6 k
ö * *
.
179
Waggonfabrit Aktiengesellschaft Rastatt. Bilanz ver 31. Dezember 1904.
lies Rechnungs⸗Abschluß der
A. Einnahme.
Aktiva.
Grundstückkonto ö Gebäudekonto .. 10ĩ ů Abschreibung .
Zugang mr,
Wohnhäuserkonto ... 200 Abschreibung.
Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagekonto . 5 oo Abschreibung .
T did ;
IVV ꝗᷓ]
7 T 57
To 77d ß
. 3 49 61371 4712
266 6 T , 8 1365 3
15 307
1498
221 452 11072
461
Maschinenkonto .... 5 0/o Abschreibung.
Do JDõ T
TD T; i 20 024
16326
Gleisanlage⸗, Schiebe⸗ bühne / und Transport ⸗ mittelkonto ....
5Yso Abschreibung.
IV Vd 775
95 737 4786
Werkzeug ˖ u. Gerätekto. Zugang abzüglich Abgang
10 / Abschreibung Modellkonto ...
Abschreibung ...
Matrizen⸗ u. Gesenkekto. 2509/0 Abschreibung
Mobiliarkonto .... 50 Abschreibung .
DT 7ᷓ
Tos qũ̃ᷓꝭᷓ
NTöõsõ 7] 3612
727
Fabrikationskonto: Halbfertige Erzeugnisse Vorrãte Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto (als Kaution hinterlegte Wertpapiere) ... Kontokorrentkonto (dabei S 137 354,52 Aval⸗ debitoren) Versicherungekto. : Vor⸗ ausbezahl te Prämien Patentkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto ... Obligationenkonto Hypothekenkonto Kontokorrent konto:
Kreditoren (dabei Sp 137 354,52 Aval⸗ kreditoren) .
Rückständige Löhne.
Obligation szinsenkonto . Fonds zur Tilgung von
Unterbilanzen und
für vorbehaltene Ab-
schreibungen ö Für Deckung des dies⸗
jährigen Verlustes
Liss C 1
2
173 509 11
18a as so 4622
16. 49 660
745 210
15 307
210 841
396 783
12811
169 268 433 888 2 064 4522
779
355 505 10 815
575 900 7ö0 000 38 000
192 878 2587
106313
2
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— S6 77
32
664 779
3 )
2. realisierter S. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn 7) Sonstige Einnahmen a. Erlös aus Glasbruchscheiben b. Aktienumschreibungsgebühren 8) Verlust
A. Aktiva.
A.
b. . d. e.
f.
19 5) Grundbesitz
6) Inventar
d
Soll. Betriebsunkosten ; Handlungsunkosten (einschl.
Gehälter und Reisekosten) Interessenkonto Obligations zinsenkonto .. Ausbesserungenkonto .. Abschreibungen:
auf Gebäude... 100
Wohnbãuser . . 200
elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage . 5H 0
Maschinen . 50 so
Gleis anlage, Schiebe⸗
bühne und Transport⸗ miltel Ho Werkzeug u. Geräte: 1) Abgang 6. 4334,05
2) Abschrei⸗
bung Mobiliar Modelle Ma rizen u Gesenke
25 09
Haben. Fabrikationskonto Wohn hãuserertrãgnis⸗
tungs konto
Konto Fonds zur Tilgung ren Nater
bilanzen und für verbebalten
4 2
schreibungen !: Dem Fonds
Ded ung des dies jãbrigen Verla nes 3 3
Raftatt, den 6. März 1995.
8526.86
ö 2 enincnmmen
*
750915 14958 140 110726 20 G2.-=
1 786 do
12 8609 6
ö o 7326
135 81188 17 85623 33 756 = 22 94g bp
P —
63 377 30
Der Vorftand.
. Jako
5 D S.
z69 5M M
257 612 09 *
Kosten (bei Gegenseitigkeits vereinen) 9) Verlust
Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1
Gesamteinnahmen..
Guthaben bei der Beamtenvensionskasse.. Gehalts und Reisekostenvorschüsse ..
