w
w
—
Bilanz am 21. Dezember 1904.
*
10009000 — 211 996 6t 167126 246 044 30 412176 95 27 67407
2 547 80l 30 1812 109406 17562 55
6 284 031 15 Gewinn⸗ und
3 o 3 370 2 36 o64 o
Halle a. S., den 1. März 1905.
(2892
Landschaftliche Bank der
Dr. Schneider.
Provinz Sachsen.
160 2 000 0090 29 128 911631 2125 619 1111404 1460 3 546 33 853 67 386
6 284 031 Haben.
177101 31201 27 819
441
236 564
2628
N) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver⸗
diente Prämien (Prãmienũberträge/ b. Schadenreserve
.
1) Rückversicherungs⸗ pramien
2) Entschädigungen ab⸗ züglich des Anteils
a. für regulierte
) Prämieneinnahme ab⸗ züglich der Ristorni a. Prämien (Vor-
prämien): a. für direkt ge⸗ schlossene Ver⸗ sicherungen 6. S. f. übernommene Rückversiche⸗ ing, . für Transport⸗ versicherungen. b. Nachschußprãmien: a für direkt ge⸗ schlossene Ver⸗ sicherungen S. für mit rüũckver⸗ sichertem Nach⸗ schuß abge schlossene Ver⸗ sicherungen ..
180 63
52 488 231 sicherer
142 558
der Rückversicherer:
Schäden a. aus d. Vorjahre S. aus d. laufenden
. b. Schaden reserve
3) Uebertrãge (Reserven) 1 auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr:
für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückver⸗ (Prämien
a. enter b. Forderungen
7) Verwaltungẽkosten,
385 166 abiüglich des Anteils
3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder .. b. Polizegebühren e. anderweit ..
der Rückyersicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten z. b. sonstige Verwal⸗
4 Erlös aus ent⸗ wertetem Vieh
5) Kapitalerträge: Zinsen
6) Son tige Einnahmen a. Zinsen b. Reservefondszuschuß
gem. S28 d. Satzung
1 866 s und Bankvorschüsse. 14288 14
tungskosten. ..
C. Organisations⸗ kosten für 1904
8) Sonstige Ausgaben: Zinsen für Darlehn
16 17190
Aktiva.
I) Forderungen:
a. Rückstande der Ver⸗ sicherten einschließ⸗ lich Nachschuß. prämie aus 1903 —=— * 8936, 18..
b. Ausstände bei Generalagenten u. wangen,
c. Guthaben bei .
d. Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunter⸗ nehmungen...
S. anderweit ..
f. spãter fällige Prämienraten ..
g. Nachschußprãmie ,,,
2) Kassenbestand
3) Kapitalanlagen:
a. Wertpayiere (mündelsicher be⸗ legt)
b. anderweit, Zinsen⸗ reserbe
c. Depot bei derFrank furter Tranẽport⸗ Unfall- und Glas—⸗ Versicherungs. Aktien · Gesellschaft
H Inventar 5) Sonstige Aktiva:
Hinterlegte
Kautions papiere
3990 8578
21 417
142558
a gag gs
ilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 190
S6 3
1) Garantiefonds: ist amortisiert.
2) Ueberträge auf das nächste Jabr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückver⸗ sicherer:
a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien (brãmienũbertrãge)
b. Schadenreserve
.
Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom I. Januar 1901
Gn ngh me; bis 231. De zem ber 1964. Ausgabe;
6 3
46 148 13 79 718 56
Barkautionen ...
Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen...
b. anderweit:
a. Buchforderungen 5. Darlehn und Bankvorschüsse
5) Resewwefonds:
Bestand am 11.1904
Hierzu sind getreten
gemäß § 28 der
,
zusammen.
