ich andurch die Gläubiger die ser gesalsuan
und daselbst die entsprechenden Eintritts. ihre Ansprüche anzumelden.
Stimmkarten entgegenzunehmen.
3323 Chemische Fabriken Harburg. Staßfurt vormals Thoͤrl C Heidimann Aktien ˖ Gesellschast.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 10. Mai 19505,
17391
Barmer Bau Gesellschaft
für Arbeiterwohnungen. Bilanz ver 21. Dezember 1904.
Aktiva. mmobilienkonto
und (1323 Aufforderung!
: Die Internationale Seilfabriken A. G. ist
Hamburg, den 8. April 1906. e mn und ist der Unterzeichnete als Liquidator! Mannheim, den J. April 1905. ; Der Auffichtsrat. Der Vorstand. bestell: Mit Hinweis auf 3 7 H.-G. B. fordere er Liguidator: G. Barte lz
irg Albingia Versicherunge Al ttiengesellschaft in Hanburg. . kö pro E994. ; U
Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnun MI.
sicherungen mit Prämienrückgewähr. ...
Y) sonstige rechnungsmaäßige Referven
4. y 1760837
Werl papigre 174 423 9
Nachmittags 27 Uhr, im Bankgebäude dr — 19. n. .
Commerz -⸗ und Disconto Bank, Hambur Eingan dem 5 g gang
Tagesordnung: Statutenmäßige Wahlen. Einlaßkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien bis Sonnabend, den 6. Mai 96s, in den Geschäftsstunden bei der Commerz und Disconto⸗ Bank, Hamburg, Wertpapier ⸗Abteilung, in Em⸗ pfang zu nehmen. DSamburg, den 8. April 1905. Der Verwaltungsrat. G. Diederich fen, stellvertr. Vorsitzender.
oss Galnanische Metall · Napier · Fabrik Actien . Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung am 5. April 1805 hat beschloffen:
L. Durch Zusammenlegung von je 5. Aktien zu 2 Aktien das Grundkapital der hescnsar von MS 1 250 00, — auf S hoo 000, — herabzusetzen. a Vorzugsaktien mit folgenden Vorzugs rechten zu
en:
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven a. Deckungskapital für laufende Renten a. Unfallrenten. 0 — — h. Haftpflicht⸗ renten. — — b. Prämienrückge⸗
ö 1 as ) 9h 57 796.
Gesamteinnahmen ...
1t0.
A. Transport 234 31663
3 307 —
S40 gS9 gh 15 411 53
Steuern . erve chadenreserve
HE. Unfall⸗ ) 3
1254 02512
und Haftpflichtabteilung:
J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst
abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle ö
a. erledigt.
b. schwebend kö
* 0 g e.
abzügl. des Erfatzes d. Rückversi
2) Haftpflichtversicherungsfälle ,, b. schwebend
MJ „p 6 306,75 318477
cherer
; und Darlehen auf Hora jn junge n r , heul.
; mit VII. , ra ige Wechsel vi. g inkhäusern ersicherungsunter⸗
Rüchstãndige X Ausstände 3 ,, X. . und Drucksachen (ab⸗
xzeschrieben ) XIII. ö ktiva ..
s statutengemäß aus dem Au . * Woldemar Möller in H
bisherige Revisor, Herr
210 690
As dg2l
Hamburg, den 4. April 1905.
140 533
523 710
411236 1044
s 7
fsichtsrat ausscheidende Mitglied, Herr Dr. Gustav amburg.
Prãämienüberträge: Schadenreserven:
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. . e
Unfall und Hafipflichtversicherung
1 ö J 3) Einbruchdiebstahl versicherung
327399 112097
14070 453 567
Man kene erung. . 2 Unfall ˖ und Haftpflichtversicherung 3) Einbruchdiebstahlversicherung
Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten
Reingewinn, welcher wie folgt verteilt wird:
L0lo Dividende gleich 6 25, — pro Aktie. M 20 000, —
für den Kapitalreserbefonds S 000. —
vertragsmäßiger Gewinnanteil an die Ver⸗ sicherungsgesellschaft Hamburg....
Vortrag auf das neue Jahr
173 746 39 344
3244 217 034
331 765 8158
Der Vorftand. H. F. M. Mutzenbecher.
2) Kassakonto
5) Mobilienkonto 6) Debitorenkonto
Passiv I) Aktienkapitalkonto 2) Reservekonto 1
31 0 3 J
3 236 03 68 16 Nolte in Hamburg, wurde wiedergewählt, ebenso auch der 1
konto feen Mieten.