8) Noch zu deckende Organisations, (Eintichtungs,)
Gladbacher Jeunet versicherungs. Allien. Heselschaft zu M. Gladbach.
anugr L994 bis 81. Dezember 1904.
Glas⸗ versicherung.
6 8 6. 2549 —
Feuer⸗ bersicherung.
149909 8 665
1566 861
1972582 416 435
70rd gos
jahren, abzüglich d sicherer:
1659
a. für noch nicht verd
übertrãge) P. sonstige Ueberträge 4 Absch ; eibungen auf: a. Immobilien
240 b Inventar
2669 023
1
328 895 60
— 2
*. an realisierten S. buchmäßiger b. sonstiger Verlust 6b) Verwaltungskosten, abz Rückversicherer:
a. Provi h
Gewinn und dessen Ver a. an die Reserve für
b 0 d e
2 and. Verwendungen:
69997918, 90
4 800 000 —
417 041 40 460 853 20
z378 366 20 1 417 20 13 zo5 30
365 36 NI 7
1246 500 — 2575 805 -
Barkautionen
nebmungen b. anderweit:
„ I 3 970 165 200 508 — — 200 308
Spe zialreserven:
Gewinn
M. Gladbach, wurden wiedergewählt.
Gesamtbetrag . Vorstebende Jahresrechnung und Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmi gegen den Dividendenschein Serie VII Nr. 7 sofort zahlbar bei unserer Kasse in M. Gladbach sowie A. Schgaffhausenscher Ban fverein in Eöln, Derren Delbrück, Leo Co. in Berlin, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer æ Co. Bergisch Märtische Bank in Rm. Gladbach, Filiale der Bank für Handel u Die nach dem Turnus ausscheidenden Vorstandsmitglieder,
Der Vorstand.
I 7 sss 7
des Anteils der Rückversicherer (Prämsen⸗
BVersicherten — fikationen an die Beamten , 12 491.30 2
Bilanz für den Schluß das Geschäftsjabres 1902.
3) Hypotheken und Grundschulden sowie e, . in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, usw.) auf den Grundstücken Rr. 5 der Aktiva.
anderer
6. . abgehobene Dividende früherer
Reservefonds (Kapitalreserve) Außergewöhnliche Reserve
Glas⸗ versiche rung.
Feuer⸗ versicherung.
6 2 9ö3 268
or⸗ es Anteils der Rückver⸗
272415 99 710
2413 514 399 834
iente Prämien abzüglich 2226 897 8 157 222
5 000 —
Wertpapieren .
711 74210 339 277650 18 061 —
34 093 0 10 447
es I 9 454 917701 286 384 M6 9771 302,50
Gesamtausgaben ... wendung: ; außergewöhnliche Fälle:
S 30 000, — 24124, 60 160 000, —
Grati⸗ 226 616, 40
S 9997 918.90 KR. Passiva.
Summa... Mt 6 000000
2 384 11980
507 .
8 891 835
enten
Versicherungsunter⸗ 41224
2200. Sword ⸗=
Lo Cog=
—
44 514
770 000 226 616
—
ͤ Gesamtbetrag ... Ig 932 9666 30
t, und ist die Dividende von 80 pro Aktie ei den Bankhäusern:
in M. Gladbach,
nd Industrie in Frankfurt am Main. Verren Kommernienrat Wilh. Quack und Kommerzienrat Herm. Busch, beide in
. Die Generalv-rsammlung beschloß soxann, daß der Aufsichtsrat bis auf weiteres aus 5 Mitgliedern bestehen soll, weshalb vvn einer Ersatzwahl für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Herrn Jos. Daniels jr. in Rheydt abgesehen wurde. M. Gladbach, den 350. März 1965.
Gladbacher Feuer ver sicherungs⸗Attien · Gesellschaft.
Der Generaldirektor. Quack. Thysse
n.
Debet. A6
An Arbeitslähne Materialien
A6 Grundstũcke, Kohlenfeld u. Schacht ·
JDebäube, Kessel und Maschinen Maierial, Kohlen. u. Kokbestände Fafse, Effclten und Außenstande
Jeyrüft und richtia kefunden: G. Th. Voß, verpfl. Revisor. Ta Juftizrat Bũ lau.
