X
dorf A. A. wird nach erfolgter Abhaltung des habers eines optischen Geschäfts unter der im lußverteilung erfolgen, dazu sind verfügbar 94 Æ] Ab der . Iußrechn Verwa n ,, , , ,,, , ö Börsen⸗Beilag = ⸗ ; nower e Centrale Geor neider in Honorar unterzeichneten Verwalters. Zu berück. ver 3 ertell n . 2 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. ere g; Brühl 4, Wohnung 6 11, wird sichtigen sind Forderungen im Gesamtbekrage von ag. und zur Sv ,. . eig n. e Ffonturser; ach Abh ber die nicht verwertbaren ögengstücke der
. . , ; e. * altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . Swen . 23 — 1 . ea,, . . ö eu en e i an —e ĩ er un . . - m Konkurse über das Vermögen der Kom ; ̃ a ußverzeichn egt auf der Termin auf den 19. April 1905, Vormittag t R 8 ;
manditgesellschaft Robert Leunis C Sohn i Leipzig, den 28. März 19065. schreiberei Ii des hiesigen Königlichen Amtsgericht; Li ühr, vor dem Königlichen Amts 3 D 9 z g ö 2 zur phion ,, rn, Königliches Amtsgericht, Abt. A, Johannisgasse 5. n. * . ö e. cht ö . 2 23 i gerlat bier. um ; om l ren l en un an e et.
onkursforderungen Termin au twoch, den Lennep. CKgonkursv ren. 1034 en a. O., den 30. März ; eckerhagen, den 17. März ⸗ . . w 28. April 1908, Vormittags 11 üihr, be, Das Rontur rer eh, i. das . . Der Verwalter: Gro te, Projeßagent. Königliches Amtsgericht. AM 81. Berlin, Dienstag, den 4. April stirnmt Landwirts Hermann Pizberg, früher zu Elber, Peine. sontursverfahren. los 2] wax weiler- liosn — Gr. Lichterf. Edg. 35 31 Gũůstrom i895 3; d 19933 kee ,,,
r t ᷣ—ᷣQů᷑
Elze, den 28. März 1905. hausen, jetzt zu Gut Vorft bel Halber, wird nach Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Bas Ron kurgber ahren über das Vermögen 1 BVrzꝛbg. Mr Anl. 1839 Königliches Amtsgericht. I. erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch Kaufmanns Theodor Borchfseld in Peine wird, Witwe Kd, Anna e. 13 Amtlich festgestellte Kurse. Cass Ad gtr. N Tut. ¶ Frank turt, Hain — lozo] aufgehoben. ; nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. No. Faufmann, 2) der Brargareta , bei . . 4. April 1905 Enn. , In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leunep, den 29. März 1905. vember 1904 angenommene Zwangsvergleich durch Ackerwirtinnen ju Mafthorn, wird nach er— ö Berliner Gr se vom 4. Ap 2 9 . a . Christine Margarethe Hettler, Inhaberin eineg Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom 14 Dezember 1904 . Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. . 1᷑ Frank. 1 Lirg, 1 ELcu, 1 Peseta — , . Damenkonfektionsgeschäfts, in Firma Tina Lzrrach. stontursverfahren. [i939] bestätigt ist, nach Abnabme der Schlußrechnung auf, axweiler 29. Mär i9oͤ. 86, . , , 6 , . ch n nnr. Dettler hier, Geschäftslokal und Privatwohnung; Nr. 3171. Dag Konkurzberfahren über das Ver? gehoben. . Königliches Amtsgericht. H osen. Provinz. Anl. Geethestt. 28, ist die auf 18 April 8. J. bestimmte mögen des Handelsmanns Jatoß Willftätter in Peine, den 28. Mär 19806 k , l' den, 1, erste Gläubigergersammlung auf Donnerstag, den Lörrach ist nach rechtskräffiger Bestäͤtigung' des Königlicheg Amtsgericht. II. . . Rhein m ,
27. April 1905, Vormittags 11 Uhr, ver- Zwangsvergleichs om 15. Februar ds. Is. und nach Pencun. Konkursverfahren. (1020 Tarif⸗ 2c Bekanntmachu en 1 Li i ö HI * legt worden. ! Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des ö . ng . w . erne 1 Frankfurt a. M., den zJ. März 1906. Lörrach, den J. April 1905. Gärtnereibefitzers Asbert Geriach in Eafetom der Eisenbahnen . 2 sides heim 1880, 155) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten — ; ö K . 200 fo öͤrter 136 Gotha. , sioz?] (L. S.) Kimmig. Vorschlags zu einem Zwangshergleiche Vergleichs. 1259) ö rer n nn, XXI unk 1631 L.. . omburgy. d. S. 1992 Hemel. Konkursverfahren. llool] termin auf den 12. Anril 196085, Vormittags Gröffnung der Haltestelle Baistrup für den BQOrfel und Ankverpen kt. . 2 1 389
ö do. do.
