1905 / 84 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

die der Rinder um 737 984 oder 7.09 Hundertstel; —̃ Die Angaben in den Spalten 12 bis 15 unserer Schlußtabelle Zur Arbeiterbewe ung. . H ö ö . D B . ö. ftel sie bei den Schafen um 263 425 oder 4,45 und bei den Schweinen über die erstmalige Aufnahme der im Jahre vor der Zählung statt⸗ Aus Cözln wird dem W. T 9 . ayblert, d z HJ r i t t e J e i 1 a 9 e W. T. B. d

um 209 50 oder 1654 Hundertstel. Stellt man die Ziffern für die gefundenen Hausschlaͤchtungen, welche wegen des Fehlens früherer t J letzteren beiden Jahre neben die der ersteren, so zeigt sich, daß nach . en nicht mit deren Zahlen verglichen werden können, sprechen , ö gn bie t Kell fal che H ö ö Rm z z 1 Staatsan ei er dem Rückgange während dieser im Laufe jener eine Ausgleschung ein. für sich, selbst. Sie sind dazu bestimmt, einen Beitrag zur Feststesllung ; ö g M enn 1 den (frelen 11 - an 2 er n oni 1 ren 1 e 9 ) . n Brauereiarbeiterverband angehsrende Arbeit . trat, Der Fortschritt, der sie hewirkte, wäre zweifellos ein viel er. der Fleischverforgung zu licfern. ,,, geh Wi nisch iter gusgesperrt; hab. 11 ; . heblicherer gewesen, wenn nicht die im Sommer des Vorjahres In den Fürstentümern Waldeck und Pyrmont, für eren; ö . Aub . ae 6 . angehörenden 4 ril 1905. herrschende Trockenheit die Ernte an Futter, zumal an Wiesenheu, welche dem Königlichen Statistischen Bureau die Obligenheiten einer zd Lrheiter raten * . 8 ö . en wurden. & Berlin, Freitag, den . Ap sowie an, Kartoffeln in. manchen Gegenden unseres Staats, statiftischen Landckzentralbehörbe! Hberiragen— sind, stimmt die Sach. zrbeit werter mreten u die f z**r ** 4 8 3 tüm (weiter M 9 min gebiets wieder wesentlich beeinträchtigt hätte. Um so erfreulicher ist lage mit der der benachbarten preußischen Regierungsbezirke im ganzen heben an ber. Rh Wessf· It au 35 6h arbeiter Cölnt ö. , , or len . nn h . . 54 6 1 , . ö sth . hl der Arbei keen . . dich ö aaf i , a r n

emgegenüͤber kommt die schwache, wo auptsächlich durch das be⸗ er Gehöfte mi ehstand um O, 04 un e der vie enden ö ; ö ; ö! ossen, ‚— BReutende Sinken der Preise bedingte Verringerung der Zahl bei den Haushaltungen um J,'8 bom Hundert. Pie Viehhaltung n m. den i n, . e h, wenn fare ü Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Schweinen, dis infolge ibrer ungewöhnlich starken Auszucht nach dem Miß, Fürffentümern nicht einen gleichen Aufschwung' wien n preußischen ö 8 chnef ln 61 Her a fn in mehbez he Gh ö r —— —— * wachse von 1901 erwartet werden mußte, nicht allzufehr in Betracht. Staate. zwischen den auestãndigen An streiche rg ed tfen gk. Nr 7 n t Qualitãt

und dem Arheltgeberschutzverband zustande gekommen, die zur Wiederaufỹ gering mittel gut Verkaufte Menge Durch⸗ 5 überschlaglicher

K nahme der Arbeit geführt hat. Sie ist auf der Grundlage grfelgt. M . 16 Gejahlter Preis für 1 Doppelientner sch i z.. 5 atzun pe enn. em oppelientner

G e h 6 ft e Vi 1 ‚. ö t. 53 eh stand Schlachtungen den über 20 Jahre alten Gehilfen ein Mindestlohn von 45 3 statt ? . 9 !. (Dau ser) . ö , . . D . , enen an gf ) er Lohn der Gehilfen unter ahren ble er freien Verei ; pr ere . ,,,, , nkerriafter Hate: niedriafte: Kater niebdeigfter Hööftet Dorrelucntunn Vi un belanich bezirke. lbaupt Sommer 10 Stunden. Im Winter kann sie nach Vereinbarung fe 23 X 2X 8 stand gesetzt werden. Das Uebereinkommen gilt für ein Jahr. und g weizen.