4842 17203 696 100 47588
1771268
14
D Kreditorenkonto
750 0090 41596 6 426
1786
10698 127701 45 404 49 3432 1052 179 300
478 964 19060 35 414
a. Aus dem Reingewinn erhalten die Vorzugsaktien währreserve. vorweg vor den Stammaktien für das Fahr 60 ihres Nennbetrags vom 1. Mai d. J. ab! Sollte in einem oder mehreren Geschäftzzahren
der Reingewinn nicht dazu ausreichen, den Vor⸗
—
3264 Utting.
lbo 724 5 c. sonst. rechnungs⸗ mäßige Referven. 5 646, 88 1656 371 abgehoh M —
2) ,, . ; ö d zugsaktien einen 6 6/oigen Vorzugögewinnanteil . „S069 327,63 — ch e , ö u zahlen, so ist der fehlende Betrag aus dem b. fur Haftpflicht. 2. abgehoben... .
eingewinn der späteren Jahre vorweg nachzu⸗ , 44 795,51 b. nicht abgehoben ö . 1903
ß ö * en , in br: 3) Reserven ir schwedendẽe Ter ; ä sungen für en , im Geschäftsjahr aus 1 dem alle Vorzuggaktien diefe Beträge erhalten p i , . ? 6 J e enen H tsicherungen: An Grundstückskonto 6 99 Prämien für; Unfall versicherunge falle An Cb u delonto 545 890
haben, geht der überschießende Betrag' des Rein⸗ ewinns im Verhältnis ihrer . an ) Unfallyrsicherungen 9 n 1 k Naschinenkonto 1 b. schwebend 15 632.83 Dampfkesselanlagekonto 107 351
p i ,, ö ö . ö n 322 764,79 Jede Vorzugsaktie gewährt in der General⸗ assene . 2) Haftyflichtversicherungs falle zungsanlagekonto 12998 versammlun wei, jede Sta kt b. in Rückdeckun a. ĩ 1 . . 6 j mmaktie eine j erledigt 8 tungtanlagekonto 32164
C. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten vom 7) Haftpflichtversi ngen Erlöse des Gesellschaftsbermögens die Vorzugs⸗ a. 9 ö ; aktien vorweg etwaige rückständige Dividende chlossene . Mn 118 516, 0 und den Nennbetrag, sodann erst die Stamm b. in Rückdeckung aktien den Nennbetrag. Der Ueberschuß wird übernommene 3 108, 18 guf beide Aktiengattungen im Verhältniz ihrer Nennbeträge verteilt.
3) Jedem Altionär anheim zu stellen, binnen einer Ausschlußfrist bis 30. April d. J. eine Zuzahlung von AO auf jede seiner alten Aktien zu leisten, 6 ö, . ge, . er en. . 3) Mietsertrãge
ulammenlegung erhält, zu Vorzugsaktien im ; ; ; ttennbetrage von je 1009 „ zu gestalten, sodaß, um ; 53 aus Kapitalanlagen:
eine zusammengelegte Aktie von 160660 ½ in eine h Vorzugsaktie von 1000 . umtuwandeln, eine Nach⸗ zahlung von 250 M erforderlich ist.
4 Auf Zuzahlungen, welche vor dem 16. April de J. geleistet werden, 5 oo Zinfen p. a. für die Zeit bis 36. April d. J. zu vergüten.
In Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir unsere Aktionãre auf.
a. ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für die Jahre 1904j1965 und folgende fowie nebst Erneuerungẽscheinen mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen zur Zusammenlegung ; .
bis zum 15. August i9g0ß ) während der üblichen Geschäftsstunden gegen 2 Empfangsschein bei uns einzureichen,
b. von ihrem Rechte, durch Zuzahlung von 10 , ihres alten Aktienbesitzes Vorzugsaktien zu er— Versich werben, durch Einzahlung der entfallenden Beträge an unserer Gefellschaftskasse. Gerichtstt, 2, bis spätestens 0. April 1905 Gebrauch zu machen.
Von je 5 eingereichten Aktien werden 3 vernichtet, die andern 2 unter tunlichster Beschleunigung gegen Rückgabe des Empfangescheins wieder ausgehändigt, nachdem sie zuvor mit einem Stempelaufdrucke ver! sehen worden sind.
