1905 / 84 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

I2159]

Attiva. Bilanz ver Dürener Da mwistra ßen bahn pro 21. Dezember 1994. Passiva.

Grundeigentum Gebãudekonto Brückenkonto

Bahnkörper und Gleisekonto. ..

Maschinen, Geräte

Ruruferbefestigungs konto

Konto Vorarbeiten Reserveteile Betriebsmaterialien Vorschußkonto Effekten

Vorausbezahlte Versicherungsprämie.

Kassakonto

6 149 251 7

42 13197 260 132 54 u. ütenfilienkonto 225 934 0

1267827

ier ö 518163

13305 3 jd 5 1 10 365 7 335 35

1 750 36

26 61

936 050 06

Aktienkapitalkont o Sd hab 8 Kreditoren Reservefonds Dividendenfonds Erneuerungsfonds Darlehnkonto 4630 70 ö ürener Volksbank

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Dürener Dampfftraßenbahn

Soll. pro 81. Dezember 1904. Saben.

Jin sen konte

Betriebsunkostenkonto

Abschreibungen

Bilanzkonto, Reingewinn

1 . 36 . 36 3 *

83 176 60

147 5 3

Betriebseinnahmen Mietekonto

Ns Mp gs

663 144 gos 26 3 ö

T. 77, 75

Zufolge Beschlusses der e Generalversammlung werden MS 25 000 5 d Dividende

a T. was pro Aktie Æ 50, ergibt, welche gegen Aushändigung der betreffenden Coupons vom Mai d. J. ab bei der Dürener Volksbank erhoben werden können. Düren, den 4. April 1905.

Der Vorstand der Dürener Dampfstraßenbahn Act.⸗Ges.

[2152

Süddeutsche Terrainaktiengesellschaft, München.

Aktiva. Bilanzkonto. Abschluß ver 21. Dezember 1904. Passtva.

Immoeobilienkonto:

. in Milbertshofen und pin

6h ö. wut ñ andbriefbesitz ö estand Kontokorrentkonto: Bankkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1903

Verlust 1904

66 1820415 50 386

84

10631177, 15

L sir [s zos gt

1947 30050

München, den 14. Februar 1905.

Süddeutsche Terralual ie g felsshhaft, München. Soll. Seminn. und . Abichtuß ver 31. Dezember 1291. Saben. r

gel aswhorteg aus Unkostenkonto:

Steuer, Gehälter, Porti und Spesen.

Zinsenkonto: vpothekenzinsen, Effektenkonto:

Kursverlust a. Pfandbriefe

Aktien kapitalkonto: St. 600 Aktien à 1000, .. Passivhypothekenkonto:

Passivhypotheken. (hierunter unver⸗

S 1 364 415, zins liche M 350 000)

zurückbezahlte Hypo⸗

theken 1804... 20 000,

Rückständige, nicht fällige Zinsen: Bis 31. Dezember angelaufene Zinsen

Der Vorstand.

3 1903

z , i?

5 524 gz 142 203 9, ag 78 g92 bo

abzügl. Effektenzinsen

München, den 14. Februar 1905.

Pacht und Mietekonto: Pacht⸗ und Mieterträgnisse Bilanzkonto: Verlustvortrag 19803 Verlust 1904

66 oo ö

1 344 415 2 866 60

Tr o ss

3

3 19559

6 31177, 15 44 bid 6

75 796 91

Der Vorstand.

ͤ

78 992 50

anwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute

Y Erwerbs. und Wirtschafts⸗ ö. genossenschaften.

Brandenburgische Baugenossenschaft. E. G. m. b. S. i. Liqu. Sonntag, L6G. April 1905, Vorm. 10 Uhr: Generalversammlung in der Palmen, Span au. Tagesordnung: 1) Ge⸗ nchmigung der Bilanz. 2 Geschäftliches. Der Aufsichtsrat. W. Reinsch.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

2200 Bekanntmachung.

Den Vorstand der Hanseatischen Anwalts⸗ kammer bilden folgende Mitglieder:

Dr. R. Stade, Vorsitzender,

Dr. O. ,, stellpy. Vor⸗

sitzen Dr. . * gn, Schriftführer. Dr. H Sudeck, stellv. Schriftführer, Dr. Ed. Westphal, Dr. Otto Dehn, Dr. G. Heumann, Dr. J. E. Noltenius, Rechtsanwalt Aug. Lürman, C. Bulling, r. G. Prieß, Dr. von Brocken, Hamburg, den 4. April 1905. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär.