J . ö x ; jedeßmal um ein Jahr verlängert, wenn es nicht dre Monate ha h 1 1 2 1 1 Ablauf ven einer Seite gekündigt wird. Landsberg a. W.. V 6 66 13 A. Staat.. . 1994 1361353594545 2706945 35047 g6 L963 1553 11143763 5664273 1250498 i101 212583 535 οσσ : ö. 594 . ig e j . . fee, ir etw 1 . 181 63 66 163 171707 3451449 2820606 3662889 2923627 10876972 7001518 1659655921 305 15607. ; ; urer in den Ausstand. Die Veranlassung dazu bildeten Gtrie dam ö . 68 . i. .

2 Lohnforderungen. irschberg i. Schl. ö ö . Provinzen. atibor ö R 710 . 36. 23 . . * . * 17, 10 1 1 n 5 . k JJ 1436 1418s 1 6d 50 VJ 1750 1756 18, o 18, 05 266

Ostpreußen .. 11512 191957 175144 271190 45409 1121396 50759 994513 38862 204651 168830 302699 537653 12507 193735 175421 278528 459150 josßzs44 623935 ils? 339197 ; j Theater und Musik. Westpreußen .. 6 163351 131725 197240 244989 664394 511317 764329 105965 14188 37152 133584 S010 S233 149857 132025 201407 244021. 635472 620047 627614 87656. ; ĩ Konzerte. 1650 16 86 17.06 17, 10 Stadtkr. Berlin 196 20 27331 7021 11490 Hig991 11421 2334 9246 626. ö ; ; Der von der Konzertdirektion Hermann Wolff in der Phil. 1796 17,00 f 3727 25043 8649 14162 51204 14292 7935 10987 1005 . h ; . harm one veranstaltete IV. Künstterabend fand am Montag 18 46 18,60 1 2 Brandenburg.. 116, 231466 213349 z01 363 294321 330833 ss3301 1los66h 233355 S637 70388 3666595 8coi5 fiatt. Von Ten tanimhrkendè Solisten war Fräulein Klarn . 1591 271104 230843 3194111 289853 258954 83474 1605456 733716 . Schwartz, die strebsame, tüchtige Geigerin, hier schon bekannt; se steruen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Pommern... 1604 Sage 1666on 132007 z01930 2153717 736385 113516 josgs3z Sa 14d] 15189 89915 241676 13571 Fewährte auch an diesem Abend ihr gediegenes Können. Die Pianissi 1920 19 29 23 0 29774 153919 135566 205392 2142109 685424 1295904 g36467 33793 ; ; Ellen Ney aus Cöln machte weder einen besonders günstigen noch un, 19,40 19, 40 19,60 19, 60 . 33 1690 163974 257313 363517 200037 4705807 Zzas30 113350 5517 22393 145160 20147 günfifgen Eindruck Dat ier noch nicht gehörte Konzert von S. Sto owa, 29733 172120 160294 262432 2363789 S359488 5613798 7716515 iisisi. . . . das sie vortrug, war aber auch nicht dazu angetan, ihr Künstsertun Roggen. Schlesien .. 136, 44lz! 39663 413339 317397 15153556 31554. 569690 231053 5zo7 Hofs 251693 62351 in irgendmin bemem fend ert?! Weise hervortreten zu lassen. Außerdem W ö. . 13,20 13,20 a6 4362 60s 470201 320982 1530503 35956? JIö3551 219590 . . stelten sich zwei russische Sänger dor; der Tenorist Leo Sin owjen Landsberg a. W.. J . J 13.50 1350 , 12209] 333879 261887 3336564 215037 772993 705670 1351141 Z85574 4973 25519 531910 148649 und der Baritonist Michael Dalmatow. Der erfslere verfũgt Rottbus ii z . 1230 12,40 1250 12 60 15713 322592 272744 344077 213159 778151 835711 1261018 9731s ; ; . über eine klangvolle, strahlende Höhe, singt aber mit unangenehm . . . 39 163 13686 Schlesw. . Holst. 'i 1038s 117915 141335 18107 9734535 igz973 365355. Sozos 16178 19678 2057865 2518 ganmigem Tonansatz, während der Baritonist weder stimmlich noch , 15. 15 15,30 13,59 13,70 569 1650984 1238762 153203 184843 S598654 235170 611765 483699 ; . gesanglich irgendwie hervorragende Eigenschaften zeigte. Das mitwirkende an,. * Schl. 61 ö 2 14,00 14,00 Hannober 12337 334173 273163 331479 25154 1168667 536566 1854959 235775 22198 83448 6404s 58335 Philharmonische 5 batte den Abend mit der unter Herrn . erg ö 2 . 13.70 13 90 14567 322521 2581408 353308 213861 1115022 821585 156g 17 332952 Scharrers Leitung gut gesplelten Ouvertüre zu „Oberon eröffnet. 3 H 6. 1420 14,20 1450 1450 K J läd Käsöd dd o . 1410 14,10 14460 14,60 13, 40 13,50 13, 0 13,75, 14,55 14 65 Ih. 00 165, 00 14,00 14, 40

