5 —
ür, Tasbehiäseigntederlasung in Gera au zz grss ders, , Oandelgzegttter Üizzo] J. 9 Der Haieschäfttzinkaher Moriz. Mur Dreizig weustapt O.. beute gelzst warden, Autegerißt⸗ werbenihmug Abolph Travers Rachser. . Grff nichden dię Borngevtdidende far die zul de Gesels — Die Gnsicht in di ;
gehoben worden ist. z des en , ,,, Königsberg i. Vr. in Lommatzsch fährt das . unter 3 Neustadt O. S., I. 2 1805. . , e ere ff. gezahlt ist, . die Stammaktien zu e n n , m, n. 4 e i he 6. in, .
Gera, den 29. März 1995. Am 31. Maͤrz 1905 ift eingetragen: irma: Dreißig Arnhold, Baugeschäft, Neu wied. 1 Rüdesheim, den zl. Mär 1805. Erücksichtigen und erhalten ebenfalls 5 (fünf) o J der Taufmann Max Wolff daselbst, Bütow, den 25. März 1905.
Das Fürstliche Amtsgericht . J Abteilung A; ommatzsch fort. J In das Bandelsregister Abteilung A ist bi 36 J. Königliches Amtsgericht. . , . ö. haben der Kaufmann Wilhelm Kes er in Annen. Königliches Amtsgericht. K 1629) bei Nr. 498: Für die Firma C. Busch hier ist Lommatzsch, am 3. April 1905. krua den en h Beger ruruek en. (l568] r. dann etwa ver E Ueberschuß wird auf Die Gesenlschaft hat am 28 kärz 1305 begonnen. Crailsneim. 1580]
Giessen. . ! j ch Jos⸗ ; à ; . ö ir 1. die Prokura des Erich Lopp erloschen. Das Königliche Amtsgericht. orf Sas 50 des Handelsregisters A wurde sämtliche Aktien zu gleichen Teilen erte it, soweit Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ In unser Handelsregister wurde heute bei der ; Dee, . (Nr. 179 des Reglsters) und bei de ̃ 2.3 1 K,. Amtsgericht Crailsheim. Feeder, er, Bauatnttel Cui. zo, Jär Tteshegterger Jiliale der Laxbeck- lists] Tunis Witwe Rieu ien, g, , da fing. ve J , n nnn, den hie, ma 1 n das & nessen chere egi ster , sntegeticht
orst“ zu Gießen eingetragen: ; In unserm Handelsregister B ist bei der unter eingetragen Die Firma ist erloschen. tra ; J e . Band 1II1 Blatt 13 ist heute unter Rr. 33 ein- 83 2 . in Wetzlar, ist in das . , ist e eingetragenen Firma: „Mindener Bank ⸗= Neunmied, den 23. Mär, 19665. Hal 6. . , , n, nne, Königliches Amtegericht. getragen worten: Sfscäft als persznlich baftender Gesellicbafter ein. die Prokura des Moritz Moses Grodsenski erloschen. verein, wei anfallende, folgendes ver. Königliches Amtegericht. ñ Höhe des Rennwerfes be ier ftir, dur, wätten. lbs! Morkerzigenafsenschaft Lautenbach, einge=
getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Eöpenichk. 274] merkt: um Nenn werte eus eg. Die unter Nr. 269 des Dandelsregisters ein tragene Genoffenschaft mit unbefchräunkler ; ö ö ] . Odenkirchen. 155 n ĩ ð nwerte ausgegeben. etragene Firma Wilhelm SHochk l in Witten Ha icht. S L . = L Januar 1905 begonnen. Dem Architekten In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. J Die dem Kaufmann Arnold Upmeyer in Lübbecke De neren Handelerrgister Abt. A Mtr. 10 t . der in „ b. S 17 Absatz I 9 . Sochkeppel in e . . ; ö . 86 .
erdinand Noll in Gießen ist Prokura erteilt. r k ö erteilte Vertretungsbefugnis ist erloschen. Aktiven un . ⸗ s ᷣ
dare ,, ,, , n,, e n f,, . , , d , fin. Gr. Hess. Amtsgericht. Haftung mit dem Sitze zu Grünau j. M. Gegen. Schneider . Lübbecke . r , , . in e. en,, . e en ,. e,, M aktie eine Stimme und jede Inhaberprioritätsaktie w ö . ö ee n . 5 ssenschaft
rhR2R ; — ö 2 . ; ? ĩ xrrs ekanntmachungen de .
Giessen. 1531 stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Weise erteilt, daß ste berechtigt sind, gemeinsam oder ö . den 31. März 1905. fünf Stimmen. Die Ausgabe der 37 neuen Attien . 3 K 1686 a , . , . 4 e. .