2198 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte in Altong zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts- anwalt Fritz Martin Jacke in Altona eingetragen worden.

Altona, den 4. April 19605.

Der Landgerichtspräsident: v. Brockdorff.

2199 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Landgericht in Elbing zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hugo Hahn, hierselbst , . eingetragen worden.

Elbing, den 4. April 1

Königliches .

2448 a, g.

Der Amtsrichter a. D. Ernst Hofer ist in die Liste der beim hiesigen Königlichen Amtsgericht zu— gelassenen er te en eingetragen.

Karthaus, den 1. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

12449 Bekanntmachung.

Die Eintragung des r nn Rudolf Frei⸗ herrn Schenk von Geyern in die Liste der bei dem Amtsgericht Ingolstadt zugelassenen Rechts.

Hamburg.

Bremen.

Lübeck.

gelöscht. Ingolstadt, 1. April 1905. K. Amtsgericht. Gailhof er.

12171 Aktiva.

1) Grundstüͤckkonto 2) Fabrikanlage:

a. Gebäude⸗ und Gleisanlage ren. auf Ma⸗

Neuanlagen

Abgang. b. Maschinen und Inventar

Uebertrag von Ge⸗

bäuden

Neuanlagen

Abgang 7 000

Abschreibungskonten: Frühere Abschreibungen

Abschreibungen 1904.

3) Barbestãnde 4) Debitoren 5) Warenkonto

Bilanzkonto am 31. Dezember 19041.

S408 351, 84

3244110

T F 1803 . 2 16331 i 3566.

zg 289 2z

S 328 648,68

34 411

T 180 2 3166 Ti T

10 33323 i

S 200 9090,

*.

( 3363 168 *

1) Aktienkapital.

2) Reservefonds⸗ ,

3) Reservefonds⸗ n ,,,.

4) Unterstũtzungs⸗ fondskonto .

5) Kreditoren.

6) Gewinn ˖ und Verlustkonto

550 222 45 3098 95 130 384 54

2 687 562 59

Passtva.

2 060 00023

62 000 10 000

10150 402 007 39

203 404 70

Tos d,

Merck'sche Guano⸗ K Phosphat⸗Werke A. G. Harburg a. Elbe.

Ose

Der Aufsichtsrat. ar Ruperti, Vorsißender O.

Der Vorstand. Schumann.

Nachgesehen und mit den Schlußbuchungen übereinstimmend gefunden.

(L. S.)

An Handlungsunkostenkonto ....

Betriebs konten

Abschreibungskonten

Bilanzkonto

Der beeidigte Bücherrevisor: Woldemar Möller.

Gewinn; und TVerlusttante am 21 Dezember 1992.

665 103 44

Per Vortrag von 1903

Warenkonto

Johannes G. Ruperti.

Merck'sche Guano⸗ & Phosphat⸗Werke A. G. Harburg a. Elbe.

Dse

Der Aufsichtsrat. ar Ruperti, Versißender, O.

Ter Vorstand. Schumann.

4 n und mit den Schlußbuchungen übereinstimmend gefunden. 8.) Der beeidigte Bücherrevisor: Woldemar Möller.

.

Johannes G. Ruperti.

12172

Merck 'sche Gnano. K Phosxhat. Werke

A. G.

Harburg a (Elbe.

Sambur

Die Dividende von M sO -— ver Attie ist gegen

In der heutigen Generalderfammlung wurde das sofort zahlbar. ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Richard Zimmermann, Lubeck, wiedergewählt.

Harburg, den 3. Avril 1905. Der Vorstand.

Einreichung des Sen innanteilscheins Nr. 6 bei der Gesellschaftékasse, der Norddeutschen Bank in oder deren Girokasse

Harburg

9) Bankausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt ö. machungen.

Freier Verlag G. m. b

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Gianbiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 6. April 1905. Freier Verlag G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Jon Lehmann. Richard Wandelt.

2090 Lauenburger ,,

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläu⸗ biger sowie diejenigen, welche noch Zahlungen an die Gesellschaft zu leisten haben, werden aufgefordert, sich zu melden.