Am vorigen Außerdem wurden Durchschnitts⸗ am Markttage Markttage g erg

K ,

z mit über⸗ Vieh⸗

ltungen

aus⸗

Viehbesitzende a

1

—Zählbezirke

. .

beuren .

¶Westfalen . är 3586]? 2564] 3496 15317335 58397 1735535 1bszg43 zeigss 7511. 5630 495129 26683 Has Konzert Son! Wm Hempel, das gleichfalls am Montag in

laß. 315121 264945 337059 156324 661247 221165 854584 145g e ö Saal Bechstein ein särliches Publikum versammelt hatte, bot Hessen · Nassau. 357 34744 1316893 205435 39367 581411 351755 606715 174332 101 6197 5894 34452 Ingewähn ich dürftige, Kunstleistungen. Die Lieder van Schulze 11116 236933 1980610 212972 S5170 557802 304999 556235 1719555 ö ; Biesantz, die auf dem Programm standen, blieben ziemlich an alltaͤg⸗ Rheinland... zal fa, as ssh 230 lbs 1isßsßs Sizädd, zoo ig aso 19906 392319 zzooz Rallchen Formen Kasten ten Wesendonksche Liederfolge, die Heinrich

28599 6833533 4565332 498910 191499 1158425 174135 393545 3031755. . Schul. Beuthen komponiert hatte, konnte bei dem durchaus minder, Hohenzollern.. 1804 438 13592 10360 10799 5436 47618 6607 26808 3541 174 140 11090 wertigen Vortrage keine Wirkung erzielen, schien aber einer solchen

1800 527 13416 11454. iigsz 55a. 47506: S0 'Ii653s 3337 . säbig zu, sein. Das Violon cellsplel des mitwirkenden Walter Leih C. Regierungs⸗ / hinterließ den Eindruck einer nüchternen Schülerleistung.

bezirke. / In der Singaka demie fand am Dienstag ein Konzert dez

1) Könige berg. . . . 1801 56422 107073 a57 9, 151686 254725 663401 . 547584 27653 11472 148055 Margarethe Toeppe'schen Frauenchors“ unter Leitung seiner 1900 7136 106584 30 155486 256953 629933 491681 461979 24275 ö w Dirigentin, Fräulein Margarethe Toeppe, statt. Vorgetragen

2) Gumbinnen... 1904. 60h90 57884 33574 119604 200984 457995 178101 4436925 J1309 8979 154644 wurde als Einleitung das „Stabat mater“ fur Frauenchor und Soll 1900 3571 87151 83410 122842 202197 432311 222241 35379573 8644. ; . von Friedrich Kiel, sowie weiterhin Chöre und Lieder von

1904 2507 60022 45861 70750 90622 223962 8497 223757 36150 5770 45688 E. . E. Taubert, H. Kaun, Wilh. Berger, Heymann Reined und Kan

1900, 2838 57182 46622 72937 91504 214040 lo8b23 186928 33594. ö ; Reinecke. Die Aufgabe, die sich der Chor mit der Wiedergabe

4 Marienwerder 1904 4654 gö3829 85867 126490 154367 441432 422515 5404727 64753 8418 S7 896 des Kielschen Tonwerkes gestellt hatte, ging entschleden sibe 1900 5395 gab 09 S56404 128470 152517 424432 olIltez 440986 540409. ; ; dessen Kräfte. Abgesehen von unpräzifen Llnsad sowie de

