1905 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

5

ö . .

146 526 570 651 7015 235 359 363 561 644 80 887 S110 319 693 919 gz7 9035 669 157 675 749.

3) 19 Stück à 2000 M 115 194 368 559 569 622 1981 2051 079 175 637 3276 382 625 670 693 740 865 9g12.

Restanten:

X. Serie à 500 M O37 213 348 378 516 1747 903 908 glo 2124 442 530 597 772 945 D032 484 659 710 814 862 992 4133 895 949 5039 040 707 940 6146 148 524 731 7147 189 6653 698 926 S237 533 604 620 742 865 9309 449 450 10509 510 687 688 814 818 831 888 11824 12031.

à 1000 4A 005 212 279 523 598 673 689 692 721 722 723 729 764 870 1459 2376 408 434 2010 854 990 4813 5185 269 335 342 428 6195 7216 610 S402? gl4 9120 310 110301 420 764 11093 623 E2I180 436 13342 560 942 14079 225 291 473.

à 2000 S 329 744 1H181 3097 725 775 844 980 9199 4170 514 569 644 910 5157 240 320 806.

XI. Serie à 500 Sp 471 1104 515 767

iooo 603 3025 355 6468 sos Sog 764. à 2000 M 377 612 1561 2060 3866.

lis 4j . Gewerhkschaft der Steinkohlenzeche

Mont Cenis zu Sodingen i. Westfalen.

Bei der heute durch Herrn Notar Krumbiegel zu Elberfeld beurkundeten sechsten Aus losung der A 0so Teilschuldverschreibungen unserer Gewerk schaft vom 20. Mai 1896 sind folgende Nummern gejogen worden:

Lit. A 2 15 18 55 109 147 165 210 275 319 347 359 368 380 396 409 414 434 449, ;

Lit. E 522 524 525 555 565 591 595 600 614 626 652 681 697 725 735 762 735 786 901 942 949 953 991 1032 10366 1057 1093 1117 1124 1137 1193 1215 1219 1222 1250 1260 1340 1479,

Lit. C 1600 1616 1635 1659 1690 1693 1738 1753 1782 1801 1819 1843 1864 1890 1915 1941 1971 1974 2035 2113 2118 2121 2123 2127 2136 2138 2153 2179 2209 2232 2316 2357 2368 2381 2357 3453 Z445 Z49,

was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht

d

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am I. Oltober er. bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Crefeld, Duisburg, Düfseldorf, Hagen i. W., Cöln, M.⸗Gladbach, Paderborn, Nemscheid, St. Jo. haun⸗Saarbrücken, Trier, Warburg sowie bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Aushändi⸗ gung der Teilschulverschreibungen nebst Zinsscheinen . 1. April 19066 und folgenden zur Auszahlung.

twa fehlende Zinsscheine werden am Kapital ge⸗ kürzt. Mit dem 1. Oktober 19965 hört die Ver— zinsung der ausgelosten Stücke auf.

Rückständig sind die Nummern:

Lit. B 608.

Lit. G 1512 1545 1546.

Zeche Mont Cenis, Sodingen ji. Westfalen, den 1. April 1905.

Der Grubenvorstand.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[i419] Zobenbürener Volksbank.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Evers, Cl. Bispinck, A. Determever, Th. Bolte, A. Verlemann, H. Maug und H. Wöste⸗ meyer, sämtlich in Ibbenbüren.

bbenbüren, den 3. April 1905. Der Vorstand.

H Jörgens.

I903!

Nach der in der Generalversammlung vom 30. März 1995 erfolgten Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern und der hierauf erfolgten Neukonstituierung des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft besteht dieser aus:

Herrn Staatsrat Bauer in Sondershausen, als

Vorsitzendem, Herrn Bankdirektor S. Schwitzer in Berlin, als stellvertretendem Vorsitzendem, rin Stadtrat Jos. Baer in Frankfurt a. Main, == Generalkonsul Max Baer in Frankfurt a. Main,

Herrn Bankdirektor B. Greß in Frankfurt a. Main,

Herrn Bankdirektor Heniy Nathan in Berlin,

Herrn Landtagsabgeordneten, Kommerzienrat W.

