Die Konzession für eine Schmalspurbahn . Coin ] Brũ Kahlenberg — — Montan chaft, st, Destere . t 3 1 1 . . ö )
ec eren (ien Hef gta . e n, g, , ,, . Mr., TRetterbericht vam T April 1806. s ukr Sermittag . JJ 2
dem Bau der Bahn muß binnen Jahresfrist begonnen werden. An London. 6. April. (W. B.) (Schluß) 24 , Eg. * , ĩ HJ; : kia man Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö er, , . ch auf . und. Aktien o sellsch. ,, . . wa,, , ,, ffentlicher Anzeiger. Auskunft dürfte die Pireccisn general de Obras publicas in Varis, 6. April. (W. T. B.) (Schluß) Z 0⸗/0 Franz. Rente Name der richtung, . ö ö 1 . 2. * 1 . 9 nn n,
Madrid geben können. ( Gaceta de Madrid.) 9. 43. Sueñnkanalaktien — —. Beobachtungs⸗ Wind der letzten ) Unt ersu hungssachen. getragen: Sp. 1. Nr. 1 — Sp. 2: 520 M — gefordert, sich spätestens in dem auf den 18. No- n en und für die Gläubiger, denen die Erben
.
were in 450
Die Konzession für eine elektrische Drahtseilbahn Nad rid, s April, (B. T. B). Mechsel . Paris 32.375. station stẽrł ö 2s Stunden Sr. 3; guf Nr. 1, 2, 5. 6. — Sp. 4: auf Rr. J, bent ber 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem räntt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden,
von Caffarate auf den Monte Bros (Schweiz) ist an Otto Lissa bon, 6 April. (W. T. B.) Goldagio 7. Birken in Zürich (und Genoffen) auf die Dauct bon S6 Jahren erleilt New Jork, 6. April. (Schluß) T. B Die Börse er⸗ 2 5. 6 Fünshundert und jwanzsig Mark dus An— unterzeichneten Gericht anberaumten Auf il ei . W . . 5, gebotstermine nur der Rechts nachteil ein, daß jeder Erbe . sind binnen Jahresfrift zur öffnete bei k Kursen in lebhafter Haltung. Wie in den letzten an,. . er des biesigen Schöffen. steigerung, zahlbar 29. September 1894 mit 50 /o zu melden, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen nach der Teilung des Na . für 3. 6
worden. Die technischen usw. Prüfung einzureichen. Schweizerisches Bundesblatt. Tagen, so standen auch heute wieder Industrieaktien unter Be⸗ — — ur Verzugszinsen, eingetra ü d . . ; 333 Niederlande. Der Ba — i ö ö. Brück J böugtng bar ers sber United States Ster, Cgirporafson Borkum W. . Schnee Nachts Niederschl bts vem 10. Mär; , i ö e , Die , ,,, k 2 . 9. ö. k . . hoher ,,, Yori n en fen ga rid 's. 3 . 26 . 3 2 ä. . ,,,, 9. e mn. * . Keitum NW I bedeckt ziemlich h h . 564 , , . 6. 3 ö iar gage ien Grundstücke, die Aufforderung, späͤtestens im Aufgebot gterniine ; Königliches Amtedericht. 26. ü . z S . s h d . S . . —. kunft dürste das Gemeentebestuur in Dokkum geben iönnen. (Com. zi der gänstigen. Geschäfteenm wicklung. Auch die zu. Vamburg XS. Ws dedeck Nacht Nieberfg wird das im Deutschen NMeich befindliche Vermögen der Hen nr ri g, ö 6 . . 1 ug 1995 led windersãbris Wurfgedon. męrcial Intelligence.) nehmende Geschäftstäͤtigkeit der Kommifflonsfirmen war von Swinemünde W 3 Schnee ¶NRegenschane. * des Verurteilten mit Beschlag bzlegt. Tnihher iber Vezah lng err en, ie ten een tel; khn ichz ö 9ö. Die minderjährige g Jersch in Oppeln hat Niederlande. Eine Lieferung von n n Sas. Amregendem Emhfluß suf, die n. Seszmthaltung, uf. die Gr. Riügenwalder; . Blaukenheim, . Hrpofbel für, den Steigpreis, kelastz ten, Landere len az! . 28 . Wurch 1 Pfleger, den Ichtsa walt Klerß eld in ad TWahserleig an stb hzen nebst Zußshtn st6cksn wird zn PTarkung daß der am Mæntag sählige Bericht der Regicrun über deen münde Br ß beiter anhalt. Nieder , 2 porgelegt und beschein gt, daß die fragliche Hypo. lsa Brchdruchere bf h Heinrich Niemann in fr, ,,, r, 3 h 1a, , . der, Stadtverwaltung von Nijmegen ain 18. April 1566 vergeben Stand der Sagten günstig lauten. werde, stiegen bie Arten den Neufahrwasfer RW J halb bed Regenschan 2439 . . tbekenschuld bezahlt, die Schuld. und Hypotheken Strg ber ale bref, eise den den ke, free rin ä ids! Josef Steuer werden. (Moniteur des Intérèts Matériels.) Atchisan, Topeka und Santa F. Bahn um 3 5p. Gegen Schluß Memel 55 . In den Untersuchungssachen gegen: urkunde aber verloren gegangen fei, und beantragt, die et IS72z verschollenen garn! peer e, de. s