1905 / 83 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

101187, 00636 155 90bzG 155.5036 212.006 103, 00bz G 64, 906 166, et. bz G Ko. 1l5450bz6 Lahmever unk. 6 (193 27IL90bzG Laurahütte uk. 10 1090 138 59 do. ĩ 100.606 Leopoldsgr. uk. 10 1025 Löwenbr. uk. 10 1025 4 Lothr. rtl. Gem. 192) 4 Louise Tiefbau ion 4 Ludw. döwe u. Ko. ¶I09) 4 Mag dballlg. Gas 103) Mag deb. Baubk. 193) 43 do. unk. G 63h a Nannesmrohr. 1065 4 Masfs. . P Mend. u. Schw. Mont Cenis .. Mülheim. Bg.. Neue Bodenges. do. do. uk. O6

12 25h66 Odenw. Hartst. 5 196, lobz G;. QAldb. Fisenh. kv. 9 IS Det. bzB;. Dypyp. Portl Zem. 5 229, 90 et, bB. Drenst u. Koppel 8 dd bo bz Dsnabr. Kupfer 9 121-50. Dttensen, Eisw. A 22,560 bz G Panzer 0 19 193 Paffage⸗Ges abg 4 53. 900bz Vaucksch, Masch. 9 14.560 b3B do. V. A. 41 b. 50bz G Peniger Masch. 0 Vetersb. elktr. Bl. 32 i. , . . etrl. W. ag. Vz. = sro; er ,, löl 49bz;. ent Spinn. 9 ö 5 bz G or Rofenthai 1 34 50bz Vorj. Schönw. . 19 n bz. Porzell. Triptis 9 167.9765366 Pos Sprit. A- G. 14 216. 75 bz reßfpf. Unters. 9 Sr, obz G Rathen. opt. J. 10 e dä, Rauchw. Walter] 315, 02bz G Ravsbg. Spinn. lö,obze Reichelt, Metall 9 26, obzd Reiß u. Martin 31 132.506 Rhein Nassau Iz do. Anthrazit. 6 90 do. Bergbau.. 44 139. 79 bzB do. Chamotte 9 135, 25 bz G do. Metallw. 6 0 318,550 bz do. do. Vz-⸗ A. 90 0 15,258 do. Möbelst W. I0 Il 266 006 do. Spiegelglas 8 hbz B do. Stahlwerke 8 9 05,39 bzG do. i. fr. Verk. . 195,50 bz Zo. W. Industrie 5 198, 00636 Rh. Wstf Kalkw. 777 112, 00bz do. Sprengst. 19 lg. Mb,; Riebeck Montw. 121 133 99bz6 Rolandshütte.. 8 7 141, 75bjG6 Rombach. Hütt. 8 8 166. 75bz Rositzer Brk⸗ W. 15 14 . do. Zuckerfabr. 8 30h). 1Abz Rethe Erde dtm. 9 0 115, 506 Rütgerswerke . 1— 16506; Säch Böhm Ptl. S 10 Sächs. Cart. A. 81 10 lob? Sach Guß Dhl 812 282,49 bzG do Kammg. V. A. 2 0 4 360. I5 S. Thr. Braun. 5 14 . do. Ste Pr. I 0 4 11415 Sãächs Wbst . Fb. 11 12 4 S, 60 bz Saline Salzung. 4 5 4 8 Sangerh. Msch. 8

6, 75 bz !

l,. 35 bʒG 275, 5) bz G lol, 25 bz G 146, 2536 236,790 bz G 5 525,00 bz 156,006 Schimmel, M. . 5 8 4 J Schles. Bgb. Zink 17 134.7 do. St. Prior. I7

do. Cellulose.

do. Elkt. u Gasg.

do. St.;

149.5 9bʒ G do. Kohlenwerk

268. 50b; do. Lein. Kramsta 4

68, 2546,69. 232] do. Port 3mtf. 71 191 198,59 bz S Schloß Schulte 4 6 145,59 bzB S Hugo Schneider 35 llö 5b; G S Schön Fried. Tr. 12 4 92.8) bz G Schönh. Allee. 10 4 135996836 Schöning Msch. 7 6 4 121, 49bʒz Schombg. u. Se. 34 ssd 5b; 6 Schriftgleß Huck 1 4 149.078 Schubrt. u. Sal. 279 4 145.906 Schuckert. Elktr. 9 0 4 32, 15 8 Schulz ⸗Knaudt 6 (. Schwanitz u. Co. 8 839 bz Seck, Mhl. V- A. m. 109.59 Seebck Sch ffsw. 10 l3850bz6 Marx Segall , 41 32350636 Sentker Wtz. V. 0 120 609 et. bzB Siegen ⸗Soling. 9 190 bz Siemens E. Btr. 5 257 56 Siemens, Glsh. 14 135.90 B Siem. u. Halske 5 94,006 Simonius Cell. 6 ö Sitzendorf. Porz. 0 ESvinn u. Sohn 9 194, 00bz65 SpinnRenn us. 118 696 Stadtberg Hutt. 9 Stahl u. Nölke s 122 569bz6 Stark. u. Hoff. gb.

