1905 / 82 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

sprach er die Bite um Annahme des olcher Schla ragweite kaum ermessen Die sozialistische Gruppe der De e Deputierten Jaursg und de Press Regierung eine Interpellation ber

und über die B einzureichen. Die Deput ĩ , der sozialisti angeschlossen. daß ihre Inter Mißbräuche in den Rlöst

twurfs aug, sein würde,

putiertenkam

.

desen Ab.

Die unter Ziffer 5 erwähnten Ausfuhru

der Kolonialabteil des Reichskanzler gan gern l en igung sind vorzuleg 2) der Mietsvertra nicht abgeschlofsen worden i ; ĩ̃ Dauer des Mietsberhältniss die Zeit, nach welcher der öhe der verabredeten Miete sowie amilie noch weiter benutzt wurde d Vermietung nicht der Ortspolizeibebörde, daß die Wo welche Mietsentschädigung gefordert anderweit vermietet war, von Personen des Hausst Zu Ziffer 2. Dem für Möbel sind die mi über Verpackung, Transport der Möbel Lagermjete beizufügen. Die Belege der Beträge und die dafür im ein jeln Leistungen ersehen lassen; Pauschsã ĩ Möbel an dem aufgege o ist die Notwendi einem anderen Ort zum 3 dieses Orts zu begründen. Zu den kosten rechnen die Mietsbeträge, dageg zum Transport und zur La Zu Ziffer 1 und 4. Umstaͤnden auch sonstige bisher dem Hausstand an halt auf Grund einer verbindlichkeit erhalten dem Oberkommando im Einzelfa Ziffer 6. Mit

Bayern.

Freiherrn von Asch ist, wie W. T. B.“ der Abschied bewilligt de General des III. bay

ung im Auswärtigen Amt zu s bestimmen folgendes:

gründung des Anspruchs auf Mietg« : 1) die Quittung über die oder sofern ein schriftlicher des Vermieters rte Kündigun liets ins bemessen ist, und falls die Wohnung durch die arüber, daß dadur

Dem Kriegsminister meldet, auf sein Gesuch Stelle der kommandieren

rr von Horn zum Kriegsminister e

Württemberg.

Kammer der Abgeordneten Ministerpräsident von Breit Frage der Ver f baldige Vorlegung werde in Er⸗ erung werde den Entwurf der Stände⸗ gen Stadien durchlaufen habe, wenn ein Einbringen des Ent⸗ chem Zeitpunkt dies der Fall timmtheit nicht sagen. Er der gegen⸗ und der damit weiteren Be⸗ Der Finanzminister von er Reichsfinanzen herbei⸗ neuer Reichisteuern übrig. icht dem Reichntage Vorschläge aber nicht auf dem Gebiete enssteuer bewegen, da zelstaaten überlassen müsse. sei der württembergischen Der Minister des Innern er sei Persoͤnlich der Änsicht, ge der Abänderung der Reichs⸗ erden dürften, und daß er einer namentlich um einer Ver n durch Wüittemberg entgegen- durch Kanalisierung Schiffahrtsweg zu

und an seiner erischen Armee⸗

rnannt worden. die Lage

rankreichs und Deut rten Sem bat und Va schrrevolutionãren Gruppe Sonialisten werden in der pellation sofort nach der D erlichen Arbeitzanstalten

korps Freihe 8. die verein . ha

In der gestrigen Si erpellation erklärte, wie W. T. B.“ namens des gesamten Minister sion: Die Hoffnung au

berichtet, d ch die ander⸗

st, 3) eine Bescheinigung nung während der . rd, weder ganz sondern leer gestanden hat, od andes des Mieters bewohnt war. ntrag auf Erstattung der Lager- versehenen Kostenrechnungen nach dem Speicher ufw. und ssen die genaue Berechnung en in Betracht kommenden e werden nicht erstattet. benen Standort des O gkeit der Ueberführung der Möbe gerung und die Wahl gerade erstattungzfãhigen Verpackungs. en nicht die Wertbeträͤge für die erung verwendeten Kisten u. dgl.

ur Familie sind Anverwandte, zu gehört und in letzterem W esetzlichen oder moralisch Bezüglich der

ungsrevi n e gg verbindert worden i füllung gehen. versammlung vorle die verfassungsmäß wurfs in Frage kommen lasse sich mit voller Bef Entwurf noch nach der Durchberatung des Etats

Die Regi ald er diejeni digen seien,

noch teilweise

er daß sie nur Rußland.

Der Prinz und die P ußen sind gestern vormitt richtet wird, in Bahnhofe waren

rinzessin Heinri ag, wie dem „W. T arskoje⸗Sselo eingetr er Kaiser und die Kai deutsche Botschafter Graf von Alvenslebe ch herzlicher Begrüßung fuhr nzen und die Kaiserin mit exanderpalais. Um den Charakter eines dem Wunsche des P n Empfang abgese t bis Ende dieser Woche in der Prinz H Prinzessin Höchstihre Schwester, dle Gro nach Moskau Das Mini Sitzung, wie die

Rechte von Ausländ Reichsgebiete Verordnung wendung auf die westlichen beschloß die Abscha Grunderwerb mit der Einschränkung, Grundbesitzes ni rößert werden echten der Polen genauere Auslegung z schau erschien, dem „W. T. Hospital der Vorstadt plosion im März verwundeten, im amten Sarapa ab, der an der Drei andere, dort eben

sein werde, usw. Kosten nehme aber an, daß der wärtigen Tagun zusammenh handlung werde übergeben werden können“ wenn man eine Sanierung d bleibe nur die Einführung werde in dieser Hi Diese würden si Reichs hermög

zum Empfan erschienen. en der . mit dem Pri nach dem Al besuches zu prechend, von es Besuches i

