1905 / 86 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

eröff net. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Götz⸗ mann in Rastatt; Anmeldefrist bis 27. Mai d. Is.;

zur Zeit in Heilbronn in Untersuchungshaft wegen betrüglichen Bankerotts, erfolgte am a e, 33

*

Schlußtermin auf den 8. Mai 1905, Vor- mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts-

wear, , dnnn, zur W fe ff ch es e, ng

erste Gläubigerpersammlung am 22. April d. Is., Nachmittags 5 Uhr. Konkurgverwalter ist Bezirks, gerichte hierselost, kleine Steinst Nr. 7, verwert Verm n B örsen⸗Beil Vorm. EO Uhr; Prüfungstermin am 10. Juni notar Landbeck in Vaihingen-Enz. Anmeldefrist bis 6 36 bat ö. . ; 1 2 wi, r, , nn age uhr, vn

E90Os, Vorm. 9 Uhr; offener Arrest erlassen mit 23. April 1905. Wahl. und Prüfungstermin fowie Halle a. S., den 3. April 1905. . dem Königlichen Am t 14 . 4 646 ö, ö Anzeigefrist bis 27. Mai 1905. ; Beschlußfassung über die in F 182 der K. O. be⸗ Der Gar n . Nr. 8, 2 . 366 Jin ner Um Den en et San el er und K ont li ren 1 en Staatsan el er ö . Ae cherche kee n , . über . 3, 3. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. v5 den 5. April 1905. ö. er Ger reiber Gr. Amtsgerichts: iegenschaft aus freier Hand am 8. Ma Hayingen, Lotnr- FstonturSsverfahren. 3012] erichtsschreiber des Königlichen A 3 ;

(L. S.) Eschenauer n tts ge n, . ö Offener Arrest und An Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Thorn. Contur sverfahren. . 6 3 G. Berlin, Montag, den 10. April 1905. Regensburs. Bekanntmachung. 2987 1 6 . . 3. . April 1806 saufmanns Julius Greer in Fentsch wird, Das Konkursverfahren über daz Vermdgeñ [ an Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das 6 On, He = nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. März Schuhwarenhändlers Simon Muzalemw et de e, Brdb Anl. 188) - gol t.

Vermögen des starl Einflein, Inhaber eines Putz. . 1843 angznemmene Zwangzvergleich durch rechte, 8 Westyr; wird nach, erfolgter Abhaltm! Amtlich fesigestellte Kurse. r, m , , mn, n' tert. ea,, , und Modewarengeschãfts in Regensburg. kräftigen Beschluß vom 22. März 1905 b ätigt ist, des S lußtermins bierdurch aufgehoben. ung ; . dann. Prod Ser. X 5000 - 5090 2 ; en 1903 31 365 16 160 Jesgndtenstt. B e, am 8. ds. Mts, RachmittagHs Ars. l2os8] hierdurch aufgehoben. Thorn, den 4. April 1606. gerliner Bärse vom 10. April 1905. . . f , n. deere , , i = , hc 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haningenz den 6. April 1905. Königliches Amtsgericht. e . zu. 1 Deseta S G80 A 1 zsterr. Dsth. Prov. VIsz u. Ehr o 158023 Gg G B S5 c Rechtsanwalt Martin in Regensburg als provfsorsschen Baugewerksmeisters Max Heinecker in Arys Das Kaiserliche Amtsgericht. Weissenburg n. Sand- 2 1 8a l ee nen, ele e, , , der, do, de, , Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist er, ist zur Abnahme der Schlustechnung des Verwalters ferne. Berkanntmachung. 3009 Getanntmachung. g . ; 7 Gld. si Pomm. , ,. 3 lafsen mit. Anzeige. und Anmeldefrist bis 1. Mai und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das persönliche Ver⸗ Das unterm 22. Juli 1904 ber das Vermz . . Hering, bös (Erste Glaälbigernerlammlung. sntet fett an Schl̃eßrerzeigniz der bei der Mteilung än berkck. Mögen des Kaufmanns Citel Hering ju Herne de Fabritanten Richard Schmuck n Wenn 6 . J stand, 11385 Rhein yr qh. X XXX Donnerstag, 20. April 1995, Vormittags sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent. burg, Alleininhabers der bisherigen Firma: 6 ; enge r , arhurg a. G. 3 uhr, un der Präfungztermin am Donners, 25. Aprit 4905. Borm. in ür, vor dem sprechende Konkurzmaffe nicht vorhanden ist, eingestellt mann Schmuck und Comp. eröffact: Ken ber eilbronn 1897 uto. 1h 23 t Mai . Vormittags 8 Uhr, , Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, . ö verfahren wurde vom ö, Amtsgerichte Hei . ; . . ö . edesmal Zimmer Nr. 260. estimmt. erne, den 23. r 5. nach Abhaltung des u ĩ ; ildesheim 1889. Regensburg, 7 April 1905. Arys, den 3. April 1905. Rz fing! Setnetr, 2 Schlußtermin gls durch Säsn⸗ X zrter 1333]

verteilung beendigt hiermit ben. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Regensburg. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w n bier 66 .