Lauenburg, 3. Avril 1995.

Lauenburger Schleppdampfer⸗Gesellschaft

mit beschränlter Haftung in Liquidation.

Schernbeck. M. Fische r.

[12195 Von der Dresdner Bank und dem

hausen' schen Bankverein hier ist der Antra i . Schaaf.

worden, ntrag gesiell

r Sid reiburg i. Br., gung u 8 ,, 4 jum enhandel an en

Ber nlentendel wert gen Börse muulafsn.

Bulassungsstelle an ö. Börse zu gerln. Kopetzky.

2197 Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie hier ift bei uns der Antrag auf n bon nom. M 10 000 000 Attien! n Deutsch Luxemburgischen —— un Hütten ˖ Actiengesellschaft zu Bochum * ĩ . d jum Handel und zur Notierung an der hi Börse eingereicht worden. ; hiefun Frankfurt a. M., den 5. April 1905.

Die Kiommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(2189 Bekanntmachung.

Die Hamburger 983 der Eu cen Ban und das Bankhaus M. M. Warburg & Co., hien selbs, haben den Antrag gestellt,

nom. M 20 O00 9009, 40, Pfandbriefe, Serie VI, der v rie er gif, Dypotheken. und We ch selbant in Schwerin i. M., Qllgun, durch Kündigung und Verlosung bis zum 1. Janun 1915 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Samburg, den 5. April 1905.

Die Bulassungsstelle an der Börse zu damburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

24891 Brand versicherungs⸗Verein Deutscher Eisenbahnbediensteten auf Gegen seitigkeit in Berlin. Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm— 6 findet am 27. Mai 1905, Nachm. 5 Uhr, Sitzungssaale des hiesigen Anhalter Bahn,

hae statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabnahme. 2 . der Ausschüsse. 3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrat und des Hauptausschusses an Stelle ausscheidender und ausgeschie dener Mitglieder. 2 Anträge von Mitgliedern. ie Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1904 können von den Vereinsmitgliedern bis zum Tage der General versammlung beim Hauptausschuß eingeseben

werden.

Berlin, den 5. April 1905. Der Vorfsitzende des Verwaltungsrats:

off, Geheimer Oberregierungsrat.

1703

Die Firma Grünbacher Congresßstoffweber⸗ vormals Franz Wolf. Gesellschaft mit ke schränkter Daftung in Grünbach i. Vogtl., M sich aufgelöst. Ich als bestellter Liquidator forden hiermit die Gläubiger auf, sich bei derselben melden. .

Franz Wolf in Grünbach, Vogtl.

(2195

Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.

mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo März 1905. Aktiva. Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel . S 1 316 379,01

Lom bards, Kontokorrentdebitoren ; 1I7 086 8774 Eigene Effekten und Beteilig ungen ( Nicht a , . 60 0 des Aktien⸗ 3 000 000, Bankgebãude in Diner un Neubrandenburg.. A7 493. * p 235 282 789,44 Vasfiva. Aktienkapital. M 5 900 900, = w Kreditoren. z 17 643 780,9 R ,

und Monarsgel der ; 1609037, 38 kapitals. * 1 1 53 00241 245 211, 9 Kapitaleinlagen, Sparbücher und np 723 282 789 44

2148

Prämien⸗ und Bank⸗Kommission G6. m. b. 8. München, Arnulfstrafze 26.

Aktiva.

Kaxitalkonto:

a. Kassakonto

b. Wechsel konto Guthaben bei der Bank Mobilienkonto Drucksachenkonto .. Verlust⸗ und Gewinnkonto

1s 53h) 2232 55 624 95 275 25 ĩ i ]]

20 375 Ver luft. und Sewinntentg vem 15.

, .

ontormietenkonto. ortikonto ovisionskonto Salãrkonto

Vorftehende Bilanz nebst dem dazu . Verlust⸗ und Ge⸗ winnkonto habe ich auf ihre ziffernmäßige =, , . mit den Geschãfts büchern der Prämien & Bank ⸗Kommission G

München geprüft und richtig befunden. München, 3. April 1905.

Bilanz urs 2*, De Ember 19094.

Kapitalkonto: a. Hesellschafterdepysot auf Solawechsel b. Gesellschaft er guthaben auf Bar⸗ einlage Kontokorrentkonto

Qteber bis 31. D em ber 1904.