W. 0 bz G Staßf. Ehm. Fb. 23.590 et. bzG ] Stett. Bred. Zm. 15190636 do. Chamotte I 26 59 b G do. Elektrizit. 112, 0 b 36G do. Vulkan 36

isi se; St pr. n. tt. B 1] T4 Zet bz G Stobwass. Lit. 137,99 bz töhr Kammg. 10249506 Stoewer, Nãhm 2360609 bz Stolberg Zink 58 75 bz Gbr. Stllwec. V. lss C bz cd Strl Srl S- *. 1250 biG Sturm Fal zzgl. 225.756 Sudenburz. M. 162 0036 Sdd. Imm. Mo 152.909 b G do. I5bMοQυ«¶St. 223,996; Tafelglas.. 186, 809 bz6 Tel. J. Berliner 153 190b;36 Terr. Berl. Hal. i 26. 25b36 Ter. N. Bot. Grt.

Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch. do. V. A.. Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde Vorw. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Warsteiner Grb. Wssrw. Gehenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth. Ludwig Wessel Westd. Jutesp.. Westeregeln Alk. do V. ⸗Akt.

Westfalia Gem. Westf. Draht J. do. Draht⸗Wrk. do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. Wicking Portl. . Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. X. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmi V. Akt i. Wilhelms hütte Wilke, Dampfk. Witt. Glashütte Witt. Gußsthlw. do. Stahlröhr. Wrede, Mälzerei 6 666 nnen . gb bz ech. Kriebi 6M a96,50bz Zeitzer Maschin. ö 20, M0bz Zell stof · Verein. 2 g Cabz PVommersch. Zuck. Zellstoff Waldhf. 15, 2256 . Anthr. K. Zuckfb. Kruschw. 17 1.7 B04, 00bzG Rhein. Metallw. Y et. bz G Rh. ⸗Westf. Rlkw. , et e n, Il IL.50 bz ; omb. SH. uk. 396 99 bz G Obligationen Rybnik. Steink. 1 . industrieller Gesenschaften. S alter i don Ohz . o. 132.99 bz Dtsch. Atl. Tel. (00 4 1.17 102, 410b3zB do 1859 171, 00obz G Acc. Boese n, n ,, 11. Is, det. bz do, 18935 69h 9bz ü. G. f. Anilinf. (1055 4 14.10 —— Schl. El. u. Gas 281 25 bz G do. ukv. G6 CMG 1.1 306 Schuckert Elektr. 61596 A.-G. f. Mt. J. 3 4.10 99, 25 do. do. 1901 1114539bz G Idler Prfl- zen. Is 1 1.1.7 i630 Schultheiß . Br. 1 1 1 1

81

2 fb. g Gußst. er A u. B

gber, Eisen

ö Vein, Lehmann

inrichshall ..

de O , O e, de en e G,

M 0 O0

. Deutscher Neichsanzeiger

löst. 6. April. Die amtlich ermittelten Pre 16276 waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen: 3 Normal gewicht 755 8 Ire 'i; 1änbzz.. 171,75 Abnahme im . do. 173. 26 biz . t. 3G 175 Abnahme im Jull, do. 172 - 17 . ! und . bis 171,25 Abnahme im September, do 17138 171535 Ubnahme im Sltob. de 173 Abnahme im Dezember mit 24

Mebr oder Minderwert. Etwas matter 2 ö 2 2 =. Roggen, märkischer 137 ab Bahn. Normal gewicht 712 143 = 142,00 hi 142,75 Abnahme im Hꝛal do. 144,75 hiz O ö 2

d ——

.

y

2

dd CM

1

89g (. , erniaBergw. Nr. 176290 ‚— do. i. fr. Verk. ildebrand Mhl. Hirsch berg. Leder ö õchst. arbw. . Dörderhütte, neu do. St. Pr. it A. Höõsch, Eis. u. St. Höxter · Godelh. offm. Stärkef. ofmann Wagg. otel Disch .. otelbetr· Ges. owaldts Werke üstener Gew. .

= = . . 1 O0

S

d 836 .

2 = . D . . . . . S

36

* * *

2 L - 0 QW

Arte E O0 2

X

. 2

.

1111 I III

SSo&SS

2 —— 2

145,15 Abnahme im Juli, do. 1422)

bis 142 Abnahme im September, ho.

̃ ih ö. , 1 n. J R ö.

102,60 mit A Mehr oder Mind j * z

ö 4. nderwen. . er ne betrũgt e, . M330 5. z Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9.

