— f. .
mach erfol ter der Firma der Genossen⸗ it ãnkter J n ö . .
J , , , Siebente Beil
orstandsm n versehen im Stadt⸗ u . . H ;
Landboten“, m Kreisblatt in Montjoie. uz Gefahr. 3 56 . ; ã . 53 Hirni, Turi, or Attien . H n e e a 9 e dez
eselss in K Geschäfteijahr beginnt jedesmal mit dem 1. April höchfte Zahl der n ist 0. Die Mit⸗- Mu Nr. 1115. lag 1 eichnung ; 1 7 * 7 7 ꝛ 2 H gt, dem hr rh dee folgenden, res, Kiiber de Norstandes; gd Audteg eher un; W sät, J.,, Zeichnungen von Glatschränken, 6 . Rur. D tsch e R ch 3 g d K l ch P z sch St t vi icht ines Müglicbs sst beschräntt 3uf d ich Moehi Lins horft. Rar RTsren ind A Fabrit. ern 7, fn J g 3 g JJ , Um VDeutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Der Vorstand besteht gus folgenden Mitgliedern. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der frist 3 Jahre, versiegelt ; angemeldet am 21. Mãärz 24. 1905, Vormittags 8 Ubr. ' z 5 z 1) August Linzenich, Geschäftsführer und Vorfitzender Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon jwei Vor- 1965, Vormiltagt 27 Uhr, Musterreg. Nr. I116. Nr. 599. Porzellanfabrik Ph. Ro entha M 82 Berlin Mittwo den = April 1905 Q Gustay Lüttgen, Kassterer, 3) Hermann . tands mitgliedern, im . Anzeiger für die 4 Beck, . Trompetenfabrlkant in Jůrth, Co., Attiengese lschaft, Finale 2 2 8 ! ; ch i nn *
s. . ö . r / — — m — Hhiiftführer, alle zu Roetgen. Kreise olmirftedt und Neuhaldensleben. Das 1 Muster einer Kindertrompete, dekoriert mit Russen Kronach, in einem verschnärten und bersie helte — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die nnn, aus den Handels-, Güterrechts., 2 e n e , gn, Muster. und Börsenreglflern, der Urheberrechtseintraggrolle, ber Waren. ersche
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Geschãftsjahr innt am 1. Oktober und endet am und Japanern, ausgeführt in allen Größen in Paketchen 11 Zeichnungen Nrn. 416A, 4 eb smuster, Konkurse sowie die Tarif und lanbekanntm der E t der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 30. n, . Die Willenserklärung und Zeich⸗ Lithographie, Gesch - Nr. jo, Geschmacksmuster für 16 /F, 420 . 6 423. 415, 415A, 16. zeichen, Patente, Gebrauchsmuff se s arif · und Fahrp anntmachungen der Eisenbahnen enthalten auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite weise
J Montjoie, den 30. März 1805. nung für die Genossens muß durch zwei Vor. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Fahre, offen, an⸗· 426, ganz ober le ausführbar in allen G 3 2 2 Königliches Amtsgericht. le en lr ben , . geschieht . am 25. . 1905, Nachmittags 34 Uhr, und jeglichem Material, plaftische Erzeugniffe, 5 Zentr al⸗ Hand elsregi er T — 31 Cn E Cm 9 (Mr. 82 B.) Makel, Netne. Betanntmachung. 1600 in der. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Musterreg. Nr. 1117. frist drei Jahre, angemeldet 25. März oh) Geesenscaftg cee Tams ssunterschzfft keiitgen, dir 3 ade aa n, . Mufter von Glasrahmen. Päachnüitags elke Das Zentral · Gandelsregister für das Deutsche Reich kann e ne geteilten gn Berlin für Das Zentral ⸗ Handelzregister fär daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bei der unter Nr. 11 unferes Genossenschaftz— Fin ficht neee d ; 5) ü j ̃ ; er Genossen ist in den Dienst. spiegeln, Fabrik. Nrn. 6501 mit 6504, 4 Muster von B. In das Musterregister ist eingetragen: og, de gi. . . . . t: ; aa 5 ö ,,,, e,, nen Ker aaueies ad Könjzlis Ferrßiser g., nn, ,,,,
tet. Kri Ser een zelt, rz. hinz ein gertagne Gr, fen en dhtenif mf tte, Be schmac emu ter ar plastschg erzeuge rffeger, Jäger n Go. en mn me, wee nossenfchaft mit unbefchränkter Haftpflicht / ist olmirstedt, den 21. März 1909.ñ. eschmacksmuster für plastische Erzeugn fg versiegelt, Jäger o. in edwitz für da . ö worden, daß das Genoffenschafts⸗ . k isi r r. , . de lens bzo. i re er , , n, ker Musterregister n, . . . r . , , kö 363 *r eng Zehner, Konkursper fahren, Lao] atut geändert ist. abernm. ö e, ; 5 erzeugnisse, utz ahre, angemeldet am olberg am Har, Urheber der in den Jahren 1889 eber das Vermögen des Handelsmann — 6). Wie ad 4. 1 Muster einer Kindertrompete gemeldet. 9. März 1905, Nachmittags 3 Uhr. bis 19035 pseudonym im Verlage von Ernst Eulen / mann Höfig aus edi * ö . 2 r.