Zever erklaͤrte, führen wolle, so Der Bundesrat zukommen lassen. einer Reichseinkommensseuer oder man diese Steuern der Finanzhoheit der Ein Ueber die Einzelheiten der neuen Steuern Regierung bis jetzt noch nichts bekannt. von Pischek gab die Erklärung ab daß auf dem Rbein nur im We verfassung Schiffsabgaben erhob entgegentreten werde, ejugs von Kohle an daran sei, ein verbundenen

wahren, wurde

weck der La edem offizielle

en. Die Dann genommen, D ; urückke . und di rau und Kinder, unter ürstin Sergi sofern dicse schen . gin ohnung und Unter—⸗ en Unterstützungs⸗ Anverwandten blelbt lle die Entscheidung vorbehalten. estimmung gegebenen Maß— enigen Personen, welche

egleiten wird. erkomitee beschäftigte

sich in seiner gestrigen „St. Petersburger ]

egraphena solchen Aendern graph

zutreten und auch deshalb, weil m des Neckais einen mit dem Rh

eborenen besonderer der Kaiserlichen seiner An

ern und Ein betreffenden Punkt ember v. J. guvernements. Das Minister⸗ ger Bestimmungen, Untertanen er daß die Gesamtoberflache des t auf Kosten russischer Grundbe Das Komitee beschloß fer auf Anstellung im

der in dieser B nahme gelten die Vorschriften sowohl für glichen Schutztruppe angehört hab lche zur Versfärkung herangezogen sind.

der ursprun vom 25.

jenigen, we

Elsaßz⸗Lothringen.

in Straßburg veranstalteten parla⸗ d des Landes aus

Auf dem gestern für polnis

mentarischen Aben Statthalter Fürst zu Hohenlohe⸗-Lan in der er, dem „W. T. B.“ zufolge, aus mit Befriedigung au Besonders er

schusses hielt der enburg eine Rede, ührte: Man könne des Landes zurück— Regierung freund— chuß gefunden habe. das Land zufrieden und dem Eine schönere Belohnung könne nicht zuteil werden als das Be— Mit einem Hoch der stets das lebhafleste Lothringen bekundet und habe, schloß der es ausschusses erwiderte, Absicht leiten, das Wohl Dieses Ziel könne nur durch Mit— mit der man eifrig en. Der Redner dankte dem Statt iwicklung auf seine nd sprach die Hoffnung er Spitze der Landes

Oesterreich⸗Ungarn.

geordnetenhaus setzte gestern, wie g über die Rübenrayonierun etz in der vom Ausschusse graphen, der die Straf⸗ göͤfall verbotener Abmachungen ent. zministeriums gegen den Antrag cher und wirtschaftlichpolttischer

berichtet, der er ein Kompromiß, der Militärkredite, Armeeforderungen Im Laufe der Ver⸗ in Wirklichkeit 450 Millionenkredits Ein Kompromiß ner prinzipiellen

Das österreichische Ab W. T. B. mitteilt, die Berat vorlage fort und nahm das g beantragten Fassung an, bestimmungen für den Ueber hält, trotzdem der Vertreter des Ausschusses Bedenken st Art vorgebracht hatte.

Das „Un Abg. Kossut demzufolge ein andererseits ein eintreten solle, handlungen s bloß 19 Millionen des zwei Jahre lang aufgeschoben we Bedingungen sei ihm trotz sei als unannehmbar erschienen.

Großbritannien und Irland.

Im Oberh ause richtete gestern, wie W. T. sey an den Staatssekretär des Auswä— betreffend die Stel auf den Marsh

die Entwickelun Staatsdienst eine

reulich sei, daß liches Entgegenkommen bei dem Landesau Sein Bestreben gehe dahin, Kaiser ergeben zu wissen. ihm in seinen alten Tagen wußtsein, nicht um auf Seine Maje Interesse am Wohlergehen von Elsaß⸗ stets eine offene Hand für das Lar Fürst. Der Präsident des Lan der Ausschuß lasse sich nur von der des Landes zu fördern.

wirkung der Regierung er bemüht sei, zusammenzugeh halter dafür, daß f Unterstützung gerech

esamte Ges

auch den Para B.“ zufolge, gestern

Praga und gab zwei

ein Unbekannt ofe der Pragaschen

Revolverschüsse auf den Polizeiverwaltun liegenden Polizeibe verwundet wurde. befindliche

onst gearbeitet zu haben.

j 5 . ö I/ ät den Kaifér, rische Telegr⸗Korresp. Bureau

falls in Behandlung infolgedessen

Polizeibeamte Den Studen

Militärlazarett verbracht. Verfügung des Unterrichtsministers bekannt Warschauer Univer bleibe. Die Studenten sei in Empfang nehmen. Nach einer Meldung der

Agentur“ läßt die Bewegun Dorpater Bezirk nach. Ei rderungen der Arbeiter na sprechung der Bezirks kommissare in Tam bow ouverneur wurde die Möglichkeit einer Bauern rkskommissare zogen alsdann ie Stimmung der Bauern zu en Anweisung zu geben, damit on Ruhestörungen sofort Mit—

ten wurde auf gegeben, daß die geschlossen

ihre Papiere

; zweijähriger Aufschub 1d gehabt Aufschub der nationalen ität bis auf weiteres

prinzipiell gebilligt habe. en entlassen und könnten

klar geworden, daß beanspruchten rden sollten.

ei es jedoch reicht werden,

„St. Petersburger Telegraphen— g der Landbevölkerung im

unter dieser ne Anzahl von Bes

9 357 83. ür die politische Forten Geneigtheit

net werden könne, u itzern kommt aus, daß er noch viele Jahre an d

verwaltung stehen möge.

Deutsche Kolonien.