Insoweit sich bei der Einreichung von Aktien über— zählige Stücke (sogen. Spitzen) ergeben, indem weniger als 5 oder eine durch 5 nicht teilbare Anzahl bon 36 Stücken eingereicht werden, wird der Vorffand sich bemühen, eine Vermittlung zwischen denjenigen
Weidaer Jute⸗Spinnerei C Weberei Act. Ges., Weida ¶Sachsen · Weimar). Bilanz am 21. Dezember 1904.
Stand am 31. De⸗
S 3 387,65 40/9 Dividende pro 1904, 30 000, — Gewinnvortrag auf 1905 . 2026,69
T T
Abschrel⸗ bungen pro 1904
e J n, . 16
1233 60 Per Aktienkapitalkonto 1800000 — —ẽ— Anleihekonto 579 h00 41 62312 Ausgeloste, noch nicht zur Ein—⸗ 13 99650 115688 . gelangte Obligationen .. 5 500 — — 12 584 Anleiheamortisationskonto .... 17 550 30 783 Anleihezinsenkonto — 5 906 20 239 Reservefondskonto 18 435 27 676 Kreditoren 366 11 4 ö. rhef ginn bsc . Sp 172 554, 49 18 abzüg . am 21. Dezember 1904. 26 hoh bungen pro 1904, 84 614,49 à
Reingewinn... . D N -= 2 us gabe. . 289 765 94
23 000 — 16 O60 2339 12 131715 366 232 21 Einnahme. Vortrag aus 1903 302 66 Betriebs einnahmen 364 29 565 36h 23221 Bilanzkonto am 1. Januar 1905.
Zugang pro 1904
1ẽ771 268 67
Mit Bezug auf vorstehende Bilanz teilen wir er gebenst mit, daß die pro 1904 festgesetze Dividende don A von heute ab an der Kasse des Barmer Bank⸗Vereins gegen Vorzeigung der Coupons 4 und 1 erhoben werden kann. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1905 sind die Herren Wilh. Niemann jr. und Walt. Zinn in den Auffichtsrat neugewählt. Barmen, den 5. April 1905.
Die Direktion.
Gewinn · und Verlustkonto
114123
1 .
211766 2g 6e
k „Mp 14 262,98 10 938. —
ückenkonto 20 669 * enbahnanschlußgleisekonto 28 264 Trinkwasserleitungdanlagekonto 4128
eldbahnanlagekonto 1985 tensil ien konto 27 464 BVillakonto 30310 Wohnhauskonto 8730 uhrwerkkonto 6 681 en gf, Beteiligung bei dem Verbande Deutscher Jute⸗Industrieller Debitoren Warenvorrãte = Betriebs materialtenvorrãte ĩ Vorausbezahlte Feuer⸗ und Unfallvers. Prämie .. Effektenbestand Wechselbestand Kassabestand
3) Laufende Renten a. abgehoben.. b. nicht abgehoben
2862
29 850 8 600 5846
11950 213 368 9: 531 789 66 613 17243 9949 4372 745 9?
171385
Ds? Ts 7 s Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn ⸗ und Verlustkonto habe ich pep ft und mit den ord⸗ Hspg0.
3
ãßi ü äftsbũ ᷣ ida, übereinsti d Weida, den 9. Februar 1905. x esa
i m geführten Geschäftsbüchern der Weidaer Jutespinnerei und Weberei, Weida, übereinstimmen i . gu! , , . ger, ,, ; Weida, den 17. Februar 1905.
Ew. Pferdekämper. Kassakonto 2795 Ernst Wucher, gerichtlich verpflichteter Bücherrevisor, Gera (Reuß). Fahrzeug. und Landebrückenkonto “ 713 666 Gewinn. und Verlustkonto.
21 624 11 728
1 699 9 ; apitalerträge: c h Zinsen fur fest belegte Gelder. 14197 2 . vorübergehend be⸗ legte Gelder 2659
1
olicegebühren
2 2 6
g gemäß S 58 Pr. (. G. für .
. geinht⸗ 5. zurückgestellt b. Haftpflichtversicherungsfalle k S 751, 46 5. zurůuckgestellt 3) Vorzeiti 4) Sonstig
. p 8 645,53 287641
d 9 0 2a a2
38 128
Io zlön Kredit. KFontokorrentkonto 323 143
Mobilar⸗ und Werkzeugkonto 5366 1020561
Debet.