Schatz in Greußen, ;

Herrn Geh. Finanziat Siebold in Frankfurt

a. Main, Herrn Bankier L. Zuckermandel in Berlin. Sondershausen, den 31. März 1905.

Schwarzburgische Hypothekenbank

in Sondershausen. Dr. Trautvetter. Veith.

lab] Duisburger Maschinenban · Aktien · Gesellschaft

vormals Bechem C Keetman zu Duisburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. April d. J., Nachmittags A Uhr, in der hiesigen städtischen Tonhalle stan findenden außer ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Beratung und r über die Ausgabe einer hvpothekarisch sichergestellten 4 0 Anleihe im Betrage von einer Million Mark zwecks Vergrößerung der Werkganlagen. . Diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, die ibre Aktien spätestens am 5. Tage vor der General⸗ versammlung beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Duie burg⸗Ruhrorter Bank in Tuie burg und deren Zweiganftalten sowie J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld hinterlegt oder deren Hinter⸗ Jegung nach 5 23 der Statuten nachgewiesen haben.

(1647 ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Behrenstraße 4, parterre, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. April 1905, Vormittags 10 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäͤfts⸗

jahr. 2) . über Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Pufsichtsrat. 3 Wahlen jum Aussichtsrat. ( 4) Beschluß über weitere Gestaltung des Betriebes. In Gemäßheit des § 19 der Statuten sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am fünften Werktage var der General versammlung bis 12 Uhr Mittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. S., deponiert haben. Berlin, den 3. April 1905.

Der Aufsichtsrat

der Berliner Bleiche, Färberei und Druckerei „Oberspree“.

Robert Borchardt.

soss]

Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer

4ro/o Teilschuldverschreibungen sind folgende

Nummern gezogen worden:

à1IO00 M Nr. 5 48 51 63 74 g2 109 183 235.

à 500 MH Nr. 318 386 394 399 412 419 472

477 479 501 520 527 632 634 644 691 708

724 734.

Die Auszahlung der gelosten Teilschuldverschrei⸗

bungen erfolgt gegen deren Rückgabe gemäß § 6 der

Anleihebedingungen zum Nennwerte vom 1. Juli

1905 ab:

. bei der Breslauer Disconto

ank,

in Gleiwitz, Ratibor, Kattowitz, Oppeln, Glatz bei deren Kommanditen,

in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie,

in Meiningen: bei Herrn B. M. Strupp.

Beuthen O.⸗S., den 1. April 19065.

Oberschlesische Holz⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft. 99596 ö

Fentscher Hütten Actien Gesellschast. Der Coupon Nr. 7 der Obligationen 5 o ist zahlbar vom 1. April 190 ab mit Fr. 2, 50 in Brüssel bei der Rangue Internationale de Fs rnuxelles, in Antwerpen bei der angue d'Anvers, bei der C6anque de Reports, de EFonds punlies d de Dépoöts., bei Herren Paul Mayer Co.:; mit Æ 10, 15 in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg., in Metz bei der Filiale der Internationalen Bank in Luxemburg, in Cöln bei Herrn J. H. Stein, in Trier bei Herren Reverchon Co. 1645 Generalnersammlung

der Ahtiengesellschast Gethanien Verein.

Die Aktionäre der Gesellschaft Bethanien Verein, Diakonissenverein für Allgemeine Krankenpflege, zu Frankfurt a. M., werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. April 1905, Nachmittags 5 Uhr, Neue Mainzerstraße 12, nach Frankfurt a. M. eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

I) Vorlage und Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz.

3) Anträge der Aktionäre.

Frankfurt a. M., den 1. April 19605.

Der Vorsitzende Der Vorstand: des Aufsichtsrats: Bethanien Verein. C. Schell. H. Mann.

asi Maschmen fahr ik Rhein land Akt. Ges. in Liquidation, QJüsseldorf.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 29. April er., Nachm. G Uhr, im oberen Saale des Hotels Germania zu

Düsseldorf. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung sowie des Geschäfts⸗ bezw. Liqui⸗ dationsberichts pro 19014. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsratz.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß Paragraph 18 unseres Statuts haben die Herren Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am 5. Tage vor der General—⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 31. März 1905.

