Spar⸗ ur. Vorschußbank in Ottensen.
anz yrs B.
An Reichs bankguthaben Re r een,
n n n n,,
Sauskonto.
Sp 51 000, — = Sypotheken.
35 000, —
3 3 77
Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren:
C. Paulmann, Jul. Reimers und Johs. Krause.
Reuter, Hans Der Vorstand. Emil Frercksen. J. Meye
é * * E t. Mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Dezember 1904.
Per Aktienkapitalkonto Reservekonto. Extrareservekonto Depositenkonto Girok
Per Gewinn auf Gewinn auf
3 H. Münster, Neugewählt wurden C.
Bobsin, J. H. F. Döbbeling und Friedrich Meyer.
Der Aufsichtsrat. Joh s. Krau se.
Die Revisoren:
H. Brand.
C. Hämischer.
W. Buchwaldt, C. Borck, Borck, C. Paulmann, Peter
951 492 Keedit.
35 445 97
1401 Akiiva.
Bilanz für 31. M060
1229971 10 40 HF s- Gd
An Grundstücke⸗ u. Gebäudekto: Bestand am 1. Januar 1904 Zugang für 1964 ö
Abschreibung Apparate. und elektr. Ein⸗ richtungskonto:
Bestand am 1. Januar 1904
Zugang für 1964... 4
1000!0 Abschreibung ... Fabrikeinrichtung ⸗Utensilien. Werkieug⸗ und Pferde. und Geschirrkonto:
Bestand am J. Januar 1904
Zugang für 1964 J
1 1242216 DT in 11 6
— — —
100 0/!0 Abschreibung ... Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1904 1 — Zugang für 1964... 12326 66 . TI. 100 0/0 Abschreibung ... 19326 66 Kassakonto: . Bestand Wechseltonto: . Bestand abjügl. Zinsen .. Effekten konto: Kautionseffekten Warenkonto: in Arbeit befindliche Waren 187 299 35 fertige Waren 143481685
Kontokorrentkonto: Bankguthaben 259 229 64 Außenstãnde 2157 557 86
1229970
135 548 30
162211620
2416 87 80
Dezember 1904.
Per Aktien kapitalkonto. 4 0 o Teilschuldverschrei⸗ bungenkonto .. Spe zlalreservefonde⸗
konto 00. I1bᷣ4 gos p
Grundstũcks. erneuerunge⸗ fondskonto 600 000, — Reservekto.
fũr Konto⸗
korrentkto. 1097 874, 55
Beamtenpenslons fond konto: Bestand
Versonalkapital⸗ konto 16. 438 240, 75 Kreditoren 567 716, 43
Gewinn. n. Verlufffro .
1 226 Reingewinn für 1904
12 a, n.
10 *
Verlust.
Allgemeine Unkosten Gehalte, Löhne, Reisespesen, Steuern, Mate⸗ rialien, Bureauutensilien, Wechselstempel, Parte Provisionen an Vertreter, In⸗ e
. n 41089, 100 9,0 auf Mobilienkonto.. . 1701,50 1009 00 auf Apparate⸗ u. elektr.
18 326,66
Dresden, am 31. Dezember 1904.
1542707857 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
ob 192
Dezember 1904.
f ——
Grundstũcke⸗ u. Gebãudekto.: vereinnahmte Miete ꝛc. .
Zinsen und Agiokonto: vereinnahmte Zinsen und gezahlter
as ooo
Vassiva.
S62 783
77 189
103 366
S0h gh 377 782
3D Is 7 Gewinn.
6. 7363
9818
1029008
Toms oo p᷑
Gehe C Co., Alttiengesellschaft.
E. Fey. DVorstehende Bilanz nebst . und mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im März 1905.
Dr. C. M. von Bose. Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungẽ⸗
G. Boeningk, Revisor.
1402 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Auffsichtsrat unserer Geselsschaft nach den h der beutigen Generalversammlung vorgenommenen Wablen zur Zeit besteht aus den Herren: Konsul Gustav Klemperer, Direltor der Deesdner Bank, in Dresden, Vorsitzender Julius Hegemeister, Direktor der Sächsischen Bank zu Dresden, in Dresden, 1. stellvertretender Vorsizender. Geh. Hofrat Dr. A Hofmann in Dresden, 2. stell. vertretender Vorsitzender, * 3 von , Fabrikbesitzer Hans Kno udwigshafen a. Rh., nn, rno Luboldt in 3. ; ommerjienrat A. F. Silomon in Dresden. Dree den, am 3. April 1905.