6 . , Alle Nostanftalten nehmen Hestellung an; für Kerlin außer . Juserate nimmt an: die Königlich diti

eig i . z r dm . 169 den Nostanstalten und Zeitungs sperditenren fur Selbstabholer 1 ö des Aeut chen Reichs a . . a m . Do.. 15374 auch die Expedition 8W., Wisl(helmstraße Nr. 22. 1 4 und Königlich Rreußischen , ,

** 2 2 h * * *

95 Minderwert. Behauptet. ö Ma is runder 128 = 139 frei Wagn, *

25 ikani tired 119,50 = 120, 50 n . j 1 , 6 der ie, 3 z J 6. , mn S3. Berlin, Donnerstag, den 6. April, Abends. 1905.

. hauptet. 103,996 Weizenmehl (v. 100 Eg) Nr. 0h

lädocd eo , Co. Malter. öniglich sa ö 100 x9) Nr. o u! Inhalt des amtlichen Teiles: dem Königlich sächsischen Hofmarschall und Kammerherrn Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

—2

1222 2 2

O ————cOcœ— 6 112 * —— ———— —— —— —— —— —— ne E == rer -

Ide de Ot;

rom

dẽ n M COO OO E - NO, O

.

C t= . . . u 4 4 = R

. cx

163 8

c ö 6 6 3 6

4 4

ö

uldschinskv . umboldt, M. . 235 Bergbau . 1 owrazlaw S.

n r,. erich. Asphalt. Do. Vorzg. . Kahla, , n. ] Laliwerk Aschl. 10 Kapler Masch. . Kattowitzer B.. 19 Keula Eisenh. . Revling u. Th. Tirchner u. Ke. 94 Tlauser Spinn. Köhlmann, St. 18 Köln. Bergw. 24 do. Gags u. El. 5 Köln Müs. Brg. 5 KRölsch. Walzeng. 3 Kön. Wilh. abg. 12 11 do. do. St. Pr. 17 Konig. Marienh. St. A. abg... 9 do. . 660 Rasb. M. V.. A. i. x. io l do. Walzmühle 3 0 Königsborn Bg. 9 Tönigszelt Po&i ;. 9 9 Körbisdorf. Ick. 8 Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. 15 15 Tronprinz Met. 29 25 Gb. Krüger C C. 8 9 Küppersbusch II Kunz Treibr... 8 8 Ku rfürstd. Ges.. i. Liqu. o Lahme ver u. Ko. 21 Sapy, Ti sbohrg. 22 SLauchhammer . 4 Eaurahütte . 11 do. i. fr. Verk. gedf. Eycku. Str. zeipzig. Gummi Seopoldgrube . deopoldshall. do. St. Pr. dev. · Josefst. P. 2 dw. Lõwe u. Ko. ll kollar, Eisen.. Eothr. Zement do. Eis. depp. ab. do. St. Pr. SouiseTiefb. abg. do. St. Pr. kudauu. Steffen Lübecker Masch. l Lüneburger W. 7 Nãrk. Masch . F. 9 Nãrk. Westf. Bg. 16 17 Mgdb. Allg. Gas 63 do. Baubank . 5 do. Bergwert 6 do. de. St. P. 36 do. Mühlen. 8 MNMalmedie u. Co. 6 Mannh. Rhein. i. 8. i Marie, kon Bw. 9 Narienh. Kotzn. 9 Maschin. Breuer 2 do. Buckau. 3 de. Kappel. 39 Msch u. Arm. St 2 NassenerBergb. * Nathildenhũtte 9 i Mech. Web. Lind. 8 do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 16 Mechernich Bw. 0 Meggen. Wlzw. 4 Mend. u. Schw. 2 Mercur, Wellw. 20 Milowicer Eisen 8 Mir und Genest 7] Nhlb. Sec Drsd ll Mülh. Bergwerk 3 Müller, Gummi 9 Müller, Speisef. 16 Nãhmasch. Koch 12 Nauh. sãuref. Pr. i.. i Neptun Schisw. 8 Neu Bellev i Lia. o. do. abg. Neue Bedenges. 19 = Neue Gasgs.abg. 6 Veue Phot. Ge. 10 Neues dan lav. T. i.. o. eur S nit. Tillmann Eijnb. lest. R eA 3 3 M ¶lobzʒ G Tittel u. Kruger 6 eu. Vestend 9. is, MbzG STrachenbg. Zud. 19 Jeuß. Wag. i Sa. D i Doo. MG Tuchf. Aachen. 9 Neu ßer Eilenw. 9 8m bz B ng. Ar halt Nied! Kohlenw. 125 M: do Juger Vienb B *ab. 9 w Union, Baugef. Nordd. Eis werte 60 6; 6 do. Chem Jab d. XA. ö bsG FU. Sd. Baur. B do Summi . Varzin. Papierf. 10 do. Jute · S Vꝛ.· 12709böG Ventzki, Masch. 6 do. do. . B ö Fb zd. FB.Brl - Rr. Gum. do. Sagerb Berl 1436 bzG6 Ver. B. Mort lw. do . earn 137425 biG Ver. Chem. Ghrl. do. Spritwert⸗ iss abich Der. Damp rigl. do. Tae Sr ric irish bcd Nonfchl Geth. Za. Bellãmm 19 1331086 Ver. Harzer Kall 5 Vordb. Tazeten 3 33366 Vr din. Not. 12 Rerdyarĩ . . is sbs; B. ang Troitzs ch i Nord see Dr mich. 15 131, 71566 Ver. Net. Haller Verdfsterm Kohle 23 63 Der. Pin ellab. 1 Rirn b . Iosisi 5b; To. Smyr- Ter. 18 996i Ver. Stahlwerte 147595636 Zyven u. Wissen 10 128.9090636 Viktor. Fahrrad 155. * 66 jetzt Ritt · 9 l8&ð. M⸗ Vitt. · Sxeich· S 31

