*
Vogel. Telegr. . Vogtlnd. Masch. do. B. A.. Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde Vorw. . iel Sy. Vorwohl. Portl. Warsteiner Grb. Vssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth Ludwig Wessel Westd. Jutesp. Westeregeln Alk. do. V. Akt. Westfalia Gem. Westf. Draht. J. do. Draht Wrk. do. Kupfer do. Stahlwerk estl. Bodenges. Wicking Portl. . Wickrath Leder. Wie de, M. Lit. A. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmi V. Akt i. ⸗ Wilhelmshütte Ll5, )) bzsc;. Wilke, Dampft. S4 3560bz G Witt. Glashütte 129,50 bz Witt. Gußsthlw. 141,006 do. Stahlrshr. 171, 1063 Wrede, Mälzerei 184, 80bz Wurmrevier .. 12799b3G . ch eitzer Maschin.
. ellstoff Waldhf. Zuckfb. Kruschw.
artm. Maschfb. artung Gußst. arzer A u. B Hasper, Fisen. Hedwigshütte hein. Lehmann Heinrichshall .. 1! Demmoor P.3. Jenagstenb . Msch. Herbrand g. de Hesselle u. C. x. 0 HiberniaBergw. Nr. 1 - 76200. do. i. fr. Verk. Fildebrand Mhl. irich berg, Leder och d. V. Akt. kv. Hächst. Jarbw. . Hörderhütte, neu do. St. Pr. it 2. Hösch. Eis u. Et. Hörter · Godelh. Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg.
otel Disch .. otelbetr.⸗Ges. .
12759 bzB DOdenw. Hartst. . 16, bz h, , kv. 76.50 bz G Opp. Port. em. B00 bzöB Drenst u. Koppel 2,5 bz Osnahr. Kupfer 122.09 et. bz B Ottensen, Eisw. 2090, 5 bz G anzer assage · Ges abg 00bz aucksch, Masch. 90bz do. V. A. Z. 6. 50bz G in Masch. etersb elktr. Bl. do. Vorz. ir as r hön. Bergw. 160.99 pers Spinn. 0 123.10bz G orz. KRofenthai 11 396.90 bz G orz. Schönw. . ö 4 9
König Ludwig. KRõnig ir, König. Marienh. Königsborn. Gebr. Körting.
d. Krupp.
Ilmann u. Ko. Eahmever unk. I 1, 105199
o. Leovoldagr. uk. 10 Löwenbr. uk. 10 (102 Lothr. Yrtl. Cem. 92 Louise Tiefbau 9] Ludw. Fdõwe u. Ko. (109
C *
— —
— — — — — — 0 — — R — C 0 N — , — K Nie m e o,
* . 2 8
* X
. — . 2 9 . rr i n eernit selten er April. . . ö 6 1 waren sper 1900 x9) in Mark: Benn en Ek E el , , ,,, nahme im Mai, do. 1 k ; nahme im Seyt ;
lee, , gm hben hmm ltob* und do. is 56 i 3 Lbhnghme im Bern n, mit 2 * Mehr. oder Minderwert. Fest.
Roggen, märkischer 137 ab Bah Narmal gemi rie g las = 14 g , nahme im Mai de 114,50 145 140 Aßnahme im Jult, do. 1425– 143 Abnahme im September, do. 44,50 i. nahme im Dejember mit 1,50 Mehr. . . ; .
afer, Normalgewicht 450 g 1z3 ö. ᷣ ö Abnghme im Mai, de. 137,0 w Ager Bezugspreis beträgt vierteljährlich A M 80 . f . * Insertionspreis für den Raum riner Aruckzeilt 30 3. im 3 . ö Mehr- oder Minder, Aue Nostanftalten nehmen Bestellung an; für Krrlin außer 553 R Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . , . den Kostanstalten und Zeitungasprditeuren fur Selbstahholer X. des Beutschen Reichsanzeigerg amerikanischer Mired 120 (n , auch die Ezpedition sw., Wilhelmstrafe Nr. 32. X36 1 Q . . . . = . Einzelne Anm mern ko sten 25 9. 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. eizenme p. 100 kg) Nr.
20, 50 – 25,00. Unverändert. 3
, Gender dn fh, w, nr, en, M S4. Berlin, Freitag. den 2 April. Abends 1905.
. do. 1749 Abnahme im Juli. Behauptet. gn, n mne, , n,, n, . Rag ut Kohnte z 8 d Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht n rie annahlne hne, de, e b Inhalt des amtlichen Teiles: dorf im Kreise Bergheim, Aug ust Kohnke zu Hannover un eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gi bet bi 48 - 48, 19 Abnahme im Sktober. Matter . ö Gustav Martin ki Wusterhausen a. Dosse, dem pensionierten den Gerichtsassessor Dr. Heinrici aus Kiel zum Amts— ——— U ODrdensverleihungen ꝛc. Auffeher Edmund Vinz zu Erfurt, bisher bei der Korrigenden⸗ richter in Oranienburg zu ernennen und ö
lob zo . Deutsches Neich anstalt in Hadamar, dem pensionierten Hilfsgefangenenaufseher dem Gerichtsschrelber, Sekretär Lagenstein in Merzig ö H ; Johann . . ö a . dem , 2 den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.