Sa rg. Q. Obersekretẽr. 5 * Gerichte schrelberei des Kgl. bayer scden A 6894 n . Barmen. stonkursverfahren. 3010) Jauner. Konkursverfahren. 3001 schreiberei des Kgl. bayerilchen Anitzzgerizh, grůssel und Antwerpen Rödding. KFortkure verfahren. 3004] Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .. S) Angermann. Kgl. Obersekrelaͤr. * do. Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Ehr. Huthändlers Hermann Grote zu Barmen, Schuhmachermeisters Thegdor Triebsch in Weissen geln. Ronkursverfahren. 29g Jakobsen in Jels ist heute, am 6. April 19605, Berlinerstraße Nr. 109, wird, nachdem der in dem Jauer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Das Tonkursberfahren über das Vermögen de; Mittags 12 Ühr, das Konkureverfahren eröffnet, Vergleichs termine vom g. Februar 1995 ange. walter ur Erhebung von Einwenzungen gegen Schuhfabrikanten Julius Schmir in Wessen, Verwalter: Gemeindevorsteher und Prozeßggent nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu be. fels. Naumburgerstraäße 75, Inhabers der Fiuma Jehlsen in Rödding. Anmeldefrist bis 23. April schluß vom selben Tage bestätigt ift, hierdurch auf- rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Julius Schnur . Eo. dafelbft, wird, nach n 19065. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai gehoben. den S. Mai 1905. Mittags 12 Uhr, vor dem der in dem Vergleichstermin vom 6. Januar ph E905. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Barmen, den 31. Mär 19905. Föniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, be. gngengmmene Zwangsvergleich durch, rechtekräftzn L2. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Königliches Amtäagericht. Abt. 11. stimmt. Das Honorar des Konkursverwalters ist Beschluß vom 5. Januar 1965 bestätigt ist, hier. Arrest und Anmeldefrist bis zum 27. April 13065. erlin en, lzbos) auf 79,75 4M festg setzt. durch aufgehoben. l Rödding, den 6. April 19605. , , n, n 9 . Jauer, den 4. April 190T8. Weißenfels. den 6. April 1905. Königliches Amtsgericht. ,,,, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Zigarrenhändlers Walter Länge, Berlin, Cottbus gtonrtiurã ct fat: 9 ̃ ö . 3 . onkursverfahren. (2011) Würzburg. Bekanntmachung. Paris Roęnneburg;, tonturgyerfahren, ooo y,, . Allee 2, ist infelge eines von dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit diesgerichtlichem 6 6 heute 1. per irn .

Ueber den Nachlaß des Zimmermanns Richard Gemeinschuldne achten V 8 i ö e e nen n,. ö ,, ist ., , ,. g. , Torschlggs in, (hen Kaufmanns Otto Bislich in Kottbus wird nach das Konkurgverfahren über das Vermögen ze

ergleichstermi den 2. Mai . ; 3 ) am 6 April 1905, Nachmittags 5 Ühr, das Konkurg. 13608 Hör ren n eil. ö 6 . s'lgtez Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gederhändlergs Miche Edugrd Miützl!

D D

100090 - 2006 zõb · Ibo os 156 g, , Vo 200 3 5c ob · hb d. 166 doo = io ] == dobb = Io bg. poG ob Ih

= . 229

3 6

1 12

D

10000—- 100 1600 160 106. 10b36 10000 100 88,806 6 hh 166 lid. Id G 3000-75 99,506 öo00 = 100 38, 190b3B 16666 - 75 55. 8h 10000 - 75 88,106 Sobd = 160M o 16 ob Wb ld bz bh = io oh dy G 10000-1000 103,406 10000-10088, 106 10000-10090 163,256 5000 -= 100 09,506 100010068. 110

*

ö E

C . . .

o. Halle IJ, N ułkv. 06/07 do. 1886, 1892 ameln 1838 amm i. W. annover

2

8 —— —— 1 ——

—— 2 D rt O

86 * 18

. do. 3

Ansterdam · Rotterdam Posensche S. V6 x

do ; do. X- X7 . O. hoh · bh ho 10bz G Inowrazlaw i857 hhhh hh oh. Ih G Raisersl 19l unt. I bb = ch hh ih G do. do. konv. J —— Karlsruhe 1990 o0oo9 200 105, 75 etbz G] do. Ido, 1993 , il 00M · 200 —— do. 886, 1889 Kiel 1898

do. do.

do.

Köln 1900 unkv. 1906

Soo = 20llos, o G do. S, Ss, , di. 63 5000 200 101,606 Königsb. 1899 .... 4 döhb · bh i e zo ch de 160i ut. 1j dbb · Ib lo 36 iB do. 1351, g, S6 1d0bou. Sh g5 G ö . i i.. onstanz a , , Ire o a 1M l uk. 16 90 n Lan 3 19936

Iöyßs = id = 133. . . Leer i. O. 1902 n Lichtenberg Gem. 1900 ,, . iam Ih e e ssc; kubwiasbesf ng, bbb · bd oh do bz G . 0. , , , fn, küben 13h z h ges, n Maggdeh. 1891 uz i ,, ,, de rh gg d Ji. G z en ge gr fende g. 1

bb = los. IG; . h s annheim 00 g rn desgon unt. So! do. 35. Fr, 8 3 do. 19043 n Yer e rg gut