Das Konkurktve en über den Nachlaß des ; h ;
ce , Thin Hi ent von 3 wird Das Konkursverfahren über das Vermögen der . 26 Lor dem Tnlglicken nt , ,. Am 10 rf 9 . e, ,. Strecke rf 18957
. . ö gern. 16 ö . 89 un en rn den 22. März 1905 e bn g, gif smischen den Ser ern 2 . . *. ö.
ö. * / e 2 . ö. i. 4 ö ö .
ͤ 223 den 30. März 1905. leichstermine dom 8. März 1805 angenommene Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. y . , . Baistrup fur Kellern ed. .
Herzoglich S. Amtsgericht. I. wangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Pinne. Bekanntmachung. 1019) rertehms 5 ö , eg. h agenladunge, und Tier.
9 . Memel, den 31. Mär; 1905. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des verkehr eröffnet werden und mit diesem Tage in den
Maag, O. KHayern. Bekanntmachung. 1011] rend Obeꝛsetretẽ S f Gruppentartif III, die Wechseltarife mit der Gruppe II]
Das K. Amtsgericht Saag (Obb) hat durch Be⸗ 16 Ger t hn J. 8 ein re * tgerichts . 5. Franz Schmidt in Pinne den norddeutsch-⸗sächsischen Verbandsaütertarif, den
schluß vom 31. März 1905 das unterm 25. Oktober . . ch . er des Königlichen Amtsger . 1, 2 i , mura aufgehoben. Vordostsee⸗Verbandsgüter⸗ und Tiertarff fowie den vo
1804 über den Rachlaß des Bäckermeisters emel. onkurs verfahren. (1002 . 6e , hong ö. Staatsbahntiertarif einbezogen. Die Annahme und , Nici und ,
Sebaftian Meyer in Albaching eröffnete Konkurz, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . Auslieferung v egensta ĩ verfahren als durch Schlußberteilung beendigt auf⸗ am 8. Dejember 1993 verstorbenen Schiffskapitäns Säckingen. Konkursverfahren. (10517 3ntl . 2. . 3 tun fre r, 2 gehoben. . Eduard Maseköwitz ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Vermögen des geschlossen. Sprengstoffe werden auf der Haltestelle Haag, 1. April 1905. Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Konditors Albert Motsch in Sad. Rheinfelden nicht zugelassen. Herichts schreiberei des K. Amtsgerichts. Einwenzungen gegen das Schlußverzeichnis der bei wurde heute durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Nahere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen Sierl, K. Sekretär. der 5. ff⸗ ,, . * . 1 , , , . Bestätigung des Altong, den 31. Marz 1905. ; . . / 50] zur Beschlußfassung, der Gläubiger über die nt wangsvergleichs aufgehoben. ö , . 4 verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sãact tungen. den 31. März 1905. lan König liche Eisenbahndirektion. Df ef mme rnns Pitz, Rane Ferdi, n e' gel dne, e nta eur; , Gääert, Gichtäscheißer Nr. Amtegerihhte Tin 1. April 1803 wird ein Nacktrag XII zun 2. nand Ahrens wird nach erfolgter Abhaltung des f an n we misgerichte hierselbst, Zimmer Sch veidnitꝝ. ö. los] Personen, und Gepäcktarif der Königlich Säch sischen 8 368 bo. Iss. 1835. Isg 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 J b mn, Mar 1905 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Staatzeisenbahnen, Teil II, vom 1. Januar 1830, l . Apoida 1555 3. ö Amtsgericht Hamburg, den 1. April 1905. . 5 . Sbeisekretãr Kaufmanns Julius Raabe in Schweidnitz ist enthaltend keen dire Bestimmungen, eingeführt. Der — Aschaffenb. 1901 uk. IG 1 k . . , , , Rachl ,. als Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 2 . er ie rr . 1 36 . ,, , n e. u , . . . as Konkursverfahren über den Nachlaß des ae, ,. ; Aleiche ichs aatsbhahnnetzes zur Einsicht aus und kann durch i ö i ; = do. ĩ Oberamtmanns Grubitz in Coppenbrügge Mittweida. . 9621 5 auf den 27. April 1905, Vormittag die Fahrkartenausgaben für 5 3 bezogen werden. r , uf an 2. e,, i , ' Lubeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermis Zum Zwecke der nachträglichen Verteilung einiger ö (hr, der dem Königlichen Amtsgericht in Dresden, am 31. März 1305. Kgl. Gen. Dir. pal nba en ger, 1 w , 3 63 , 352 Magdeb. 1891 ut. 1516 hierdurch aufgehoben. erst nach Aufhebung des Kon kursverfahrens über das Schweidnitz Zimmer Nr. 22. anberaumt. Der Ver⸗ 9. Sãͤchs. Staatseisenbahnen. J. Schweh. Ji. . Rorweg bl ** Schwei r r 3. bb · öh l Ih bʒ B do. e, , ,. Hameln, den 29. März 1905. Vermögen der Firma Pfeil Walther in Ober , . und die Erklärung des Gläubigeraus— 1260) w ö. . ; * ohh = hh lbs b;. MNain 1999 unk. isi 9] Königliches Amtsgericht. 4. crossen und Goslar a. H. ermittelter, zu dieser schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Rheinisch . Weftfülisch Südwestdeut . ; 35 do. 1888.91 kon 3 mama KonturSver fahren l1oz3] Konkursmasse gehöriger Vermögensstücke wird Herr gerichts mr Einsicht der Beteiligten niedergelegt. , e n,, scher Geldsorten, Banknoten und Coupons. ⸗ 3— — Mannheim lh . ; Rechtsanwalt Dr. Klemm in Mittweida als Konkurs. Schweidnitz, den 1 April 1905.“ Mit Gültigkeit vom 10 Apr ieh wird die ũ 2. , , ⸗ * ñ ö ö 81 31
—
36 zo. Komm. Oblig. do. do s Landschaftl. Zentral . 1 1. do. do. 31 do. 3
—— 22
——
bh los Ch, 1
S —— .