Der Liquidator.

unis! Actien⸗ᷓGesellschaft für Gas und Elektricität in Köln.

Unter Bezugnahme auf 55 21 und 22 der Gesell⸗ schaftssatzungen ergeht hierdurch an unsere Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der Montag, den L. Mai ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, zu Cöln, im Dom hotel, stattfindenden ordentlichen General- versammlung mit der

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Geschäftsbericht des Vor⸗ stands, die Genehmigung der Bilarz und der Gewinn- und Verlustrechnung, die Verwendung des Reingewinn, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats.

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens bis

um 24. April er. bei der Gesellschaft in Cöln,

6 Bergisch⸗Mwarkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganftalten, der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten, oder hei einem deutschen Notar zu erfolgen.

Cöln, 231. März 1905.

Duisburg, den 3. April 1900. 6. Der Vorstand.

Der Vorstand.

ga nseatisch Dampfer⸗Compagnie,

Hamburg.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Weber vorgenommenen Auslosung von 75 Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern gezogen:

34 41 75 85 96 116 133 163 254 315 375 378 387 429 448 458 467 510 515 539 565 566 575 579 605 638 659 664 688 711 719 724 729 747 777 778 815 816 819 824 863 872 898 912 947 962 988 1050 1075 1114 1179 1201 1214 1262 1297 1314 1318 1332 1339 1340 1343 1353 1366 1371 1401 1403 1404 1409 1415 1423 1436 1477 1491 1496 1500.

Die ausgelosten Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen sind ab 1. Juli 1905 bei der Filiale der Dresdner Bant in Hamburg

zur Auszahlung einzureichen.

Hamburg, den 1. April 1905.

Der Vorstand. H. Menzell.

Ils] Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens. und Garantie Ver-

sicherungs · Aktien · Gesellschast.

Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 2. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Behrenstraße 59g / ol, hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1904 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Bericht über die stattgefundene Reviston der Rechnung, Erteilung der Decharge, Feststellung der Dividende.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Eintrittskarten zur Generalversammlung können

vom 2g. April er. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion über⸗ reicht werden.

Berlin, den 1. April 1905.

Die Direktion. Juliusburger. Loebinger.

1717

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. April E905, Vormittags EI Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Elberfeld, Königstraße 197, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust—

rechnung nebst Geschäftsbericht.

2 Festsetzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens drei Werktage vor derselben er⸗ forderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen in Elberfeld bei dem Vorstand und der Bergisch⸗ Märkischen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei den Herren Born R Busse.

Elberfeld, den 4. April 1905.

Elektrische Straßenbahn Barmen ⸗Elberfeld.

E. v. Pirch.

(1722 Röhrenwalzwerke Act.⸗Ges. Gelsenkirchen⸗Schalke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit nach § 21 unseres Statuts zu der am 3. Mai d. J. Nachmittags A Uhr, im Restaurant Mehring in Gelsenkirchen⸗Schalke stattfindenden , , Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfiberichts, des Gewinn- und Verlustkontos und des Abschlusses für 1904 sowie Bescklußfassung über Verwendung des Rein- gewinns.

2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat

und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf S 1250 000, durch Ausgabe neuer Vorzugsaktien, welche mit den bisherigen Vorzugaktien gleiche Rechte haben.

4) Beschlußfassung über die Art und Weise der Aus⸗ gabe dieser Vorzugsaktien, im Zusammenhange hiermit Beschluß affung über die Zusammenlegung der bisherigen Stammaktien zu Vorzugsaktien sowie über die Begebung der restlichen, nicht durch Zusammenlegung der Stammaktien ge— bildeten Vorzugsaktien.

5) Beschlußfassung über die aus den Beschlüssen zu 3 und 4 sich ergebende Aenderung des § 5 der Statuten, betreffend die Höhe des Grund⸗ kapitals.

