1905 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

K 7! M 2 ;

3352

Zuckerfabrik Ketzin

Attiengesellschaft.

Erweiterung der Tagesordnung zu der am Freitag, den 28. Zipril 19058, Vormittags EO Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Ketzin stattfindenden .

ö außerordentlichen Generalversammlung.

Punkt 1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch Zufammenlegung der Aktien im Verhältnis

von 19:1 um 900 000 „, also auf 100 006 Das Grundkapital der Gesellschaft wird bis ju Æ 16600 009 wieder durch Ausgabe von Inhaberaktien über je 1060 nominal erhöht zu dem Zwecke f

Aktien den QObligationdͤren der Gesellschaft M S00 000 behufs

Punkt 2.

,. in Aktien im Verhältnis 2: Betriebsmittel zu verwenden. Ketzin, den 6. April 1905

Der Aufsichtsrat. Alb.

herabgesetzt. von den neu geschaffenen

Umwandlung ibrer Obli- 1 anzubieten, den Rest aber zur Beschaffung neuer

Behrend, Vorsitzender.

13333

Die Inhaber der von der Zuckerfabrik Ketzin Aktiengesellschaft zu Ketzin ausgegebenen A igen

Teilschuldverschreibungen vom 26. Dezember 1962 werden hierdurch in Gemäßheik des Gesetzes vom

4. Dezember 1899 zu einer

Ver samm lun auf den 29. April 1905, Nachm. 2 Uhr, nach dem alten hlenarsaale der Börse zu Berlin, Eingang

von der Neuen Friedrichstraße, eingeladen.

Zweck der Versammlung: I) Behufs Beschaffung weiterer Betriebsmittel zur Abwendung des Konkurses wird einer

aufzunehmenden Sicherheits hypothek

von M 200 009 der Vorrang vor der Hypothek der

Obligationsanleihe von M6 1 600 000 eingeräumt.

2) Der Zinsfuß der Obligationganleihe ein halb Prozent herabgesetzt.

wird vom 1. Juli 1905 zunächst auf drei Jahre auf

3) Vorlegung eines neuen Sanierungsplans.

. Gejählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger, spätestens 2 Tage vor der Versammlung bel der Reichsbank,

welche ihre Schuldverschreibungen bei einem deutschen Notar oder

bei einer anderen durch die Landesregterung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.

Ktetzin, den 6. April 19605.

Zuckerfabrik Ketzin

Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

ö. Emil Krüger.

Th. Halpaus.

13339

Zum Herzog Christoph, evangelisches Vereinsgasthaus Stuttgart.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre unserer Gesellschaft findet

Freitag, den 28. April E905, Abends 6 Uhr, im großen Saale unferes Gasthauses statt, wozu

die Aktionäre freundlich eingeladen werden. agesordnung:

Die in § 23 der Grundbestimmungen genannten Gegenstände. Eintritts—

karten zur Generalversammlung sowie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung nebst Vorstandsbericht und den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Jahr 1904 können vom 14. d. Mts. au von den Aktionären bei Herrn Kaufmann Karl Stübler hier, Uhlandstr. 2 A, in Empfang genommen werden.

Stuttgart, den 7. April 1965.

Der Aufsichtsrat.

Tösd 2

Aktiva. *

Mp6.

Anlagekonto Leipzi

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Adorf Bestand am 1. Januar 1904 .... 1170000 Zugang per 1904 1

1170100

Abschreibung per 1904 100

Maschinenkonto Bestand am 1. Januar 1904 .... Zugang per 1904

725 000 17661

Bilanz am 31. Dezember 1904.

ö

850 (000 Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto .. autionshypotheken⸗ konto

Reservefondskonto.

Delkrederekonto ..

Bankkonto..

Kreditorenkonto .

149 994

1800000 96 000 48 969

74 064 48 966

1170000

Abschreibung per 1904 17661

Geräte⸗, Utensilien. u. Einrichtungskonto Bestand am 1. Januar 19094 .... Zugang per 1904

51 000 1955

Tes ß

52 g5h

Abschreibung per 1904 1955

51 000

Kassakonto Wechselkonto.. ... Debitorenkonto

647 765 37

34 387 57

682 152 94 Adorf i. Vogtl., den 31. Dezember 1904.

