Ddenw. Hartst.. Mldb. Eisenh. kv.
8
Dp. Portl Jem. Drenst u. Koppel Doͤnabr. Kupfer
Vogel. Telegr.. Vogtlnd. Masch.
6, Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde
ö
n e..
*. 2
Königsborn.
r
* . . sper, Eisen. dwigshütte.
e
BProduttenmartt. 10. April. Die amtlich Y rei 2 ch 2
waren sper 1g00 kg) in Mart: ᷣ . zeig Normalgewicht 755 g isn, Abnahme im Mai, do, 174, 56-17. ö. , ,, und nahme im September, do. IId 50. 13 bis 174 Abnghme im , mit i att
; Gebr. Körting. Vorw. . Biel. Sp. ied. Krupp Vorwohl. . Wan derer Fahrr Warsteiner Grb. Wsfrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth. Ludwig essel Westd. Jutesp.. Westeregeln Alk. do V.
Westfalig Gem. Westf. Draht. J. do. Draht ⸗Wrk. do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. Wicking Portl. . Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. . Wiel. u. Hardtm. Wiesloch. Then. Wilhelmi V. Akt Wilhelms hütte. Wilke, Dampft. Witt. Glashütte Witt. Gußsthlw. do. Stahlröhr. Wrede, Mälzerei 206, 0 Wurmrevier Han, . a6 bz Zech. Kriebitzsch 229, 0bz. Zeitzer Maschin. 122 5036 . 225 25 bz ellstoff Waldhf. 15, 21 7T0bzo6 Zuckb. Kruschw. 17 143, 090 bz G 221, 00bz B 0 6b Obligationen 172 00b36 industeieller Gesellschaften. Schalker Grub, 68,0 0et. zG do. 1898
. Dtsch. ⸗Atl. Tel. (100 4 1.1.7 1102, 306 do. 189 Acc. Boese n. Ko. Gb) ar Ii bz G do, 167 90bz6 A.-G. f. Anilinf. 99 14.10 —— Schl. El. u. Gas 296. 09bz do. ukv. 6 (103 1.1.7 104,906 Schuckert Elektr. ö 6d! A* G. f. Hin J. ich r LXio ss s t bzB o. do. i'd 20599b3 G n g 105 1.1.7 1053, 10bz Schultheiß Br. Il, 5ß bsc; Alg. El. G. It id a 1.0 lis ab; do tonv. 189 26225636 do. do. TV (109 1.1.7 1601, 90 bz Sibyllagr. uk. C8 i 3g Alsen Portland (102 1.17 10650 et. zB Siem. El. Betr. 10 245,706 Anhalt. Tohlen. 909 1.1.7 8.756 Siemens Glash. lõß 5obʒ G Aschaffb. M- Payr 4 1. 1066.75 bz G; Siem. u. Halske o 0hbz G. do. unt. NR iG6h ai i410 is, pz G do. d D659 bzGc Berl. Braunkohl. fl! J. lõd 256 8 Berl. Elektrizit. . 8 25 bz G do. uk. G6 i. 11,156 do. uk. 08 . 179.1966 Berl. H. Kaiserh. 1 161 75b3G do. do. i886 1. 321350 bjzG. Sismarckhütte J. 391 59bz G Bochum. Bergw. 1. Regbze?;, Braunschw Kohl. 1 125636 Bresl. Oelfabrik 1. 169 690b36 do. Wagenbau 1. r do. uk. G66 i033 4; 1. 131 6b386 Brieger St. Br. 1G 4 1. 212. bz G;. Buder. Eisenw. U0G3 4 1. 135,90 et. 3B Burbach Gewerk 162. 59bzG unkv. 07 1. Dos C9ybz c Calmon Asbeft 1 18,50 bᷓ ; Gentral⸗-Hotel * 199. 09bzG do. do. H J. 135 9063B Charl. Czernitz 1 125.79 Char. Wasserw. 1. 31725636 Ghem. Z Grünau (l . 140.99bzG Chem. F. Weiler 1. 166.5736 do. unk. 1906 1 154 256 Concordia uk. M I. ö Constantin d. Gr. 143,50 bz G unk. 10 1090 .. 19599656 CGont. G. Nürnb. 