1905 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

I2 130 Sanitas Actien Gesellschaft

in Hamburg.

Die sechste ordentliche Generalnersammlung findet am Sonnabend, den 6. Mai a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Hamburg, Patriotisches Gebäude, Zim ner Nr. 20, ssatt; wir beehren ung, die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Verlesung des He daft bern his des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

2) ,, n. der Bilanz, Erteilung der Decharge an den Aufsichterat und den Vorstand fowle Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Diejenigen Herren Altiondre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 2. Mai a. C.

bei bem Bankhause Wiener, Levy Co., Berlin, oder bei einem Notar, oder am stontor der Gesellschaft, Hamburg, Mönkedamm 5 —7, zu hinterlegen. Hamburg, den 5. April 1905. Der Vorstand. 2X86]

„Annawerk“, Chamotte. C Thonwaarenfabrik A. G.

norm. J. R. Geith in G-eslan.

VII. ordentliche Generalversammlung Sonn- abend, den 9. Mat 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Gesellschaftzhaus zu Coburg.

Tages ordunung:

I) Bericht des Vorstands.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3) Beschluß über die Bilan; und über die Gewinn—

verteilung. .

4 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

) Neuwahl des Aufsichts rats ;

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis snãte stens Mittwoch, den 2. Mai a. e.

in Oeslau bei der Gesellschaftskasse,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank

für Handel K Industrie oder

in Coburg bei den Herren Schraidt Hoff⸗

mann zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen G 19 der Statuten). Oeslau, den 5. April 19605. Der Vorstand. Rud. Geith. Berninger.

1636

In der am 1. April a e im Beisein des Notars Herrn Dr. G. Bartels dem Tilgungtzplane gemäß vorgenommenen Auslosung unserer 4 Priw⸗ ritäts obligationen behufs Heimzahlung am 1. Juli a. C. zum Kurse von 105 , wurden gezogen:

. . Lit. A, lautend auf A 5006, Nr. 33 34 46,

von Lit. , lautend auf Æ 1000, Nr. 3 26 65 71 111 122 152 154 155 194 274 227 233 239 284 297 312 325 349 351 446 447 476 511 534 538 546 549 604 609 786 932 9g44 985.

Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen und später verfallenden Zinsscheinen sind vom 1. Juli a. e. ab begleitet von arithmetisch geordneten Ver— zeichnissen zur Zahlung einzureichen:

in Hamburg bei der Kasse unserer Gesellschaft,

bei der Filiale der Dresdner Bank in Samburg, und bei den Herren Joh. Berenberg Gosler C Co., in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. Hamburg, den 3. April 1905.

Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G.

üs Gebrüder Knake A.-G. Hof⸗Pianoforte⸗Fabrik Münsteri. W.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 26. April, Rach. mittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt.

Tage ordnung:

a. Vorlegung der Bilanz für das verflossene Jahr, nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und der Be— merkungen des Aufsichtsrais.

b. Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

c. Verfügung über den Gewinn.

Jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, hat bis späteftens den 23. April entweder bei der Münsterischen Bank, Filiale der Osnabrücker Bank, Müuster i. W., oder bei der Gesellschaftskaffe seine Aktien zu binter⸗ legen. Je 1009 * Aktien gewähren eine Stimme.

Der Vorstand. Hermann Knake. W. Brenken.

Cös g Actien -Gesellschaft Grand Hötel Royal

in Bonn.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies jährigen, im Hotel stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen auf Samstag, den 29. April er., Vormittags 11 Uhr.

Tagesordnung:

I) Geschãͤftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz für 1904 und Genehmigung

der Gewinnverteilung.

3) Beschluß über Erteilung der Entlastung.

4 Wahl iweier Mitglieder des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 20 unserer Statuten diejenigen Herren Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens 8 Tage vor dem Versammlungstage, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder den darüber auagestellten Depositenschein der Reichsbank bei einer der nachbenannten Depositen- stellen hinterlegt haben.

Als solche gelten:

die Kasse der Gesellschaft,

der A. Schaaffhausen ' sche Bankverein Filiale

Bonn) in Bonn, .

die Rheinische Disconto⸗Gesellschaft in Cöln,

ein deutscher Notar.

Bonn, den 4. April 1905.

Der Aufsichtsrat.