Davon sind gemäß 6 der Satzung jur eckung der Aug⸗ gaben verwendet bleiben. 6) Spezialreserven:
Bestand am 1. 1. 1904 Hierzu sind getreten
zusammen Davon sind verausgabt
202 676 10762
73 5l 3 8 dhß
5 460
141860
62 215
1187 6 506
40 783
21 432
800
93 21 321 20
243 5h4
148 812 92
5 212
547 909 assiva. 3
93 315 93 5 460 —
154 743 35
20io] Compagnie Francaise du Phönix
Asgemblilée G6nerale des Actionnaires.
Socistèé Anonyme d' Assurances
Conire I'Incendie am Capital de 4000 O00 de Francs.
S6éance du 29 Avril 1905. Ordre du jonr: 1) Ouverturs de la Sance. 2) Formation du Bureau. 3) Lecture du Rapport du Conseil d' Admini- stration. H Lecturs du Rapport des Commissaires. o) Miss aux voix de lbapprobation des comptes
de l'sxercice 1904, de la rèpartition aux. 1793] 1
actionnaires et des propositions du Consei d' Administration.
6) Approbation de la liste des effets publies qui pourront Stre acquis par la Compagnie, Pour les placements de fonds. (Déeret du 10 Juillet 1901).
7) Elections:
3 Administrateurs sortants (rééligibles): MM. EsʒbJ . de Bammevills. Cte H. de Montesquiou-FE6zensac. FE. Mercet. Commissaires sortants (résligibles): MM. Gabriel Bourgain. Cte L de Clereq. Cte Aimeé-J. de Bammevills. R. Guyard.
Bourlon de Sarty.
1888 staatlich konzessioniert f , Dis; on den en Kreisen vorzüglich empfo ,,, , ,, 19604 hen n 3. . u 1 . ĩ
Cte de Crisenoy de Lyonns. ö. . . ,, Eil en
(2488 .
Freier Verlag G. m. b.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. ü werden aufgefordert, sich zu , 9. Slãndineer e 3 6. s. 13e, reier Verlag G. m. b. H. in L Die Liquidaloren: iauidatia⸗
Dr. Jon Lehmann. Richard Wa 28650 K .
Die Gläubiger der Firma Johannes alen
G. im. b. S. werden aufgefordert, sich zu melken
Berlin, den 5. April 19605. Der Liquidator: C. Nichte witz.
Die Firma Grünbacher Con gresfto ffwebert
vormals Franz Wolf. Gesellschaft schränkter Haftung in ze e re fh . 2 sich aufgelö t, Ich als bestenltez Viquidater fan ,, die Gläubiger auf, sich bei derselln melden.
Franz Wolf in Grünbach, Vogtl.
1983371] Berlin W. 60, Jietenstr. 22,
Vorbereitungzanstalt
von Dir. Dr. Fischer, ür alle Militar⸗ l. pin. Wsch. We m
andere Schulklassen. Kleine Abteil individuelle Behandlung. Prospekt uneni i lf
2663]
sicherung gegen Brand- weder im Geschäftsjahre noch früher betrieben. der Gegenseitigkeit.
Zur Deckung der Gesellschafts
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Beiträge für 1904 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten:
a. Eintrittsgelder. b. Policegebühren .
Attiva.
Forderungen: a. n . der Versicherten pro
b. Ausstãnde bei Agenten
Kassenbestand .. Wertpapiere
Voraussichtlicher Befra er Der mftãgẽ pro 1904
Jahreebericht für das Jahr 1904.
—
Die Gesellschaft ist ein Versicherungs verein im Sinne des Gesetzes vom 12. Mai 1901 über h
wie folgt:
privaten Versicherungkunternehmungen und gewährt nach ihrer gültigen Satzung ihren Mitglied
Blitz / und Explosionsschãden. Andere ner wen hat 6 e n . . S ,, . e find nach dem Grundsahe t gen fe rämien werden nicht a ö
Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1904 stellen sich im F. 2
ergleich ju denen des Vorjahtg
Gesamtversicherungssumme S 112 9164015 gegen M 112767 247. Neue Versicherungen 6 4042319 gegen S 6 165 652. öchstbeitrag M 320 818,24 gegen 6 320 044576. n. Kraft befindliche Policen 13 907 gegen 12903. Schäden M 115159, 66 gegen SM 111 7236,85.