5 f nden 1895, 190237

2g ogg) gl Vfb. Rh. J uk. S5 d 18hh 3

o. Mülh.. Ruhr 1889, M 3 ünchen 18924 do. I900/l uł. 10/114

zh · Iod io ao 66 oc W000 = 00 lob 3G bc bh Hd. hh Vb = b hd Hoc Vb = ho id. I3 G bob = Hh d bh ch ob · bb jd dh ch 35 85

Soo boo ig, hbz

Vo = ho 33. hz Vo ho il. Sz

hd = hb =

ob dhl dꝰ 3) GG

oh = ho h3 Jh Gh

bo = ho d hch

3000 200 2000 - 200198, 756 2000 - 200 1b -= 66 ( —— do. 5000 - 200 198, 756 Westfãälische hb · hh lol d do. öh = h = 2000 - 200100, 256 Vdc · bd lo. 5 G 2000 - 200 99, 006 2000-500 - J 5000 - 1001103, 906 do. do. b000 - 100 3 Westpreuß. rittersch. I 2000 - 500 d do. do. IB

S —— —— & =

22 22 2

6

do. w ö do. Landesklt. Rentb. 5 100.330 89,25 99, 606 102, 406 100 006 88 3666 102,406 100090 88 356 102.406 ioo YoB 88, 25 G 200103, 50 Mos, S0 bz 38, 19066 103,006 8 dh G S5 766 W, 89 Gz 89, 706 103, 006 836 89. 706 100.106 99, 30B 85 5566 Moo9,20bzB 5000 - 200 88,006 5000-60 99,2063 B 5000-200188, 006

100, 196 100, 256 100,256 100, 1066 160,256 100. 256

. . 1

OO de = do 90 de oo de co

*

8 8 p 3 8 ./ 1 28

—— —— 22 —— —— 2

. 11

ge * A. Vluk. estpr. Pr. uk. 12 do. do. II

& 2 2

2

——— *r

SD bo Ke D

3— 2

Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. 96 Sonderb. Kr. M uky. gd Teltow. Kr. 1900unk 15

do. do. 1890

Aachen St. Anl. 1833 do. do. 190 do. 1893

385

SS 3333 -

* 2——

e, r 2

——

do. do. D 3 Schlesw. Hlst. L. Kr. do. do.

—— rom

5

8 T= r . r 12

,

e & Q S & Q s deo

K

335 2

S —— Q —— —— 2 —— 2 * 2 ——

D , k 2 /// /// /// , , , . E G . . . . 3 e . = 6 6 6 6 6 1

J . 1

31 3 31 3

2

neulanbsch. do.

he xz. Conner, J z z do. do. LC VHII3I 1959 u. H isl Föbz cd do. do. ix. XJ

09090 u. 500 00.206 do. Komm. Obl. Iull do. do. II34

do. do. V J do. 86, 87, 88. 90, 4 31 ; IG dobz Sn Ofaudbriefe. do. 1697, 9 3 chsische Bf f

öShh6 = 2b ss. Z bz G ö do jIgb3. Si zi h e San n n n n,. .

; db 18994 XXI, XXIII.... 4 1.17 Ili0s8 50bzG , . ; 2000-200 1601 1665 do. Kl. 18, Ser. IA-XA,

—ᷓ Fe io rtv. G6 53] r, , , , . 0. 33 3 ho Ihe . oc z. i , ,

ob G = IG io Sh G z 1855. 1963 3 hh h g ß & 1591 ö . sch YM nden (bann) jf] k an,

hhhß = 266 oh 75 G i 189731 hoo = 6G G los, S G Nauheim i. Hess. ĩ hd gj 100 = 26h os 5G , , 117 102.806 do. TMM. VX. Ya. Xi.

m , aumburg S Hob v. gj g Gg bsc, nn , gm, Fri. Ea, ICB, X Ba XI XVI. TViũi

sch. hb = 266 53 35bz do. Ido ha uk. 13/14

. ö Mäuk. P hoh = 200 O9 30b36 po. Sl, Ih kp. , Xin, XXViif - XXi 3 verschieden os 87bzG Nentenbriefe.

sch. hoh = G ih Sz; Hannoversche 4 1.410 103, 806

2

1 11 do. II I II

ae.

S .