do. 1992 3 Halle IJ. L ukv. 06/07 4 do. 1666. 13533 Hameln 1898 31 amm i. W. 1903 annover . arburg a. C. 1995 eilbronn 1897 .
.
' 6
do. Ostpreußische do. 5 536, 690bz 88,1063 5 100 600bzB Oo000 -= 75 88,506 M9, 70bz 8.20 bz 290 103,09 99, 97 1056, 106 83, 406 ig, 60G - 9400
— — — — — — — — — — — — — /
do. Vhnmmersche
o. . n. neulandsch. .
o. do. Posensche S. VX de. Tr Sri
Scr sc Ge - — —
KJ e,, . — — — — — — — — — — 4 * — . w .
22 22 2 22222222222 23
8 2 8
ü
rer Kö — —
Se o de odo, . ö , , n.
. ar 3
93 o. o. .
ö Sl. 25bz G do. Landesklt. Rentb. 31 mee, ,,
do.
. Ir A. YNMut. 6 estyr. Pr. 21 do. do. — VI
—— —— — — —— — — — — — — . 2 2
—— 2 — — 2 2 c S , S ‚, s -
24 do. 1902, 19931, M3) bo. , iss. i633
Kiel 1898 ukv. 191904 2 1889. 1898 D.
do. Köln 1900
O. 4 CO
63 Cc H E. S = 2.
S rer
—
36 660k;
5 89,006 ö
do. w Schles. altlandschaftl 1 — do. do. 31 1.1.7 99 596 do. landsch. A4 1. . 002, 106 do. do. 31 1.17 50 99. 9) bz Schles. landschaftl. 1. 38 3663 do. do. Olo, 16G 0 89. 90bz 88,290 6* 5000 - 109102, 1066 500M C- 19999, 560bz I. 1.7 5009 - 10083206 Kr. J 1. 17 5665 265 is 6G —⸗ 5 346 1.1.7 5000-2608, 306 — 20 bz do. do. 1.7 5000 - 090638, 096 We nf ilische 1.4.7 5000-100192 6b — ; . 3 117 5565 - 6 337363 Wos = ,, 31.17 5556-16 3353 1hb; 20M -= 200MI00,30b36 ö 31 1.1.7 5069 -= 15053. 756 . do. 3 1.1.7 5000 - 100669 700 1.7 5000-1090 102, 666 2. . 7.5000 - 100 08, 758 do. 3. 1.1 565d -= 5 ss Gb, Westyrenß. rittersch. IJ; 117 5666 - hh) a do. do. B 3 1.1. 200 99, 69bz do. I3 1.17 V0 88. 006 do. N34 1. 35 3 3hbʒ ; do. NH3 1.1.7 88, 006 neulandsch. N 3J 3.1.7 5666-55 S5 365 b do. H3 1.1.7 5050 - 2606s 6d
Hess. Ed. Hyppfdbr (lv 3 . . 100.106 =
do. do. YEVHMHMI3 17 ⸗ 16 g d
; do. do. K. XI3I ij. IlibG d
— z do. Komm. Ohl inf 13. ib idee ; do. do. H3I 1.1.7 ; 100,256
do. do. Visi 1.1.7 ; 105256
Sächsische Bfandbhriefe. Land. Pfdb. Kl. NA, . . do. Kl. Ià, Ser. IA- XA, XB, TEXIHI.XLIIA. Xr u. TMB. ll, WE, XXI. 'r. TX 36 verschieden 66. 8bz G Kreditbriefe 2 2 ., , 4 14147 102 606 i, ds, eg emen, 0 . 9er, Ba. XS X Im- . 5000 165 dh, XW, XXII XXV 31 verschieden 99,8 bz G
Sta Gera gra ra s
—
— — de
Anklam Kr. 1901ukv. 15 ensb. Kr. Ol ukv. 06 onderh Kr. M ukv. 93
Teltow. Kr. 1900unk 15
do. do. 1890
is hob c. Aachen St Anl. 1893 S ,. en Ten 63. 1855
Hö do. 112, 55bz ,, u. N Altong 1891 unkv. 11
X S
2
ö
D
=
* do. 5; 14
5000 = 19091105, 4963 do. SH, 95 3 100M0u. 5MMI090. 60bʒ; do. 1991 L... 3 Konstanz 1992... 31 1. Krotosch. 19090 LIukv. 16 4 1. i . W. Mu. 96 31 1.