Se e, Doo = ] ee .

C C

= . . . . . . 9

*

8

= 2 2 *

2

1, 3

158,90 et. bz G Patzenh. Brauer. 152359b36 do. I 221,59 bzG Pfefferberg Br.

2

I = - ]

, ie Fa g b g. Grafen von Rex zu. Dresden den Stern zum Königlichen den juristische silfzarheiker r

gi döbz Rüböl für 100 kg mit Faß 460 Ordensverleihungen ꝛc. Kronenorden zweiter Klasse, Adm* i sitãlm i . Si 4 1 ö Reichsmarineamt, . Abnahrae im Maj, do. 48, 30 Abnadmte dem Königlich württembergischen Major Bernhard im Hilfsrat im Reichsm men , . twiralt atnrtt: ; os gz et bic Kn Ottober. Still. Deutsches Reich. Kriegsministerium, dem Generalkonsul, in Batavia Oswin . . Ernennungen 2c . ö Anton und dem Vizekonsul und kaufmännischen Beirat des K

K Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Konsulats in Moskau Moritz Marc ben Königlichen Kronen⸗ 36 . 1

adio Zivilstands akten. . orden dritter Klasse, Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des en Bekanntmachung, betreffend die Biologische Anstalt für Land⸗ dem Königlich sächsischen Kammerdiener Hermann 5 den bisherigen Konsul Perl zum Generalkonsul in , . alparaiso zu ernennen geruht.

lol 25 b3B Bekanntmachung, betreffend die Versendung von Paketen zeichens, sowie ö

und Forstwirischaft in Dahlem. Ranisch zu Dresden das Kreuz des Allgemeinen Ehren— 1636 bi B Berlin, 4. April. Marktpreise während der Osterzeit.. dem ehemaligen Feldwebel in der Schutztruppe für Süd⸗ 16G, nach Ermittelungen des Königlichen 66 Bekanntmachung, betreffend die Allianz, Le bens⸗ und Renten⸗ westafrika, n Gastwirt G ust av * . eh das Dem hei, dem Kaiserlichen Konsulat in Tientsin be—= 162 356 , k Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Wien. Militärehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen. Hen fan n, . ist auf Grund des §1 der op eli r. für: Veizen, ute Sorte es esetzes vom 4. ai 1870 in Verbindung mit 8 85 1730 6, 1728.6 Weizen, Mittelsorte s) Königreich Preußen . des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächti rteil 17.26.06, 17.24.60 Weizen, geringe Sorte ö ; . . . uar Ermächtigung erteilt 17.22 6, u, , , , . Sorte Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erben . . 2 Gonsuls . gültige Ehe⸗ ,. 1 3 sonstige Personalveränderungen. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung 6 . . ö i n n n, 1. 106 la Yi I6bes. 13,74. s6 Roggen, geringe Sort . ̃ ; ; z : . - ; Schweizer, . ß 1 ,, Erste Beilage: 9. . verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, vorzunchien und die Geburten, Heüeaten rund Ster besshe K 191.99 Sierre . ö kerle, des ge tterrn es erster Klasse des H lich . . i ! S ate, 13, C0 , Nler⸗ erzogli 8 Ce e , . 12,56 6 Sachsen-Ernestinischen Han derb ere; . 546 Halen git err . . , dem Geheimen Hofbaurat Ludwig Heim, Inhaber eines Der Kaiserliche Konsul Martin Pouey Magraner Hafer, geringe Sorte) I. d M, jg. s 6 e Ateliers für Architektur und Bauausführungen in Berlin; in Palma de Mallorca ist gestorben. Reichtftroh 457 9. 432 0 = Heu J, 0. 64 3. 9 se. 2. haben Allergnädigst geruht: der Fürstlich Schwarzburg-Sondershausenschen n, ge, ne,, n,, n,, sg nen mien, goldenen Berhtenjse be le dn nh unh Wffen— Setamntmach 1 tr. ö )- i 9 ; 2 ? . 2 . . m a Un g. 2 döõ O0 6. 36 Ho M, W Linfen 60, M0 M, . aft am Bande: . e, a d , sen id n G'. n, . Tg g. , r dem preußischen. Staatsangehörigen, Kaufmann und Die Aufgaben der bisher dem Kaiserlichen Gesundheitsamt ö. bz Rindfleisch hon der Geuls 1 Kg l,89 ch, dem Obersteuerkontrolleur a. , Stenerin pektor Klezand 96 Fabrikanten Ernst Fischer zu Weinheim in Baden; , , Biologischen Abteilung für Land- und , , ,, , , , , , e. fene. , , , s g e ür