8

2 * db * 2 —— S 8 3 322232

—— 2 —— 2 . —— —— —— —— —— Q —— —— W —— —— —— —— —— WQ —· * . K ö

—— —— —— —— —————— —— —— ——— 8 88 2 2 332

——— ——— 2

do. 2 izer Plätze. ... verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaus⸗ lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Neue Friedri V den 5. April 1905 Würzburg als durch Schlußverteilung beendet auf . ö . le nbun 1899, Tu. I mann Emil Köhler in Ronneburg. Offener Arrest straße 13/14. III. Stock, Zimmer Nr. 106 108, an- ottbus, z ĩ h Arntegeri gehoben. ö, , ; Altona eh unkv. 11 ist erlassen. Anzeige- und Anmeldefrist bis ein beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ onigliches Amtẽgericht. Würzburg, den 6. April 1955. do. 1887, 1889, 1333 31 schließlich 16 Mat go. Erste Gläsbigerversamm. richts schreiberel des Konkurggerichtz zur Ginsicht der Leipæig. 2879] Geri chtsschreiherei des K. Amtsgerichts. 16. Apoid⸗ 393 3i lung: 29. April 1905, Vormittags 10 Uhr. Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der K. Kanzleirät: Andreae. i erm ö Allgemeiner Prüfungstermin: 29. Mai 1905, Berlin, den 4 April 1965. staufmanns Paul Hermann Bernhard Kneifel 2 . Banukdistonto n,, . 63 Vormittags 10 uhr. Der Gerichtsschreiber in L.-Connemitz, Friedrichstr. 2, welcher bis vor s : H. Amst ö 23. Brüssel 3 Bo den / Seen 1895 Ronnekurg, den 6. April 19905. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. kurzem in L⸗Connewitz, Pegauerstr. 19 ein Butter Tarif⸗ I Bekanntmachungen Herlin . . . 3 . Ce err. Bancberg hh unh j Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amisgerichts. E olkKenhain. z0oz] geschäft betrieben har. wird hierdurch aufgehoben, . ö . ö Ya nn I. Petersburg u. Warschau 53. do. 18033 Sanrgemünd. Fonkursverfahren. 3063] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Fe—= der Eisenbahnen. Gr web. Fi. T. Norweg. Fl Ji. Schweiz 55. Wien 3. Barmen . Ueber das Vermögen des Richard Zachrich, Handelsuanns Oswald Wilhelm ju Gräbel bruar 1905 angenommene Zwangtvergleich durch . . 1901 uky 19 Wirt in Saargemünd, wird heute, am §. April ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung rechtskräftigen Beschluß vom 4. Februar 1905 be, s3lgs! Bekanntmachung. Geldsorten, Banknoten und Coupons. de. f. 8e , gi. h 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren er., von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und stätigt ist. . Gruppentarif IEII und Wechseltarife mit dieser ö 97 3b Engl. Bankn. 1 E a0, A1Ib; 1I66bi, 13] öffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Klein. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht! . den 5. April 19605. Gruppe, Staatsbahn und Privatbahn— ar m, . f tz bo soͤhß Fr Sl hp Weyland in Saargemünd Anmeldefrist bis 27. April berwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 5. . tiertarif. rr 0 gbr i. Btn. 160 ss. ob gb; 1905. Erste (Gläubigerversammlung und allgemeiner den 2. Mai 19905, Vormittags 10 Uhr, vor CLeipꝝis. . 2980 Mit Gültigkeit vom 4 April d. Is, dem Tage D örs - Gtäcke is 5b; B. Ital. Bkn. J66 E. Prüfungstermin; A. Mai 1905, Vormittags dem Königlichen Amtsgericht zierselbst anberaumt. Das Konkursberfahren über das Vermögen des der Betriebseröff nung der Teilstrecke Marburg Sid= 8 Gr e re, Dest. Bk. x. 1 C9 Kr. ð 0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: Bolkenhain, den 4. April 1905. stanfmannus Saweli Maximilian Perlmann Ebtdorf der Kleinbahn Marburg Süd- Dreihausen, Sold · Dollars. = do. 1000 u. 20M M r. 35, 1. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Inhabers des Rauchwarengeschäfts unter der wird Güter in Wagenladungen und für rie nt Imręerials St. = , , 5 Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd. n reslnu. l2dg7] Firma S. M. Perlmann. hier, Brühl 6h, Vieh beladenen Wagen, die in Marburg von and e n l ie nisn , 3 gehein feld. Beranntmachung. za] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Wohnung L. Dohlls, Bismarkstt. 7, wird nach nach der Kleinbahn Marburg Süd. Dreihausen über. do. do. yx. Son & == ult. pri Das Kgl. Amtsgericht Scheinfeld hat folgenden Kaufmanns Robert Schönherr in Breslau Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,. neben der tariswäßigen Fracht der Staats, Auer. Rot. gt 46 ͤb. Schweis zi hr. Beschluß erlassen: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leipzig, den 5. April 1905. ahnübergangsstation Marburg eine Verschiebegehühr do. leine. 1 6b; Skand. N. 109 Kr. Im Namen ,, d, e, des Königs hierdurch aufgehoben. . Königliches Amtsgericht, Abt. II An, Johannisgasse ö. 6 ! f . g 6 Wagen erhoben. e n 3 JY. i s w G. R. 33). von Bayern. Breslau, den 31. März 1905. w . . ; N. 81. ; k Ueber den Nachlaß des in Ullstadt verstorbenen Königliches Amtsgericht. . Lunphimitn. E86! Königliche Eisenbahndirektion. am . ö. 6.

do. g! *. Rummelsburg Brandenb. a. H. 1901 4 Deutsche Fonds und Staatspapiere. 1901

Altsitzers Johann Georg Hufnagel von Buch Petra old. Kon fureverfanren. 3047 e,, ,, In dem Konkursberfahren 3199 Deutsch · Bel gischer Güũtertarif, 8 OR. Schatz sog. 4 1.1. fähig 1.7 66io9 39 Breslau n 13g rsch. . 109

