1905 / 82 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Neichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger

Ver Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 A 80 . Alle Hostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Postanstalten und Zritungsspeditruren für Selbstabholer

anch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

j . . 8. Insertionzpreis für den Raum Auer Aru elle 20 9. Juserate nimmt au: die Königliche Exedition

des Aeutschen Reichsanzeigerz und Königlich Rreußischen Ktaatzanzeigers

Berlin 8w., Wilhelmftraße Nr. 32.

J Einzelne UKummern osten 285 8.

M SZ.

1905.

Inhalt des amtlichen Teiles: Drdensverleihungen rc.

. Dentsches Reich. Ernennungen ꝛc.

i eines Flaggenzeugnisses betreffend eine Anleihe der Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Schaftlach Gmund Tegernsee in München.

. Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die Immatrikulation auf der Universität in Halle im Sommerhalbjahr 1965.

Erste Beilage: Verordnung über die Errichtung eines Landesgewerbeamts und eines ständigen Beirats für das gewerbliche Unterrichts⸗

wesen und die Gewerbeförderung. Ausführungsanweisung zu dieser Verordnung.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Angehörigen der Schutztruppe für Südwestafrika die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen ver⸗ liehenen nichtpreußijchen Ordensauszeichnungen zu erteilen, und zwar: . des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit der Kriegs⸗ dekoration des nig s Sächsischen Albrechts⸗

ordens:

dem Oberleutnant von Winkler;

des Königlich Sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens mit der Kriegsdekoration:

dem Vizefeldwebel Cordes, dem Unteroffizier Warn ke und dem Gefreiten Meusel; ;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern am Kriegsbande des Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Großmütigen:

dem Leutnant Freiherrn von Hirschberg;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Braunschweigischen Ordens Heinrichs

dem evangelischen Feldgeistlichen Schmidt; der Schwerter zum Ritterzeichen zweiter Klasse

des Herzoglich Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären:

dem Leutnant von Marses;

des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich Lippischen Hausordens:

dem Oberleutnant Freiherrn von Fürstenber g im 2. Fel dregiment;

ferner: des Großoffizierkreuzes des Kaiserlich Japanischen Verdienstordens der aufgehenden Sonne: dem Generalleutnant und Kommandeur von Trotha;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Hauptmann Witt beim Etappenkommando und dem Oberleutnant Kirsten im 2. Feldregiment;

des nt, des Kaiserlich Japanischen rdens des heiligen Schatzes: dem Kriegsgerichtsrat beim Kommando Volley;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Leutnant Hermann im 1. n und dem Leutnant Lange beim Eisen hndetachement; sowie

des Kaiserlich Japanischen ,, zeichens erster Klasse:

dem Sanitätssergeanten Müller beim Etappenkommando.

erzoglich es Löwen:

2

Deutsches Reich.

* e n weichseisenbahnamt sind der Bureaudiätar Brand m Gehfimen expedierenden Sekretär und Kalkulator,

en Eisenbahnsekretäre Gehrke und Mar sowie der

Etstignsa fisten: Preuß zu expedierenden Sekret üren und

Talkulatoren ernannt worden.

Bei dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung ist der technische Hilfsarbeiter Dr. Kastendieck zum Ver= sicherungsrevisor ernannt worden.

123

Der Dr.

phil. Beggerow ist zum Physiker für das Torpedowesen

ernannt worden.

Der Geheime Registraturassistent Heyland ist zum Geheimen Registrator im Reichsmarineamt ernannt worden.

Das im Jahre 1892 in Sunderland aus Eisen erbaute, bisher unter griechischer Flagge und unter dem Ramen Nicolaos Castriotis“ gefahrene Schraubendampfschiff Hohen⸗ felde“ von 188400 Registertons Nettoraumgehalt hät durch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum der deutschen . Christian Frederik Schumacher und Ludwig Christian Stahl in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge . Dem Schiffe, für welches die Eigentümer Hamburg als Heimatshafen angegeben haben, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Rotterdam unter dem 15. März d. J ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

Bekanntmachung,

die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Eisenbahn⸗-⸗Aktiengesellschaft Schaf tlach -Gm und Tegernsee betreffend.

Durch die im Einverständnis mit den Königlichen Staats— ministerien der Justiz und der Finanzen ergangene Ent— schließung vom Heutigen wurde gemäß 8 795 des . eng und 89 der Zuständigkeitsverordnung vom 24. De⸗ zember 1899 (, Gesetz⸗ und Verordnungsblatt“ S. 1229) der Eisenbahn-Aktktiengesellschaft Schaftlach Gmund Tegernsee in Munchen die Genehmigung zur Ausgabe h prozentiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtnennwerte von 106 900 , eingeteilt in 100 Stück zu Jm. „6, halbjährig am 2. Januar und 1. Juli verzinslich, erteilt.

München, den 2. April 1905.