Ilz69] Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens! und Garantie Ver-

sichernnga · Aktien · Gesellschast. Gemaäͤß § 30 des Gesellschaftsftatuts werden die

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag.

den 2, Mai, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗

lolal, Behrenstraße 59/61, hiersel bst, abzubaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

IN Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1904 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Erteilung der Decharge, Feststellung der Dividende.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Eintrittskarten jur Generalversammlung können

vom 29. April er. an in unserem Bureau in

Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten

zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach

Vorschrift des Statuts späteftens 2 Tage vor

der Generalversammlung der Direktion über⸗

reicht werden. Berlin, den 1. April 1905. Die Direktion. Juliusburger. Loebinger.

2131

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. April E905, Szach⸗ mittags z Uhr, in Münster i. W., Hotel Monopol abmuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschãftabericht.

2) Rechnungslage und Bilanz.

3) Bericht der Revisoren.

s Neuwahl für 2 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsratc˖;.

6) Wahl der Revisoren.

J Genehmigung der neuen Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß 15 der Satzungen berechtigt:

a alle Inhaber von Namensstammaktien, welche gemäß 5 222 Abs. 1 H. G. B. in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind;

b. alle Inhaber von Vorzugsaktien, welche diese am zweiten Werktage vor der Geueralver⸗ sammlung beim Westfälischen Bankverein in Münster, bei der Düsseldorfer Bank vorm. Dũüsseld. Volksbank in Düfseldorf, oder bel einer Reichsbankstelle, oder bei der Direktion der Dorstener Papierfabriken oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Doꝛ ten i. W., den 5. April 1905

Der Aufsichtsrat

der Dorstener Papierfabriken Aktien⸗Gesellschaft.

C. A. Eickholt, Vorsitzender.

. Rheinische Chamotte⸗ und Dinas . Werke, Köln a. Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generaluersammlung, welche am Samstag, den 29. April E905, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Monopol zu Cöln stattfindet, ergebenst eingeladen.

; Tagesordnuag:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichterats über das Geschaftsjahr 1304, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— n. sowie Beschlußfassung über diese Vor⸗ agen.

2 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen Teilnahme an der Generalversammlung

verweisen wir unsere Herren Aktionäre auf § 28 der

Statuten. ;

Als Hinterlegungsstellen sind außer den Gesell— schaftskassen zu Cöln, Eschweiler, Mehlem, Bendorf, Ottweiler, Siershahn und Hagen dingen folgende Banken bestimmt:

Deutsche Bank in Berlin,

2. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln

und Berlin und seine Filialen,

Niederrheinische Bank Zweiganstalt der

Duise burg⸗Ruhrorter Bank in Düsseldorf,

Bank für Handel und Induftrie in Berlin

und Frankfurt a. M.,

Eschweiler Bank in Eschweiler,

Gebrüder Röchling in Saarbrücken,

Leop. Seligmann in Cöln und Koblenz.

Cöln, den 5. April 19605. Der Aufsichtsrat. Fus ban, Vorsitzender.

7538] Vereinigte bayerische Krystallglasfabrihen Ahtiengesellschast in München. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß 5 22 der Statuten zu der am 13. Mai 1905, Vormittags 11 ÜUhr, in den

Geschäfté räumen des Königl. Notars Grimm in

München, Neuhauserstraße 6¶II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4 Aufsichts ratswahl.

8 Neuaufstellung der Statuten.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnebmen wollen, baben ihre Aktien gemäß 5 21 der Statuten spätestens drei Tage nor der Generalversammiung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen und zwar entweder bei unserer Gesellschaftstaffe in Regen⸗ hütte oder Schliersee oder bei der Pfälzischen Bank in München.

München, den 4 April 1905.

Vereinigte bayerische Krystallglasfabriken

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

; 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 12135

. Hoplogischer Garten Duesseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu einer außerordentlichen Generaluersamm

lung auf Samstag, den 29. April er., Nach⸗ mittags A Uhr, im Restaurationsgebäude unseret

Gartens eingeladen.

Tagesordnung:

Veräußerung des Vermögens der Aktien-Gesell⸗ schaft Zoologischer Garten als Ganzes ohne Liquidation an die Stadtgemeinde Büsseldorf und Genehmigung des Veräußerungevertrags.