1,00 Æ 6 Schweinefleisch 1 kg 1, 60 , a e . ; n Friedrich Müller zu Potsdam, bisher in Charlottenburg, des Komturkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Land⸗ und Forstwirtschaft in Dahlem bei Steglitz über=

io 49

; ö 1l,194½ Kalbfleisch 1 kg 1, Sf M l, 0 ;

10 *. ( 8 x

6 Hammelfleisch i Eg 1,so0 . α,0 l, id d- den Roten Adlerorden vierter Klasse Franz Jofephordens: gegangen.

* Butter. 1 Eg 2, So 6, 200 . Eier dem Rittergutsbesitzer von Wallenberg-⸗Pachaly au l : . ; ; s ane. o Stũck 4 Oh . 2.70 . = Farpfen 1 KE Thiergarten im Kreise Wohlau, dem e , , g . dem Geheimen Bergrat Schmeißer, Erstem Direktor der erlin, in . 1905, ar . 2 . , , 30 , Ls , = Kale 1 Ke 339 , Feel zu Enschede, bem Landgerichistat a. D. Reinhold Feologischen Landesanstalt und Direktor der Bergakademie in er Ste vertreter des Reichskanzlers. 14 75bz G unt fo oh 6 2 1l, 49 46M. = Zander 1 Rg 300 20 hagse zu Breslau und dem Polizeisekretär, Kanzleirat Berlin; Graf von Posadowsky. ge. Gont. &. Nurnb. 331 863256 6 Hechte 1 Rg 2. 10 M. 1,35. 6 Barsche ulius Ho Berli önigli des Ritterkreuzes desselben Ordens: ö. 13h 65 en, Ga nn g ; n g g. Lokalb. ni. ao; tc r ol. Fs , e, gc ss r . u f ffmann zu Berlin den Königlichen Kronenorden j ilch gran e n ol . g, , nen, , n, 3 1 ritter Klasse, em preußischen Staatsangehörigen, Generaldirektor der i ö , . 96 1 * g * 6. ge n g sm dem Marineoberzahlmeister Friedrich Hungsberg zu Ersten Bosnischen Aar e feder ge grit ff mm haf in ; Bekanntmachung, 265, 90 bz G I.. 6 i I Ab Bahn! ö. Kiel, dem Lehrer David Kehler zu Königsberg i. Pr. dem Bukavac (Bosnien) Gustav von Tempelhoff; betreffend die Versendung von Paketen während . I Frei Wagen und ab Bahn. , der CGölnischen Feuerversicherungsgesellschaft des Großherrlich Türkischen Osmanisordens der sterzeit. . Versicherungs aktien. n. üntner 3 Breslau, dem Junspektgr und Sekretär dritter Klasse: Die Veréinigung mehrerer Pakete zu einer Postpaketadresse lo 50G Aachen. Münchener Feuer 10 8006 eim Museum für Naturkunde, der Universität in Berlin, 6 ͤ ö ; ist für die Zeit 16 bis einfchließlich 23. Abri 'im i 63. . Mön chene Feier 10 006. zechnungbrat Otto Stab ach, bem Gierl sekrelür rl dem Oberingenieur Wilhelm Grünweller bei der ur 5. vom 16 bis einschließlich 233. April im innern . ret zie zerfich 200605. a,,, , gel nr. 2 Firma Krupp in Essen a. d. Ruhr; deutschen Verkehr nicht gestattet. Auch für den Auslands⸗ m e , . Assekur. 680bz G ; Ernst Will zu . im Landkreise Thorn den ee glich i des Ritterkreuzes des Königlich Belgischen ze e e ü, ö ichn f , n, . 3 86 gerliner Hagel Issekur, 6s0obzG. ; . ; ieser Zeit zu jedem Pakete besondere Begleitpapiere aus⸗ id 5g Colonia, Feuer Verf. Köln S756bz. Kronenorden vierter Klasse, Leopoldordens: j ; 1ES9bzß;. Concordia, Leb. V. Cöln 12708. dem Diener beim Zoologischen Museum der Universität dem preußischen St öri J zufertigen. j 8 33 k 0 vibe . aatsangehörigen, Kaufmann ) : 905. 131 75ßz G Tig ü g. ö 1 1 . e heft . 3 , ,. , von B . ö geh g f Georg Berlin 6 ö. . heren. D ersmarckh. 697.5 . 1 22 er tin, isher in 1 X., 3 * 1 . 2. ö . . 3. 564 . ie ten r e n g tis pensionierten herd fscher . r , zu Itch des 3 . Nie derländischen rh nf we: js öbzes. Sortm. Bergh. ids 1 Fburingig, Grfurt 33008 . im Kreise Steinburg und d sionierten Regi = rdens von Oranien-Nassau— . 135 s 3b ß fer Sw ch General KRestd. Verf Att. Bank IzꝛoG. ) g und dem pensionierten Regierungshaupt⸗ J eh. ; setzt Gmwcksch Senera an,, , . 6 lisenboten Karl Vollbrecht zu Staßfurt im Kreise Kalbe, dem preußischen Staatsangehörigen, Großkaufmann a . *. . in Stralsund, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Viktor Zimmermann zu Batavia; Hern nn m sch n' Y 2 bz wie ö , ,. ; g. Sid bis ö ; ; 2 des Ritterkreu ĩ ö . ? 105, 19 et. bz G dem früheren Gemeindevorsteher . and Stolz zu . zes des, Königlich Danischen Der Herr Reichskanzler hat unter dem 27. März 1905 die