Die vom Rückversicherer erstatteten Beträge
belaufen sich auf 6 h4 462, 39 gegen S6 42266
asten pro 1904 sind M 169 277,44 erforderlich, welche mütels Ab im Betrage von 6 10400 sowie einer Umlage bon 60 d der . . , ibn
Die im Reserpefonds vorhandenen Kapitalanlagen weisen M 2973,22 Zinsen auf, welche den
Reservefonds zugeführt wurden.
gegen 1903 é
mithin ein Mehr von 83 entfallend auf Proyisionen der , und Drucksachen
Mülhausen, den 1. März 1905.
Æ& 1914,20, 43 303,04, 42 029. 16,
1275,88,
Der Direktor:
G. Bu
rr.
La Mutuclle du Haut-KRhim.
Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
Einnahme. vom 1H.
46 *
a. Reserve für Beiträge Inkasso S6 9 600, — b. do. für
Beitrãge wunen,,,, S00. - c. Vorsichtsfonds ( Be⸗
triebsfonds) 22128 277 97 138777
2322,33 219370
C. Stempelgebühren. 6007, 18
[
K
Gesamteinnahmen .. TI I D
8 La Mutuclle du Haut-Rhin.
Bilanz für den Schluß des
1 3
MS 3 146,62 , 11 C. Guthaben bei anderen Versiche⸗ tungsunternehmungen. 29 612,93 60 43,85 95 478, —
gh 21 83
158 81414 288 356 87
Gesamtbetrag ..
Januar 1904 bis zum 21.
Rückversicherungsprãmien n 63 159,37 Schäden aus den Vor
m ds Fr ,s Schäden im Geschäfts—
Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils
Steuern und öffentliche Abgaben. Kapital zinsen, dem Resewefonds zu⸗
Uebertrag auf das nächste Jahr, nach
Sonstige Passiba:
Reservefonds
Dezember 1904.
Ausgabe.
jahren, abzüglich des Anteils des Rückoer—. sicherers: a. gezablt b. zurũckgestellt..
jahr, abzüglich des
Anteils des Räckoer⸗
sicherers:
a. gezahlt 8111931
b. zurũckgestellike. . 24 40,08 138 97855
eberträge (Reserven) auf das nachste
Geschäfte jahr: Vorsichtsfonds oder Betriebsfonds 131 1538
101420
ursverlust (6uchmäßiger) auf Wert⸗ papiere
des Rückoersicherers: a. Provisionen u sonstige Bezüge der Agenten „13 412,91
b. Sonstige Verwal⸗ 29 890,13
tungskosten 43 303
3 540
2973 320 vb
gewiesen
Gesamtausgaben ...
Geschäftsjahres E904. PVassi va.
6
Abzug des Anteils des Rückver⸗ sicherers für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden reserbe) 0 24 400,08
a. Vorsichtsfonds ((Betriebsfonds) 6131 153,85 b. Guthaben der Agen⸗ 1512,27
turen c. do. der Banken 31 912. 82
l 301 446
Berlin, den 6. März 1905.
H. Spennhoff.
er Vorstand. H. Gusmann.
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde geyrüft und genehmigt.
Freiherr von Rössing, Kaiserl. Kapitän z. S. a. D. orsitzen der. Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz stim
Büchern der n ee, , age, d Kruse, geri er Bü 9 bei ial. — Berlin, den . 31 cherrepisor beim Königl. Landgericht
Vorstehender Rechnungeabschluß ist in der am 30. März ds. Is. statt d = versammlung genehmigt und die beantragte Entlastung dem Aufsichtsrat und ö ö. 26
erteilt worden.
5
Der Aufsichts rat.
Der Vorstand. Spenn boff. S. Gutmann.
Allgemeine Deutsche Viehver ich etungs. Hesellschaft a. G
W. Eggers, Gutsbesttzer, stellvertretender Vorsitzender. mt mit den ordnungsmäͤßig geführten
zu Berlin.
