1905 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Brodułtenmartt. ö . eutsch er ei Sanzeiger 8 Ce . e r ger p;

waren sper Iooo kg) in Mart Weh elt . . ar g ill, e g , .

im Rial, do, li - n Ge rn, . und

5 nahme im Juli, do. 17235 Abnah

öl. Sõbz k 16 8 ir n *

g , e sr uh, e n. 1. ; ö * . onigli reußischer Staatsanzeiger.

Odenw. Hartst. QAldb. Eisenh. ky Dp. Portl Zem. Drenst u. Koppel Osna br. Kupfer Ottensen, Eisw. anzer , au 4 9 9 N do. V.. d. 0 bz d Peniger Masch. Peters b. elktr. Bl. do. Vorz. Petrl. WB. ag Phön. Bergw. Pongs, Spinn. Vorz. KRosenthai Porz. Schönp.. Vorzell. Triptis os Sprit · .-. G. reßspf. Unters. Rathen. opt. J. 29,90 bʒz Rauchw. Walter 324, 15h G Ravsbg. Spinn. III. 30686 Reichelt, Metall 3, yobz 6 Reiß u. Martin 132.50 bi Rhein⸗Nassau 1 143,50 bz G do. Anthrazit. 94, I0bʒ ö. Bergbau.. . ö 137. 50bz B do. . II 7.90bz do. do. Vz. A. 15, 10bzG do. Möbelst.⸗ W. Bo 00h G do. Spiegelglas M, 00 bz G do. Stahlwerke 105, 89bz G do. i. fr. Verk.. 0, 190bz65 zo. W. Industrie 191,908 Rh. Wstf. Kalkw. 115, 90bz G do. Sprengst. 212.5 b56 Riebeck Moniw. 133 50bz6 Rolandshüͤtte.. 142. 90böG Rombach. Hütt. 162. 99bz G Rositzer Brk. W. 97566 do. Zuckerfabr. 31 1L25bz3. Rothe Erde Dtm. 125, 90 et. bzB Rütgerswerke. 1I999bzG Säch Böhmptl. do hbz cd Sãchs. Cart. X. 119,506 Sächs. Guß Dhl. 283,50 bz G do. Kammg. VA. 355,0 bz G

St. Pr. I 42,50 bz G Sãächs. Wbst . Fb. 11 55. 50bz G Saline Sazung. , Sangerh. Msch. 7506 Saxonia Zement 165,90 bz. Schäff. u. Walk. 1 290, 00bz G loõ2. 0 et. bz G 148, 099bz G 242, 90bz B do. A. 4 27,59 et. zB Schimischow Ct. 7 155, 25 bz G Schimmel, M.. 5 199, 90 bz Schles. Bgb. Zink 133, O bz G do. St. Prior. l zo, )0bzy G do. Cellulose .. / löl zöobzc; do. GCstt u asg. 7 1 . II 0, 00b3G do dt,, 152, 90bz G do. Kohlenwerk 9 0 274 50bzG do. Lein. Kramsta 4 41 50a 75, 253 74,25 do. Portl. mtf. 76 10 106, 90 bz G6 S Schloßf. Schulte 433 6 . Hugo Schneider 37 1I5.090bz 6 Schön Fried. Tr. 12 90, 9ybz G Schönh. Allee. 139, 75bzG Msch. 121. 69bz . 9. u. Se. 28932566 Schriftgieß Huck 44 149,593 6G Schu brt. u. Salz. 20 'tGöbobzG Schugert, Elktr. 9 9 33, 75 bz G Schulz ⸗Knaudt 6 6 4 S6, 99bz G Schwanitz u Co. 8 38 59et. zB Seck, Mhl. VA. 109258 Seebck. Schffsw. 137.256 Max Segall. 322, 0bz G Sentker Wkz. V. 120 99 et bz G Siegen ⸗Soling. 21 T5 bz G Siemens E . Btr. 268,99 et. zB Siemens, Glsh. 134.756 Siem. u. Halske Ol 25 bz G Simonius gell. Sitzendorf Porz. ö Spinn u. Sohn 101256 SpinnRenn uS. 122. 00bzG Stadtberg . Hütt. Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Zb. ; Stett. Bred. Im. 7 7 164499 et.bzB do. ghamotte 153 4 2900, 50bz do. glektrizit 6 6 115,00 bzG do. Vulkan ab. 124,50bzG St vr n. tt. 3 14 14 2, 50G Sitobwaff. dit. G5 138,00 bz Stöhr Kammg. ö döbzc6z. SStoewer, Raw. 231,50 bz Stolberg Zink. 5499 Gbr. Stllwad. V. 157, 25bz6 Strls. Ey S. P. 1Q2, 10b36 Sturm Falzzgl. 226, 00bz G Suden burz. H. 165, 900 bz G Sdd. Imm. O / 15. I5bzG To. 5b . St. 26, 75bz Tafelglas ... 191, 10636 Tel. J. Berliner 36 216, 30 bz G 194. 00b3B S3) B do. Südwest . 138. 106 do. Witzleben. Teut. Misburg. IS 50.006 Thale Eis. Et. P. 155, 75 bz G do. do. V. Akt. 111, 900bz36 Thiederhall... 205, 50bʒ Thüring. Salin. 5, 006 Thür. Ndl. u. Et. Tilmann Eisnb. , 00bzG Tittel u. Krüger I63. 30 bz G Trachenbg. Zuck. 10 00,996 Tuchf. Aachen . 9 88, 060 bzG Ung. Asphalt . 90 121.503 G do. Zucker .. 8 89, 75 G Union, Bauges. 6 8. 00bz G do. Chem. Fabr. 8 21,00 bzG ll. d. Ad. Bauv. B 6 046 Varzin. Papierf. 16 125. 253 Ventzti, Masch. 5 90,59 B V. Brl⸗· Fr. Gum. 9 143,25 bz Ver. B. Mörtlw. 9 125, 75 b G Ver. Chem. Ehrl. 11 165,00 bz G Ver. Dampfigl. 13 174, 89 bzG V. Hnfschl. Goth. 7 56, 90bz Ver. Harzer Kalk 5 9 09bzB Vr. Köln- Rottw. 12 I5l. 50 bzG V. Knst. Troitzsch 18 131, 60 bz Ver. Met. Haller 8 266. 0) et. bz G Ver. Pinselsab. . 1211 186,256 G do. Smyr . Tey. 4 —— Ver. Stahlwerke 150, 90bz G Zvvpen u. Wissen 10 3 0bigc; Viktor. Fahrrad