ĩ ennu ; ; cht wärter Friedri aschewski zu Marienau im Kreise . . Hartteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von k a. 6 ö asstherd riedrich Schäfer zu i e ö . 6, Eiserfeld im Kreise Siegen, dem ö 264 ö . rh . an 3 6 vin 35 dem nne. erlin, 5. April. Marktpreise zequature x ichti ; ;. reblow, dem Waldarbeiter August Schütt, beide zu andkreise Breslau, welcher den Bau einer Chaussee von 6 e g nach Ermittelungen des Königlichen ö BJelannimachung, betreffend die J, , ,, . im Kreise Kammin, dem 3 w der Breslau⸗Strehlener Provinzialchaussee bei der Kreikaer 6e, ' b präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise sicherungsunternehmungen durch Landesbehörden. Britz zu Beuren im Landkreise Trier und dem ländlichen Zuckerfabrik durch Mellowitz bis zum Anschluß an die ä, , GPerKDeppelitt. ir: Meilen, G Gerig Mitzeiltings betreffend die Musgate eines neun heftes zer ußckes! Cpunrd Gchmigkgn' Siegburg? das Algemeine Freischaussee Katiern Irrschnocke beschloffen? hat, gegen Ibs Shch 1720 , - = 6 — Weiren, Mittelsort Enischeidungen des Oberseeamts und der Seeaͤmter des . . lezen Uebernahme der künftigen Unterhaltung der Straße 2 — — , — — 1M — Weizen, geringe Sorte; Deuischen Reichs“. hrenzeichen zu verleihen.
ö Deuts das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes
ö . 1378 , * nach den Bestimmungen des ,, vom 29. Fe⸗
1063253 et, z G 13, 80 ½, 13,78 ½ — i j , i ; 1e Ihc 3 , n ,,, . Königreich Preuften. ; bruar 1810 (G. S. S. 34 ff) einschlicßlich der in demselben 191 3 13,72 „St, 13,70 M. — Fuktergerste, gute Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . Bestimmungen über die Befreiungen sowie der
. 6 ish . i e Futterge it sonstige Personalveränderungen. Deutsches Reich. sonstigen, die Erhebung ,, ,. lä lichen Vorschriften — 106006 . Mittelsorte) 14, 80 0, 13,70 S. — Futter, Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Neapel vorbehaltlich der Abänderung der ö ier herr g fe fn
gerste, geringe Sorte /) 13, 0 6, 12, 55 M = is . en. i — verleihen. A 101.903 afer, gute Sorte) 16,21 0, 15, 40 M -= 6 9j . J , . en beschäftigten Vizekonsul Breitling ist auf Grund des 8 1 , 3. angten Bestimmungen wegen rz. Pater, Mittel orte; 13 6 , o . 6. * über die Reguligrung des Hochwasserprofils des äs , d, d, ei, dee n . Chausscepoltzeivergchen aufs die Hebachte Straß? zur An— 9 e e n ns , 6 . ke 2. von Gemlitzʒ . e. worden, in Vertretung des Generalkonsuls bürgerli gültige wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. . 6 0, = Grhsen, gelbe, zum e Bekanntmachung, betreffend die Vernichtung eingelöster Staats⸗ . , ,, vorzunehme Berlin, den 20. März L603.
3. 15,00 ι, 30 00 ½. — Speisebohnen, welse schuldendokumente. ö ö 9 Budde
ö 6h 0 O0 S, 3 00 . — Linfen 66 o0 4 Erste Beilage: . k 0 oo , Kartoffeln 19000 6, 30 ,. e ĩ ⸗ An den Minister der öffentlichen Arbeiten. . Rindfleisch von . Keule 1 Kg 1,80 4 Gesetz, betreffend die Herstellung und, den Ausbau von Wasser— Dem Koͤniglich rumaänischen Generalkonsul Peter Josef st ff . . straßen. Stollwerck in Cöln a. Rh. ist namens des Reichs das ö . 19g . Sh weinefleisch . Exequatur erteilt worden. Dle , vom 23. Oltober 19090 zur Ausführung 191 . ? des Gesetzes vom 25. Juni 1900, betreffend die Regulierung ; ö ö des Hochwasserprofils der Weichsel von Gemlitz bis (
2 —
— — — — — — — — — — 2
Ze 11112 . . . . . . . . „ - C is 2 Wi- 2.