301 446 64
dorom
zum Deutschen Reichsan
M S5.
Sech st e Beilage
Berlin, Sonnabend, den 8. April
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
ere , me-
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterre 2. 6 K Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
zeichen, Patente, Gebrauch smuster,
onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eife
ahnen ent
alten
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 864
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
L Handelsregister für das Deutsche Rei Das zr te n ,, . pi, de d, er ezogen werden.
Eelbstabholer . ee n n
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis
eträgt L 1 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 . —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.
Eiaatsanzeigers leer de.
K
Vom „Zgentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S5 A. und S5 B. ausgegeben.
—
Handelsregister.
a. 2664 1 n. Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗
keien, eri und Gakriel Lei, beige Kanflenzte
dahler, betreiben dahier unter der Firma; M.
evt . Co. als offene Handelsgesellschaft ein
Dandeldzeschãft Die Gesellschaft hat am 1. April J. begonnen
d. ; nen April 18s, Alese w. . finiggerict.
ö Bekanntmachung. 2872 * 7. nenen Handelsregister e. A wurde heute einzetragen. Daß von dem Landes produktenhändler Abraham Koch in Alzey seither unter der Firma Ab. Koch“ betriebene Geschäft wird vom 1. April Hö unter der Firma „21. Koch“ weitergeführt. Alzey, 4. April 1905 . Gr. Amtsgericht.
mberg. Bekanntmachung. 2665 n der offenen ad safichaft in Firma Tritschler Winterhalder Cie.“ in Voithen⸗ bernh tte sind seir 15. November Igo die Gefenn⸗ schaster Konrad Herrmann, Rupert Mayer und Ulbert Winterhalder ausgeschieden. Dagegen ist als Gesellschafter eingetreten der Gutsbesitzer Hermann Pillmann in Lambach. Der Sitz der Gesellschaft ff nach Neustadt a. W. N. verlegt worden, wes⸗ halb die Firma im diesgerichtlichen Handelẽregister antrag gemäß gelöscht wurde,
Amberg, den 3. April 1905.
Kgl. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 2666 Auf Blatt 742 des Handelsregisters, die Firma Rau Vogel in Annaberg betr, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Handelsgesellschaft am IJ. März 1905 durch das Ausscheiden des Kauf manns Gustav Edmund Vogel aufgelöst worden ist. Der Kaufmann August Adolf Rau führt das Geschäft und die Firma fort. Annaberg, den 5. April 1905. Königliches Amtsgericht. Arnstadt. Bekanntmachung. 126671
Im Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist bei der Firma Gebrüder Lorenz E Carl Kleingünther i Arnstadt eingetragen, daß die Gebrüder Kauf⸗— mann Fritz Fischer und Fleischer Elvir Fischer hier das bestehende Geschäft erworben haben und das— selbe vom 1. April 1905 ab unter Beibehaltung der Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen.
Arnstadt, den 4. April 19605.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [2668]
Ludwig Hammer in Aschaffenburg. Dem Kaufmann Sigmund Leiser in Aschaffenburg ist Prokura erteilt.
Aschaffenburg, den 4. April 1905.
Kal. Amtsgericht. Rergen, Rüxen. 2670
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 110 die Firma „Reichsfreiherrlich Maltzan'sche Hertha Quelle Baronin Anna Maltzan“ mit dem Sitze „Rosengarten bei Garz auf Rügen“ und als deren Inhaber Frau Erblandmarschall Baronin Anng von Maltzan, geb. Freiin von Langen, auf Burg Penzlin“ eingetragen worden.
Bergen a. Rg., den 4. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Rexrlin. Handelsregister 26731 des Königlichen Amtsgericht L Berlin. Abteilung A. ;
Das Erlöschen folgender Firmen:
Louis Loepert.
Inh. Louis Leepert, Agent, Berlin, verstorben, Erben haben die Eibschaft ausgeschlagen. A. 586.
Y Georg Deichmann.