1

*

Vogel. Telegr. . Dos ind. e r. o. V. A

; Tönig Ludwig. . , König. Marienh. Königsborn. Gebr. Körting.

—— de Mn en ce

Bent u. Wolf. Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Sp. Vorwohl. 2 Wanderer Fahrr⸗ Warfsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth... Ludwig essel Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk.

d V. Akt

o. Akt. Westfalia Cem. Westf. Draht J. do. Draht ⸗Wrk. do. Kupfer. S0 M5bz G do. Stahlwerk 2l 3, I5 G Westl. Bodenges. 12 59b3 66 Wicking Portl. . 119 50b3 6 Wickrath Leder. 13325636 Wiede, M. Lit. . 103,00 bz G Wiel. u. Hardtm. 301 obzG6 Wiesloch Thon. 139,50 Wilhelmi V. Akt i. 1L630bzB. Wilhelmshütte 83 6obz G Wilke, Dampfk. ; , Witt. Glashutte

—— 22022

Se o . er

x . - - ——

8238622832

D = 22222222

Se! I II C—I1— C L , , , m, m, p * OOO C d = O0 do d

o. Leovoldsgr. uk. 10 Löwenbr. uk. 10 (102

2 2

Fr. ; ebrand Mhl. trschberg Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbw. . order hütte neu do. St. Pr. Lit. ösch, Eis. u. Et. oxter⸗Godelh. offm. Stärkef. ofmann Wagg. otel Disch . otelbetr.⸗Ges. . owaldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn. uldschinsky .. umboldt, M. . lse, Bergbau. 5.

m

. 0.

Abnahme im Mai, do. 144 50-1 nahme im Juli, do. re =. nahme im September, do. 144504

Abnahme im Dezember mi 83 Mehr⸗ oder Min dene. 4 tell ö Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . 8 Insertions preis für den Raum einer Aruckzeile 0 9.

1. Hafer. Normalgewicht 480 UR Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer u , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition bis 137,50 Abnahme im Mai, dan . , e und zeitung spedituren fur Selhbstabholer 5 des Aeutschen Reichsanzuigers . . 53. ö. . Æ Mehr an auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , und Königlich Rreußischen Staatsameigers n . ehaupte ; ö 15 8 W., Wil I Nr. 22. Iderfrer munen Ter zo fre Einzelne Anm mern kosten 28 3. . Berlin helmstrafte amerikanischer Mired 120 0 Hai 3.