1i8. bz G do. Union 8

8 3 do. . 10 1 903 9 o. 99

. Adolphshlimꝰ ; * Daneb rogordens: . 6 ; ieee me, wee, , w.

D ,. ö, G, een, Ren 'tadttat ind densschen Kona 6. S. Stougaard nal cr d 'irfts rf de an g

im Kreise Filehne, dem. e l en n, , kahn neuer Tarife und Versicherungsbedingungen für die

V * 0 u N . - 1 QQ QQ -

2

r , 33

2 * 2

. m- =- m . . . n . . . m . —— er = w r.

* 2 222 1 2

G - 2211 S* 8 28

164

*

8 —— ——— —— ——— —— —— . —— or

= m . ö . 2 r m C - - x 2 —— 22

136,156 Allg. El G. Mit cißd; 4) deo. konv. 1882 d bes; , do, ie fon 118,91 bzGG; Assen Portland (102 3

101,50 bz Sibol gt uk. 08 (102 194506 Siem. El. Betr. 103 ds, 5 G Siemens Glash. 03 Siem. u. Halske 103

*

2 we- = .

22

690bz G;. Anhalt. Kohlen. (109 ,

do. do, 193 102,50 bz Simonius Cell. (105 Stett. Oderwerke .

2 6

49 6d ob G do. unk. M (102541 . Berl. Braunkohl. 90M) 5 Berl. Elektrizit. I 00 do. uk. O6 (100) 4 . ö do. uk. 08 (100) 4 65h et. bi Berl. H. Kai erh. G0 lõl. 00 do. do. do iG Bis marckhütte . 1 1 1 4 4 1

2 2

* 2

3 K1 2äää . 2 w 3 1 —-— * —— * * —— —·— * 4

. t R= D c C ᷣ· W - - - ( R . .

0 —— 1

102,596 T 102,506 Ind 100 105,00 Thiederhall . . . (1090)

war- a n= mo = ea = e

= w 6

.

—— 7 —* ö , , .

. n . . . . . m = d .

4156. Tiele Winckler. 102 105,306 Union, C.- Ges. 163 Unter d. Linden 099 101,50bʒ Westd. Eisenw. (102 104.306 Westf. Draht.

100, 756 do. Kupfer.

—— Vilbelmshall . 163)

B üh gh et. bz G Bochum. Bergw. 109 VYMdgbʒ Sraunschw Kohl. 163 308, BreslI. Oelfabrik i093 69 765 bz do. Wagenbau ( 03 219006. doö. ut. I i653) . Brieger St. Br. . Aö55obz G Buder. Cisenw. (163 130 Surbach Sewerkschaft 623 6G unk. G 1655 208 bös Falmon Asbest i954 139256383 Central-Hotel L1 61104. 199509 b3 do. Fo. I ii in 135425636 Chart Czernitz los 4, . Ghari. Nasserw. i ö, bz Jhem F Grängu G33 4 11010b3. Chem. J. Weiler 18 4 16241*nbz G do. unk. 1906 (1035 41

823

5 *

3

1— —— 2

1 *

*

081 —— D —— ——

.

2

1 *

* 2

12

D 8 8

II

Jechau· Krieb. . 1963 . Zeitzer Masch. . (103 104,506 6. Waldh. 168 oolog. Garten (1090 ,, Elekt. Unt. Zr. (1063 1063, 9) C Grãngesb. Srel. 3) fliol3hbzos Haidar Pacha. 166 lo 5G Naphta Gold ——— gern , . . * * 2 l5 . 50 et. bz G Concordia ut. 0 10. . 163

2

——— —— 1

1

2 1— .