ᷣ j ö in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Borstandeg ; n irbrücken . . ; 1 unser Handelzregister Abt. A wurde heute ,,,, L. die Firma „Mindener Bankverein Zwoeiganftalt , it e n seine Stelle treten der Hanf direftor Königliches Amtsgericht. I. ,,, prog e Tn bett orde Josef LSwenstein, Partenheim“ durch den. Vorfteher bezw. den Vorfttze nden. des eingetragen: ö ; ; Verkauf gelangenden Artikesn. Der Gefellschafts. Lübbecke“ rechtsgültig zu zeichnen. udolf Heilmann in Rheydt und der Bankdirertor nlit. Bekanntmachung. 1569]! *in ben 26 Malm 36 ; Die Firma ist erloschen. Aufsichtsrats im Amteblatts des Oberamtsbezirks. , , . * nr, d,, d rn, , m, ,. fee n, dene d , Gerit Wörr earn. e l dae fi, , g, ger e , . . ] j ü ñ aftsfü Königliches Amtegericht. ie Vertretung der Firma gese eise,. Schliãz wohnhaft, ist in die offene Handels- 1 66 r. Amtsgericht. ür die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher Dem Kaufmann Louis Kauffmann in Gießen ist Stammkapital beträgt 20 009 4K Geschãfts führer ches Amtsge daß je zwei der Llquidaloren gemeinschaftlich handeln in immelpfeng und Hübner mit dem Stockach. 1567 . oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglie Prokura erteilt. * fern rer mn, . n, g . ft M. Lüdenscheid. Gefanntmachung. 1547) Odenkirchen, den 1. April 1905. g ch 863 als Persönlich haftender Gesell, In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde zu ö Handelsregister A Nr. 191 n des Vorstanzs. ⸗ 6 Gießen, be. 693 , 9 . ö. 9 n nn, e. e. nee J. ö. er⸗ 1 w n, irn n 22 Königl. Amtagericht. 3 . i i e ne eren Sen ie 36 . Firma Ludwig Kratzer in Stockach Fitug Au gut Man nchen, Zabrze) nt x ö ö. Zeichnung zar wt indem der Firma die — . z . . Firm = ö , ; immelpfeng am 1. Ap aus ö ? z 5 nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. ver, ge, e all re e e r, n, s g,, e he e ,, , . ö ö. 6. ‚ . 31. . 92 . J ie Prokura der Frau a immel⸗ 9g . . ! . e 9 2 39h ö i 75 WVorstands sind: . . ar nm l 6 , Kolmar, Posen. , ,, . 1541 Königliches Amtsgericht. getragen bezüglich der Firma David Straust jun. ier e n ie Ehefrau von Heinrich Schimmel schäst unter der bisherigen Firma sortführt. Zabrze letz K 2 1) Michael Ebert, Bauer in Lautenbach, Vor— Adam Georg“ in Giesten elngetragen! In unser Handelsregister A ist unter Rr. 48 am Lüneburg.. 1548 Gefen schaft 2 . pfeng in Schlitz, ist erloschen. Die Gesellschaft wird Stockach, 31. März 1965. steher der Genossenschaft, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mainz verlegt. , ö, 3 n . Im HDandelsregister 4 Nr. 276 ist eingetragen: * ,,, Geselschafter vom 10. Mt von den . Sire e , ,. ö Gr. Amtsgericht. . 2) ö . in Lautenbach, Stell⸗ Gießen, den 1. April 19605. 3 P. und als deren Inhaber der Kaufmann Max S. Alexander C Co., Lüneburg. 1965 ist Raufmann Moch Strauß s Reinhold Hübner und Jose apelle unter der⸗ rn. J — ertreter des Vorstehers, . ; . zu Klein⸗Stein⸗ ] ö ; d S J d,, r d, , dee r,, , ,,, , üeunsensbbasttrrtinenͤg, 4 Wer ge, re c dies / / . z 5 z ; 33 5 , . ; . — 8 2 Ih eunser Handeleregister Abt, a. wurde heute kei Heipæig. . lien! dö gene iht, Dr Gräiteft Kt de m ,,, nnn m. , mah JJ , en Dari e, Oe he eh e lied f Rene g smfbsend der der Firma C. Külingspor in Gießen eingetragen, In das Handelsregister ist heute eingetragen am 23. Mär Jö Beg Cnnen. Zur Verttetung der welchem zu veröffentlichen ist: Großh. Hess. Amtsgericht. Thorn, den 1. April 1905. kasse Altdamm, eingetragene Genoffenschaft Den 4. März 19605. ; Räufmann Karl Klingspor in Gießen iff aus der worden:; ie Fi Gesell d ide Gesclifchafter gemeinsam nan! Ker Tie igtung der, Geselscchaft und mae; iso FRöniglichez Amttegericht. mit beschrünkter Safipflicht: Amtzrichter Kögel. Gesellschaft ausgeschieden. Lauf Platt 12 490 die Firma Gasglühlicht⸗ Gese k sind nur beide Gesellschafter gem Zeichnung der Unterschriften erfolgt: Sehloc n n de, anpele eg ift ,, mern 1576] . Die Willenserklärung und Jeichnung der Genossen· Prank furt e, ,, 159 Gießen, 26 5 me, icht er fan fr bf , , e . K 28. März 1905. d 1 g g, ö zwei , . er,. ö. E. W. Secter nrg . soiger is In unser Handelsregister A unter Nr. 6 j bon inne he . . Beamten · Wohnungsverein für grallel , e ; il Sn FKöniglsches Amtsgericht. IJ. , , n. in getragen heute die Firma Oskar Lichtenstern zu Thorn ie Schung erfolgt derart, daß die Zeichnenden a. M. und üm gegend! eingetragene Genossen. Görlitꝝ. 