. 8 z E *. fd nm 3 J n, ,,,, , w, weir, ee, pre lh el d, er m ont; des z Ph fed pull Shine , den 6. . ,,, . . Tone Detmold wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Stelo , (re se f n e wird 9 de ICG unk. do 3r 566 Bromb. 1902 ukv. 1997 IS0s, Nöchmittags 4 Uhr, dag Konkursberfahren er⸗ . 2 a. Abbaltung des Schlußtermius Hermwasteig, zut Gäbcbung pon ginzenungen, segen Si dbes' Slsenbahn direktionsbezirts Main; in iᷣ reug. Schatz Ca ul. C 3. 1.1. zan ge g den 1gool d; ö öffnel. Termin zur Anmeldung der Konkurgforde— hierdurch zufge hoben. daz Schlußberzeichnis der bei der Verteisung zu berück. allgemeinen Tariftlaff A n , t. Reichs Anleihe . 3; Sooo 00 lioi Soöbze; Bugg 1900 untv, 1919 ; Deimold, den 39. März 1905. gon llgemeinen Tarifflassen und Ausnahmetarife ö 60 n Tafel vhs, 3. sJ. 3] rungen: Z. Mai 1965. Termin' zur Beschlußfassung Fur nlic es icht. I sichtigenden Forderungen. und zur Beschluß assung einbezogen. do. . . lol, go. . 55 äber die Wahl einez Konkursberwalterz, Beflellung, Fürstliches Amtegericht. II. äber, die nicht verwendbaren Vermögensstücke der Die Abfertigungsbefugnisse der in den Tarif berät n , 3 oo n ,. Charlottenb. 1883 39) . eines Gläubigerausschusses und die in 132. 134 Schlußtermin auf den 28. April E995, Vor, einbejogenen Station Sprendlingen (Kreis Ofen. 8 n ö. c gh hel do. 5 unkv. 99s doo = Ib io, 5b; 2 ! e e ) ö 2 r o. do. I000Ꝙ «—100190.30bzG i n Offenbach a. M. 19004 n. 37 K. O' bezelchnẽ len Angelegenhellen: Mon. Dres dem. ; ö 29 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bach a. M.). die die Veieichn ung Sprendlingen do ult. April do. S unkv. ih 0 5g gh g do. 190353 tag. 17. Jiprit 190605 Vo sttans i 1 uh Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst bestimmt. (Kreis Offenbach M.) M. N. B. erhält, sind auf Bap St. Anl. Nlut. hd do. 1885 konv. 1839 2000 -= 100 9970bz Offen burg ag. Ap ĩ ormittag r. Kond 3 Adolf A Aud in Dresd z b 2 4. . N. B. erhalt, sind a St. Anl. Qlu ? do. 15565, gg 0973 Sbbb = 16d 9 9 B 99 o 3683 Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag. 12. Mai won . A ! n nn . r. 23 Amtsgericht Lublinitz, den J. März 1995. PVagenladungen, unser Ausschluß von Fahrjeugen, do. Kw. ukv. ; 6 . ; GCobienz i. 1906 4* 1.1.7 590 = 260 ii. 56 G . H hen · NRafsau en, 3 iG 536 E905, Vormittags 11 Uhr. Sffener Arrest wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdarch Lüehom. ftonkursverfahren. looo? ] beschrankt. be i u. Re, f, . do. khh tonv. 3. Shhh Ib os i G n 3 bo. der ., n versch., Zb = 36 ib 35 G ; 199g 3 Hl heimllgol u 15654 Kur ˖ und Nm. (Brdb.) 4 1.410 103, 00bzG d 18965 31 do do. .. 36 versch. 30 10M .¶iobzG

t Mnzeßsfrift Kis S ; . aufgehoben. do. 1860 .. bee en mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1905 ist erlassen. 7. April 1905. Cobur 3. . ohr ö Cöthen i. Anh. 1839 . , , Lauenburger 1.1.7 * 30 103, 106 : 31

D 3 ——' . . C S E . r = . . . . m 0 3 i 3 0

D D* 2

2

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft geben die beteiligten Ver— . 2 Schein feld, 6. April. 1905. Deesden, den ; 2 Ed f col unk Id a5 * lauen 1 Pommersche 11410 1063. 256

ö ö Kaufmanns Gußstav Brüggemann zu Lüchow waltungen. ö Gerichte schreiberel des K. Amtsgerichts Scheinfeld. Königliches Amtsgericht. ist zur Prüfung der ur n f angemeldeten Forde. Cöln, den 5. April 1905. 1 * De, d. z . höhh = bd ol 7JoB 84, 90, 95. 96, 190 3 60M -= 390016 1653 he dd, hs, 6, Cottbus ishö utn, . jg soch hc s go 63 '. ve, d d i . ; do. 1 , n, , do hd Hhosbs ZJzbgGd;. wPofensche 1. 6 Bös ö los ehr 6

, , i. do. (L. S5 Schenk, Kgl. Sekretär. Khingen, Doman. Konkursverfahren, 2973) rungen Termin auf Mittwoch, den 19. April Königliche Eisenbahndirertion. Bayer. St. Anl. uk. O Schöningen. ontursperfahren. 29g94 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 3201] Eröffnung der Hastestelle Götz. 8 9j 8 h 3 , g o. Cisenhabn⸗Qbl. ooo = 2900 90.20 bz 33 1215 * ; 33 1.1. ö ö V= de 1 n , ne io b hg d l verstz. lord 0 Crefeld 1899) ö, gg gh 60g ö 14 l zb = h ia, hb;

80

1 1 4 2 1 1 5 61 1 14 1 . —— 2 2 —— 8 —— 2 2 2 2

32 .