1910 **

München, 1. Januar 1905. Der ,, 3m, , F. W. Schumacher.

Hans Dotzler, Revisor für Handelsbücher.

SGiebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatz anzeiger

Berlin, Freitag, den 7. April

n 8641.

1905.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., , ge r cer Zeichen Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ;

zeichen, Patente, Gebrauchmuster,

onkurse sowie die Tarif⸗ und F tplanbekannfmmachungen der Gisenb

ahnen en

alten

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

n, , , . für das Deutsche Reich. (r. In

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei . ö. or g. ö des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

Selbstabholer auch dur

ö Sw. Wilhelmstraße 32

kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ezogen werden.

Bezugspreis Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Das , Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. trägt 1 M 50 Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten *0 2

20 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S4 A., S4 B., S4 C. und 81P. ausgegeben.

Warenzeichen.

ten: das Datum vor dem Namen den Tag

n ern,, das hinter dem Namen den Tag der

Yinltagung, G. Geschäftẽbetrieb W. Waren,

Bescht . = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.)

77 521. L. 6259.

166.

77 522. L. 6260.

2 . de bestaande inter- 5 5 wij alle personen ge- merk namaken of

. e rere, 33 ö Schiedam bien bez Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht Julius Stuckenberg, Hamburg 1. 2113 1905. . Spirituosenfabrik. W.: Spirituosen, insbesondere enever.

160.

231 1905.

77 523. B. . 462.

5I2. 1904. Aachen⸗ Burtscheider Sprudel P. S. Metzmacher, Aachen⸗ Burtscheid. 21/3 1905. G.:

Thermalwasser · Vertrieb eigener Quelle. W: Aachen⸗ Burtscheider Sprudel natür⸗ liches Burtscheider Thermal · wasser er nn und mit aatürlicher Koblensäure ge sättigt Tafelwasser.

22 b. 77 524.

15/65 1904. Kabelwerk NVheydt“ Act. Ges., Rheydt. 2l 35 1905. G.: Vertrieb von Tabelwerken. W.: Isolierte Drähte und Kabel. Beschr.

2 23/11 1904. Carl

3 und deren ubehörteile, namlich zügelrzsichen, Unter⸗ tze, Gas apparate zum Erhitzen von Gasb bügeleisen, Bũgel⸗ fen, gegoffeng und geschmie tete Bügel⸗ ähle, Bügeleifen⸗ griff, Hol jkohle und Gli hstesß . Ep eit ue Beleuchtungs⸗ nnd Dee bpar e, he len och, Be⸗ . rate, in 27 Beleuchtungs.· 2 r, g eleuchtunggz⸗ und. rische Koch,, Beleuchtung. und

und Heiz · eizapxarate, eijapparate.

,, Milchzentrifugen, Eismaschinen, Nudelschneidemaschinen, Wurstfüllmaschinen, Brot⸗ schneidemaschinen, Flaschenspülmaschinen, Kartoffel⸗ schneidemaschinen, Flaschenkorkmaschinen, Teppichkehr⸗ maschinen, Messer und Sabel put maschinen, Wring. . Kaffeemaschinen, Waschmaschinen, Kaffee. und Farbmühlen, Waschmangeln, Frucht⸗, Saft und Schmalzpressen, Kaffeeröster, Kochtöpfe, Zitronen page, gl ischlaftyre fen Waffeleisen, Bohnenhobel schnitzler, Holzspalter, Korkzieher, Brief Haus⸗ . und Tafelwagen, Flaschenzüge, Winden, Kopierpressen, Christbaumständer, Verdammffchalen, Drenborse er, Kohlenbecken, Pflüge und Pflugteile, Achsbüchsen, Schlei steine Jauchepumpen, Jauche⸗ verteiler, Göpel, Futterschneidemaschinen, Dresch⸗ maschinen, Gehrunge⸗ und Schraubzwingen, Gehrungs⸗ laden, Laubsägemaschinen, Dachfenster, Stallfenster, Wasserausgüsse, Viehtröge, Felds chmieden, Gebläͤse, Spucknäpfe, Stiefelzieber, Schacht deckel, Schuh⸗ abputzer, Stiefeleisen, Briefbeschwerer, Nußknacker, Büchsenöffner, Sitze und Spülporricht ungen für Aborte, Roste und Roststäbe, Herde, Kaminreini⸗ a . Bettstellen, Gisenmdbel. Gewichte.