Nakel, den 21. März 1905. Genossenschaftõregister Zabern. ; 3 ; — — Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 8a beim Saaraltdorfer Spar ⸗ und mit Flaggen aller Länder, Gesch- Nr. 11, Geschmadkg. Hohenstein- Ernstthal. ö enberg, Sachsen. (1620 Nr. 303. Firma Moritz Zimmermann in burg in Leipzig unter dem Titel 1905, Mitiags 125 Ühr, das Konkursverfahren er . muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist ! Mari 9 ; fahren er
Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in In das Musterregister ist eingetragen: as Musterregister ist eingetragen worden; Netzschkau, 1 verschlossenes Paket, enthaltend Theodor Espen öff net. Konkursverwalter: Kaufmann A ᷣ * , , , sensasten isters . Sgsraltdorf, wurde szute eingetragen, un m ure ern, 5 Mr 16os, Vor · . . m gebr. Säuberlich in Oohen zz. e, Firma Moritz Gottschait in Marien v5 Wiüfterakschnitte für Mohair? und Kammgarn, or) *, r mn r G, r elt, k In er ieh hiefigen Berirk, betr. den! Spar! 3. ü. Be; . Mazjerand Anton ist aus dem Vorstand ausge⸗ 3 2 ad 1. 65 Fichi en von Gtageren, stein, Ernstthal, 2 verschlofsene Pakete nt berg, 1 verstegeltes, mit A Fezeichnetes Patet, ent. stoffe, Geschäftsnummern 27828, 28057, 28070, zweihändige Klavierstücke 18. April 1905. Frist zur Anmeldung. von Forde zug. Verein e. G. m. u D. in Ehrenber ist schieden. An dessen Stelle ist Groß, Auguft, Bürger⸗ Zabriũ. irn. Abo/ Ilsa5* Do sg 99) geichnun . bon 40 Mustern zu Portieren und Borten, Geschätz. ballend 16 n Litbograpbien und Photographien 285334, 283450, 283547, 27824, 28051, 28060, 28175, erschienenen Werke sei. rungen bis 20. April 1995. Erste Gläubigerber— heute eingetragen worden daß dẽr Gutsbe ee e,, meister in Saaraltdorf, in der Generaldersammlung Rristallftellspiegein Fabrit. Nrn , m Ge. nummern 29070. 2072. 2102, 2105, 2076, Rg, mit so Abbildungen ven Mustern für Kinderspiel⸗ 28143, 28142, S556, 2857, 5545, S366, 28658, Tag der Anmeldung: 24. März 1905. sammlung den 26. April 1905. Vormittags n . y vom 12. Februar 1906 zum Vorstandsmitglied ge⸗ 9 ? ; ⸗ 2981, 2939, 2091, 2132, 2112, 2074, 2149, 2143 ten verschiedener Größen, Fabriknum mern 37382, 28564, 281863, 255 10, 3541, 28081, 28085, 28065, Leipzig, am 30. Mär; 1905. EI Uhr. Prüfungstermin den 13. Mai 165
orn in Ehrenberg nicht mehr Mitglied des Vor- bon schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, verfiegelt, n waren bern. ' 3 5353 ; * ö M ̃ ö landes und daß an deffen Steile der Guts befigzer wählt worden. . Schußfrist g. Jahre, an gen elder an e ngen 2122, 2156, 2073, 2075, 2078, 2092, 2087, 2111, 3739 3, 3409 4, 3741 5, 3742 1, 37432, 3744‚3, 23064, 28134, 28133, 25136, 28127, 27805, 27801, Der Rat der Stadt Leipzig Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts-
obert Thunig, in Chienberg als Mitglied iber JZabern. den 30. März 1805. Vorn ittags Jö Uhr, Heu sterteg Jer if 3157 2101, 2108, 2194, 23149, 290, Dong, zlä6 db, zi, 7453 1, 3749s, 3759 ß, 375154, 27860, 37683, 5650, 75og, 8356, 3345, 258351, als Kurator der Eintragsrolle. gericht, Zimmer Nr. 7.
Vorstandedh xen hlt werben fr. Kaiserliches Amtsgericht. rn , ,, . iir, zig, zig, sißs, Zorg 3. Iiß4. Ilz, , , , , w, , äs, gs, dog, , , ds, sss, ö s, d, Dr. Trön dl in. Goidderg i. Schi, den 1. April 1905.
wie ee , e eh d rr sn de,, rere am , , .