Uufgebotsverfahren zum Zwecke der Aug lai , . bröckelten die Kurse infolge von Realisterungen ab. Baltimore und . . halb bed meill bent ij den Musketier Paul Wallgmar Sebastian. fragliche Bhpothetenn tamen, fe mist, e. , n, , . K unge gehillen Hermann irn gen Nachlaßglänbigern beantragi. Die Belgien. Eine L éferung von sechs hydraulischen Ohlohahn⸗ Aktien lagen um o/o, Canadian. Pacific. Aktien um e o/o böher. Aachen SW 5 bedeckt Vorm. Nieder gf 66s, geboren am 15. Januar 1879 zu Dorotheen⸗ Syr olhekentllgung fur zulässtn? zu*äerttgren ud gi . ebaren in Stargard au 9. Januar 1356, 3 achlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Kränen soll am 19. April 19056, Vormittags 11 Uhr, von der S2 Für Rechnung der gondoner Bötfe wurden per Saldo 40 060 Stüc. Fann ober BV * *5sñ̃ R Neeber, Oppeln, Jababer der fraglichen Hyréh h ken rkü dere daher h. et wohnhaft in Stargard, für tot zu erklären Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Secisté Nationale des chemins de fer vicinaux in Brüffel ver- Attlen gekaut. Schluß nicht einheitlich. Aktienumsatz 1 550 000 Stiick. . == 3 . z Ven chnier 16 . Hiekcuten Johann Joseph Maurer aus aufgefordert, fpates ens Ei zu dem 6 Der Hezeichnete Verschossene wird aufgefordert, sich Mihttärhbaliden Josef Steuer sppätestens in dem 2m. werden. Preis des caher ges chairs; 1 Fr; des Planes; Geld Län, GSröendn Durchschnittszinsrate 3, do. Jingrate fur 1 — 8 achm Niiedersg⸗ dem Lundwehrbenrk Cöln, geboren am 27. Mal 1551 tas den “n Jr gn Vormit ag e, 3 Tem auf. Sonnabend; den 21. Sr. auf den 20. Jun 1908. Mittags 12 uhr, „80 Fr. (Moniteur des Intérsts Mats riels) letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London (60 Tage) Chemnitz ö WNW a halb bed Gewitter ᷣ Laar, ; ; 9 ühr, anberaumten Aufgebot termine feine Recht. ee ,, , 10 Uhr, vor dem i. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Brasilięn. Der Bau einer Badeanstalt (mit Hotel und Pö4 50, Fabfe Transfers 486 70, Silßer Commercial Bars *) Breslan— NRW . voltig mest bemĩs̃ wegen Fabnenflucht. werden die Beschuldigten bier · an der fraglichen Urkun bs anzumelben und die mn . net reer fn ersten Rg gebotstermine Wufgehotstermin scs die sem Sericht afumctten. S ñ Tend ür Geld: Leicht 3 ; ö flächtig erklärt. Ur ; ; de für su -melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfelgen Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes Kasino) am Strande von Irarahy foll nach einem Beschluß der Tendenj für Geld: Leichter. Bromberg W voltenl. Nachm. Nieder durch für fahne ff . üturde verzulegen, widrigenfalls die Ürkunde für wirt, me welche Auekunft über Leben oder und dez Grundes der Fordern thalten; Gamer Mhnigipal de Llicthere zur. Vergebung gefielsi werden. Kissze Janeiro, 6 April. (B. T. S) Wechsel auf Metz . SW 3 heiter Regensch Göin. 31. Main 3. Divi aftles erklärt und die Tilgung der Hypothek im Tod des Verschollenen. zu erteilen vermö geht kundliche Beweisstücke , (Revista Commercial e Financeira, Rio de Janeiro.) London 16. Frankfurt, M T5631 S voltenl . Gericht. 183 Din ston. Grundbuch auf Antrag erfolgen wird. die Aufforderung fan tern im . en , . 1 M. j e , e. ö — — ö Be x St Die ihn grun ,,, . 464. 26 Karlsruhe, B. SW * vwoltenl. Nachm. Niederschĩ Harti ,, ,,,, w e t . m n, n 1905 Ein, . a , *. Rechts vor raßenbahn in Porte egre wird erwogen. Für das erste ? 2 ö ; f — ; ö ĩ / / . ; ö . . en Berbinglichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächt⸗ 5nsth⸗ 1561 sind 8 Go . verteilt 5 (Phe Brazilian Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. München deiter Nachm. Niederschs. In der Untersuchungssache gegen den Matrosen 12277 Aufgebot. Großherzogl. Amtsgericht. nissen und Auflagen berüäcksichligt zu . 23