1533 8 . ö, 6 i, ö. ö 6 . kk ö. n ; ng i aber der. Firma ist jetzt der Fabrikant und als Inbaber der Kaufmann Bskar Lichfenstern zu der Firma. der Genoffenschafk ihre Namenz— schaft mit beschränkter Haftpflicht dahier. Ing J andelsregister Abteilung A ist unt g ,, Maulprann- llb4g! M durch zwei Profuristen. Becker in Neukrug. Dem bisherigen Inhabe Th inget word unterschrift beifügen Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das ö 8 regi 2 ö. ö c 9 unter errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann . Amtsgericht Maulbronn. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist Paul Be 366 . hi tier 3 ik um ö. 1 zug te e egen . * worden, daß d Die Haftsumme der Genossen für jeden Geschaͤfts⸗ Vorstandhmit 6 Anthes ist aus k d JJ , err ,, ene, ,, , gn , , ,,,, . — 266 — ͤ . ; . rmen vom ãrz ; ie Firma zu zeichnen. . ! ; ar, gr anteile, auf welche ein Genosse sich deteili 265. 31 Ye h ; kö . fr, gn ? rd der aner ofen . Ger ge l n besdluf eennnn auch er a,,, ö ö Altba mln, er , Flle eteiligen kann ann, 66 ö n 9. au att 12 e Firma ard Kaemm s h i = = äftsfũ ist . ö ö . igli j 1. . K ist aus der ach n, ausgeschieden. nitz Gasglühlicht ⸗Fabrit e ipsig; in deihzig. il ce or r hi , , . w. . , . Sehönberg, Meck iv. 1566 Königliches Amtsgericht. Ale dee g m , drt 1659 P 1 Görlitz, den 31. Mär 1002. Der Kaufmann Heinrich Wil belm Richard Kaemmnttz nnr Prokura des Eugen Bauer in Eßlingen und allein für sich die Gefellschaft zu verlreten und die Ins Handelsregister ist eingetragen, daß die Ge. Thorn. ; ö. 1575 3 4. Genoffenschaftere giñ 8 de heute bed Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. in Leipzig ist Inbaber. angegebener Geschäfis, des tußclf Vauck in' Mühlacker, en Hie Firma zu zeichnen. sellftat, Hartfteinmerk Lüdersdorf, G. m. In unserm Handelsregister A unter Nr. 45 it . ö ute stcärem In HUunser. Genoffenschaftsregister wurden heute Gross-Gerau. Bekanntutachung [1534] zweig: Fabrikatign von Gzsglü lörpern und, Handel Teilhaber Friz Bauer senior in Mühlacker ist aus b. aus 8 35. Die öffentlichen Bekanntmachungen b. . in, Lüdersdorf i. eckt: durch Veschluß beute die Firma Earl Bahr zu Thorn gelöscht zeaudwirtschaftlichen Confumwerein eingetr. unter Nin lz (Eandwirtschaftliche Bezugs. und In unser Han delsregifter wurde heute eingetragen mit dergl. und Zubehörteilen für die Gasgluͤhlicht.= geschieden. Ain seine Stelle sind als persönlich der Gefellichaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ der Gesellschafter vom 30. März 1905 aufgelösf ist, worden, ebenso die dem Hugo Liepelt zu Thorn ö . k Absatz genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Vie Firma Johann Peter Ftolb zu Trebur ist beleuchtung); haftende Teil haber seine beiden Sohne; Eugen Bauer und Königlich Preußfischen Staatsanzeiger. uund daß zu Lquidatoren ernannt sind: erteilte Prokura. ö . an ng 8 F na 03 ar Gene, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wöl⸗
erloschen. 3) auf Blatt 143, betr. die Firma B. G. in EÿFlingen und Rudolf Bauer in Mählacker in die Offenbach a. M., 25. Bär; 1905. I) det Kaufmann Bollmann in Lübeck, Schwar⸗, Thorn, den 1. April 1805. ausge ch be end Wirctiors f he nm r Se de, k n . weitere Vor⸗
roß⸗Gerau, 31. März 1905. Teubner in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Geself ckaft eingetreten und zur Zeichnung der Firma Großherzogliches Amtsgericht. tauer Allee, ö Königliches Amtsgericht. war . ; 6. ; t . Grosß⸗⸗ G r gh i h tht. , ,. 5 ö und dem Buchdrucker 9c e. ö Geschäft wird unter der bisherigen Paunam. Beranntmachung. issn Dab. e, , , . , dserg vim, wonau. &. Aan ser ch uim. I1689] 4 , . von Wahlheim als Direktor ö. derben. e nien ei fir und Wilhelm Diehl MI. Halle, Saale. 1536 26 . Hit n . Firma Strath mann ginn e ,,, Wurst Neueintragungen ĩ , Amtsgericht. 6 ö. 2. , , ,, Alzen. den 27 IM ', . Friedberg, den 1. April 1995.