Königliches Amtsgericht. ang Blatt Lr de L. hiestgen Fenossenschaftz. Smüäng, gehn Fhisen- ans Ul?! Hohenstein Sruftthai, am 1. April 1056.6“. , d,, ö, ,, de, d, 6 . ö Konku Gheene, , e stontursverfahren,. ges! Oberkaurung en, Rz. Cassel. 1602 , ern, , K. Kttbg. Amtsgericht Gmünd. Königliches Amtsgericht. zd g, zigo s, zig 7, zzoͤ6 3, zzoͤz , 33643, Fir, Fön menen Jalon, Rose C gtempinsky. on rse. n, ,. n, , fi. Ziegeleibesitzers Ser⸗ Genossenschaftsregister. Send senschast M 6e 8 ginn 3 . Im Musterregister wurde eingetragen: Eõnigsber. Er- lisag 3805 3, zo 5, 3808 6, 310,8. 33118, 3816/1, The Joint Import X Export Eo. in Reichen · Ador, Vogt. 1443] * nil ** . rn e 4 heute, am
Eschenftruther Spar, umz Darlehuskassen · treffend, ist heute folgendes verlautbart worden? Der Nr ss; Firma Grgu u. Tocher in Gmünd, In das hiesige Musterregister sind eingetragen: 35172, Muster für Plastische Erzeugnisse, Schutz bach, ] verschlofsenes Pakei, enthaltend 1 Mufter, Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav verfahren er gff net a4 . 29 9 , ,. r. eee . enossenschaft mit un. Ifen, Krb gen ü url een eh. . . , . d le en De renn? agen ß rr oh Ie el⸗ nh n ,
eschränkter Hafipflicht. . j ⸗ ö 1 . J in gtönigsberg i. Pr. zwei Muster eraten⸗ 5 Uhr. 235 A, BB, 36A, 38 un BIlaäͤchenerieug, am 3. Apri Vormittag r, das Konkurs⸗ ;
Das Vorstandsmitglied Weber Heinrich Krauß in Ble le dg hf i. . , chlaghülle für Veilchenseifenvulver, Verkaufs. Nr. 44. entwurf 96 er ch Da re lun tian ,, Ar. 188. Dieselbe Firma, 1veisiegelteß, mit niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mär; verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. ö 1 ö . Eschenstruth ist ausgeschieden und an seine Stelle porsteber. der Grund ftucks beft.ü EriI6t Gee Wgemeldet am 3. März 1806, Nachmittags zz Uhr, verschlossen, Geschäftsnummern 10365 a und 103055. B bezeichnetes Paket, enthaltend 19 Tafeln Litho. 1965, Nachmittags 3 Uhr. . anwalt, Hofmann in Adorf. Anmeldefrist bis zum Anzeigefrist bis! I. Auril . eig ö n, de. der Weber Johannes Bretthauer in Eschenstruth daselkst ist Stellvertreter e . und Scutzfrist, 8 Jahre. Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 10. März 19065, graphten und Photographien mit 39 Abbildungen Reichenbach, am 31. Mär 1905. 1. Mai 1905. Wahl termin am 17. April 19653, , . e , ,. April or 3 . iger⸗ genzahlt werden. Gingetrggen 3m 30. Mär io. Lasel tsriht. Hort Grüntelen een srft u gn ein Flimg , Erhard und. Sotßng in Fenn ühr 15 Minuten. kon Musftern Jür Kinderspielwaren berschiedener Föniglich Saͤchsisches Amtsgericht. Permittags n. ihr. Pri fnnggtermin an ) ,,, , n , .
an nn,, . ee rh, , Orünwald che ö , e, , mn ,, ,,, , , neesaorn e er ec ö
nigliches Amtsgericht. ; är ⸗ a, . Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Beg ?, 3825 3, 3826/4, 382715, 23829 2, 3830 3, Ronsdort. . 1249] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Apr . ; ⸗ nn n, wlicns] ire re e , , n. . rimpach, Sachsen- 6x ne, s , nn,, d nas Mustemregistet i folzendes eingekragen Königliche Amntagericht zu Avborf. , nn m. .
In unser Geuossenschaftsregister Nr. 2 — Nieder n Gegenstände; angemeldet am . Pär, 1506, Hhrach. In das Meusterregister ist eingetragen worden zzts 3, 385 , 3843 2. z3 3. 3360, K Sam; Altoma, Eibe. gtonkursverfahren. II455] in Greene. r, , b,, erer, , , e Fee , eser se,, der,, , ,, w, dn, d, ö. olgendes eingetragen worden: j 568. Fi ä verschlossener esumschlag, enthalten in 3 ; ö ! J—— . h s j ;. J ;
exmann Wiggert ist aus dem Vorstande aus. Musterregister. in Der , , ,. idr r 9 Buntdruch bergestellt Papierhänder zur, Aufmachung Firn Firma Gebrüder Baldauf in Marien · nnen ner g dnnn ö. hd lg n , 3 Here T en . e . neber den , 1905 hi getreten und an seine Stelle der Fischer Ernst Lüben (Die ausländischen Muster werden unt 2Stück Ansichtepostkarten, darstellend den spielenden von Handschuhen und Strümpfen, Fabrik. Nrn. P29, r. . . 4 5 (. . ; * . . act. 1333 Ga ͤ 1 mh h Warerlaofltaße 24. Birnen n üer f, wonns sellsbar . . . . ö 5 n. 5 hie⸗ in Niederfinom in den Vorstand gewählt. J r 22 Knaben Schiller vor dem Gasthaus zum Ritter in E306. P30, E341, HE3S83, HPz58, P 414, ere, , n,, , , . , , n, n. k eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt ven = uußermeisters, und Stadt. ; ; Leip zig veröffentlicht. . ; ; ; 3 P44 bon, Metallknäpfen, Fabriknummern 487. 4585, gemeldet am 6. März igoß, Jlachmiktazs 13 Uhr pfänders a. D. Johann Jochen Ludwig
Oderberg i. M., den 35. März 19605. Gmünd, Bunt. und Lichtdruck, Flächenerzeu nisse, EPE4I98, HE420, HE438, HP 439, H 4, ; . 1 ö Dr. Weber in Altona. Offener Arrest mit Anzeige. j 5. Ayri ; ;