Wagen. Behauptet. . h

Weijenmehl (p. 100 kg) N . ö 905 mo eie hl, sür. oo re) R M S6. Berlin, Montag, den 10. April, Abends 1 . ,,

d 4 689. eéhauptet. .

Rüböl für 106 it . Deut es Reich. Dritter Nachtrag . ., ö . . 5 . ic e ö e , 3 setz zum K tat 1 . . 9 J auf das 635h0bz G ein. Anthr. K. ober. ; leihungen ꝛc. . echnungsjahr . 271 ; stoff DönsbzB Rhein, Metglsw. 4. Ordengper betreffend die Feststellung eines dritten Nachtrags iiiiZÿ d eus wa e, 239 56h; G ib. H. uk. 6 17 105 50e en ꝛc. . - jahr 1904. . ö n Obligationen . 6. lehrt hd ehe nr l np die Fesistellung eines dritten Nachtrags zum 1 . h. April 1906 Ausgabe und Einnahme. 1e 6 industrieller Gesellschaften. Schalker Grub. e. g g en haltseiat für das Rechnungsjahr 1904. om 6. Apri 5. treten hinzu 6 .. . DOtischAtl Tel Coe] 117 idr act bed fe, . Molo. 106 9 9 betreffend die erf n r e nl. ö . 8 . Wir Wilh l 9. von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, 14 0g Acc. Boese n. Ro. Gb i IL. Is. Mb do. 1905 1 in, 7. April. haltsetat für die utzgebiete auf das Rechnungs⸗ König von Preußen zc. 23. , nn. , , , 167, 15 . Linti 18 11 . ü Schl. El. u Gas lo oö. 50 et. bzB . . auch verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung IV. ,, Schutzgebiet.

dd CO O ——

O dè=( n OO K O . O

do. unk. 09 Mannesmröhr. Mass. 4 . Mend. u. Schw. Mont Cenis. . Mülheim. Bg. . Neue Bodenges.

.

2 —— 2 V - 2 * 2 S8 SSI! 11111.

de O

C CO—˖ 00] 63 S881 = = . .

de de O O D AO ——— rr

ö

& do C 2 O OOοOcn *

2

Niederl. Kohl. . Nordd. Eisw. Vordstern Kohle (93 E,. Eil b. 103

2

1 Ge G- Ot, O ds

2

. .

= = . m . . . . . . . . ö ö ö ö ö ö 2 2 2 8

145.5066 Witt. Gußsthlw. 171599 do. Stahlröhr. 1833563 Wrede, Mälzerei 204, 30bj G;. Wurmrevier bang Langs, So bz ö

230 15 bz eitzer Maschin. 122. 50 et. bz B . 224, 00bz ellstoff Waldhf.

*

25,00) 3 bz B 72,1 9et bzG Patzenh. Brauer. 159.5963 do. I 150 256 G Pfefferberg Br.

a O x x x-:

ro-

2

O m d 2

C G . - ü . n . . . . . . . . . . . . . . .

—— 2

ée X SCSdI JI SSS ITD] 1421

A *

DS 2e O σλ,S OO C . . V . .

Rapler Masch. . 6 Zattowitzer B.. Reula Eisenh. Revling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. 0 Köhlmann, St. 1 Köln. Bergw. . 2 de,. Gas u, El. Röln⸗Müs. Brg. LXölsch. Walzen. Kön. Wilh. 363. do. do. St. Pr. Rönig. Maxienh. St. A. abg...

2 . *

A 2M Q . , - & ., - QQ Q., L - - - 2. i

A * 2 1 -

S re = D 13 2 D , g 0 o o —— 2

—w——

** 2

—— 2 227] 2

507 1 * 6. x 1 ) 9 r 1904. F . 1 3 h ; .

öh , grö r , . e n l. e , . e n. betreffend die Anzeigepflicht für die Druse des Bundesrats und des diei eis, was folgt: . Ci esa

115,99bz G f- Zem. mob Br. 3 75 . n. Gute So erde. ; . ; ; . . . Anlaß des Eingeborenenaufstandes.