Säͤchsische Kunstweberei Claviez ktiengesellschaft. . Der Vorstand. E. Claviez.

An Generalunkostenkonto Abschreibungen

2796 000 9289 3160

428 644 S840 90

or

4077 99546 Kredit.

o 9 . 676 ni s;

682 152 94

Per Gewinnvortrag aus 1903 Gewinn auf Warenkonto

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn.“ und Ver⸗ kustkonto habe ich nach den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft geprüft und mit diesen übereinstimmend , ,

Adolf Imme ke, Revisor.

Nach der in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat Herrn n. Gontard, Leipzig, Vorsitzender,

unserer Gesellschaft aus:

Herrn

ommerzienrat Julius

Favreau, Leipzig,

stellvertretender Vorsitzender. errn Konsul Bernhard Limburger, Leipzig,

ö Kommerzienrat errn Gustav Hertle, Adorf i. Vogtl., den 6. April 1905

aul Arnold, Greiz, eipzig.

J J Sächsische gtunftteber ei Claxicz Aktiengesellschaft. 86 *r n.

158327 Ordentliche Generalversammlung der

Ostpyreußischen Druckerei und Verlags.

anstalt Aktiengesellschaft Sonnabend, den 29. April 1905, Nach⸗ mittags E Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Collegienstraße 3, J. Tages ordnung:

I) Vorlegung von Geschäftsbericht und Bilanz pro 19064 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über Verwendung und Auf⸗ sichts rat.

k ie Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben späteftens zwei Tage vor dem Versammlungstage in den Vormittagsstunden bei der Direktion ver Gesellschaft. Collegienstraße Nr. 3, zu deponieren. Das Duplikat deg Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die ö,, und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung.

stönigsberg, den 8. April 1905.

Der Aufsichts rat der Ostpr. Druckerei u. Verlagsanstalt Attiengesellschaft. von Klitzing, Geheimer Regierungsrat.

3319 Tetinger Fahniegel . n. Verblendsteinmerke A. G. in Tetingen mit dem Sitze zu Lorbach i / Lothringen.

Die Herren Aktionäre unserer 466 aft werden unter Hinweis auf die S5 5 und 19 bis 24 der Statuten ju der am Mittwoch, den 31. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr, im neuen Bureau⸗ gebäude ju Tetingen i. L. stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen. , r,. 2 I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichts rats. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung, abgeschlossen per 31. Dezember 1904. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

5 Erhöhung des Grundkapitals.

Dicjenigen Aktionäre, welche persönlich oder durch einen Stellvertreter an der Generalversammlun teilnehmen wollen, haben sich mindestens dr Tage vorher bel der Gesellschaft oder bei der Forbacher Bank Actien⸗Gesellschaft in Forbach i. Lothr. über den Besitz ihrer Aktien ausjuweisen.

Forbach i. Lothr., den 4. März 1905.

Der Aufsichtsrat. G. Adt, Vorsitzender.

ages! Stra en · Eiseubahn · Gesellscha

Unsere Nr. 1, zu Brauns z. Yai ohh,

I) Vorlage des Ges

ft in Braunschwei erren Aktionäre werden hiermit zu der im Hotel Deutsches Haus. h ö weig stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung auf dl dnn 36 8 Uhr, eingeladen. de; Tagesordnung:

ftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und

0

.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an

Aufsichtsrat und Vorst

Neuwahlen zum e ,, Geschäftliche Mitteilungen.

, zur Generalversammlun

lautenden Depotscheine der Reichsbank oder e

Abends 6 Uhr, verabfolgt in ö, bei der

se M. Gutkind Æ Co., 9.

Cashpar, in Berlin bei der Berliner Sandels. Gesellschaft,

C. Schlefinger⸗ Trier . Co., an welchen Stellen au

3

Credit · Anstalt und dem Bankhau

and.

h

werden gegen Niederl es Notars bis spätestens den 29.

bericht bon den sich legitimierenden Aktionären eingesehen

Braunschweig, den 20. Mär; 19065.

Der Aufsichtsrat. K. Schr ad er.