Fönigiichez Amtẽgericht. Altenburg., .- A. liezs] Schneftist 3 Jab*e. an ene fe ae Keesseugsss, dars, s,, , Pas , de, d,. ole solzs ol ls, gels tig mit 34s, agzs K ö ohne in fit. Ki. zun . Plat ih nch .. Kifthen isßt tete, , Quedlinburg. 1604 In das Musterregister ist eingetragen: Rath mittags R uhr. Föss, G 16s, Flachenerzengniffe, Schutzf it 3 Jabre, e mit hb l Muster fa, plastische Frzeugnisse, ea s, Finng ug. BVerberg, Sihne in Glaͤubigerbersammlung den 27. Mpri I 9557 n 8 * ,, . , Der Rechtõ⸗. Rr. 132. Lithograph Richard Hauenstein in in Angemeldet am 5. Mär; 1505, Vormittage Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Marz 1963, Ronsdorf, 7 Muster Von Bändern? für Häte und ; r anwalt Jeß hieselbst ist zum Konkursberwalter er—
Bei dem Darlehnskassen verein, eingetragene Altenburg, Anftchteposttarten een m m, ce) Nrr s. Firma, Carl Forster u. Graf in 1157uhr 40 Minuten ; Vorm. 19 Uhr. Mützen n einem versiegelten Umschlag, Flächen. Mittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum J. Juni nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai Genossenschaft mit unvbeschränkter Saftnflicht g. * Fäuste! Smünnd, ein verschléssener ümschlig, enthaltend ite zz 6. innen rug. Mann in Oberfroh eng drit, Fin learten reg, mosgit, muster Fabre zn äößs zöba, ib. ze6, bös, äs Lunschlhtlick. Ah emeiner Hrüshntztermin den Kb) belter kun ze, gennssn bis, Glaubiger. zu Quedlinburg ist heute eingetragen. in eincm, offenen Umschlage, Muster r Flächen L Jeichäungen. darstcl t Schreib jeug, Fabrik- 1 fes Firmz Aug, Mann in 36. l brit, Gefell it Leschränkter 453. 4656, Schutz tist 3 Jah det E85. Juni A905. Mittags 12 Uhr. bersammlung stebt an am Sonnabend
9 13 rzeugniffe. Geschäftenummern zom 8, 20h98, Schug, j ̃ z 1 verschlossener Briefumschlag, entbaltend 5 Ab⸗ blettenfabrik, Gesellschaft mit keschränkter 159. 466, utzftist ahre, angemeldet am ing m Sonnabend, den
An Stelle des Auktionskommissars Robert Roese erzeugnifsef Gesckäftsnummern 20 3 2069, ub, Tr, ss? i Petschaft Fabrit r. soß za, 1 Feder. 1 ven 9. ta Daftung, 1 verstczelter Brief mit 5 Originalzeich, 7. März 1905, Nachmittogs Ühr 35 Minuten. Altona, den 3. April 136d 29. April 1995, Vormittags A0 Üühr, Prü— ist det Auttionator Karl Mohr in Quedlinburg zum frist 3 Jabre; angemeldet am 3. März 1505, Vor. kalter, Fabr., Nr. zZoss!, 1“ Papiermesser, Fabr. bildungen von. Gebrauchs. . . 6. nungen ie Mosailfußboden · und Van gplat ten belag Rr. So. Firma J. S Earngp * Sohn in TKönigliches Amtsgericht. Abteilung V. N Sob. A. sungstermin am Sonnabend, den 20. Mai E055 Vorstandsmitgliede gewählt worden. mittags 11 Uhr. Ur; 20577, 1 Schere, Fabr. Nr. 20575, 1 Löscher, gus Schmiedeeisen und Messing: . e, 5 ö,, n,. fit Kern n' d ihr ben dne d, mm ne ,.
Dauedlinburg, den 30. März 1905. 6 3 ö in Alten. Fahr. Nr 20536, 1 Salzschale, Fabr. Nr. 260592, . nr g te e, * 6 w ee. hrilnum mern bh! 366, z6r*, zzz, z69, 376, zei, Pam enkonfektion in einem veisiegel ten Umschlage, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul richte. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum
Königliches Amtsgericht. 8 ', , . ; . n g, n. L Zigarrenetui, Fabr-⸗Nr. 20691, 1 Feusrzeug mer, , e. 9 5 6 i uhr 3722, 373, 374, 375 und 376, Mufter für Flächen. Flächenmuster, Fabriknummern 133565 bis einschl. Jach in Breslau, Schmiedebrücke 3658 und Feich. 29. April 19oös. Rotenburg, Fulda. 1605 . . ir . 53, 5666. 665 Mufler far Fabr. Nr, sn, Stctgtiff⸗ abr m, , Limbach, am J. April 1505 Aüngnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13366, Schutzfrisi? Jahre, angemeldet am lo. Mär straße 12, wird heute, am 31. Maͤrz 1905, Bor. Großherz. Mecklenburg. . Schwerinsches Amtsgericht Bekanutmachung. Fiichene jeu nifse 8 chnftist abr te ,,. Don 20695, 1 Korb, Fabr. Nr. 20686, 1 SBouchon⸗ ö hn liter Amtsgericht. 7. März 1905, Vorm. I1I2 Uhr. 19095, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Grevesmühlen.
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 re f. * , 2, br . Fabr. Nr. 20576, plastische Erzeugnisse. Schutzfrift nen —— 1241 Ar. 191. Firma Gebrüder Baldauf in Marien. Nr. ( Firma J. S. Earnap Sohn in walter: Kaufmann Max Perlhöfter bier, Körner Guben gFtonkurs verfahren (1429 Schwarzenhasel er Viehversicherungsverein Allen di! den 3j. Jar 4 hren asgemneldet am 18. Mär; 1906, Jah. M3nmnhgim. 35 d 3 6 J berg, ein verstegeltes Paket mit bierurdvierzig Ronedorf, 15 Müsser von Besatz bändern für stra ße 41. Frist zur Anmeldung der Konkursforde. iche das Vermögen deg 6 nus Zulius auf Gegenseitigkeit, eingetragene Genossen⸗ . I. Amt ericht Abt] mittags 2 Uhr. ö Zum Nustertegister . II wurde 2en ragen: Mustern für Merallknöpfe, Fabrikrummern 4962 Damenkonfektion in einem versiegelten Umschlage. rungen bis einschließlich den 15. Mai 1965. Erste Treuherz in Ven e ist heut 6. 1 . haft mit. unbeschr än ter Daftpflicht zu , Den 1. April 18063. kme, m (lss ? mästzs Jah stainfmann fiörsrhdbtz ößz abhes s ies, i, dsö Fairitnummern Jö? bis Ech bl, Schazfest slkekigt ens nich s zh ein dd, Käte ; , Schwarzenhaseln fo gender Eintrag bewirkt worden: Bamberg. . 1253 Amtsrichter Sim on. 2 derstegeltes Kubert . . lith. bie lord. dsl, ass3 bis 1986 4988, 495. 458j, 3 Jabre, angemeldet aur 15. Heär, ' s9oß. 6 . 11 uhr, Prüfungstermin am 317 Maß , 383 .