Im Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes Joachim in Leipzig? Pie Feuer e. Gustap ,,,, Ua*ntaun Fafingg 4 G, sommandit⸗ Schwarzenberg. Sach sem. 1572 a Dia? dra fen erloschen it Git. Amtsgericht. Großh. Hess. Amtsgericht Friedberg. eingetragen worden: Arthur Rosenberg ist erloschen. Prokura ist erteilt Meerane, Sachsem. 3. Ulb60] gesellschast mit dem Sitze in Paffau. Au Blatt 212 des Handels regifters die Firma In das Gesellschaftẽftrmenregister Bd. II Bl. 273 Kerlin. hid NHapelschwerdt. lögz3]
1) Unter Ni. 1741 die offen Handelegesellschaft den“ Kaufleuten Dglar Hermann Würfel und Fritz Auf Blatt 47 des hiesigen Handelsregifters, die Anton Hasinger, Metzgermeister in Passau, ver— Wilheim Georgi in Schwarzenberg betteffend, winde nen eingetragen die , Münter d. „ SFn unser Hencssenschaftsgegister ist heute bei Nit. gl In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar Funger * Haage mit dem Sitz- zu Halle a. S. Harold Strathmann, beide in Seipzig; irma A. G. Penzig Nachfolger in Meerane sönlich haftender Gesellschafter. n beute eingetragen worden. an' rg bieherige Feuchter, Sit in Üim, offene wandel efessschff (Charlottenburger Schornstein fegermeisterschaff, ein⸗ und. Darlehnskasse, Eingetragene Geubssen— 66 haftende Hesellchafter sind: Kaufmann wh) auf Blatt 4033, betr die Tirma Wundram ketr, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann = Zah] der Kommanditisten. J. Inhaher, der Kaufmann. Friebrich Wilhelm Georgi ** Material und Farbwarengeschäst nghos lun setragene Genoffenschaft mit unbefschränkker Haft cht, schaft mi: unbeschränkter Haftpflicht zu Habel⸗
net Funget; Halle 2. S. und Ingenieur stein. Aan zel r Leipzig: In das Handelsgeschäft Herrn Richard Alfred Neubauer hier Prokura erteilt Y Unter der Firma „Sebastian Degginger, n Schwarzen berg ausgeschl den, daß Inkab eri Ida en detail — bestehend seit 31. März 1905 GChanlottenburg, Cngetragen worden: Paul Hihscher schwerdt heute folgendes eingetragen worden: . a. S. Die Gesellschaft hat am sst eingetketen der 3 . Bingel n re 1 . . ben 1. Mrrh 1806 1 n ,,. 6 28 Aung berw. Georg. geb. Liebert, n Schwarzen der Teilhaber: ͤ e e nee e, , , n, n. 1 Bekanntmachungen erfolgen im Gebirgsboten. 27. Mär 58 begonnen. schafter. Di haft Apꝛi den 1. A w t . s n ur ö :
2 . 37 betreffend die Firma: With. *. . . e n, .. 9 Königliches Amtsgericht. Sebastian Degginger ein Drogen- Kolonial. und geworden und daß Piokura dem Kaufmann Wilhelm 1) Karl Müller, Kaufmann in Ulm, , ö , GJ
; — 22 Will — K ; aft wi ; Bruno Georgi in warzenberg erteilt ist. 2) Ludwig Feuchter, Kaufmann in Ulm, 1. ; ; ; Tönis, Zalle g. S.: Dem Fräulein Gise König in BM auf Blatt z2zl, betr., die Firma F. E. mepwen. löse] srterilwarengeschäft mit den Sitze in Bfarr . am 31. 33 Höf je , 2. Hen f f allein ermächtigt. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 8. Weniger zu Habelschwerdt gewählt worden.