Der Reichskanzler hat unterm 24. v. M. im „Deutschen Kolonialblatt“ ver betreffend die Gewährung vo der südwestafrikanischen

B.“ meldet, Lord 5

rtigen Lord Lansdowne lung der englischen Karolinen⸗ Haltung Deutschlands und erklärte, den sei eine Verletzung der von beiden g; es handle sich sondern die Frage sich dem englischen Wir sind“, so fuhr der Kolonien und müssen nicht verkümmere!). erung beschäftige sich mit dieser ebandlung des englischen Handels Der dortige Handel aft, die gleichzeitig ejenigen der Re⸗ Befugnisse sei als Handelsgesell⸗ Steuern zahlen als Regierung um ihren eigenen Ein der englischen Regierung ion von 1886, die den gleiche Rechte in den stlichen Teil des Stillen sei eben gewesen,

mit dem G bewegung erwogen. in ihre Bezirke, um sich über unterrichten und den Lokalbehörd sie im Falle des Beginnens v teilung davon machten.

eine Interpellation,

Handeltreibenden inseln; er protestierte das Vorgehen der deutschen Behör Regierungen im Jahre nicht nur um die Interessen eines stehe auch damit in Verbindung, Handel gegenüber im S der Redner fort, die Hüter der Rechte

daß man diese Rechte

nachstehende, all- und

öffentlichte BSestimmungen, n Umzugskosten usw. an Schutztruppe aufstandes, erlassen: utztruppe in Südwestafrika der Zu⸗

1386 unterzeichneten Erklärun englischen Hauses,

An gehörige wie Deutschland

Dauer des Eingeborenen Den deutschen Angehörigen der Sch wird für die Dauer des Eingeb J teilung zur Schutztruppe oder des Ausscheiden Din- und Rückbeförderung nach bejw. dafür festgesetzten Pauschfumme ein- B Mietsentschãdigung usw. stimmungen gewäbrt: zierrang stebenden Militärpersonen erhalten den den sie für die an ihrem bish te Wohnung vom Tage des Abgangs

chsen⸗Coburg und Gotha ist,

og von Sa . gestern vormittag in Taormina

meldet,

u tillen Ozean verhalte. orenenaufstandes aus An 8 aus ihr neben freier von dem Schutzgebiet oder der rgütung für Umzugskosten und lediglich nach Maßgabe der folgenden Be—

darüber wachen,

Lansdowne angekommen.

Im Senat und in d folgende ministerielle Erkläru lesen worden:

Wir haben Ihnen keine neue Der Umschwung in der ministerielle feine breite parlamentarische Sr

durchzuführen, günstig aufgenommen

Programm ausführlicher darlegen, Erörterung vom 23. und Kein Verzug ist uns zugestanden Uebergang des 1. Juli sicherzu⸗ der mit einigen ange— gen die Grundzüge des Entwurfs Tes eßlich der wirtschaftlichen Besserstellung läge enthält, die teils teils darauf abzielen, nehmenden Eisenbahn⸗ gänzunggmaßnahmen werden später vor en das Vertrauen, daß die Kammer Ten nd ihm zustimmen wird. Es würde über⸗ fübrlich darüber augzulassen, daß das halten werden muß,

erwiderte, die R Frage; ihrer Ansicht nach sei die auf den Marshallinseln wenig zufrle befinde sich in den die Funktionen ei gierung autübe.

recht bemerkenswert. schaft müsse die Gesellschaft wie andere Gesellschaften, benutze sie die Einkünfte a nahrmen aufzuhelfen. bedeute dies

er Deputiertenkammer ist gestern ng des Ministerpräsidenten Fortis ver—

politische Richtung zu verkünden. 8s zeigt, daß unser Werk, undlage, darauf gerichtet das dag Land

denstellend. Händen einer deutschen Gesellsch ner Handelsgesellschaft und di is dieser doppelten ibrer Eigenschaft theoretisch dieselben aber in ihrer Gigenschaft us den Steuern Nach der Meinung eine Verletzung der Deklarat englischen und deutschen Handeltreikenden englischen und deutschen Besitzungen im we O Zweck dieser die Schaffung eines derartigen ie Karolineninseln Inseln lägen in einer Gegend, hbdem glaube er, daß in dieser Gr inderung des englischen Handels bestebe Es seien bei der deutsche aber er kõnne gegenwãrti Vorstellungen keine Aust fmerksamkeit der deutschen Regier letzung der Deklaration von

erigen Standort von dort bis zu dem

HSauptzügen indes unser jurũckjukomm 24. März erklärt worden ist. worden in der Eisenbabnf ahnbetriebes auf den Staat für den gen einen Gesetzentwurf ein,

6. Miet everhãltnisses ? Vergütung Mietsenischãdigung) der Voraussetzung,

Doppelte des Betrages nicht rage, um den

seinem Dienstgrad oder seiner Standort an Selbstmieterservis den hätte (Anlage 1 zu § 1 der Die Weiterbenuzung der ziers usw. schließt die Gewährung weder die Auflösung

neun Monaten gewährt übersteigen, der dem Offijier uw. nach Dienststellung in nach dem Sommersatze zageftan Serxisvorschrift für das preußis Wobnung durch die Familie des der Mietsenisch