Ueber die Punkte 3, 4 und 5 der Tagesord⸗ ordnung haben neben dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung auch in gesonderter. Ab- stitnmung die Vorzugs⸗ und Stammaltionäre Beschluß zu fassen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Altien oder von der Reichsbank oder dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin , , n,. Depotscheine oder aber, im Falle der Hinter eng der Aktien bei einem deutschen Notar, dessen mit Nummernverzeichnis dersehene Bescheinigung bis zum 28. April d. J., Abende 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen⸗Schalke oder der Essener Credit An stalt in Gelsenkirchen, Efsen Ruhr, Bochum, Dortmund oder Mülheim⸗ Ruhr oder der Schalker Bank, Filiale der Essener Credit Anstalt in Gelsenkirchen⸗Schalke hinterlegen.

Gtwaige Vollmachten sind gemäß 520 unseret Statuts 3 Tage vor der Generalversammlung bei uns einzureichen.

Gelsenkirchen⸗ Schalke. den 5. April 1905.

ee, , m, mn, g Attien · Gesellschaft. Zollenkopf. ppa. G. Bauer.

II639]

Wir bringen an unsere Aktionäre neuerl Rückzahlung von ich eine

Soso = M 50, pro Ahtie nn, n, , n, e Auszahlung erfolgt wie er gegen Vorlage

und Abstempelung der Aktien an den 3 tian

unserer Gesellschaft

oder des Bankhauses Julius Neu in Nürnberg

oder des Bankhauses Franz Straus Sohn s

rankfurt a. . Nürnberg, den 5. April 1905.

Nürnberger Terrain · Artiengesellschaft in Liquid. Der Liquidator: Moriz Baumer.

1706

Bankverein zu Mayen.

Die diesjährige ordentliche Hauptversamm. lung findet Donnerstag, den 27. Ayril 1908, Nachmittags 3 Uhr, in unsern Geschäftsräumʒ h statt, wozu wir die Herren Anteilseigner hier einladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, des Abschlusses un der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1901 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein, gewinns.

2) Bericht der mit der Prüfung des Abschlussez beauftragten Herren und Entlastung des Vor, stands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl für die satzungs gemäß ausscheidenden Aufsichtsrats mitglieder.

Mayen, den 4. April 1905.

Der Vorstand. W. Hennerici, van Hauth. C. Th. Dietz.

iris ; S. Wallach C Cie Abtiengesellschast in Mülhansen Ob / Elsaß.

Die Tit. Aktionäre werden zu der am Samstag, den 29. April 1905, Nachmittags 2 Uhr, zu Mülhausen in dem Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Geuneralversammlung ergebenst eingeladen.

Tages orbnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1904.

2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats. . 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,.

5) Erneuerung des Aussichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar entweder

bei der Gesellschaftskaffe,

bei der Rangue de Mulhouse in

hausen bezw. ihren Filialen,

house in Millhausen oder

bei der angue d- AiSace Æ deöWLorraine

in Mülhausen. Daselbst werden ihnen Zutrittskarten ausgestellt,

welche auf den Namen lauten und beim Eintritt in

das Geschäftslokal vorzuweisen sind. Mülhausen i. G., den 3. April 19605. S. Wallach Cie., Aktiengesellschaft. Edmond Wallach.

iz

Neue Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin⸗Steglitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Sonnabend, den 29. April, Vormittags 10 Uhr, zu der nach Bestimmung des Aussichtsrat; zu Berlin, Leipzigerstr. 131, 1. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ e en

ie

ihre Aktien oder die von der Reichsbank, der Frank—

furter Bank oder einem Notar ausgestellten Hinter

legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten

Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens am

z. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bankhause C. Schlesinger Trier 4

Co., Commanditgesellschaft auf Actien, Berlin, Jägerstr. 59 / 60, oder bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., einzureichen. , Tagesordnung: .

I) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verluft⸗ rechnung pro 1904 nebst Geschäftsbericht der Direktion und Prüfungsbericht des Aufsichts rat Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassun über die Verwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand nn Aufsichtsrat.

3) Erhöhung des Aktienkapitals um M 400 009 und Erwerhung eines in den Geschäftsjma unserer Gesellschaft fallenden Unternehmæm gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellsckat

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts ratz.