Halle a. S. ist Prokura erteilt. Wagner in Leipzig: Friedrich Ernst Wagner m hiesigen Handelsregister B Nr. 4 ist zu der tir chen. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Den 31. März 1905. KRüto m, Ez. Kösiĩin. 1589 Habelschwerdt, den 1. April 1905. 3) ju Nr. 492, betreff end die Firma F. O. Beschke, ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. ö in e cen e e, Menyen Gesellschaft , Registergericht. aer mae , m, . 6 6 1573) Stv. in e iter Sindlinger. In unser Genossenschaftsregister ist heute ein- Königliches Amtsgericht. Zalle a. S.: Dem Max Vogelpohl in Halle a. S. Der Drogist Eduard Arthur Kunje in Leiprig ist mit beschrankter daftung zů ieh pen ingett agen, — . — ; Auf lait dg Te Dandelgregifters, die 1 Uuma. 6 i158) getragen worden: Heinsberg, Rheini- 16594 ift Protnra erteilt, r zgesell. Inhaber,, Cr. haftet nicht für die in dem Netrizbe daß an Stelle des verftorber n Geschéftsfiührerg Kauf - Elanen, Vos tl. x [läsol Celler c Schmidt in Wildenau betreffend, iß heute In unser Handelgregister ist in Abteilang Aluntei 1) unter Ar. 13. Die „Piehverwertungs- 4) ju Nr. 1499, betreffend die offene Handelsgesell⸗ des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten des manns Wilhelm Emmert in Elberfeld der Direktor In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? ingeltzgen worden. daß ber Mere e,, Hang Bruns Nr 132 heute biete ng Friedrich Wilh lin
hat Eigen Freund * Er. Halle a. S: bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Grnst Kloß in Bewlin, Klopstockstraße Nr. 20, und 4. auf dem die Firma Hugo Hager in Plauen Geltschnsnt f e n g , ,, ,, , , dis ee d, ,, . ie Gefes . 5st. Der aberiage Gef Rabe ne . 4 r Delling Kl r n. n ottschalpt i ĩ e ᷣ Sitze Haft. te 1 . G. m. u. H. in Hi ü ; Die Gesellschaft in aufgelõst. Der bisherige Sesell Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Ingenieur Walter Busse in Neheim als Geschäfts, betreffenden Blatt 3923. Die Prokura des Hermann ,, ,. . net 6 ., 96 . kenn g Kehl. . Sitze in Bütow. Das Statut ist am 15. März 1965 k en,, . n 8j schafter Hermann Marcuse ist alleiniger Inhaber der Die Firma lautet künftig. F. E. Wagner führer bestellt sind und daß die Gesellschaft durch Otto Simon ist erloschen die Firma künftig Keller Gottschaldt lautet' Unna eingetragen ĩ festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist an Stelle des Barthel Holten der Johann Windelen Firma . ö ö. Nachfl g. . einen oder mehrere Geschäftsführer, deren jeder für b. auf dem die Firma Bictor Fraas in Plauen Schwar zeuberg, am 31 Mar; 1965 r Unna, den *39. Mär 1905 gemeinschaftlicher An⸗ und Verkauf von Zucht,, in Hilfarth in den Vorfland gewählt worden Dalle a., S; den 28. März 1803 Y auf Blatt 2499, betr. die Firma Wiener * sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ betreffenden Blatt 87. Bem Kaufmann Mar 96 6 Sach ' s Anh eiicht. 66 liches Amtsgericht Mager und Fettvieh. Die Haftfumme Feträgi Seinsberg, den J. April gh Königliches Amtsgericht. Abtl. 19 r in Leipzig: Haximilian Wiener ft ais In. nung der Firma berechtigt ist, vertreten wird. Olzscha in Plauen ist Prokura erteilt. glich Sach. Amtsgericht. onigliches Amtsgericht. 30 , für jeden erworbenen Geschaͤftzanteil, die g= Rel. Amtsgericht. Halle, Saale. Il5386] haber ausgeschieden. Der Jaufmann Carl Teichtner Meppen, den 3h. März i965. Plauen, den 3 April 19065. Schwarzenberg, sachsen. 1571] Weissenfels. . 6 höchtte Jahl, der Geschaftzan teile, 4, naehe n 6. Amtegericht. II.
Im Handeleregister Abteilung A ist beute unter in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die in Königliches Amtsgericht. II. Das Königl. Amtsgericht. Auf. Blatt 74 des Handelsregisters, die offen? In unser Dandelzregister 2 , ist bei Genoffe sich beteiligen kann, beträgt fünf. Die von Kosel, O. -S. I6g6] Nr. 1747 die offene Handelsgesellschaft Roth dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich= — si5s ij] R;ꝗ-- issn e lege sellichast in Firma Alfred Schubert in Nr. 183, Firma Lz. Thränhardt in eisßenfels, der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— In unserem Genossenschaftsregister ist bel dem Æ Gaertner mit dem Sit zu Halle a. S. ein“ keiten des bisherigen Inhabers. Die Prokura des Meppen. 36 ö das h * Handelsregister wurde heut! n chwarzenberg betreffend, ist heute eingetragen am 1. April 1905 eingetragen: Dem Kaufmann machungen erfolgen unter der Firma der Genossen· Vorschuß verein in Cosel, Eingetragene Ge⸗ getragen worden. Per önfich baftende Gefelsschafter 3 6 i Flche, . e , ,, n. . . . 2 . n . . Alfred . 3 . 6 gezeichnet von zwel Vorftandzmitgliehern, im ke sensckest mit. aunbeschräntter Safwflicht
3 f Aff! und Rudolf Gaertner, 8) auf Blatt 9501, betr. die Firma sische ö . . ** ; J ubert in Schwarzenberg ausgeschieden ist. ; . „ommerschen Genossenschaftsblatte', Stettin, beim heute eingetragen worden: sinb; die Kauffeute Alhred Noth nnd adolf G Kaufmann Hubert. Heltermann in Haselänng als Abt. Nr. so, däe offene. Handelsgesellichaft Schwarzenberg, am 31. Mär 1865. Westerstede. 1580] ö ö len Der Kassierer Oskar Staroste ist in den Vorstand
beide in Halle a. S. Die Gefellsckatt bar ani Oni * Netallwaarenfabrik Joh. 2. Müller 16 ; . ö ; ö 31 =. n ö. — ; ; Eingehen dieses Blattes bis zur naͤchflen General ö . Ra ö 9 . * So. in Leipzig: Die Firma lautet künftig: per änlich baftender Göesellschafter eingetreten ist. 9 w, , , ,, Königlich Sächs. Amtsgericht. Jas Handeleregister, Abt. A, ist als neuer Inhaber versammlung in dem Ger sch mn Reichsanzeiger“. gewählt worden.
