1905 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

lꝛosꝛ

Englische Wollenwaaren⸗Manufactur

12134]

Die siebzehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 29. April 1998, Nachmittags 3 Uhr, in Löbau, Hotel Wettiner Hof, statt und laden wir hierzu unsere Aktionäre (vormals Oldrond & Glakeley) Grünberg i. Schl. in Gemäßheit des § 16 unserer Statuten ergebenst ein. Bila 2. Dezember 1994.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und 66 Bilan; sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Grund und Boden

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. Gebãude

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wabl zweler Aufsichtsratsmitglieder an Stelle des verstorbenen Herrn Brauerelbesitzers C. . Räͤtze in Prischwitz und des ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn Rechtsanwalts Börner in Löbau.

) Antrag der Verwaltungsorgane auf Aenderung des Gesellschaftsstatuts dahin, daß § 5

folgenden Zusatz erhält:

Einziehung (Amortisation) 5 227 des Handelsgesetzbuchs vom 109. Mai 1897 ist zulässig, dafern sie nicht mittelst Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise, sondern durch Kauf, Schenkung oder sonstwie mit Zustimmung des davon be⸗ troffenen Aktionärs geschieht.“

6) Antrag der Verwaltungsorgane: Diejenigen M 20 000, der Gesellschaftsaktien, welche laut des Geschäftsberichts für 1903 in den Besitz der Gesellschaft gelangt sind, zu tilgen und dementsprechend das Aktienkapital von Æ 620 009, auf S 6600 000, berabzusetzen, und für den Fall der Annahme dieses Antrags den ersten Satz von § 4 des Gesellschafts. statuts, welcher lautet: ‚Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M 620 000, und zerfällt in 620 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von S6 1000, dahin zu ändern: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 600 000, und zerfällt in 690 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von M 1000, .

Der gedruckte Geschäftsbericht kann ab 15. April im Geschäftskontor in Löbau, bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der Löbauer Bank in Löbau und deren Filialen in Bautzen, Neugersdorf, Zittau und Görlitz von unseren Aktionären entnommen werden.

Bei einer dieser Stellen oder bei der Landständischen Bank in Bautzen und der Städt. Sparkasse in Löbau haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, nach §z 17 unserer Statuten ihre Aktien bis 25. April zu hinterlegen.

Löbau i. Sa., am 30. März 1806.

Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber Nätze). Julius Sandt.

lisso Deutsche Transport Versicherungs Gesellschaft in Berlin.

Dreiunddreißigster

Einnahmen. Rechnungsabichluß für das Rechnungsjahr 1904. Ausgaben.

16. M. Transportversicherung. Rückversicherungsprämien 2782 501 Bezahlte Schäden abzüglich Anteil der Rück— versicherer 760 351 Agenturprovisionen und Unkosten 56 122 Prämienreserve 190000 Schadenreserve 536 047 25 000 58 900

1203 15167 33 750

8779

Hr n ö - . . J Provisionen . ö 2 301 12 9. Sonstige Ausgaben. do. 3 703 Verwaltungs kosten, als: Saläre, Reisekosten, do. ö 21458 Drucksachen, Miete, Porti, Zeitungen ꝛc. . 76 270 do. 32183 Steuern 12964 48 70318 Kursverlust auf Effekten 537 15 85373 Abschreibung auf Haus 2082 492643 Abschreibung auf Inventar 711485 3 9147 Gewinn, welcher gemäß § 51 tes Statuts, / . 3

Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M S3. Berlin, Donnerstag, den 6. April 1905.

ssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

2 6. lust⸗ 28 ö ; ö. Sffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1144629 62 706 1207 356 ö. 120336 11952682 T od dꝰ 7 dd Lg sig 13 2179572 30 3122378 2 148 348 57 53 70871 8 398 80 3163 6 ii Abschreibung 25 0oñ0 pro anno 21481 15039

Pferde und Wagen I- Dan nt, z2 12 20

3 837 23263 8

Abschreibung 2 pro anno Maschinen und Utensilien .