5) Abänderung der 5 2 Abs. 1, S 4, 5 20 Ak sowie Streichung der 5 32 und 33 des Staten

Der § 2 soll in Abs. 1 folgende Faffen erhalten: . Der Gegenstand des Unternehmens ist * Herstellung von mier und photograybischer Artlkeln, der Handel in denselben, die Herstellen und Verwertung aller Art von Maschinen, ** zur e solcher Artikel bestimmt sien⸗ die Erwerhung und Ausbeutung von Patenten welche in den Geschäftszweig der Grsesl can einschlagen, sowie der Betrieb aller Hilfsgeschänte⸗ welche für die Grreichung der vorftebend ber * Zwecke dienlich sein könen.“ er Sz soll folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital der ,, drei Millionen Mark, eingeteilt in dreitan e auf den Inhaber laulende und voll eingezab Aktien, welche die Nummer 1 43000 tragen. In § 20 Abs. 2 werden die in Alan , stehenden Worte und Zahlen (Art. 237 Ah HCG . B.) gestrichen. Berlin ⸗Steglitz, den 4. April 1905. Der Vorstand. Arthur Schwarj. Hermann Stein.

Mül⸗ bei dim Comptoir d Escompte de Mul- ö ;

Aktionäre, welche an der Versammlung teil. nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben

zum Deutschen Reichsanz

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 5. April

eiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

ea,

Uuntersuchungssachen.

un

Verkaufe,

BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.

lust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. nen e ihr, 2c. Versich g

erung.

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und . enossenschaften.

58. Niederlassung ꝛc. von n n

9. .

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bei der heute durch den Gro e

Partialobligationen wurden folgend 15

7i7 735 740 741 750.

k er ä. in, a. . . ; ben aufhört, gegen Aushändigung der betreffenden Partialschuld in ung et elbe Coupons mit e r d dr. n,

noch nicht verfallenen

pro Stück

9 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. llI6h9l

Brauereigesellschaft Eichbaum (vorm. Dofmaun) Mannheim.

h; Notar Herrn Mattes vorgenommenen Ziehung von 50 Stück Nummern zur Rückzahlung am 1.

35 38 39 75 83 94 167 204 205 219 237 243 418 427 445 478 486 516 519 549 55l 560 571 575 584 606 609 617 624 627 641 649 665 567 675

A. G. in Mannheim sowie bei der Gesellschaftskasse zurückbezahlt.

Der Vorstand. Hofmann jr.

Mannheim, 31. März 190

5.

Oktober a. C. gezogen: 295 315 326 336 349 360 381 384 393

mit welchem Tage die Ver⸗ eine und der dazu gehörigen, bei der Südd. Disconto⸗Gefellschaft

iT] Aktiva.

dstückskonto 1 g e mfr, II Kontokorrentkonto, Debitoren ..

ut 2 245142 300 222 37 886

77 30

Gewinn ˖

An Handlungsunkostenkonto Landeskulturrentenkonto

2 583 251

Städt. Grundrentenkonto.. ...

Steuernkonto Hypothekenzinsenkonto

nenne . rovisionskonto ilanzkonto

S4 870, 07 3976,80 3 928,20 6598445

Dresden, den 31. Dezember 1904.

Terraingesellschaft Dresden⸗Sid.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn un

Dr.

mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefund

Dresden, den 2). Februar

19065. G.

Schiebler. en.

Boeningk.

Bilanzkonto ver 81. Dezember 1904.

* 88 Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

vpothekenkonto J, Kreditoren ontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn und Verlustkonto. ..

und Verlustkonto ver 21. Dezember 1904.

Pachtkonto .

d Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs—

1651] Aktiva.

An Grundstücks, und Gebäudekonto: Buchwert 1. Januar 1904 a. Grundstücke b. Gebäude . . M0 i86 77, 6 Abschreibung .. 1 804,50

66

342 762 178 673

Lagerhauskonto: Buchwert 1. Januar 1904

Abschreibung

SHBetriebsmittelkonto: Buchwert 1. Januar 1904. Abgang

165 3990 8170

163 420 320

171 407 6044

dd JJ DN 24 224 8

155 220

189 588 19510

170 078

t0.