1 DOberhohndorfer Schader Steinkohlenbau⸗Verein. Gewinn und erluftkonto auf das Jahr 1904. 3 35 473 97 Per Saldovor rag vom Jahre 1903. . 172 979 40. ; 7 5 59 51 2286 818 265 92
kau gz 7395 ai 3d g Ii 153 7 1s m s.
1672 15 sᷓ
Tire fror lum bes Oherhohndorfer Schader Stein tohlenbau⸗ Vereins.
Rredit. 4 49 1195 6 835 178 45 1189163
ö Passiva.
Kohlen und oke
* 1 1164780 425 600 —
3273526 bl s se 1671 11 i;
Von der Generalversammlung am 27. März 1905 genehmigt.
Neutirch. Sarfert.
(1315
In der heute vor Notar und Zeugen stattgefuntenen Verlosung unserer Partialobligatiouen wurden folgende Nummern gezogen:
15 Stück Lit. A über M 1000.
Nr 4653 55 101 123 162 164 227 246 406 423 432 504 555 674.
15 Siück Lit. EK über M 500.
Nr. 1007 1018 1113 11468 1230 1254 1261 1297 1320 1329 1364 1375 1388 1539 1575.
Die Auszahlung der gejogenen Obligationen er⸗ solgt vom 1. Ottober 2. . ab mit A065 6 — * 1050 resp. 1 5283 bei dem Bankhause Jacquier Securius oder an unserer stasse in den üblichen Geschäftsstunden.
Nesta uten.
Per J. Ottober 1964: Ait A Nr. 346 353 über 1009 M, Lit. B Nr. 1470 über 560 M
Berlin, den 1. April 1905.
Brauerei Pfefferberg
vormals Schneider Æ Hillig „Actien⸗ 1 Pp. Schwertfeger.
zum Deutschen Neichs
Fünfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 4. April
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
18005.
Mn 81.
1. Untersuchungssachen.
e rn Invaliditãts⸗ 3c. Versicherung.
Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3 3. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust und ue en, J u. dergl.
rn, dtn fen, 3 auf Aktien und Aktiengesellsch.
irtschaftsgenossenschaften.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
* 5. Sffentlich 8* Anzeiger * ö . 2c. von Rechtgsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
1372 . . Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. Die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu
der am Dienstag, den 25. April 1905, Abende
7 Uhr, im Saale des Hotel „Mecklenburger Hof
in Neustrelitz . Generalversammlung rdurch eingeladen. J ;
hie ö. Legitimation für die Generalver⸗
sammlung zu hinterlegenden Aktien werden an jedem
Werktage bis zum 22. April er; intl., Vor⸗
mittags von 15 — 12 Uhr und Nachmittags von
2—= 4 Uhr, im Lokale der Auftalt gegen Aus, , Hinterlegungsscheins, welcher zugleich den Namen des Stimmberechtigten und die Zahl seiner Stimmen enthält, entgegengenommen und vor Beginn der Generalversammlung gegen Rücklieferung dieses Schenes zurückgegeben.
Tagesordnung: (.
I) Vorlegung der Jahresrechnung für das Ge— hafte abt 1864 .
2) ge der Direktion und de Au fsichisrats.
3) Beschlußfassung über das Geschäftsergebnis.
4 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Rechtsanwalts Bruns wig.
Neustrelitz, den 1. April 1905.
Der Aufsichtsrat der Vorschuß Anstalt in Neustrelitz. Dr. O. Zander. H. Lütcke.
1370 Köluische Rücnersicherungs Gesellschaft. Die 52. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Montag, den 1. Mai er., Vormittags 1A Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cökn, Breitestraße Nr. 161. Die Tagesordunng umfaßt laut S 32 der Statuten: I) den Geschäfts bericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1903 sowie den Vorschlag zur Gewinnverkeilung an die Aktionäre; 2) die Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Vert-ilung des Gewinns; 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats; 4) Wabl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats; 5) Wahl einer aug drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1905. Eintrittskarten und Stimmzettel konnen spätestens bis zum 27. April er, inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen und bis dahin auch die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre niedergelegt werben. Cöln, den 3. April 1965. Der Aufsichtsrat.