5

2 094 639 1733

Neuwieder Bankuerein, I1rgI Soll. Gewinn, und Verluftrechnung vom 21. Dezember 1204.

Debet. S, s 3 Handlungsunkosten: Saldo (inkl. stat.

Tantieme des Vorstands und

Auffichtsratt); . 0 23 591, Antizipandozinsen p. 19005, 7150,19 Zinsen pro 1904 des

6 ons u. Unter⸗

tützungsfonds für die

. 225, Abschreib. auf Mobilien:

20 0,09 von M h955,B75

zur Abrundung .., Abschr. auf Bankgebäude:

LosOvon AM 53 323,76

zur Abrundung... 2323,76

Rücklage zum Reservefonds: Ho / von M 73 446, 63 zur Abrundung ...

Reingewinn: Uebertrag aus 1903 . 2450,08 pro 1904... 62317, 31

Abschreibung 5 o pro anno Brunnenanlagen

Actiengesellschaft zu Neuwied.

Haben.

2450

Vortrag aus 1903 3. 'r onto ; 6 Agio auf Rückjahlung 29 Zinsenkonto

ĩ konto . Columbia, 3. Reise, Restverlust ö. MS 117,22

yrrentvertehr .. 0 a9 138 5 Erübrigte Zinsen aus 23 541, 06

Wechseln ö Erübrigte Provision aus aus dem Kontokorrent⸗

28 513g Ia 44 259 z 11 245g 421 918 1252 3955 262167

S6 34 325,22 Verlust pro 19604, 61 152,01

25 572,26

Schiff . Ecuador“, 5. Reise, Verlust

2 966, 75 1444,42

6 676 62

T rod d Schiff Oregon“, 2. Reise, 8040, 15

j ,, .

Miete aus dem Bank—= gebäude und den Im⸗ mobilien

ewinn

kosten konto . vom 31. Dezember 1903

41 546

1500000 1193000 540 009 16437 1565 1428968 27 2536 300 000 154 9024

Vorrechtsaktien Lit. A 40!0 Obligationen

45 0/O Obligationen Obligationszinsen, unerhoben Dividende, unerhoben Kreditoren

122419 107 663

3 800

Ausgaben in 1904 130

Schiffskapitalkonto , ; auf 4 Schiffe

6u 167 39 Io 113 40 110 113 46

Aktiva. Schlustbilauz pro 2I. Dezember 1904. Vassiva. 6, g

Kassakonto: Bestand .. 59 496 Aktienkapitalkonto M1 000000, ö.

Coupons⸗ und Sortenkonto: ab: noch nicht eingezahlte 25

Bestand 9944 auf ½ 300 000 des erhöhten 17628

40 000 gb Ohh shꝛ Bilanz vom 31. Dezember 1904.

Jo os 3 Passiva.

Spezialreserbefonds Reingewinn ,, . 2 ; um Reservefonds ö 3 z f so 3 4 * 9. An Schiffs kapitalkonto Per Aktienkonto 700 000 Segelschiffe, Chile . Peru,, Anlelhekonto GCcuador', „Columbia“, MS 350 000, und „Oregon“ per 31. De⸗ aus⸗ gelost . 155 000,

. zember 1903 Akzeptenkonto ....

Trans portversicherung. Prämienreserve aus 1903 Schadenreserve aus 19603 .. Reserve für Kosten ꝛc. aus

1903 aus 1904

Prämien Ristorni Policegelder aus 1909... Eingang auf dubiose Forde— rungen Feuerrückversicherung. Prämien aus 1964 abzügl. Ristorni Lebensrückversicherung. Prämien aus 1994 .... Sonstige Einnahmen. Aktienübertragungsgebühren Kapitalertrãgnis Hausertrãgnis Kursgewinn auf Valuten

220 000 56 89

25 000

3729 038 166

gꝛ oo itz ooo

15 O60 6660

Reichsbankgirokonto: Aktienkapitals Bestand Kontokorrentdebitoren SI 747 179,58 Banken.. 209 153,59

Wechselkonto: Wechsel ĩm Portefeuille Inkassokontodebitoren .. Effektenkonto: Bestand .. Depositenkonto II. Debitoren Mobilienkonto Bankgebäude Immohbilienkonto

195 000

70 000 153 281

1084736

5527 1956333 .