Gehe & Co., Altiengesellschaft.
G. Fey. Dr. C. M. von Bose.
(1640 vorm. C. Naevel. Bei der heute gejogen worden: 33 89 154 239 252 256 261 295. bei der Kieler Bank in Kiel oder oder in Regenaburg oder zu gescheben.
el, den 3. April 1905. . Der Vorstand.
Rieler Maschinenban.· Aktiengesellschast Kiel.
erfolgten 7. Auslosung von PVartialobligatlonen sind folgende i e, ren
Die Einlöõsung dieser Obligationen bat d Auslieferung vom 1. Sr ds rr, * .
2 2 an bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in Dresden bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger Æ Co.
an unserer Gesellschaftskasse, hierselbst
Inventarkonto
Unkostenkonto
Konto Brauerei Sornitz
117 2941 S4 761 26 293
3 000
Steuern Verlust
schreibung ... Gewinnüberschuß 1904 606 . , oe, deo go Gewinnvortrag a. Igo3 21 O3, 35
gð dog. 5d
98 Sh]
Zur Verteilung wie folgt: Delkrederekonten ö ; 29 145,60 gn / o o/o Dividende S26 00, — Tantiemen ¶ Iꝛ24 65g, — Vortrag a. 1905 20 049. 95 998 S854, 55
7
1347 532
An Kassa. und Reichsbankgirokonto: Kassenbestand . A 169 096. 20 Giroguthaben bei der Reichsbank. 199 69515
ö. ö *
estand an Wechsel
Föfektenkonto: ö.
Wert des Bestandes an eigenen ffekten
368 791
4 931757
201 957
ausstehende Unterpfand Agiokonto: Bestand an Coupong, Sorten und verlosten Effekten... Kontokorren konto 1: Debitoren MS 15 439 281,85 Kreditoren. 5 898 193.55 Kontokorrentkonto 7? Debitoren C 7 975148, 85 Kreditoren. 5434 354 95
Bankierskont o
Sfetten des Beamtenunterstützungs. fonds
Grundstückskonto
Utensilienkonto
Darlehen gegen ; S03 470
bꝛ 820
d dl O88
2 540 793 308 383 . 157 946
321 000 102
S Jr dos 5ꝰ Halle a. S., am 31. Dejember 1904.
Hallescher B
. ö. Boett Vorste hende Bilanz ist geprüft und ri
von Voß. Riedel. Elsner. Nette.
Naumburg a. S.
ank⸗Verein von Kulisch,
er. Colberg. z; tig befunden. 8 Der Aufsichtsrat des Halleschen Bank⸗Vereius von Kulisch, Kaempf Æ Co v. d. ,, Hübner. o. Aus dem Aufsichtsrat schieden aus Herr Stadtrat Fubel⸗Halle und Herr Bankier Kürbitz⸗
Gewinn: und Per luft tente. .
Per Gewinnvortrag aus 193 Zinsenkonto: . vereinnahmte Zinsen 9g87 805, 80 verausgabe Zinsen 336 677, 40 Dicktkontkonto: Diskont, e, . 2c. an Wechseln u. Depisen 327 588, 45 ab pro 19065 über- hobener Diskont . 339 334 85
Effektenkonto:
Kommisston, Zinsen u. Gewinn an Effekten für eigene und fremde Rechnung
e senlo ; eberschußß⸗.
Agiokonto: eberschuß .
Tresorkonto:
288 253
83 676 23ũ 677 8 464 428
Mietsertrag 6 400
Gingang: aus früher abgeschriebenen For⸗ 48 577
derungen — 1347 532 Haben.