Verlustkontos pro 19h, den

egung der Aktien oder der daribe Gesellschaftskasse oder der Vraunsch eig ge nuover bei dem . . r Deutschen Bank und dem Ba ö

a vom 19. April er. ab der gedruckte Gef

eijw. in Empfang genommen werden fen hin ;

83271 Aktiva.

Immobilienkonto. i. Immobilienkonto II

aßkonto II nventarkonto Waggonskonto.

60

185 097 132 262 64 068 ho 972 69 571 69 861 34188 302 709 62 982 93 401 537 128

* 943 6457

120 050

2 6665 040

Bilanz der Petzbräu Actiengesellschaft Fumbah

für das E9. Betriebsjahr 1904.

Aktienkapitalkonto

r

. enkonto

Delkrederekonto. ... , , ,, nn, . ungsfondekonto. .. Gebůhrenäquivalentkonto vpothekenkonto III ewinn⸗ u. Verlustkonto

Vortrag aus 1903 Reingewinn pro 1905 ....

Betriebsrechnung pr. 21. Dezember 1904.

An Gersten⸗, Malz u. Hopfenkonto. Kohlenkonto Betriebs materialkonto Unkostenkonto Versicherungs. u. Steuerkonto Gespannunterhaltungskonto . .. Malzaufschlagkonto insenkonto Bau. u. Reparaturenkonto ... Statuten gemäße Abschreibungen pro 1904 Gewinn u. Verlustkonto Vortrag von 1903 66 913,43 Reingewinn 1904 . 142 887,87

6 6265 315 71 644 34733 236 535 15 094 6641 60 623 15156 12 826

h8 070

209 80l

*

32 65 46 02

64 19 27

93

30

Der Aufsichtsrat. Alwin Angerm ann, Vorsitzender.

1346443

15

* S3 Per Saldovortrag

Bierkonto Treberkonto ..

Malzabfallkonto . . ;

Gewinnverteilung:

50] MS 100 000, 1060 Divldende

56 826,72 Delkrederekonto 2 000, Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto 14 000, Tantieme u. Grati⸗ fikationen 36 974,58 Vortrag auf neue Rechnung

S 209 801, 30

1346 4431

Der Vorstand. Wilh. Müller.

Laut Beschluß heutiger Generalversammlung gelangt Coupon Nr. 19 unserer Aktien mi

„n 1090, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, bei Herrn A. Krauß In derselben wurde Herr Louis Ernst, Bankdirektor in Dregden. als Aufsichtsratsmitglied neu gewählt. /

an unserer Kasse hier zur Einlösun

ulmbach, den 31. März 1905.

Petz b

räu Actiengesellschaft. Wilh. er 1

in Bayreuth und

3302 Aktiva.

Kassakonto inkl. Bankguthaben. Couponsłonto Kontokorrentdebitores Avaldebitores Wechselkonto: Bestand abzüglich Zinsen Fremde Wechsel: Bestand abzüglich Zinsen Effektenkonto: Bestand Fremde Münzen: Bestand Inventarkonto: Bestand Abschreibung ..

Grundstückkonto: . . = Abschreibung⸗ .

MH 32 064,48 5000.

Mn boz b7q, Iq 15 Goo.

Bilan

16 736 592 23 203 17 044 559 136 375 4766 036 49769 1571972

2015

27 064

188574

Verlust.

Aktienstempel, 2 0,0 auf Volljahlung der Aktien II. Em.

450000

Inventar Grundstũcke

Reingewinn pro 1904 Vortrag aus 1903

14

Xr sys 7

Gewinn und Verlustkonto

Mn 280 751,36 772214265

Aktienkapitalkonto .

r. 31. Dezember 1904.

Mn 4 500 000

nicht eingeforderte b0 0/9 auf Æ 1500 000 .