, ö : 6 1 1 ,, 36 1. 6 1720 66, 17,18 66 Weizen, ic n betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ Der diesem Gesetz als Anlage heigefügte dritte Nachtrag . ni . ,. .

d 5 d b; G isl bz 6 Sibyllag̃. uk. 6s Lio ib Sc; 17. 16.,C 1III4M6. - Weizen, geringe Sor bahnlinie. um Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1904 tritt 3 nne

. ,.. . 17 li . red , , eg e. ein n nn. . r e n. ah . ö. den Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1904 hinzu. Reicht zuschuß 2

. 949 2. , ni , , *. atentamts, betreffend Patentanmeldungen un 2. —, 8 Ausgabe

e. ö 39 ö. . , . K , . ü des Jernsprechderlehrt Der 3 ö . rn, n . 26 . ö os d. bs3 Simonius Ceh J. Sorte 16 00 0 1a 0 ασ t nen- kanntmachung, betreffend Crweiterung des Fernsprechperkehrs. einmaliger außerorhentlicher Ausgaben, die Su Biederholung⸗

101 J et, r5ð ] Stett. Oder werke 1. rr 14, S0 M0, 13, 70 ½ς * .. „betreffend bie Eröffnung einer neuen Reichsbank-⸗ 27 353 6 im Wege des fee di flüssig zu machen. a re e n . .

10220bz36 Teutonig-Misb. Neapel, den 6. April 1905. ; Wilhelm.

165 5b Thale Eisenh. . 3 9. gerste, geringe Sorten) 13, 60 M6, 12, 55 Æ6— telle. ( ! ; ĩ ; Theer⸗ Eier zi. Hafer, gute Sorte) 16,20 46, 15, 0 6 , , betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Für alle Ausgaben, welche zu den Verwendungszwecken

. Ind . Mittelsorte )) 15, 30 M, 14, 50 ÆC— Pfartkirchen. . des im S 1 bezeichneten Nachtragsetats, bereits geleistet sind, Graf von Bülow. e 1 afer. geringe Sorte) 14, 56 , Ig, Sh 46 An ne, betreffend die Ausgabe der Nummer 12 des Reichs- wird dem Reichskanzler Indemmnität erteilt. .

it 3h Union, C- Gef. 7 3 . , 66 3a. . Die bereits geleisteten Ausgaben kommen auf den im 52

. Unter d. Linden * „50 0, g 6 f f ; i. bewilligten Kredit in Anrechnung. . ; Bei der Reichsbank treten mit dem 1. Mai d. J. . Westd. Sinn . 45,00 M, 30. 00 υν. Speisebohnen, wehe Königreich Preußzen. Urkundlich unter Unserer 7 een h mn gen Unterschrift folgend? Veränberungen ein:

. Ren, Finn. 30 00 M6, 36 00 ο TLinfen bo 4 t ag . ; t 106.756 . . ; 30 00 0 Kartoffeln 10, 0 6, 6, bb M= n Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und und beigedrucktem Kaiserlichen Insiege der Zweite Vorstandsbegmte der Reichsbankstelle in er

Wilhelmshall. Rindfleisch von der Keule 1“ Kg 180 ige onalverãnderungen. ; Gegeben Neapel, den 6. April 1905. Brandenburg a. H., Bankassessor Goethert ist in gleicher . n ; . 1.30 dito Bauchfleisch 1 kg 160 . . betreffend die vorübergehende Schließung der Wilhelm. Higenschaft an die Reichsbanksteile in Halle a. S. . 5 . f . bs öh bs 1,99, , Schweine leisch J. Ee 160 Buchhaltereien JJ bis VIII des Einziehungsamts der Ge— Graf von Bülow. e Wa nloorstand Vest err eich in Veuthen 1. Oberscht, ist . n ö ig eff ie nhl Sid J richtskasse Jin Berlin. Dritter Nachtrag mit der interimistischen Ver w tung . ö 26 Zweiten ö 3 / 11194 i s ichs elle in Br P.

Fleft. Unt. Zůr. Butter 1 Kg 2, So c, 2,20 6. Et zum Reichshaushaltsetat für das Riechn ungs aht 1204 ,, der Reichsbankstelle in Brandenburg a. H

95

* 8

22 2 4——

do

2

o. do. UlS26bzez. Assen Portland 219. 0hbz B Anhalt. Kohlen. 156 bz Aschaffb. M. ap 259 bz G do. Unt. MN si 6 e ,

253 erl. Ele it. *, 0 bz B do. uk. I 11686 do. ut. 65 169,10 bz c Berl. H. Kaiserh. 164.9936 do. do. i856 8, 50 et. bz G Bismarcthütte 3388 50 et. bz G Bochum. Bergw.

Y, öet bz B. Braunschw Kohl. 17100636 Bresl. Oelfabrik 10 09B do. Wagenbau . 6 do. 6. .