1610 9 000 000 1574193 357 370 225 541 1 536576 34140117 1204102
Delkrederekonto B
Akzeptationsłkonto
Depositen konto checkkonto
5 S0 Diskont auf die im Jahre
1905 fällig werdenden Wechfel Beamtenunterstũtzungsfonds Dividendenkonto 1902
39334 158 991 1173 ; ö 2754 Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Restvortrag aus 1903 C 21073, 65
Gewinn aus 19094. 977 780 90 998 851
18 T7 dos 35
Kaenpf & Co.
1
Kobe. Ress. Kürbitz.
Reinicke.
(1408 Aktiva.
Grundstũckskonto Gebãudekonto
Maschinen. u. Brauerelinventarkonto Bottich und Lagerfaßkonto
Trans portgefãßkonto
ferdekonto
agen und Geschirrkonto Mobiliarkonto
Verwaltungskonto
Delkrederefondskonto Abschreibungen
Dresden, den 30. September 1904.
WVorstehende Bilan geprüften, ordnun 5. F. 6 beim König
B
Der Vorstand der Uniong⸗ Brauerei, Ferd. Deut schmann. nebft dem Gewinn⸗ und Verlustkonto Ssgemäß befundenen Bu 3 . m i
mtsgericht zu Dresden vereidigter Sachberstä für kaufmaͤnnisches F. und , , ea.
Unions⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Dresden.
Bilanz am 20. September 1904.
Passi vag.
6 3 460 900 — da0 O00
8 17471
32 363 26 26 os go
1835 — 21 36591 d zos oz 17 749 56
Aktienkapitalkonto Sypothekenkonto
riss S3 J Kredit. 4.
149 569 145 715
Brauereikonto, Bruttogewinn Bilan zkonto
. — Attiengesellschaft. Wille 9
stimmt mit den von mir eingehendst
(1409
Der Auffichts rat unserer Gesellschaft besteht aut
folgenden Herren: t. jur. Felix Popper, Rechtganwalt, Dresden, Vorsitzender,
Paul Wagner, Brauereieircktor, Chemnitz, slellv. Vorsitzender,
Karl Richter, Kaufmann, Dresden,
Dekar Baumann. Buchhändler, Dresden.
Dresden, 31. Mär 1905.
Unions⸗Brauerei, Atiengz elschaft.
Ferd. Deutschm ann. Wille.
Der Aufsichtsrat der Süddeutschen ute⸗ industrie N. sich hiermit, seine . zu einer austerordentlichen Generalbersammlung auf r den 28. April 1905, RNach⸗ mittags A Utz, nach Lit. DH 3 Nr. 15 in Mann=— heim einzuladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Aufnabme einer Obli-
6 e im Betrage von einer Million
Waldhof · Naunheim, den 3. April 1905. ufsichts rat. 16485 Geh. Commernienrat Carl Haas, Vorsitzender.
2 2.
2 eutschen Reichsanzeiger und Kniglich Preuis chen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 5. April
18905.
ugs sachen. . en ,,,. 3. unfall und vie,,
Vertkufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö i ra 2c. bon Wertpapieren.
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 2c. ö g
Sffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesell Erwerb. und . cha ¶ Niederlassun 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
auf Aktie d Alti Ilsch. e ,. a.
2c. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
(inlo]
Norddeutsche Braunkohlenwerke Aktien⸗Gesellschaft.
e ordentliche Generalversammlung am 4 den 29. Ap 1905, — 23. mittags Uhr, im Saale der Commer;. und BDigconto Bank ju Hamburg, Eingang Neß Nr. 8. Tagesorduung :
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 1 zur Gewinnverteil ung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein. gewinns.
4) Gesellschafts vertragliche Wahlen.
Eintrittskarten sind in der Wertpapierabteilung der Commerz und Disconto· ant ju Hamburg gegen Hinterlegung der Aktien oder eines ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsscheines eines deutschen Notars
ö S 20 Absatz? und 3 des Gesellschastsvertrags . drei Tage vor der Generalver⸗« sammlung (den Hinterlegungs und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) abzufordern.
Frellstedt, den 4. April 1965.