5) Stadtkreis Berlin . 1904 20 2733 7021 11490 51991 11421 2334 9246 626. ö . ; Schärfe und Unreinheit der Soprane, gelang es der Dirigentin nick 1300 372 25043 8649 14162 51204 14297 7935 10987 10033. ! ; eine einheitliche und zusammengehaltene Darstellung zu erzielen un

6) Potsdam 1904 300 152199 199666 152036 181696 4042535 3152585 572395 119253 4786 203571 so wenigstens ein Ganzes zu bieten. Ein schleppendes Tempo, ein 1800 426 144288 118518 165443 176854 402451 4153707 546465 125393 1 ; ö durch mangelhafte Schattierung der Tonfolgen entstandene Einförmig⸗

7) Frankfurt... 1804 4907 12926 108674 149329 iiz1z35 42356684 367913 514604 1139755 3851 163 124 keit beeinträchtigten die Wirkung, die durch den kalten Sopran und j. 1900 6765 126816 112025 153968 113029 426503 420467 494161 112953. i ͤ die nicht immer einwandfreie Tongebung der Solistin nicht an Inter,

8) Stettin ..... 19094 36597 21983 59906 91056 27474 320782 574219, 472520 49047 5220 126877 esse gewann. Die Altistin Frau Gina Götz fand sich dagegen 1800 4304 G27 51828 93071 95979 298504 6460569 4171s 45234. . mit ihrer Aufgabe gut ab. Auch die kleinen Chöre“ gelangen

9 Köslin... i904 3314 60750 oh 319 35535 S5 229 305077 348371 457679 38337 7228 82605 besser, vornehmlich die, welche an die Höhe der Soprane keine be—= 1300 3754 39587 55891 36755 533154 356512 419547 4054533 31835 ö sonderen Anforderungen stellten. Die Klavierbegleitung war gleich.

10) Stralsund ... 1904 1298 8666 167868 24139 36014 104525 89936 129635 6930 2741 2 32094 falls nicht geeignet, die Wirkung der Gesänge zu erhöhen. Eine er— 1900 1606 232109 17747 25566 35077 96408 230318 110786 6564 . J wünschte Abwechslung bot ö. Kammermusiker Otto Urack

11) Posen ... ... 1904 3440 119131 102131 1651435 1609900 5750157 aii 2618 S6 is S7 807 15135 (Violoncelloo durch die ledergabe einer Sonate in A-Dur 198090 5174 114435 106636 163699 159760 556263 J35563 454422 71949 ; ; . von Boecherini und des Air von J. S. Bach. Eine ziemlich zabl—

12) Bromberg... 1904 3132 51379 531943 dal 69] 107527 329930 218485 370412 55144 32 54263 5012 reich erschienene Zuhörerschaft spendete freundlichen Befall, 19200 3511 Ies884 33668 93733 191029 313225 232235 307224 44212 ; . der in einer Zugabe durch den Chor seinen Dank fand.

13) Breslau 1804 6732 134417 21435 120382 123524 582725 169791 3656887 64600 2524 131882 196083 Im Saal Bechstein ließen sich an demselben Abend Fräulein ; 1900 304 1325347 197010 140630 124930 5815235 291417090 365523 63701 ; ! ; Marie Reim ann (Klapler) und Herr Julius Rut st rõm

14 Liegnitz 1804 3905 137003 294607 100748 77052 116678 111319 249226 64847 2 81755 21542 Violine) hören. Die Phantafiesonate von Laurischkus, mit der sich Chat Salins K 14,09 15,00 ; . J K . . 1300 2 163696 19630 113733 77352 455455 iz. 31613 63133 . U ; die Konzertgeber einführten, wurde zum ersten Male gefpielt. Ste d /. . i ĩ a wohe d bgerundeten Zahlen berechnet

15) Oppeln 1904 6729 182636 141623 192409 117321 4865147 181564 I76577 101636 41056 21726 wies zwar einige eigenartige Gedanken auf, machte aber im allgemeinen Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis w rd. aus den unabgerundeten 9 Ir . ö 19090 S077 138078 147282 215908 118700 493455 64976 349415 90546 ; doch einen etwas verworrenen und zerrissenen Eindruck, fodaß man ihr Gin liegender Strich (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Ber ehlt.