* D At - 2
— —— — — — — — — — , , .
8 bid . e., e =.
Is HoG
— vx = K . L = .
— 12 —
— 22 2
—
S881 1111111180
82 11 e - r e e n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
de — CO — — C — ** 2
hn bz G orzell. Triptis 167,506 z B os Sprit . A. G. 21 b B reßfpf. Unters. 87, 060 Rathen. opt. J. 10 Il. Met, bz; Rauchw. Walter ] 324. bzG. Navsbg. Spinn. 2 1l300bzG Reichelt, Metall ö Yo bz G Reiß u. Martin 37 13255b63. Rhein -Nassau 18 2 143586zB. do. Anthrazit . 65 4,5 bz do. Bergbau.. 41 . do. Chamotte 9 36 25 bz G bo. Metall. 0 'Ils,69bz do. do. Vz. A. 6 115.256 do. Möbelst . W. l 23h, 00 G do. Spiegelglas 6 . do. Stahlwerke 8 105,75 b 3G do. i. fr. Verk.. 495,50 bzcz zo. WIndustrie 5 19490 bzB Rh.Wstf. Kalkw. J 13, 0 bz G do. Sprengst. 16 2l9.)gbz Riebeck Montw. 121 13350 bz Rolandshütte.. 8 14190bzG6 Rombach. Hütt. 165 9963 Nositzer Brk. W. 97, 75G do. Zuckerfabr. 310,9 et. bz; Rothe Erde Dtm. 415.50 bz Rütgerswerk?⸗ 116596 Säch Böhm pPtl. MM het. bz. Sächs. Cart. A. 121,506 Sächs. Guß Ohl. 283, 25b3 G do. Kammg. V. A. 351,006 S. ⸗Thr. Braunk. do. St Pr. 1 12, 00b3G Sãächs. Wbst . Hb. 54.69 bz G Saline Salzung. 2 Sangerh. ; M, hbz G Saxonia Zement 151430bzG Schäff. u. Walk. 1 28330bz6 Schalker Grub. 328i. 151,50 bz. Schedewitz mg. 9 14790bz6 Schering Ch. F. 15 238. I5 bz G de., V.. 525, 25bz6 Schimischow Ct. 7 167,083 Schimmel, M.. 200, hobz 6 Schles Bgb Zink 134.096 do. St. Prior. 27. 00G do. Cellulose 143 8) bz G do. Elkt. u. Gasg. 310, 9obz G do di.; 149325 do. Kohlenwerk. 27069 bz G. do. Lein. Kramstg 71, hä 7, 60 bz do. Port. Zmtf. 108, 090bz Schloßf. Schulte 4.3 . Hugo Schneider 9 115 00bzG Schön Fried. Tr. 12 D280 bzG Schönh. Allee . 5 12450bz6 Schöning Msh. 7 121,59 et. zB Schombg. u. Se. 5 288, 90 bz G Schriftgieß Huck 4 148258 Schubrt. u. Salz. 29 1454500bz6 Schugert. Elktr. 0 32, 75 Schulz ⸗Knaudt 6 S2. 00bz G Schwanitz u. Co. 8 38 39bz. Sed, Mhl. V- A. — 199.90 et. bz G Seebck. Schffsw. 10 138, 19bzG Mar Segall 41 325, 00bz s;. Sentker Wkz. V. 120 00bzG6 Siegen ⸗Soling. 24596 Siemens E. Btr. 257,506 Siemens, Glsh. 135,00 Siem. u. Halske g, 60 G Simonius Cell. k Sitzendorf Porz. ö Spinn u. Sohn 103, 25G SpinnRenn u. 119.50 bz G 6 Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Stett. Bred. Zm. do. Ehamotte. do. Elektrizit.. do. Vulkan abg. St. Pr. u. Akt. Stohwass. Lit. Stöhr Kgmmg. 29 0 et, bz G] Stoewer, Nähm. 231 00bz G Stolberg Zink 57MnöbzB. Gbr. Stllwe. . löb, obz cd; Str. Sp. S- S. 1lDbjG Sturm Sal 225 758 Sudenburg. M. 163 990bz6 Sdd. Imm. M0 , , , e. 224, 99bz afelglas.. .. Muͤlh. Bergwerk 1189, 10bz6 Tel. J. Berliner Müller, Gummi IIb 60bʒe Terr. Berl. Hal. i Müller, Speisef. 16 4 1.1 1216, Ter. N. Bot. Grt. Nähmasch. Koch ; do. Nordost .. Nauh. sauref. Pr. i. . i gl — fr. 3. do. Südwest. Neytun Schiffw. 8 7 1138. do. Witzleben. . Db. fr. 3. —= , n. J b. abg. . fr. 3. ale Eis. St P. Neue Boder ch 0 4 1. „00bz * do. Ehn. Neue Gasgs. abg. ; Met. . .
ass. Mend. u. Schw. Mont Cenis .. heim. Bg.. Neue Bodenges. do. do. uk. O6 ⸗ do. Gasges.uł. 9103 Niederl. Kohl. . 105 Nordd. Eisw. .