1. 19. 75bz3 Cont. Wasserw. 1. e gh 6 Dannenbaum . 1. 11700. Dessau Gas .. . 272,50 bz G do we 1. 192,006 do ;;, 1. 160. 19 bzG6 Dt. Asph. Ges. 1 84,50 do. Bierbrauerei ( Bl õobz G do. Zabelw. .. IJ ĩ1 59 09bzG do. Kaiser Gew. 1. 122 5063 do. unk. 10 .. 1 J. 146,50 bz G do. Linoleum 1 1091. 50b3G do. Wass. 1888 14 156,900 bz G do. do. uk. 06 1 167.99bijd Dt. Eur. Bg. uk. M 1. 3465,50 bz G do. do. uk. M. 619. J. 1. 1. 1. 2 . 1. 1 1. 1. 1. '. 1. 1. * 1. 1. 1. 1. 1. 25 * 1. 1. 1 139 . * 1. 38 1. . .. 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 * 1 1
Ottensen, Eisw.
A — 2 — — ** — ö Ade - QQ QQ
.
r . rr
. L t r w m r r m
2
rand g. 59 , . ; erniaBergw. Nr. Kia e 1 do. i. fr. Verk. ebrand Mhl. rsch berg, Leder och d. W Akt. kv. öchst. arbw. . örderhütte, neu do. , ösch, Ei u. Et. Höyter · Godelh. offm. Stãärkef. ofmann Wagg. otel Disch .. otelbetr⸗Ges. . owaldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn. uldschinsky .. umboldt, M. . se, Bergbau. Inowrazlaw S. Int. aug St. P. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, a. Kaliwerk Aschl. Capler Masch. . Lattowitzer B.. Keulag Eisenh. . Kevling u. Kgirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. .
— —
do. A. Peniger Masch. 0 Vetersb elktr. Bl. do. Vorz. . etrl . W. ag 8 1565,90 hön. Bergw. 152.00 et. zB Pongs, Spinn. l3l,99bz G orz. Rosenthai 394. 75bz orz. Schönw.. 10900 ei, bzB Vorzell. Triptis 13.70 bz G Vos. Sprit · A. G. 3 25 bz G 6 spf. Unter . Sh. 60G Rathen. opt. J. 2090 bz Rauchw. Walter 322, 10bzG Ravsbg. Spinn. LIl-30bzeß Reichelt, Metall Aeé„hobzG Reiß u. Martin 131,50 bz. Rhein Nassau 144, 00bzG do. Anthrazit 6 —— do. Bergbau.. 146490 bz B do. Ehamotte 137,096 zG do. Metallw. Il4,90bz do. do. V3. A. Iiß ß do. Wöbels.· B 236 90 bz do. Spiegelglas S5 75 bz G do. Stahlwerke l00499bzG do. i. fr. Verk.. 60750 bzG zo. WIndustrie 18825 bz G Rh. Wstf. Kalkw. 117, 10bzG do. Sprengst. 2h, Mabz Riebeck Montw. 135 90 bz Rolandshütte. 142. 00bzG Rombach. Hütt. 163 093 Rositzer Brk W. I,60bz do. Zuckerlabr. 3 Y 50G Rothe Erde Dtm. 12h ä00bzz Rütgerswerke n abz Gd; Sach Böhm htl. 6 50bz G Sächs. Cart. A. Lalänobz d Sächs. Guß hl. 835 bz G do. Kammg. V. A. 365.00 G S.⸗Thr. Braunk. do. St - Pr. 14,00 bz G Sãchs Wbst Jb. 56,0 bz G Ge nee fr. ö Sangerh. N 5G Saxonia Zement lõs / J bz G Schãäff. u. Walk. 288 50 bz G Schalker Grub. lo. )0bz G ,, , A
Mebr · oder Minderwert. . Roggen, Normalgewicht 712 g 143
,,,, 6 * ü ö w 2 . ( Koniglich Prenßischer Staatsanzeiger. . Sr er. mir Lo * g mann 1 O
, bi. ii afer. Normalgew
bis 137,25 Abnahme im Mai, öh. 6 Abnahme im Juli mit 2 A Mehr.) Minderwert. Behauptet. Ma is, runder 128 – 130 frei
KL K .