Inh. Ludwig Georg Vallentin, Kaufmann, Berlin.
rben unbekannt. A. 23 064.
SErnft Winter.
Inh. Carl Ernst Winter, Kaufmann, Berlin, berstorben, Erben haben der Erbschaft entsagt. A. 23 217.
R. Theunert.
Inh. Rudolf August Theunert, Kaufmann, früher Berlin. jetzt unbekannt. A. 25 394.
Garde * Wentzel. —
Inh. Paul Wentzel, Kaufmann, Berlin, jetzt un— ekannt. A. 23 .
Aug. Alexander.
Inh. August Alexander, Kaufmann, früher Berlin, letzt unbekannten Aufenthalts. A. 23 791. dermann , Pieper. .
Inh. Heinrich Pieper, Buchhändler, früher Berlin,
Eßt unbekannt. A. 4611.
SGiese . Maschmitz. x . Gabriel Wolf Neumann, Kaufmann, früher
ih jetzt unbekannt. A. 23 462.
A. Waldberg. 936 Alexander Waldberg, Kaufmann, früher
n jetzt unbekannt im Ausland. A. 23 723.
PD. D. Klarhofer. frlnnki Adolf Stto Dantel. Klarhofer, Kaufmann,
; 3. Berlin, jetzt unbekannt im Ausland. A. 25 579.
May * Ebert Nchf. aide geren e e geb. . ,. . e Erbschaft a agen. A. ; E) Wolter Alt . ;
und Kaufmann, Berlin, verstorben, einige Erben un⸗ bekannt. A. 19593.
13) C. F. Schroeder.
Inh. Paul Emil Hermann Schroeder, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannt. A. 23 507.
. China⸗Thee⸗Import⸗Gesellschaft Elsner
Co. Inh. Louis Höpfner, Kaufmann, Berlin. A. 5656. 15) H. Brocks Nachf. Berlin. Inh. Max Hause und Willy Schlentrich, letzterer ist nicht zu ermitteln. A. 13 786.
16) Hermes K Kriegelstein. Inh. Adolf Kriegelstein, Berlin, Aufenthalt jetzt unbekannt. A 24637. ⸗
17) Hatje Æ Lehmann. Inh. Franz Gustav Adolph Lehmann, Kaufmann, früher Berlin, jetzt unbekannt. A. 24 327. 18) Berliner Pumpen Fabrik Cd. Erbe. Inh. Eduard Erbe, Kaufmann, früher Rixdorf, jetzt unbekannt. A. 2162.
19) Gasglühlicht „Stabil“ R. Barnicke. Inh. Reinhold Barnicke, Kaufmann, früher Steglitz, jetzt unbekannt. A. 1096. 20) C. F. Krüger. t Inh. Wilhelm Prell, früher Berlin, jetzt unbe—⸗ kannt. A. 24519. A) Hermann Zadik. Inh. Hermann Zadik, Kaufmann, früher Berlin, jetzt unbekannt. A. 24 430. 22) Siegfried Simon. Inh. Siegfried Simon, Kaufmann, Berlin, ver⸗ storben, Erbschaft ausgeschlagen. A. 6012.
23) Albert Rothkamm. Inh. Albert Rothkamm, Fondsmakler,
Berlin, jetzt unbekannt. A. 24547.
24) Richd. David Koehler.
Inh. Richard Ernst David Koehler, Kaufmann, früher Berlin. A. 24361.
25) Hugo Krömer.
Inh. Jérome Pulvermacher, Kaufm., früher Berlin, jetzt unbekannt. A. 24363.
26) F. Kalwach K Co. .
Inh. Franz Kalwach, früher Berlin, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts. A. 18 765.
27) Max Leib C Söhne. .
Inh. Louis Leib, Kaufmann, Berlin, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts. A. 4380.
28) Max Daunert.
Inh. Max Daunert, Kaufmann, Berlin, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. A. 24 274.
29) Stanislaus von Erden⸗Tempski. Immo⸗ bilien˖ C Hypotheken⸗Geschäft.