ö Langensalza 190933 j dauban 231 3 Leer i. O. 1902 31 1.4. dichten berg Gem. I M0 4 1.16 i Ws = öh y,. n
33-2 2335
3 12 — — 2 4—
SBBGoocob k
C 36 R-, CG ο - s-
—
r, ,. — *
S —— ——— — W —— —— — W — — — — — 2 — 41 1 1 21 1 1 1 — 41 — — — 1—
.
* 2
6 23
1 — * ——*— * D
33353333
5 X. 885
de & C” ùↄ Rά λίꝛ,oo de oo de
—
— — — . C ᷣ—
. 3 *.
22 —
*
6
2
3. 8
. .
de O Oo 0.
5
2
do. Marburg 335 Merseburg 1901ukv. 10 4 Ninden 1835, 1902 Mülh. . Rh. 9 ukv.
do 18
MNMülh.. Ruhr 1858, München 8924 do. 1900 01 uk. 1011 h do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1697, 39
do. 1903, 04 ö M.⸗ Gladbach 1899 do. 1900 uky. O6 / do.
do. Münden ( Nüũnster Nauheim i. Hess. 1902 3 Naum burg 97, 198090 kv. 3j Nüũrnh. MMI uk. 10/124 do. 1902.94 uk. 13/144 do. 1. 3 kv. 96. 98
963 do. 1903 56 e . a. M. 1900
o. 1902 Offenburg do. Oppeln 2 ĩ 1903 9
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 zn fal ;
Bauunternehmers Heinrich Kich in Hameln a. , rn, 190 Raniglicheg Amtegericht. Station Böckingen Güterbahnhof der Württem— j. Bln. IG0 fl. 6h. pz
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ittweida, , s ö 2 Siegen. Beschluß. (1016) bergischen Staatsbahn in das Heft 5 des Ausnahme—⸗ al. Bkn. 1090 Z. SI, 6b; 37
hierdurch aufgehoben. önigl. Amtsgericht. Das Konkursverfabren über das Vermögen des tarifs 5 für die Beförderung der Steinkohlen ufmr.,. Dest. Yk. x 19 Kr. 3 3566 ö 041
Dameln, den 29. März 1905. MHyslowitꝝ. (1340) Kaufmanns Karl Utsch zu Weidenau wird nach einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten do. (bu. 2 r, , . Hdlskam 3
Königliches Amtsgericht. 4. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Güterabfertigungsstellen. Im Ruff. do. p. 1g) 3. 3153, 1gbz Stgot en 165314.
—— fgehob ; E den 23. Mär; 1905 . do. do. 5009 R. 216,90 bz do. M., UH. III
Harzburg. 946] Faufmauns Max Weißenberg zu Myslowitz aufgehoben. ö ssen, den 29. Mär 1905. do. nene p. do. do 5, Zu. j R. Zis, hö b; Sielefeld P 1 In dem Konkursverfahren des Zimmermeisters ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Siegen, den 21. März 1995. Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. vr. o g -= ut. pri === do. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Stengel, Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahndirettion. Amer. Not. gt. 44305b; Schweiz R 156. sI 35h
Wilhelm Bothe, früher zu Bündheim, jetzt un— n ; ö. ; 1 ; ; ö . r ght lb t ö . den verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. 1261 do. Heine. 4.23256 Stand. J. . z
s assung ü j No- Gp. s. N. J. 11875b5G Jolicy. 5 G- R. — -— KRS. April 1905, Morgens 11 Uhr, angesetzt. k und zur Beschlußfassung über das siegen. Beschluß. 1006] Staats bßahngütertarif, Hefte M C, M und 31 3 . Darzburg, den 239. März 1966. onorar eines Mitglieds des Gläubigerausschusses Das 9 das Bernd! . EI n, Niederdeutscher Güterverkehr und Ost⸗ . do. kleine... . do. 1856 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. der de, , g den , 1905. Installateurs Alfred Buch zu Siegen wird nach Mittel. Südwestdeutscher Güterverkehr. . ö Borxh. Rummels burg 3 nörde. 