1905 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

Name des Lohnb Knappschaftskasse 2 . f

. . ü zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn S6. Berlin, Montag, den 10. April 1905. ——————

X X

d) Eisterhus, Schlepper,

88 8e.

C S0 8 r .

2

Ne-

88* X 838383 *

6 2 53) Kraft, Adolf. Bekommt aus dem Gedinge der Kohle 67) Bittkowski, Aug. Feiert viel; Dezember 4, November 2 (Schluß aus der Zweiten Beilage.) bezahl f 8 hlenhauer aefei 4a 8. 8 ; rem t . Ofko, Johan. Seit 1. November 1904 als Gedingeschlepper ] chen , Herm. Von 6 Personen sind 3 auf der Zeche 8 angelegt. eschäftigt. I . 1 . Ge e n 5) Finke, Heinr. Seit 1. August 19804 als Gedingeschlepper 0 aftabend, Aug. Reparaturhauer. a Auch ist 2c. Benseler sehr augenleidend. n Wognella. Gust. Schleyer 7 , , ., 2 . 1 9 1 . V ö n 9 , c h ern. e. Wie aus der Anzahl der Schichten ersichtlich, 9 y, , 2 9 ge rr. 6 . pan Sho 0. bie ? ö ückenheim, Herm. epper. nninghoff. ente von 16. ö r e . 6 i r ern ba J ö. . . Sehr. ö 6 . Peter. Hat ilk Schicht im Derember über Tage, itig. da j ö agener, Stef. epper. n der Grube. se h Grewe, . Fat. wi aus der Inzabl der Schichten er 1 Deinr. Seit 1. November 1904 als Bremser 756) Dreißbausener, Chr. Ist bei der unterirdischen Wasser⸗

an , n, ,n , de rl gutteghte l cha becher r ,, de nere haltung. Maschin ft und 8 indigẽ Schicht Verf bet nm natlich 3 bis . n wirr arl. h , . Ferd. 17 Jahr alt, Pferdeführer; zu schwach, 40 ee r r und hat . 6 ö ssᷣ 2 verdient. ö ; andere Arbeiten zu verrichten. ümkemann, Dietr. Ist auf seinen Wunsch an der euf⸗ 6) Heuer . a , . s3) Grätsch, Aug. Reparaturhauer; feiert seit 28. Dezember maschine über Tage beschäftigt. . Heuer geg nn hene fand das Gedinge pro Wagen G. 40 M höher. krank. . 7) Rüweler, . Ist seit Dezember auf seinen Wunsch als verdient. . Diichel. Im Monat Robemer wollte ,, . 64) Diekmann, Deinr. Reparaturhauer. Schießmeister ange egt; hat vordem im Oktober 5,05 M und im e gcfesle Gedinge nicht annehmen und hat infolgedessen 83 eng Matz; , . ö . ö Haft 6 zelelftet. Da das Gedinge nicht erhöht wurde, leistete die 1da, Johan. Neparatur hauer. Hoch, Ernst. Tagesarbeiter. e n ih mehr, was aus dem Verdienst pro Dezember zu er⸗ schen ist ] ohann. Im selben Flöj und unter ähnlichen Ver⸗ hält , . andere Kameradschaft auf dem westlichen Betriebs- . m Bktober 5, 15 é, November 5.80 6 und im Dezember rent. ; e g. Franz. Ist am 1. Oktober in Flöz 11, Pfeiler 6 Westen, verlest. Die vorhergehende Kameradschaft hat im September Gegenstand Angegebene Beweiserhebung ist Ansicht der Untersuchungskommission 5333 4A ö Bernb. Arbeitete im Fl? ꝓfeiler . Westen der Beschwerden Beweismittel erfolgt durch über das Beweisergebnis. 10 Wagemeier, . ö -

iler7 Osten, in demselben Flöß haben die Hauer unter 3 ( . ph eilte nr! im 9. 33 S6, im Dach 5. 69 6, 1) Die Seilfahrt beginnt Als Zeugen: Vernehmung der Zeugen Es kann als erwiesen angesehen werden, daß in