—
— M 6
223
3 22222
2 —
cwaldts Werke üstener Gew. . uldschinsky .. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau. Inowrazlaw S. Int aug St. p. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, . Raliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer B.. KReula Eisenh. . Tevling u. Th. Lirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . do, Gas u. El. KRöln-Müs. Brg. Kölsch Walzeng. Fön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg. . . do. 6 Rasb. M. V.. A. i. 8. do. Walzmühle Königsborn Bg. FTönigszelt Porz. Törbisdorf. Z. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Kronprinz Met. 20 Gb. Krüger & C. Tüũppersbusch. Tunz Treihr. .. 8 Rurfürstd. Gef. . i. dahme ve u. Ko. 21 gapp, Ti fbohrg. 2 Lauchhammer. daurahütte . do. 1. fr. Verk. dedf. Eycku. tr. Leipzig. Gummi Feovoldgrube. Feopoldshall . do. St.⸗Pr. Leyk. ⸗Josefst. P. Edw. Lõwe u. Ko. Lollar, Eisen . . TLothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. ZSoꝛise Tiefb. abg. do. St. Pr. Zuckauu. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. När?. Masch;. ꝛ. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Mannh. Rhein. i. Marie, kons. Bw. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. Mathildenhütte Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. JZittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest MNhlb. Seck Orsd
2
221 2— *
do. E. J C.- H.
do. Kokswerke 10 Orenst. u. Koppel 103 an, . ĩ
o. Pfefferberg Br. 466 Vommersch. Zug. 286, 59bz G een rf. 300, 25b3 Rhein. Metallw. Rh. Westf. Klkw. i b 5 . omb. H. uk. O Obligationen Robnik. Steink. iudustrieller Gesellschaften. u . 9 o.
Otsch. Atl. Tel. ¶ oh a] 117 102306 . Acc. Boese u. Ko. G5) 4E 1.4.10 186, 8b do. A. G. f. Anilinf. 63 1 1.4.10 —– — ⸗ Schl. El. u. Gas do. ukv. 06 (i03) 4 1.1.7 105, 90bzB Schuckert Elektr. A. G. f. Mt. J. ice 3658 do. do. IS6 110.39 et. bz G Adler, Pril zem. 193 36 Schultheiß ⸗ r. 128, 50bz Allg. El. G. (IU Il00 4. do. konv. 1892 26 J, hbz G do. do. TV (109 4. 129, 0b Alsen Portland (102 . iem. El. ⸗ 251,9bzß nhalt. Kohlen. 196) 17 9857756 Siemens Glash⸗ 53 59bz G Aschaffb. M.⸗Pap(loz) 17 — Siem. u. Halske 62. 00 bʒðᷣ do. unk. M (1060 4.10 104,99 et. zB Do. Do. ö Berl. Braunkohl. 1.7 102375bzB Simonius Cell. 6). 256 Berl. Elektrizit. 110 - Stett. Sderwerke 3416, 2563 do. uk. 96 17 — Teutonia · Misb. 11, 756 do. uk. 08 — 17 103, bz. Thale Eisenh. . 6 7.7öbiß Berl. H. Kaiserh. A100) 7— Theer u. Erdol⸗ 157, 6b G do. 9 1856 ,. 1 n,, Bismarchhůtte 4. 90bz G r Blob ß Bochum,. Bergw. log) 17 317756 Tiele· Winckler D 0 bz G Braunschw Kohl. 163 aY 1.1.7 06,366 Union, El- Ge. 1723906 Bresl. Oelfabrik 19 17 — Unter d. Linden 1rd. 3d do. Wagenbau siß z 2 1 loz,dobzs;. Westd. Eifenw. h do. uk. O6 17 6d. 16bʒ Westf. Sraht. 137, bi; Brieger St. Br. 10637 17 1600756 do. Kupfer. 970i. Buder. Eisenw. 4. Wilhelms hall. 13100 chbz B Burhach Gewerkschg Jechau · Trieb. . 162.2963 B unkv. GJ fi Gs 14. Zeißzer Mafsch. 297.75 Calmon Asbest * * toff. Waldh. IG 1 1. . gntral· petehrt J1. dolog. Garten (106 4 1. Gg B, do. Do. 7 17 * Elett. Unt. Zur. r 134143066 Shar. Czernitz 11 1471 Grangesb. ö . 125, 5 Charl. Wasserw. I G 4. 1.1. Haidar Pacha. ; 31 8 50bzG e 103 11 4. Naphta Gold ; 139, 25636 Chem. F. Weiler . 4 ꝛ do., unk. 09 r
—
— O —
— — C de CM de C CQ = 00
—
C Q · O
ge SSI 111 TP Sœ ] Je S- ——— — —— — —— — — ——— — —— — — — ——
r
— 281d — 0 C — C — O do 7 OD 2 C . C D L s = ß‚ m r u R
— — — 82 —
— — C
V — 2 22 — - — *
S od 1— 26 — —
O d =* — — 88
2 —=—
d — dd C CQ— —
2
— — dSSI — 1 ToO—=·— ] 2
— 1
2
— — —2— 22 S S
— 1 dẽè
— *
— C Ot — O ON QO—λ⏑ 2 — O0
— — 8 — de
or-
—— — — 2
8 2
S
2
= r = . . m m Y ö ö ö 2 2
k
= —— — 2
5 —
. *
ö
0 2 2222
88
x — 1 —
1 — — 1 — ö . O — 1 — .