, ,,,

Extrare

erpefondskonto

Delkrederekonto

4 17 4 40 Zinsen 1 Jahr

Aktien stempelkonto Kontokorrentkreditores Diverse Kreditores Depositenkonto Akzeptkonto Avalkonto Dividendenkonto: Unerhobene Dividenden.... Reingewinn

Davon:

Reservefonds 100, von Æ 280 751,36 . 28 075,14 ö

17 756,88 6

Extrareservefonds Beamtenunterstũtzungsfonds

Tantieme an den Vorstand 8 , von .

g5* 221 86 fiichts at ixum an den Au gra 4 56so Divldende

Tantieme an den Aussichtsrat 10 0/0 von z

77704, 54 20/0 Superdividende Gewinnvortrag auf 1905.

Heide, den 31. Dezember 1904.

Der Aussichtsrat

der Westholsteinischen Bank.

G. Ahsbahg.

N. J. Dohrn. Eh A. Lamm

irschberg. Otto , Claus Panje.

ers.

5. yd gb 3 en.

Herm. Gyler.

r. 2. Dezember 190 4.

Vortrag von 1903. Zinsenkonto: Zinsgewinn inkl. Diskontgewinn auf Wechsel .. Provisionskonto: Gewinn abzüglich vergüteter Pro⸗ vision Effektenkonto..

. Fremde Münzen..

z

gefunden.

H.

Die Direktion

der Wesßhelstemschen Ban.

ultgren. G. Horm ann.

3 750 00

zh zh z hob d ho

17680

15 009

5 609 467 10681972 13 212 8465 335 000 136 375

81 288 4

Ie n

Rolft

evidiert und mit den Büchern üÜbereinst Die Revisionskommission. terser

Noesselt. Fr. Strecker.

M. P

Vorstehende Bilanz sowie vorstehendes Gewinn, und Verlustkonto sind in der orden Generalversammlung vom 4. April 1905 einstimmig genehmigt.

16 86. .

e,, i, , n

Grundstũcklonto

uthaben er, wren

y Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 10. April

1905.

em

6 ö. ustellungen u. dergl. validitäts⸗ 2c. Versicherung. la ses. m ö Verdingungen ꝛe. 1 bon Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und ö enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. on Stuttgarter Buchdruckerei⸗-Gesellschaft

(früher Chr. Fr. Cotta's Erben).

210 000 21 000 11000

36 990

2i8 o * 13 gos ⸗= is zi Iz

553750 53603

1622753

ars go 27s go

Gewinn und Verlustrechnung. aben.

. . 253 716476 i ; Geschãͤftgunkosten öl Ertrag im laufenden Jahr .

36 525 76, vom Gesch Saldovortrag vom 19 893 41 an Zinsen 128412 43 69052

Aktienkapitalkonto Reservefonds Erneuerungsfonds Nebertrag v. 1903. . . M Gewinn 196094 ....

In entarkonto

465,617 36 525,76

apiervorrat Rassenbestand

43 690 52

tuttgart, 7. April 1905. . Der Vorstand. R. Keller. Abel.

1 Prosopekt.

2000 000 MS. Aktien (2000 Stück über je 1000 M6. Nr. 1— 2000)

det Planiawerke J . Kohlenfabrikation zu Plania ei Ratibor.

Die Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlenfabrikation sind zunächst unter der Firma Aktien Gesellschaft rh abrikation von Kohlenstiften vorm. F. Hardtmuth C Co. duich notariellen Gesellschafts⸗ berltag vom 7. Oktober 1895 mit dem Sitze zu Plania bei Ratibor errichtet und am 8. April 1896 in dag Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Ratibor eingetragen worden. Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 29. Dezember 1898 hat die Gesellschaft die Firma Planiawerke Aktiengesellschaft fur Kohlenfabrikation angenommen. Die Gesellschaft hat seit 1904 eine Zweigniederlassung in Berlin.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. ;

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Erwerb, der Betrieh und die Veräußerung von Anlagen zur Erzeugung von Kohlenfabrikaten, insbesoadere für eleltrotechnische und elektrochemische Zwecke, sowie sonstiger industrieller Anlagen aller Art, der Eiwerb und die Veräußerung von den Zwecken der Gesellschaft dienendem y,, .