Zugang 1904 für Bugpforten an Schiff „Ecuador“ Rrmditores

Abgang Schiff Columbia“ MS 151 434,53 Abschreibun

ie n g. 40000 Reedereikonto Kosten für Ausrüstung auf unvollendete Reisen ... Effektenkonto Kassakonto Debitores Gewinn und Verlustkonto Verlustvortrag

Pensions, und Unterstützungsfonds für die An— gestellten MS 5 000, 4800 Zinsen pro 1904 , 225, 5 225

Kontokorrentkreditoren Mt 407 464, 17 Banken 6 843, 24 414 307 41

Scheckkonten lol 049 91

Inkassokontokreditoren 4119872

Akzeptenkonto 318 141 -

77h 630 12

715019 32 661 47

1920— 64 ir 30 2 S6 150 ß

Provisionen Dr

Prãämienreserve 1090264

Schadenreserve Lebensrückversicherung.

Rückoersicherungsprämien

542 324 25 529 175 784 8730 3000 50 000 13 380

Dio, os

191434 S938 830

M 215 091, 117117 fo O60. (00

203 33

1 55 44 8641 23

IT- o] Vis 7]

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Bremen, 22. Februar 1905.

Depositenkonto 1

Zinsen, und Provisionenkonto: Antizipandozinsen pro 1905 ;

Devositenkonto I. Kreditoren

Dividendenkonto: Noch nicht abgehobene Dividende pro 1903.

wie folgt verteilt wird: a Reservedispositionsfonds MS 36 506,18 2280 b. Beamtenunterstũtzungs⸗ 36 3 und Pensionskasse.. , 3 000, 164 2M E

c. Tantleme an den Auf⸗ 402 577 2 sichtsrat und Direktor , 20 493,82 , ,

d. Dividende zur Vertei⸗

n Neuwied, den 31. Dezember 1904.

Der Aufsichtsrat. Carl Reichard, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

Lechenicher Credit⸗Verein Aet. Ges.

Bilanz vro 1904.

2 . 11 64 3 II) Aktiengrundkapital 225 000 269 40 2) Ausgabereste 54 1990 112 500 3) Spareinlagen 1639 487 424 629 4) Anticipandozinsen 296 1157 716 14. 3) Rontokorrente 12744 317219 19 6) Lombardkonto 500 50 245 57 7) Reservefonds 1 67 7336 3701294 8) Dispositionsfonds 22 500 268060 9) Delkrederefonds 47376 31 335 10 10) Reservefonds II..... 17088 791126 11) Unerhobene Divid. aus 19053 .. 36 2660 14 12) Mobilienkonto 2519 L089 87 13) Reingewinn 20 886

Summe Aktiva Tor s5s 77 Summe Passiva 2101 858

Gewinn- und Verluftrechnung pro 31. Dezember 1904.

s 66 3 6 3 6 19078 Per Bruttogewinn 34792 26 6 275 144024

Bremen, 31. Dezember 1904. Pppa. Rhederei von J. Tideman E Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Aufsicht rat

W. Roshs. G. Ritter. Joh. S. Volk man ilüGoph r, Schröder.

In der am 15. März 1905 stattgehabten Generalversammlung wurden von der 440ͤigen fung an die Aktionäre Anleihe unserer Gesellschaft folgende Anteilscheine ausgelost, deren Rückzahlung mit 1030, 1742 das Stück am 21. Dezember 1905 bei Herren Bernhd. Loose K Co. in. Bremen erfolgt: Io oo. ñ160 0 Nr. 26 55 66 155 176 183 2zi5 29 306 315. Attiva. * Englische Wollenwgaren⸗Manufactur (vormals Oldroyd * Blakeley). Rhederei von J. Tideman & Co. stommanditgesellschaft auf Aktien. . 366 . ũ