denselben h . 231 ; ö . . ; . 5,50 att, im Dezember 6,20 0 verdient. Mittags 10 - 15 Minuten Bergmann Bergmann einzelnen Fällen die Seilfahrt nach Beendigung 3. ir r Ther⸗ Heinr. Betreibt nebenbei Musik. Er sollte zu spät. 3 Luczak, ö Luczak, der Frübschicht einige Minuten zu spät begonnen seines vielen Felerns wegen im September gekündigt werden, auf sein Bäcker, SF. Backer, hat. Vergnlaht mag dies zum eil durch die not. seles Bitten wurde er in Arbeit behalten. W. Wallbruch. W. Wallbruch, wendige Beseltigung der bel der Revision der 6. 12 Werden, Johann. Auf dem gegenüberliegenden Betriebs⸗ Stellv. Betriebsf. Haus Seilfahrtseinrichtung festgestellten Mängel sein. punkt im selben Flöß . sind unter denselben Verhaͤltnissen im Sep— mann, Jum Teil ist es wohl auch auf das Fehlen einer kember 500 ις und 5, 36 0 verdient. Schichtmeister O. Funk. richtig gehenden Werkzuhr zurückmuführen. ; 195) Kühling, Gustav, 14) Kühling, Rich. Sind 1. Dezember 2) Wenn Leute zu Ueber- Michgel Santost, Bergmann M. Santosi, Die Beschwerde ist unbegründet, zumal die Lohn⸗ neu angelegt vor einem neuen Betriebspunkt und konnten wegen schichten nicht erscheinen, Fr. Luczak, k r. Luczak, berechnung in einwandsfreier Weise erfolgt ist. Mangels bergmännischer Kenntnisse nicht mehr verdienen. werden ihre Arbeitspunkte C. Bäcker. ö Bãacker, s5) Redicker, Fried. Im selben Flögs Mausegatt haben andere mit anderen Leuten be⸗ Steiger Kappes. Kameradschaften in die unter liegenden Pfeiler, wo dieselben Ver legt, welche die Arbeit in hältnisse waren, im Oktober 5.40 M und 470 ½½ und im November unordentlichem Zustande 350 M und 488 6 verdient, im Dezember am Aufhauen 5, 42 , zurücklassen. , . . . 16 Schmidt, Wilhelm. Im selben Flöz Mausegatt und in der— 3) Art der Vereinbarung des Fr. Luczak. nen. Fr. Luczak, Es mag zugegeben werden, daß es zu einer Verein— selben Bremse sind vor dem darüberliegenden Betriebspunkt im Gedinges. Stellv. Betriebsf. Haus⸗ barung des Gedinge atze nicht gekommen ist. Dejember 549 M6 verdient. mann, 34 Trotzdem kann die Beschwerde nicht als begründet ; 17) Schwulera, Gust. Einsichtnahme in die angesehen werden, da die Lohnberechnung nach einem 13 Krökewstt, Wilh. Vor demselben Betriebspunkt sind unter Steigerjournale. derartig erhöhten Gedinge erfolgt ist, daß der Ze denselben Verhältnissen im Monat Februar 5,52 M6 verdient. ö schwerde führer 4,97 466 k 8 19) Haßfeld, Aug., 20) Nickel, Gustas. Das Gedinge in den 3 Festgesetztes Gedinge ist Fr. Luczak. Bergmann Ir. Luczak, Der Beschwerd unkt ist nicht aufg lärt, da Aus. Verbindungequerschlägen hat immer auf 50 00 S pro Meter ge⸗ vom Betriebsführer Prein Ehemaliger Betriebsf. sage gegen Aussage steht. Im übrigen ist eine standen und wurden daselbst über 5, 00 verdient. später abgestritten worden. Prein, ; pekuniäre Schädigung des Beschwerdeführers nicht 21) Möller, Wilhelm. Im selben Flöhg9 im Arbeitspunkt des Einsichtnahme in die eingetreten, da die Lohnberechnung seiner Forderung Möller gegenüber nach Westen hin sind im Monat September 6. 