16) Magdeburg.... 15804 1721 1273566 100439 135961 101720 330280 357189 517557 89554 2l6o? 9 44505 keinen rechten Geschmack abgewinnen konnte, zumal auch der

1m Merse , n,, , , b,, , , n, e, . K 5 S899 112257 2 337715 253020 24 31184 6933 ioline d twas vor. ; j e iseplã

hg] zs inst isst, iht zi; 34 hieb ge, bn. . ; Heser g deu, lor behl ö 3 kw er . Sandel und Gewerbe. Zollfreie Schiffs ntensihign. Der Bundesrat hat in seiner unbelannt; nur in Schanghai und e, n e n,,

18) Erfurt.... .. i564 265 5giz 5181 366 31535 14533 ,ist ä, l,, dhe S747 34506 Ferrn Ruthström wiedergegebene Sonate für Violine allehnn (bp. , Sitzung kom . Märlsd, T. cheschlossen. in die Nachweisung, der ju sintzet, man, kleine derartige Fahrzenge.; Da. die wahlhabenderen

3167 62245 51086 579051 23935 109235 123955 17453 55685. ; Nr. 4) von Reger, wobei sich der Genannte aufs neue als ein recht (ut ven gm Reichs amt des J J e den gewöhnlichen Schiffsutensilien zu rechnenden Inventarienstücke Chinesen gern moderne GErieugnisse kaufen, könnte bei gi g

19) Schleswig.... FEfI43 17053535 17215 141333s 191207 973185 1935735 S65355 567056 209786 2518 anerkennengwer ker Geiger erwies. Besonders gut gelangen ihm das Nachrichten für Hande 6. J Anlage E] zu den Normativbestimmungen für die Hafenregulative Reklame und persönlicher , g 3am ia n tere nn

1800 äs isszost issz5z iszzoz 135i 5h z4 2331s ziüzh; 33633 w zierliche Allegretto und die Ciaccona. Von den Klabtersoll wurd Deutsches Reich. vom 2. Jul 1838 folgende Gegenständz zufzunehmen, und zwar; von solchen mit ,,,. . . . 1 .

20) Hannover... 2247 6011 47414 66117 47054. 190076 85975 4065364 49491 125146 5231 namentlich der ‚Mephistomalzer⸗ von Liszt mit großer Bravour Len derungen der Branntweinsteuerbefreiungsordnung. unter Ziffer IJ daselbst: Anker jum Kabellegen, unter Ziffer 17: . ; . ö , g ei. hrch⸗ ö 2

—ᷓ 25336 23043 4744 643009 457590 179995 111666 3i76z4 4555 ; ,, und gut gebildetem Anschlag gespielt, während es in der Romane Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 9g. März d. J. beschloffen, Taue für Suchanker und Bojen, unter Ziffer wöhnl * . 9 9 en n. ; zeug iich Kataloge in ] chinc ficht

21) Hildesheim.. . 3 e, . ö 39627 164202 1693175 301592 5744 1 132689 37927 bon Schumann dem Vortrage an innerer Wärme fehlte. derschiedenen Aenderungen der Branntweinsteuerbefreiungs ordnung die ö. ir fenen e nn ne nnn. i , , n ne! r che i. die ö davon

. , ,, , re, ee, wesf, d, w, . . , . bel aer e , ,n, m, er , h e , G n, kale ee en Signale zum Kabellegen, überseugt werden, daß es alicch brauchbare Boote zu Preisen 63

e ; . hmi

27) Lüneburg. 2672 5060? 51418 790188 53176 2337690 i257 17 5575539 54975 158008 11532 breuit, die zu derselben Zeit im Römischen Hof‘ zu hören 6 latts für das Deutsche Reich! vom 24. März d. J. ver⸗ ; ** B . ingen * 39580 57705 51372 70661 49533 225527 17235651 1651755 ? ( ĩ ĩ ; . öffentlicht. Bolenlampen, Rahmen für Bojenlampen, Lotmaschinen welche ein großer Teil der Bevölkerung erschwingen kann.

705 ß ß 5 756 53393 waren, konnten keine hohe Bewertung k Weder die ; ö . des Regulativs, betreffend die Ausfuhrvergütung nebst Zubehörstücken, i n e ef hen Bemühungen in diesem Sinne würde wohl