Düfseldorf, den 4. April 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Behrendt.

2133

Lederwerke Friedrich Feldmann Actiengesellschaft zu Broich⸗Ruhr.

Die 9 Aktionäre unferer Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am 29. April 1963, Rachmittags 4 Uhr, in Broich⸗Ruhr, Duisburger⸗ straße Nr. 31, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tages ordnung:

) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtzrats sowie der Bilanz und der Ge— winn· und Verlustrechnung.

2) Genebmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung für Aussichtsrat und Vorstand.

Aktiondre, welche dieser Versamnmlung beiwohnen

wollen, haben ihre Attien bis spätestens 6 Uhr Abends des der Geueralversammlung vorher gehenden zweiten Werktages bei dem Vorstand unserer Geseslschaft zu hinterlegen.

Broich Ruhr, den 5. April 1905.

Der Vorstand.

Hadische Anilin. Soda. Fabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— mit zur jährlichen ordentlichen Generalverfamm lung auf Samstag, den 6. Mai 1905, Vorm. E10 Uhr, nach Mannheim eingeladen.

Die Versammlung findet in den Lokalitäten der Rheinischen Creditbank statt. . Tages orduung:

Die in § 37 des Gesellschaftsdertrags bezeichneten

Gegenstände.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben gemäß § 32 unseres Gesell— schaftsvertrags ihre Aktien bejw. Depotscheine spätestens bis zum Ablauf des 2. Mai 1905 bei

der Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh. oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser:

Rheinische Ereditbank in Mannheim und

deren Zweiganstalten,

Württemb. Vereinsbank in Stuttgart und

deren Zweiganstalten,

Deutsche Vereinsbank in Fraukfurt a. M.,

J. W. Junker & Co,. in Moskau innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinter legen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Vom 19. April ds. Is. einschließlich an liegen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und hel ef bericht für das verflossene Geschäftsjahr sowie der Prüfungsbericht des Aufsichtsrata für die Aktionäre auf dem Burrau der Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rb. zur Einsicht auf.

Ludwigshafen a. Rhein, den 4. April 1905.

Der Aufsichts rat. C. Eckhard, Vorsitzender.

1310 WMestfülische Transport . Actien. Gesellschaft zu Dortmund.

Die ordentliche n,, , , , der Aktionäre findet am Sonnabend, den 29. . d. J. Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Zum Römischen Kaiser' zu Dortmund statt.

Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmungen des 5 24 des Statuts mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung

bei der Direktion unserer Gesellschaft in

Dortmund,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund

und Essen,

bei der Emder Bank, Attien ⸗Gesellschaft in

Emden,

9. Duisburg Ruhrorter Bank in Duis

urg,

oder bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung bis jur Beendigung der Generalversammlung erfolgen kann.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist eine Abschrift des betreffenden Hinterlegungsscheines spätestens Tage vor der Generalversamm lung der Direktion einzureichen.

2 können in der Generalversammlung vertreten werden:

einen ihrer Inhaber, Teilhaber oder Prokuristen; Ehefrauen durch ibre Ehemänner; Wstwen durch ihre großjäbrigen Söhne; Minderjährige oder sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Kuratoren; Korporationen, Institute und Aktiengesellschaften durch einen ihrer zuständigen Vertreter, auch wenn die letzteren nicht Aktionäre sind.

In allen übrigen ann kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär ver= treten werden. Soll die Vertretung auf Grund privatschriftlicher Vollmacht erfolgen, so muß solche Vollmacht mindestens drei Tage vor der Generalversammlung an die Jirektion zur Prüfung eingereicht werden.

Gegenstände der Tagesordnung sind: a. Jahresbericht . b. Jahresbilanz nehst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

. Wahlen jum Aufsichisrat.

Die Berichte der Direktion und des Aufsichtgrats und die auf den 31. Dezember 1904 gezogene Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden 3 Wochen vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dortmund zur Ginsichtnahme für die Aktionäre ausgelegt werden.

Dortmund, den 6. April 19605.