30 Steigerjournale. gemäß erfolgt ist. ͤ J. . verdient. Bei Möller stand das Gedinge pro Wagen O40 höher. 5) Direktor Lindemann be, M. Santosi. Bergmann M. Santosi. Die Beschwerde lonnte nicht aufcellärt wer en a 22) Metweschek, Nicol. Hat in den vorhergehenden Monaten zeichnet den M. Santosi der angegriffene Beamte durch schwere Erkrankung mehr verdient September 4,90 S, August 5,36 6, Juli 5, 32 M6. als verrückt, worauf dieser am Erscheinen verhindert war. 23) Gajeweki, Heinr. Vor derselben Arbeit haben die Hauer im erwidert, er sei katholisch. November 5. 60 M, Oktober 4,74 , im e, ne, n, . , . aft . daraufhin 2) Kuhn, Rudolf. In dem unmittelbar darüber liegenden entlassen werden. ; ( ö . : iebẽp ĩ 6 Fr. Luczak. Bergmann Fr. Luczak. Das beim Nullen von Wagen seitens der Zechen , . in demselben Flöz sind im Dezember noch 5,49 (M, 6) Nullen der Kohlenwagen. F z K . . ie. 9. . 25) Dötting, Heinr. Im selben Flöz 12 Pfeiler 3 bis 5. Osten anderen Anlägen geübten nicht ab. Die eschwerde sind i enn . Wel 4,77 ee. im 6 5,74 M06 bei kann umsoweniger als begründet angeseben 6 einem niedrigeren Gedinge verdient worden. ; als 2 . ö. 6. ö. 26) Bierhorn, Heinr, 27) Rafaleki, Josef. Vor derselben Arbeit Wagen n . .S. Mo ö. ia inn zdlsft . eine andere Kameradschaft im Oktober 4,74 MS, September 4,70 4M 16 sonst übliche Prozentsatz nicht s und im N 6 verdient. ; w h rn He e , Salje, Wilhelm. Die vorhergehende 7) Nach Angabe des Reichs Der Gegenstand der Beschwerde ist nicht erkennbar. Kameradschaft hat im Monat Oktober 4,90 verdient. Diese Leute tagt abgeordneten Sachse geben zu, daß das Gedinge hoch genug stehe, die Kameradschaft aber e. die Seilfahrt: nicht ien men arbeste⸗ sd . um 1 Uhr, 0 idt, Otto, eeke, Christ.,, 32) Schmidt, Aug. In t ! 2. . . ö . . ; den . sind 6 einer anderen eum Höschẽs 8) Verlängerung der Seil⸗ Hrch. Kamp. ,, . H. Kamp. Die 2 . . e,, vor e,, Betriebspunkt im Oktober 4,;83 M6, im August 4,73 fahrt um 4 Stunde ohne Stellv. Betriebsf. Haus⸗ einen Irrtum . er. v. 1 ch langen und im Juli 5, Z8 S6 verdient. Mitteilung an die Beleg⸗ mann. . da nach glau e ng , 9. schlagels fen 35) Hioitgerding, Wilh. Im selben Flöz und unter denselben schaft. Anschläger J. Wojeie⸗ . auf ö. . , ,. ö. a ä. ; Verhältnissen haben andere Kameradschaften im August 5, 84 M6, im choweki. Verlegung des Sch . 8 ihenrt' un 3 Kor September s 46 und im ttober o3 6 verdient, , e. e. een ger e, n,, 3 34) Heiikamp, Carl. Auf, demselben , ,. Lie ; . . . 2 . ö 6 * f , J 9) Seit etwa 6 Monaten Hrch. Kamp. Dergmann S. Kamp, Die Beschwerde ist begründet. Für Abstellung ist 33) Rolitta, Wilh. Bei demselben Verhältnisse und Gedinge in . 709 Wagen . Ehem. Betriefsf. Prein. gesorgt. i 7 Rolloch) hat eine andere Kameradschaft im Dezember 5, 27 4, auminhalts eingeführt lovember 3, 838 S verdient. k itt . . e hg i egenseitig, an die Beleg . ; . J ö. aa daß ,, . e, ,,, 10) Schlechte Lohne. Aeuße˖ Jak. r , . ,. * . ,, ö z nr, a gen g g, ü, ö ,. , H tt bänng ich autfsche Befabräng eftgetteüt ift.