1021 in em . n, Amts foigter Abhaltung des Schlußtermfng bierdurch auf⸗ 1 Mit. Gültigkeit vom 10. April d. J. treten Deut a n . Brandenb. a. S. 156] In dem Konkurtverfahren über das Vermögn eg g e hierselbst, immer, 11, Estiiumt. gehoben. J ; usnahmefrachtsãtze für Stein salʒ nach einer zeutsche Fonds un . taats papiere. do. 1301 31 Schneider meisters Johann. Wicrsbitzti r Myslowitz, den 24. Mär; 1908. Siegen, den 27. März 1905. Anzahl west. und südwestdeutscher Stationen sowie DR. Schatz 109 4 1.1 fällig 1.7 05s100, 9006 Breslau 1330 1891 3 Hörde ist Print gester ani und jur Abnahme 6 Königliches Amtsgericht Stengel, für Ste in⸗ und Siedesals nach gewissen Nord. und * n. . 86 * 8 ö 100,598 n nn,, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. 10327 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. en,, ab WBeferliugen in Kraft. * . versch. 500 - 209 6 s . 1900 unk. 5d ] Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei! Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spandan. Konkursverfahren. 1028 iz ie 0 i. . geben die beteiligten do. G versch. lõbbb —= Fh i. 5dr Gaffel 1866, 75. 78. 87 3 der Verteilung zn berücksichtigenden Forderungen und Eheleute Peter Lamm, Ackerer und Zimmer.; Das Konkursverfahren sber daz. Vermögen Fes rn, n. ga. .. 9 do. . ö. Ie, bz do. TL. 18h i zur Veschlußfassung der Gläubiger über die nicht ber mann, und Philippine Lamm, geborene Maurermeifters Paul Schöttler Spandau as en g, en 6 April 1905, Preuß. ko t versch. MM 159101. 75 bz G ren,, . 1883330 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Nummerich, beisammen in Hastloch wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichsztermine dom nig 4 e, ,, 3 2. 16 , , ) 5 , 19. April 19053, A Uhr Vormittags, vor wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf An.! 3. Janugt 1905 angenommene wangs vergleich durch an ,,,, Bad. St . ** 5j zoo - o e hl . 163 10 Iss d 3 dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt. trag der Gemeinschuldner nach erfolgter Zustimmung rechtskräftigen Beschluß vom 3. Januar 19655 bestãtigt 1262 ⸗ n ; ö do. Ih. nin. S dr ver Ihbhh Ich . do. 15865, 5g, 3 3 Hörde, den 28. März 1905. aller Konkursgläubiger und nach Anhörung des Kon ist, hierdurch aufgehoben. Am 1. April d. J. wird die Neubaustrecke Norden ? ĩ 51 51 1. 1 3550-2600 16G Ih G Cobienz . I065 ] Königliches Amtsgericht. kursverwalters gemaͤß S5§ 202, 203 K.⸗O. aufgehoben. Spandau, den 30 März 1905. ham - Blexen mit den Stationen Blexen, Einswarden 1200 31 1.5.1 3009 — 00 i043. 1965 do. Kc ton. ! 3 Hörde. l022 Neustadt 3 . S. . ö. 1965. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. , . gin . 81 193 110 e . i , . Hl beim sont IJ) ö 5 5 9 Amtsgerichtsschreiberei. , , le Station exen wird für den Personen⸗ un . 11 3. D,30 b Spenick untv. 190 Das Konkurgverfabren über das Vermögen des . l Springe. BGeschlus. (9656 Gepäckverkehr und sür den Dae lan i er ir des 1396 . n, Cöthen i. Anh. 1880, 2 ; a . en , 1
8. — — de SSS
8 . n t . M .
1 1. 1
4. 4.
16
— — —— 2 C
ü.
SSS — — —
4 4 4 1
*. *.
2 D w 242.
1 2 — — — 82.
. =. . A = E — — —— — — — —
3
J 1.7 i603, 256
—— — ——— — — —— 82 *
1 3. 4 1 1
*. *.
— — — —— — * —— 2
2 8
— 22
22 . : — — — — — — — — 2 . 2
2— 8
2 — — 2
— 322 —
*
2 128.