x . ö wer n Meppen, den J. April Ig05. ̃ ü 8 . . J n ; vue c , f m m wen n In ,n, dem, ,,, rm mn n. ,,,, . . ,,, ,,, . er, ee me,. ö (6m ) auf Blatt fin., betz. a: 5m r , Minden, Westi. Handelsregister (1553 ö 1. April 19605. wid e r ee g r e err n lte. eingetragen worden. ö mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschiebt in der Landsberg, Warthe. 1596 Im biefigen Handelscegister . A ist ein⸗ Sehen n, h e gg gerne 36 Ser rn 8. 9a. . ö — e nir 117 tu der Firma Ed. Eckes in . , . der Kaufmann 100 r r Westerstede, Abt. 1 f dg e. . ö! lender 9 ,,, ,. he g m. d ern - , ,. . 576 . . . ] emscheid: t r uß in Freudenberg eingetragen. 8 6 36 he en d ⸗ M. i ,,, wer enen er, re,, ,, , ee ,, nnen, , n , r ,,, Bec in Hann ober ist Prokura erteilt; Zenari in Teip zig: In das Sandels geschãft ist ein r dg , Har dr n eich ginnen ist 2 1e. , ne, Königliches Amtsgericht. r, , . n . , . h er lern ges eng gg. Massowit, ö . . . ö . Der am 35. März 1808 unter Nr. 6äg zu der Firma Rirrten ber? asm Pr en ee, en: k 23 emmscheig e 31, Mär 13h, Soldin. lsss 4 6 , „Der nn ie fi: : cel Ger enn. ,,, ö k nn,, Königliches Amtsgericht. ꝛ . , gi e r e n ae. . w . e e gn be n, 2 , ö abrikanten Robert Web Find Er gegangen, errichtet worden. ie Prokura de av Hermann . s i en urg. e Neumãr e Ofenfabri tiengesell⸗ 5 3esi ĩ . in / enn, . . 8 r, er e, daft ,, , , Gemma . er . , das —— 3 Actien⸗ en zu Giesenbrügge vermerkt steht, n 2. . Geschäftszweig: Moöbelfabrikation 3 k 5. rr ee, a. W., den 30. März 19065. ründeten Forderungen und auf Blatt S574 bett die Firma Sermann ; ellscha armbadeanstalt Rendsburg. g töig*⸗ . 9 Schmidt, Jerrĩn. iaũich . 23 — 7 — . . k . ** Tenn ig; 2 83 Ehre? . 8e ö z * , ,, . ö 3 1080 e 2 n,. ist durch Kassierung , , . gie e en ist während Limbach e,, 1597 eber ausgeschlossen. list nach Tresden verlegt worden, weshalb die Firma Jo 66 edizinalra r. Aßmussen un irektor ö und weiter d ab⸗ i . Di ; ö ⸗ ĩ ; Gebr. Luhn Inh. Robert Weber. hier in Wegfall kommt; worden. = ö mann sind aus dem Vorftande ausgetreten, an ihre ung des Nennbetrages der 98 2 — , . ; ; 1682 , ö und z Ans s latt s deß hie igen Kengssenschaftsrezistes ver, 51. März 1905. 12) auf Blatt Hohl, betr. die Firma Paul Muskau, den 31. Mär 1805. Stelle find Senator v. Brincken und Mühlenbesitzer ten über 1000 25 In unser Handelsregister ist heute zur Firma D. N. die Firma: Konsum. Verein Pleißa und Um , en , , Königliches Amtegericht. 5 ; in 3. , Attiengefenschast · reh ta nn eren eingetzagene Hen offen. gegead nein en, neden, fir nnn. Königl. Amtsgericht. ; Zelasto in Wahren: Die m ist erloschen; Sahr in den Vorstand wahlt. 9 amensstammaktien auf 21 590 4 herabgesetzt, * e, . = schaft mit unbeschränkter Haftpflicht! mit en schrüntier Gary ficht inenklf hn mei, . Jom, — — is3) 13) auf Blatt 10 8908, beir. Die Firma Gas⸗ Mus Kan. ͤ Il5556] Rendsburg den 6. März 1905. sörann aber um 66 400 M erhöht und benr zt Direkt Gustävel i Sitze in Sommin. Daz Statut ift am 24. März 1965 heute eingetragen worden, daß das Vorslandsmitglied ö leregister à Nr. 6 ist beuts glühlicht Fabeik Lipsia, Conrad & Kaemmnitz In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Königliches Amtsgericht. 3. letzt 90 00 . er Direktor Gustävel ist aus dem Vorstande sthestellt d Der Gegenst nt des n dr; ute eingetragen worden, daß das Vorstan mitglie 8 r , ,, dana a . ken, , Leipzig. Bie Gesellschaft ist aufgelöst und die unler Nr. IId die Firma „Giashütteniverk. Ger? min . — —— 56) Spalte 7. Durch Beschluß der Generalbersamm. Phsgeschiede n Der Direkter Suhrbier zu Wismar , . 