Deklaration Monopols zu ver im Jahre

dem verlassenen ö bracht erscheinenden Abänderun inisteriums einschli der Angestellten aufnimmt, zu sofortiger

vom 1. Juli

1899 gekauft; die Erklärung Bezug babe; uppe eine vollständige Ver⸗ mit Ausnahme von zwei n Regierung Vorstellungen g Lord Jersey bezüglich des Die Regierung ung auf das S886 zu sein

ntrag Churchill auf ine Million P ch die Weiterberatung

andererseits Vors Durchführung bestimmt sind,

sofern dadurch . ab den vom Staate zu über

rbälmiffes noch die anderweile B kleinen Inseln. Andere Er erhoben worden, Ergebnisses dieser werde fortfahren, die Au was eine Ve

eschlagen werden. ntwurf sorgfältig prüfen u flüssig sein, uns n

erstatten sind, sofern nickt die Vorauss ie unvermeidlichen Kesten, Dauer der Dienstleistung bei

brer Mẽbel

TBungen unter ffizieren usw. der Schutztrurve durch die Unter⸗ dergleichen einschließlich scwie durch

unft geben. 9 ochmals aus

reiheit aufrechter iedliche Ziele ver

und daß unsere aus- folgt. In allen in nerpolitischen lge der neuen, von der legitimen Or⸗ nden sozialen Bewegung sind, werden wir igkeit fowie Vertrauen

zur Geltung gekommenen Kräften ent

wärtige Politfk fr Fragen, die die gesetzmaäͤßige Fo ganisation der Arbeiter abhänge die Ideen von Recht und Bill bringen, die den neu den anderen b und die im m niemals darein willig mindert oder verkannt werde, gemeinsames Erbe

tterhaus lehnte gestern den A ng des Militäretats um e 234 gegen 181 Stimmen ab und b Militãretats des Liberalen Leese ar, wvolitikf Chamberlains ausspricht. 2 . 2 an der Beratung nicht.

deten Familien infolge des Abgangs ekiet an einen anderen Ort des dem Miet? zinse nach Ziffer 1 Maßgabe der bei der Heeres ̃ geltenden Bestimmungen.

ür fter Ab? 1 Ab 2

jur Anwendung sprechen, die mit chaus harmonieren können sozialen Leben wirksam sind. Aber wir werden daß die Autoritat des Staats ber- 5 die Vernunft und die staatliche

und wesentliche

io nglen Beziehungen betrifft, der Die auswärtige

der heimischen Stallser vis de, längstens jedoch bis zur Eine Pferdegeldvergũtung

ertagte hierna nahm das die sich gegen die

Die Minister beteiligten sich

Resolution ereits bestehenden Kräften dur

Frankreich. Bedingung

unft des Präsidenten Loubet mit dem e es heißt, morgen nachmittag y⸗le⸗Sec

freien bürgerlichen werden, was die inter nat Linie des Verhaltens unser Politik Italiens, die wiederholten Kundgebungen des ausgesprochenen, auf fest Willen des Volkes, ka erfahren. Es muß Vertrauen der an Wir werden wahrnehmen und Der feste Gntschl sichern, darf uns aber nicht abhalten Gerade weil Italien de esserung seiner militärischen Drgani die ein sehr wichtiger Fakt Sorgfalt zugewandt werden. Vermehrung ihrer Ma jwar nicht nur zum Zw es Schutzes des Handels. wenn wir verabsäumten, dis ser höchsten Pflichten und für re Mittel nötig sein sollten, wird

Eine Zusammenk König von Englan auf dem Bahnhofe von Nois Minister des Auswärtigen Delc

4 er Vorgänger folgen. ̃ Weise vorgezeichnet ist Parlaments und durch den klar e Bundnisse und reundschaften sich gründenden Weise eine Abweichung rt werden, die uns das.

unsere Inter essen ent des Friedens sein. gnungen des Friedens zu unsere Verteidigung mittel vor⸗ rieden will, muß es für Ver⸗ tion Sorge tragen. ö or der Friedenspolitik ist, muß Ueberall wird von den großen cht auf dem Meere eifrig ge— eck, der Verteidigung, sondern

Es würde deshalb unklug unsere Flotte zu

z T 9 sen im green

J stattfinden. assè werde den Präsidenten

unn und soll in keiner ihr die Kontinuität gesiche deren Staaten verschafft sie mit größtem Eifer verfolgen,

gestern, wie W. T. B.“ betreffend die Trennung von il la ud (radikal) erklärte, die .” Verlage wohlwollend Bienvenu Martin fagte, die die Verhandlungen mit dem

also notwendig. it sich bringen, keine Das fran zõsische nicht auf dem

Die Derputiertenkamm mitteilt, die Beratung der Vorl che und Staat, fort. Mehrheit der Protestanten stebe de

e te des Inlands ist diese Ver⸗ Weise werden den Schu 2 der Schatztrur pe,

nm ** . U un ibrer Tami ier , r den Umzjug ihrer Familien

t nach kem Stantort des jenigen Aer werten, Umjugekosten ver- Stankort der gleiche ist wie

; unter den Völkern ein Elem sei nicht geneigt, uß, dem Lande die Se Trennung sei die Republit gärngen und feinen Bürgerkrieg ber rient beruhe auf Verträgen und Die Vorlage sei eine liberale, und der es in seinem eigenen Interesse liege, vor. ichts dabei gewinnen werde, Der Minister besprach darauf Pension der alten Priester und d Presbyte rien, und führte aus, edermann gesichert sei.