129 463
49473
1 e g I7ð8 gib 1082668
M66. esen 815 363 72 Per Ueberschuß auf Warenkonto i 68 200 26 26 550 — d 614 49
Betriebs
abzüglich der vertrags⸗ Skonti
ckdeckung übernommene Passiva.
Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto
400 Dividende pro 1904 Erneuerung fondskonto
Vortrag auf neue Rechnung ....
1000900 27 750 40 000
2674 137
TVo 5s Mülheim a. Rhein, den 1. Januar 1905. Mülheimer Dampfschiffahrts⸗Actiengesellschaft.
Der Vorstand. C. Delfs.
erungen: 1) Steuern... 2) Verwaltungẽkosten:
1242 s 17 hd 49
ä sid 4 i,
MS 95 036,91 1090226, 52
87 940 —
204 263 Los? ss 7
Tos g5ʒ
. 19065. men, ren n gehn lane Weidaer Jute⸗Spinnerei C Weberei.
Ew. Pferdekäm ver. Die Dividendenscheine Nr. 6 der Aktien unserer Gesellschaft gelangen mit 40, — an der Kasse unserer Gesellschaft und bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Se fehr z 6 6 0 n ab zur Einlösung. elt au en erren: J ; r . urn ender, Konsul Rudolf Groß in Stuttgart, stellv. Vorsitzender, Fabrikant Otto Maurer in Gera (Reuß) und Apotheker Paul Schmidt in Weida.
= id. . jwĩ ĩ i gsden⸗Wachwitz. ᷓ märz herbeitufg ten, gie bien wem ger als e ,,, , a ar een. . 8 iin gulf Gre mm den unserer Anleihe vom 1. Juli 1900 wurden
000 M betragenden Aktienbesitz abzugeben, und den⸗ l 2. ; 178. Die Rückzahlu . ; ꝛ gg. ir . ö olger ; h 366 433 415 549 601 646 745 775 972 983 10909 1922 1078 1081 1092 1150 1178. e Rückzahlung 6 33 ö. . , e. n ĩ . ien, . ö 4 Dezember 19985 an der Kasse unserer Gesellschaft und bei der Geraer Filiale der Allgemeinen ie Attien, die 6 . . AÄugust igos nicht 165 gz) 24421 Deurschen Creditauftalt in Gera (hteuß) gegen Rückgabe det Teisschulbrerschre bungen nebst Jinsscheinen und Erneuerungescheinen. Die Verzinsung dieser
⸗ ; , . ö 339 17444 Stäcke erlischt am 31. Dezember 1905. Der Betrag fehlender, noch nicht fälliger i gene wird von dem auszuzahlenden Betrage gekürzt.
eingereicht oder wenn einzeln oder als überschießende Aktien eingereicht, der Gesellschaft nicht zur Verwertung X. Weida, den 6. April 1905. Weivaer Jute Spinnerei A Weberei. 11209 * Der Vorstand.
zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt — Ew. Pferdekämper.
werden. An Stelle von je 5. für kraftlos erklärten zol. Generalversammlung der 2946 Spar⸗ 3 Darlehnsverein 3u Nossen.
Aktien werden 2 neue, mit dem erwähnten Aufdruck Flensburger Schisssparten? Vereinigung, Attiva. Bile nz am 1. Dezember 18694 Vesstra.