1369 Friedrich Wilhelm, Prenßische Lebens. und Garantie Ver-
sicherungs · Aktien · Gesellschast.
Gemäß 5 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 2. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts. lokal, Behrenstraße 59 / ß, hiersel bft, abzubaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er= gebenst eingeladen. . .
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1904 nebst Bericht der Direktion
und des Aufsichtsrats.
2) Bericht über die stattgefundene Reyision der Rechnung, Erteilung der Decharge, Feststellung der Dividende.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Eintrittskarten zur Generalversammlung können
nom 29. April er. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten uur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statutz spätestens 2 Tage vor der Generalverfammlung der Direrfion über; reicht werden.
Berlin, den 1. April 1905.
Die Direktion. Julius burger. Loebinger.
1565 Tages ordnung
für die ordentliche Generalversammlung der Bunt und Luxuspapierfabrit Goldbach am Donnerstag, den 4. Mai 19095, Nachm. 4 Utz, zu Bret den, Altmarkt Nr. 13. i.
1) Bericht des Vorstands und des Aussichigrats über die Geschäftsfübrung 1904.
2) Beschlußfaffung über Aufhebung des Absatz 2 vom § 24 der Statuten: Wenfall der darin wähnten Abschreibung von 6 g0 000.
3) Veschlußfassung über den Rechnungsabschluß. , r affuns über Verwendung des Rein⸗
nns. 5 Gtlastung deg Vorstands und Aufsichtsrats. ö Wahlen zum Aussichtzrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur dir jenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aklien ders gbon iner deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem deutschen Notar , . Dinterlegungescheine über solche spãte steus 5 age vor der Generalversammlung bei der Geselischaft in Goldbach odel Deren, Filiale in Drees den. König Johann-Str. 21 pt, kinterlegen.
Ge cha ft: berichte liegen vom 20. April ab zur
insicht aus.
Goldbach l. Bischofewerda i. S, 4. April 1906.
; Der Vorstand. Herrmann Gmeiner ⸗Benndorf.
uss Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Köln. Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 21. Dezember A904. i *) A6
273 40557
235 22395601 *.
156 986 12 109 321 90 14577883 211251 74
1329973117 Bilanz am TR. Dezember 1904.
An . Fahrkosten ö AUnterhaltung der Schiffe, des Immobilars und Mobilars Allgemeine Kosten Abschreibungen Reingewinn
Aktiva.
Konto der Dampfschiffe Immobilien
Metalle u. sonstiges Material . „ 65 367,68 Wein 162 166, 55
Debitoren
Cöln, den 1. April 19605.
1. 1 650 000 — 311 9090
227 534 23 335 972
2 649 420 63
Haben.
* 136260 1238 89877
79711 80
Per Vortrag aus 1903 .. Betriebseinnahmen Zinsen und sonstige
innahmen ....
1329973
Bassiva
18504090 130590 301727
40 000 115 5al z. 211 25
* Aktienkapital Reservefonds 1 Reservefonds II Erneuerungs⸗ u. Ergänz. Fonds Kreditoren Reingewinn
7 700 18 9600 —
23 168 02
13565 — Us is
2 619 420 63
Der Vorfstand.
i205 h f, Preußisch Rheinische ͤ Dampfschiffahrt Gesell.
J schaft. e in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1904 beschlossene Dividende von T7) 0 5 MS 45, — pro Aktie wird gegen Rückgabe des Dividendenabschnitts Nr. 9 mit vollzogener Quittung an unserer Kassa in Cöln, Thurnmarkt 25, in den gewöhnlichen Ge—
schäftsstunden . Cöln, den 1. April 1905. Der Vorstand.
I360s Actien⸗Gesellschaft Körting's Elektricitäts⸗Werke. Hannover.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft ju. der am Donnerstag, den 27. April 19635, Mittags 12 Uhr, zu Leipzig, Hotel Sachsen— hof, stattfindenden außerorbentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
änderung des Vergleichs, welchen unsere Gesell— schaft am 24 Juni 1804 mit der Firma Berthold & Ernst Körting abgeschlossen hat.