— — — —— — —— — — — —— — — — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — — —— —— — — — — — — — — — — — — — — — * . ö . 216 * * *
2
. — 186 G , s.
**
— S —— — = — — * — —— — —— —— — — — — W —
V — — — S K Q- - — ——— — W —— — * —— — —— 2 — - — 2222 1—
— = 8 8 S . — Sr — 2. C ᷣ· = m m . m m
1198 8
1
d 6 = 2 * 222 8 —
K
tor
d = — 82 —
= . . . . 6 . .
— D — — — 20
So 2
1 R D R . = m- - - R - - — -
, ine Majestät der Keönig haben Allergnädigst geruht: 8 Fach 3
. S g c ( g . 66. . ,, dd wee, ag ba o n, m , ; inei är Ri i i Pieckel (G.-S. S. 249), wird in Nr. 1 Absatz 2, wie folgt, ‚ 0 c, 2.70 -- Der Marineintendantursekretär Richter ist zum Geheimen ö ;
1616045336 Karpfen J dem 6 und Medizinalrat Dr. Doepner zu r ö Rech arin cum, abgeändert.
ö!
ob. obz 13 ö 1. 2. . 24 h kg 2, — ; Zander 1“ Kg 3. 00 Inn
10 loꝛ, 5obz65. — Hechte 1 Rg 240 M a. in Falkenberg (Mark) Albert Siebert, dem bisherigen 44 . ; . ; . ] o 31 . 2 Cane 4 e Vorstandsbedmten der Reichsbantstells in Düssel⸗ gorsni sind zu Geheimen Registratoren im Reichs mar ineamt
ĩ j j ; j ⸗ „Die spezielle Leitung und Beaufsichtigung der Arbeiten 4 die Geheimen ,,,, Liedtke und Na Kö . 9. 6 3 2 2. z r e. il is . ; hiermit zu beauftragenden höheren Baubeamten, der si 1 k , . J J men Deichverbänden Bahn. . dem Kassierer a. D., Rechnungsrat Theodor Brandt Bekannt m ach un Berlin, den 16. März 1905. Frei Wagen und ab Bahn. zu Friedenau im Kreise Teltow, bisher bei der Reichs⸗ 26 * . 98 Der Minister Der Minister aupibank, em Oberkalkulalbr a. D, Rechnungsrat Eduard betreffend die Beaufsichtigung privater Ber— für Landwirt chast. Domänen gi. BVersicherungsaktien. . ü Berlin, bisher bei der Reichshäaͤtrptbank, dem sicherungsunternehmungen durch Landesbehörden. a gr in öffentlichen Arheiten.