33.50 bz Brieger St. Br. 21I250bzG6 Buder. Eisenw. 108) 131,90 b3. Burbach Gewerkschaft 161.503 G unkv. O 10655 206. 59bz z Falmon Asbest 17925536 CGentral-Hotel 1 199, 3bz. do. do. IH 133 50b56 Char. Gzernitz 126, 0b Shari. Nasferw. 3a än böcd Chem. IT Grünau ! 93) 139.256 Chem. J. Weiler (10254 16 59h 6 do. unk. ĩdhs . 11 154,506 Concordia ut. M (i α2 . Fonstantin d. Gr. J. , big unt. 16 io 4 1066 15h35 G Cont. E. Nürnb. 102) 4 12756556 Font. Wafferw. i r 12741406z3B Dannenbaum . 10935435 116.636 esfan Gas.. i555 an 700 bz G do. 1892 .... 105 .

Q 3. 4 —— —— —— —— —— ——

.

e . . ö . . . . 4 m

ö

ro-

56

Tönigszelt Porz. 9 KRörbisdorf. Sck. 3 Behr. Körting. 5 Lollm. & Jourd. 15 Tronprinz Met. 29 Gb. Krüger & C. 8 Küppers busch . 11 Tunz Treihr. . 8 Lurfürstd. Ges. i. Lahmeven u. Ko. Lapp, Ti sbohrg. Lauchhammer. daurahütte!. do. i. fr. Verk. Zzedf. Eycku. Str. deipzig. Gummi Eeopoldgrube .. deopoldohall.. do. St . Pr. Zevł. Josefst. P. Edw. Lõwe u. Ko. 19 Lollar, Eisen. . 8 kothr. Zement. 5 do. Eis. dopp. ab. 90 do. St. Pr. 9 douise Tiesb. abg. 0 do. St. Hr. Luclauu. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Mãärk. Masch. J. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. de. St. P. do. Mühlen. MNMalmedie u. Co. Mannh.“ Rhein. i. E. i Marie, kon Bw. 9 MNaxienh. Kotzn. 9 Maschin. Breuer 2 do. Buckau . 3 do. Kappel . 30 Msch. u. Arm. Et 2 Massener Bergb. 4 Mathildenhütte 0 i Mech. Weh. Lind. 8 do. do. Sorau 16 Do. do. Zittau 16 16 Mechernich Bw. 9 Meggen. Wlzw. 4 65 Mend. u. Schw. 2 0 Mercur, Wollw. 20 1 9

C K —— 3

1— 26 2

88 0 S

8

5

82

K K ö

n

S8

8

* L —— * 2

*

O CMN ON N, 2 . ?

222 —— * 28

.

——

dN 0 —— 2 * 2*— 4

ö D

28 ——

d= D 2

2.

R

105, 9906 . .

3 0 Sin a, I i W 70. . - Karpfen ! 24 9. 2. . . 3 . * 1 Für das 166 56 bz 49 S6 Zander 1 g 300 M6, 120 jestät der König haben geruht: Rechnungs⸗ o , 6 63 o . Mecklenburg⸗-Schwerin, Ausgabe und Einnahme jahr 1964 Betanntma chung, 606 1g 1,80 , 1,00 d Schleie 1 * den roßherz 9 . 8 treten hinzu betreffend die Anzeigepflicht für die Druse der

