1905 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

*

andernfalls ihre Aueschließung mit ihren Rechten ] 1984 Aufgebot. 60 4 und jwar die rückständigen Beträge sofort, Die Verkaufsbedingungen lie ; ( . ;

erfolgen wird. Dle Kinder des am 14. Mai 1838 verstorbenen die übrigen am ,, ö 4 zahlen, 26 aus, 28 . 33 e eren. ur Gin. 5 Die 3 z erfolgt tunlichst baid nach der [25875 Bekanntmachung. . 25771 ; ; Io9y8dꝛ6] wr, , . Gera, den 14. März 1905. Anbauers Peter Gerken in Breddorf, nämlich! Fm Bellagten die Prosskosten ausaeriggen und das gebäbren von 30.3 —= n bar renn . 6 g . daß zunschst zie fichhungen Gemäß s 214 des Handels gef Fuches machen wir Bavaria ⸗Brauerei Altona. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, Das Fürstliche Amtsgericht. 1) Peter Gerken, geboren am 25. Fanuar 1825, Urteil für borlãufig än. zu ären. Der marken abschriftlich bezogen werden. Brief idm unter 3 a gedachten Haffenheit, sodann hiermit daß das Mitglied des Aiuffichta. In der heute durch den Hamburgischen Notar r,. fe ig e. Amit aer n, 2. 2 Abteilung für Zivilprozeßsachen. 3 glanss Ger ken, feboren am 2 Khrit isz7, gig. Vertreter labet den Heklagten zur mnndlicht? ngen dr, ein zureichenden Angebote ist dag d d, den vernngswelse leräcsihtig; erden, für rats . ö. eimer erm Br. D. Mar Cresen mn mm, wanne nachtolgenttet run mern der , . Münch. 3) Herd. Gerken, geboren am 10. N⸗ueember 182g, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großh. dingungen beigegebene . u b n &. k. schner fich, obne gleichzeitig die Gin. Herr Negierungepräsident a. D. Wirklicher Gebeimer 1. Se. Mar Cresan ann vorgenommen okligattonen der olidarischen Anleihe der Aktien- . . 9 geg d ju benutzen. welche der Zeich: ö. Reichs schuldbuch Oberregierungs rat Dr. Schulz tod Auslosung sind die nachfolgend aufgeführten eselischaften Ilseder Hütte und Peiner Walz 2628 Aufgebot. 4 Maria Gerken, geboren am 24. September Amtzgericht zu Karlerube, Alademiestraße 2A, paudau. den 31. März 1g9ß. anung der zugeteilten Stäcke ö. 6 n, . verstorben .. . k 0 Schuldberschreibungen unseter 2. . Vor, rer g. Jahre 1881 im Betrage von Æ 20 6G.

Der Adckersmann Bern bard Heinrich Linnemann 1835, II. Stock, Zimmer 19 12, auf Donnerstag, den Königliche Tiretticn dar Munitiousfabrit e w, mer e 2 nan me, das Hildesheim, den 6. April 1805. rechtsanleihe im Betrage von 66 2566006. statt gefunden hat: 9 ]

genannt, Baumhsöver zu Kspl. Greffen Nr. IJ bat sämtlich zuletzt wohnhaft in Breddorf, sind durch 8. Jum E905, Vormittags 10 Uhr. Zum . 1 . ; , ö Uebel des, der, Siemen Genf. ARnssckee e fötich el sede, n ws, gin, öfenttichen fteilnng wid diefer Aug lith. an in,, ee ef ber gelb unge fte, ö Hildesheimer Bank. auen g eggs wo gn sog ete zos ses 1“ kin Grumshäche nach nicht kherngmwmenen Grund. für tet eiflärt. Zur Grhalkung. des zschlafses und Fer Klage bellmmnt en es, elcbe, ein ng der Lie enn machtchen Wmnneldungen, auf bestimmte Stücks können kur 2 . . n n 6 stückes: Flur, 3 Nr. 635, Zwölfmühlen, Weide, zur Ausmittesung der (Erben ist der Kätner Hermann Karlsruhe, 5. April 1905 ausgesahrte. Materia ien am Muittinoch, tl berkcksichtigt werden, als dies mit, den 2921 , , . 3 3 , , 3 S ooo, . ;

8: 3 Flin Swölfmühlen, ide, uhe, 3. Ap = 19. April 1905, Mittags 12 ü iasoweit r vertrãglich erscheint. . 13233 1345 1642 18942 1956 2003 200 20565 2277 Ne. 4 4M 2 638 751 800 815 858 859 985 roß; 1 ha 07 a 55 qm, Reinertrag 0 70 Tal Rugen in Breddorf als Pfleger bestellt. Der Thum 9 Hr, und zan n der anderen Zeichne glich er Einladung zur 7. ordentlichen Generalver⸗ . * 83 Een, gebernahme bee fen zum en bl he . Yfleder hat behufs Ausmitielung der Erben das Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. . 1 * ö gewöhnlicher, ; 3y h ö Zeichner können ö 6 . . . . ? J e d , ,,, ö K tragt. Ez werden alle Personen, welche das Cizen. Lufgebot beantragt. Die Erben werden aufgefordert, 2855] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 23730 m Nesses,“ leibebetrãge a . ) voll Rönebmen, sie ; Glashüttenwerke urch die Damburger Filiale der Deutschen 2. Januar 1668 gekündigt und mit den laufenden