1 Delkrederekonto

312756 190 000

77118 12109

46431

180450 S 170, 2 510,67 2000

Reingewinn

Büchern

überein. Dresden, 21. März 1966.

Dresden, am 21.

Dresdner

Vorstehendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗

IVV T J

66

206 953

Sh 224

36 48517 10176321

521 435 g

76 1485150 35 und Verlustkonto am 31.

Per Saldovortrag ... K aus Roll⸗, uhr“,

Bilanzkonto am 31. Dezember 1904.

Hypothekenkonto .

Dezember 1904.

Paketfahrt · u. Kohlen · gesch

vorm. G. Thamm.

Ie wn geld 61

ist mit MÆ6 1260. pro A

Der Kell er.

h i Gefell lieferung des Di denen schainñ 9 5 i. 33

Vorstand.

er Aktienkapitalkonto .

3 )

Reservefondskonto: Bestand am 1. Ja⸗

nuar 1904 ...

pezialreservefonds⸗ konto Dispositiongfondskto. Delkrederekonto: Bestand am 1. Ja-

nuar 1904 6

3770,74

Neu⸗

dotation 7 000, 160 770,74 Ab⸗ und Zugang per 1904 6 856,39 Kontokorrentkonto: Div. Kreditoren Reingewinn. ...

boo 000 359 500

17 160

6000 35 000

3914

361 811 101 763

Speditions⸗, öbeltransport⸗· Lager⸗

äft ꝛc.

Johannes Meyer, rereideter Bücherrevisor. März 1905.

Transport- u. Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft

E. Vetters.

der VIII. Hauptversammlung pro 1904 auf 12 0,9 festgesetzte Dividende chaftskasse, Kleine Packhofstraße 1— 3, gegen Ein«

TD T 7 und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften

1485 150 3 redit.

419501

740] Soll.

Gewerbeban

Gewinn⸗

6 3 132 466 1637

An Zinsenkonto, verausgabte Zinsen u. Dis konto ö 3h

42368 15 758 8 702 Abschreibung und Unter⸗ 1432 9

4050 10 000 16223491

k in Crefeld.

und Verlustkonto pro 1904.

Per Gewinnvortrag aus 1903 Zinsenkonto, eingenommene Zinsen und Dis konto Provisionskonto, rovision

P

378 651 08 Bilanz nach dem Abschlu

6

Aktiva.

Kassakonto:

bare Kasse und Guthaben auf Reichsbankgirokonto. Wechselkonto:

Bestand an Wechseln .. Effektenkonto:

,. an en. Konsols, Reichsanleihe ꝛc

140 628 1 896 469

71 414

137 947

krederekonto

n, .

ung für

etwaige

Ausfaͤlle . 11438793 Konto pro Diverse: Debitoren

3 851 833

155 250

25 356 Immobilienkonto: Laufende Unser Bankgebäude sonstige Immobilien .. Mobilar⸗ u. Utensilienkonto:

Bestand

und 149 250

100

Gewinn⸗

5 T8 7 87 Crefeld, den 29. März 19605. das Jahr 19094 auf G3 0 festgesetzt und gelangt

, ,. erren Chr. Rohm und Wilh. abrikant Wilh. Haase,

Ruhland.

Aktienkapitalkonto:

6667 Aktien à 300 Reservefondskonto:

Bestand des gesetzlichen Reservefonds .. Spezialreservefondskonto:

Bestand des freien Reservefonds Dividendenkonto:

1 C nnen de 2 St. Dividendenscheine pro

4

Mb noch einzulösende 11 St. Dipvi⸗ un . noch einzulösende 73 St. Divi⸗ dendenscheine pro 1903 ....

Akzeptkonto: akzeptierte Tratten Akzept pour aval Spareinlagenkonto: Einlagen mit 1— 3 monatlicher Kündigung Einlagen Kündigung y Einlagen mit 12monatlicher Kündigung

Kreditoren

Zinsenkonto: ö. Diskonto und Zinsen⸗ ꝛc. Ueber⸗ rag

Gewinnvortrag aus 1903 .. Reingewinn pro 1904

378 651 Vassiva.