Der Vorstand. Rückert. M. Rix.
ff
In der am 1. April a e im Beisein des Notars Herin Dr. G. Bartels dem Tilgungsplane gemäß vorgenommenen Auslosung unserer 4 0,½ Prio-⸗ , behufs Heimzahlung am 1. Juli a. C. zum Kurse von 108 os0 wurden gejogen: 24 Lit. A, lautend auf Æ 5006, — Nr. 33
von Lit. R, lautend auf ÆK 1000 — Nr. 3 26 65 71 111 122 152 154 155 194 224 227 233 239 284 297 312 325 349 351 446 447 476 511 534 538 546 549 604 609 786 932 944 985.
Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen und später verfallenden Zinsscheinen sind vom 1. Juli a. . ab begleitet von arithmetisch geordneten Ver⸗ jeichnissen zur Zahlung einjureichen:
in damburg bei der Kasse unserer Gesellschaft,
bei der liale der Tresdner Bank in Samburg.
und bei den Herren Joh. Berenberg Gosler C Co
in Bremen bei der Bremer Bauk Filiale der Dresdner Bank. Damburg. den 3. April 1905.
Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G.
1642
Die Generalversammlung unserer Kommanditisten dom 18. März d. J. hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 5000 600 um 2000 090 46 auf 7 00 000 „ durch Ausgabe bon 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Nennwert beschlossen. Jede neue Aktie erhält für das Geschäftsjahr 1965 die Hälfte derjenigen Dividende, welche auf eine alte Aktie ent⸗ fällt, ist aber in jeder anderen Hinsicht den alten Aktien gleichberechtigt. Dieser Beschluß ist unter 12 1. April 19050 in das Handelsregister eingetragen
orden.
Die neuen Aktien sind an ein Konsortium zu 1100u0 fest begeben mit der Verpflichtung, dieselben den alten Aktionären zu 1123 06 zum Bezuge anzubieten.
Demgemäß bieten wir den Eigentümern der alten Aktien die vorbejeichneten 2006 Stück neuen Aktien über je loo9 4A Nennwert zum Bezuge unter fol. genden Bedingungen an:
1) Der Besitz eines Nominalbetrages von bo00 4A alten Aktien berechtigt zum Bezuge von jwei neuen Aktien über je 1000 Nennwert zum Kurse von ZI aο0. Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklustofrist vom 6. April bis einschließ⸗ lich 22. April d. J.
in Bremen
in Bremerhaven
in Tortmund
in Osnabrück
in Berlin bei der Bank für Handel und In—⸗
dustrie und Berliner Handels. Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden statt. 2) Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, obne Gewinnanteilscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummeraperzeichniffes der Anmeldestelle einzureichen. Die Akftien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempest und zurückgegeben. Formulare hierju werden bon
Anmelde telle ausgegeben.
3) Die Einjahlung des Nennbetrages der Aktien üg ich des glos und abr ü lich 46 Siüchinfen
is J. Jul 1965 hat bis zum 22. April d. J. zu erfolgen Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des benichenden Aktionärs Ueber die Ginjahlurgen werden von der Anmelrestelle befondere Qufttungen gte lt gegen deren Rückgabe späler laut besonderer
(la untmachung die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt.
Bremen, den 3. April 1965.
Nordwestdeutsche Bank, Kommanditgefellschaft auf Actien.
bei unseren Kassen,
(1695 Generalversammlung der
Bremer Gummiwerke Roland A.⸗G.
Bremen, Mittwoch, den 26. April 1905, 12 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Nationalbank, Bremen, U. L. Frauen Kirchhof 6/7. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichtsz sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1904. 2) , an Aufsichtsrat und Vor⸗ and. ö ufsichtsrats wahl timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts und Stimmkarten spätestens bis zum 22. April gegen Hinterlegung ihrer Aktien bei der Deutschen Nationalbank abgefordert haben. (Vergl. S 17 der Statuten.) Der Aufsichtsrat. Carl Schütte, Vorsitzer.
1644
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz.
Von unseren Schuldscheinen sind Nummern ausgelost worden:
Serie J. 25 72 9g5 97 104 116 135 167 170 171 207 224 262 267 304 309 324 374 384 411 416 461 468 477 527 535 536 542 572 576 602 605 607 635 649 688 718 726 737 794 810 821 S827 853 886 922 940 55 971 988 gs89 1005 1022 106 10939 1042 10945 1053 1063 1068 1119 1145 1232 1261 1280 1291 1298 1302 1409 1417 1425 1438 1476 1479 1488.