5 Bauk in Hamburg, sowie durch die Teutfche Zinsen bis dahin von diesem Tage aun bei

tum an dem vorgenannten Grundstück in Anfpeuch säbestens in dem auf Doanerstag, den 8. Juni Oeffentliche Zusteilung. z ablung des ; . nehmen, aufgefordert, ihre Rechte spätestens im Auf. 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter. Die ledige und voäijährige Pein? Warner in . Sui de e n n, f jedoch n, , ,, vormals . Schreiber & Neffen, Bank in Berlin und deren Zweignieder⸗ Rn seren stassen bar ausgezahlt. geborstermin an hiesiger Gerichtsstelle den 27. Mai zeichneten Gericht anberaumten Auge botetermine Burgstall, O. A. Marbach, vertreten durch Rechts- . I bo Kg Mineralsl für unter Dampf Fünfte J. und welche Samstag, den 29. April 1995, um lassungen in Bremen, Frankfurt a. I. und Die Auszahlung kann auch durch die Herren A905. Vormittags 10 Uhr, geltend zu machen, sich zu , m und zu segitimieren, widrigenfalls die anmalt Faber in Backnang. hat gegen Albert ohn, Tele gehend ' ; 10 Uhr Vormittags, in Wien im Hause der Ge. München statt. . Toh. Berenserg, Goßler & Co., Hamburg, widrigen falls sie mit ihren Rechten auf das aufge? Erbschaft für erbloses Gut erllärt, bei erfolgter An- Müllergesellen, zuletzt in Burgstall, jetzt mit unbe⸗ 43 0 Kg Růböl, robes . sellschaft, TX, Liechtensteinstraße 28, staltfinden wird. Altona, den 1. Wr 1905. Ephraim Meyer Æ Sohn, Hannover, un? botene Grundstäck ausgeschloffen werden. meldung aber dem sich legitimierenden Erben aug kanntem Aufenthalt abwesend, auf Grund von 3 1715 d. 3 410 EKS Schwefelsanre. ab Tagesordnung: Ter Vorstand. Raesemann * Schultz, Celle

Warendorf, den 3 April 1905. 6 ., J. 6 Erlaß. des Ausschluß, B. G.. B., wegen Unterhalts. und Entbindungskosten, Bedingungen und Angebotsformulare für die I) Vorlage des Geschäfsberichts und der Bilanz Körg erfolgen. 1 dn g e, , wrist. w kr 92 6 J ö. n . 6. . , 6. a Fig aufgeführten Materialien 16 1 00. nn h 9. 2 . Geschãfts jahr. Lahrer Straßenbahn . Gesellschaft in Lahr. Gr. Ilsede und , . 23. März 1905. 2616 . ufgebot. 4. F . . ; ; z nbalts, anzuordnen, ah der agte Proben zu b und d müũssen spãtestens eri n Revisoren. Nach § 4 der Anleibebedingungen wurden vor Die Dirertionen Der Eisenkahnbureaubcamte Jean Korff zu Düffel⸗ ß und kann weder Rechnungsa lage noch alsbald den Betrag von 180 * zu hinterlegen und 183 April d. J. bier ei fei n b 3) Beschlußfassung über die Verwendung des er , , m, g n e m 3 * der Ils d itt des

rsatz der erhobenen Nutzungen fordern. Sein An— sofort nach der Geburt des don der Klägerin *r ; il d. J. bier eingegangen sein. d r, g. dem Großherz. Notariat 1 in Lahr am 31. Mär; er Flseder und De

; WVorschriftsmäßige Angebote sind bis zum zielten Reingewinns 5 folgende 13 Rar ; S ; ; ; si Ve ; 1805 folgende 13 Nammern unferer Schuldver Peiner Walzwerks.

dorf hat beantragt, den verschollenen Zigarrenarbeiter j Auguft Korff, zuletzt hier wohnhaft gewesen, für spruch soll sich auf das beschränken, was alsdann von warteten Kindes an diese auszube zahlen babe. Das ungẽ termin in derschtoffenem Umschlage mit 4) Bestãtigung der Kooptation des Herrn Josef . . ; . 6 Schreiber als Mitglied des V n;, ge, glied des Verwaltungsrats.