S Bos

. . . . . ö 1 . . 1 * . . *

e n =/ . .

35 23 2

53 ß O r en 2 w

4 1 1 . 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1 * 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I

. . . 1 . * ö . . . . . . . * . 1 * * . ö 1 .

2 2 8

860 —— ——

—— 0 100 Dm t -

2

ö .

8 = S8

2

191.2536 ö

Asvh. ⸗Ges. Bierbrauerei los) 4 Kabelw. .. 1063) 4 Kaiser Gew. 0064 . - unt. 10 .. (109054 145.35 et. bz G Linoleum (1035 41 94.50 bz G Waff. 1898 (102354 151.79 bz3 do. uk. O6 165. 25b3 Dt. Lux. Bg. uk. M 336,97 bz 6 do. do. uk. MN

2

=. - ne. e- =, n= n= n= d=. =, d=, me- n=, = n=, n= n= =, de, = = = . . m. . . . . . . 8 m.

cg. 3 5

*

7 —— —— 8

8

1 —— ö 2

= 10 œ— 4 ——— 2 1 —— d = * ** * = D 12

*

* 17115 m . , n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . = . m = . n . . m. m m . m m. . m. . m 2 . 2 2 2

Fd 7

H C c 6 U H C 4 , g, , , , me, m, .

. . 2

.

92

Wi- d s, - - - D- - - , s, -- i- - i- QQ - - d r, T' ' T , T' - =

111801 1 12

*

1 öh Säels. Babt ösgln, 66 86 Elektr. Licht u. K. I 04) 47 53 886317566 Berichtigung. Vorgestern: Schwerin J 64 . ö und en i. M. St. A. 99, so 8, Bedburger Wolle Perso w zu Düsseldorf⸗Derendorf, dem pensionierten des Ritterkreuzes des Königlich Griechischen zolksversicherung sowie die Berechnung der Praͤmienreserve ie seraussehe Adolf Haubenreiser zu Lützen im Erlöserordens: für ihr gesamtes deutsches Volksversicherungsgeschäft mit einem

2 II —— 1 I III

O 9 D / = O r o O o =

13 5 de, ut. id ihn 11 12*,10bzG Elektr. Liefergsg. (105) 47 S0 2zo5bz 5, Hoffm. Slärkef 2108, 3 tt. . sös sbs. Waldk. 276, bt. Jestt. Bericht ze ngen Kresse Merseburg, den? pensionierten. Grenzaufsehern d l : iti ins 38 t j, 2 em Kaufmann Richard Baruch, Mitinhaber der Zinsfuße von 316 Prozent, genehmigt. n. g. Berlin⸗Charlottenburg, den 3. April 195.

2 Elektrochem. W. IG) 4 514535036 Engl. Wollw. . (103) 4

irrtũmlich. Gestern: Schwerin St.. A. Jakob Bruhn zu Apenrade und Christian Ilse ĩ ü ĩ

rer,, . 2 S ind irma Hugo Baruch u. Co. in Berlin; nan ;

95, 10bz G). Dest. Goldrente tl. 102, 40bz. zu Altona, dem Hausverwalter der städtischen Armenanstalt in ? dug ch Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.

175.06 do. do. . (105) 4 S wb z G Erdmann d. Ex. (1065) 4 e, , , , ., . K o k Ruff. tens. Gis- Anl. 1802 ult. S3, 75bzG. usum Peter Ehlers, dem Gemeinde walbwärter Chr lstign des Offizierkreuzes des Königlich Serbischen Gruner.

2 ö 125,25 Flensb. Schiffb. lörrsbrd Fe, glerdost... 7 öl iỹßßh i rant. iette;. 8.1986 1 do. Sudwest lIIIL25bzG Frister u. Kohm. 137. 10bz6 do. Kitzleben. Db. fr. 3. 132.350 bz3 6 Gelsenk. Bergw. . Tut. Mie burg. 1.1 i71-MbiöG Georg Marie S550 bzG; Thale Eis. St. P. 11017563 do. 1895 157. 33236 do. do. V. Akt. 117596 Germ. Br Drtm. , . Thiederbal. 31 5 4 11 1436366. Herm. Sc iỹyb. 210,09 b;3G Thüring. Salin. - 172569 b36 Gef. j. elekt. Unt. 2G, 0O0bzG Thür. Ndl. u. St. 7175,99; Do. do. uk. O6 1.1 101996 GSõrl. Maich. . G. 1 197.75 Hag. Text Ind. 15 0b; G Hanau Hofbr. N. bobʒz d Handel Belleall. —— dDary. Bgb. M2 kv. . do. uk. M 1 14206 Hartm. Masch. 17 bi Helios elektt.. 177, 09b; B do

3

2

ö.