Diese werde tritt x Schatz trawre liegen ren Aasfake garen schriften vom beutigen Tage t PVrotefiorat im O Wo b lwollen des Klerus werde begreifen, daß sichtig zu sein, und daß er n in Wahlkämpfe misch⸗ vpentwurf?, betreffend die das Gigentum der Kirchen u daß die Ausubung des Rulius für j

reren mit Wirkung vom ]

tame der ftäkeren Sestimmungen

r, oweit sie far dir Beteiligien

irrte Galti leit mit demjenigen noch 2 bern die durch ten jar hnlichen Ver⸗

Völkern an der arbeitet, und auch zu dem d von unserer Seite sein, j Wenn zur Erfüllu diese nationalen Interessen grö

wenn er sich Einzel heiten

Schließlich

nzlage

wir laffen

tj durchd ö v 6 tar urchdrungen on ganzen gkei

. und es ist unser fester und unakbänder— * Wille, ein solldes Gleichgewicht des Budgets aufrecht. 1 und' den hohen Kredit des Staats zu wahren. Das ist un⸗ 2 lich notwendig, um die erwünschte Verbesserung der offentlichen . die Verminderung der Staatslasten und die Entwicklung der Di fn er Wohlfahrt des Landes ju sichern. Damit unsere pPirtj J auch weiter eine gute bleibe, müffen wir das Vertrauen 2. 2 das Parlament das Budget nicht mit neuen Ausgaben, die e e h nötig und dringend sind, y, Es darf nicht ver⸗ nig werden, daß vor dem Lande die nnn, über een e, worden ist, die verfügbaren . des Budgets m die Steuerreform zu verwenden, die die Staats lasten e vertellen und sie weniger drückend für die minder be— elten Klassen machen soll. Auf sotia lem Gebiete werden wir

die schon mit Erfolg begonnene ,, weiterführen. Gs werden Vorlagen, betreffend soziale Reformen, und ebenfo solche, betreffend den öffentlichen Unterricht, eingebracht werden. Unser Be⸗ streben ist einig und allein, dem Lande . Dienste zu leisten. Wir haben das Bewußtsein, autz Pflichtgefüht die Regierung in chwieriger Zeit übernommen zu haben, in der die Unterstützung, die kern lg und die Kraft, die aus dem Vertrauen des Parlaments entsprießen, nötiger als je sind. Wir bitten Sie, uns nach unseren

Werken zu beurtetlen.

In der Deputiertenkammer ergriffen nach der Verlesung der Erklärung mehrere Deputierte das Wort, unter anderen Bissolgti, der ausführte, die sonalistische Partei werde gegen die neuen Militärausgaben stimmen, wenn man nicht nachweise, daß es

ch in der Tat um die Verteidigung des Landes handle, die sie auch ft nötig erachte, aber dies könne nur durch eine parlamentarische Unter uchung über die Armee dargetan werden. Ebenso nötig sei, daß das

rlament klar sehe in den Bündnissen und der auswärtigen Politik.

Erwiderung auf verschledene Redner erklärte der Minister⸗ räsident Fortis, in den ,, und in der inneren

olitik stebe als oberstes Prinzip die Freiheit da. Betreffs der rganisationen der Arbeiter habe er immer geglaubt, daß sie wie alle anderen freien Einrichtungen ö werden müßten, boraus esetzt, daß sie die Ordnung nicht bedrobten und das Gesetz nicht verletzten. Gegenüber dem Deputierten Chimienti, der ihn des Crispismus / beschuldigte, erklärte der Minifterpräfident Fortis, er wisse nicht, was das beiße. Er sei allerdings ein persönlicher und politischer Freund Crispis gewesen, habe aber manches Mal andere Ansichten chabt als dieser und heute wolle er nur seine eigenen Prinzipien und ten vertreten. Was seine . in militärischen Fragen betreffe, so kenne, die Kammer diese; daber sei kein Anlaß vorhanden, von Zweideutigkeiten zu reden. Er habe stets betont, daß das höchste, für das Land notwendige Ziel der , Politik die Aufrecht. erhaltung des Friedens sei. Das schließe aber nicht in sich, daß man möglichen Kriegsgefahren gegenüber sich gleichgültig verbalten dürfe. Dem Deputierten Biffolafi, der unter dem Beifall der Kammer die Notwendigkeit der nationalen Verteidt ung hervorgehoben, er⸗= widerte der Ministerpräsident, er . sich feststellen zu lönnen, daß die sozialistische Partei niemand in der Liebe zum Vaterland nachstehe. Er verfichere in der bündigsten Weise, daß die Notwendigkeiten der nationalen Verteidigung von der Regierung mit der größten Sorgfalt würden ge rüft werden und daß die Kammer darüher die volle Wahrheit 2 ren werde. Er erinnere daran, daß die Geschichte beweise, ein wie schwerer Fehler es sei, die eigene Un⸗ hängigkeit von einer Politik der Bündnisse abhängig zu machen. Die Besprechung wurde hierauf geschlossen und die Beratung des Budgets des Ackerbauministerium z wieder aufgenommen.

Das Generalkomite e, das beauftragt ist, die Regie⸗ rung in der Vorbereitung der Konferenz zur Schaffung eines inter nationalen landwirtschaftlichen Instituts zu unterstützen, hat gestern seine Arbeiten in Angriff . Die . Minister Tittoni und Rava wohnten er Sitzung bei. Rava hob in seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit dieses Instituts, das der Initiative des Königs h danken sei, unter dem einstimmigen Beifall der Versammlung wor. Der Präsident Graf Fa ina! gab die Beitritt?! erklärungen der fremben Regierungen, von denen schon mehrere ihre Vertreter bestimmt hätten, bekannt.

Spanien.

Unter den Studierenden von Madrid, Valencia und Valladolid herrscht, wie ‚W. T. B.“ erfährt, große y in Madrid haben sie den Besuch der Vorlesungen

igestellt.

Schweiz.

Der Bundesrat hat, dem W. T. B.“ zufolge, gestern nnen Beschluß gefaßt: i) Das Bundesgesetz, betreffend den chweizerischen gan uz tritt mit den durch die Verträge mit den fremden Staaten er olgten Aenderungen am 1. Januar 1906 in Kraft. 2) Unbeschader der ihm nach ben allgemeinen Bestimmungen jenes Gesetzes zustehenden Befugnisse behält sich der Bundesrat vor, die einzelnen Ansätze des neuen General= tarifs, wenn die Umstände es erfordern sollten, schon vor dem

genannten Zeitpunkt in Wirksamkeit treten zu laffen.

Türkei.