1 2156 57539 496353 5660531 93065 15555 10531. 3539,50 23115, 2gogs 10238 2521 Stimm ine noh der ln dr befe T gots ser uch wehte mr ñ : . 1300 211 569. S6iks 65s; 51855 15563 gz 333, Zr, . , Frische, um freundlich . er Tr e m ne . Beer ür Taba. Der Bundes gl hat in feiner Sitzung vom S. Mär d. ; bel Handwerkszeug: Handwerkzeug für den ee, . Ba es Chind viel geschickte Schiffsnimmerer gibt, wäre auch in 24) Osnabrũck. ... 162 4331 40315 49533 23937 1zii5? 853333 2556533 3034 S80325 765 mann, der außer einigea Solonummern auch die Begleitung einiger deschlosen, zem 8 8 des Regulatips, betreffend die Lusfuhtvergütunz n. , Eciffghü en in 1351 44096 40955 49633 29751 168395 129765 219761 20112 ö Arien aaf der Geige übernommen hatte, führte seine Aufgaben sauber für Tabat, folgende Fassung zu geben: . ghlen el en ju lassen, wo der' niedrige Arbeitssoßn! ihre Her⸗ ,, 6 1 . 2 . 86 6 3 . 3 38998 359 und 8 r, . . durch. . k 6 Die Zoll. und Steuervergütungen werden nur dann bewilligt, Meg f fh ed gen würde. (Nach Haily Gonsular Ræports.) 16435 38306 32468 36. 2914 2 291 32 251 : . ie Herren Geor umann, Kar alir und Huge n z si ü ü 26) Münster . . le. , . 366 8 . 36768 16ir23 1047 Dechert schlossen mit 6. . am . die . ag a. * e,, , r, . * die Beob- Aussichten für den 6 ,,, er und ö 93558 587325 76223 545 252182 353774 394585 34758 ; Kammermusikabende in der Si kademie für di a ung der Zoll- un euergesetze unbescholten sind, un ; ; 2 g z . ermasitaß ende in den Singatadem ie für diefe Saisen b. entweder in den 5 af Jahren durchschnittlich mindestens In den gewöhnlichen chinesischen Städten würde es unmöglich Aus schr eib un gen.

, 1 2781 82051 71471 91437 44431 194596 77383 376793 674183 1639562 8045 Von den drei Nummern, die auf dem Programm standen, rief da 19 900 Kg Robtabak verarbeitet haben oder regelmäßig ein Lager an sein, mit einem Motorwagen zu fahren, und es ist wenig Aus—=— .

s ĩ tigen Straßen Elektrische Anlagen in Oesterrreich. In Debant bei

ö . en ft Lienz (Tirol) wird ein Elektrizitätswerk im Kostenbetrage von

36503 78056 70295 38911 44549 i5isg3 9222535 31233 6513 . ; ; letzte Beethovens Trio in Es-Dur, in seiner feinen Anmut dar mer,, e,, , 900 75361 148711 7726 57 451 267975 115393. . ĩ mit wei ) d drei Künst wieder⸗ e ; 2 e , , , m,

29) Cassel 904 43 8 124992 1095106 1204456 558623 3417695 15513 W336 lor ö S624 6 1 3 2 1 Vn 5 . ; e. die Fabriken und Warenlager sich an Drten befinden, in China zu machen wäre. Dagegen sind in ie r, Hen enn Kare e f 6 3 , 1 ,, 6

30) Wiesbad ö. 66 6 6. . . e,. a. 1 ,, 3 Auch Hreorg Schtung uns Sonate n C hioll är ol aneh 2 2 n 4 n . J . 6er mn e., e . U i cr fat . der neuen Alpenbahn geplant. Die Kosten sind mit 364 0090 Kronen lesbaden.· ... 18694 3330 123335 7955, 20 * 2333906 15715 158337 56tzsz 270 16552 eine, kluge, it. m ' anden ift. , j ;

! öö6tzzl 16s 33371 35315 25555 313610 zh) 16h! gh ., ; ; . 3 Weeiestnl 6 gere n g, Dierbei sind hinsichtlich der verarbeiteten Mindestmenge oder des sich ein Automobil zu halten, un . , i 6 *. k

ö,, i. . 3a ö . 2 6 ,, 2 36364 S660 o, g mani eins une din un n n ,,,, e en, ,. 5 s ier rien g d , . . r n , f n n mf, 6 dd . ne fc hat der i . Ischl die Aufnahme eines Darlehns von

zo 1e S775! 91756 22392 263337 55935 i435 50179 . ̃ di ; ührenten n nsleben unde die n aFentlichen oder privatn ĩ ͤ l bitãtsme illigt.

n Dinter, ,,, , , ö

33) Cöl 6933 ö . 1g; 16 ö , k n Dr, (her enge zal Kitten siTh Cleschszas amn 33 i uten , unn ern wrehee ee g de , k a fh arne, die hi Stadt durchquerend die Bahnhöfe der

oöln 3477 131683 69235 71897 3 163074 13793 33550 635333 h 2299 tf ̃ s der j . ; .