Colonia, Feuer Ver. Köln 8680bz. dn en fen ee mien a. D, Rechnungsrat Wilhelm Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 27. Fe⸗ Im Auftrage: In Vertretung: * Concordiq. deb. V. Göln 127063 Jordan zu Guben und dem Gerichtsschreiber a. D, Kanzlei⸗ bruat 1965 bestimme ich auf Grund des 8 3 Abs. 2 des Hermes Soll. lo gebs. Vöcutsche Rück, u, Mitver 130bꝛG. rat Edugrd Bluhm zu Hamm i. W. den Roten Adlerorden Versicherungsaufsichtsgeseßes im Einvernehmen mit den be— 1040063 Deutsche Trangportvers. 26006. ᷣ vierter Klasse . 9 tog pi iteres bie sol⸗ ; 1 6r Sh Magdeburger Hagel ⸗Vers. Ges. 6706. . * fmei D Tschirschk . teiligten Bundesregierungen, daß bis auf weiteres die 8h Just izministe rium. 102,59 Vordstern, Lebensber. Berl. 3600b3G. ; ö. orstmeister a. D. von Tschirschky und Bögen⸗ genden Versicherungsunternehmungen, obgleich sich ihr Ge⸗ . 1023396 Preuß. Lebensvers. 10356. dorff zu, Erfurt, dem bisherigen Direktor der stãdtischen chäftsbetrieb über das Gebiet eines Bundesstaats hinaus Der Rechtsanwalt Dr. Schwedler in Waldenburg ist 196, sg reuß. Rational Stettin 131663. SYHöheren Mädchenschule in M⸗Gladbach Hermann Löhbach, erstreckt, durch die Vandesbehörde desjenigen Bundesstaats zum Notar für den Bezirk des Oherlandesgerichts Breslau, mit Hd, nnn, hurt Höbr den Oberlandmessern Heinrich Kerkhoff zu Osnabrück, beaufsichtigt werden, in dessen Gebiet ' ihren Sitz haben, Anweisung seines Amissitzes in Waldenburg, (
. Wilhelma, Magd. Alla. 18058. Hermann Voshein zu Osterode a. 5. und dem Marine— 6 der Gerichtsassessor Kirfel in Mörs zum Notar für den
= sz i r 1 * 1 * 2 ö obermeister a D. Karl Loeber zu Wilhelmshaven den ch A. Sachsen-Meiningen. Bezirk des Oberlandesgerichts in Cöln, mit Anweisung des Amtssitzes in Homberg a. Rh., ernannt worden,
dem Notar Zartmann in Wiehl ist der Amtssitz in
Gumbinnen, dem bisherigen Direktor des Viktoria⸗Instituts
163, 50bzB do. unk. 1906 1963) 43 1.1. . Dest. Aly. (10094 lõ vb G Concordia uk. M (100 1 1 die, , 109 . 8
e. . 142, 0bz6 unt. ib Spring · Valle. 4
. ö Steaua Romana l g5) 5 107,50 8 E. Nürnb. 5 ö ö 127 5963 Dannenbaum . 116,906 Dessau Gas .. 266. hbz; Po. 18932. ... 199.50 et. bz G do. 1898. ... 159370636 Dt. Asph. Ges. S5, 00 B. do. Bierbrauerei D) bz do. Tabelw. .. Il 56. 75bz G6 do. Kaiser Gew. 121, 506 do. unk. 10 .. 118.998 do. Linoleum ,, do. Wass. 1898 157, 90bz G do. do. uk. 06 166, 00bz Dt. Sur. Bg. uk. M 45, 0)b5G do. do. uk. 97 131.75 Dtsch. Uebers. El. Donnersmarckh. 390 obi; Do. Uk. G6 i on Dortm. Bergh, ; K— , . . e , . u j0o6 Königlichen Kronenorden dritter, Klass . Versicherungs-Verein Wallendorf mit dem Sitze in , . dem Rektor Franz Engels zu Bonn, dem Ersten Lehrer Wallendorf . 133 hob. G 1 . Gustav Kordenat zu Gumbinnen, dem Steuerrendanten B. Hamburg. St. Goar angewiesen. 130. 25616 Düsseld. Draht 105 S et. 6 a. D. . Schultz zu Lautenburg W⸗Pr. dem Dar⸗ ions seasse fi M siker ju ambur 4410b err ie r 105,30bz Berichtigung. Vorgestern: Cart. lehnska senrendanten Eduard Collins zu Danzig, den Pensions⸗ n,, 9. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Clan . e, . 1 Mig⸗ , , a. D. August Schmidt zu ,,. a. Toll. Berlin, den 3. April 1905. Medizinalangelegenheiten. chem W. ö urg 1, 25bz h, gestr. Berichtigungen im Kreise Demmin, Ti ldesloe im Kreise i r. e iaassi z Str is gere r 986 5Jybzs6 irrtümlich. —Geftern: Nürnberg nhl ö n n e ,. . er. 3. 86 n . Der Kreisassistenzarzt Dr. Engels aus Stralsund ist zum 1 166 6h 390 194636. Schwerln i. M. St.. 66 Au de. . its⸗ Im Auftrage: Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks de . ; s gbr I n a n io? agen, Au gust Hinze zu Brandenburg a. H., dem Strafanstalts⸗ Caspar. ̃ arsbach beauftragt worden.
Erdmannsd. Sy. 75bi eckl. Hyp. Pfobr. III 102,306. seltetär Jose h Gath Hameln, dem Känzleiinspeltor a. D Kreis Gummersbach beauftrag
Berl. Handel ge. it. Ic0 S0 b Oν 6 6. ö , ne, n , . 26 . Wilhelm Reinhold zu Hannover, dem , a. D.
lensb. Schiffb. 2170,56 Get. A171, 10a 170, 90bz. Chemnitzer 1 ts⸗ auptsteueyamts⸗ Das vierte Heft des fünfzehnten Bandes der im Reichsamt
2 — 2 — 2 —— — — — * —— 5. — — — — — — —— — —— —— — — — — — ꝝ — ö .