. chnung des Vertrages mit K b ; stellu ng anordnet, ist, 6 „W. T. B.“ e jetzt ergangen.

8 W „Telegr. Kort p⸗Bureau“ meldet, daß bei ahanoyvce, ezirk Kum anovo, Truppen angegriffen. worden seien. In dem und vier Serben getötet worden, 64 gefangen genommen h en, wo noch vier von nen dur er Landsleute erbitterten ohamme en seien. Der Wali von es küb hisch eine Untersuchun angeordnet. deen wemmn en: eien n, de, k 4 5 Hälfte der he aus Serben aus dem Königrei estanden, die

ar s if nh; m, . . ; ! anst a ntin opel eingetroffene Depe chen aus Kreta . daß die Wahlen ru . verlaufen seien und daß bee Thier der Aufständischen erk ärt hätten, sich den Wünschen oro rantiemächte unterwerfen und binnen acht Tagen gewisse * für das gegenwärtige Regime vorschlagen zu wollen. gegangi e irn aus Athen in Konstanfinçpel ein— . n ne eldung besagt, daß die griechische Regierung girl arantiemächte der Autonomie Kretas ein Der lar ddeshhick hahe, das die kretische Bewegung ver⸗ hhrbnunm die Unterstü ung der Mächte zur Herstellung der . itte zu welchem Behufe sie auch ihrem Vertreter

ie nötigen In truktionen gegeben habe.

Numãänien.

Der Senat hat auf di al, dem. W. T. B. zufolge, heute die Adresse die Thronre de mit o gegen 6 , .

2

nseitiges Nachgeben i keit der Akkorbpreigli welche die Hauptstrei

t ein befriedigender Modus über die e und die Aenderun tpunkte bildeten, zustande gekom

Kunst und Wissenschaft.

Maler und Bildhauer Constantin B.“ aus Brüssel meldet, er er schon längere 831 in Brüssel gebors (gest. 19090) 3 und trat später uerst schuf er Gemälde m ppisten usw. (. Begräbnis ei

der Schilderung der b

Meuniers Künstlerscha seine Schöpfungen, Tbe ma haben, kein folgreiches Naturstud des an der Ak In - und Auslande die verdiente Bronze sind hei in Brüuͤsseh,

der Stadt Brüssel), die leb felder Museun erie in Ber

Ameriła. taates New York hat, wie Gesetzentwurf angenom e Steuer gele esetz werden. gangenen Depesche aus gesellschaft gegen hofes, daß si

Der Senat g der Aktkordsätze,

Reutersche Bureau meldet. msätze von Effekte der Entwurf werde wahr Nach einer in New hat die fran tscheidung des O Konzession verwirkt habe, b rufung eingelegt.

men, nach

dem auf U gt werden

scheinlich G ork einge ische Kab sten Gerichts ei dem gesamten Gerichtshof Be⸗

rühmte helgische Meunier is W. T. B. infolge einer Herzkrankheit, an d ar am 12 April 1 r J. B. Meunier

gestern früh Zeit lilt, ver⸗ n, erhielt von eichenunterricht, kam in die Werkstatt des it Stoffen aus dem nes Trappisten“ im

elgischen Arbeiter,

sich an der Antike; desh eg die schwere, 8 Schaffen, f st mit etwa 69 Jahren fanden di 8 Professor wirkenden Kün Von seinen plastischen

Carâcas die Entsche

seinem Brude dann auf die Brüsseler Bildhauers Fraikins.

Leben der Armen, Tra

ö Aus dem japani zu Tortrij

eutersche Bureau“, ie Ka iynuan bese der erst in Aif alt gemacht habe.

eking meldet das Favier, von der La amerikanische Gesan einigten Staaten abgereist.

schen Hauptquartier berichtet das onntag habe ein Teil der Streit⸗ t hätten, den

26 Meilen nordöstlich von

daß der Bischof en sei. Der

r besonders der in Malerei,

die fast durchw

d mühselige Arbeit als konventionelle

selbe Bureau, e, ehe stenmission, gestorb emsiges, er

onger sei gestern nach den Ver— ademie in

n J . Arbeiten in . Pferd an Figur eines Schm Rückkehr des ver e Bronzestatuetten:

der Tränken (angekauft von iedegesellen (seit lorenen Sohas? Der Holz⸗ (die beiden letzteren in Pflüger,, Junge Y ronzereliefg: S

Wie, nach einer Meldung des eralkonsul in Kapstadt ur sch⸗Südwestafrika enzpolizei Abraham M z Marxengo ist aus den ifantkloof bei Kunob uf deutschem Gebiet di land, ungefähr unter 22 Gra liegt südwestlich davon in Bet habe sofort Patrouillen nach

„W. T. B.“, der deutsche ter dem 4. d. M mitteilt, ch einem Bericht der orris auf dem Rück— Karashergen vertrieben is geflohen. (Kunobis ze von Betschuana⸗ Olifantkloof Kapregierung

1898 im Cre Natienalgal bauer“, Der Schmied“, Luxemburg in Paris),.

Puddler“ (beide der Bergleute Albertinum zu Dresden).

Verkehrsanstalten.

ictoria Njansa (Deutsch- It für den internationalen gramme nach Muan

lin); ferner di Der Hafenarbeiter Der Schnitter, . Der che lebensvolle im Luxemburg), Augsah sowie das kolo

englischen Gr fu . und na rt der Bergleute! cht an der Gren chrelief 2 Industrie“ (im d südlicher Br schuanaland.) Die der Kalahari ges In Muansa am V eine Telegraphenan sta Die Worttar Telegramme nach Daress

QAstafrika) ist Verkehr ers sa ist die gleiche

e für Tele Parlamentarische Nachrichten.