. 2 000 100 200 Ot 2 dzb

e am 2I. Dezember 1904.

cheine pro 1902 ..

1720

578 598, 56

156 423. - 735 021656

188 757,44 241 907,657 20h69 856. 06

mit 6 monatlicher

2 490 52117

Rechnungen: 736 228 47

14 24538

22 Oꝛs s

13 57690

und Verlustkonto:

Mt 5 160 62 157 074,35 162 23491

b 428 2651 82

In der gestrigen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für

der betreffende Dividendenschein Reihe III Nr. 8 mit

20 M von heute ab an unserer Kaffe zur Auszahlung. Das der Reihenfolge noch ausscheidende Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Rentner F. W. Schultes aus Crefeld, wurde , . und an Stelle der aus Gesundheitsrücksichten aus eyermanns die Herren Rechtsanwalt Fr. Haake und Leder beide aus Crefeld, in den Aufsichtsrat neugewählt. Gewerbebank.

Hecklau.

1634 Deutsche Handels und Plantagen⸗Gesellschaft der . zu Hamburg. Laut 5 4 der Anleihebedingungen unserer 5 o Vorrechtsanleihe vom 1. Oktober 1889 wurden am 1. dss. Mts. durch den Notar Herrn Dr. Hans Ratjen zur Rückzahlung am 1. Oktober dieses 2 folgende Schuldverschreibungen aus⸗ gelost: Nr. 32 38 42 83 160 273 425 438 463 515 630 696 709 717 7566 803 845 914 954 1006 1011 1024 1049 1061 1066 1217 1256 1300 1310 1440 1452 1457 1483 1493 1531 1533 1669 1803 1842 1867 1868 1870 1874 1996 2189 2206 - 46 Stück à S 1000, —. Nr. 2316 2331 2345 2464 2569 2584 2585 2615 3 Stück M 509. Hamburg, den 3. April 19605. Der Vorstand.

(1633

Bei der heute vorschriftsmäßig stattgefundenen

sechsten Auslosung unserer 46 hypothekarischen

Anleihe sind folgende Schuldverschreibungen

à 500. —:

Nr. 39 160 238 296 328 380

zur Rückzahlung à 103 υ für 1. Oktober 1905

gezogen worden.

Die Einlösung derselben erfolgt vom Fälligkeits⸗

tage ab bei:

der * der Ge sellschaft,

der Löbauer Bank in Löbau und deren Filialen,

dem Bankbause G. G. Heydemann in Bautzen, Löbau und Zittau.

Die ö, . gekündigten Obligationen hört

mit dem 1. Oktober a. 6. auf.

Bautzen, den 1. April 1905.

Eisengießerei & Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft.

(1643

Verein für chemische Industrie auf Actien, Stettin.

Die ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 22. April 1905, Rachm. 4 Uhr, in Stettin, Dampfschiffbollwerk Nr. 3, 2. Etage, statt.

f ,, n

I) Geschäftsbericht pro 1904. Vorlage der Bilanz,

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts der Rechnungsrevisoren. Antrag auf Er= teilung der Decharge.

2) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.

3) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Stimmkarten sind gemäß § 17 des Statuts in unserem Kontor, Frauenstr. 40, 2 Treppen, hier- selbst, zu lösen.

Stettin, den 5. April 1905. Der Aufsichtsrat. Ph. Maffia, Vorsitzender.

fiõßr Schiffswerste und Maschinenfabrik (vormals Janssen Schmilinsky) A. G.

17. Generalversammlung am Donnerstag, den 27. April 1905, Nachmittags 2 Uhr, in Hamburg, Gr. Reichenstraße 25/33, Vorderhaug

I. Stock. Tagesordnung: I) Vorlage des Berichts, der Gewinn- und Ver⸗ 16 nung nebst Bilanz vom 31. Dezember

27) Erteilung von Decharge an den Aussichtsrat und Vorstand.

Eintrittskarten gegen Vorzeigung der Aktien g.

bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, gr. Bãͤcker⸗

straße 13, vom 16. 26. April a. C. zu ent-

nehmen.

Hamburg, den 3. April 19065.

Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.

Der Aufsichtsrat.