Ng Jod s Tg Js s ] Dr. Ostersetzer. J. Bee rensson. A. Kühler. Bilanz am I. Dezember 1901, asfiva. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit de IIn32) Saline und Soolbad Salzungen 1) Barbestand J, ;;; en nm f n , g, ,, z Firma ö Wollenwaaren · Manu fact ö. 3 9 . 3 e nnen 1 ; . ; Corma droyd C Blakeley) in Grünberg i. Schl. bescheinigen wir hiermit. ĩ eminn⸗ und Verlustkonto 0d ooo . Altienkapital J 1209900 Grünberg i. Schl., den 11. März 1905. ; . Bilanz per 31. Dezember 1904. per 1. Januar bis 31. Dezember 1904. 4) Effekten . . , , ,. auf Grundstück . . Ma 5 W fach als eee , , , 1 ö . . . . 3 auestehende Darlehn 125207 er . oM 8 . Winkler, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. tiva. 6 ollen. 6 = ol] 305 go 167 ho os 5 ,, e,. An Bergwerkecigentumkonto. 2 163 437 6

Zessionen 97 504 Die auf 00 für ein halbes Jahr (für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 180 i An Abgabenkonto 1261581 7 Voentokorrente 14 225 Cl 6? festgesetzte Dividende gelangt mit . 46, (auf die Vorrechtsaktien Coupon Rr. 8, ausgestellt r Grundstücks konto 5 3333 Abschreibungskonto 33 44 16 8) , , Wechsel 340099 344 32631 227. Ollober 1801 von heute ab Gebãudekonto 498 565 84 Generalverwaltungskostenkonto. 35 455 is 8) Stückzinsen von Effekten. ... 250 989 4 25 00 außer bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl., Inventarien konto 20 26 49 Pensionskonto 5455 753 19 Datlehn ... bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Materialienkonto 1296631 Prioritätsanlehenzinsenkonto 473 476 - 11 1 bei dem Bankhause Julius Samelson, Berlin W., Unter den Linden 33, Produktenkonto 1353 5s Gewinnsaldo: . 123 Immeobilienkonto bei der Breslauer Disconto- Bank in Breslau, ͤ Kassakonto 551956 Vortrag aus 1903. 769627 13) Mobiliarwert bei dem Dresdner Bankverein in Dresden und dessen Filialen in Chemni Kontokorrentkonto 369 026 58 Reingewinn aus 190 109 17260 ! und Leipzig, Effektenkonto 2 067 X Hiervon: k bei dem Bankhause S. M. Fliesbach Wwe. in Grünberg i. Schl., ; 77 fan n itnnafs bei dem Bankhause Carl Solling Æ Co., Hannover n n 2 um Di pasttiongfonds 109176 zur Auszahlung. Grünberg i. Schl., den 3. April 1905. Englische Wollenwaaren⸗Manufactur (vormals Oldroyd & Blakeley).

12127

Flensburger Straßenbahn A. 6. Bekanntmachung. ; .

Die auf den 27. April d. J. angesetzte Jahre

generalversammlung wird auf Dienstag,“ 2D. Mai 1905, verlegt und mit gleicher Tan

Der Vorstand. Leo Zakrzewski.

31643. 31 G

402 672721

Gewinnvortrag vom 30. Juni 19804 Fabrikationsgewinn

Aktiva.

Aktienwechsel

Effekten vpothekendarlehen. rundstück (Abschreibung M 2082, 44)

Inventar (Abschreibung M 7114,85).

Kassabestand .