rar — 22222
n 3 121,99 et. bzö do. unk. 09 17Io00bzG Mannesmröhr. 122.15bz6 Mass. Bergbau 141.75bz6 Wend. u. Schw. Mont Cenis. . Mülheim. Bg.. Neue Bodenges. do. do. uk. 06 do. Gasgęs. u M9 10 Niederl. Kohl. . 105 Nordd. Eisw. . (103 Nordstern Kohle (103 Oberschles. Ei b. (103 do. E.-J C.-H. (100 do. Kokswerke (103 Drenst. u. Koppel 103 Patzenh. Brauer. (103 do. H (103 Pfefferberg Br. (105
18533 SS1111 0 , , , oo
W AQ — LN C L Qi. D = n e m. = . . . . . . . . . . . . . . . 2 7
—
S 2236
83626 —
— de — CO . D
Ner Gezugspreis beträgt virrteljährlich 4 M 50 3. n Cher Alle Nostanstalten nehmen KGestellung an; für Gerlin außer den Nostanstalten und Jeitungsspeditenren fur selbstahholer amerikanischer Mired 119,50 = 127 auch die Eppedition 8W., Wilhelmstraste Nr. 22. Wagen. att. Einzelne Aummern kosten 256 9. eisenme hl pp. 100 Eg) M. 7 er
20 50 — 23, 00. Matt M S7.
—— — — — M — — d — 0
Insertionapreis für den Naum einer Aruckzeile 0 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsaneigers und Königlich Rreußischen Staats aunzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— —
— — —
—
— O0
A8 — —
2 or-
2
8 80 2 ,
de — — — — — D L; ISI CI SSSSI & GG6I II Cl e] = . . m . . . . . p 2 2
22
Roggenmehl p. ioo ) Nr. 09 16,6) — 17,80, do. Yig Abnahme im Jul 6
üböl für 1090 4 mit Faß go) bis 47,20 -= 47, 109 Abnahme im Mal. R 18.30 — 48, I0 – 48,50 — 48,60 Abnahme im Oktober. Fest.
Berlin, Dienstag, den 11. April, Abends.
— w
— — L de M do CR C O00
1905.
1 3 — —
des Ehren kreuzes zweiter Klasse: Bekanntmachung,
— an den Obersten von Harb ou, Kommandeur des In- betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen Ordens verleihungen ꝛc. fanterieregiments von ö (3. Hannoverschen) Nr. 79, und jugendlichen 4 66 ä den zur Anfertigung „„an den Oberstleutnant von Zastrow, Abteilungschef im von Zigarren bestimmten Anlagen. ;
Deutsches Reich. Militärkabinett, Vom 9. April 196
Ernennungen ꝛc. e ö an den Königlich rumänischen Oberstleutnant Antonescu, ö . Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen bisher Flügeladjutant des Prinzen von Rumänien, und Auf Grund des § 139 a der Gewerbeordnung hat der an den Königlich bayerischen Regierungsrat und Kämmerer Bundesrat beschlossen: Berlin, 8. April. Mark
und jugendlichen Arbeitern in den zur Anfertigung von ,,, J e ag, rn nen, nn, n d d b. JJ ach Ermittel ungen des Kön lbe⸗ ige, betreffend die abe der Nummer e eichs⸗ f rbeiterinnen un ᷣ Arbeitern im ' 8 n r . n,, un ian ; des Ehrenkreuzes dritter Klasse: jugendlichen Arbeitern im 3 i
Vorschriften über die Einrichtung und den Belrieb der . , . . . . 3 *. 3 . Militäroberpfarrer Romun de beim zur Anfertigung von 1 bestimmten Anlagen , ö. sönigreich Preußen. arde⸗ un Armeekorps,
e ü ln —. . Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 8. Juli. 1893. 1762 6, s ed , = Roggen, gute grnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen 6 . 966 ; . apitän des Reichspostdampfers Sachsen Feyen eichsgesetzbl. S. 218) bleiben bis zum 1. Mai 1907
1500 6 Roggen, Minthen sonstige Personalveranderungen. ö ͤ k zin Kraft.