Inh. Stanislaus von Erden⸗Tempski, früher Berlin, jetzt unbekannt. A. 22186.
30) Andretzki E Fischer.
Jah. Georg Fischer, Kaufmann, N26 86 281.
- . uppe.
Inh. Frau Henriette Schuppe, geb. Korinth, verstorben, Erben haben entsagt. A. 12 054.
322) Maria Haertel.
Inh. Frl. Maria Haertel, früher Berlin, jetzt un⸗ bekannt. A. 22658.
33) Wilhelm Winter. ; ;
Inh. Wilhelm Winter, Kaufmann, früher Berlin, jetzt unbekannt. A. 23 218.
34) S. Joseph jr.
Inh. Samuel Joseph, Kaufmann, Berlin, ver— storben, Erben unbekannt. A. 23 124.
35) David Drzewsko.
Inh. David Drzewsko, Fabrikant, Berlin, ver⸗ storben, Erben unbekannt. A. 19685.
36) Gasglühlicht Gesellschaft Lung Platz E Doehring. .
Inh. David Platz, Kaufmann, Berlin, verstorben, Erben unbekannt. A. 4388.
37) Rummelsburger Appretur⸗Anstalt Färberei Johannes Orlamünder. .
Inh. Christoph Gottlob Johannes Orlamünder, verstorben, Erben unbekannt. A. 2557.
38) Restaurant Spittelhallen Gustav Buslaff.
Inh. Gustav Buslaff, Kaufmann, Berlin. Ge— werbebetrieb eingestellt, Inhaber unbekannt verzogen. A. 22 499.
39) Willy Goldschmidt Co.
Inh. Willy Goldschmidt, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, und James Posner, Kaufmann, Berlin. Bekrieb bei der Steuer abgemeldet. James Posner unbekannt verzogen. A. 12113.
40) Drygords Economist H. von Oertzen,
Inh. Hans von Oertzen, Journalist, Berlin. Betrieb bei der Steuer abgemeldet. Inhaber un⸗ bekannt verzogen. A. 24317.
41) G. F. Vogel Söhne.
Inh. Ferdinand Theodor Vogel, Kaufmann, Berlin, verstorben, Erbeslegitimation ist nicht ge—⸗ führt. A. 17763.
42) Czempin Æ Krug. .
Inh. Edmund Cjempin, Kaufmann, Berlin, der⸗ selbe ist verstorben, die Erben haben die Erbschaft ausgeschlagen. A. 13 974.
45) D. Davidson. rz? David 6 und Louis Wallfisch.
Dadidfon verstorben, Erben unbekannt. A. I5 949. 44) S. * M. Thursch. Inh. Samuel Thursch und Modzeck Thursch, beide zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts.
A. 17114. 45 Wagenknecht & Co. Commandit · Ge⸗
t. se che stih haftender Gesellschafter Hermann Gustav
früher
Rirdorf, jetzt
Si. Wilken Ti glei Schultes, Lafflrer
Wagenknecht jzu Berlin, jetzt verschollen. A. 6790. 35 Lina Abraham.
Inh. Frau Lina Abraham, früher Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 15 470.
47) A. Lincke C Co.
Inh. Alexander Lincke, Apotheker, Steglitz, und Adolf Stasch, Kaufmann, Berlin, letzterer jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. A. 13 877.
48) G. Campbell.
Inh. Georg Campbell, Kaufmann, London, ver— storben, Erben unbekannt. A. 23 365.
49 Paul Schröder Nachf. Inh. Benno Wiener.
Inh. Benno Wiener, Zigarrenhändler, Berlin, verstorben, Erben haben die Erbschaft ausgeschlagen. A. 1422.
0 E. Schneider. ;
Inh. Emil Schneider, Kaufmann, Berlin, ver— storben, Erben haben die Erbschaft ausgeschlagen. A. 20251.
5I) A. Körner Co.
Inh. Wilhelm Eckert, Kaufmann, Schöneberg, jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 18 509.