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der He— neralversammlung verweisen wir auf die Bestimmungen des § 14 unserer Statuten, dessen hierauf bezüglichen Teil wir wie folgt zum 3 bringen.
Zur Teilnahme an einer Generalversammlung sind alle Diejenigen berechtigt, welche
I) verfügungt fähig und in der Verwaltung ihres Vermögens nicht beschränkt sind,
2) spätestens T Tage vor einer General- versammlung — den Tag der General— versammlung und der Hinterlegung der Aktien mitgerechnet — bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den vom Aussichtsrate in der Einladung bekannt gemachten Bank— instituten oder bei einem Notar Aktien hinter- legt haben,
3) sich beim Eintritt in die Generalpersammlung durch den betreffenden Hinterlegungsschein aus= weisen. Die Stimmberechtigten können sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen.
Je eine Aktie gibt eine Stimme.
Wir geben als Hinterlegungsstellen folgende Bank— institute bekannt: in Berlia: Bank für Handel K Industrie und Robert Warschauer E Eo. ; in Hangover: Filiale der Bank für Handei E Industrie; in Leipzig: H. C. Plaut und Filiale der Bank für Bandel * Judustrie.
Hannover, den 3. April 1905.
Actien Sesellschaft Körting's Elektricitätswerke. —! Der Aufsichtsrat. Dr. M Oechel haeu ser, Vorsttzender.
0) Neheim ⸗Hüstener Bank Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unsrrer Gesellschaft werden zu der am 28. April 19095, Nachmittags 55 Uhr, im „Hotel zur Post‘ zu Neheim statt⸗ findenden ordentlichen Heneralversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnuug:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschãfts jahr 1904.
27) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung.
4 Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben die Attien bis Mittwoch, den 26. April d. J. bei unserer Fasse zu hinterlegen, wogegen die Ein— trittskarten ausgehändigt werden.
Neheim, den 21. März 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Lübke, Rechtsanwalt.
Beschlußfassung über eine Ab
(1365
Ordentliche Generalversammlung der Aktien Gesellschaft Georg Jalkomski zu Graudenz findet am Donnerstag, den 27. April d. . um 2 Uhr Mittags, in den Räumen des Hotels Goldener Löwe in Graudenz statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Festsetzung der Bllanz und der Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtzrats für
das Geschäftsjahr 1904.
) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle
des ausgelosten Stadtrats Braun.
56 Anträge aus der Versammlung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine späteflens bis zum 25. April 1905 bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem Notar dadurch nachzuweisen, daß sie der Gesellschaft bis spätestens den 25. April 1905 einschließlich einen ordnungg⸗ mäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Ver— wahrung geben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungsscheine werden Eintrittskarten ausgehändigt.
L Sterz, v. Szymonowiez,
Vortstand. Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
1352 Actien . Gesellschast für Hauausführungen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 27. April 1995, Vorm. 10 Uhr, in Berlin, im Geschäfts⸗ lokale, Genthinerstraße 3 1, stattfin denden ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗—
abschlusses und der Bilanz.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von jwei Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien, oder die über die letzteren lautenden Reichsbank— depotscheine nebst einem doppelten Verzeichnis und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage zu deponieren.
Die Fasse der Gesellschaft, Genthinerstraße 3, ist zu dem Zwecke von 9— 1 Uhr Vorm. geöffnet.
Das Duplikat des Verzeichnisses dient als Ein trittslarte; der Geschäitsbericht nebst dem Rechnungs- abschluß und der Bilanz liegt vom 5. April 1955 ab während der Geschäftsstunden im Geschäftelokale zur Einsicht aus.
Berlin, im April 1905.
Der Aufsichtsrat.
1923 Friedländer Zuckerfabrik A. G., Friedland i Mell.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. 28. April 16065, Mittags E21 Uhr. im Rathause zu Friedland i. Meckl, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und Beschlußsassung über Dechargeerteilung an den Voistand und den Aussichtsrat.
3) Beschluß über die zu zahlende Dividende nach Vor⸗ schlag des Aufsichtgtata.
4) Beratung und HBeschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.
5) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.
6 Uebertragung von Aktien.
Friedland i. Meckl., 1. April 1905.