Review.) Düsseldorfer Börse vom 6. April. (Amtlicher Kursbericht.) . Matrosendivision. geb ̃ ö. —ͤ Die Konzession für eine 129 Em lange Eisenbahn K. Kohlen, Koks: 15 Gaz, und Flammkohlen: askoßlte für Leuchtgas, Stornoway woltenl. Regenschauer ö * e, ir nner fn aug, Liebenau hat das Aufgeßot der auf Blatt 21 . Aufgebot. nac Befricbigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger von Jate Chbise) nach dem Valle Ruevo r entinien) bereitung M 1I00—= 1360, Gengratgrtohle ig 0 — ü 30, Gasflamm, ie . gere chli anf Grun Ker dc C n, Faltenitz ig Ahteilung lit Rt. J. 2 und z ein. wer Zumnmhermzhn Görg, riet zich Rau, geboten eh sin nene n, erh t , Bir ilänbiger ans durch dat Puelotal ist an den Ingenieur Jorje J enen in förderkohle 9.75. - 1075; 3 Fettkohlen: Förderkohle g 00 -= 9, 859, Malin Head bedeckt ziemlich heiter e ifm fe ez buch sowie der ZS 5h 53 der getragenen Hypotheken von . am 11. April 1827 in Berg. Stuttgart, anfangs der Pflichtteil srechten, Vermaͤchtnissen und Auflagen sowie Santiago verliehen worden. Anschlag?* z His' n Doll. Gericht bdeste melierte Kohle 1050 — II, 50, Kokskohle , 50 = 16, 00; 3) magere Wustrow ĩ. M , der Beschuldigte hierdurch . ö. 6. ,. 1 ö 26. für Marie 1850er Jahre von sinem letzten inländischen Wohn . n , ö. der Erbe unbeschränkt haftet, der belgischen Gesandtschaft in Sant iego Kohle; Förderkohle 7.75 — g 0, mehierte Kohl⸗ od 10 00, Valentia ͤ bedeckt Nachm. Niederschl. fir fabnenflächtig erklärt und, fein im Deutschen 21 9 'em Jabre Muttererheil, sitz erg au nach Amerila gereist; im Jahre 18.3 Den . . fg batzgicht betroffen. Nußkohle Korn 15 (Anthrazit) lo, 50-2409; ) Koks: Gießerei⸗ . eich befindliches Vermögen mit Beschlag belegt aler für Andreas Fuß auf Grund eines in New Mork wohnhaft gewesen und seitdem ver= orau, den 3. Ayril 1305. lots 16304 17,50, Hochofenkoks 14-165, Rußkoks, gebrochen 7 18 r , 66 3 April 19065 ᷣ Vergleichs aus dem Jahre 1757 schollen (oll längst gestorben sein), wird zufoige ju. Königliches Amtsgericht. Tägliche Wag engestellung für Kohlen und Kols D. Wrltettz ö, sh i. oö. , B., Cie eiern , m, Feillxr = 39 e,. * , g, bl er. Mariaeinspettinn. 2 ü fit ele fäl Kesttaufgeld aus dem Flöten, Anfgebotsantragg seinei ji chte Frictheike 2rd) . ,,,, , rl, W 'Spsteisensten aöstetei je Lach Hugsttät Azerheen vweltt Cass en Der G&erichtsherr; Mörder . Hargerlichen Gesen bude Mitragt , . Der seit dem Jahre 1841 verschollene Jobaun n . . b. — — is . 2. RN. 8 j ö h 86 en E — . n er n rg⸗ gart, ö 5 n nd. t . am 6. d. M. gestellt 19788, nicht recht. hee e ed . 360 9 Eisen . 3, ö Shi (Hagdeburg) ,, Gerichtsassessor. 2 ien ee, der. ö , a . 7. 166 aufgefordert, spãr ef ö an — eb n sen eln n. 9 e ,,, , X CO. Roheisen 1). Spiegeleisen Ja. 10 = 18 M Mangan 6700 , Schnee Regenschauer . ag erdert, pätesten? in' dem auf den S. Juni auf Mittwoch, den 25. Ottober 19083, Vor— zeichneten Gerichtz vom 30. Marz or fühnier, In Ober schlesien sind am 5. d. M. gestellt 6öotKz nicht recht. 2) wei j rats. ssen: inisch wvestfal ss * 21443 Verfügung. 1905, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter. mittags 11 Uhr, vor den R Amtsgericht Siutt⸗ . 6 vom 30. März für tot zelttg gestellt keine Wagen. Dee n lte 79 . be , , g Solvhead bedeckt G ln bergschi]) Der Relter Johann Soellner. K. z. Schweren zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre gart. Stadt, Juftizgebude, J. Shock, Eg 55 be⸗ w des Todes ist der 3s. De w Hh ie Ben ,, er i . ead. , , — . . . 9436 . i, . . ihre Ausschließung . Aufgebotetermin sich zu melden, widrigen Lüneburg eh 66 1905 . ( . ö ⸗ ö . Us. , Els. der 188 Kirch . .I. ! mit ihre de 0 wird. in odeserklä 3 rde. r , ö e n nnn, nn, u h i ee. , . . wolkenl meist Ken rn k K , . e arz betrugen 8. exik. Dollars gegen NMexif. Dollars 1. , e, ,, . . ö ür fahnenflüchtig erklärt. 6e 7 z 2 im Vorjahre; die Bruttoeinnahmen im'ersten Suartat 1565 teten y,, . Luxemb. Qualität ab Luxemb. 46, 46 = 47, 20, 9 englisches St. Mathier . bedeckt 1 f Mäuchtus 'nen 27min 19s5. ls 3ꝛIJLJ·. Aufgebot. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— sich insgesamt auf 354 900 Mexit. Dollars gegen 211635 Mexik. oheisen Nr. II ab Ruhrort —, 10 duremburger Gießereieifen 2 egenschauer K. Bayr. Gericht der 1. Division. Wer Königliche Kamnierherr Fritz van der Osten Anzeige zu machen Ii, d dc, e, Wee hö , fr, g den h d ,, e. . . ,n, dnn, e , dn , d, dil. ie, dee , ü teige 72 0,0 eingetreten. o. Nr, II = Nr. 50, . 