Vas Grundkapital der Gesellschaft hat ursprünglich 1 260 900, M betragen. Die General⸗ versammlung vom 1. Juni 1898 beschloß, das Grundkapital zwecks Beseitigung der Unterbilanz durch Zusammenlegung von zwei Aktien zu einer auf 630 000 6 herabzusetzen und gleichzeitig 630 009 „S, neue mit 40e Vorzugsdividende ausgestattete Vorzugsaktien auszugeben, sodaß das Aktien kapital aus 630 000 96 Stammaktien und 6360 000 M Vorzugsaktien bestand. Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1868 beschloß, die Stammaklien durch Zusammenlegung von sechs zu einer Stammaktie auf, 105 000 46 zwecks Beseltigung der Unterbilanz herabzusetzen. Die Generalversammlung vom 24. April 1900 beschloß die

usgabe von weiteren 700 900 M. Vorjugsaktien, sodaß das Aktienkapital danach aus 1095 0900 ½ Stamm⸗ aktien und 1330 099 6. Vorzugsaktien, jusammen 1 435 900 6 bestand. Die Generalversammlung vom 25. April 1904 beschloß die Gleichstellung der Vorzugsaktien und Stammaktien und die Ausgabe von o65 96 M neuen vom 1. Januar 1904 ab dividendenberechtigten Aktien, welche den alten Aktionaͤren zum Kurse von 1100½ angeboten und von ihnen bezogen wurden. Das Agio abzüglich der Kosten wurde mit 43 439,06 ½ dem Reservefonds zugeführt. . J

Das Grundkapital beträgt demnach nunmehr 2000 000 6. und zerfällt in 2000 Stück gleich. berechtigte auf den Inhaber lautende Aktien über je 1900 6, welche unter den Nummern 1 006 mit der fakstmilierten Unterschrift der beiden Mitglieder des Vorstandes und eines Mitgliedes des Aufsichtsrats auggefertigt und mit Gewinnanteilscheinen für zehn Jahre und einem Erneuerungsschein versehen sind.

Die Gesellschaft hat 1260 Genußscheine laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1897 ausgegeben, welche vom 1. Januar 1897 ab ein Drittel des nach Verteilung von 100,9 Dividende auf daz jeweilige Aktienkapital verbleibenden Reingewinns erhalten. Die Gesellschaft ist jederzeit berechtigt, aber nicht verpflichtet, die sämtlichen Genußscheine gegen Zahlung von 400 6 für das Stück zurückzu— kaufen. Die Genußscheine lauten auf den Namen, können durch Blankoindossament übertiagen werden, gewähren kein Stimmrecht und keinerlei Anteil am Gesellschafts vermögen. ;

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schaft wird außerdem ihre Bekanntmachungen in zwei in Berlin erscheinende Tageszeitungen einrücken.

Der Voistand besteht aus zwei oder mehreren von dem Aufsichts rat nach Stimmenmehrheit zu notarlellem Protokoll zu ernennenden Direktoren. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herren Direktor Albert Boas zu Schöneberg und Direktor Carl Suter zu Ratibor. .

Der Aufsichtßrat besteht aus mindestens 3 und höchstens 7 von der Generalperlammlung zu wählenden Mitgliedern. Gegenwärtig bilden den Aufsichtsrat die Herren Kommerzienrat Hugo Landau Berlin, Vorsitzender, Kommerzienrat Felir Deutsch, Berlin, stellpertretender Varsitzender, irettoʒ Paul Mamroth. Berlin, Geschäftsinhaber der Berliner Handels. Gesellschaft Dr. Walter Rathenau, Berlin, Bankier Adolf Landsberger, Breslau, Direktor Carl Zander, Berlin. .

Die Jeneralverfammlungen werden vom Voirstand oder vom Aussichtsrat nach dem Sitze der Gesellschaft oder nach Berlin oder nach Wien unter Wahrung einer mindestens 19 tägigen Frist durch ein⸗ malige Bekanntmachung, das Datum des die Einberufungsbekanntmachung enthaltenden Blattes und der Beneralversammlung nicht mitgerechnet, einberufen. Jede Aktie gewährt eine Stimme, Zur Aut übuwug des Stimmrechts müssen die Ak„ien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, hinterlegt ,. .

as Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . . 9

Die . heal Maßgabe 3 Vorschriften des n,, , aufzustellen. Der sich ergebende Ueberschuß der Aktiva uber die sämtlichen Passiva mit Einschluß des Aktienkapitals der Organi⸗ salions⸗, Betriebs. und Verwaltungskosten und des Reservefonds, sowie etwaiger Spezialreserven, bildet den Reingewinn der Gefellschaft. Von dem sich aus der Bilanz ergebenden Reingewinn sind zunächst

a. fünf Prozent zu einem Reservefonds so lange abzuführen, als derselbe den zehnten Teil des Aktienkapitals nicht überschreitet, und diejenigen Spezialreserven beziehungsweise derjenige Vortrag auf neue Rechnung zu machen, welche die Generalversammlung beschließt; sodann

b. erhalten die Aktien eine Dividende bis zu vier Prozent; . .

. bon dem Ueberrest erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats eine Tantieme von 70;

d. der alsdann verbleibende Reingewinn wird an die Aktionäre verteilt, unbeschadet der Rechte der inbesitzer. ; ;

Die e a,, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, der

Bezug neuer Aktien und deren Hinterlegung behufß Teilnahme an den Generalversammlungen, sonstigen mit den Aktienurkunden vorzunehmenden Rechtshandlungen erfolgen kostenfrei außer n dert Geseüisch aft lasse in Berlin bei der Berliner Handels⸗GResellschaft, in Ratibor bei der Eommandite der Breslauer Disconto- Bank. S nwinnanteile welche nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember er⸗ hoben werden, verfallen in Gunften der Gesellschaft. Gewinnanteile sind in den Jahren 1909 und 190! nicht gerahlt worden Unterbilanzen find in diesen Jahren nicht vorhanden gewesen; jedoch, haben die Groß · Il lionte der Ges ll ö e 1 d en im Betrage von 1 465 208,27 6 erlassen; die * ellschaft ihr im Jahre 1901 Forderungen Bernt⸗ Hetriebs abe ch n f? biefer Fahre, welche im Jahre 1969 38 78357 und im Jahre 1901 unter Herü lichtigung ob er Eat i 37 00 M betragen haben, sind zu Abschreibungen verwendet worden. Für das Jaht lößd sind on auf 10h Fo Stammaktien und 4565 auf. 1 336 000 ν Verzugsaktten, für das ld 16e o/ g auf 166 660 . Stam maltien und 3 bn auf, 1359 0004 . , , 6 23 für das Jahr Ihod werden lo o Dividende auf das Grundkapital von 2 000 000 4 in Vorschlag

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904 werden auf

t werden. Grund Die Bilanz und die Gewinn— unterbreitet wel

Beschlusset des Aufsichtgrattz vom 21. März 1905 in folgender Form der Generalversammlung den:

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1904. Passivg.

8 31 J 6 3 Per Aktienkapitalkonto 2 000 000 63 26410 Reservefondskonto 83 333

Spezialreservefonds konto. ... 30 000

678 684 65 Delkrederekonto 12 060

6 786 85 . ,,,, 6 F T eV 3d ützungsfondskonto 4

21 538 30 Re n 305793

* ʒob 7og. zo

. * Abschreibung und Unter⸗

gugnn;⸗;⸗ . Maschinen. u. Appa⸗ ratekonto am 1. 1. 04

100 /0Ăbschreibung

693 436 i '

Verteilung:

439 333 z Gesetzlicher Reserpc fonds

29033 85 16 289, 7 405 30448 Delkrederekonto

Zugang 2 21330 zur Abrundung 2939,20

Oefen⸗ u. Genera—⸗ Spezialreserve⸗

torenkto. am 1. 1. 04 fonds... . 20 000, 100/05 Abschreibung Vortrag auf

neue Rechnung 10732, 14

407 437

2bo0 os 8 25 006 33 Dir v Zugang . 82604 28, verbleiben Gerätschaften· und Nach Absetzung der Utensilienkonto am Tant em für 1. 1 69 73 865 95 den Vorstand 2 Soo,