Handlungsfirmen und Handlungsgesellschaften durch

*i4l Actien Gesellschast Nulcan Kreseld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis guf 5 22 des SGesellschasts vertrag zu der am 29. April er., Nachmittags 3 r in der Amtastube des . Justimnatg Herf zu Gre! feld stattfindenden fünften ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen. I) Erstatt e , gr rstattung des Geschäftsberichts und Vo

323 . und Verlustrechnung des Sinn 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsr 3) Ergänzung des Aufsichtsrats. sihternu Crefeld, den 6. April 1905.

Der Aufsichtsrat.

lel4s] Rheinisch Mestfülischer Clond Transport. Hersicherungs Aktien · Gesell.

schaft in M. Gladbach. Die achtunddreißigste ordentliche General verlam ming findet am Sanistatz, den 29. Apr d. Jr Mittags 12 Utzr, in unserem in Albertuestraße hierselbst gelegenen Gesellschaftsge ban statt, wozu wir unsere Herren Tktionäre in Gemäßheß S 39 des Statuts ergebenst einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversammlum können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf un serem Bureau in Empfang ge⸗ nommen werden.

Tagesordnung: .

I) Geschäftsbericht des Vorstandz und Bericht des Aufsichtsrats Üüber die ,. der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlage zur Gewinnverteilung. 1

2) Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinn und Antrag auf Decharge.

3) Wahl von 'r ffende. und Aufsichtsrats— mitgliedern.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsbericht liegen vom 10. Uprik

dieses Jahres ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. M.⸗Gladbach, den 5. April 19605. Der Borstand. Die Direktion. Th. Croon, Hertzogenrath. Geheimer Kommerzienrat

2113 Rheinisch⸗Mestfülische Rüchnersicherungs.

Aktien - Gesellschast in M. Gladbach.

Die fünfüunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung findet amn Samstag, den 29. April d. J.. Mittags 1 Uhr, in 1 der Albbertusstraße hierselbst gelegenen Geschäftslokale statt, won wir unsere Herren Aktionäre in Gemäß. heit 5 39 des Statuts ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innertzalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang ge— nommen werden. .

ö Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Vertellung einer Dividende und

Antrag auf Decharge. und Aussichtsrats-

3) Wahl von Vorstandgz⸗ mit liedern.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 10. Aprif dieses Jahres ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

M.⸗Gladdbach, den 5. April 19605.

Der Vorstand. Die Direktion. Th. Croon, Hertzogenrath. Geheimer Kommerzienrat. Fissenewert.

Farben fahriken vorm. Friedr. Bayer K Co.

Elberseld. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hier mit zur ordentlichen General versammlung eingeladen auf Samstag, den 29. April 1905, Vorm. 10 Uhr. Tagesordnung: 1 e,, ,, Geschäftsberichts und der Bilan

pro ; 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahretrechnung und der Bilanz durch die Re— visoren. 3) Decharge für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4 Gewinnverteilung gemäß § 17 des Statutz. 5) , . Kommission zur Prüfung der Bilan pro ; 6 miinsichtöratgwaßl gemäß § 21 des Statuts, Die Versammlung findet im biestgen Geschaäͤfte— lokale der 5 Vogelsauerstraße Nr. 1, statt Gemäß § 28 des Statuts sind, zur Teilnahme ar der Generalversammlung nur diejenigen Aktionär berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vo der Versammlung, also bis zum 22. April cr. bei uns oder bei einer der unten beieichneten An= meldestellen ihre Aktien hinterlegen und ein arith— metisch geordnetes nir, g, der zur Teil ; nahme bestimmten Aktien einreichen. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Anmeldestellen sind außer unserm Hauptbureau in Elberfeld: .

die Deutsche Bank in Berlin sowie deren Filialen in Bremen, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, London und München,

die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, Bocholt. Bonn, Crefeld, Düsseldorf⸗ Dulsburg, Hagen, Eöln, M. Gladbach. Paderborn, Remscheid, St. Johann, Trier und Warburg.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm—= lung durch schriftlich bevollmächtigte Vertreter ist uuj k Die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 16. 3 des Stempeltarifg vom 31. Juli 1595 mit Æ 1,

We stfälische Transport · Actien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

A. Röck, K. sKtommerzienrat.

Graßmann, Borsitzender. Schilling.

iu versteuern. Elberfeld, den 5. April 1905. lain Ver Vorstaud.

Aktienkapital nicht eingejahlt) ... Wechselkonto

FEffektenkonto

Rohilienkantz?⸗. J . .