Der Bericht über die tags befindet sich in der Erste

In der heutigen (179 Staatssekretär

n Posadowsky⸗We Reichsschatzamts

Kontrolle halts von Elsaß Schutzgebiete

gestrige Sitzung des Reichs⸗

n Beilage.

Sitzung des Reichsta Staats minister ner und der Staatsz⸗ Freiherr von St setzentwurf, Reichshaushalts, des Cothringen und des Etats jahr te erledigt;

g nach Swakopmund und gen mit englischem D Kapstadt am 25 genheit, spätestens in Sw Letzte Beförde ab Oberhausen 7 34

f. 11,23 Vormittags.

Naͤchste Postverbindun bucht für Briefsendun ampton am S. April, in mit nächster Gele dampfer etwa am é. Nachmittags, scher Bahnho opmund sind am 14. und 17. März

ampfer ab South— April, von da akopmund mit Reichs post⸗ rung am 7. April ab Cöln Nachmittags, Die naͤchsten Posten zu erwarten am 9. und 11. April,

welcher der Dr. Graf vo

beiwohnten, treffend die Landeshaus Haushalts 1904 in erster und der Entwurf wurde ünver Die Uebersicht de des Ostafrikanischen die Rechnungskommission.

Maß⸗ und G Abg. Dr. Müller des Gesetzentwurfs erken Praͤbentivmaßre seitigen, über die ber die Vorlage h die lebhafte finanzielle Störung meinem Wahlkreise etwa 18 bis 1900060 ämter und die Auf und Unterhaltung Beamten soll dur mungen weichen von den Vo bon 1868 und des preußischen Aus denn nach diesen Gesetzen konnten die C Die Gemeinden haben daraus erhebli zwingenden Gründen genommen werd S L sagt: „Bei dem gegenwärtigen S größere Fabrikatio ü 9 von Vorteilen

für das r Beratung ohne Debat ändert angenommen. hmen und Ausgaben biets für 1902 ging an

Hamburgs Seeschiffahrt im ersten Quartal 1905. gebnissen der ersten drei Monate fenden Jahre fort mmend 23508 D

Nach den Er burgische Seeschi zu entwickeln. Netto Reg - Tons und 3433 gegen 2163 Dampfer mit 240 000 Tons in eingehend hat dies Zunahme von insgesamt 2765 gebracht; das bedeutet eine Tonnage um 8 0 sowohl Dampfer wie Segler

fährt der ham— sich kräftig weiter ampfer mit 2 111 000 mit 257 000 Netto Ren? 1919 000 Tons und 881 S orjahres gezählt.

chiffsverkehr

ffsverkehr im lau

r Einna Schutzge

die erste Beratung d chtsordnung.

Sagan (fr. Volksp.): Die all nen wir an. gel und kann hoffentlich jetzt in den Geschäftskreis at doch bei den Kommunen Bennruhigung hervorgerr erleiden könnten. hat z. B. aus ihrem Escham A6 Nach dem § 16 der Vor sichtshehörden staatliche Beh die Anstellung und andesregierung erfolgen. rschriften der Ma

Es wurden eink

es Entwurfs einer n Zeit des V l dem Sees Schiffen mit 342 060 Steigerung der Schiff

Au wärtgbewegung

Hamburgs eine Netto⸗ Reg. Tons szahl um 436,0 der des Verkehrs waren

allgemeine Tendenz Nacheichung ist die Polizeischikanen be— en viel geklagt wird. die eigene Eichämter

Melbourne

bundes sta Smith ermächti ment, das Anerbiete die einen 14 täglichen England gegen eine jäh einrichten will.

4. April. (Meldung des Re atliche Kabinett hat den haltlich der Genehmigu ient⸗Pazifischen Ges Postdienst zwische

uterschen Bureaus .)

Generalvostmeister ng durch das Parla- ellschaft anzunes nen, st 1ꝗAu stralien rstützung von 120 009 Pfd. Sterl.

Stadt Sproltau in t eine Einnahme von age sind nun die Eich- die Errichtung Besoldung der Diese Bestim⸗ 5 und Gewichtsordnung gsgesetzes von 1869 ab, er Gemeindeanstalten sein. nahmen, die ihnen nur aus en sollten. Die Begründung des der Dinge liegt es im Inter⸗ stätten für eichpflichtige zur Niederlassung inner⸗ veranlassen, Ansaͤssige durch na ieraus haben sich nicht sich bei Fortfall der gung der Nacheichung auf die Wenn in der Tat sich doch nicht

n der Orient⸗

der Aemter, rliche Unte

Theater und Musik.

Schillertheater O.

Das Schillertheater bot dem dem Hause treuen Gestalten gewohnheits sunt odiosa

unserem parlame Mit einer gewiss

Wallnertheater)

gestern einen ungewohnten Aublick; ah man die dort seltenen ucher und chter von Männern, die in schen Leben eine Rolle gen daher wohl ängstliche Ge— die das Schillertheater in) f

Abonnentenpublikum mäßiger Premierenbe auch die bekannten Gesi ntarischen und politi en Beklommenheit mö⸗ Begleitworten, Programmheften

e der Gemeinden eßgeräte durch halb ihrer Ortgbezirke zu Handhabung der Vorschriften selten Uebelstände technischen Revistonen und Ueber Gemeinden wohl noch häufi Unzuträglichkeiten blllig, auch die Gemeinden, diejenigen mit leiden zu laffen ichämter verstaatlicht werden, Entschädigung gewährt werden darauf eingehen können, Kommission von 14

festzuhalten. Diese würden

gutredigierten

so ist es die ordnungemäßig verfahre die etwas versehen haben. müßte den Gemeinden mindessens eine ommission werden wir ie Ueberweisung an eine

bevorstand. Jon. Lehmann, bestanden hat,

einer politischen Satire die unlängst erwies sich als viel streit politischer Meinungen im sich vielmehr der witzigen durchaus nicht ver⸗ schmaͤßig nach allen Seiten hin fielen. hmann wohl auch nicht daru

in Hannover schon die Feuerprobe zu liebenswürdig, schauerraum zu entfesseln; endungen und lachte über letzenden Hiebe, die ziemlich gle Im Grunde war es Jon L.