48 96104

16M Abschreibunz 7 386 660 Gratifikation ie für Angessellte 297213 Dotierung des ö . in n, und 1 nterstützungẽe⸗ ö. 6 fonds... 00. K ͤ ergibt sich ein verfügbarer 14 3635. Reingewinn von... . 209 032,26 Zugang.. 6566 98 Yiervon erhalten zunächst ö . und die Aktien 40, Dividende asserleitungs an

a. S d G0 650. go ooo. lagekonto am 1. 1. 04 Von dem übrigblelbendeñ 100 /01Abschreibung Betrage von erhält der Aufsichtsrat an Tantieme und von dem verbleibenden Betrage von die Aktien weitere 60 Dividende

8 69 451 48

Gleisanlagekonto am 1. 1. O4 100 / Ubschreibung

47 800,

14 g00 bo

17 783 5⸗

is 6 Di s 16 4

129 032,26

Zugang Werkzeugkonto 1. 1. 04 ö k 1 1.

Abschreibung

Wechselkonto Kassakonto

Kautionskonto ... Kontokorrentkonto: a. Guthaben bei Banne, b. Guthaben in IId. Rechnungen Inventurbestände:

Rohmaterial Halbfabrikate ..

sertige Ware

78 29h zo 2r‚ ig g

54 549 25 100 368 32 2 600 6s 226 21765, 2441 587 45

Gewinn. und Verlustkonto per 31. Nezemher 1904.

ar or i Debet. Kredit.

Per Bilanz⸗ konto: Vortrag

An Handlungsunkostenkonto

Abschreibungen: 6 786 856

. ; 45 833 3 ö 3 g6h jz 4 Gerätschaften und Utensilienkonto ... 7356 60 Ge Gleisanlagekonto : 159372 schäfts ˖ Beleuchtungs⸗ und Wasserleitungsanlage⸗ . gewinn

(0 d

konto Mobiliarkonto 6142 S8 198 04

Bilan konto J Reingewinn 3606 793 30 . 436 59390 436 593 90

Das Weik der Gesellschaft befindet sich in Plania in unmittelbarer Nähe der Stadt Ratibor

⸗S. t einen Flächenraum von ungefähr 40 000 m. z ; ö, hin n inne . durch Anschlußgeleise mit der Staatseisenbahn verbunden sind, sind

it den neuesten maschinellen Einrichtungen auf dem Gebiete dieser Spezialfabrikation ausgerüstet. , n eg i n Kohlen aller Art hergestellt, insbesondere Bogenlichtkohlen far ele trische Beleuchtung, sowie Elektroden für elektrochemische und eleltrometallurgische Zwecke, ferner Kohlenbürsten (Schleiffontakte), galpanische Kohlen und dergleichen. Die Nebenbetriebe, wie Gag r zeugung anlagen, Schamottefabrik, sowie eine bereits im Bau befindliche Rußfabrik, die demnächst dem Hetrieh⸗ übergeben wird, dienen zurzeit ausschließlich den Hauptbetriebsabteilungen. Gegenwärtig sind etwa 320 Arbeiter

beschaftigt . . n, ,,, Absatz der Firma erstreckt sich nach allen europäischen und außereuropäischen Ländern; an fast allen , 3 bestehen Vertretungen zur Wahruug der Interessen der Gesellschaft. Die Aussichten ö, ,, . Geschäftsjahr sind zufriedenstellend. Ratibor, im April 1905. . 3 . ö. ö Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlenfabrikation.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind . ,, V 2000000 6 Ahtien der Planinamerke Ahtiengesellschast sür Kohlen fahrikation zu Plania bei Ratibor (2000 Stück über je 1900 (66. Ur. 1— 2090) zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden und werden von uns in Verkehr

ebracht werden. 3 . 66 Berlin, im April 1905.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

4133 249 13

Continentale Rhederei A. G. Hamburg.

utliche Geueralversammlüng der Aktionäre am Sonnabend, 29. April 1905, 121 nie drr . s, im Baregu der Rechtsanwälte Herren Dres. Behn Kaemmerer & Niemeyer,

Adolphsplatz 6 1, Börsenhof, Hamburg.

3943

Tagesordnung: 1) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 1904. 25 Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Neuwahl zum Aussichtsrat. ö . Die an n Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben n g. spätestens am 27. April im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Baumwall 15/14, oder bei den

lschaft in Rotterdam vorzulegen. Agenten der Gesellschaft in .