Der Schräger Karl Kaufmann ist aus dem Vor. Im Musteztegister wurde eingetragen. . n lites e fen irn. a 8 . me e, 4h, 4995 bis, zog! Sons, bös, öolg bis ols, mittags 12 Übr 47 Minuten 1008, Vormittags 10 ihr, vor dem unter, Lm uten m mr Df en . ir, i 5 lande qusgeschieden und ist an feine Stelle der TN unter Rr. 224: Firma. „Maß L. Goebel K;. Amtsgericht Schw. Hall. 1335 II.. Nuster für plastische mier ni, 4 Hö done, S024, sg25, soꝛ6, plastische Erzeugnisse, Nr. 10. Firma J. S. Carnap * Sohn in zeichneten Gerichte, Ech n h Stadtgraben Nr. 4. big zum 27. April 96s und An meldet it . , . Justus Knlerim in Schwarzen hasel gewählt worden. in Kronach, 1 verficgeltes Kistchen, zes XM. I. G. 7, In das Musterregister it eingetragen worden: he drei Jaht angemeldet am 15. Mär ; Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 15. März Ronsdorf, 7Muster von Bess tt ändern für Hamen immer 89 im II. Stock. Offener Arrest mit d en bis zum 1. Haal 150) 4 ii i :
Rotenburg a. F. am 23. März 1965. enthaltend a. 36 Muster plastischer Erzeugnisse, Firma Gebrüder Koch in Hall, sech Abbildungen Nachmittags 4 Uhr. inische 6 1. 19 15, Vorm. 411 Uhr. konfektion in einem. versiegelten Umnschlage, Flächen. g eilt bis 16. Mar igos eluschlieflich. ö 9 . R . 118 2 de, e
Königl. Amtsgericht. II. Fabrik Nrn. 1227. 1385 RI. 1392, 1393, 1384 1 bis von Mustern für Schornsteinaufsãtze und Ventilation n . — 6 ye, g 2. 16 . Nr. 192 Füuma Marienberger Knopffabrik mußter, Fabriknummern 15382 bis einschl. 13338, Amtsgericht Breslau. 11 ihr n. ir, e. ö . seehausen, Amari. 1606 III, 1385, 14098, 1435, 1438, 14539, 1441 1 bis apparate in einem versiegelten Umschlag. Fabrik ulo a rit“ in . auuheim · Neckarau, Joseph Esser Æ Ew. in Marienberg, in ber. Schutz frisf ? Jahre, angemeldet au 24 Mar; Ig05, . . 9 n . ; f 1606 ; ö 35 Lversiegelt·s Pater mit sechs Mustern für Kinder. ; rie 2: — angemme 1908, Vormittags 11 üihr. In unser Benossenschaftsregister ist heute bei 14414 11II, HG, HlIi, JII, II, EI, KI, nummern is 3, plastische Ergengnis Schutzfrist w . ezeltes Paket mit sechzundvierzig Mustern für Nachmittags ? Ühr 55 Meinufen. Erumath. Konkursverfahren. (1496 Guben,. den J. April 953, Nr 20 Molkereigenossenschaft Geestgotiberg., 1 i mr mn , 2 ge. 3 angemeldet am 15. März 1805, Nachm. Blu fter ar Ylastische Cryen gm ff. Sch fe f fin ffek⸗ ,, . zur Damen konfektion, . Ronsdorf den 9 6 . ; ö ,, e, , Rönigliches Amtsgericht j s. j is 2000 MI, Schutzfris tet Jabre, angemeldet am . er . 2157, 2162, 2 2170. 71, 76, ! . Tönigliches Amtsge: ö e nge eoba ar a9 z ers⸗ . ; . n — 5. März 1905. ere in s 101 b.; ) Den 31. März 19065. ; Jahre, angemeldet am 16. März 1905, Vormittagt gi, , eier or fi o , 2 . Ron glbtes nig ch e. 4 beute, am J. 6 ug0ꝰ⸗ Vor Halle, Sanhe. Konkurseröffnung. [1454 Gute besitzers Karl Kallmeter in Geestgostberg der 2) unter Nr. 225: Firma „Porzellanfabrik Sto. Anterichter Hahn. , 191: F Esch Cie. Fabri 2250, 2231, 2232, 2233, 2235, 2235, 2338s, 2239, Strassburg, Els. [1236] mittags 9, 15 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Ueber das Vermögen des Restaurnatenirg Richard Gute besißer Rudelf Becker daselbst als Vorftands. Tertau, vormals Sontag Söhne, Gesell. nor. — —— 1257) ö 2 3 i. ö . 58536 * 2240, 2242, 2245, 2249, 2250, 2252, 2755, 2757, Im Musterregister Band 1 wurde eingetragen: Der Aktuar Diedenhofen in Brumath wird zum ilch g n. a. ** h Ulrichstraße a. ist mitglied gewäblt ist. schaft mit beschränkter Haftung“ in Tettau, Verzeichnis der im Monat März 19806 erhoigten 1 i. Alilrun en (hh 2. oarapn⸗ 5 . 2260, 2265, 2267, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 323. Theodor Ott, Glasmaler in Stra. Konkurgherwalter ernannt. Konkursforderungen find n i nit 2 h . . . 2 See hausen i. Altm., den 27. März 1965. eine verstgelt; Kiste, gei 8 & 8. Nr. 63, ent⸗ Eintragungen in das Musterregifter des K. Amts. J ᷓ ori 65. 