Guthaben bei Bankiers

5 Debitores: a. Eesellschaften. . ½ 279 200,24 A480 228,75

b. Agenturen . C. Diverse Konti. .. S4 76521

Prämienreserven Schadenreserven J Diverse Kreditores: a. Gesellschaften. . S 514 921,18 676, 47

b. Agenturen . 316 919,45

. Diverse Konti S32 513 lo 1 273 87 Gewinn, welcher vertellt wird: a. Reservedispositionsfonds 66 36 506,18

844 1942

40509 Divi⸗ . dende. . 78 000, Lo/O5uper⸗ dividende 19 500, Uebertrag 7 856,11 105 356,11

auf 1905 116273, 87 Summa

*

I) An Geschäftsunkosten 2) Gehälter

1950 000 3) Steuern

1651 766 1967 4410

456

9 3260

6

14 300

15955 0609

147 11678 go Oo

BVassi Aktienkapitalkonto Prioritätsanlehenkonto Nontokorrentkonto Dividendenkonto

b. Beamten unter⸗

stützungs⸗ und Pen⸗

sionekasse. 3 000, 2. Tantieme . 20 493, 82 Dividende 100 000,

s n. 9 2 /

83 2 1

4) An Reingewinn verteilt sich wie folgt: 4060 Dividenden 21 0/0 Tantiemen 8 o/ Superdividenden Zum Reservefonds II

2129) U Zächsische Emaillir. & Stunzwerke vormals Gebrüder Gnüchtel, Act. Ges. in Cauter i / Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

160 00 = 3 447 895 02

I 7s ? Berlin, den 23. Februar 1905. Deutsche Transport Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor: Heinr. Schivmann.

20 886 24

262 772 34 79226

Summe Sum me 7 7g7 73

Haben. Per 5 vom 31. Dezember

Lechenich, den 26. März 1905. . Der Vorstand.

Die Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs—

mäßig gefübrten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 25. Februar 1905.

Die Nevisionskommission.

SErnst Bierstedt, gerichtlicher Bücherrevisor. Die Ausjahlung der Dividende vro 1904 mit E639, 40 2060, pro Aktie erfolgt vom §. April er. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 33 bei den Herren Bercht Æ Sohn,

hier, Roonstr. 3.

Max. J. Meyer.

1751] Deutsche Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin.

In der heutigen Generalversammlung ist das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichts⸗ rats

Herr Kommerzienrat Alexander Lucas hierselbst wiedergewählt worden.

Herr Bankier Joseph Goldschmidt ist durch den Tod ausgeschieden.

Neu gewählt wurden in den Aufsichtsrat

Herr Kommerzienrat Wilbelm Kovetzly hierselbst

in Firma Kopetzky & Co.,

Herr Kommerzienrat Heinrich Eisner hierselbst.

Zu Rechnungsrevisoren im Sinne des 5 44

des Statuts wurden gewählt:

Herr Ernst Bierstedt, gerichtlich vereideter Bücher⸗

rexisor, Herr Max J. Mever, Kaufmann.

In der serner abgehaltenen Aussichtsratesitzung

wurde

Herr Kommerzienrat Wilhelm Kepetzkv hierselbst zum Vorsitzenden des Aufsichtzrats gewählt.

Berlin, den 4. April 19605. Deutsche

Trans port⸗Versicherungs Gesellschaft.

Der Tirektor:

Heinrich Schipmann.

hierdurch zu der Freitag, den 28. April 1905,

Vormittags LI Uhr, im Geschäftslokale der

Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt. Abthlg. Becker

C Co., Leipzig, Hainstraße 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

ö Tagesordnung:

1) Geschãäftsbericht des Vorstands. Vorlegung des

Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1903.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichigrat und

Vorstand.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind gemäß § 28 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft selbst, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in ani, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der General versammlung hinterlegt haben.

Lauter, den 5. April 1905.

Sächsische Emaillir⸗ Æ Stanzwer ke vormals Gebrüder Gnüchtel Act. Ges. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

ordnung im Bureau der Gesellschaft, Safender Nr. 46, in Flensburg, Nachmittags 2 Uhr, * gehalten. 26 Die in der ersten Bekanntmachung angesetzten⸗ für die Abhebung der Stimmzeitel im Depot y Gesellschast, Apenraderstr. Nr. 17, bleiben ua

andert. Der Vorstand. Kuhrt. P. Niel sen.