Serie II. 4 38 57 71 92 95 97 102 126 145 160 165 248 261 297 305 315 445 451 475 497 5093 512 513 526 538 605 610 629 646 648 661 688 721 723 726 749 734 839 843 S856 884 891 921 953 968 987 991 1080 1113 1175 1225 1271 1303 1321 1325 1339 1350 1355 1364 1496 1420 1446 1464 1476 1502 1503 1507 1526 1573 1584 1593 1607 1618 1620 1635 1652 1667 1677 1683 1719 1725 1726 1734 1747 1755 1771 1846 1863 1866 1867 1868 1875 1878 1892 1896 1908 1934 1952 2000.
Serie III. 11 16 107 123 166 177 1382 198 206 255 275 311 312 337 342 377 427 443 445 448 451 456 462 467 480 519 551 570 601 631 632 658 668 669 670 671 714 727 731 757 763 771 776 785 797 799 816 850 866 893 899 g13 925 963 9g82 984 990 1017 1022 1031 1047 1054 1058 10979 1157 1159 1213 1223 1232 1275 1277 1285 1296 1465 1466.
Serie LIV. 47 11 37 62 65 99 119 146 151 168 170 174 238 239 243 268 433 476 537 569 614 629 636 665 685 730 734 742 755 S857 876 886 936 974 980 10651 1086 1121 1126 1157 1205 1208 1219 1245 1251 1253 1267 1271 1317 1324 1334 1351 1396 1399 1408 1415 1421 1435 1460 1540 1547 1563 1675 1683 1774 1818 1821 1822 1823 1849 1885 1919 1964 1966 1968 1974 1981 2063 2139 2176 2259 2298 2306 2307 2311 2324 2336 2337 2366 2383 2386 2394 2399 2402 2415 2430 2434 2485 2493 2543 2596 2611 2614 2619 2646 2649 2682 2706 2708 2739 2748 2756 2771 2774 2785 2810 2829 2859 2865 2901 2907 2934 2938 2968 2976 2980 2991 3007 3017 3037 3099 3103 3115 3119 3126 3129 3152 3160 3162 3172 3191 3193 3250 3269 3293 3298 3311 3317 3328 3335 3369 3381 3404 3408 3428 3443 3454 3461 3492 3519 3567 3584 3624 3657 3666 3678 3681 3707 3757 3763 3773 3790 3796 3807 3826 3837 3845 3848 3851 3875 3877 3900 3922 3933 3958 3966 3995 4000 4041 4042 4054 4059 4074 4097 4100 4103 4133 4152 4153 4154 4236 4239 4241 4260 4263 4286 4313 4391 4398 4399 4402 4403 4436 4459 4500 4501 4523 4540 4547 4564 4570 4576 4581 4604 4617 4626 4659 4672 4695 4700 4731 4809 4829 4834 4836 4842 4846 4849 4856 . 4861 4866 4887 4896 4903 4914 4948 4973 4989.