S. K — —
ö 2
35 O — — M — — — — — G—σO— c O N- — 0
de
— 1 —— 2
—— —— — —— — — — ·—— 2
— 2
DC — O — C — —— OM Q ! —— — — 2
2
— —
—
x 3
S o 11 CI G I G01 J Gσt3
So 0
*
& o D 0 0 S8 2 —— ——— —— 22 1— —— 2
8 22892 2
2 —
C —
I *
— — — — — — — — *
2 8
OCC — — M — de — M ⏑ 0 — C D —
Sr K . G ——— — t w — S
— — — — — — 1 ; 3 2 3 2 8 8
—— 222 *— *
X —
—— 12 — dia d
* 121 —
— G — — — 4 — —
O0 9 2 d = . 2 3 8 —
= — — — — * — — 7 — — — —— — — — — — — — — P . w
298 * Se.
— 8 = . R m ö
rankf. Elektr. . ; 1 ; fer n, ehm. Fgiobzc, Gantz, jbl zocß. zt. Ge whare e. . d , Minen mnie nm . Cart. Loschwitz (1601 — 2600) 169, 10h36. assstenten 4. D. Bruno Gagertig zu Grabow i. Mecklbe, ; ö Versetzt sind: ; . Müůlh. 3 188, 50bz6. disher in Magdeburg, dem Steuexassistenten a. D. Eduard ö cee e . 1. i ch r, Steuerrat Hansen in Trier, die 2 Alzeit zu Gartz a. O, dem Zollassistenten a. D. Karl sten iederichse Co. in Hamburg er- Katasterkontrolleure, Steuerinspektor Eitz in Sangerhausen, 10d voet. bz AUnasch ert lücksb l ist im Verlage von L. Friederichsen u. Co H 9 ᷓ m, 2 öh h a een, ne, n Föllengn in freie schienen und zum Preise von 3,16 „ zu beziehen. Steuerinspektor Möring in Leer und Castner in Samter 6 Tkernförde, und dem Obersteiger a. D. Joh ann. Busfe zu ; in gleicher Fleer af nach Lüneburg bezw. Potsdam, . Obervölklingen im Kreise Saarbrücken den Königlichen Kronen— Sangerhausen und Bütow. 566 . J . ͤdi Destelll. find ? ; em Lehrer und Kantor a. D. Julius Witte zu Soldin ; ; Strohmeyer und Timm in ,. . n, . J. ihrer ben, en e gu, Fran sttt s , nnd z önigrei Ppren sten. kö 3 . in . bezw. 221 5 k . endes dim err ä dich ff. Rr hab' cke? Seine Majest at der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Wes Karan eklanthmesset 6 inrich Fifcher-in Caffel ist
; u. Schuppinnen im Kreise Ragnit, den Adler der Inhaber des i ĩ — Bei ruhigem Geschäfte verkehrte die un r ausordens 6 . . den Gestütdireltor Ulrich Runge zu Georgenburg und zum Bezirksgeometer in Hechingen ernannt worden.
Börse auch heute in fester Haltung. de . ö ml 0 ,
ĩ e dem pensionierten Gerichtsvollzieher Joseph Müller zu den Gestütdirektor Grafen Siegfried von Lehndorff zu . ; . ; ö
, nn ,,,, Fal hbeg, i. Schl, dem ö i, m m redn Wilhelm⸗Gestüt Neustadt a. Dosse zu Landstallmeistern Ministerium für Landwirtschaft, Domänen aul Dörschlag zu Velten im Kreise ,, bisher zu ernennen. und Forsten.
1— 21 — 2
Gelsenk. Bergw. Georg Marie
do. 1895 Germ. · Sr Oytm. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. do. do. uk. 06 Görl. Masch. E. C. ö Text. Ind.
2 — 2
— 111
— * —
Neue Phot. Ges. 12095 Thüring. Salin. Neues hansav. T. i. . o. Db. fr. 3. Thür. Nöol. u. St. Neurd. Kunst · A. Tillmann Eisnb. er, . ; 2 Tittel u. Krüger
eu Westend fr. Trachenbg. Zuck. eu 6 s. a , ;
ußer Eisenw. Ung. Asphalt . Nied! Kohlenw. 9 Zuger... Nienb Vz KAabg. Nordd. Eiswerke do. V. A.