52) Micu Lazarowitz.
Inh. Micu Lazarowitz, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 13 246.
53) Adolf Herrmann C Co.
Inh. Adolf Herrmann, Fabrikant, Berlin, und Siegfried Landsberg, Kaufmann, Berlin, ersterer jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 14539.
3c) Alexandro Bacherini. —
Inh. Alexandro Bacherini, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 21 472.
55) Dr. Arnold Nachfolger.
Inh. Heinrich Meyer zu Duͤttingsdorf, Kaufmann, Pankow, jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 1864.
36) Gustav Rosenbaum Burg's Nachfl.
Inh. Moritz Goldstein, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 19404.
VU) L. Blumenthal Eier en gros.
Inh. Louis Blumenthal, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 6165.
38) Versandhaus Rudolf Kühne.
Inh. Rudolf Kühne, Architekt, Berlin, jetzt un— bekannten Aufenthalts. A. 17 510.
59) Wilhelm Bartsch Co.
Inh. Wilhelm Bartsch, Kaufmann, Stralau, jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 13765.
60) M. J. Weller.
Inh. Maxim. Weller, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 18248.
61 Louis Schlesinger C Co. .
Inh. Louis Schlesinger, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 25 644.
62) J. Arendt C Co.
Frommert zu Berlin. Frommert jetzt unbekannten Aufenthalts. A. 14900. .
63) Vereinigte Verlagsaustalten Golda Co. Kommanditgesellschaft. .
Persönlich haftender Gesellschafter ist L. Golda, Verlagsbuchhändler, Berlin, bekannten Aufenthalts. A. 17627.
64) Gesellschaft für Eisenbahnbau⸗ E Tief⸗ bauunternehmungen Schwanke Eckel.
Inh. Friedrich Schwanke, Berlin, und Edmund Eckel, Groß Lichterfelde. Ersterer verstorben. Erben unbekannt; letzterer unbekannten Aufenthalts. A.- 16044.
66) Herren Æ Knaben Garderobe Moritz Schallamach. . Inh. Meyer Moritz Schallamach, Kleiderhändler, Berlin, jetzt verstorben. Ein Erbe, Herrmann Schallamach in Amerika, ist unbekannt. A. 23 855.
6) Lowack. Walter * Co. Fabrik für chemisch continuirlich arbeitende, selbftthätig saugende Feuerspritzen und Vaccuum Appa⸗ rate. Inh. Bruno Lowack, Carl Walter und Paul Schmoock, sämtlich in Berlin, Wohnung des Schmoock unbekannt. A. 18719. — .
soll von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden. ü —
Etwaiger Widerspruch ist binnen 2 Mongten seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. ;
Berlin, den 10. März 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. (Unterschrift).
erlim. Sandelsregister 2671 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung H.)
Am 1. April 1905 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 332
Dresdner Ban mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin: ; ᷣ
Die Prokura des Ernst Lübbe ist erloschen.
bei der Firma Nr. 1703 Baugesellschaft für Mittelwohnungen in Liq. mit dem Sitze zu Berlin:
Der Liquidator Kaufmann Anton Gottschalk zu Berlin ist verstorben; der Bankier Adolph Lindner zu Berlin ist gerichtsseitig zum Liquidator ernannt.
Berlin, den 1. April 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
Sergius jetzt un⸗
Nerlin. . 2674 In das Handelsregister B des Königlichen Amts- gerschts 1 zu Berlin ist am 3. April 1905 folgendes eingetragen worden: z r. 2393: Deutsche Edison⸗ Akkumulatoren. Compauh, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
itz: Berlin.
Inh. die Fabrikanten Julius Arendt und Wilhelm
Gegenstand des Unternehmens: 1) , Verwendung und Veräußerung von Edison⸗Akku⸗ mulatoren. 2) Erwerb, Pachtung, Errichtung und Veräußerung von Grundstücken oder von solchen , die den angeführten oder ähnlichen Zwecken ienen.