6 n, der Wr ern . der r fe. , , , , d wiesen Fäncreren aesmrnen, , we Taudelöneßtet ist unter r. den , kr w, er, m, ( , , ,, „ Ten , e, ee, , be Sari Hä: Rhäüch be tragen worden. ; . 1 75. ; und als deren Inhaber r Fa e . folaendes eingetragen ; rtrages, betreffen u⸗ J. April I5o5 ab bestelst ö. ö ñ ? * ieses weges geeigneten Maßnahmen, ins esondere: Limbach, den 3. April 1905. cel nn wre i. Min 190. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Sg e n Heiß fse ,, lcettagen weder. falt e en erg, nn jezt der Kaufmann Carl Em mnsetzꝛ na des auf Jo g a h ränkerf se Irn. kin rhehe ne e e, und ibm die Befugnis jut gan e nn Beschaffung der wirtschaftlichen 3 on gh e Amtẽgericht.
.. ; ; . ö ö — layltals. G ĩ ñ gli Amtsgericht. Muskau, den 31. März 1805 ; als, Gewinnverteilung und Stimmberechtigung, ; Were esche eit . 2 2 548 , 2 . 1 1 n en Handels re al g Königliches Amtsgericht. John 63 26 er. Far rn e ifberiaer ntsprechend dem Antrage des Aufsichtsrats 83 Dem Kaufmann Albert Karl August Megow in Le günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Magdeburg. 1598] mneriohm. . Il538! Auf Bla iesigen H 4 3. 2 Firma W. A. erlag ö . 15. Mar 1905 geändert Wie mar und dem Kaufmann Heinrich Johann Willy Die Bekanntmachlngen erfolgen ine bem land Bei dem Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein, ein In unser Vandelsregister Abt. A ij 2 . 2 r n , , Reppen. 1. . ie eat vor 6 K . it filcher 6. . er. wirnschafeflcen tn ge 3 uschẽ fo cle lter ö. hene n d. getragene. Genossenschaft mit beschräukter unter Nr. W5 ein zetragenen Firma Wilh. He Scheibe auegeschicken und der Fabrikant Mer Gmll chtß Ireub! D) Br nnn e , e , . ö. End dem algzränderten Gesellschaftshertrage aus, eilt. 6 inseln Gt Wenn sie kechteperbindlich. Crttte ungen entt neter, Hafpfticht za? Ellen däteben ist heute einge= zu Iserlohn eingetragen, daß die Kaufleute Wilbelm 86 ? 9 e e ec n, , ' des K. Landgerichts Neuburg a. D. ; ei Rheda. Ra. Minden. 1663 eben, Die S§ z und 7 Ab 1 bes Gesell chaste⸗ Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist sind sie von mindestens dre. Vorstandomitglledern zu tragen Hermann Pfeffer ist aug bem Vorstand aug. ÜUweg und Heinrich Hellweg, beide zu Jerlobn, Schride in Limbach Jaba Fran, mn. Ziffer 141 Firma Johann Leonhard Zapff s n unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter ertrags lauten? nunmehr (Gesamtprokura) ̃ — etceten, Hermann Mertens in Cichenballeben ist 9. , von dem bisberigen Inbaber amworben Limbach. 66 r . ert Nachf. in Nördlingen als nunmehriger Firmen⸗ 65 45 ö irma J. Utzles in Rheda 5 83. h Wismar, den 3. April 1905. , , dee. e en n nn, bestellt. — haben, und daß die offene Handelegesellschaft seit liche Antegericht. . inhaber e 1. Rauf in Nöͤrdli heute folgendes eingetragen worden: 30 5 Grundkapital der Gesellschaft betrãgt Großherogliches Amtsgericht. Faͤllen sind sie vom Vereinshorst⸗her zu unterzeichnen. Magdeburg, den J. April 1905. dem J. Mär 1805 bent kt. Löpan, Sachsen. 11544 Ehrentreich⸗ Dr ; 6 n, n. Die Firma ist erloschen. 14 DS und bestebt aus Witten. fers (lsrt! Vie Winentzerklrungen und zeichnungen begchörn., Königl. Amtsgericht 4. Abt. 3. Iserlohn, den 30. März 1805. Auf Blatt 39 des Handelsregisters für den länd ⸗ Neuburg a. r 6. 4 1j NRheva, 28. Mär 18905. s. 96 Stammaktien über je 250 4A, welche auf Die unter Nr. 125 des nn, r, A ein, standes find abzugeben“ von mndestend * bre For. Montjoie. ee n mee, 16599 Königliches Amtsgericht. lichen Gericktshbezirk ist heute das Erlöschen der dort 2. Königl. Amtsgericht. 