or SoG Spring ˖ Valley w 3,20 MS, 1,40 10. Bleie 14 3nigali j A un des Kapitels und auf ; 51 ; 20 M, 1, g 1440 4 Königliche Hoheit, nach Anhörung : 98 2566 Tien, ng ö 631 a gd O, S0 6 = Krebse 60 Stück 16, 00 6, 3,0 Jen can des Durchlauchtigsten Herrenmeisters Prinzen 0. . ; 10310 et. zB . ö H Ab Bahn. Albrecht von Preußen, Koͤniglicher Hoheit, zum Ehren⸗ Fortdauernde Ausgaben. Vom 7. April 1905. , ,. ) Frei Wagen und ab Babn. ritter des Johanniterordens zu ernennen. 1X. Neichsschatzamt. Auf Grund des 5 10 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die ue, gl ie ker b, e, , n, , e, ; zv in , . = i Reichsgesetzbl. 1804 S. 40) besti t lbs. bz Ver ficherungsaktien. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zuschüsse zum Dispositionsfonds des i,, Ostpreußen wird vom Iod do Allianz 1400b36. dem früheren Präsidenten des Oberlandesgerichts in 5 Juni d. J. ab bis auf weiteres für die Drise der Do rss Deutsche Feuer. V. Berlin 11008. Königsberg, 1 im Königreich Preußen Dr. än 66. dauernden Ausgaben); Pensionszuschüsse 2 Pferde . a i er ö Sinne des 5 9 des 1016 Deutsche Transportvers. 26006 leben zu Cassel den Roten Adlerorden erster asse mi und Unterflützungen 266 000 erwähnten Gesebes einge ührt. 15s öhßs Gladbacher Fener Verf 1100b36. Gichenlaub, ; Dapon ab der dorftehend bei Kapitel 6s Berlin, den 7. April 1965. 163 h Thuringta, Erfurt 3006. dem Bildhauer, Professor Wilhelm Widemann zu Titel 8 der fortdauernden Ausgaben Der Reichskanzler. 1 Wilhelma, Magd. Allg. 18066. Berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse,ů angesetzte Betrag von n In Vertretung 34633 dem Rittergutsbesitzer von Perbandt⸗Windekeim auf Bleibt Summe ly .. Graf von Posadowsky. g ö Adl. Langendorf im Kreise Wehlau den Stern zum Königlichen eln, waheal ö Kronenorden zweiter Klasse, e n nn Vat dem . Dr. jur. Karl Wippermann zu Groß⸗ . y. 4 n n ö 6 n ng. 112906 ĩ ; 9 Lichterfelde im Kreise Teltow, bisher Lektor im Literarischen G, fee, neren . i den G z lich olden⸗ . den ing e,. 3 ,, Bureau in Berlin, und dem Amtsgerichtsrat a. D. Karl 2 A. Auzwärtiges Amt, Kolonialberwaltung 27 345 900 Am 10. April d. J. wird ö. . pio beg el ( ü ; r,, t 1 399g . 3. Stirne 69 Höhne zu Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 5B. Verwaltung des Reichsheeres. ... 8000 burgischen Staatgeisenbahnen n . m 1 ö. un e. e den. gi, bz G. Dan iger Braucrei * dem Vorschußvereins direktor 3 D. , Gib den Game X TI, Nebeneisenbahn. Norden ham—Blexen mit den S Ingenieur Rudo 264

101.8906 Haidar Pacha. 135 5 Raphta Bold. (öh 99, 360 G do. unk. 09 (1609 2 Dest. Alp. Mont. 10M d. 1.1. R. Zellst. Waldh. 100 4 1.

( r n . . . . r p

= 2 —— 1— 1 ——

A2 2 8

.

D 2

ANA 222211 D

2 w

120 3 50bz G do. 1898. ... 196554 160560 böéG Dt. Asph-Ges. 1034 35,90. do. Bierbrauerei l l 3) 47 i. ob; do. Tapeln. .. Ji d 3 a; . do. Kaiser Gew. ] 0M 46 122, 903 G do. unk. 10 .. 10994 147.9963 do. Linoleum 19190636 do. Wass. 1898

157. 50h do. do. uk. 06 16790636 Dt. Sur. Bg. uk. M

360. 00bz G do. do. uk. ON

131, 89 bz Dtsch. Uebers. El.

ö. Donnersmarckh.

298 50bz do. uk. 06

59. 25b3 G Dortm. Bergb. 4 350 bz G jetzt Gwrksch. General 17.908 do. Union Part. 110 16*09b3G do. do. uk. 10

120 00. do. do. 13009bz6 Düßseld. Draht

717 36 Elektr. Licht u. K. 115,756 e

123 00bz G Elektr. Liefergsg.

m, . Elektrochem. W. 141,99 Engl. Wollw. .

176, 00 et. bzB do. do. . 105 340 bz G Erdmannsd. Ey. ( 105 I27.00bz3 Flensb. Schiffb. 1099 297,50 bz Frankf. Elektr.. 10 141, 3 b3 6G Frister u. Roßm.

ds, 25bij G Gelsenk. Bergw.

175, 75bz G Georg · Marie

103, 90636 do. 1895 11625636 Germ. · Br Drtm.

149, 090bjGd Germ. Schiffb.

3. I obzʒ G Ges. f. elekt. Unt.

irh nch do. ö9. uk. 6

100 59h36 Görl. Masch. 8. C. 10. 106, 156 gag Text. Ind. 96 1469963 anau Hofbr.

99, 75bzG andel Belleall.

Harv. Bgb. MQ kr.

do. uk. O07

141, 10bzG6 Hartm. Masch.