*r, . G e sa e, bre nige ak. Marschewaki. Steiger 8 ; daß Ausbau und Bewetterung in Ordnung waren. Ih) Marscheweki, Jacob. Vor derselben Arbeit haben andere Volz und Luttenmangel. Behrens mer im gien. ö 4,70 2 im Oktober 4,74 M, im Schlechte Wetterführung. em eller Betriebsf.

araturhauer, November s, 5g 0 verdient. snsichtnahme in die

70) Lietschulte, Heinr. 1904 52,50 p 40 Luczak. Math. ö Steigerjournale.

= 41 löz und denselben Ver⸗ ĩ ; ß undet. St e

ö ö , r s . nen en,, ne Brꝛ-«,,,, ,,, , .

' i. Dltober 5, 15 SM, im November 5, 80 M und im Dezember 5, er Fa . 5 ĩ m de, t nicht gezwungen, die Bruchstelle zu

71) Bäumer, Heinr., 1904 63, 00 berdient. riger Schienentransport. Einsichtnahme in die ken. a en n, ö a e ,

2 19 2193 *) Tomie ak, W. Im selben Flöß auf dem gegenüber⸗ Diten durch Direktor J a zur Verfügung standen. Die übrigen Be—

156 S5 56 liegen den Betriebspunkt hat eine andere Kameradschaft im September Lindemann. werden önnen Lebensowenig als Mißstunde de=

SI M, im l 5,55 M0 verdient. 1904 66, 00 6, im August 4650 A, im Juli H, zeichnet werden. t 43 Bagineki, Johann. —. F r Beschwerde sind nicht er⸗ 30 ginẽki, n Gefromm, Die Behauptungen de . . 3. Hh üfllwanzit. eh, Andes, Ganztadlchafte n häß im Chen , , ,, ö gingen , . . wiesen. 6 den Feststellungen des Wetter- ] 1904 60, 00

8

8333

e

. 228

85

. 8 .,

2 BR RR 8888

8888 888

D SS .

53) Kraft, Adolf, ergeschlepper,

Seo & & &, &

ð 8328

* 8

8 SSS SS Dr 222

& S . e & oe . ö

D 2

XR L Oo G0 = 00.

C 22

o Co 228

. S888

D 8383

0

54) Okto, Johann, Schlepper,

r . 2 2 ——

8822

2

8 3

S 900.

22388 2

SSSS8S8

2 2 C0

ES

Beschwerden der auf der Zeche Borussia im Bergrevier Dortmund Ih arbeitenden Bergleute.

Ü

8

DD 2 2 23353 R O O.

C S8

56) Finke, Heinrich, 2

XX SR Co O σσ:/

C.

D DO e.

2

do de S5 8 .

S n .

——

0 0 es

D To 85

O.

2828

81

3 82

D 83 o o &,

2

,

wd.

r = . 8888838

o56) Wogzella, Gust. Schlepper,

2 D D —— *

w X

6 .

8 2 8 83

de . oe ge 8888838 & Q

2223

—— 22 8 .

8 ee.

* 20

2 *

—— —— —— 2 2085

C . D 838 6

23 22 r 2 *

8

—— —— 28 S*.