50, . in; echt, . ner, önfeld in Anclam, hat das Aufgebot des ver— 31 . ö urgischen Bank in Schwerin fü , ,,, ,, „eie eee d,, , , ,, Waldhof, Mannheim, wurde die Bilanz fuͤr 1954 vorgelegt. Auf dem Stabeil en; Gewohnli sbersen. Flußzeifen 112.99 11500, Vlissingen 0, SW 3 bede ct ,,, Ember 1823 über die auf dem Grundbuchblatte des A. G. Sekretãt: Unt . Eestellte Sparbuch, groß 267,0 6, zahlbar an jeden n, , , n , d ee l , ,, ,,,, , , ,, ee, mae, de', ,,, ö K e, . aus Flußeisen 6363 4) do. Schweißeisen ö 5) Feinbleche Bode f Schnee Wilbeln Schulz der 3 Ezsadron Dragonerregi⸗ Abteilung III unter Nr. 37 far den Haupt nan Ser Fabrilarbeiter *r August Scheuermann zu rishr en o l- Amtsgericht. flücke Fisen bahn. und Kalanla gen, Gebaude Maschinẽen Apparate und 125.—. — F. Draht: I) Eisenwalz draht . D. Stablwal. Christian fund Schnee . Nr. 14 er assene ahnenfluchte ertlãtung und Heinrich Carl von der Osten auf Blumberg einge. Rödelheim und die Louise Wagner, geb. Scheuermann, 2251 Im Namen des Königs! ite sillen zs 78,37 = Juteilung zur Speziale serpe 26 Fig 50 draht 66 Infolge der am 1. April getätigten Neuabschlüsse läßt Stude snes wolkig *. e,, wird gemäß 5§ 362 M. St. tragene, zu 5Ho/o verzinsliche Darlehnsforderung von zu Nödelheim, haben beantragt, ihren Vater, den ver? Verkündet am 24. Mär; 1505 — Es wurde beschloffen, der am? 338. April d. JF. fatifin benden der Abfatz in einzelnen Kohlensorten noch zu wünschen. Im all⸗ Sf en 5 gan . 5 rf ö 26 . 400 Talern — 1206 . beantragt. Der Inhaber schollenen Uhrmacher Friedrich Heinrich Scheuer , , . tri d brei ordentlichen Generglverfammlung die Verteilung einer Dividende von gemeinen liegt der Kohlen⸗ namentlich auch der Kokẽmarkt gũnstiger. F ; ĩ 35 565 n * ; re ir ü re, den 3. April 1905. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem mann, zuletzt wohnhaft in Windecken, für tot zu erklären. In Aufgebotsfachen hat das Königliche Amtsgericht 16 oe auf das Aktien kaptial ben 10 Milsstonch Mart bor zuschlagen Die lebhafte Stimmung auf dem Eisenmarkt hält an. Nächste Börse estervig 6 oetter onigliches Gericht der 29. Division. auf den 4. Juli 19608, Bormittags 16 uhr, Der Fezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich in Goldberg durch den Gericht gzaffeffor Ploch für Ver. Aufsichtz at bat ferner beschlaffen. der Generalbersammlung Ken für Wertpapiere am Honnergtag, den 15. April, fär Probulte aun Farenhazen 34 W 4 Dunst 2444 31 pat, Tem unterfeschnetzn Gericht anberaumten LÄiuf. Fzätellens in dem gu den 4. November g Gä' Recht erkannt: . Anircg. zu unterbreiten, das Gin dkapnta? ar GHefellschast? An Donnerstag, den 26. April i565. Farsstas = NR rener Das hinter den Wehrpflichtigen Heymann u. Gen. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge; . folgende Hypothekenbriefe werden für kraftlos noming! 2 Millionen Mark eingeteilt in 2600 Stücke zu 1000 , . Stod hol m Windst. wolkenl unter dem 13, Juni 1898. diessein erlassene, am Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. richt anberaumten Aufgebotstermine zu melden, erklärt: n erhöhen. Dine en Atiien sollen jum Kurse bon 206 csa einschlicßfich k n, . Rish ; äs , molten jf nr g lden Sie r n m n inn fr siche * . J,, , . viren ne , . erfolgen ö. . IL) der Hypothekenbrief über die in Abt II Nr. 2 Spesen ausgegeben werder d vom 1. J 196065 9 eburg, ; xril. = -. ö uckerbericht. ; ——— 8 . ti ar ermann Prollius, ge⸗ encun, den . arz . alle, welche Auskun über Leben oder 0 es h 8 Hä e 3 2 ar ö5 ab voll an der z ö . Vernösand SW 2 wolkenl. 563 am 2. September 1870 zu Görlitz, erledigt. Königliches Amtsgericht. Verschollenen zu erteilen bermdgen, ergeht die Auf⸗ , e Gh m fer inn, III. / 9?. 28a3 Nufgebot. fordetung; spätestenz im Aufgebotötermlne dem Gl= Y). der Hypothekenbrief über die in Abt. I Nr. 6