183,00 b G Helios elektr. .

S Se, g, s S =. —— 2

2

2 22

2 T —— —— W —— —— w 3:

20 0 O M0 Dm , m ——— w D057 1—

2

2 * 96

—— 5 . w 4

18

——

6

2

. ; 2. . . straße, Einswarden und Blexen für den Gesamtverkehr —— v. Tuchersche Br. 263636. Cart. Loschwi Ziegenhals im Kreise Neisse, dem . Kabelstraße, Ein . ich b h 16 6. ,,, r u Vielen bisher in Gleiwiß, dem Steuerassistenten a. D. Summe der Ausgaben.. 27 608 0000 eröffnet werden. ö en a 1UI8,8ohz. Siem. u. Halske. 4060 Obl. ki n Horn zu Cöln⸗Lindenthal, bisher in Mülheim a. d. n,, Berlin, den 8. April . geisenbahnamts o Io 103,306. Zellst. Waldh. Obl. 105, 406. Ruhr, und dem Gerichtsvollzieher a. D. Anton Groten zu XI. Matt ifularbeitrãge.. 256 000 Der Präsident 57 r inn ahnamts. ! Bochum den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, sowie XII. Aherordentlich. Teckungs mittel. Schulz.

dem Gemeindevorsteher Karl Reiner zu atilszen im Aus der Anleihe. ö Kreise Ragnit, dem pensionierten Gerichts vollzieher Joseph Zu einmaligen Ausgaben für Rechnung * 363 ooo 333 Jung zu Brieg, bisher in Neurode, 4 . der Gesamtheit aller Bundesstaaten .. . Bekanntmachung. 101,506 ehi The o Wi u Herzberg a. i me.. 1 276 ; . 3a Gaiserli . Fonds und Aktienbörse a n n lh gin e n; zu Rees und Neapel, den 6. April . . 6 wird öbeabichtigt die Akten des Kaiserlichen Patent⸗ * 1 . J ; ; ; ö t ö 26

3560 ; Gottfried Grefrath zu Hagen i. W, dem Forstuntererheber Wilhelm. ö amts, betreffend 2 ö 8.

n m e Berlin, den 8. April 1905. ann,, zu kein en nn,, Schivelbein, den Maurer- Graf von Bülow. I) die n n nnn e. . 5 ö. ö . 16. ißbj Die Tendenz der Börse war auch volieren Johannes Lübbecke und August Algermissen Here d n a. elche ö a 66 beute eine sehr feste; auf den meisten Bu Moritzberg im Kreife Marienburg i. Hann, dem Magazin— Gesetz k chsmusteranmel dungen aus den 53 r,, if c z j Werkmesster Johann Salm e setz, . 27) die Gebrauchsmustergnme k ; 191 3565 Gebieten waren Kurssteigerungen zu verwalter Karl Schmidt, dem Werkmeister alm . ü dritten Nachtrags Jahr 39! bis einschließlich 1899, welche nicht zur 2 verzeichnen, vor allem aber regte sich für den Fabrikmeistern Peter Broustin, Johann Kuth betreffend die Feststellung eines ra tẽ f 33 Jahren , en ö hir haben 102.650et. z 6 Kohlen. Gisen. und Kassaindustrie= und Foseph Bollig, sämtlich zu Cöln, dem Bruchmeister zum Haushaltzetat für die Schutz ge tete au Eintragung in die Rolle geführt haben, . werte Nachfrage. Der Geschäftsumfang Johannes Hahn zi Lutterberg im Kreise Münden, dem Rechnungsjahr 1904. zu vernichten. . ; 4666 Seite der Be—⸗ 8556 auf n, war 6 . Polierer Welhelm Günther, den Werkführern Adolf Vom 6. April 1905. ͤ , inte. 5 ö, , . er, 1335 31 in den letzten Tagen, un ursbesse⸗ Ritt; 3m f erlin, dem . ; e ai s⸗ teiligten, die sich über ihr Interesse Sache , 2. r. rungen waren ju verieichnen. Sine ö 3 i, n, ch ich ein feel Kari , el z ; . , Gnaden Deutscher Kaiser, . bis zum J. Juni d. J. bei dem Kaiserlichen Patent⸗ 120,90 Henckel v. Donnersm. ; ) 636. * 65 j könig von Preußen ze. ö . ; inzureichen. 15 65d G ,,. ö 1.41.7 102,696 papiere jur Schau, auch für Renten war Kempen dorf, dem Pöorarbeiter Theodsr Fischer, . verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung 7 ihre 9 8. April 1905.