e
86 51 1
ö = g oi 6 erte ab ele- Hannoversche 1.4. 103 506 do. ? ch. 10062568 dessen · Nafsau .... 4 1.4. 16 3 — do. dg. .. 634 verfch. 30 100, 256 Ker und Nm. GYrdd )] 1410 * 103. 10h36 6. 30 slI00, 006: ö Lauenburger . 30 1063, 196 1661 nm n 410 30 368 et. bz G 3 2 P. ? sch. ? 9000065 8 n n 410 9 . 3 o. . — 6x, Preußische 5 . *. 3 3, * 3 d 100 00
825 85
— — — — — — — * 1— — —
. 1 . 1
85 25 S
31 3 * 31 3 3 3 31 4 31
* — — —
. * 1
— 1 — — —— —
do. 1 r inswarden für den Sn der. St. nl ut. b 145.11 30 —= GM loi, 7obz dd. 90, 95. 96, 1993 3 33
Kaufmanns Max Bruns zu Hörde wild nach Cuno, K. Obersekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö ; ; Anschlußwerkes, die Station ö. 1000 — 0 100, 46 Cottbus gh uk. IG =. bz G
Verteilung der Masse hiermit aufgehoben. Nicolai. , , , (1045) Fabrikanten Theodor Roskamp, früher in Pre si! X, . o. o. Hörde, den 28. März 19065. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Springe, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des , 8 . do. Eisen bahn · bl. do. iss 3 1. Königliches Amtsgericht. Gastwirts Paul Flein in Idaweiche ist zur Ab. Zwangevergleicks aufgehoben. e, ,, e, . Jug do dl Rien ten ch da , 3 36. * ioo 4 ö Spi den 29 Mar; 19 lampe erforderlich ist, werden vorläufig auf beiden Brnjch Ln. Sch Crefeld 1555 3 02 31 Hats eismar. Besch uß. 1028) nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ pringe, den 279 März 1906. Stationen nicht angenommen und ausgeltefert. do. do. VS 3 14. z do. 1901 unky. iSi 14 14. öh l she egensbg. 1897, C6. 65 3 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis Königliches Amtsgericht. ö nre f ; Brem 187 2 ; o. 1856. 33 88 do. 1889 o. * ; ) — Sprengsteffe bleiben ebenfalls von der Abfertigung er Anl. S7 3d, 9 3 1.2.3 5000 = MYM 10h, iobz G do. S876, 82. 588 3 . versch. Kaufmanns Albert Mathias zu Hofgeismar der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen steimnan, O der- Bekanntmachung. 1937) ausgeschloffen. ; do. Do. R. B Ji 15. 1 55d = 99 is 1d; do. 1561, 15h33 3 Remscheid Rhein. und 30 104.2563 ird auf Antrgg des Gemfinschuldners gemäß z 262 und zut Beschlußfaffung der Gläubiger, üer die nicht In dem Konkurzberfahren über bar Peremögen bes Ber Haltepunkt Kabelstraße dient nur dem Per. Pe. 8. 333i bb00 666 i d 6p Pe u g. 19014 13 16 2 Hero d ns 33 ᷣ , , ms K. O. eingestellt. X 1028) rwertharen Vermögensstück der Schlußtermin auf Maschinenfabrikanten Fritz Meißner von hier sonenverkehr. 1206 unt. 166 356i 1.15. Darmftadt 13373 ; 8 . 5 u. Sẽchssche Lr n , nan obi Hofgeismar, den 29. Mär; 1905. den 29; April 1905, Vormittags A0 Uhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung bes Verwalters, Die im Binnenverkehr für Blexen und Einswarden 2 . 6 0 = 226 D* 8 ; . Ron t 1881 32 ; . e Ir ver n , Fönigliches Amtsgericht. Abteilung J. bor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer J, zur Erhebung von Cinwenbungen gegen das Schluß in Kraft tretenden Tarifsäͤtze find aus den zum Per⸗ vr hef & 1 15 11419 i ; t gen d. uin ö do 15865 Schiewig · Soissein ; g h a mts bestimmt. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigend ꝛ ö z Den ,,, n, n , f , m g g ; ö ; 3 . Klingenberg; Untertrrank en. (964 ( ‚ 19 Ju berüch sichtigenden sonen./ und Gütertarif herausgegebenen Nachträgen Vl do. d. 1833, 1566 3 i416! ? Dortmund ol. Ss. j d 36h -= 6h G h b; G de;. 18953 do. do. 31 verfch. 36 siõh 6 c Bekanntmachung. Nicolai, den 30. Mär 1905. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger bezw. VI] zu ersehen. Bezüglich der Säße für do. 1896, 19093, 04,053 ; 60 835. Sres den IS unk. 10] 16h, Sagrbrũden 1596 3 —— Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs. Königliches Amtsgericht. über dig nicht werwertharen Gegenstande Termin auf KRabelstraße dist nähere auf dend Station? zu er⸗ danburger St Im. n do. 3366 St Jebann a. S. x33 16 11 , , . Inst. Gunz, fer. = Std , F sst verfahren über das Vermögen des Wilhelm Mahl⸗ Nicolai. lotß]! den A0. April E005, Vorm. IO Uhr, vor fahren. * de, amnart. ids. 5 3. . scher gend io . e drr, ef ij . vet. 155 ob; meister, früheren Besigers des Hotels zum Ochsen In dem Ftonkurtberfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Immer Ueber die Tarifsätze für Blexen und Einswarden e . , . Schwerin ö HM. Iss. 3 131. 56h. aver. Hrãm en. Anl. 4 3 e,, h Solingen gh uk. ij 4 14 Braunschw. 20 TI. E. — D. ti 197 50636 do. . Cöln . Md. Pr. Ant. 31 i415 151.2566 Spandau 41.4. mg XW Tir. . 3 1. ? 150 406 4 t
—— — 2 = — 6 0 — —
. 1 3
* *
— .