66 7 und 58 drei Jahre, angemeldet am 15. Mär; 1505, Nachm. burg i. Els., mosaik stabartiger Körper, ver is zum 25. April 1905 bei dem Gerichte anzumelden. ann,, . 4 Königliches Amtẽegericht. baltend * Poryellangegenstände als Muster fir ericht- Hof: fen mn, . . 2 fehl vel 15 Uhr. wendbar in heliebigen Zusammensfellungen zu Buch, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines herfahren eröff net. Verwalter; Bureau vborsteber a. D). Sonneberg. s. d M.-.- isn plastische Erieugnisse, Fabriknummern 306, 58, 599, 9 X. In das Musterregister ist eingetragen: Muster für plastische Sriengniffe, Schutzfrist dre Ar 193. Firma Eduard Lokesch Sohn, staben, Verzierungen 'nd dergleichen, perscklossen, anderen Verwalters sowie über die Besteslung eines Max. Knoche in Halle 9. S. Offener Arrest mit . S- Mein. ö ö18, 1133, 1185, i iss, 1137, ia, 11458, 34050 2383 . ; getragen Jahre, angemeldet am 21. März 1905, Vormittag? M . ü 1 Heschäftem 2139 äaubi intretend ls über Anzeigepflicht bis zum 30. April 1905 und Frist zur
Bei der Genoffenschast: Counsum- und Pro . 115365, 137, 1140, . Rr 5s. Porzellanfabrik E. M. Hutschen⸗ ‚ zeta lltwarenfabrit in Marienberg, Zweignieder, Plastische Erzeugnisfe, Geschäste nummern bz ä*=1I39, Glan geraugschusses und eintretenden . 8 über . 3 .
duni. Ger i ö 8 m. b. S. in Neufaug mi 2. 3 , . an. e , 34 3 reuther. Attieng? seilsch aj in ohenbẽrg a Eger hg 5 182. Firma „Attiengesellschaft fär lassung des in Prag unter gleicher Firma bestehenden Schutz frist 15 Jahre, angemeltet am 28. Februar i in, J 1260 6. i , ,. . , . 2 1 ö. ; 3 an me, . 9 1 857, 2, ⸗ e Sröße, ; ; l i 2 . 8 = 1 r J z j - . 7 Vormi ; 5 ta z ö. ö . ) 3. J beute inge egen werden, daß der, Lebrer Itio zu hlef ire, Ghee wis eg srm, Matzri in einer verstegellen Kunene Hint mr fc. Eisen ünd Bronze Giesterei vormals Carl F'mbtgeschcften, ein, berfieheltes Kuvert Kit finf 1695 ö Manias Cie. in Gee n n gg . e in de: 1905, Vormittags 19 iühr, allgemeiner Drü⸗
1 a e ] gesch und Jusführung, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet k . = — Uustern für Metalllnspfe, und zwar zwei Original— — Mee in ufang sus dem Parstan, ausgeschieden am 22. März 1905, Vormittags S7 h.; kilbtngen en h läcendöetorat nn, irn, eds, ls, Flink, in Mannheim, 1 versiegeltes Paket. at lnöpfmuster und 3 ehen en Geschäfts nummer Strafe burg i. Els., neun Ansichtekarten, darstellend angemeldeten Forderungen auf Freitag, den fungtztermin den 29. Mai 196085, Vormittags
und an seine Stelle der Täuflings fabrikant Georg 1258, ausführbar in jedem Material, Flächenerzeug⸗ drei Mustern (4 Photographien) von Sparbũchsen Lu Ss, plastische Erzeugnfffe, Schutzfrist drei Jahre, die Hohkönigsburg, verschlossen, Flächenerzeugnisse, 28. April 1905, Vormittags 9 Uhr, vor 11 Uhr, Zimmer Nr. II.
* ö . . 3) unter Nr. 226 dieselbe Firma, 1 versiegelte * ; ; ö ; ö ; ; ; t Dökrich in Neufang als Geschäftsfübrer in den Kifte, ger 8. & S. Nr. Si, enthaiiend 295 Porzellan.! nifse, Schußzftist drei Jahre, angemeldet am 1. Mär; mit den Fabriknlmmern Joh 1852Tund 165g. ferne angemeldet am 18. März 15056. Vorm. 112 Uhr. Fabriknummern 219-218 Ss utzfrist 38 Jahre, aa. dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Halle a. ,
Vorstand gewählt worden ist. *, s mm 7 n. 1905, Nachmittags 3 Uhr. ein Muster (Photographie) bon Grabtäfeschen mä * : ! , de til 190 genftände als Muster für vlastische Grzeugnisse, ñ . ear ö . Ur. 1934 Firma Gebrüder Baldauf in Marien gemeldet am 7. Marz 1965, Vormittags TI Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge— ᷣ ꝛ ö. . J n n o11. 612, 613, iz. Sal, 632, 3is, 2 , 1 e, der ,, Cn 35 . 1 berg, ein . mit . bezeichnetes Paket mit Nr. 325. Firma C. Holl in Straßburg i. El., börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J. re R = nr n 16081 773 516. . 1136, 4818, dos . Kr, moss, 4857, 2 Umschlag Darstellungen dor Dekoren, Nrn. e f . 8 . f zun . er. ri secht⸗hn Mustern für Metallknöpfe, Fabriknummern drei Zeichnungen von Schmucktetten, vers soßsen, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Halle, Westr. Konkursverfahren. 1499 Tarno itz. ssenschaftarenister ist n. 69046, 5057, 50? 2, 5062, 4817, 5022, 5062, 4963, 10864, 125, 1097, 11565, 1553, 1io3 110, ids * r r me,, , . 6 3062 bis 5067, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute
In juunser CGenossen chastẽregister tit beute bei der öö0 555], 5532, 5553, hö 54 und o5hd, in jeder 1165, 1157. 1155. 1168. 1Ii60 1135 1137 r, ; — b ier drei Jahre, angemeldet am 18. März 1905, Nachm. am 16. März 1905, Nachmittags 4 Ühr. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Heinrich Fechtel und Johanne geb. Pade von Nr. 14 eingetragenen Gencssenschalst Spar und Größe,. Form,. Material und Ausführung, Schutz frist 1151, iss, iiiz, iiiz, iiis, iii, 113, 1s, gn g . oe . 66 8 bril 3 ihr. Nr. 326 Theodor Stt, Glasmaler in Strast. Besstze der Sache und von den Forderungen, für Steinhagen st am 13 Avril 95), Nachmittags Tarlehnskafse Stollarzowitz e. G. m. u. Saft⸗ drei Jabre, angemeldet am 22. Märj 1805, Vor— 1120 1085 1127 1657 und i534 berstellbar in 6 * * 5 3 366 di 3 2 um Nr. 195. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ burg i. Els., I) mosaik, stabartige Körper, ver. welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— 2 sticht eingetragen e . , ,. mittags 8 Ubr, x * u allen Farben und Arrangements Flachen erzeugnisse 2 gi f * 13 be 32 . berg, 1 versiegeltes, mit P bezeichnetes Paket mit wendbar in beliebigen Zufammenste ungen zu Buch. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum berwalter: Rechtsanwalt Staudacher zu Halle i. W. , r , . 21 9 ä nnter Nr. 2, , die selbe Firma, ] Persie fllt Sckußfrist drei Jakre, angemeldet am 3. Hir; 53* 19 ri m 96 Zoff A Reichenburn dä ebngustzn für Metzliftttte,, Fabrstaummern säahen,. Perzierun gen undd dergleichen, berschiessen in 15. un igaz Anzeige m machen. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1505. Ersie Glän. und 29n eine Stelle der Häusler Anto reti Kiste, gei S. E S. Nr. ö, enthalten? 12 Porjellan⸗ ID35, Vormittags 8 Mir — 22 mi bh J 2 455, 4957, 4953. egs5h bis 4958, 9651 bis 4067, drei Paketen mit den Fabriknummern 140189, Kaiserliches Amtsgericht zu Brumath. bigerversammlung am 20. April 1905, Vor⸗ den Vorstard gewäblt ist. Amtegericht Tarnowitz, TeerstärnWde als Mufter für plafr iche Erzeugnisse, Ji. 633. Porzellan fabrit h. Rosenthal 8 * ir, . 2 ai plastische Erzeugnisse, Schutzfrist. drei Jahre, an 3) mosaikstabartige Körper, verwendbar in be“ Chemnitz ö 1441] mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest den 30. Mär 190. Fabriknummern ses 77I, 77e, r, 77s, 36 is, Co., Akriengeselsschaft in Seib, . inen p- * n e, a. 5. . gemeldet am 18. März 995, Nachm. 3 Ühr. liebigen Zusammenstellungen zu Buchstaben, Ver= über bag Vermögen des Schuhmachermeifters und Anzeigefrist bis zum 19. April 1905. Prüfunge= Vechelde. senschaftetenister int oll we! Kit, 3, en edo e, oe, mn hehe Gre, ein, ümfkiag 8 Tafeln mit Lolorierten Zeich, Phe stern fo; a r ef n r nm, Marienberg, am 3. April 1855. äitungenguhd dergleichen, zerschlzssen In nem Patft und? Sahl hw nd lers nnen er, min am Ce Mai Los, Kwoddinitta gs 1 lll.
In des Kiesig é essenschaftsteg: ter ist bei dem Ferm, Material und hefü rung, Schug friit fin en von den Dekoren Nrn. 4179, 4181, 1145 2 Ge r,, , .. n Königliches Amtegericht. mit den Fabriknummern 190 608, 3) Glagmösaik.! H in Chemnitz wird beut 3. April Zimmer Nr. 6.
Sent perein Rerrdorf, e. G. m. 6. O. in ahbe angemeldet am 3. Pär iss, Vormittage 3 . 4136, 4180 . tiä4, iss 1142 ung fig hdg * 3. 2 1. e r , 8g . re ,,, platten, deren Eingravierung mit einer durchsichtigen erg nnn fight up darm Konkurs. Halle i. We, den 1. April 1805 Meerdorf beute folgendes eingetragen. I8*. Ubr. til3. iss. 1177 1163 1 . in verschledenchg i 36 er e 21 ' bro err * Ręiehennpaceh, Vos ti. ( (1266) Glasplatte überdeckt ist, verschlossen in zwei Paketen verfahren 5 Konkursverwalter. Herr Fauf⸗ Königliches Amtsgericht.