D

——

Mir und Genest 7 Nhlb. Sed Drsd 11 Mülh. Bergwerk 8 Müller, Gummi 8 Müller, Speisef. 18 Nähmasch. Koch 12 Nauh. sãuref. Pr. i. 2. i0l NeytunSchifsw. 8 71 Neu Bellev. i. Ling. o. D

do. abg. Neue BodengeJ. Neue Gasgs.abg. Neue Phot. Ge⸗. Neues dansav. T. i. Neurd. Kunst · A. etzt 8. N. K. A.

eu Westend. Neuß, Wag; i. Eq. Neußer Eisenw. Nied! Kohlenw. Nienb. Vz Aabg. Nordd. Eis werke do V. A.

—— —— 2 8

O Ot D C MO O -

Milowicer Eisen 8

2

d de = 82 22 22222212

.

7 D - E d- - ———

'

—— —— —— —— —— Q 7 7 —— —— —— * , w , . , .

7—— 7 7

. 22 ö d

286 2

—wö113

——

r 1820 .

O O

2 82

8

ee, , = . = = 0

2

*

S8 —=—

2

1 , man 833 e 3. ee r e, ö ü ar m. * ** x 6 ; ? . . .

Q

W * k K r , , r

22222222 —— *** 6

1

SI *

de. Gummi.. do. Jute S Vz. do. do. do. Cagerh Berl. h do. Lederpappen 9 do. Spritwerke 8 do. Tricot Eprick 9 do. Wolllkämm. 19 Nordh. Tapeten 3 Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. 16 Nordstern Kohle 16 LVürnb Herk · W. J Oberschl. Eham. J

do. Eisenb · Bd. 5 do. E. J. Car. . Hhber bil elew. 8 do. Portl Jem. 6

& G c,, cs

ruhige Haltung dagegen trugen Bank 233 j 34 ö ; ; ; w. Sent ; Fronau 8 w, n. 1LJ2ähbzG Henckel Wolfsb. 1065 106,306 die Stimmung ruhig. Die Nachbörse zu Stettin, dem Holzaufseher Louis Bruns zu 2 und des Reichstags, was folgt: Hir f; * s Kaiserlichen Patentamts. e . 3 . —— zeigte im allgemeinen eine feste Haltung. dem Gräflichen Kammerdiener Alois Kunze zu Koppitz im des 3 ger 6 . 1a betgefügte Fritte Nachtrag Der Präsident des u ichen P 1. G . 1903 Y . . . Privatdiskont 1 00. Teise Grottkau, dem Hofmeister Wil helm . 6. zum Etat der Schutzgebiete auf das n w he 1904 wird ; 13 Suffer i. Boinm, deim slädtis hen Wworsrbeitris oh in Einnahme und Äüsgabe . A

2

,

3 11

12901 9*

—— 7

O O 2

—— de O 0

126706 tech berg. Leder iter Karl , eg, , en. 63 38 ellbach zu Eöln, dein ECifenbahnwiegearbeiter Wär ĩ̃ ädwestafrikanische Schutzgebiet auf 27 255 900 46 bh bz c;. Pörder Bergw., Ig a5 G lbrecht zu'RCrmbutrg a. S., dem Eisenbahnstreckenarbejter fie cr, 9 . e, dee, ö. Een ge been fir 130 hin, k

16 zich if u. St. 14. 10 i607. 50bzs ; ö. e ; 1168 ; 33m ftei indi erschri s 3 e , h st tz 5 15. . e hel e g , . bei Sondershausen, den Urkundlich unter ÜUnserer . Unterschrift betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. ; mngüterbodenarbeitern erlichen Insiegel. Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und

ü D

2

—— —— ——— 1

ö 6 ö riedrich Stange zu Weißen= d beigedrucktem Kais

Ile Bergbau Uh 4 Lid io ob; els und K Allgemeine Ehren un 9 ; n, und 17 1587 3560b3G eme, , Ti, 1.4. zeichen =. . K Geßeben Neapel, den s Aprll Bi gern. a. den französischen Orten: Boissy⸗sous⸗ St. Mon 1401233) e, ,,. . . Graf von Bülow. Bretigny⸗s⸗Orge, Troyes, Villepinte; 4 1.1 IIII.7J5bzG6 Köln. Gas u. El. 9

2

S

.

1

28 2

9 n. jetz Vilt⸗ W. 9 0 197, 75G Vikt. · Speich G 31 4

D

.