versehene Aktien ausgegeben und für Rechnung der Be—⸗ teiligten öffentlich versteigert; der Erlös wird den e, , . a n,, (8 290 H⸗G. B.) ,,,, . . Eisprught fhstah sgatteitzung: dg Act. Ges. zu Flensburg, ; 1 . 1. Graf von Bredow. Carl Lutze. . . (Reserven) aus dem ‚ 176 , Geschäftz lokal, der Rhederei Heinrich Schmidt, An Kassakont Rö * An Aktienkapitalkonto 100 000 Carl Endruweit. j orjahre: ; — ö ble nh ere deere fenen 23, am Sonnabend, An ? Ile ont 1053 351 95 Spareinlagen konto 1234 949 2 . ) für noch nicht verdiente Pramlen den G6. Mai, Nachmittags d lÜihr. ypothekenkonto 6 30 . Rieserpefondetonto ] 10 000 lan, AIsctien⸗Gesellschaft Pram leni bert tap Tage orb aung , ,, , , i ,,, ee s i 6 * * 18 . 2 . 6 , , me Beschluß über 2 neuer 4 ge sererfreft 66 66 927 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 12174 ; ? br, — ** Vorstand. Reservefondskonto l
für automatischen Verkauf. . . = t z Reservefondskonto II Bavaria Brauerei Altona. ö
18. ordentliche Generalversammlung der 43 894 46 Soll. d 9 i 1 nge n , g, r) h *. . Zinsenkonto 410345 Steuern 4139417 r, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Ham— , we, . ĩ fer 717 : III. Ulebertrãͤge Meserben) auf das nächste Geschäftejahr: B36. Rr heute durch den Hamburgischen Notar Dr Tn then , . 1 . I) für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des * Dr. S. Max Crasemann vorgenommenen Anteils der Rückersicherer (Prämienüberträgeꝰ . 39 Lzsung sind die nachfolgend aufgeführten
burg, Gerhofstr. 321. r, . 10478618 Tagesordnung: 1401 018 30 — —— 8 t Debet. Gewinn und Verlust konto. 1215295 Y) sonstige Ueberträge r Duldherschreibungen unserer 4 9 Vor⸗— r m, i . echtsanleihe im Betrage von S 2h06 000, — *
1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Gewinn- und uggelnst worden: An Zinsenkonto
6 e md und der Bilanz und Erteilung er Decharge. 42 29120 Bericht, Gewinn- und Verlustrechnung und 2 23 ⸗ ö 63 67 50 Bilanz liegen in den Bureaus der Hhesellschaft 30 n 363 105 490 471 604 612 798 Sas Kosten⸗ und Verlustkonto 3 ' . in 6 und ,, . 11. April a. c. 1323 1345 ö 3 . n J 21 R Fr 1 an zur Verfügung der Aktionäre 23565 2383. 63 458 92 , n . 86 QI 85 2) Statutenmäßl gs. Wahl eineg Aufsichtsratz⸗ Die Auszahlung findet ab 1. Owktober 1903 Die guf A0 zo in heutiger Generalversammlung festgescßte Dividende ann gegen Rückgabe II 152 os Arch die Damßurger Filiale der Deutschen des Dividendenscheing Nr 30 in 36 Vereinskasfe während der Geschäftsstunden erhoben werden. a ĩ ö ö 6. April 1905. 1 6 6 Her Ddr ndr des Spar- Darlehnsvereins zu Nossen.
mitglied, an Stelle des dem Turnus nach aug— scheidenden Herrn F. H. Ziegenhein. Berlin und deren Zweignieder⸗ 7 Bremen, ger hu; a. 3 und Rechtsanwalt Wagner, Direktor. B. Fran ke, Kassierer.
2) Sonstiger Verlust Prämienreserven:
I) Deckungskapital für laufende Renten Unfallrenten *. aus den Vorjahren
2947] Bilanz per 31. Dezember 1904.
B . org! Kassa und Bankguthaben 270765. Grundstücke S37 093 39 Debitoren 30 2065 95 Hypotheken 141 550 Pflasterkonto 15 924 35 Kanalisations konto 1751505 Zaunkonto 525 20 Inventarkonto 40 — 1 G0 33
58 761 53 335
63 7
912 . god 6h goo ooo - 76 033 31 3050 –
o Io lo 100 66 i 109003059
Gewiun⸗ und Verlustkonto⸗
Gesamteinnahmen ... . Reservefonds . Liquidationsratenkonto Kreditoren Gewinnsaldo
Kapitalerträge: 1) Zinsen
Dr os 35
. Gewinn aus Kapitalanlagen: ene, Vortrag aus 1963 Grundstückverkaufskonto Hypothekenzinsen und Zinsen des Bank⸗
guthabenz
An Zinsenkonto ö Vorschuß⸗ und Wechselkonto. ...
; * Reingewinn Eingegangener Verlust
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück- versicherer: [) Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. 2?) sonstige Verwaltungs kosten VII. Steuern und öffentliche Abgaben VIII. Sonstige Ausgaben
(Schluß auf der folgenden Seite) Gesamtautgaben ...
Berlin, den 4. März 1905.
Bauverein Weißensee in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Eugen Schlieper. Die Liquidatoren:
Franz Hentschke. Rathmann.
Diesenigen Aktionäre, welches an den Beratungen und Beschlußfassun zen dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich vorher an den Werk— tagen zwischen 10 und 3 Uhr durch Vorlegung ihrer Aktien im Bureau des Notars Dr. Bartels, Große Bäckerstraße 13, in Hamburg zu legitimieren
= 26h66 71943
i ;; 77 ;
—
k Der Vorstand.
Gesamteinnahmen .
e, me