2 S —— —— 83

r, ili „Inhaberin eines Putzgeschäfts, Amtsgericht in Lichow anberaumt. s j

Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1905 hier Dttilie Maher I ba ; 29 Am 1. Mai 1905 wild die an der Strecke ; . verfforbenen Althäldlers Wilgelm Lesse aus in een, e, . wurde nach erfolgter Abhaltung; Lüchom, den 3. April 1805. Berlin Magdeburg zwischen den Stationen Grof— ö . Schöningen ist am 5. d5. Mts., Vormittags 3. be ,,,, d, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kreutz und Brandenburg (Staatzbahnhof gelegene ö 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz— hingen, den n n . cht Nihlhausen, Thür. i neuerrichtete Haltestelle Götz für den Personen= . Bremer Anl. S7. 88. A verwalter: Dahn, Rechtsanwalt, Schöningen. An Königliches Amtazgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gepäck. und Milchverkehr, fuͤr den Güterderlehr in do. do. HM. 83 am 16. März 1905 zu Mühlhausen i. Th. ver⸗ e , und für die Annahme von Privat do. d.. 6, 99

2

do. 1901 unkv. 1911 7 5000-200103.8160 ** . 83 or ba. ige, G, g Vöh d öh h hh gens, F . a , mn, do. 16a. 15bz bb 6 gh. hh G . 8656 3 11. bo. Irn verfch. 36 55 30 R Danzi 19041 000 = 200 98, 9906 Rheydt IV 18994 1 36 dh 3 3 . 63 1551 3 117 1565 u. d S,. iG 1rd öh ö is db do. 1902 17 669 20 55. 1966 ** 30 100 25 *. Dessgu 18g 0 gg ds 6G d Ido zi 117 355d = Id zd. ic 4 ö lis mb; G , ,, n, Fr e. , , , =, f gg z oog Saarbrücken 189631 14.10 5000 u. 1000 08,996 hᷣ000 = 10901104, 50bzG St. Johann a. S. i dd gi 1. i. 000 = 00 33. 19G Ansb. Gunz. TLfle E. n, . po 18556 ho öh d C3 eld er gl s, , Schöneberg Gen. 83 zr zöbh bd zh hz Haß rg nr in 3000 - 1001048306 do. Stadt 1565 4 I , 99, 106 Baer. Prämien Anl. oo = 200 lol, 80G Schwerm̃ i. M. ISo 7 z 3000 = 100 96, SobzG Braunschw. 20 Ir. . Solingen 1899 ukv. 104 1.4.10 109090 u. 50003, 75G Cöln⸗· Md. , , ; do. 1902 ukv. 124 1.4.19 10999 u. b00Ml03, I5 8 amhurg, 50 Tir. E. Syandau 1891 4 1.4.19 190909—- 30102306 übecher 50 Ty. 8... do. 18953 1.4.10 1000 - 200198, 9006 Meininger 7 fl. S. .. Stargard i. Pon. 5 31 1.4.10 50009 200 98 60bzG Oldenburg. 0 Tlr. . Stendal 1901 ukv. 1911 4 000 -= 500 103,508 Pappenheimer 7 fl. .

1503 33 14. jo 5h = Hh os. kin Lit. N. O., E. ; 1.7 5000-200 99. 20 Anteile und Obligationen

do. O4 Lit. 2. I- VII31 000 = 200 99.29 B Deutscher Kolonialgesellschaften. Sthtaert e , ii, Ofaafr. Ciib, G. At. s 1.1 100 u. Iposio Sobre