77525. S. 10 965.

pahnhieer )klon

162 1905. Carl Herzberg, Cöln, Salierring 16. 21 13 1905. G.: Vertrieb von Rohrbiege⸗ Apparaten. W.: Riohrbiege. Apparaie.

77 527.

15/11 1904. Daverio, Henrici & Co., Zürich; Vertr. Pat.⸗⸗Anw. A. W. Brock, Berlin' SV. I. 21/3 1905. G.: Maschfnenfabrit. W.: Müllerei⸗ e inen und Müllerei Apparate.

77 528.

liorma

2771 1905. Franz , . Markersdorf, Bez. . 21/3 1905. Fabrik und Vertrieb von Matratzen. W.: Tia h eh fe e und sonstige Matratzen.

25. 77 529.

28 6 19094. „Symphonion“

Fabrik Lochmann'scher Musikwerke, Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig Gohlis. 21/3 1905. G.: Herstellung und 36 trieb mechanischer in und Sprechapparate. W.: Mecha⸗ nische Musikwerke und deren Einzelteile, nämlich: Noten⸗ scheiben, Notenbänder, Stimmkämme, Tamburins, Deckel, Pfeifen, Triebwerke, Federhãuser, Gehãuse. Sprechapparate und deren Einzelteile, nämlich: Schallplatten, Schalltrichter, Schallarme, Schall⸗ dosen, selbstkassierende Triebwerke, Federhäuser. Klaviere, elektrisch, pneumatisch und mit der Hand spiel bare Oichestrions, Harmoniums.

26 c. 77530.

M. 7943.

F. 55801.

1032 1905. M. Joseph . DSamburg, Am⸗ nckstr. 85. 21/3 19605. G.: Vertrieb von Tee. W.: Tee.

F enn M 63

i , ff e868

6. mee 88

77531.

Katacaty

23512 1904. Idawerk mit beschränkter Haf⸗— 63 Fabrik Ieuerfester Produkte, Crefeld⸗ Linn a. Rh. 2113 1905. G.: Fabrik feuerfester r bude W.: Tee und ö

26 c. .

Ciser Kannen kasftp

1165 1904. Kaiser's Kaffeegeschäft, Gesell⸗ schasl mit beschräunkter Haftung, Viersen, Rhld. 21/3 1905. G.: Kaffee und Teegeschäft, Schokoladen. Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefettfabrik. W.; Kaffee, Raff eesũrrogate, Kaffeezusatze, Haferkakao, Pudding pulver, Backpulver, Salatöl, Margarine, Kinder⸗ mehl. Beschr. 26 4.

Nellumseglèr

277 1904. Gebr. Stollwerck. A. G., Cöln a. 3. 21/3 1905. G.: Kakao,, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs« und Genußmitteln; auto⸗ matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ 6 insbesondere Schokolade, Zuckerwaren,

ack .; und ,, Backpulver, Fleisch⸗, . und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte,

ee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Fruchtsäften, londenfierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere Hräparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit ih von Kakao und Schokolade und gequetschter

6c. J. 2419.

Fk. S912.

77533. St. 2698.

afer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schoko⸗ lade, Speisegewürze. Ferner Automatenwaren außer den oben genannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, m, Beschr. 260. W. 5 496.

77 534.

1277 1904. Ernst August Weidemann, Lieben burg, Hannover. 21/3 19655. G.: Vertrieb diätetisch⸗ hygienischer Grzenhnisse. W.: Diaͤtetisch⸗hygienisches