Debitoren aus . Sebitorenkonto

JSewinnvortrag aus 1903 46

An

ber Vortrag aus 1905 Zinsenkonto

il . B ank ir der und Gewerbe

173651 Dezember 1902.

ner ber en am 31.

Aktiva.

M06

00 000 113 551 21 642 4063 577 533 167 000 I 100 9090 299 722 247 568 23 281270972

11 13 , e.

Kassakonto Sortenkonto Immobilienkonto

Bankgebãudekonto Hypotheken

Passiva. tienkapitallonto . 1 Depositenkonto II Akzeptkonto ,, ö lpidendenkonto . . . ; servefondskonto e n dtant⸗ Kreditorenkonto

3 9000 00 1798 822 25 3 442 35453 386 567 20 299722 279

14 000 89s 11670 30 000 989 762 87

284 19826 1 143 792 80 Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. . ) An Unkosten u. Saläre Æ 45 428,31

Kurgberlust auf If fie ö 3 101, 30 as 9 6] 284 12825

Reingewinn 33272786

1064,22 283 134,93

Reingewinn ..

Haben. Per Gewinnvortrag Zinsen und Diskont Proolsion

Kursgewinn au

106422 223 834 50 107 497 99

2115 332727 86

Die auf 10 für das Jahr 1904 festgesetzte Dividende, betragend 4 30 für die alten Attlen und 7,50 für die jungen Aktien, kann von heute ab an unserer Kafse erhoben werden.

Bonn, den 31. März 1965.

Vonner Baut für Handel und Gewerbe.

Der Vorstand.

3s] , Märkische Bank in Bochum.

Bilanz am 2H. Dezember 1904.

t. 3

233 847 05

An Kassakonto 2397 ö.

Wechselkonto a. Staats⸗ u. Kommunal M anleihen 93 774.25 b. Industrieobligationen u. Altien 2906 2900, 8. wee, 69 100, Debitoren: a. durch Sicherheiten gedeckte... 9589 721,31 b. ungedeckte. 360 982.97

Avaldebitoren

369 074

9 Sho 704: 244 126 408 596

28 863

13 632977)

. Passiva. Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Akzeptekonto

Avalkonto

5 000 000 220000 2119343 244 125 2 887 174

2 645774:

Dividendekonto: nicht erhobene Dividende p. 1903 Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag 19093... 589, 80 Gewinn 19604 514 970,80

1000

515 560 60 13 632 979 05 Gewinn und Verlustkonto.

Debet. . g ge en inkl. Steuern 171 857 96 ö Abschreibungen auf Immo— kilien . 6 43581 = 35 Yo Abschreibungen auf Mobilien 9 620 98 . ,, 560 69

03 47529

Kredit.

sg zo tot zor gz 26 286 il *

703 475 29

7

eins Nr. heute z Lr

belanj Ca trop,

Langendreer, Reck⸗

Wanne und Witten,

der Dresdner Bank, e. e Schaaff hauen fchen Bankverein 66 en Herren C. Schlesinger - Trier 4

in Cösn beim A. Schaaffhausen schen Bank⸗

r n n Düsse Schgaffhausen' schen B n C. G. Triutaus, Bank, schen Bank⸗

b um, ven 7. in heh d; Dresduer Bant.

er Vorstand. Lauffs. , e,

h an ef urn a M.

1728 Debet.

Grundstück Gebäude

a ö Kassabestand

ffekten

Maschinen und Armaturenfabrik vorm. C. Der Aufsichts rat. Die vorstehende Bilanz,

Gesellschaft überein.

Magdeburg Buckau, den 10. März 1965. Die Dinidende für das Ges

des Dividendenscheine s

Aktienkapital

Reservefonds

Spezialreservefonds vpotheken

Kreditoren. Gewinne und Verluste:

Vortrag aus 1903 0 1889,19 Gewinn in 1904 50 702, 33

ewinne und Verluste

Serie II

A. Philipsthal. sowie das Gewinn- und Verlustkonto flimmen mit den Büchern der

Nr. 6 von heute

183695273 Kredit.

5 4 3 016 1889159 98 hb 3? - ö . 350 821

; ö 821 41 52

37 Mg

3s 37 73 am XI. Dezember 1904.