um einen Widerst: man freute die gut sitze

In der K und ich beantrage d Mitgliedern. Engelen (Zentr. : Bei der Wi mmission von 21 Mitgliedern e cht die Vorteile, die die entsteht das Bedenken, osten vermehren könnte, nen Nacheichung ins Vorlage Bestimmunge

chtigkeit der Vorlage würde ehlen, die ich beantrage.

sich eine Ko zwang weise

Wir verkennen ni Nacheichung hat, periodische Nacheichung die K eine Verbilligung der einzel Es müßten in die

zu beleuchten, n das Wort gilt: „diffi- Der Krieger⸗ städichens schickt sich gerne Amts el cer

daß diese

und deshalb wählte das Gebiet

cile est satiram non verein . Augen rechts!“ eines de Jubelfest zu felern; der Erst chönchen, ein wackerer a durch einen Orden aus Kolonialwarenhändlers

sitzenden, der bemüht ift, Stelle zu treten. Schönchen aus der verschlossenen V innerungstaler, den er bei einer batte, hineingeworfen und in der durch andere drei Mark zu erse er ein Dieb sei und unmö erklärt aber, ihn schonen und di n darauf eingehe, sich ng sozialdemokrati lassen. Der voͤll der pfiffige Herr vorsitzenden des Krieger E das Spiel dur daß nicht Schönchen, dem Verein entfernt wird.

allerlei geschickt erfundenes und ĩ eine Fülle tre Wreinssitzung des

andrat im dritten

von dem am meiste das Vereinsleben. n aufgenommen utschen Land e Vorsitzende, chränkter Veteran, soll daßer n. Das erweckt den Neid ggenrod, des streberhaften Zweiten chönchen zu verdrängen, um an seine ch geringfügigen Umstand, daß ereinsbüchse einen ihm teueren Er? Sammlung, weil er gerade ke

Absicht wieder herausgenommen hatt n Mann einzureden, daß Vorsitzender bleiben dürfe; er chte toischweigen zu wollen, wenn zorwand, z B. wegen ausschlie gen uf ein, aber echnung ohne den Ehren— andrat von Quast, chlage aufklärt und atriot Baggenrod gus organg wird durch zegliedertes Beiwerk Bemerkungen gewürzt, die be— zweiten Aktes und in dem w Akte mit dem „So Vatrfosen! B

ber etwas bes

Gegen den 5§5⸗ 1 ; zejeichnet werde

hindern könnten. ung würde di

denken, die Verstaatlich Sie ziehen aus den Eichämtern e walde hat z. B. au andere Städte bi Osnabrück usw.

Durchstechereien der Gemeindee so werden wir in der Kommis warten dürfen. Wenn die eine Entschädigung nicht gen die Fassung des F 10, na

Verpflichtung zur Neueichun als die Vorlage vorsieht, die Nacheichung abzuänder des Bundesrats sollte wen

e Kommunen erheblich schädigen. Ueberschũsse. erschuß von 26 000 66, Stuttgart, tungen auf

nacht sind,

8 den Gasmessern einen Ueb 8 zu 42 und 560 0090 MS, wie Begründung zu § 16 Anden schaͤmter mit Fabriken gen Aufklärungen darüber er- aufgehoben werden, wird Ferner habe ich Bedenken ermächtigt ist, weiter aus⸗ und die Vorschriften über die n und zu ergaͤnzen. igstens an die Zustimmung des ch erscheint mir auch die Straf⸗ iderhandlungen gegen die und Gewichtepolsjei sollen dazu die Vorschristen Alle diese Be⸗ rüfen haben.

Er benutzt den Wenn in der

sion weitere

Gemeindeeichämter en, um dem alte

zu umgehen sein. glich mehr

dem der Bundesrat

Nacheichung aus einem anderen

rratischer Gesinnung, eingeschüchterte alte Mann geht dara aggenrod hat die R vereins, den L

aus dem Verein

Fristen sür mächtigung Reichstags gebunden fein.

bestimmung des §z zh, nach sonstigen Vorschriften der werden sollen

der Normaleich

dem auch Zuw g k der Geschäftsp

Dieser schlichte

Nach der Begründung ) ihm organisch ane

ungekommission gerechne stimmungen werden wir in! der Kommission zu p

(Schluß des Blattes.)

sonders in der Verhör, das Schönchen und dann mit dem en, sicheren Strichen sind die ein sodisch behandelt werden. en abgeseben. ziel dewußt durchge er des Landrats, seiner leien, überl un Van tmanng Ar tgvorsseber Die Darste lun

sebr annedm dar

zialdem okraten/ aggenrod anstellt, fallen. zelnen Figuren, auch wo Eigenart gezeichnet und, ist das Ganze bis zum Besonders gut ge⸗ den man mit seinem welt⸗ gronie als ein kluges

Mit knapp

Statistik und Volkswirtschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

chen auggebrochene Ausstand bel der im (9gl. Nr. 62 d. Bl.) ist, wie die erzoglichen Fabrikin pe ngen beigelegt worden, rbeit wieder ausgenemmen.

bon einigen geringfügigen Lan ec ß e helten; und ungen ist der Charak! Der vor mehreren Wo männischen Blick und Benzu. Co in Mannhe meldet, dank der Dr. Bittmann n

das Stück erfuhr, war im ganjen

Vermittelung de auch verwöhnten

ach längeren Verbandlu Arbeiter haben gestern früh die i