An Stell 83 rerterbenen Netiäß D. Dar ist M unter Nr. 238 dieselbe Firma. 1 versiegelte Aus äbrungen, in allen Größen und Arran serungen m , e. 7h. In das hiestge Muflerschutzregister ist eingetragen mit den Fabtitn kun mern 200-212; zu 1 und 2 Arthur Dremel, bier. Anmeldefriff big um Königshütte, 6-8 (1656 kö . 2 ; 63 ö. kee Her,. = 2 89 , e, . worden: plastische Erjeugnisse, zu 3 Flächenerzeugnisse, Schutz.; nnn 1 go ren bl 3 d Hi ? u. ur 8 leber das Vermogen der Frau Olga Zang am 13 Januar er. als Beisizet in den Vorstand für Fläͤchenerzengnisse, Dekornummern 4502. 45903, . He e. 8 Ubr. . . , . . . ? r ice, firme eis, epr, . gshn, in fel 6 Fabi üslgeh darch! Maͤrß 1966, Vor- 1 Kier or itrans . Sffener geb. Jacntsch. in Schwirntochlomwid ird n., K w , ,, e . , m ,
1 . ö m J ; 3a 224 ; in ei 33348 * ; . . ; emusterte menkleider DVessin⸗ r. 327. , . . 3. Nori ; verf öffnet. K sberwalter? Kaufmann
Dencslickss Amte gericht. D , d, , e s, agen iger, e l mg nenn, wir,, , , mern, üsbäsösss, ss sößs, ihgä, ig, vurg j. ls, Jtaänenge stp unt glsatr, e, n,. a, mot. . . w am * NMäri 19608. Vormittags s7 Uhr. rener s g uff hes, ne, me, wegen ö, 5 leb säs, cee, eds, söglsergg, wrentbck lin lüählgenst nnn ele ben; , ,, Wolgast. Bekanntmachung. n,. Bamberg, 31. Mär 1805. arben und Arran gemente SFlichenerjeugni , Schutz 3 3. 2. 5756 i, , , e, d, oz, oss, 6785, 1395 tzßs 7], 15956872, Buchstaben, Verzierungen und dergleichen, verschlossen, Düsseldorf. Konkursverfahren. (1500 Erste Glgubigerversammlung und all gente en ru.
In unser Genossenichaftsreg;ster ist bei der Lãnd⸗ K Amtegericht. ist drei Jahre, angemeldet am 16 r 160 , . 75 A, 373 B. Sar 8, g n. n 6 1395 5743, 1609,6729. 16056711, plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 215 228, Ueber das Vermögen der offenen Handels. fungstermin den 13. Mal 1905, Vormittags lichen Spar und Darlehnskasse, Eingetragene Euürih., Ha ern. 1628) Vormittag? 8 Uhr ; z . Ar e . nel ret aa. 518 * 380 1616 6818, sls s6s127, 16166811], Schutz frist 6 Jahre, angemeldet am 25. März 1905, gesellschaft unter der Firma Stiel Oberhössel 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, zimmer Sens fferichaf.. wis beschrantier Safir siicht⸗ * H, . nf gin Jacot Zeidler A Co. in Nächsmusten⸗ , n, n, . 1e, gits b, zs sz, F, äs g, Vannes sß' ih, g ge, nn,, , , , Lühmannedorf.— Nr. 4 des Registers — am I R. Wiederer A Co., Firma in Fürth Bahnhof · Selb in einem verschlossenen Umschlag e nn. br. y 16 65826, Flachen gtzeugn isse Strass burg i. Els., den 31. März 1905. u. ,n, ,, 3 , . 35. April d. — . sr. ar ws, folgende, Gnesen, 8 ecenmrgen van, Feileiejrig in, Fall,, d' df, nah, beef elm m, nde, m nn che. mute ericht. . Rehn el gs zägemnethet an 8 Bin itz e , wee, , e, dee. finder ke derte ie ee leg, g,, Fantisärs Antegertät in Könige bau.
Der Gemeindeporfteber Karl Putzsr ist aus dem 1573, 4576, 4578 9, 5s i, o, 457, 4778, Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Rahmguß und Nr. gg * walf,. Justtzrat Dr. Stten zu Düsseldorf ist zum Mülhausen, Elis. Konkursverfahren. I501] J ene, w genen, rn , mn, n se . ĩ De hal U b ts ; t 8 ll en r ace he, ernannt. Dffencr Arrest, Anzeige üicher Das Vermögen des Otto Weiher, Wirt . 8 3 53 — 6h 6 ö — 2 * — . D er, . . . 2d 5. rhe erre ein rag ro e. und Anmeldefrist bis zum 5. Mai 15066. Erfte in Mülhausen, Colmarerstraße, ist durch Beschluß
olgast, den 1 . D. von ette, Fabrik Nr. 1531, madsmufter für Fabriknum mern , 03333, , z r. Tyrol in arlotten . n g ! ; . = ; ö te, Königliches Amtsgericht. vlaftische Erjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e . o254z, 05510, k n altend 50 Muster⸗ Leipniꝶ. (1618) Gläubigerversammlung am 28. April 1905, des Kaiserl. Amtsgerichts ,
, n . 10055, 5219, 6128 10051, ĩ Berlt ; abs J z . n ö 3. gr in ( Sos. in srags rf . ——— ist eing 16 24 3 * ü rm . er . it nun n . 6 i en . pe, e. me dn, 226 ; ö n n m, nan enn Gr en , rr, n 1. ae ö eröffnet . Zum Konkursverwalter In un en 16 iste inge n: ste ; ; ‚.
tern Firma 1. J J sichtliche Gintrag bewirkt worden: z : . ; 2 ᷣ jeder Größe und in seher Farhe auf alle Porzellan Drug der Norhdeutschen Buchdruckerei und Verlagt ersig 9 es, fin , Damp fmolkerei Lindhorst, eingetragene Ge. * Wilhelm S Æ Co., in Fürth, gebrauche geschtrre, vlastische Grieugniffe, h W., i n. Nr. X. = . . = 16 2 , . 4 un, , gers e, Kaise . ; . nig . e.
n, Gese meldet an, daß Herr Johann Friedrich Theodor Königliches Amtsgericht in Düsseldorf.
—
re
, .
.
Anastalt Berlin W.,, W
4 4