33 Ts Louis Strube Aktien · Gesellschaft. Die Direktion. H. Heylandt.

Hermann Mensing, vereideter Bücherrevisor.

chäftsjahr 1904 ist mit 30 „0 für jede Aktie gegen Einreichung zahlbar bei

Herren Born Bufse, Berlin,

dem Magdeburger Bank⸗Berein, und unserer Geschäftskasse, Magdeburg⸗Buckau, den 4.

Magdeburg, hier. April 19035.

Aktien Gesellschaft Strube.

1727]

Industrieterrains Düseldorf⸗NReisholz

Aktiva.

An Immobilienkonto:

Zugang

Privathahnkonto: Zugang Abschreibung

Abschreibung Werftkonto:

Zugang

Abschreibung Vorrãätekonto Häuserkonto:

Zugang

Abschreibung Wegebaukonto:

Zugang Abschreibung

Brennereikonto:

Abschreibung Mobilienkonto:

Abschreibung Effektenkonto:

Abschreibung Telephonkonto:

Abgang Avalkonto Kassakonto Debitorenkonto:

a. Restkaufgelder

b. Diverse

Soll.

An Betriebskonto Steuernkonto

Abschreibungen:

Ringofen⸗· ziegeleikonto Werftkonto HSãuserkonto. Wegebaukonto Brennereikonto g. Mobilienkonto h. Effektenkonto.

Zinsenkonto (Saldo)

a. Privatbahnkonto

10 900, 31 721,63

Bestand am 1. Januar 1904 .. Bestand am 1. Januar 190611.

Ringofenziegeleikonto: Bestand am 1. Januar 1904 ..

Bestand am 1. Januar 19041.

Bestand am 1. Januar 19604 .. Bestand am 1. Januar 1904 ..

Bestand am 1. Januar 1904 ..

Bestand am 1. Januar 1908 ..

Bestand am 1. Januar 1904 ..

Bestand am 1. Januar 1904 ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

S dZ29 814,90

13 525, 82 31933, 47

Reingewinn

Bilanz

ul 510 ö

Aktiengesells

2 Per Aktienkapital konto Anleihekonto A. Anleihekonto B 1œ184000 ( Häuser) ...

P Aalkonto.. Kreditorenkonto. Reservefondskonto ö ö

ondskonto. .

202 000 Gewinn und Verlustkonto ..

z30 oo

t

1 342099

U dis s HT ss

162 31656

l

1400000 S43 100

291 000 3 600 175 35601 hh geb 7 Jo oo.

241 holz

220 900

181490 2 Ii 33 514

40 0909 10000

ö

325 000 - 12163 ID Fᷓ LI 863 2ds ooo 21 801 sz

442 000 1525 32 443 525 82

13 525 82

15 000 26 933 4193347 31933

2 500 1 00 2

P 1 ö 1304 39 130550 1 201 560

1053 813 25 108681326

6 0 = 86 o SoM - 3 000 721178

742 bo 37 / W, , g 868 g I 3 096 826 88

3 O96 zg g Saben. M 41 16 3 42 63428 1104926 810643 30 885 82 6 302 986, 75

Ertrag aus Grund⸗ stũcksverpachtung . 21 462,52 Ertrag aus Ziegeleien, 28 395, 13

Ertrag aus Eisen—⸗ bahnbetried ... 17130, 50 Ertrag aus Häusern, 17 907.06 Ertrag aus Werft , . 43 505,76

Bruttogewinn 431 38772

119 300 532

442 43698

442 43598

Benrath, den 31. Dezember 1904. Der Vorstand der . g m . Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ glichen und stimmend gefunden.“ Düsseldorf, den 10. Februar 1905.

ra he. und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern ver—

Stahl, vereidigter Bücherrevisor.

2087 Chemische Werke Schnster & Wilhelmy

Aktien Gesellschast Görlitz.

Die Aktignäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu der am Freitag, den 28. April, Nachmittags

2 Uhr, in unserem Geschäftshause, Demianipl. D,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. . Tagesordnung:

1 Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und den Betrieb i Geschäfte jahre 1904.