6 din tot zu erklären. Der bezeichnete BVerschollene wird der Erbschaft noch vorhanden ist. Gericht hat mündliche Verhandlung angeordnet Und I, ,. Angebot auf Bindfaden! bemm. 779 18278235 39 55 193 gs2 8.8 340 153 555 ö. aufgefordert, sich spätestens in dem auf Len 260. De⸗ . der e , ö eric E. 105. 1 . 3 . 1 4 . 1e, reli ze. beim. . Del · Keim. Schwefel eure · R Frgänzungswabl in den Verwaltungsrat. 235 4 ? ö 98549 Société anonyme zember 1908, Vormittags HL Uhr, vor dem . gliches Amtsge . n. . pr ö. irh ãude Saa 50 be sehen, portofrei an die Direftion ein nenden. 6) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter Die Rückzahlung dieser 13 Schuldverschreibungen 4 wi 6 peng 3 de Iine unterzeichneten Gericht, Kaiser-Wil helmstraß. 12, 1 . . . z mant. Die lãgerin ladet zu diesem Termin den Königliche Dirertion der Geimehrfabrit 8 wie auch Festsetzung deren Honorierung. erfclgt am 30. September 198968 en euch! es Nines ei Fonderies de Line Zimmer Nr. 46, anberaumten Aufgebotstermine zu 3 F 205 21. Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Beklagten vor das K. Amtsgericht Stuttgart. Stadt. zu Erfurt. Wien, am 7. April 1905. gabe derselben sowie aller nicht fälligen Zinsscheine de la Vieille-KHontagne. melden, widrigenfalls die Teodeserklärung erfolgen zeichneten Gerichts vom 30 Mär; 1305 ist der ver., Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellang an den Be— . Der Verwaltungsrat. beginnend mit dern 24 Zinsschein dom 31. Mar soix unte- hnuitiere Exereice. 1902 wird. An alle, die Auskanft über Leben oder Tod schollene Handlanger Ludwig Hubert Lautes, ge⸗ llagten wird dieser Auszug des Antrags und der e hun Attienäre, welche sich an der Generglbersammlung 1306 bei der Haupttaffe der Zesellschaft in LAS8emplisée Generaie Anneli .- des. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die boren zu Crefeld am 4. April 1860, zuletzt wohn. Lazung bekannt gemacht. * . 6 zu beteiligen beabsichtigen, haben spätestens acht Vahr fomie bel Tem Hanktarfe Ch. Srähling., Id; , , , m, m. . 1 Den 6. April 1905. 5) Verlosung c. von Wert nd bei Tage vor derselben ihre Akftien samt den nicht⸗ ö . lieu au Siège administratif e la Société A

mee, mm, gm ene, me, e men, en , , e, , , .

fforderung, späteftens in f imi aft in Crefeld, für tot erklärt worden. ĩ Eo. in S ĩ ; 1 164 we, e e ener, er ee u , ee , , , n,, ,,, , n d, , h e e, d, ,, , e i. Düfsseldoꝛf, den ö ö Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des K. Am tagerichts Stuttgart.. Stadt. papieren. ; e. berabfolgt werden 6 2 die 3a 9 . n, ,, n, . Schuldverschreibun gen werden nur bis? 3e 8 ,, , , re,. ö. 2850 ,,, . F. 105 . O4. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ leg Hause le , e, n,, geb. Golly. Die Bekanntmachungen über den Verluft hon Wer e nr de m er r r, 22 ö,, . 1905 clio nm air doi ent Poser au moins ein quante Bei Maurer ECdim hint! Blunt. in Petersberg hat neten Gerichts vom . April 305, if das Einlage, mit. Zastimmang ihres Ghemanns Jose Sabatzt! Papieren befinden sich ausschließlich in ünterabteilan;. e n, , n. daz Erforderliche öffentlich ö Der Borstand. J 1a . den e ,,. Franz Josef Bott, 36 2 . n zu 1 in e,. Pre eh beroll maͤchtigter. Justizrat . , fannt gemacht er,, e, . ö 2666 Trierer Bank. Mirteler. mr n Gn gra ae in Societe, z f eters rklären. burg über 288,05 S, ausge ; berpflichtun ge 1 3 ; 59 20 goit 3 3. 3 ses 6 J , , , r i, w, ee, bun getgnuntwwachung, enn, , meumnrrer geen gönsgas , er . Pätestens in dem auf den EI. Jauuar 1906, Neubrandenburg, den 5. April 1965. 2) den Mustkus Josef Schaffgrezvk daselbft, Dreiundeinhalbprozentige werbern erst vom 15. Oktober 1905 ab ausge hãndigt. r n f e nm, 6. q ultich* ** nnn gin , Frankfurter lctien Gese schaft 3h Soit à Rruxelles, 2 la Socistès

Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Großherzogliches Amtsgericht. 1. 3) den Steuermann Robert Schaffarc yk in Oppeln, ö e ö 3 * . Trier ö z za sm Generaie de RKeigigue, , ,, Fibmt, Deutsche Reichsanleihe von 1905 ö. 1 für Nhein u,. Mainsschifffahrt, Scr eie, , dee. K

. nr n , n, ng nnn ui. . , 1905 ist das eelh ,, . . . Von der auf Grund : ãchti 5 dit s ll ft 1338 schlußfasslun *. die Neberttagung des Ver⸗ S1, ordentliche Generalversammlung. mackers et Fits. ,, , r sr . m , 9 gemman 1. ,,, e , ,. ä, , , , men n llc, ö gulh g. e , . Abteilung 4. , ee. k,, . . 1 ber 1 2 6 3 gi. . in ö 2. 0 . 2 n n mai nkai 1, . a9: ö. Saint - Paul de Singax. (3015) J; 3017 Bekanntmachung. ene g auf ,, ,, Millidnen Mark nom. 2 Lr nel, nee ee 9 , 21797) J ö . Aufforderung! Trier, den . Wril dor. und Verlustrechnung pro 1904, Beschlußfaffung Krefelder Seidenfärberei A. G.,

Aufgebot behufs Todeser klärung. 7 P7204. 3. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ; z übernommen, welche sie unter den nachstebenden Be 1323 Der Kaufmann Otte Kohl, geboren am 3. Ok, vom 35 März 1905 ist der Wechsel 4. d. Dresden, k F ö dingungen hiermit jur öffentlichen Zeichnung an. 2 Juternationale Seilfabriken A. G. ist Der Vorstand. über die Gewinnverteilung sowie die Entlastung K refeld

tober 1859 in Halle 4. S, ist im Jahre 1881 nach? September 1992, über 1657,65 6, ausgesteslt von ; ; legen. Die Anleihe wird mit dreinndeinhalß aufgelöst und ist der Unterzeichnete als Liquidator a3] BVorst 5 Mur 3 , , 53 261 J . / ; . =. 1 ; Ie. ö d tsrat. . e 5 . Ale n e, Selen gutgeramberl unt fetten. Flshernenn s än, angengmwen bon dem Buch ; . f al e i m mn Te. vom Hundert verlinst, die Zinsen . nr e nn gn mers nf V7 H. G. B. fordere l 9 Vollzuge der bestehenden Bestimmungen für 3 , ausscheidendes Die Herren Aktionãre der Frefelder Seiden farberei, verschollen. Auf Antrag der verwitweten Frau druckereibesitzer Georg Sameck in Reichenbach i. Schl., köschungsquittung verweig ken nit e, n. 8 der 2. Jan har und 1. Juli bezahlt. BH andurch die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, die Verlosung der é½igen Teilschuldverschrei⸗ Mitglied des Aufsichtsrats. (578. St ) A. G Krefeld, werden hierdurch ju der am Amalie Kohl, geb. Herzau, in Halle a. S. wird der zahlbar am 3. Januar 1903, für kraftlos erklärt. * 1 Bir . ö an, n er,, , Berlin, den 5. April 1905. ibr. Ansprüche anzumelden. bungen unserer Gesellschaft wurden in der heute Icder Aktionär, welcher an der Generalbersamm. Mittwoch, den 26. April 1905, Rachmittags Verschellen au geordert, sich späte tens n dem Auf. E. Pi gi. , , m Reichs baukdirektorium. Mannheim, den 1. April 1995. stattgehabten Aufsichtsratssitzung folgende Nummern lung teilnehmen will, hat spätestens au eiten 4 Uhr, ln Geschäftes'ele 3 Gräzelt. irn e. . uh. 64 1 rr ,. n,. i. e, . 14 n 1905. Sun! 855 ,,, Dr. Koch. v. Klitz ing. Der Liquidator: G. Bartels. gejogen: 2 . e ee. Gersam mull leine nitruen genen, strahe Lis, en n , ordentlichen General. anne ge, For dem unterzeichneten Gericht, önigliches Amtagericht. . , g. Bedingungen. . A ju un 1000, Nr. 126 130, 35 des S Iden; * Forn zer An. versammlung eingeladen. , , , , r! Kokerei Wilhelmsburg e ö , d= e n anl. J . e enn wiprigen falls eint Todegerklärung erfelgen wird. An 13 Her gewerblese Wiskeln Hotto zu Elberfeld ö , d,, ĩ . ,. i 35 von 3 ußr Vormittags bis 1 uhr Mittags ; Dieselben werden vom 1. Dttober A905 an, Gmpfang? Jenomusen werden. 1) Vorlage der Bilanz pro 51. Dejember 1804 n ü. , . über Leben 53 yd . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwacke pe, gleghte k, 6 statt bei: dem Kontor der Reichshauptbank fin Actien⸗Gesellschaft, Hamburg. mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, Frankfurt a. M., den 7. April 1905. und der Gewinn, und Verlustrechnung das 1 , ö n,, e. I. . rn. s . ö geb. stebt, beiablt seien 6 8 , Der . e. , : in Ser. 4 zu 00 . Fraukfurter * ,, , für Rhein 3 Berichte des Vorstands Ar xige zu machen. 27 Mzr? = össen, unter der Behauptung, daß sie sich ee hn * 3 die Köschung dieset Posten im Grundbuch zu bei allen Reichs bankhauptstellen, Reichs banl⸗ . von 83 an i stellvertretender eingelöst, und zwar bel der Bayer ischen Filiale . . Ce , ; 2) Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Ent— Dalle 3. Ss den 37. Mär 18033 bruchs schuldig gemacht habe, mit dem Äntrage, die 3 n Beklagt 5 zu verurteilen, die Löschungs, stellen und den Reichsbanknebenstellen mu Vorsitzender der Deutschen Bank in München und bei unserer Meyer. Paul. lastung an den Vorstand und Aussichtsrat. ö Königliches Amtsgericht. Abt. . am 10. April 1855, vor dem Standesbeamten zu a, . 3 Hr er ber ii n , e. saffeneinrichtung, bei der Königlichen Dauyt⸗ Clemens Mstlelpiefbaus, Recklinghausen. Gesellschaftskafse in Augsburg. ; 3 , . n bre. 3 Kaufmann Emil Oscar Reichelt zu Dresden ö . . ö. ö 2. ö 1. ä I 9 . 2 * er n, 6 y,, Wool]! Generalversammlung der . . mn las Dortmunder Brauhaus . ver Lafsichtzrat ag e. i, . . 2 . n ell zu genehmigen und die Zwangsvollstreckung in w . ö . . . ? jon sGofelsi e 3 elder Seidenfä i . / , . e, . lag die Beklagte jur mündlichen Ver. eingebrachte Saut feinen She re en . . . * w. ri. e , der Flensburger Schiffsparten · Vereinigung, der Johannes Haag Maschinen. und Actien⸗Gesellschaft zu Dortmund. der , , , A. G. reichelt· liegt wohn *r (n enam n r 5 i hee . , äden Betlagten die Kosten des Rechtsstreits e eu , , Act. Ges. zu Flensburg, Röhrenfabrik Aktiengesellschast. Die Atticnãtz mnsere. H ell. Haft werden hierzurch 5 Rue g . für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 19 Jun 151 Vormittags 10 Uhr, mit der 2 alen, ll l llstreckb kli Delbrück, Leo Co. der Deutschen ant im Geschäftslokal der Rbederei Heinrsch Schmidt, Der Vorsitzende: Dr. A Reimer. ju, Rr . . m. . r . dn ; irt aufgefordert, sich sPätestens in dent rf den Auffgtderurg, einen bei renden nh! icht kasten für vorläuig val streckkar zu erklären. der Direction der Dis csnto. Gesellschaft. les urg Ntorder bofendenstraße 23 am Sonnabend, ian dmc sed Ttaurge ts eutichts aus . Dort! Rheinische Linoleummerhe Bedburg J. G. S. deoremper 1003, Rormittags 16 Uhr, ver 11 ermnnln eien s'. a. 5 , . 6 * . . der Dresdner Bank, J. T. Krause 4 Co, . Nachmittags ühr. lege . ö , , a men mm m, Bedburg bei Köln a. Khem̃ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotz— ĩ stellung wird dies ̃ a. . ö ! ãft, 6. Tagesorduung: ei der beutigen Auslosung unserer ö . , , 1 J k , , . K ,., , erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Elberfeld, den 4. April 1905 ö 127 5 , , . bauk für Deutschland, dem A. Schaaf. er Vor ' gejogen worden: 1 ö . ; . wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu . 5535 e. 35 208 des Vorstands und des Aufsichtsrats pr. 1904 Nachmittags I Unyr, im Geschäftslokale statt⸗ 8 ben 3 J zug 1 Bankverein und Robert 1212] i , , engen,, Rr. 138 0 zos ai nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. n 2

oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Conrad, Attuar der Klage ber

ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebetz— erichteschrei öniglichen Landgeri . samtlich ; ö ö 2343 215 268 363 346 4095 435. 3 1

*,, me, ng, , an, elle , . eh,, ,,,, Rüälhauser, Clertricitatswert?e! , , , e , w, na. Amtsgericht Namslau, 5. April 1905. k 86 8. ta s qr. 6 akob S. S. Stern und Lazard Speyer⸗ Akt Ge Migge 6g eth 333 83 13, 1o04 127 1098 110 Teil nahme an der Generalversammlun, sind r, e, ee, , r, , n. fe, de, e.

: / r Seffentliche Zuftellung. Serichtz chreiber des Kön iglichn Amtsgerichte llissen in Fraukfurt a. M., der Nord. ; =. ; 1179 1296 1332 1384 1403 1409. „Fuß, Teilßahme, an der g mg chm und des Berichts für das abgelaufen

lz oi] aer, . . Die Arbeiterin Sophie Auguste Therese Charlotte : e 2. ᷣᷣᷣᷣᷣᷣ·2QQ&᷑᷑ , „eee, , e, k— Ergee * 3 Die heutige Seneralversammlung der Mülhauser Dieselben sind vom 1. Juli a. e. ab, mit diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spãtestens Gesckãftsjahꝛ . *

In Sachen tigler, Bartholomãus Göütleresohn Deffs, geborene Krone, Hamburg vertreten durch 18212 d V. M. Warbur Co. ö lectricitatewerke Aktien. Gefellschaft genebmigte die welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit den am dritten Werktage vor dem Versam lungs- *) Bericht der Prãfungskommission. von Mantlach, el. Amtsgerichts Parsberg, geboren Rechtsanwalt Dr. A Sieveking, klagt gegen ihren 3) Un all⸗ und nbaliditäts⸗ F und . , Warburg o. in Samburg, porgelegte Jahresrechnung pio Jo un 3 die Jingabschritten rem 16 bis 5 n nehbst! Talon eher, tage bis Kbends G Uhr bei dem Vorftande der I) Jenehmigun, der Pifanz, Entlastung des Vor— am 20. August 1860, zuletzt in Amerika, seit 1891 Ghemann, den Gmerfũbrerta gelöhner Seimrich Jh I 72. der Rheinischen Kreditbank in Mannheim, Verteilung einer Tividende von 8 9 50 Tinlõfung abzuliefern n, 36. Gesellschaft oder an den Kassen der Westfälischen stands und des Äussichtsrats. verscholl n, wegen Todeserklaͤrung, hat das Kgl. Amts. Hannes Delfs, unbekannten Aufenthalts, auf Che— Versi erun der Baverischen Sypotheken. und Wechsel, pro Uktie, welch? vom 5. April au in Mül⸗ m,, ee. Elsaß A Lothringen in Straß. Banktommandite, hm Dernekamp. * Co. Pahl eines Auffichter remftaliede. gericht Parsberg unterm 4. April I. Is. folgendes scheldung. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 9. en mn der, Saher ischen Verein gbant häusen bei der Gesenlschafts kaffe und bei der burg und deren Filialen. ö , , , , ,

Aufgebot erlassen: lichen V e ; München, der Oftbank für Handel und Ba s mund oder Münster sckäfts jahr. g ichen erhandlung des Rechtsstreits vor die [esq4o) Bekanntmachung. ewerbe in Voscn n Württem oer ichen ngue de Mulhouse und in Basel bei der J. L. Finck in Frankfurt a. M. ,, , n Tl, 3 , .