3 teilnehmen. 3 * Grad o. S. n ,,,, 75 , o. S. . T In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Zwickauer 20 11.50. Stimmung: Ruhlg. Brotraffinade 1 o. F. —— . Paparanda= Windst. wolfen! ᷣ ; ; Bank wurde der Rechnungsaksckluß jür gg vorgelcht und be. KRristallzucker! mit Sock — . Gem. Raffinade m. S. — — RMS * Görlitz, den 3. April 1906. . e ssen: richt Anzeige zu machen. auf Blatt 50 Gröditz eingetragene Darlehnsforderun schlossen, die Dotierung des Spezialreferpefonds bon ö 93 n sowie Semabsene Melig wit Sack — —. Stimmung: Siil. . ö 2 ö r. Der Erste Staatsanwalt. 6 j , Windecken, den . März 190 ,, tz eingetrag hns forderung die Verteilung einer Tividende von s vo (wie im Vorjahre) der auf Robiugr J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg April 33 00 Sd. . x 3823 1931 3 manns Octavio Bergeest, nämlich des Kaufmannz Königliches Amtsgericht. 3) der. Hhpothekenbrief über die in Abt. AI Ne. 4 den 26. pril er. einzuberusenden Generalversammlung vorzuschlagen. 205 Br, XW bei, Mai 29,20 Gd., 25535 Br, O bez Jnni⸗ Pinsk 1532 S halb bed. Srledigung ein es Strafvollstreckungsersuchens. Alfted Theodor Bergeest, hierselbst, Günther⸗ 2526] . Aufgebot. auf Blatt 34 Nieder Harpersdorf eingetragene Rest⸗ Die „Frankfurter Zeitung meldet aus Konstantinopel: Der Juli 29, 30 Gd. 2840. Br., = bez, August 29.55 Gd. 25 50 Br., Petersburg 742 3 N 3 Schnee Das unter dem 1. Februar 1905 Fine den tren straße 59a, wird ein Aufgebot dahin erlassen: „Durch Urteil des Amtsgerichts Melsungen vom kaufgeldforderung von 9960 ,
Abschluß einer neuen türkischen Anleihe von 0 Niskio ren? = bei. Dklober 23 50 Gd, 2350 Br., — — bei. Willig. Wien oz o W I hener 3 2. 20 04 wegen Verletzung der Wehrpflicht er,. 1 Es wird der am J. Mär; 186! in Glatgow 22. Januar 1901 ist der verschellene Johannes 4) der Pvpothskenbrief. äber die in Abt. IMI Nr. 2 = 2. 8 ö. 56 lassene offene Srafvollstreckungsersuchen wird be. als Sohn des Buchhalters Otto Julius Bergeest Reimold, geb, am 20. Juni 1863 in Kehrenbach auf Blatk iz Mittel. Leisersdorf eingetragene Dar=
5
1
6
aromet
Sch
re .
— — 2 do —
,
* 55 * 3 ł ö ĩ Vühelmshar 2 Klaffe Älbett u mig Wiheim Gierig der lach Häuslerwitwe Marie Kolodzi⸗j, geb. Klimek, [2687] K. Amtsgerich: Stuttgart · Stadt. Erben hur insoweit Befliedigung verlangen, als sich
90 2 l
8 D
forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht ee r rah n clußurteit rom heutigen Tage ist für
Schnee
Trancs mit der Deutschen Bank gilt als unmittelbar bevorstehend. Wochenumsatz 262 000 Ztr. W bedeckt 4 d zul hnhaft dafelbs lehnsf —⸗ züglich des Friedrich Paul W ; dd hef S ) ] . und zuletzt wahnhaft daselbst, für tot eriklärt und lehnsforderung don 200 Talern, . heiler cho han zrresche, geboren am und, dessen Gheftau Sarah. Tum brech geb. uam ) der Hypothckenbrief über die in Abt. II Nr. 5
38. Oktober isS0 in Wintdor Frei Matt ück, geborene Kaufmann Octavig Bergeefst, welcher im zwar unter Festfetzung des Todestages auf den j. Ja— wolken. genommen. Reis Katt ẽug, zut in Heer. 1887 ö New . ,, , , nuar 1900. Sein Nachlaß wird in Anspruch ge. auf Blatt 53 Ulbersdorf eingetragene Darlehns⸗ wolkig
84 ——᷑— 2 8 * ** x . ⸗ ; 43 ; e / z ; . 62,1 Die Anleihe soll vierprozentig werden und hauptsächlich auf dem in Cöln, 6. April. (W. T. B) Rüböl loko o 00, Mai 49 50. Prag 62.1. der Verwaltung der Dette publique stebenden Tel , auf Bremen, 6. April. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht Nom 3 den Zehnten, welcher etwa 85 000 Pfd. Sierl. beträgt, bassert fein. ,,, Schmalz. Sehr fest. Loko, Tubs und Firkins 371, Floren; 760,3 NO oppeleimer 38 Speck. Fest. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Cagllari 766 J NW
e, ; e . 3 .*. n 36. NM die ieee e Rats der Stadt, ü m der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland iidol Frerbonr 635 SSW I bedec betre nkauf der 8 Straß oto = 22 *
. aunbt Tes den ge Sta ßen bahn, angenommen. (W. T. B) Clermont 766,5 NW 1 heiter