2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein

) Cr ig der Gntl stung des Vorstands und

arteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis späte⸗·

stens Dienstag, den 25. April d. J., Nach mittags 5 Uhr, hinterlegt haben. Als Sinter— legungestellen sind vom Aufsichtzrat die Gesellschafts⸗ kasse und die Communalständische Bank für die

Preustische Oberlausitz bestimmk worden. Görlitz, den 4. April 1965.

Der Vorstand.

F. Wilhelmy.

874 J Zur dies jährigen sammlung

der (berschlesischen Actien Gesellschast für Fabrikation non Lignose, Schießmall.

fabrik für Armer und Marine, welche hiermit auf Sonnabend, den 29. Ayril 1905, Vormittags EO Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, anberaumt wird, werden die Herren Altionäre in Gemäßheit von S5 27, 28 des Gesell⸗ schaftsstatuts eingeladen.

Auf der Tagesordnung stebt:

I) Berichterstattung für das Fahr 1904. Vorlage

der Bilanz und des Gewinn und Verlustkonts.

2) Genehmigung des Abschlusseg pro 1564 und der

Verwendung des erzielten Gewinns.

3) Erteilung der Decharge.

Behufs Legitimation zur Teilnabme an der General. versammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien resp. die Bescheinigung eines Notar über hei ihm hinterlegte Aktien nebst doppelt angefertigtem Nummernperzeichnis derselben spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung entweder:

a. bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau

und dessen Filialen, oder

b. bei der Dresdner Bank

deren Filialen, oder

c. . 2 Oberschlesischen Bank in Beuthen

ordentlichen Generalver⸗

in Berlin und

zu deponieren und das abgestempelte Exemplar des Nummernverzeichnisses beim Eintritt in die General- versammlung vorzulegen. Kruppamühle, 6. April 1965. Der Aufsichtsrat. Dr. Wachler.

2074

Märkische Bank, Bochum.

Bekanntmachung betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf Nom. M 3 090 069, neue Aktien. In der Generalversammlung der Aktionäre der Maͤrkischen Bank vom 29. März 1905 wurde be— schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Nom. M 5 000 000, durch Ausgabe von Nom. 0 3 600 006,

auf den Inhaber lautenden Aktien à M 1000, auf Nom. 8 00000,

zu erhöhen.

Die neuen Aktien sollen pro rata der geleisteten Einzahlungen an der Dividende für 1905 teilnehmen und im übrigen den alten Aktien gleichberechtigt sein. Gemäß einem ferneren Beschkusse der General- versammlung sind diese M 3000 00, neue Aktien an ein unter Führung der Dresdner Bank stehendes Konsortium mit der Maßgabe fest begeben worden, daß dieselben zum Kurse von 1125 ½ den Be—⸗ sitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten sind. Nachdem die Durchführung der Kapitals erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch namens des genannten Konsortiumß dle Aktionäre auf, das ihnen vorbehaltene Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Anmeldung zum Bezuge findet vom 19. April bis 26. April d. J. einschließstlich bei den Kassen unserer Gesellschaft in Bochum,

Buer, Castrop, Gelsenkirchen, Herne,

Langendreer, Recklinghausen, Wanne und

Witten, bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin,

Frankfurt a. M. und Bremen, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Cöln, Berlin, Essen und Düsseldorf, bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf während der bei jeder Stelle üblichen Geschäͤfts— stunden statt.

2) Der Besitz von Nom. 6 5000, alten Aktien e nt zum Bejuge von Nom. M 3000, neuen

en. 3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihr= Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verjeichnisses behufs Ab- stempelung vorzulegen. 4) Zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechts sind 25 6 des Nennbetrages der neuen Aktien zu— züglich des Aufgeldes von 12 o zu erlegen. Die weiteren Einzahlungen auf die Aktien haben wie folgt zu geschehen: 25 Jo am 30 Juni, 25 o am 30. Oktober und 25 , am 39. Dezember d. J. Ueber die geleistete Zahlung wird eine Kassen⸗ quittung ausgehändigt werden, gegen deren Rückgabe bei der letzten Einzahlung die Ausgabe der neuen Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassenquittung ausgestellt ist, erfolgen wird. 5) Die neuen Aktien sind mit dem Deutschen Reich stempel versehen. . ö. Te Schlußnotenstempel fällt den Aktionären zur Last. Bochum, den 31. März 1905.

Märkische Bank.

Lauffs. Strassen.