5000 - 290 ol zobz 8 ; ö, , h, . Reich mit 30 /

d- 2 * S 2

22

—— —— —2

9 saerichtssefretã j meldetermin bis 20. Mai 1905. Prüfungstermin: Amtsgerichte sckretär A ich. e,, i. P Hz ] 21. Mai 1905, Vormittags 0 ühr. Erste Garding. KFonturaverfahren. 3300) storbenen Lehrers Paul Störmer wird eingestellt, depeschen eröffnet. Zur Annahme und Ausliieferumm . . Gläubigerversammlung: 26. April 1965, Vor. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende von . sowie von Gegenständen, zu deren do. * 1557 mittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde, verstorbenen Eheleute, des Landmanns Johann Konkursmasse nicht vorhanden ist. De auf den 10. Ver. und Entladung eine Kopframpe erforderlich it, Gr. Hhess. St. A. i155 frist bis zum 20. Mai 1905 ist erkannt. Leusen Timon in Tetenhüll und dessen Etze, und 28. April 1905 anberaumten Termine fallen ist die Haltestelle nicht geeignet. Ebenso sst die do. do. 1833/19900 Schöningen, den 5. April 1905. frau Auguste geb. Hinrichs, daselbst, ist zur Ab, fort. Haltestelle für den Tierverkehr nicht eingerichtet. do. 1896, 1993, 04 05 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: nahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Er⸗ Mühlhausen i. Th., den 6. April 1905. Mit dem Tage der Betriebꝛzeröffnung wird die e damburger St. Nnt. H. Wagner. hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Haltestelle in en Staatsbahngütertarif der d vim, Donau. &. Amtsgericht Uim a. D. 292] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ürnbderę. Bekanntmachung. (2993) Gruppe II und in die Wechselgütertarife mit die se Ueber das Vermögen des Karl Entre sf. stauf. nicht berwertharen Vermögenkstücke Termin auf den Das K. Amtsgericht Nürnberg bat mit 1. Gruppe einbezogen. * . ö ä d mr f 5. Mai E90, Vormittags A0 Uhr, vor dem 2 ** ñ Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungestellen manns in Ulm, ist heute, Vormittags 8 Uhr, 2 . iag e : vom 5. d. Mts. das Konkursverfahren über das c gung ; das Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwelter ssf Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vermögen der Firma Mittelfräukische Buch- Magdeburg, den 3. April 1905. ö do. amort. 1897 Gerichts notar Kratz in Ulm und in dessen Ver= n, , , den 5. April 1905. druckerei G. Reuter C A. Legat, 6 sönigliche Gisenbahndirektion. . do. 19023 hinterung fein geprüfter Gehilfe Traub. Frist ur Per Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Dandelsgesellschaft in Nürnberg, Fudengaffe 28, (3290) * . * li,. Lumelz der Konkursforderungen 10 Mai 1965. ,, = . 2963) als durch Schlußberteilung beendet aufgehoben. Am 1. Mal 18035 wird der an der Babrstteh do. do., z Erste Gläubigerbersammlung 6. Mai 1903, Vor- 2 e, , , über das Vermögen des Nürnberg, den 7. April 1905. ; ?. Rheine = Emden jwischen den Stationen Meppen Neckl. Eisb.· Schuldv. mittags 9 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin do zhän . Franz Louis Kreil in Glauchau Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Haren (Ems) angelegte Jaltepunkt Hemsen 6 3 kons. Anl. dh 21. Mai 1895, Vormittags. 0 Uhr, ver wih k Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Palanita, Sachsen. 2999) für den , und beschränkten Gepäcuren . . dem K. Amtsgericht Un a. D. Offener Arrest mit aufgeboben. d . -. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des am eröffnet. Ueber die in Hemsen (Ems) bank Osbenb . A1 46 Amgeigeyflicht bis 10. Mai 1905. Glauchau, i c April 1905. 3. August 1904 in Bretnig verstorbenen Schnitt⸗ 36 wird der Fahrplan das Weitere enthalten. * do. Po. 18393 Den 7. April 1905. ( nigliches Amtsgericht. warenhãndlers en Sermaun Soden Entfernung von Hemsen (Ems) nach Meppen beltaß do. Bod. Er. Pfdbr. Amtsgerichts sekretär Gauß. Gostym. onkurs verfahren. [2962 wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch 49 Em und nach Haren (Ems) 5.4 kim. ua Erg iin. Ldb.- Ohl. Vaihingen, Enx. (2992 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. ; Münster, den 4. April 1905. König! Gel e e - ü ij gon , , . , . , , , Fosehh . vostyn Pulsnitz, .. r il e. Eisenbahndirektion. n , n el Cen n . 5 4. Mar; 1905 r. . ö 1 , . ; lag J ĩ Stat onen die g n 8 Arti 1753, Nachm. 37 Uhr * Conturg? rechtaträftigen Beschluß von denmfelben Tage betätigt Rosenheim. n,, (2969 Am 1. Mai d. Ig wird der jwischen den e ische te uin. 65 1m . rail. L , machn. 36h. r. Konfurs. ehr n , m rl, emselben Tage bestälig Daz Kgl. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß Chwalibogowo und Miloslam an der übe. ; 9 rng, ela . ö Sturm Cu ef , gos bom 3 April 19095 das Konkurgverfahren uber den Gnesen— Jaroischin gelegen Dal teyunk! Scene 9 9 e, 6, ban, m, 6 yu, 3 1. . Nachlaß deg K. Eisenbahnoßberexbeditors a, D. für den Personen, und Gepäckverkehr eroff ie. ge w ö Mah und Prũ an gte nin sowle echluß · nigliches Amtage ct. Theodor lieber in Rosenheim nach Abhaltung Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die kerl? do. Zandesktedit h. ung 16 2 i ; 46 8-8. bezeichneten Segen. Halle, Saale. gonkursverfahren. 2975) des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet Dienststellen Auskunft. * Beim. gdgtred . 6 tände. über den Verkauf der L i mchaßt aus freier In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des aufgehoben. Posen, den 5. April 1905. stönigl. do. Hand am w 8 Mai 1908, ,,, Raufmanns Paul Seraufy in Halle a. 2. sst Rosenheim, den 4 Axril 1905. bahndire ktion. Virtt. Si. A. Sl / 8ᷣ 2 . 66 ner Arrest und Anzeigeftist bis zur Abnahme der Schlußrechnung kes Verwalters, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. I . a 1905. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Sorau, N.- H. Kontursverfahren, 2976 ; . Euter ct sekrefar Mer; verzeichnis der bei der Verteilun u berũcksichtigenden In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Redakteur imme, , m , mn, e , , m . ö 12991) üb rwertbaren Vermögensstück! sowie Ra atente Berger recht un u 165 Berlin. e reneicht Rgigziagen a. . , ' sn len l, hie, Ben ehslelln,, drr erf n dä, Belag der Cmetition (Scholl in . KPankurktersffaung über 2 Bermsäögen de Karl der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Cin. Drug der Norddeutschen , ,. und 2 Stähle, bisher KFranenwirts in Enzweihingen, an die Mitglieder des Glaäubigerausschusses der] wendungen gegen dag Schlußverzeichnlg der bel der Anftall Berlin w., Wilhelmstraße Nr.