pressen. Kopierpinsel. Konzepthalter. Lineale, Locher, Löscher. Mahnmappen. Mappen. Ma⸗ e uttentg r. Maßstäbe, Messer, Möbel. Notiz- bücher. Notizblöcke. Papier. Papierschneider. Phonographen. Pinsel. Postsäcke. Posttaschen. Pulte. Regale. Rechenmaschinen. Register. Registrier⸗ erte nämlich Mappen, Registrierschränke, Schnell- efter, Karten, Uebersichtstafeln. Reißschienen. Reiß- zeuge, Reißzwecken. Schablonen. Schilder. Schreib- maschinen und Schreibmaschinenzubehör, nämlich Schreibmaschinenpapier, Schreibmaschinentische und stühle. Schreibfedern. Scheren. Schreibunter⸗ lagen. Ständer. Stempel. Stifte, nämlich Blei- Farb⸗ und Schieferstifte. Stützen. Tafeln. Taschen. Terminskalender. Terminsmappen. Termins zettel. Tinten. Tuschen. Tuschnäpfe. Veivielfältigungs—⸗ apparate. Vorsortierer Wagen zum Wiegen. Winkel. Zahlbretter. Zeitschriften. Zeitungshalter. Jeichenblöõcke. Zirkel.

31. ; TF7 S557... D. TSG

1312 1905. Th. Dahmen Kröly, Cöln a. Rh. 21/3 1905. G.: Fabrikation von Par⸗ fümerien und Eau de Cologne sowie Vertrieb von Toilette⸗ seifen. W.: Eau de Cologne, Parfümerien und Toiletteseifen.

2 ö

——

AXA. 4975.

D X

aF ali

wd

Han n,

18/1 1905. Actien-⸗-Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. 213 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, ,,. und photographischen Produkten. Riechstoffe sowie 86 Produkte für girfi i und kosmetische

wecke

G C. A286.

an et 1nnig an bac

12 der 8 9 e. é zanst a * *. Dy e Anwendung 8 5

2 2 wem en. 8 X . * 46.

1712 1905. Erste Karlaruher Varfümerie⸗ C Toilette seifen⸗Fabrik F. Wolff K Sohn, Karlsruhe. 213 1905. G.: Parfümerie⸗ und 6 eien Fahrit. W.: Fettpuder.

7810 JI. 2120.

12 Mertora

24/12 1904. v. Jaminet C Meyer, Altona—⸗ Ottensen. 21/3 1905. G.: Herstellung und Ver— trieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ nnd Schnupstabak. W.: Zigarren, Igaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak.

T. 2327.

1 28. 77535. R. 65831.

flich's Internationaler inlaufs-Führs

(lieh's nternational Buyers Bui)

212 1905. Fa. Nathan A. Rich, Dresden. 21/3 1905. G.: Verlag und Vertrieb von Büchern und anderen Diuckwerken. W;: Bücher und Zeitungen.

22. 77 5368. A. 4904. Sie

312 1904. Ferd. Ashelm, Berlin, Wildenow⸗ straße 21. 2113 1905. G.: Geschäftabücherfabrik und Handlung von Schreibmaterialien und Bureau⸗ bedarfsartikel en gros. W.: Papierklammern, Skrip⸗ turenklammern Papierbinder, Musterklam mern, Heftapparate, Anfeuchter, Anhängezettel, Aktenständer, Aufbewahrungsbehälter und Ordnungsfächer (sowie deren Teile) für Akten, Bücher, Dokumente, Druck— sachen, Erinnerungsnoten, ferner für Registratur⸗, Schreibstuben und Zeichensaal Schriftsachen, Druck⸗ sachen und Zeichnungen. Briefordner und Brief⸗ taschen. Bücher. Bleistifte. Briefbeschwerer. n , . Briefumschläge. Diktierapparate ähn⸗ 462 honographen und Grammophone. Druck- inbanddeckel für Zeitschristen. Fachgestelle, . Farben, Federhalter. Federhalterträger. ederkasten. Füllfederbalter. Gummierer. Kleb⸗ und Radiergummi. Bleistift, und Kreidehalter, Hefte. Inkassoapparate. Kalender. Körbchen, Kassen. Kassetten von r mit Papier. und Brief⸗ umschlãgen. ten, Kopierblätter. Kopierblöcke.

ö e . Kopierpapier. Kopier

. . 6 Gee; , ] le 28 3

21111 1904. Türkische Tabak⸗ u. Cigaretten-⸗ fabrik „stalanthos“, Berlin, Enkepl. 6. 21/3 1905. G.: Türkische Tabak. und Zigarettenfabrik. W.: ett Zigarettentabake. Beschr.

77512.

Zutos

32 1905. Fa. B. Himmelsbach. Oberweier, . Friesenheim i. Baden. 21 13 1965. . 6 2

tellung und Vertrieb von 3 mr g Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und .

S. 10 da.

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabaken.