6 r , . K—
——
ö
.
lesen Vereinigte Glanzstoff Fabriken A. G. Elberfe
eneralversammlung festgesetzte Dividende von 30 00 für
Die von der gestern stattgehabten das Jahr 1904 gelangt von heute ab zur Auszahlu
ng, u. z.
bei der Kasse unserer Gesellschaft und bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld.
Elberfeld, 5. April 1905.
Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G. Der Vorstand.
Id.
(2662
folgende Stücke gezogen: A A
Winter sche ierfabriken, Hamburg. J Bei der heute , , ,. n, 8 Obligations auleihe wurden
io, — Nr. 6 13 188 417 433 450 451 536 734 765 831 8682 975 2 n, S 00, . Lit. A 1573 1725 r 1286 1355 13 Tit. R 1605 1612 1698 1794.
Altkloster, 1. April 1905. Der Vorstand.
(2863
Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. Aktien⸗Gesellschaft,
zu Homburg v. d. H.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung d. 2. Vormittags 10 uhr, im Geschäftslokale der Elektrizitäts. Aktien- Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer
K Co. zu Frankfurt a. M., Höchsterstraße 45.
auf Samstag,
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, ihre
Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine
eines Notars entweder
bei der Gesellschaftskasse in Homburg v. Sd. H. oder
hinterlegt haben.
Landgräflich Hessischen concess. Landesbank in Homburg v. d. H.,
f Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Bank für Handel und Indufstrie in Darmstadt
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht und Prüfungsbericht des Auf—
sichtsrats liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Homburg v. d. Höhe, den 8. April 1905. Der Vorstand.
F. Jordan.
den 6. Mai
2631
Rechnungsabsch
Debet. Gewinn⸗ und
1060 An Geschäftgunkosten 561 uerversicherungsprämie 54
. Kö 271 * nsertions⸗ und Notariatskosten .. 72 9: Gewinn pro 1904 752
1712 Bilanzkonto am
Aktiva.
Reitbahngrundstück
Mobiliarkonto
Kassabestand ;,, Unterbilanz aus 19603 . M0 550, 55 Abschreibung
Erfurt, den 31. Dezember 1904.
Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Erfurt.
luß pro 1904. Verlustkonto.
Per Miete ... Abonnements ö. do. pro 1904.
Zinsen vom Bankier
L. Dezember 1904.
178.380
347:
m assiva.
Per Aktienkapital
Sypothek
Abonnementsgelder pro 1905
Reservefonds Zugang 5 0 υ 752,77 .
Spezialreserbefonds
Der Vorstand der Reitbahn ⸗Aftien ⸗Gesellschaft.
John Benary.
Der vorstehende Abschluß ist geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden worden.
Erfurt, den 14. März 19605.
Oscar Schwedhelm.
v. Nat husius.
J. Hartmann.
„ 167.65 37 65
60 z. Hoo 7 906 fid 206 16487
o bh
An: Immobilien und Mobilienkonto .. Kämmereikonto Beteiligungskonto Effektenkonto Kassakonto Wechselkonto I J Garn⸗(Fabrikationg ;) Konto, Bestände
1115 947 = 305 200 8 zz di Iz z 164 47 131 o? oz gg 404 3
1 161 783 65 h ob 464 76
¶
Per: Aktienkapitalkonto. P. Rd. Ed. Stöhr Kapitalkonto .. Hugo Keil Darlehnkonto Kto. Krt.⸗Kto. d. pers. haft. Gesellschft. Reservefondskonto Spezial reservefondskonto 1 Spezial reservefondskonto I.... Pensions und Unterstützungskonto .. Schuld verschreibungskonto Amortisat. Hypothekenkonto Trattenkonto Einlagekonto d. B. u. A Kreditorenkonto Tantiemenkonto Gratifikationskonto Dividendenkonto
DDI ss JJ Gewinn⸗ und
Kto. Krt. Kto. d. pers. haft. Gesellschft. Unfallversicherung, Krankenkasse, Inva⸗
liditäts und Altersversicherung ... Steuern⸗ und Stempelkonto WRirtschaftskonto
von Lit. B vom 1. Mai a. C. ab bei der Allgemeinen Deutschen
ds X ß Die in der Generalversammlung vom 4 d. M. festgesetzte Dividende von o/ / — 4 250, —
er Aktie für die Aktien Nr. 1— 58090 à 6 5000, — und M 50, — per Aktie für diejenigen Lit. B r. 1 - 5000 à S 10090, — ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 24 von ersteren bejw. Nr. 15
Verlufstkonto.
D Do ss J
6 3 7900 000 — loo 000 — 100 O00 — hz 144 10 2 525 000 — 260 000 — 130 000 — 339 088 50 ooo 000 — 1875 000 — 190954595 111018448 lo oz 3g oa 866 62 16 466 3 3895 630 —
Kredit.
53 1904
33 ooo -
9 oz 6 gh od 3s o 04 a4 6s 666 76
Per: ö. Ertrãgnis⸗
* * g66 223 15
Credit⸗Anstalt in Leipzig,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei der Dresdner Bank in Berlin
zu erheben. Leipzig, den 4. April 1905.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der Aufsichtsrat. Die
Carl Beckmann, Vorsitzender.
persönlich haftenden Gesellschafter: E. Stöhr. H. Keil.
5s 3 p
(2176 Nach erfolgter Neuwahl und Kenstituierung bestebt der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Carl Beckmann in Leipzig, Vorsitzender, Generalkonsul Albert de Liagre in Leipzig, Stell vertreter desselben, Julius Forstmann in Werden a. Ruhr, Franz Gontard in Leipzig, . Geh. Kommerzienrat, Generalkonsul C. A. Thieme in Leipzig. Leipzig, den 4. April 1905.
Kammgarnspinnerei Stöhr Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der Aufsichtsrat. Die persönlich haftenden Carl Beckmann, Gesellschafter. Vorsitzender. GC. Stöhr. H. Keil.
I2905
1905, Vormittags 11 Uhr, im zu Hannover Generalversammlung.
„Zusatz zu 5 5 der Statuten: Bei Ausgabe neuer Aktien Generalversammlung, welche die
diese Aktien am Geschäfts jahres haben sollen.“ Neu Offstein, den 7. April 1905. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Stephan.
Zuckerfabrik Offstein. Nachtrag zur Tagesordnung der am 18. April stattfindenden außerordentlichen Vor der bekannt gemachten Anträgen 1 und 2
der Tagesordnung ist über folgenden Antrag des Aufsichtsrats und der Direktion zu beschließen:
neuen Aktien beschließt, ob und welchen Anteil eingewinn des laufenden
DVotel Kasten
bestimmt die Ausgabe der
Allgemeine Betriebsunkosten und Steuern ꝛc Anleihezinsenkonto Gewinn
—
(26549
Aktiva. Bilanz pro 21. Dezember 1904. Va ssiwa. M6 3 0
Immobilienkonto
Maschinen⸗ und Utensilienkonto ... Kassakonto
Wechselkonto
Vorrãtekonto
Aktienkapitalkonto Anleihekonto
Ir oo i Gewinn ⸗ und Verluftkonto. .
16 3 268 849 109] Vortrag aus 1903 olg s 42 412 50 Fabrikationskonto 433 1213 13 871 33 TD T g m In der heutigen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied hen
Justizrat Dr. Scheidges, . wiedergewählt und der Gewinn von 6 123 871,39, wie folgt, verwenzet.
oh 000, = 23 o οδ Dividende a. M 2 200 000, 68 282,20 Abschreibungen und Rückstellungen, . 589, 19 Vortrag 3. 1805, X II XT. Crefeld, den 6. April 19605. ⸗ Färberei Aktiengesellschaft G. Büschgens & Sohn.
A. Büschgens.
2660]
Immobilienkonto:
Kölner Verlags⸗Anstalt u. Druckerei, A.⸗G.
vormals J. Dietz C Baum'sche Druckerei. Bilanz am 31. Dezember 1904.
Aktiva.
a. Grundstücke und Häuserterrain in Cöln und Deutz b. Gebäude: r
Buchwert am 1. Januar 1904
ab 10i Abschreibung
7a ols
660 488 6 604 653 883 6002
bh gz zz 12 lh
Neubau Maschinen und Schriftenkonto: Buchwert am 1. Januar 1904 ab ho / g Abschreibung auf S6 591 213,81
og Jag 26 666 3 T 10d 06
bro 2ölßz
Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Buchwert am 1. Januar 1904 ab 10/0 Abschreibung
39 2659 3925 35 333 5384
40718
Fuhrparkkonto: Buchwert am 1. Januar 1904 7783
ab 100 Abschreibung 778
76095 2600
Verlagsartikelkonto: Buchwert am 1. Januar 1904 Eingang durch Kassa
34 428 62961
27 466
10246 17220 16678
ab 10 0ͤ Abschreibung Sonderabschreibung
Zugänge 33 808 Materialienkonto:
Vorräte u. halbfertige Arbeiten Cöln u. Deutz am 31. Dezember 1904 Verlagskonto Kassakonto Wechselkonto Kontokorrentkonto: Debitoren
ab für zweifelhafte Forderungen
121 4136 340 9004 9 7560 12055 406 803 . 4123 40257 286 867
Passiva. 1500000—
415 Hod g 156 n
Aktienkonto Obligationskonto Hvpothekenkonto Reservefondskonto 150 000 Verlust 1904 95 639
Kreditoren Dividendenkonto: Saldo pro 1903 ;
54 360 n? gh6 385 50
Id id Ti-
*
Gewinn- und Verlustkonto am 2321. Dezember 19904.
An Materialienkonto Löhne und Druckereispesenkonto Salär und Redaktionskonto
4 . 51 3816 165 dn
g gls
Bezahlte Obligations⸗ und Hypothekenzinsen 21 . , e, en, Ig oll bschreibungen: auf Gebäude Maschinen und Schriften Mobilien und Utensilien 1 — erlagtartikel Sonderabschreibung
zweifelhafte Forderungen
, Allgemeines Betriebsunkostenkonto Steuern
6 604 88 25 hg 5h 3 925565 53 3 274669 7 560 = — 2850
415265! 1303 669 * do zs
; 56 36 * 5531
Id Per Saldo aus 1903 Bruttoeinnahme
Reservefondskonto
Verlust pro 1904
200 16379 abzüglich laut besonderer Vereinbarung zur Verfügung gestellter.. —
166 G60 i TJ 7 162316 D. 86 636 3
ab Gewinnvortrag 1903
Reservefondsentnahme
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung wurden in der heutigen Genera
versammlung genehmigt. Cöln, den 3. April 1905.
Der Vorstand.
Dr. jur Max Heimann.
zum Deutschen Reichsan
M S5.
Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 8. April
1903.
I nnterfuchun oͤsachen.
ie, d 1 n, e, Invaliditaͤts c. Versicherung. ¶ Verkaufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und gun igen, 6 u. dergl.
gen r e ef, auf Aktien und Aktiengesellsch.
228 6. Sffentlicher Anzeiger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften ö. Aktien u. Aktiengesellsch.
29231 ; känhein & Ser · Schifffahrts · Gesellschast in Cöͤln.
ehren uns, die Herren Aktionäre unserer D, . der am Montag, den I. Mai d. J., Bormiltags A9 uhr, im Geschäfts hause, des 1 , f usen chen Bankvereins in Cöln statt ede, rbentiichen Generalversammiung nzuladen. hie murh cin Tagesordnung: ö
) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ fechnung des abgelaufenen Jahres, des Geschäfts⸗ bericht? des Vorstands sowie des Prüfungs- berichte des Aufsichtsrats nebst den. Vorschlägen bett, die Verwendung des Reingewinng.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von nom. 1850 000, — neuer, ab 1. Januar 1905 dividendenberechtigter Aktien der Gesell schaft unter Ausschluß des Bezugsrechts der
Aktionäre.
9 r g , der Gesellschaft zur Uebernahme des Schleppschiffahrtsgeschäfts und des hierzu ehörigen Schiffsparkes der Mainzer Rhederei⸗ . chaft Thomae, Stenz K van Meeteren in Mainz, bestehend aus 2 Radschleppern, 3 Schraubenschleppern, 19 Schleppkähnen und einem Leichterschiff samt zugehörigem Inventar, mit Wirkung vom 1. Januar 1905 an, gegen teilweise Gewährung von neu auszugebenden, ab 1. Januar 1905 dividendenberechtigten Aktien.
3) Genehmigung des Vertrags, betr. 6 mit der Kölnischen Dampfschleppschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft, Cöln, durch Uebernahme des gesamten Akttenkapitals der letzteren Gesellschaft — ab⸗ züglich eines bereits im Besitze der Rhein. G& See / Schiff fahrta. Gesellschaft befindlichen Betrags von M 7200, — — mit Wirkung vom 1. Januar 1905, im Tausch gegen neu auszugebende, ab l. Januar 1905 k Aktien der Rhein See⸗Schifffahrts. Gesellschaft.
6) Beschlußfassung über die Begebung desjenigen Teils der neu auszugebenden Aktien, welcher bei den unter 4 und 5 erwähnten Transaktionen keine Verwendung findet.
Im Zusammenhang mit den 36 3—5
) Aenderung der Statuten der Gesellschaft und jwar: .
Art. 6 durch Erhöhung des Grundkapltals der Gesellschaft auf 6 3 506 000, —,
Art. 9 durch Streichung der Bestimmung betr. die stellnertretenden Vorstandsmitglieder.
Art. 10 durch Aenderung der Bestimmung betr. die Firmenzeichnung der Gesellschaft.
Art 13 durch Aenderung der Mindest., und Höchstjahl der Aufsichtsratsmitglieder und durch , der Bestimmung betr. die Ersatz⸗ wahl.
Art. 14 durch Erwähnung des stellvertretenden Vorsitzenden. ;
Art. 17 Ziff. 2 durch Streichung der Be⸗ stimmung betr. die stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder.
Ziff 4 durch Aufnahme einer Bestimmung, betr. Geschäftsordnung für den Vorstand, und redaktionelle , ,
Art. 23 Redaktionelle Ergänzung durch Er⸗ wähnung des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtõrats; ferner Aufhebung der Verpflichtung jur Ernennung von Skrutatoren.
Art. 29 durch Aenderung der Bestimmung betr, die Dotierung des Refervefonds.
Wabl von Aussichksratsmitgliedern.
Nach Art. 19 der Statuten ist zur Teilnahme an
den Beratungen und Abstimmungen der Gencral⸗
xersammlung jeder Aktionär berechtigt, welcher sich teten 32 Tage vor dem Verfammlungs⸗ . über den Besitz von Aktien bei dem Vorstand grart ausweist, daß die Aktien bis nach stattgehabter neralversammlung bei der Direktion der Gesellschaft oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöõln oder 2 Bankhause A. Levy in Cöln oder z em Bankhaufe Deichmann Æ Co. in Cõln ehoniert bleiben. ; lan nehft Gewinn. und Verlustrechnung lowie er gs Hhäftbericht liegen vom 16. April d. J. ab e m ina der Gesellschaft zur Einsicht der offen. Cöln, den 7. April 196. Der Aufsichtsrat.
nn Bochumer Koks- und Kohlenwerke
ö. in Liquid. . F 301 H.-G. B. ist die Verteilung des foren denz am 20 April do. Ig. möglich. Wir . die Herren Aktionäre hierdurch auf, sich zur un inan, der Liquidationserlöse zu melden Vue g re Aktien behufs Abftempelung vorzulegen. uiezahlung erfolgt durch uns sn der Jeit vom is A0. Mai 1905. Der auf dle elegten Aktien entfallende Vermögengant-il Ablauf der Autzjahlungafrsst gemäß § 57s ö hinterlegt werden. ; 8. Mun. den 28. Mär; 1905. 3 Koks. A stohlenwerke imn Liquid. er Liquidator: Nahrgang.
2824]
Kreis Ruhrorter Straßenbahn, Altiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 1. Mai 1905, Vormittags EA Uhr, im Cleveschen Hofe (Hotel Jansen), Ruhrort, mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das
Geschaftsjahr 1904.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen in den Ausfsichtsrat.
5) Wahlen der Rechnungsrevisoren
Stellvertreter.
Unter Hinweis auf § 19 der Statuten werden die Bankgeschäfte A. Schaaffhausen'scher Bank verein zu Ruhrort und Duisburg sowie die Direction ber Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin außer unserer Gesellschaftskasse als diejenigen Stellen bestimmt, wo die Aktien mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung hinterlegt werden können. Auch genügt die Hinterlegung bel einem Notar. Für Voll⸗ machten ist die hr aich! Form erforderlich und ge⸗ nügend, die Beglaubigung der Unterschrift kann unterbleiben.
Ruhrort, den 7. April 1905.
Der Vorstand.
aso] Württ. Hohenzollern'sche Brauerei⸗Gesellschaft in Stuttgart.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. Oktober 1904 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von S 1 050 000, — auf nom. M 2 550 000, — durch Ausgabe von 875 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nominalbetrag von je M 1200 zu erhöhen. Von diesen 875 Stück neuen Aktien ist ein Teilbetrag von 532 Stück mit Dividenden berechtigung vom 1. Oktober 1904 ab an die Aktionäre der Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft in Gemäßheit des mit der letzteren abgeschlossenen Fusionsvertrags gewährt worden.
Die restlichen 343 Stück Aktien von je Æ 1200, — nom., auf den Inhaber lautend und dividenden⸗ berechtigt vom 1. April 1905 an, somit zur halben Jahresdividende für das Geschäftsjahr 19904sũ05, sind von der Württemb. Vereinsbank und der Württemb. Bankanstalt, vorm. Pflaum C Co. zum Kurse von 1800 übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag dieser Aktien zum gleichen Kurse den Aktionären unserer Gesellschaft unter den unten aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
Zur Ausübung dieses Bezugsrechts sind auch diejenigen Aktionäre der Stuttgarter Brauerei⸗ Gesellschaft befugt, welche infolge des Fusionsvertrags Aktionäre der Württ. Hohenzollern'schen Brauerer⸗ Gesellschaft geworden sind.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, bieten wir hiedurch im Auftrage der beiden genannten Banken die erwähnten neuen Aktien zum Kurse von 180 0½ unseren Aktionären unter folgenden Be⸗— dingungen zum Bezuge an:
15 Auf je 6 alte Attien à M 1200, — oder auf je 12 alte Aktien à M 600, — — 46 7200, — kann eine neue Aktie à M 1200, — bezogen werden. Beträge von weniger als MS 7200 bleiben unberück⸗ sichtigt, jedoch sind die beiden genannten Banken bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom 7. April bis einschließlich 22. April 1905 bei den beiden genannten Banken auszuüben.
3) Wer das Bezugsrecht ausüben will, hat seine Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) bei der Württemb. Vereinsbank oder bei der Württemb. Bankanstalt, vorm. Pflaum C Co. mit iwei gleichlautenden, unterschriftlich vollzogenen Anmelde⸗ heinen, zu welchen die Formulare bei den genannten Banken erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig den Betrag von 180 0 zuzüglich ho/ / Zinsen aus dem ausmachenden Betrag vom 1. April 1905 an bis zum Tage der Zahlung nebst Schlußnotenstempel bar zu , ., wogegen alsbald die neuen Aktien ausgehändigt werden.
Stuttgart, den 5. April 1905.
Württemb. Hohenzollern sche Brauerei · Gesellschaft. G. Munz.
und deren
2858
Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein. Nach der in der Generalversammlung vom
31. März c. vollzogenen Neuwahl und der danach
erfolgten Konstituierung besteht der Aufsichtsrat
des Zwickauer Steinkohlenbau. Vereins aus
Herrn Kohlenwerkebesitzer Ferdinand Käslner in Bockwa als Vorsitzendem,
Herrn Direktor Carl Dautzenberg in Schedewitz als Stellvertreter des Vonsißenden errn Stadtrat Heinrich Heitzig in Zwickau, errn Kohlenwerksbesitzer Kurt Kästner in Bockwa, errn Fabrikant Paul Fuchs in Zwickau,
. Kohlenwerksbesitzer Dr. jur. Georg Wolf in Zwickau, errn Bankier Vietor Bamberger in Zwickau und
. Ingenteur und Fabritbesitzer Robert Hörkner in Bockwa. .
gwickau, den 6. April 1905.
Der Vorstand des Zwickauer Stein ohlenbau ˖ Vereins. H. Baudisch. M. Pinther.
legl8] Fortung Allgemeine
Ver sicherungs · Aktien · Gesellschast.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 27. April d. J. Rachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, Neue Promenade Nr. 4 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung und bie Bilanz pro 1904.
2) Bericht der Prüfungskommission.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
4) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Aufsichtsratswahl für die nach dem Turnus aus scheidenden Mitglieder.
6) Wahl der Prüfungskommission.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn und i , g liegen vom 8. April d. J. ab zur Einsicht für die Aktionäre im Geschäftslokal offen.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können bis einschließlich den 25. April er. im Geschäftslokal, Neue Promenade Nr. 4, in Empfang genommen werden.
Berlin, den 7. April 1905.
Fortuna Allgemeine Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft. P. Boxbüchen. Cdm Schreiber. o s3]
Ernst Masmuth Architektur ⸗Verlag, Architektur Buchhandlung und Runst-
anstalten Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Sonnabend, den 29. April E905, Vormittags A1 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Markgrasenstr. Nr. 365, stattfindenden E. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre dürfen nach 5 4 des Statuts ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Generaluersammlung bei der Gesell⸗ schaft anmelden. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche im Aktienbuch eingetragen sind. — Der Geschäfts⸗ bericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dat Jahr 1964 liegen vom 20. April 1905 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1904 und Bericht des Aussichtsrats über die . des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1904 und Beschluß— fassung über die Genehmigung derselben.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Lie Gewinnverteilung.
5) Abänderung des § 37 des Statuts, das Ge— schäftsjahr betreffend.
6) Beschlußfassung über etwaige sonstige, recht- zeitig angekündigte Verhandlungsgegenstände.
Berlin, den 8. April 19605.
Ernst Wasmuth, Architektur⸗Verlag, Architektur⸗Buchhandlung und Funstanstalten, Aktiengesellschaft.
Otto Dorn.
2520]
Brückenbau Flender Act. Ges., Benrath.
Einladung zur vierten ordentlichen General versammlung auf Freitag, den 5. Mai 19905, Nachmittags 27 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Benrath.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz. Gewinn« und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien zur Ausübung des Stimmiechts hat zu erfolgen gemäß 5§ 15 des Statuts bei der Gesellschaft oder bei einem Düssel⸗ dorfer Bankhause.
Benrath, den 7. April 1905.
Brückenbau Flender A. G. Der Vorstand. Flender, Riensberg.
2915 Rhederei Aktien · Gesellschaft von 1896 zu Hamburg.
9. ordentliche Generalversammlung Donners tag, den 27. April 1995, 12 uhr Mittags, im Bureau der Rechtsanwälte Herren Dres. Nolte, Schroeder C Stammann, gr. Bleichen, Nr. 16,
2. Etage. Tagesordnung: 1) Vorlage des Ge re,. der Gewinn und Verlustrechnung sowie der Bilanz.
2) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des turnusmäßig austretenden Herrn Konsul Edgar Nolting.
Dlesenigen Aktionäre, welche an der General. verfammlung teilnebmen wollen, baben ihre Aktien wischen dem 22. 26. Qpril inkl. von 10 is 18 Ubr Mittags im Bureau der Herren Dres. Gobert. ber X Wäntig, Börsen ˖ brücke 2a, bebufg Abstempelung und jur Empfang
nabme der Sttmmkarten dorjuzeigen. Der Vorstand.
[2922] Generalversammlung.
Die Aktionäre der Portland ⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.. G. in Höxter werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag; den 28. April a. ., Nach mittags A Uhr, im Hotel Monopol, Hannover, eingeladen.
Tagesorduung:
I) Erledigung der im §5 27 der Statuten vor
gesehenen Geschäfte.
2 Wahlen zum Aufsichterat.
Die Bilanz und das Gewinn, und Verlustkonto, sowie der Bericht des Vorstands und des Aussichts= rats liegen vom 13. April a. c. an im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General. versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis am 26, oder 27, April a. EC. im Kontor der Ge⸗ sellschaft, bei der Commerz und Disconto— Bank, Berlin, bei dem Bankhause Meyer Cohn. Berlin, oder bei dem Banthause A. Spiegelberg. Hanngner, vorzuzeigen. Das Duplikat des Ver— zeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bezw. der bezeichneten Bankhäuser und einem Ver. merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Höxter a. d. W., den 7. April 19605.
Portland⸗ K Höxter ⸗Godelheim
6 * * Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Wormser. 1635
Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft
„Neptun“.
Bei der am 31. März 1905 stattgefundenen Aus⸗ losung unserer A0½ Anleihen sind folgende Nummern gezogen:
von der 1891er Anleihe:
Nr. 43 59 75 82 92 98 115 141 152 191 201 233 253 278 301 371 409 417 450 458 460 463 481 487 489 501 511 589 593 611 637 644 645 674,
von der 1893er Anleihe:
Nr. 25 27 46 54 87 124 159 172 is? 198 230 253 280 365 387 397 417 427 465 494 495,
von der 1895er Anleihe:
Nr. 41 47 51 56 64 89 102 108 142 192 195 216 222 226 255 263 270 303 378 388 395 420 437 454 472 479,
von der 1898er Anleihe:
Nr. 4 13 15 21 23 32 39 42 46 53 81 125 135 190 198 209 210 217 239 256 268 304 397 411 459 473 543 546 552 575.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1905. und zwar für die 189er und 189er Anleihe bei der Deutschen Nationalbank oder der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen und für die 1895er und 1898er Anleihe bei Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen.
Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Ferner wurden ausgelost, aber bis jetzt nicht eingelöst von der 1891er Anleihe die Nr. 49 im Jahre 1902, die Nr. 53 im Jahre 1903 und von der 1893er Anleihe die Nr. 209 im Jahre 1904.
Bremen, den 3. April 1905.
Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor. ados) . J Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner C Söhne.
Die ordentliche Generalversammlung findet am z. Mai 1905, Vormittags EI Uhr, in Stuttgart statt; Lokal: Königl. Württb Hofbank, Büchsenstr. 1, J. Stock Diejenigen Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 29 der Statuten eingeladen, ihre Aktien bis spätestens I. Mai d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Königl. Würitb. Hof- bank in Stuttgart oder bei der Württb. Vereins- bank daselbst zu deponieren.
Tagesordnung: J. Die in S 31 der Statuten Ziffer 1—3 an- gegebenen Gegenstände. II. Aenderung von § 13 und § 22 der Statuten, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats. Stuttgart, 7. April 1905. Der Aufsichtsrat.
175 178 1444 446 548 570
188 195 443 459
160 185 307 362
2906 ;
Die Ahtiengesellschaft norm. H. Meinemke
ladet hiermit ihre Herren Aktionäre zur siebenten
ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 23. Mai 1995, Nach mittags 2 Ühr, in ihrem Geschäfte lokal Breslan=
Carlowitz stattfindet.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für 1904 sowie Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aussichterat.
4 Wahl eines Rechnungsrevisors.
Bejüglich Anmeldung der Aktionäre zur. Teil.
nahme an der Generalversammlung verweist fie auf
§ 26 ihres Statuts und sind die Aktien bei der
Mitteldeutschen Creditbank. Berlin,
und dem Bankhause G. v. Pachaly's Eukel,
Breslau, spätestens drei Tage vor obigem Termine mi.
hinterlegen. Der Aufsichtsrat.
Th. Schwarz.