L. Es ergeht die Aufforderung: Zidilkammer 2 des Landgerichts, Hamburg (Zivil. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle Dasler Handelsbank und den Herren Dreyfus iler. 4 April 1905 1). an den Verschollenen, sich spätestens im Auf. isttz gebäude vor dem Holftentor) auf den dn. Mai des Berrn Hoffmann Herr Carl Hochftetter nm Firma —— we. Stuttgart . bei den in Sögne Cie. zahlbar ift. . . e, . Emaillirwerke nahm; best hn mnten Atrien ente chen enden Hinter. Alttenäre stims berechtigt, welche ibre Attien späte— geh gtatermin zu mel den, widrigenfalls die Todes. 9683. Vormittags O Uhr, mit der Auf. B. Hochstetker, Blätter. und Blumenfabrit, hier, * 2, Haupt. biw. Zweig Nülhgusen i. E., den 4. April 1906. —ĩ a b. ihrs Attien oder di, dark her lautenden Hinter- stens drei Tage vorher erklärung erfolgen werde, forderung, Linen, bel dem gedachten Gerichte ju. DOraßienstt. I22, zum Vertrauensmann des wedetz sungen dieler Firmen. . MNülhauser Electricitãtswer ke. vorm Fran Ullrich Söhne legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. bei der Geseüschaft oder ö hanf sl, welcke Austunft über Sehen oder Tod Keiaffenen Anrralt u Feten, m,, Zwege der 19. Bezirls (Berlin, Stadtbenrie ig = 1277) ernannt Nach 1' Uhr mittags werden Jeichnungen nich ; z * ö Dortmund, Ar ll 0. bei Er Dergisch Märtischen Bank in Eiber— des Verschollenen zu erteilen derm ogen, spätestens im fentlichen Zustellung wird dieser uszug der Ladung! worden ist. 47 e, beer nd . . . Der Vorstand. Der Auffichts rat. feld und deren Tilialen oder ,, ,, , be ö ,, , ,,, , f eam ,,,. e, de, , dür. . l gebots lun d an⸗ 7 ri 5. 2 2 ; J . . . ö * J 23. S r⸗ ei ö (. stattgefu 1rͤFog⸗ ' 1 in, und ö beraumt auf Dienstag. den 21. Ctrh be 1905 STe, ; 6, des Landgerichts. Bekleidungs industrie⸗ 1 G00 MS mit Zinsscheinen über vom 1. Juli d. J or benen DVerrn den nel t P. G. Friedenthal ö . 1 o / o Teich sr her chr eibuxngen lago Kalhmerhke. Attienge sellschast oder 9 Ke e,. Roter? . r tm Sttzungsfaal des Kgl. a ) . Berufsgenossenschaft. e, ,,, betrat e, te , , 6 . sind keien, Tine . Rückiahlung am vorm. Hein K Stenger. Aschaffenburg. hinterlegen un bie n , e lunga belassen. en ed, g, . ö In Sachen des Arbeiters Wilhelm August Möller r fiche, , , eren, Ilted des Auf. 39. Juni 196 , m 57 Im Einverständnis mii dem Aufsichtsrate laden Bedburg, den 8. Avril 190. Var berg, zen 4. April 1895. in Ref elt, giater ebe re gi n mne , üg a. Veni? r e ern . rats fercbit warte. sag' 6, 5z, 6 e sr His 13 1 1, wis die Ferren rind unsenr G sses, nen Der Aufficht rat. , ,,. * 81. L uteerichts Pechtsanwalt Böhmer in Shwattau,. Regen enn Ben ik. Königl. Kommerzienrat. n, BGorsigwalder Terrain. Aktiengesellschast. . ö. 16 ö. * 3 . . 5 . . ordentlichen Genera lversammlung chen auf Cos ö n , . mn. ß Ehefrau Franziska Laurentze Möller, geb. Frederiksen, j s Hempel. Gericke. ! 6 ; 9. Samstag, 29. April 1905. Vormittags. we 2 e x. 24120 Ie g . Aufgebot. FE. 105. Nr. I. unbekannten Aufenthalts Beklagte. wegen Ghe⸗ ) V rkäu V tu e , , n d m 2831 832 . 26 Teilschuldverschreibungen erfolgt EH Uhr, im Geschaftslotale der Gesellschaft in Actiengesellschaft Schaeffer & Walcker Der Gerichtsaffistent. Boffmann in Rastenburg bat HPeidung, ist nach Beendigung der Beweisaufnahme; e e, erpa ngen, für je 160 , Htennwert ; ö Die Einlõsung * deilsche g gt Aschaffenburg ein. u Berlin als Pfleger des Nachlaffes des am 19 Februar 19894 Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung V di b. far ang übrigen Stücke 101, 20 für z . Gernrode⸗ ar eroder zum Kurse ag 2 oo außer Tagesordnung: . ; . z n, . zu Poꝛlechen verstorbenen. Wächters Wilbelm vor Rr zweiten Zivilkammer des Landgerichts 2 er ingungen 2c. 1665 4. 5 z Eis ö an 8 4 Baut in Siidesheim I) Vorlage und Senehm igung der Bilan; nebst Die Aktionäre unserer Desell ch. t werden biermit r 2 ö. r 3 W d ene. den 2Z. . Vormittags loi9)] Betanntmachun Die Eintragung in das Reichs schuldbuch erfelzt h isenbahn⸗Gesellschaft. . d, , m g 4. . . , , , 9 * . n n,, r , Per, zule obnkast in Langbeim, für tot ju Uhr, angesetzt. gte wird zn, diesem Die im Laufe des Rechnum z ejabres 19065 vom ebũhrenfrei. . D anntmachung. ĩ agdeb riwat? Baut in 2 e,, wer we ; . cfchaslg, immer Ter Geieil. kJ n , , , J , ewe, ,, , re vember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor kem gemackt. R . , ==, *. ran zan ente ßenden für den bluh cein verwendeten Stempelber gg Gernrod de e e nan Derlin, den 8. April 105 2 für die Geschäfts fährung 1804. . Tagesordnung: ; unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot termine z * den 1. April 1905. , . zu 2 Stückzinsen werden in üblicher Weise H ö be, ö Humboldtmühle Actien⸗Gesellschaft. 