Serie V. 6 18 35 44 45 58 66 112 130 144 155 197 199 247 250 304 316 346 362 364 429 436 441 467 474 478 496 513 524 529 535 568 598 621 625 679 741 749 789 812 815 874 896 969 1039 1042 1099 1103 1187 1226 1297 1331 1342 1357 1424 1440 1450 1523 1558 1560 1570 16065 1631 1639 1656 1707 1723 1727 1738 1757 1768 1775 1784 1787 18093 1811 1865 1870 1879 1915 1925 1945 1959 1992 2006 2012 2024 2074 2174 2196 2235 2241 2256 2260 2262 2264 2280 2311 2321 2326 2327 2372 2374 2381 2395 2400 2426 2428 24354 2445 2483 2490 2499 2501 2523 2533 2540 2559 2589 2617 2647 2664 2669 2673 2675 2683 2684 2720 2724 2726 2749 2774 2786 2789 2797 2837 2366 2942 2950 2976 2989 3028 3033 3106 3113 3165 3211 3214 3251 3269 3273 3320 3339 3359 3367 3371 3373 3387 3398 3462 3478 3487 3494 3513 3514 3515 3521 3527 3548 3554 3579 3628 3673 3677 3691 3711 3715 3752 3831 3848 3889 3894 3906 3908 3964 3992 4006 4012 4039 4047 4074 4082 4083 4117 4129 4146 4169 4177 4187 4198 4224 4227 4228 4242 4251
folgende
4273 4278 4304 4309 4347 4378 4385 4387 4592 4396 4429 4435 4444 4446 4485 4500 4507 4523 4554 4572 4586 4588 4591 4638 4658 4659 4672 4751 4754 4755 4761 4794 4818 4821 4822 4823 4839 4845 4873 4877 4927 4931 4946 4948 4980 Wir kündigen biermit die Kapitalsbeträge dieser Schuldscheine zur Rückjablung am 1. Juli 1905. Von diesem Tage an hört die Verzinsung der ge—⸗ kündigten Schuldbeträge auf. Görlitz, den 30. Märj 1905. Waaren Einkaufs-Verein zu Görlitz. Schreiber. Schmidt.
1714 Vereinigte Eschebach'sche Werke, A. G. Die fünfzehnte ordentliche Geueralversamm- lung unserer Gesellschaft findet am 27. Ayril 1905, Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer des Dresdner Werkes, Riesaerstraße 7, statt. Wir laden hierzu unsere Herren Aktionäre gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Verlegung des Geschäfteberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung pro 1904 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗— sichtarats.
Y) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3 Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.
Die Aktionäre, welche an der General verfammlung
teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 des Gesell— schaftsvertrags ihre Aktien späteflens am 25. April 1995 und zwar bis nach der Generalversammlung im Kontor des Dresdner Werkes oder bei der Dresdner Bank in Dres den oder der Dresdner Filiale der Deutschen Bank oder der All. gemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, zu hinterlegen und die darüber empfangenen Depotscheine dem protskollierenden Notar vor⸗ zuzeigen.
Dresden, den 4. April 1905.
Der Vorfstand. R. Schumann.
ioo] Vereinigte Mestdeutsche Kleinbahnen,
Ahtiengesellschast zu Köln am Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April 1995. um 4 Uhr RVachmittags, im Geschaͤfts⸗ hause des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln am Rhein stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
I) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1904, Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bezw. die im Gesetze vorgesehenen Bescheinigungen spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Kasse der Gesellschaft,
. Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Co.,
n. . A. Schaaffhausen'schen Bankoerein, n,
bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, Berlin,
9 A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
en,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
hinterlegen.
Cöln, den 3. April 1905.
Der Aufsichtsrat. P. Meyer.
n Got haische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Quelle) zu Gotha.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 29. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Wünscher“ zu Gotha ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I Vorlage der Bilan;, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1904.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3 stimmberechtigten Teilnahme an der General versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des sechsten Tages vor der Versammlung seine Aktien oder einen darüber lautenden Depotschein der Reichsbank oder die Hinter⸗ legungsbescheinigung eines deutschen Notars mit ge⸗ nauer Bezeichnung nach Stückzahl, Litera und Nummern ;
bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Berlin SW., verlängerte Trebbiner Straße 7,
bei dem Bankhause J. S9. Stein, Cöln a. Rhein, Laurenzplaz 3— 5,
bei dem Hofsbankhaus Max Mueller, Gotha,
bei den Herren Gebr. Geoldschmidt, Bank- geschäft in Gotha,
binterlegt und die gegen diese Hinterlegung seitens unserer Geschäftsstelle daraufhin erteilte persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmen⸗ zahl sowie Tag, Stunde und Ort der General⸗ versammlung enthält, vorweist. -
Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftebericht liegen vom 195. April a. . ab in der Geschäftsstelle der Gesellschaft zu Berlin SW. verlängerte Trebbiner Straße 7, zur Einsicht der Aktionäre offen.
Berlin, den 5. April 19035.