Königliche . in des Innern, ann für Verkehrsangelegenheiten. Dr. Graf von Feilitzsch. von Frauen dorfer.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Regierungsräten Del ius zu Hannover, Offenberg zu. Düsseldorf, Pommer zu Münster i. W, Meyer zu Königsberg i. Pr., von Stoessel zu Frankfurt a. O. und Pfeffer von Salomon zu Münster Ji. W. den Charakter als Geheimer Regierungsrat, ferner

dem , , . Oekonomierat Wittschier zu Posen, dem Baumschulenbesißer, Oekonomierat Späth zu Baumschulenweg, Kreis Teltow, und dem Gutsbesitzer, Oekonomierat von Gerlach in Miloschewo, Kreis Neustadt W.⸗Pr., den Charakter als Landesökonomierat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu München⸗Gladbach getroffenen Wahl den Geheimen Kom⸗ merzienrat Theodor Croon daselbst als ,. Bei⸗ eordneten der Stadt München⸗Gladbach auf fernere sechs ahre, = infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Siegburg getroffenen Wahl den Rentner Clemens Sorgen⸗ frey und den Fabrikbesitzer Alfred Keller daselbst als un⸗ besoldete Beigeordnete der Stadt Siegburg auf fernere sechs Jahre und infolge der von der Stadtverordnetenversammlung und den unbesoldeten Magistratsmitgliedern zu Eschwege getroffenen Wahl den Rentner Ernst August Döhle da ö. als Zweiten unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Eschwege für die gesetz= liche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kommerzienrat Johann Nepomuk Heidemann in Cöln den Charakter als , . Kommerzienrat und den Fabrikbesitzern Ma f oswig in Finsterwalde, Kreis Luckau, und Gusiav Wilke in Iserlohn sowie dem Kauf— mann Karl Renck in Harburg den Charakter als Kommerzien— rat zu verleihen.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dem Geheimen Kanzleisekretär Pahl im Ministerium für Handel und Gewerbe ist der Charakter als Geheimer Kanzlei⸗ inspektor beigelegt worden.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Das Königliche technische Oberprüfungsamt in

Berlin ist vom 1. April d. J. ab zusammengesetzt aus: dem Ministerial⸗ und Oberbaudirektor, Wirklichen Ge—

heimen Rat Dr.-Ing. Schroeder als Präsidenten,

dem Oberbaudirektor von Doemming als Stellvertreter des Präsidenten,

dem Oberbaudirektor Wichert,

dem Wirklichen Geheimen Oberbaurat Dr. Thür,

dem Geheimen Oberbaurat Koch,

dem Geheimen Oberbaurat Keller J.,

dem Geheimen Oberbaurat Blum,

dem Geheimen Baurat Emmerich,

dem Geheimen Regierungsrat, Professor

Re ule aux,

dem Geheimen Baurat Bathmann,

dem . Baurat Bork,

dem Geheimen Oberbaurat Delius,

dem Regierungs- und Baurat Domschke,

dem ö Oberbaurat Germelmann,

dem Geheimen Oberbaurat Hoffmann,

dem Geheimen Bergrat, Professor Hörmann,

dem Geheimen Oberbaurat Hoßfeld,

dem 2 Oberbaurat Keller II.

dem Stadtbaurat Krause,

dem Geheimen Baurat, Professor Kühn,

dem Geheimen Oberbaurat Launer,

dem Geheimen Oberbaurat Müller,

dem Geheimen Regierungsrat, Professor Müller⸗Breslau,

dem Geheimen Oberbaurat von Münstermann,

dem . Oberbaurat Nitschmann,

Dr. n

Dr. ⸗In

dem Geheimen Baurat Rüdell,

dem Geheimen Oberbaurat Saal,

dem Geheimen Baurat Scholkmann,

dem 3 . Baurat Schulze,

Postrat, Professor Dr. Strecker, Baurat Suadicani,

Oberbaurat Thoemer,

Baurat Werner,

Baurat Wittfeld,

Oberbaurat Dr.Ing. Dr. Zimmer mann.

dem Geheimen dem Geheimen dem Geheimen dem Geheimen dem Geheimen dem Geheimen

Bekanntmachung,

betreffend die Immatrikulgtion auf der vereinigten Friedrichs ⸗Universität Halle Wittenberg für das Sommerhalbjahr 19035.

Diejenigen Herren Studierenden, welche beabsichtigen, sich an hiesiger Univeisitaͤt immatrikulleren zu lassen, wollen * in der Zeit vom 25. April bis 15. Mai er., auf dem nniversitäts— sekretariat, Universitätsverwaltungsgebäude, Zimmer Nr. 7 während der Vormittagsstunden von g bis II Uhr, unter Abgabe ihrer Papiere (Reifezeugnis, Abgangszeagnisse früher besuchter Universitäten und, falls seit dem Abgange von der Schule oder von der letzten Univerfität mehr als ein Vierteljahr verflossen ist, polizeiliches Führungsattest) melden. Deutsche, welche ein Maturitätszeugnis nicht besitzen, haben die für ihre Aufnahme erforderliche besondere Genehmigung bei der Immatrikulationekommission, und zwar ebenfalls unter Ueberreichung ihrer Papiere im Universitätssekretariat, nachjusuchen. Ausländern kann das Vorlegen eines Reifezeugnisses erlassen werden.

Später eingehende Immatrikulationsanträge werden nur aus— nahmsweise und bei ausreichender Entschuldigung genehmigt werden.

Halle a. S., den 31. März 1905.

Der Rektor ö der Königlichen vereinigten r m n Halle Wittenberg. indner.

Abgereist:

der Ministerialdirektor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rat Kirchhoff, mit Urlaub.

Aichtamtliches

Dentsches Reich. Preußen. Berlin, 5. April.

Seine Majestät der Kaiser und König sind heute vormittag um 9a / Uhr in Neapel eingetroffen.