— — — — — — — —
. * —
*
. = 3. 08.
8 .
2
e s er,
termins, als durch Schlußverteilung beendigt, auf⸗ Idaweiche ist infolge eines von dem Genein— lägen und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts strecken hinaus geben die Stationen und unser Ver— ö 5 — ü geboben. . . schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs schreiberei niedergelegt. . kehrsbureau . ͤ J 9 — 31 53 i. ö 1 ö. Klingenberg a. M, 1. April 1905. vergleiche Vergleichstermin auf den 26. April Steinau a. O., den 31. Mär 19085. Oldenburg, den 30. März 1905. Do. de. is 35 13. 601 do. G 1891 konv. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— Königliches Amtsgericht. Großherzogliche Eisenbahndirektion. dib Staats. Inl 63] 1. Düsseldor O uk he (L. S.) Rothbauer, Kgl. Sekretär. . , ,. in era Zimmer re Stuttgart. loo] 1283 , 3 de. eg 146 . * 8 90 9 ud Lahr, Baden. Konkursverfahren. [I993) anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Er⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Binnen i . il Eisb . E ** 35 iz tun * 16 Nr. 1396. Das Konkursverfahren über den Nachlaß klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. In der Konkurssache des prakt. Arztes Dr. 6 i g e e , aer g en n, 5 . 85 36. des Eisengießters Karl Imauuel Häußler von schreiberei zur Einsicht Der Beteiligten niedergelegt. Hahn in Möhringen a. F. wurde mit Zustimmung werden die für die Beförderung von Gütern aller do. do. 185/54 3 do. 1562 1 Dinglingen, Inhabers der Firma „Karl Säußler, Nicolai, den 39. März 1905. der bekannten Konkursgläubiger gemäß 5 262 K-⸗O. Art als Gepäck ohne Lösung von Fahrkarten be o. do. l ut i 35 ii . Siena 1800 . 0 Eisengießterei“ in Dinglingen, wurde durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. das Verfahren eingestellt. stehenden besonderen Befsfinmimungen zn Zz 32 und 3z Dldenb. St. A. dos zi 1. ĩ Elberfelder v. 1869 1 in des Gerichts vom 20. Januar 1905 nach Ab, Nik olaiken, Ostpr. logg] Den 31. März 1905. der Verkehrsordnung am 1. April d. Is. aufgehoben. 1 8 ü 1. 6 6 * ł * 1839 altung des Schlußtermins aufgehoben. Konkursverfahren. Sekretär Wagner. Die Abfertigung derartiger Sendungen erfolgt vom . en ). 25 ging onv. u. 15353 Lahr, den 31. März 19035. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Traunstein. Betannt machung. [942 genannten Tage an nur noch nach den Bestimmungen GS Gotha St K Wmöh ) ö ; Ems 903 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kaufmanns Robert Wolff aus Nikolaiken wird Das Konkurgsverfahren über den Nachlaß des für die Beförderung von Exvreßgut. . o. Landes r. unt 5 1 1 Erfurt 1893, 01 1-H Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Rent amtsperzipienten starl Magdan; in Traun. Oldenburg, den 30. März 1505. * de. do. äs, oi nm Landeck, schles. 1945] durch aufgehoben. J . stein wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Grosherzogliche Eisenbahndirektion. ö a. , Das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen Nikolaiken Osthyr;., den 30. März 19665. termins durch diesgerichtl. Beschluß vom 36. de. 1264) do. St. R 6 ; 5 gli zh 1901 3 ; des Hotelbesitzers Geisler zu Niederthalheim Königliches Amtsgericht. . ö Die Bezeichnung der an der Strecke Jarotschin— ul ö . , ng do. 7 18 und das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen Ortelspurg. Konkursverfahren. (1047 raunstein, den 31. März 18995. . Kreujsburg zwischen Jarotschin und Kotsin gelegenen Nu 20062 Frankfurt . M. 18 der verehelichten Bauschreiber Marta Mewes, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerxichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Station Witaszyce wird vom 1. Mal d. Js. * ia ö r do. 1901 Nu., geb. Geisler, zu Nisderthalheim wird nach Kaufmannsfrau Rahel Sommerfeld, geb. ( 35 Donaubauer. Witaschütz abgeãndert. 