Das Stammkapital beträgt 3 000 000 4 Geschäftsführer sind:
Paul Berthold, Direktor, in Berlin,
Meng Kammerhoff, Ingenieur, in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1905 erfolgt durch
festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft einen vom Aufsichtsrat mit der alleinigen Ver— tretungsbefugnis ausgestatteten Geschäftsführer oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen. Nr. 2994: „Die Jagd“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe einer illustrierten Wochenschrift mit dem Titel „Die Jagd, illustrirte Wochenschrift für den deutschen Jäger“. Das Stammkapital beträgt 30 000 S Geschäftsführer sind: Der Schriftsteller Ludwig Staby in Berlin, der Kaufmann Richard Rahn in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Februar 1905 festgestellt. .
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten.
Nr. 2995: „Blitz⸗Markör“ Rechnungs⸗ und Controllmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. ̃
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, ge— werbliche Verwertung und der Vertrieb der in Deutschland angemeldeten Erfindung des Herrn Viktor Poduschka zu Wien, betreffend Kontrollmarken⸗ zahlkassen für mehrere Zahlplätze, sowie der ihm hierzu weiter in Deutschland noch zu erteilenden Patente und Schutzrechte.
Das Stammkapital beträgt 500 000 M
Geschäftsführer sind:
Viktor Poduschka, Fabrikant zu Wien,
Archimbald Graf von Talleyrand⸗Périgord zu Berlin,
August Hoffmann, Kaufmann und Ingenieur zu Wien. .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1905 errichtet. .
Die Gesellschaft wird, falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Ge— sellschafter Herr Kaufmann Viktor Poduschla bringt in die Gesellschaft ein die oben bezeichnete Erfindung sowie die dazu gehörigen, sonstigen bereits bestehenden oder noch zu erwerbenden Schutzrechte, insbesondere auch die in Deutschland eingetragenen Gebrauchs— muster, nämlich: . ;
1) Nr. 188 80h vom 14. April 1903 „Kontroll⸗ markenzahlkassette mit in einem Einsatz einzeln aushebbar angeordnetem, durch den mit entsprechenden Einwurfschlitzen versehenen Kassettendeckel abschließ⸗ barem Kontrollmarkenbehälter,“
2) Nr. 215 966 vom 17. Dezember 1993 „Kon⸗ troll markenzahlkassette oder Kassenlade mit beim Ein⸗ werfen einer Kontrollmarke das Aufrichten einer entsprechenden Anzeigetafel bewirkender Einrichtung,“
3) Nr. 217 888 vom 7. Januar 1904 „Kontrall⸗ markenzahlkassette mit in einem besonderen Kasten eingeschlossenem Einsatz : für die gegenseitig abgeschlossen erhaltenen Markenbehäͤlter und mit durch Tasten werk öffenbaren Einwurfschlitzen und einschaltbaren Glüh⸗ lampen zum Anzeigen der Beträge“,
zum festgesetzten Gesamtwert von 459 000 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Reichsanzeiger. .
Nr. 2996: Kaufhaus des Westens. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. .
Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Betrieb eines Kaufhauses für Modewaren.
Das Stammkapital beträgt 80 000
Geschäftsführer:
Kaufmann Karl Joseph Walter, Wilmersdorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ö Der n ,. ist am 29. März 1905 estgestellt. g 6 wird bekannt gemacht, daß öffentliche , , , . Gesellschaft im Deutschen
eichsanzeiger erfolgen.
35 2997 6 Berliner Luffawaaren Fabrik e, . ö beschränkter Haftung.
itz: Berlin. ren des Unternehmens ist die Herstellung, der Ankauf und Vertrieb von Luffawaren, der Weiter- betrieb und die Fortführung des unter der bisherigen 5 „William Marbach August Bierstedt Nach- olger“' hierselbst betriebenen Handelsgeschãfts.
Das i n, beträgt. 30 000 4 Geschäftsführer sind: ! 8 Hermann Rosenberg in Berlin,
der Kaufmann Louis Rosenberg in Berlin.