Der Aufsichtsrat. von Dewitz-Roggenhagen.
1353
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Herr Bankier Moritz Wertheim zu Cassel ist . des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft geworden.
Weimar, den 3. April 19605.
Die Direktion.
15328 410. Schuld verschreibungen
der Firma Blohm * Voß, Kommandit—
gesellschaft auf Aktien, Hamburg.
In der am 1. April d. J vorgenommenen Aus= losung unserer 40,0 Schul dver schreibungen wurden folgende Nummern zur Einlösung am KE. Juli 1905 ausgelost:
Nr. 1 15 37 51 80 95 100 116 136 187 2265 265 277 300 379 393 409 457 537 579 649 691 696 780 816 825 899 g22 950 947 949 g957 969 995 1078 10982 1102 1124 1136 1148 1236 1284 1299 1316 1354 1359 1376 1448 1470 1188 1489 1535 1537 1554 1605 1606 1640 1681 17585 1761 1776 1804 1872 1921 1985 2022 2042 2053 2104 2120 2130 2145 2165 2169 2190 2214 2241 2277 2394 2385 2403 2411 2412 2460 2497 2551 72562 2595 2709 2746 2758 2769 2775 2821 2830 2870 2882 2925 2966 2979.
Hamburg, den 1. April 19605.
Blohm & Voß. Kommanditgesellschaft
auf Aktien. gamburg.
(1362 Neue Tuchmanufactur, Bischweiler i / Els.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 27. April 1905, um T Uhr Nachmittags, im Lokale der Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. zu Straßburg i. Els. stattfindenden Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aussichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz.
4) Verwendung des Reingewinns.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6) Auslosung von 8 Obligationen der Anleihe vom
Jahre 1887.
Bischweiler, den 3. April 1905
= Der Vorstand. Brans
1361
Die Herten Aktionäre unserer Bank werden hiermit
zur diesjährigen ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf den 26. April d. J., Nachmittags
3 Uhr, in Weldemanns Wirtshaus hier eingeladen.
Tagesordnung:
J) Vorlage des Jahresberichts über das verflossene Jahr, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aussichtsratz.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Ergänzung des Aufsichtsrats.
Die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstandes liegen vom 8. d. Mis. an auf 2 Wochen in dem Geschäͤftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Löningen, den 3. April 1905
Löninger Bank⸗Verein.
Der Aufsichtsrat. Jos. Rosfemeyer.
1329 „Germania“, Lebens - Versicherungs- Ahtien Gesellschast zu Stettin.
Die Aktionäre der Germania, Lebens, Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach § 55 der Statuten stimmberechtigten Versicherungsnehmer werden hierdurch zu der Sonnabend, den 6. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1904 des Geschäfts—⸗ berichts der Direktion und der begleitenden Be⸗— merkungen des Verwaltungsrats.
2) Bericht der Reoisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltunge rate und der QBrektion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die
Vorschläge zur Gewinnverteilung.
4) Antrag des Verwaltungsrats und der Direktion auf Bewilligung von MSM 30 000, — für die Pensionskasse der Beamten der Geimania für das Geschäfts jahr 19605.
5) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats.
6) Wahl von fünf Rechnungtrevisoren und drei
Stellvertretern für dieselben, unter welchen zwei
Revisoren und einer der Slellvertreter zu Stettin
wohnende stimmberechtigte Versicherungsrehmer sein
müssen. (5 31 der Statuten) er Rechnungsabschluß für 1904 liegt vom
20. April er, ab auf unserem Bureau in Stettin
zur Aushändigung berelt.
Die Stimmlegitimationekarten können am 1. und
5. Mai er, in dem Bureau der Gesellschaft,
Paradeplatz Nr. It, hier, in Empfang gene mmen
werden. Für die Berechtigung zur Teilnahme an
der Generalpersammnlung sind maßgebend die Vor—⸗ schriften in 5 35 der Statuten.
Stettin, den 1. April 1965.
Der Verwaltungsrat. S. F. Haker Rud. Abel. C. Greffrath. B. 4
arkutsch. Hang Haase. Dr. Scharlau. Carl Fr. Braun.
— —
— — — —
—