——1— ——

**

6 ———

ls He e jan, r ol , . Pabst zu Fischbach im Obertaunuskreise, dem Gemeindenacht⸗ St Sawa rbeng: 63 03 8. 50 3. Teut. Misburg ir 73b.s3. a we Johann Kiehn zu Kollow im Kreise Herzogtum Lauen— dem preußischen Staatsangehörigen, Generaldirektor der . un dem , . August Brauer zu Heegermühle im Aktiengeselschaft Aristophot“, photographische und graphische ji. fbr . Oberbarnim, dem Webermeister Julius Schnaudt, Kunstanstalt in Leipzig und Taucha Otto Lienekamp zu z ; a . * Dest slerie meister Gerhard Püttmann, dem Haus- Leipzig-Reudnitz; sowie Königreich Preußen. 36 dle, Irini Leite en Th aher ttf des Päpstlichen Kr . bro ecelesin et Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . düßn er, beibe zu Halle a. S., dem S uhmacher Kar! pontifice “: der Wahl des Direktors des bisherigen Progymnasiums . n. Fonds⸗ und Aktienbörse. zu Eschwege, hem herrschaftlichen Kutscher Anton dem Kaufmann Karl Cramer zu Paderborn. in Boppard Matthias Clar zum Direktor des nunmehrigen . , , e, daher. . i * 3 . Kornigz im Kleifed Hte led, fund ü ben Gymnasiums die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. 1 ö - i g rc . . Fuhchaftsaufseher Ernst Blümel zu Pläswitz desselben . 1 7 BI. 25biG . , 6 Freies has Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Deutsches Reich Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 1 , n, bi6 unt. in in s bee ane, Gntwigeiung im größen? ten ute k . Seine Mai enn j Medizinalangelegenheiten.

. eine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: Dem Privatdozenten in der theologischen Fakultät der

1386 F Dendel Wolfsb. 1b 4 14. 6. nicht einsetzen, da das Ausland zurück 23 ** Hi —— 1 * 5 ʒ 1 ö . 8 * z 9 1 2 1212 j 212 2 . 3656; bernia lony . 10asobjcdh hestend war, und Nahrichten. die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Wirklichen Geheimen Admiralitätsrat und vor- Universität Halle-Wittenberg Lic. theol. Dr. phil. Carl

214.0063 G do. 13985 1090) 4 ] 2 ( ĩ ; ; 1633 1903 nr geeignet gewesen wären, ein größere Be. . dem Königlich sachf [g- tragenden Rat im Reichsmarineamt Klein zum Vorstande Steuernagel ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. wegung, hervorzurufen, nicht vorlagen. thum n Eg e Qberstmars⸗ all Grafen Vitz—⸗ der Unterlun toabteil ung ben e nhalllim godennruems n fa, gel is P Profess geleg ö. . 2 j . Kiel n zien öleist dene, Reichamarinamte und

. Hö, enteile als et zu beichten. Fer4er gi alkonsul in New York, Geheimen Legationsrat n Mirtsi na n Finanzministerium

zofölzäd erbe, warer anf Tem Fehlen, nd, Gem. ünz den Roten Adlerorden zweller Klasse mit Eichenlaub, den Wirllichen Geheimen Admiralitätsrat und vor— . 1 e n, nn,,

1027906 36 . mn. 466 ? . ; grorden dritter Klasse mit der Schleife, departements des Reichs; j. 6 * . Ernannt sind bei der Königlichen Seehandlung (Preußische 4 , . iödäbde;, en., dehnt, n ,n, Ganzer beim Gouvernement von Togo, Regierungs« departements des Reichsmarineamts zu ernennen. Staalbank) ; e 1a big, , , , . . maren schnäacht. Der Kalsm mtr mr . on Zech auf Neuhofen den Nöten Abierorden die Seehandlungeskassensekretäre Migge, Spielhagen, 11275636 Koln. Gas u. L (1 41 1. Industtiewerte war fest. Privatdiskont 176, * Vogel, Zielinski, Luboch zu Seehandlungsbuchhaltern.

r; —— * 7 *

= 53

2 2 *

V 1 D - - 2

.

2

= *

2

w

—— —— —— *

7 1

de = .

O COM * ———— —— W —— 1 r n, 6 9 .

122222 —— *** *— *

00

2 1 4 ; I 1 RSI GI αI HP ,

2

D co ed Oc G O O . . ——

= . e . . . . . . . . .

de & =

28 irsch berg. Leder 1277036 oöchster zarbw. 264, 0h36 order Bergw. 1330636 õsch Ei. u. St. 3 , ohenf. Gewsch. l! 114506 owaldt · Werke 152. 96 1 2 165 ]

2. 3 nowr *. 99 ( 43

* * . x d

8. e- s , . . . w

OO O

11

X

* e , m m . . . m . m, . . . . . . . n. . m, n= m . . m.

1

kJ . .

1180,

8

83

x 6 1 26 C 20