Der gor sieen ne des Aufsichterats: Carl Wahlen.
i721] Actien Gesellschaft
Braunkohlenmerke Möncheberg, Cassel. Die Herren Aktionäre der Actien Gesellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg, Cassel., werden hier⸗ mit ju der am Freitag, den 28. April er, Nachmittags 4 Uhr, im Kaufmannsbause hier abzuhaltenden Generalversammlung elngelsden. ; Tagesordnung: h e gt . 4 und des Revisors. enehmigung der Bilanz und Entlostang des Aufsichtsrats und Vorstands. s
3) Neuwabl eines Aufsichtsratsmitglieds
4) Beratung und Beschluß über ev. Beitritt zu
einer Verkaufs vereinigung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Attien bis spätestens drei Tage vor der General—⸗ versammlung bei der Gefellschaftskasse, bei dem Bankhause Mauer Plaut, Cassel, oder bei einem Notar gegen eine entsprechende Bescheinigung hinterlegen.
Cassel, den 4. April 19605.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Wüstenfeld.
1681
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der Freitag, den 28. April er, Nachmittags 4 Ühr, in unseren Geschäftsräumen Dresden, Ferdinandstr. 19 stattfinden den achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresherichts, der Bilanz samt Gewinn. und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1904 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung hierüber, sowie über die Ver⸗ eilung des Reingewinns, die Entlastung des ö und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— kapitals der Gesellschaft um den Betrag von 300 000 S6 durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte bon je 1009 1; Festsetzung des Mindestbetrags, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen soll, sowie der sonstigen Bedingungen der Begebung; auf je 2000 „6 Nennwert alter Aktien soll dabei die Zuteilung höchstens einer neuen Aktie be— ansprucht werden durfen.
Beschlußfassung zu Punkt 3; sowohl durch die Inhaber der auf den Inhaber lautenden Aktien, als auch durch die Inhaber der auf den Namen lautenden Aktien, je in gesonderter Abstimmung. Beschlußfassung über Abänderung der Statuten, und zwar:
des 5 3 (Grundkapital) gemäß dem Beschluß zu Punkt 3 der Tagesordnung dahin, daß das Grundkapital nach Durchführung dieses Be⸗ schlusses 809 000 66 beträgt und aus 793 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 MS Nennwert und 35 Stück auf den Namen lautenden Aklien von je 200 4 Nenn⸗ wert besteht.
Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis, oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm zum Zwecke der Teilnahme an der Versammlung erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende Hinterlegung zu übergeben.
Dresden, den 29. Märj 1905.
Automat, Aktiengesellschaft.
Die Direktion. Paul Frost. Heinr. Krum.
iö35j or ampfschifffahrts ? Gesellschaft eh n
Bei der am 31. März 1906 stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 0/0 Anleihen sind folgende Nummern gezogen:
von der 1891er Anleihe:
Nr. 43 59 75 82 92 98 115 141 152 175 191 201 233 253 278 301 371 409 417 444 450 4598 460 463 481 487 489 501 511 548 589 593 611 637 644 645 674
von der 1893er Anleihe:
Nr. 25 27 46 54 87 124 159 172 187 198 230 253 280 365 387 397 417 427 465 494 495,
von der 1895er Anleihe:
Nr: 41 47 51 56 64 89 102 108 142 192 195 216 222 226 255 263 270 303 378 388 395 420 457 454 472 479,
von der 1898er Anleihe:
Nr. 4 13 15 21 23 32 39 42 46 55 81 125 135 190 198 209 210 217 239 2566 268 304 397 411 459 473 543 546 552 575.
Die Rückzahlung erfolgt am H. Juli 1905, und zwar für die 1891er und E893 r Anleibe bei der TDeutschen Nationalbank oder der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen und für die 1895er und E898 r Anleihe bei Herren Bernhd. Soose Co. in Bremen.
Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Ferner wurden ausgelost, aber bis jetzt nicht eingelöst von der 1891er Anleibe die Nr. 39 im Jahre 1902, die Nr. 53 im Jahre 1923 und von der 1895er Anleihe die Nr. 209 im Jahre 1904.
Bremen, den 3 April 1965.
Der Vorstand.
178 146 570
188 145
183 352
160 307
H. A. Nol ze, Direktor.