3) Statutenänderung des s 6 dahin, daß die I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rr eld, 2 3 e ger rr en ige, De er bteschreibs stablabfalle, Fiußel senabfalle und . 8 . e Hr der Zeichnung, welche unter doppelter n IT755 4 363 . . en aun n, Verkaufsstelle 2) 1 i rn des Vor wird. e, w skunft über Leben o? ĩ iyi ; ; . . 2 ö . . . n ma n ; enebhmigung des Beitritts zur Verkaufs 2 gung der Bilanz; Entlast des Vor⸗ 2 ö.. 9. ö. 6 fe 3 2 = . 8 ö 6 ner e n , . ee, , n,, e , e 3 8 e r, di,. Sim , Carl Ernst Co Ahtiengesellschaft 1 a. err 23 r n m rn. G. m. b. S. Aschaffenburg. j stands und des Auffihtar ite e Auff spätef fach eiter, 1 aturen, Freenet, Mie singspane, nickel. zu bewirken ist, hat jeder ner eine Si öi . ? ra ern Kon u n.. * ssichts rate. fichte ratswabl. r 5. 6 . Aufgebottermine Nr 246 JI. Otto Gebhard, minderjährig, in kupferpiattierte Stahlabfälle mit und * anhaftende von Ho / 9 des je nn r Nennbetrages in bar oder fich md nächen wir betgnnt, Faß unser Auf- 24 D. bestebt der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ r . sind , . nach § 30 des Gesell schafts⸗ Ra stend ur 54 * . Mühlbach, Amts Gypingen, dertreten durch den Hartbleireste, NRotguß, Rotgußspãne, Schweißeisen. folchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Gebeime us den folgenden Mitgliedern besteht: schaft aus folgenden Mitgliedern: 2 3. S 21 der Statuten jedech nur diejenigen Aktio. verktrags diejenigen Aktionäre ber chtigt, welche bis gien lin 24. * Vormand Wilhelm Gebhard, Wirt daselbst, klagt schrot, Stahischrot in unbrauchbaren Feilen, Lackrũck. Wertpapieren zu bintec en, welche die betreffende Deren Die naa rat a. D. Hugo Hartung, Geheimer Kommerzienrat Gustav Zweiniger, 1 , / a,, gegen den Karl Wilhelm Eiffler. Maler von stände, Leder, Tau⸗ und Strickwer ke, unbrauchbare eichnungsstelle als zulässig erachtet. Die vom Faufman ö. ender, Leipzig, Vorfitzender, Generalversammliung durch Vorzeigung ibrer mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten 3014 Bekanntmachung. 13 II 3/95. 4. Ünferschefflen, zuletzt wohnhaft in Karlsrube, zur Glähkampen, ier und abfälle mit und Fontor ker Reichshauptbahk* fn ertpapiere aus- n ldolf Maper, Berlin, stellvertretender o Fischer, Dresden, stellvertretender Vor⸗ ines irekti ag scheinenden eichnis) r Kasse der Gesellschaft : 8 . j hnhaft Pappe choshauy für Wertpapiere Vorsitzend Otto Fischer, Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Nummernverzeichn is an der Kaffe der Gefellschaf Die Erhen der wa n. Stem er 1393 ju Halle Zeit unbekannt Po quf Erfüllung der in den chne anbaftenFe Blechklam rern, Blei. Flußeisen, gegebenen Depotschelne vertreten die Stelle der Effelten. Fabritech eig sitzender, 2 Zeugnisses über den Besiß derselben legitimiert von 9 1 und -= Übr) Pinterleg:n. Hier elch . S. berstorbenen Witwe Fahlisch, Amalie geb. SS 1708 ff. B. G- B. begründeten Verpflichtungen Kupferdraht, Weißhlech Zinkblech und Oelräckstände, Den Zeichnern steht im Fall der Reduktion die u 2 ugust Spieß Schöneberg, Dr. Walther Naumann, Dres den ⸗Ktõnigsbrüũck daben. Ueber beanstandele Legitimationen entscheidet kann auch vom 10. d. M. ab der Geschã ts bericht Scharsig, geboren am 25. März 1819, werden auf. mit dem Antrage, den Be agten zu verurteilen, dem follen in öffentlicher Verdingung an den Meist, freie Verfügung über den überschießen den Teil der M , Stein ke, Halle a. S, Rentier Bruno Kalbe, Berlin. . die Generalversammlung endgültig. eingesehen werden. gefordert, ihre Erbrechte bei dem unterz ichneten Kläger von seiner Geburt, d. i. 36. 56 1804, bietenden pzrkauft werden, wosn' auf Mittwoch, ie we, T mr zu. . 69 me aße s e. ; Aktien sellschaft vormals Seidel Aschaffenburg. 3. Lil 1995. Ger nnn, den 8. April 1965. . 1 2, anzumelden. 1 9 , . 1 16 Le . als eg g . 1905. Nachmittags 1 Uhr, ormulare zu den Zeichnungsscheinen . 21 Bersin rer ide gg werfe Berlin. ge Dresden Der Borstand. Der Vorstand. S., den ril ĩ ier dt eine m voraus am Sesten jedes Kalender, im Geschäfts immer der Munitionsfabrik ein Termin 6. d. J. Nachmittags i allen Zeichnun ; . . V. St ; Schultze. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. vierteljahres fällige Geldrente von viertel jãhrlich anberaumt ist. ͤ g un n g n nen, w. e mn Der Borstand. & Naumann, ; Stenger chul tz

näre berechtigt, welche sich vor Geginn 2 DS. April, Abends 6 Uhr, ihre Attten