stottbus, den 30. März 1905. im Jahre 1890 nach Bayshore, Long Island, nommen von seinen Geschwistern und seinen Stief, forderung von 19 Talern 29 Silbergroschen 6 Pfennigen. Der Erste malt wo .. einem gane . vf Gre e, m. vater, als seinen Erben und Erbeserben, nämlich: II. Die Gläubiger nachstehender Hypotheken werden 2442 Beschluß. fand, begeben hat und seit dem 17. September l Fer. Ehefrau des Zimmermanns Chriftian mit ihren Rechten auf die betreffenden Hypotheken Die Fahnenfluchtgerklãrung zegen den Matrosen 1892, an welchem Tage er zuletzt an seine jetzt Röhrscheid, Anna Martha geb. Reimold, . ausgeschlossen: ᷣ Christopuh Martin der s. Komp. JI. Matrosen, verstorbene. Mutter geschrieben hat, verschollẽn 2 der Ehefrau des Schneiders Konrad Fischer, I) der Gläubiger der auf Nieder Adelsdorf Blatt 26 dixision, wird gemäß 5 362 Mä. St. G. S. hiermit ist, hiermit aufgefordert, sich bei ber GerichtGs, Katharine Elisabeth geb. Reimold, Abt. 111 Nr. 8 eingetragenen Hypothek von aufgehoben, da die der Fahnenfluchtserklärung vom schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustijgebä nde ö der Ehefrau des Weißbinders Christoph Wagner, 133 Talern 10 Silbergroschen, ö 30. Februar 19061 zu Grunde liegenden Voraus., Lor dem Holstenthor, r Mittelbau, Zimmer Elisabeth geb. Wagner, in Kehrenbach, 2) der Gläubiger der auf Sber, Lobendan, Blatt 10 setzungen weggefallen sind. Nr. 165, spätestens aber in dem auf Miiiwach, 4) der, Ehefrau des Jandwirts Heinrich Meurer, Abt I11 Nr eingetragenen Hypotbef von 120 Talern, Wilhelmshaven, den 4 April 1905 den 20. Dezember 1905, Nachmittags 2 Uhr, n n,, Henn n we n dre f j rr 6 37 53 = 2 aise 5 15 * *. 3 Auf in, 6 f ) dem Küfer Balthaser Reimo n elsungen, Bla ö tr. 3 eingetragenen Hypothe . serliches Gericht der II. Marineinspektion. anberaumten Aufgebotstermin, daseibst Hinterflügel, se dert Kalnnge e ech m ü g. bond fem!
; ordgeschoß, Zi Nr. 161, widrigen . — ; . r ⸗ — — — ne e . null geren, 66 Für diese Personen ist dse Ausstellung eines Erb— ) der Gläubiger der auf Nieder . Leisersdorf
jenigen Rechteverhältnisse, welche sich nach den scheins nach Johannes Reimold und nach seiner am Blatt 10 und von dort zur Mithaft nach Nieder⸗
2 2 d Besetzen besti . ie mi ; ür 28. Juli 1900 verstorbenen Mutter Anna Elifabeth Leisersdorf Blatt 46 Abt. III Nr. I eingetragenen n sacbor ern n unte de- , , , 5) der Gläubiger der auf Ober⸗Nieder. Leisersdorf
5 d 1 uft antragt worden. Es ergeht die Aufforderung an d l sachen, Zustellungen u. dergl. k. r, n e ö alle diejenigen, welche nähere oder gleich nahe Erb- Nr. 12 und von dort auf Ober-Nieder. Leisersdorf 2279 biermit aufgefordert, dem hiesigen Amtsgerichte pä., gnsprüche an den Nachlaß zu haben vermeinen, ihre Blatt 15 Abt. III Nr. 16 Nr. 2 eingetragenen Anf den Antrag der Ehefrau Notar Nikolaus testens im Aufgebotstermine Anzeige zu machen. Ansprüche bis u dem auf den 6. Juni 1905, Hypothek von 29 Talern, Beßler, Anna geb. Beckers, in Mannheim bin wird Damhurg, den 31. Mär; 18653 Vormittags 40 Uhr, an Gerichtasselle hierdurch 6) der Gläubiger der auf Ulbersdorf Blatt õ8 der Inhaber des angeblich verloren gegangenen Ber Gerichtsschrelber des Amtsgerichts Hamburg. anberaumten Termin bei dem unterzeichneten Gericht Abt. III Nr. 6 eingetragenen Hypothek von . , , fe nn 9 r mn m, n, far Wulgcbols achen. 9 nn r, 1. 3 . * ö 1 chtigte des in Abt. II Nr. 7 bezw t. 7822 B 2 . e Erteilung der Erbscheine erfolgen wird. Der Bere ö er. = mit einem Bestande von 12,ů 14 M 2276) Aufgebot. Melftlu nem den 3. April 1 5 auf Blatt 67 und 114 Ober⸗Harpersdorf ein⸗
pr. 1. Ja ꝛ; ö . ; ; 26 Druag lsst det derrriige Bestan d betrh Nr. 2707. Der Privatmann Wilhelm Gretsch in Königliches Am isgericht. getragenen Rechtes wird mit diesem ausgeschloffen.
— Die Stadtverordnetenversammlung in Dresden hat, laut
Tokig, 5. April, (W. T. B). Amiliche Milteilung. Das Ham burg, 56. April. Petroleum. Fest. BDesamtergebnis der Zeichnangen auf die nenen Schatz bonds bee. Standard wyite loko 5 80. Biarritz 767.5 SSO I wolkig trägt 483 876 2509 Jen. Bei 77 025 go) Yen übersteigen die Angebote Hamburg, 7. April. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags. Rinn or r mdf. heiter Den Emissionspreis. Nach einer Meldung des „Reuterschen Burtaus“ bericht) Good average Santse Mai 3865 Sd. September zi Gh, Rrat᷑ 7373 RG 1 heit Flant dis Schatzberwaltung ine fünfte innere Anleihen von Vezember 371 Gd, Mar; z. Gr. Ruhig. — Zu ckermarkt. . — .
Lemberg 749, WN W bedeckt
hundert Millionen Nen im Mai, unter ähnlichen Bedingungen wie (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. . Basig S8 o60 Rende. bei der vierten. ment neue Usance frei an Bord Hamburg pril 29 10,ů Maj Vermanstadt 76346 WN Wo wollig
t ö ͤ W. , 9 . a 3 * 3. z ee, ä. August 29, 50, Oktober 2370, Dezember 33 65, Mãärj 23 40. . ö 3. 2 . resewe 28 455 0 Abn. 778 Pfd. Sterl, Noten. — ; il. T. B. 1 255,9 ede umlauf 28 760 000 (Zun. T0 000 Pfd. Sters. Barvorrat 23. . apest, 8 April. (8. . D) Raps Anguftt 2350 Cz., Livorno 59366 NO Y wolken.
38745090 bn. 1009 900 Pfr. Sters. Porfefeuisie S 572 London, 6. April. (B. T B) g6 ο, Javazuck Bel WW aß
An ee Gs h., Steit, Gttete dei h, d d, a' nz st. zäh ritzen, Gr acer e m,, . 36. 28 000 Pfd. Sterl,. Guthaben deg Staal 12 757 606 . a. 1 Hein ale ,, Tn W d meltig 965 . 00G P. Sterl. Notenreserve 25 161 XG bn. L726 Coo) Sonden, 6. Irril. B. T. B) (Schluß) Chile. Kaovio I50G 3 Windit. bedeckt
. . 6 , . . .
.
jd. Ster, Reglerungssicherheit 15 44000 (Abn. I45 oo Psd. Kupfer 67ij, für 3 Monate 677. Stet Iũr! 383 ö. 1 z , ĩ ; g. rich 656.3 S8 J wolken. tel. MöorentRwihältsis der Relerre nn den Pasfhen 5 gegen e Eiern Col, 8. Arr. . , g Baumwolle. Umsatz: Senf ss s SG N wolken
. . hen menfrnsgg mts wilt, gegen die eni zcoo He haber fär Sr hlt wur Bren n Ben, Tenden; Lungans 3 ,
sprechende Woche des Vorjsghreg 138 Mill. mehr. Stetig. Ameritanische good ordingry Lieferungen.? Ruhig. Apmzi 64 — 2
Darn is, 6. April, (B. T. B.) Bankausweis. Barzorrat Kilt, April⸗ Mal 414. Mai, Juni is, Jun! Jufi 3. Sans 556.3 WSW 4 halb bed.
. 33 . Gen, gase, r der in Eistc Zul, Arg „eng, August September 26, Sytember . Ottsber Wii 6 NW = wostig
, de , Gn. , Wel , Tltgber, November 421, Itobember. Derember 123. Deiember. Rarscht— r ==, ee.
(3un 39 zes Go) r. Lauf. Rechnung d. rn 512 347 000 (Abn. . 6. April. (B. T. B.) (Schluß) Roheisen Portland Bill Jod W b woltig . . ö. Heidelberg hat als Abwesenheinspfleger beantragt, 2541 Aufgebot. 1 20. FP 16115. 3. 2630 . f 1. ). * 5. . X. B. . . 6. ; 9 s ö ö ; 2 z k ‚ F 1615. 5. ł .
4 . i 96, , . 2 9. * . Matt Scots. warrants unnotiert. Middlezberougk warranzz Gin. Maximum von über 767 mra liegt über Südwesteuropa. Aufgebotstermin am 3. Jiovember E905, Vor den se, . ledigen 22 6 Nolpb * Be rozeßagent Friehrich Bolten zu Cöln bat ! Butch Ausschlußurtell vom 27. Mär! 1806 sind ,,,, 13 18 sꝶ. 11 d. ein Minimum von unter 743 mm über Nord tandinadsen, ein ö. Aittags o ühr, in Gerichtsgebäude, seirs Rt. Ebert, ge gate m . . 9 bel iher al ar , des am 14 Fehruar 1505 in folgende Hppothekenbriefe für kraftlos erklärt; i n,, . Darts, 6. April B. T. S) (S4luß) Rohbjucker bon unter 75s mm. über der irischen See. In Deutschland ist da Wlan: lden und. das Sparlaffenbuch' vorsulegen. 236 des Gr nern . / * 9 ] Ann heim. Göln deisto benen Rechtsanselt⸗ Wilhelm Görrig a. über die auf Blatt 14 Voigtsdorf Abteil. 1117
55. Röig 83 neu Kondition s 37. Reiß. Zucker stetig. Wetter, bei messt schwachen westllchen Kinden— kalt, vieltgz ist Schnee. Pv rigenfallh dagselbe für ate ekeärt?*! . n , . das Aufge bots verfahren jur Ausschließung ven ane, für Marie Caroline Heinze eingetragenen 40 Vr.