— — — — — ** — * e d — — ——— — - Q —
. ö — OOo Oσ⏑ O Oλ«ä—— Oo d — - — 2 —— —
anau Hofbr. . andel Belleall. arp. Bgb. M kv. . do. uk. O7 142. 25636 3 Masch. 179,89 b elios elektr.. 131, 90biG do. 1 95, Mb G do. ; 19. 75bz Hendel v. Donnersm. 153.50 b unk. 14 (102 172. 5) bi G Henckel Wolfs b. 105 232.506 Hibernia konv. . 100 Ei 7 hh; 6 6. 83 ib 135. 90bzG de. 1803 uv. 145199 125, 50bz G irschberg. Leder 1063 280, 90bzG öchster Farbw. (103 264. 5) hbz order Bergw. 1963 157.00b36G ösch Eis. u. St. 109 239. 756 ohenf. Gewsch. 103 114,50 owaldt Werke (102 ] lie Bergbau 102 184,900 bz nowrazt. Sa 6 ⸗ aliw. Aschersl. 194 1.6. 133, 99bzG KRattow. Ber 386 1.4. 112,50 bz6 Köln. Gas u.
0 3 9 Union, Bauges. 0 do. Chem. Fabr. * ? 9 ,, o. Gummi.. 2 e Varzin. Papierf. do. Jute · S. V. 65 112525 Ventzkti, Masch. 6 do. do B 3 ;
0
9
8
0
0
338 = 01
656
1025̃50bzG sschiedenen Gebieten traten doch Besserungen . 106 560bz6 hervor und gaben der Tendenz ein n Berlin, dem pensionierten Kriminalschutzmann Ex nst . Der bisherige, Sekretär der Ansiedlungskommission,
freundlicheres Aussehen. Eine recht Schuchart zu Berlin, den Schutzmannswachtmeistern Albert : ra fel in Posen ist zum Königlichen Rechnungs⸗ m i gr tegen e dern Kohlen. Brendel ünd. Reinhold Doenicke zu Berlin, dem Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht ,, ,. . gi h ,,. a en . en. ö n , . 963 96. ,, Fenfionierten Reichsbankkassendiener Äbolf Tiedemann zu den Landbauinspektor, Baurat Lohse in Wiesbaden, den direkttorstelle bei der Königlichen Ansiedlungskommission daselbst ede Hchumet Jußst z eter r . amhurg, dem pensionierten Boten Wilhelm Jaeger zu Bauinspeftor, Baurat Ratten in Berlin, den Landbau verliehen.
Eipzig, bisher beim Reichsgericht, und dem Werkmeister inspektor, Baurat Mettke in Liegnitz und den Bauinspektor
Eb ĩ z . ᷣ 1 ᷣ . ö enso ließen Dyngmite Trustaktien feste Karl Köhler beim Gerichtsgefängnis in Hannover das Kreuß Fürstenan in Berlin zu Regierungs- und Bauraͤten zu er— Ministerium für Handel und Gewerbe.
Tendenz erkennen; die gleiche Erscheinun ö . . ⸗ war fur amerikanische Werte fowie au des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie nennen sowie r. Bartels in Bromberg ist zum
für Darmstädter Bankwerte zu verzeichnen. dem städtischen Steuererheber Johann Schroeder zu dem Regierungsbaumeister a. D. und Privatarchitekten Der Regierungsrat Dr. ö ö sn 2 n, a . . 6j s * . Kanzleigehilfen Hugo Ruh en . in Elberfeld den Charakter als Baurat , . L .
ie Nachbörse war ruhig. Privatdis ebendaselbst, ioni i . ; J ; z ; ; jons⸗ 1 0lo. ; ö. Karl Müfebeck zu Je g , ig d fh iche 34 — gerichts für die Arbe terer sicherung im Eisenbahndireltions⸗ . pensionierten Steueraufsehern Mathias Rödchen zu Els⸗ bezirk Bromberg ernannt worden.
ĩ x V. Brl⸗ Fr. Gum. pe gag cih Berl be , e m, do. Lederpappen
k Ver. Ehem. Ehrl. 11 12 bo. Spritwerke I, e.
ö ; Ver. Dampfsgl. 15 — do. Tricot Sprick V. Hnsschl. Goth. J
do. Wollkämm. 1 Ver. Harzer Kalt 5 Nordh. Tapeten 3 — 4 1. . Vr. Koln · Nottw. 12 N C o. Db. fr. 3.15 V. Knst. Troitzsch 18 15 71 er. Mer Ga ler . 1 2674 Ver. Vinfelfab. 12
7
5
i 2
2
832 2 22 — 22 2—— * 2— —
* . C — R
——
* Do ee = 2 — — — — — — — — —
⸗ do. Smyr. Tepy. 4 am. — Ver. Stahlwerke do. Eisenb - Bd. 14775636 Zrvpen u. Wissen 10 do. E⸗ J. Car. S. 112814063 Viktor. Fahrrad Oberschl Ketsw. 3 — 4 1.1 15675636 jetzt Vikt. W. 9 Fo. Hort Jem. 6 oz 1 sißs sbb; cd itt - Speich- G 5
A
2
g hh .
2
— Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
r 0 — *
—— — — 2