266. ersch do. ] Jechtskräftig Bestätigtem Zwangspergleich aufgehoben. Jacoby, in Ortelsburg wird, nachdem der in Trier. Fonturs verfahren. 1038) Posen, den 27. März 1905. ö ; 6 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist in den dem Vergleichstermine vom 14. Januar 1905 an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Eisenbahndirektion. en. g1/83 * . 363 3 beiden Verfahren auf den 15. April 1905, genommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Bäckermeisters Viktor Maher zu Könen wird ann, . ; ürftenwalde a. Sp. 6h 3 Vormitt. 11 Uhr, anberaumt. Das Honorar des Beschluß vom I4. Fanunr 1905 bestätigt ist, hier ⸗ nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins hier— 3 an e be 1531 3 i. B. Idi ut id 4 Konkursverwalters ist auf 350 M festgesetzt. durch aufgehoben. durch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur 2 . 6 do⸗ 15h 3 Landeck, den 31. März 1906. Ortelsburg, den 25. März 1905. Trier, den 29. Märj 1905. Dr. Tyrol in Charlottenbur . 9 ng , Gießen 190] unk. 33] Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Abt. . s. abe. n Clan chan 1561. 13909 31 CLeipni. 957] Osten. l2ol] Veek erhagen. 1035 Verlag der Expedition (Scholz) in Berli. Gnesen 190 uk. 1314
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des Im Konkursverfahren über das Vermögen der Ge⸗ Druck der Nordd d erlag⸗⸗ , * 1900 6 Optikers Carl Gustav Georg Schneider, In. Mühlenbefitzers Ehr. Buck in Lamstedl soll die wer kschaft Holzhausen zu Holzhausen ist zur 6. kö , e n ws ent , n,
in Klingenberg, nach Abhaltung des Schluß. Kaufmanns Wilhelm Weißmaun in Ellgoth. Nr. 8, bestimmt. Die Schlußrechn ung neßst Be. im Güterverkehr üker die oldenburgischen Bahn—⸗ ĩ — 3 do. GSrundrentenbr. do 1895 31 becker 50 Tly. ... 3 154.99bz
— — — — — —
Stargard i. Vom. S5 3 11. Meininger 7 fl.... — v. Stck. 16. 5b; Stendal ĩghs uto 1911 4 j. . Oldenburg. 40 Tir. . 3, ; 128, 60bʒ do. 19063 3 14. Pavpenheimer 7 f- d. — p. Sic. 22 L —
Sir n n , , . . An o. it. E., L- ; teile und Obligatisnen ee, en. ö. — 5.12 2090— 1086 Deutscher Kolonialgesellschasten ; 93 ö Ostafr. Gisb. G. Ant 3 1.1 1000 u. 100116 wa n nn, * gon Reich nit. ⸗ 6 ö insen und 1205/0 Niersen bi 3 1. Ruch. gar) 4 Dt. Ostafr.Schldvsch. 3 1.1.7 2000 - 500699, 1963
r. . .
8 —— — — — —— — — — — — 8 1 7 ꝛ
——
C C 2 2
—
**
1 Vandsbeck. 181 14 1. ͤ Wei 1833 3 1. . ; bz (v. Reich sicher gestellj
ogg 199g ; ; * ; . 1. Auslãndische F . z 09g 0g . i 8 13 15 ö 655. 6 Argentin. Eisenb. 1890 ... 1.14.7 199 9063 ; 566 do. do. 160 2vr. 1.7 953.0 56 141 ‚ do. 20 ELvr. 1.7 S9. 90bz
1901 ukv. G7 4 1. ; do. ult, April — 99. 50bz do 0 36 1. . ꝛ Gold ⸗ Anleibe 1887 100966
; 1 do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 : = do. kleine 100 006 — ̃ 39 ö b; aba. kl. Y), Het. bz G innere e hf, do kleine
; . 26 Yb G ; 006 äußere 1888 20400 366
o = = do. G20 * 550
30 160 l gh, lobzG . do. 2040 4 5. 50 et. bz B
30009 - 130 101896 . do. G * 41 86. 0) p;
50 =—=99 9 ; do. 13988 1968 * 4 S8. 70bz G
3 ö y n d ne. lonv. ö *
— . . * 1. 000 — 27. 0 if 3 i — nn, ,n
000 = 160 os. 10G Calenbg Gted. PD. F z versch. S5 -= 165 W009 dem 30 1. . 41
4.10 100r : 2QG0 - — do. D. E kũndb. 3 versch. S0 οσ e· I ꝗ õ c do. do. 1902 unkv. 1913 4
— * — — 66
.
— — —— — — — — — ö
ü
— m — 2
e 6. 1.
D ——— —
2
= n . . . . 0 0 —— — 6
, m, e 3 3 838
ͤ do. 190 34 500 - 100 - — Graudenz 1900 ułv. I0 4
— — — — — — — — — en nn,, .
. ü . e , 3 3 3832 2222
0 59 et. bz 12.50 et. b; G