äs ziü;. 13333 big; Le, dür, n, e, , . J 3 m ,, . Dion, der, Gin haltung der unter b, beieichngten Bedingung bat sich . r Sl tlie g r se n r, . n ne ,,,

39 Trier . J. . 9 . 35230 . 14 , ,. 9600, 6085 arbietungen verschiedenger Kompositionen von Heethoven, ö. e,, er ce, . . 1 gan n, , nn, ,. . fe 6 3 berkehr dienen. Das Detailprojekt ist dem Eifer , n, i 9 46 21687 2 30 3329567 2533395 44583 213471 4252 . ö Hrahms konnten in ihrer schönen Durchführung den höchsten wah n 2 lassen; wo die Bampfboot. Prüfung vorgelegt worden. Daß Proßekt einer eleftrischen Ba

1904 2139 90631 55150 56997 23393 177533 11425 107227 35792 86159 49124 1670 Anspruchen genügen und riefen stürmischen Belfall' des doll. end des eisten Jahres ihres. Betriebes oder durch eingehende Hausboote von Dampfbarkassen ziehen zu la hai en,. .

1900 3318 85655 660755 62515 331. 135447 2139 99336 3790. i, ; inbi ntlich Fahrtten inᷓ der Jelt bis zur Abmwickeiung ' fhrer Geschäfte soll jedoch linien nicht hinführen, benutzt man die alten Ruder zur Fortbeweg 9. ꝛ. l ogen.

36) Sigmaringen... 1565. 1363 sss, oss 5e, , 49 ö, , en, 1iogo. 400 . . diese zabrisen von dem Gennsse ter. Berginngen?n ch aubschlizen, bie aber, im mel un bellckter , werten, de. a e, au en 1 ,, . ö de nr fr T .

1900 522 13443 1148 11937 55 g90ß 7809 28985 335. . w und sein Piang lang im Zusgmmenspiel ganz befonders schön. e ner. . . , m. . 9. Ver 2 en 563 ge. ; 6 . , Gi er er Anlelhe von ] 000 5 =, u. . wecks ,, der elektrischen

8 Babrilowitsch zeichnete sich wiederum durch feine glänzende 3 lat ! Alt ben elkn Zen brit Abfatz von Motorbodten jum privaten sowohl, als jum öfen ilichen 2 e,, ce Zentral- Anzeiger für das öffentliche

Außerdem: Fürftentãmer Waldeck 13099 265 913 51 25371 3 ilte , hen, s, Lan sog 2isss diz Pehnit und die fn abdie ertré rn menen tch le ef Gäbler. . 'n af ben Henni nl . itz 23 Miöapfobie) drache er n Nelch⸗ Gebrauch. Slis jetzt sind im Innern Chinas Motorboote jumelst

und Yyrmont. 1900 314 9169 85 39741 3 31033 353932 40275 9092 ; . d (Stat. Korr.] ganz besonders eindrucksvoll zu Gehör.

dateau. Saiini ;

Ger st e.

Landsberg a. D.... J ö 15.50 16, do Wongrowitz. .... ᷣJᷣ 1430 14,50

Breslau. J 14,30 14,80 15,30 1600 Striegau ... 1480 15, 20 15,60 4 . n i. Schl. ö ö 16,50 5 kw 15 50 15, Göttingen.. J 1440 14,40 15,00 15 00 Geldern. ö w K 14,00 14,20 14,36 1470 I 17,50 18.00 Winnenden. ö 3 h.. 8 Hie . 8 53

J Chateau Salind ... 1600 17, 00

8

N'ᷣdd 15 50 1950 ͤ 16 60 1853 1 . 12.90 13, 00 12, So 12, 83 Breslau. ö ö 13. 80 14,20 ö ö e 461 n. ö . . . J . . 1416 14,16 J 1469 14.50 .

get agen J 15 05 15560 1529 151

; ĩ 13 26 15,20 15.75 13,33

k ö 1 1350 1356 h

; 546 16,65 1656 1528 1 J 68 1466 44 1450 1433

e fe rn . e. KJ 1890 1556 54 18, 90 16 8h

/

/ 0 1x 1 .