9 ann, getragene Firma Fr. Alberts in Uitten sst auf standsmitgliedern, unter denen fich der Vereinsdor. In Dag Genossenschaftsregister ist unter Nr. ec Prioritätsaktien über je 1000 M, die Witwe Ezuard Bergmann, Klarg geb. Zecker, steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die eingetragen „Mechanische Weberei Roetgen * Inhaber lauten, . und ihre mit ibr in fortgesetzter westfälischer Güter · eichnung für die Genossenschaft, erfolgt in der e. G. m. b. S. zu Roetgen“. Das Statut ist tück Prioritätsaktien über je 200 4, gemęinschaft lebenden Kinder Louise, Erich u. Walter eise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich, errichtet am' I59. . 1905. Gegenstand des
15533) eingetragenen Firma Emil Engler in Nieder- Yenburg, DHonanm. BSetanntmachung. 685] nneyat, n. Husseiasnr. iss
In das Handelkregister Abteilung X Nr. 35 ist an . , gg. . , , nach oiger In unfer Handelsregister wurde eingettag!é bel
beute bei 8e Firma Schubart * Werner Bier- Das Königl. Sächf. Amtsgericht. betreibt der Kaufmann Remigius Briuggaier in der Firma „Ad. Sechelhäuser und Ce zu welche auf den Namen lauten. in Witten s e g. nenden hinzugefügt werden. Dle Vorstandsmit. Ünternehmens ist 'die Beschaffung von Arbeittz⸗
HKellinshusen. Sekanntmachung.
— i Clausthal zu Kellinghusen eingetragen: 3 . . , e., z K 1 ö Lommatusch. Dillingen das von dem vorm. Kaufmann Josef Karl . r , , eee, * id r l ber aan der Namensaktien ist an die Die Witwe Cduärd Bergmann ist allein zur glieder sind: gelegenheit in Roetgen durch Erwerbung der dazu
lists] Dill ⸗ ̃ üskerige Sesellschafter, Brauereibesitzer GastaJ Auf Blatt 215 des biesigen Handelsregisters, die in Di lingen übernommene Kolonialwaren-, Weiß, ; P ; wund der Gesellschaft gebunden. Vertretung der Firmg befugt l Jantor a. D Albert. Döring, Vereingborsteher, erforderlichen Maschinen, um Arbeit in Lohn zu 8** 4 ei . ist —— In- offene Handelsgesellschaft in Firma. Dreißig * Woll und e, m, m 1905 a . uad 2 ri rit gal len merden dadurch bevorzugt, Witten, den 30. März J9gos. h Gastwirt Emil Much, Bh een m, des übernehmen. Willen zerklärungen und 3e n für haber der Firma. Arnhold, Baumeister, Messa⸗Lommatzfch be. Neuburg a. D., 2 — . tj ; — 565 dorwe nn jährlichen Reingewinn 5 (fünf Y Königliches Amtsaerlcht. Vereingvorstehertz, die Genossenschaft erfolgen mit rechtsverbindlicher Die Firma lautet jetzts- Brauerei Clausthal treffend, ist beute eingetragen worden: &. Amttaericht. Rüdesheim, Rhein. ; 9 ein alk alten. ; Witten. 1585] 3) Bauerhofsbesitzer Hermann Skibbe, Kraft Dritten gegenüber nur durch mindestens zwei G. Schubart Kellinghusen. 1) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Neustadt, O. -S. Il686] Die Firma Adolf Travers in 33 a. — ii 2 einem Jahre ein geringerer Gewinn er⸗ In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr 77 4 Bauer hofabesitzer Emil Skibbe, Vorstandsmitglieder, die ihren Namen der Firma Reilinghusen, den 1. Avril 1995. 2) Der Baumeister Julius Hermann Arnhold in In unserem Handelsregister Abt A ist die unter ist auf den Kaufmann Otto Müller daselbst 4 n sollte, so sind die ehlbeträge aus dem die offene Handelagesellschastt Gebrüder Wolff in 5) Büdner Wilhelm Gidde, beifügen und unter denen der Vorsttzende sein muß. Königliches Amtsgericht. Lommatzsch ist ausgeschieden. Nr. S4 eingetragene Firma „Gebrüder Fuchs“ in gegangen und wird von diesem unter der abgeände des naͤchsten Geschäfts jahres zu decken. Auuen eingetragen. in Sommin. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannĩ⸗