SSBB

S885

C C

—— 8

*

Y) Kittlitz, Eduard, lepper,

.

e = 0 = .

o 8 D 28

e to o

8858 Dee DS D 88 *

S8

Doo DO 2 2 ED 100

ö O26

58) Mückenheim, Herm. .,

59) Wullekopf, Herm, Schlepper,

60) k 2 Stefan, ergeschlepper,

61) Wagemeier, Heinr., remser,

62) Kopperschläger, Ferd., ferdeführer,

. 00 9 2

r 2 2 88 8

e n 62

2

Kw 0 d o S

*

. O 90.

der . 2838388 2 33

828

DD e o

888288 Ser & & o ex S8SSSSSSS

. 2

2822 G 8 2 3 de & b R —— 0 S

O —— 0 =*

w

63) Grätsch, Aug., Reparaturhauer, 64) Diekmann, Heinr., Reparaturhauer,

—— 8

Q 83 2 28 8 eo 0 DX D

2 2 0

O 8 ——

2 d .

C 2 —— D 2

8

& &,.

65) Roßwalka, Ign., Reparaturhauer,

to o vo 228

de o o

R DQ 8888

Seo go

8

& K- e o . b Odd .

R. de do do

.

C O O2 —— 92 SS CO 0.

—=—

DS 8 8 8S8T 288 2 3 1

. D R &

O C O— 0 222

2 de Q 0 2 2 2 2

e o

SSSSSS 88

22 *

2 82 de d 22 —* 9

D D T0

0 . . w

66) Darda, Johann, Reparaturhauer, IJ 1902

67) Bittkowski, Aug., Ohne Lohnbuch (Dezbr. 1904 4,50 46) Reparaturhauer,

68) Schebaum, Herm. , Ohne Lohnbuch (Dezbr. 19604 3,50 M) Reparaturhauer,

69) de nd, Aug., Ohne Lohnbuch (Dejbr. 4,40 )

ey

2

3

* 2

. 8

2 8 8

88 S -=

X 2

S & & & N & &αι·¶ᷣ

*

= —— —— 88

D* ——

löl an den westsich lebspunkten im Juli . 36 M, Scr j eng Schlagteen j en Betriebspunkten im . ; beñ J. Janicjak. Fahrstgr. Hausmann, kontrolleurs ist ein Auftreten von Schlagwettern 72) Fries, Philipp, Ohne Lohnbuch (Dezbr. 4 38 S6) 66 6, Oktober 5, 30 M und = k , ee. . , , , 3 Steiger 9 . an dem fraglichen n, , 364 *. Invalide derdie achmann, Otto. Hat in den letzten nem Verschlage. Wetterkontr. Schütz. auch ist amtlich bekannt, daß die betreffende Flötz.

ut, da derselbe sehr viel krank feiert. partie, welcher das Ort des Beschwerdeführers an⸗

73) Wenn nghoff, Wilh., Ohne Lohnbuch (Debt. 2,50 M) ö 6) Schröder, Johann. In einem ähnlichen Pfeiler in demselben gehört, nur geringe Schlagwetterentwickelung auf,

Invalide, zla *) 5j

i . ; 4 ; von einer anderen Kameradschaft im November 1903 e

74) 6 . Dezbr. 1904 4 . ; ö den, 3 e rn ,. Arbeit im selben Flo Was , e, Frag e, 997 ,, ae, mr, m rfonen hinter dem Verschlag: anbetrifft,

765) de e r Chr. Ohne Lohnbuch (pro Schicht 4 1) eben andere 9 . . Deraun hat früher mehr der⸗ f kn ab teß ae mm, e leg, Serre vi

. . n . Ii80 6, September 4, 33 5 24 Abs. 1 der Bergpolizeiverordnung vom

=

—— O N Od

O

76) di e , n Otr⸗ Ohne Lohnbuch (pro Schicht 3, 80 ) . Mich. Derfelbe ist sechsmal . k 12. Dejember 1900 Bg lug e . . 8 . / n. ö er ũ e 27 n,, 1 Ohne Lohnbuch (pro Schicht 450 4) do0 t. i nr Kd ,, 6. benden ö . 590 = 2 ĩ 8fũ von Reparatur 78) Hoch, Ernst, Seytbr. 1904 3 . ö 3.20 . 972 . ij Kor ; Hat im Oktober S.20 verdien . 6 die . a ,. . 3 ö 9 e ö ö . bauer dorigangs des Betriebs und der bei 6 be⸗ e

(Schluß in der Dritten Beilage)