00h = 300 n. do. 2000 -= 200 390 5 C Rostockk 1881, 1834 31 O.

83

100,256

87, 00bz 17.360 bz 1655,30 bz 198 30bz 149,256 G 15h. 7 5õbʒ 46,253 125 336 16, 25bz

St. Wilmersd. ukv. I Sortmund l. 88, 031 Dresden IS un 3

2000 = 50909 , * . 5000-5 y D. . 109 203 do. Grprrsdhr; Li. II hoh hoh id ob; d do. II. TVutł. 1912/13 ab; 31. 10 ili GG hb; B Do. Grundrentenbr l Soo sd. i bz d Düůren H 3 1 . e l ien en, hb öh d g; ON eder ß itz 6 g 0. 83 2 e. ss o a ao ho ht Duisburg 16 ho - lbs —— 3 21 8 , * h D. ö ge b bo et sd g feng 1300 er o

i Elberfelder v. IS850 1

een o. IIe h os bi go. konv. u. 1333 000 = 190 , . ö 1 260 Ems ,,, 8 o. , , , Essen 1901 unkv. 1997

ö 39 ensb. untv.

hh bh sy 3obꝛ G6 ö ö an . ankfurt . M. 1899

, , en . g

do. austadt 1398 iburg i. 8. 19990 36 urg 3

do. ürstenwalde g. Sp. 90 üirth i. B. 155i uk. 9 do. 150 l Gleßen 1901 unkv. 6

Glauchau 1894, 1993 Gin en kala.

do.

5 Gůrlitz 1900 unk. 1908 1000 - 200 99, 906 do. 1960 ho) = 100 - Graubenz 1900 uktv. 10!

2 2 2 S —— 2 W ——

y —W—

2

124

7 7 7 22

ö

52 k

W 2

—— * 88

6. hoh Ih h lol z hb Thorn 1900 uk. 331 n e g nen und fd,

. , s. i' ö r, doo . än gar) 26 fer e, n, ,. Jlerfen 156 gi 1j. Yi. Oflafr. Schldosd. 3] JI7 2000 C G00 οπνρρλbʒ joöhß Ib sg g Hier e bea 1. .

öh hb lh. jh

. , iegbd. Auslãndische Fonds. Sho - I5ho löh M 1991 uhy. 65 4 j4. i zh = lidl. 3 Argentin. Eisent . 189 sche d i,, do. iSfg. bh. 3 Ih = h hbz ch , . , de 95, 35. zi äh J] w r söhd Höh 1 de, ö Kor, 2000 - 200 98, 7106 1882 II 863 Id. Jod . 3 ul lan ohhh hh hd hbz . oo ii, 3MbzG 904ml e, 0h60 = 200 M. 10G do. 4 lol, 9h d o n en cn 5000 = 200 99,406 5 i953 3 1.1. 65 9963 . ö ; , i 1. . 2. , r Ibo · h os 75 G do. innere

6s 6b fand briefe. be, ene 20006 200 - 17 3000 - 1501127, 906 außere Iss 20100 Ih 565 os 10G d 1. ö , h, G , 16366 ö hh dg d gs, , 36 . Vb = Io ii sꝰch 1 i475 G l j do. . 1009 u. 5090 199 7 ; 34 1.1. —1501092.006

z

K —— 2

: 2. 2222

H. I5bz G Y, 80bzG 99, 80 bz G agg. S bz

T

ö

*

r,

. 8 8 . 6 —*

2

w —— 1 1 0 8

MY, 90bz B 100900bz 6. 5b 26, 75b 95,206 95, 206 Y56, 70bz 96, 75 bz 83. 403

2 *

——

o. do. o0 *r do ld 235 165 56 h do. do. 1896 O0 1062 ; 1.7 50004 10099.75et bz. Bern. Kant, Anleihe 8 konv. 5000 100105 256 d 3 1.1.7 5000 109089. 606 Bognische Landes ⸗Anleibe .. hh q = h od G 6 ö Y ** do. do. 1833 . 1666 - G60 - do. D. K k 3 5s 75G do. do. iS untv. 1918

a.

loe dobz

8 8 2 2

2 ———2 —— * - 2 3 3

2 22 22

2

—— * , , , m, d, m, , e, . —— -

—— —— ———— Q 2 2 ö.

2