Arten. Gesellschast Möncheberger Gewerkschast.

Zur Generalversammlung am Son nahe den 29, April do. Je, Nachmittags un. im Geschäftslokale der r n , Königs tke⸗= werden die Aktionäre unserer Gesellschaft errekez ng n hi a d st gesetzt

uf die Tagesordnung ist gesett.

1) Bericht des Aufsichtgraig und der Direktion is

den Stand des Unternehmens. æEtee⸗

2) Festssellung der Bilanz für das Geschäft

1904 sowle Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aussichtgrat.

Cassel, den 5. April 1905. ?

er Vorsitzende ves Aufsichtsrata: Hugo von Kintzel.

Isa

Gewinnsaldo 1904 41116273, 87

abzüglich Zuweisung an den Dis—⸗ positionsfonds.

bleiben zur Verfügung

Summa

Die Revisionskommission des Aufsichtsrats.

ewinn⸗ und Verlustkonto: ö

1091776

106 366 11

3745 695 97

Salzungen, den 31. Dezember 1804. Saline und Soolbad Salzungen.

Rudolph.

B. Hochre in.

Die Auszahlung des Gewinnanteils für 1904 eifolgt von heute an mit n 20, per r minnantellsche in Nr. 3 bei unserer Gesellschaftskasse hier, bei Herrn B. M. Strupp in . Salzungen, Ruhla und Jena, bei der Mitteldeutschen

einingen, Got * , n Berlin und deren Filiale in Meiningen sowie bei der

Creditbank' in Frankfurt (Main) un

ationalbant für Deutschland in Berlin. Salzungen, den 3. April 19065.

Saline und Soolbad Salzungen.

Reservierter Gewinn aus 1904.

Produktenkonto:

Ertrag der Saline und des Sol⸗

bades insenkonto:

Zinsen des Reservefonds, des Dis, positionsfonds und des Spezial⸗ reservefonds, zuzügl ich Kursgewinn

Settgast.

Geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Salzungen, den 9. März 1965.

Hoßfeld.

Summa

262 77299

7096

223 340 24

32 668

Thelen, Direktor.

17453 Bekanntmachung.

In der am 26. März 1905 in Lechenich, Gast⸗ haus Süß, stattgefundenen Generalversammlung des Lechenicher Credit. Vereins Act. Ges. wurden gewählt:

a. in den Vorstand: 1) das ausscheidende Vorstandsmitglied Herr Ernst Breuer, Rentner zu Lechenich, wurde wiedergewählt, 2) an Stelle des verstorbenen Herrn Bulich aus Pingsheim wurde Herr Joh. Jos. Winand sen., Rentner zu Bliesheim, gewählt, und zwar beide Herren auf die Dauer von 4 Jahren, für die Zeit vom 1. Januar 1906 bis 31. Dezember 1909;

b. in den Auffichtsrat: die beiden ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Eberhard Popp sen, Maurermeister zu Lechenich, und Herr Conrad Faß— bender, Landwirt zu Erp, wurden wiedergewählt, und zwar beide Herren auf die Dauer von 3 Jahren, für die Zeit vom 1. Januar 1906 bis 31. De⸗ jember 1908.

Lechenich, den 26. März 1905.

Lechenicher Credit⸗Verein.

Thelen, Direktor.

2124

Die Aktionäre der Tiegenhöfer Ereditbank Hermann Stobbe, K,ommanditgesellschaft auf Aktien in Tiegenhof werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. April 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Deutschen Hause in Tiegenhof eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilance nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1904.

II. Genehmigung der Bilance und der vor⸗ , . Gewinnverteilung. Entlastung der

erwaltung.

III. Aenderung des S 5 des Statuts, betreffend die Verlängerung der Gesellschaftsdauer auf weitere 20 Jahre.

Der Geschäftsbericht, die Bilance und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal zur Einsicht aus.

Tiegenhof, den 3. April 1905.

Der Aufsichtsrat. Der persönlich haftende

Gesellschafter.