Nr. 3 109 Ke April 40, Mar d 411, . efallen. — Meist trübes, etwas wä 8 Wett it N agen ö Geseke, ; 1 ö ãubi ; ! ; fg. fũr v i ugust 414. Juli. August 415, 9 s e ãrmere etter mit Niederschlag seke, den 17 März 1905. eichnete Verschellene wind aufgefordert. sich sratett ; gläubigern beantragt. Diese werden daher au 1 . Landeck Band 1 Bl. 103 in
Dtłtober · Januar 34 /.. wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. Königliches Amtsgericht. efordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß spä. . x. ibo if. ennerssag, ben Ss. Tezember ier, le, e. 3 gen 1995. le Abt. III Nr. 14 für Witwe Agathe Hoffmann, geb.
Die Preigngtierungen vom Berliner Produktenmarkt sowle Amsterdam, 6. April (G. T. S) Java- Kaffe w loss ᷣ ea m . d 331 ; 1905, Vormittags ILL uhr, vor dem Gr. Amts. ; ᷓ ĩ j ĩ . r 8) Vetrolenn. .: Di n n r, Bdrichs s. s , , di, gern,: n, Raffsniertes Tyre weiß lot 18 bej. Sr do. April 18 Br., Mitteilungen des Königlichen Asrona ut ischen lautenden In e nr get . . i, nn . he. , ,, ie,. , . anberaumten Aufgebotetermine anzumelden. Sie Abt. ilf Rr. 5 für Gastwirk Josef Klapper zu * , 26. Br., do. September 19 Br. Ruhig. — Sch m al Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, kuren, über 872 M beantragt . r irn e. Tr Verf ailenen ö. , g. 6 — 6. we des J,, . , . . y, a . i ĩ r z 2 j es ⸗ ; über die au unzendor ; ö Tursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Men Jork. 6. April. (8. T. D) (Scluz) Daumwohte veröffentlicht vom Berliner Wetterbureagu. ö. in. wird aufgefordert, sdätestens in dem vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im . . k. . . 2 *. Abtellung 1sIegir.¶ 1 an bie Gchultasse Rune! Ham burg, 6. April. (B. T. B) (Schluß.) Gold in 8. den 10. Owrtober 1905, V Aufgebotstermine dem Gericht Anjelge ju mache / an, das Ktilogram n gol Br. ,s, Hd Siber in * reis in New Jork 80s, do. für Lieferung Jun 751, do. für Drachenaufstieg vom 6. April 1905, gz bis 10 Uhr Vormittags: wittags 11 lihr, vor dem * ichneten 6 . 69 r heim, den 3. Art 156 ge ju machen. in Abschrift beijufügen. Die Nachlwa gläubiger, dorf eingetragenen 50 Tlr, das gilogramm . Sr. o 7 Gd * . . . 1d 3 6 ö. n Station Mm fte Aufgebots termine . r. n 6 5 Amtagerichts. I el nicht E. . . * ; ,,. 9. frag . . 3. 1 ö 25 Br.. 75 . 15, do. do. zelpbia * s ; ö vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils. in . r. ür ülle au *in . feng . . 2 u 59 Desterr. * 53 0, Da. Reftned in Caseg) 5353, do. Fredi6 Balances at On r, Zed n m e, m o, m gls m! . . widrigenfalls ibre 8 rechten, Vermächtnissen und Auflagen — 2 tigt Konradswalde eingetragenen 3909 A, ; n, G per ult. Joõ is. nge m d me, J 2 1.636. Western steam 7.50. do. Rohr u. Brothers 755, Ge⸗ Temperatur ¶) 23 1 64 R burg 62 1. April 19065 2490 Aufgebot. L. Lo. Nr. 1. ju werden, von den Erben nur infeweil Befrledi. J. Über die auf Schieckendorf Bd. III. Bl. 17 in Ko, Rente in Kr. 8. 8. 15 r if. 69 tzeldefra tt nach Kiwerwoo 16. Frater scir Rio Jr., fe, do, Rs Rel. J èj) 6 2 ; Großher / l. Amis gericht. * Wem Gerichtsassistent Toff mann in Naftenburg hat gung beriangen, als sch waz Vefriebigung der nicht Abteil. II Rr. 1 fur Johann Strauch eingetragenen . Rr. , Rai Ss6. do. do. Zul 6 7o,ů Judei d., gihn z0 25 big . 5 7 isn K . als . des Nachlasses des am 19. Februar 1964 auggeschloffenen Gläullger noh ein er , er. 180 Tr, ᷣ ult. S6, 55. Sadbabn z0. 50, stupfer 15,37 - 65 50. SGeschw. mpa 9 15 Amts ger ö zu Podlechen verstorbenen Wächters Wilbelm gibt. uch baftet idnen jeder Erbe nach der Teilung g. über die auf Heudorf Band II Bl. 6 gelellschaft 363 30, Wiener Bagkboerein os. 75 er, Rrediian falt. Desterr . Untere Wolkengrenje sehr wechselnd, anfangs bel 620, später bei m ö. , n rg en gr 5 2. 2 een en , 2 e . e * 2 n * X. . a. . u. . a . 1 n , nm ö ö - 3. anfangs be h, Band ein urg enfe ischer, wobnbaft in Langbeim, für tot zu sprechenden der d r andeck, den 29. Maͤ . her ult. S6. 50, Kreditbank, Umng. allg. 772. 05, Sänderbank 33 55 er. 770 m Höhe. Band 1 Art 32 steht in Abt. II nl f 1 ein ⸗ erklaren. net dejeichnete BVersche Lene wird auf Gläubiger aus Pflihttedzce ten, Vermächtntffen und Königliches Amtagericht.
wolkenl.
i lLLG- SGS