, , ,, , ,,,, J mhm n s wen. ö J J 59 n ö 5 2 ö ö ö ' .
Sorte) 16 00 0 14,90 6 — Futtergers⸗ emmfnar her Erneftinenschule in Lübeck ausgestellten Zeugnisse ö . . bayerischen Geheimen Hofrat Achleitner Graf von Posadowsky.
k ö , ,,, im Königreich Preußen den Eisenbah s ster Klasse Giel gerste, geringe Sorte) 13, 12,50 C . 5 . an den Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse Gielow Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 13 der Gesetz-⸗ auf dem Anhalter i enden in Berlin und
hafer, gute Sorte) 16,20 46, 15,40 0 3 ittellorte ) 15,30 6, 14 60 sammlung. an den Großherzoglich badischen Bahnhofsvorstand erster Klasse Behrens zu Konstanz; Nr. 3116 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung der
afer, geringe Sorte) 14,50 6, 13, 80 0 1 ö i,, — Kön, , nen, , mm n der goldenen Ehrenmedaille: Anlage B zur CGifenbahn vertehrsorhn ; — ĩ z ᷣ a . ng, vom 7. April 1906; 33 * 38 * * mn, . Sattelmeister Lindner im Königlichen Marstall und . nn, n , 6. 30 00 S — Kartoffeln 10, 00 6, 6,50 Æ6— in Berlin, . Nr. 3117 die Bekanntmachung, betreffend die Beschäfti⸗ , . 1 an i 3 . . u in, ö. . Arbeiterinnen ea n gf ref Arbeitern 6 2. ; — dito Bauchfle 8 ; . . . an den Premier Chef Garde administration des zur Anfertigun ĩ besti I ; 81 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: chemins de fer d' Etat Belge zu Brüssel Léon , ö alf gh J dem etatsmäßigen Professor an der Bergakademie in an den Königlich rumänischen Reisewagenmeister Stefan Berlin W., den 10. April 1905. Berlin Georg Franke, dem Landes gelogen, ö an Andrevici zu Bukarest, Kaiserliches Postzeitungsamt.
de w e C O — C =D
232 — — *
Inhalt des antlichen Teiles:
- I œæ · ,,,, ler! = . . m 6 — 2 — —— — 2
i M- Ab · , DN — — 2 Q — — — — 2 — 2 — — 2 2— S
— — — D
S I SSI 111 TL IILIISœ] JI EF IZœ III. 18
kü C C L L L N e r- — R K K T r K K K s- s s r r W e e e K r - s- s- = —ᷣ‚ s‚ s X—‚— sᷣ‚ 7 -
. ö
— — 2 2 — — — — - —— — * — * — — — — — *
— OO Nd -
2 = R : I -I ge L= =
— — — 2
2 — — —— —— ——— —— — — — — —·x ———— —— — r ——— — —
NG 3rrn
Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg.
do. do. St. Pr. König Marienh.
— — — *** — — —— —
Ad = 8 — — — — de = O — 86221
—
— — 1 —
S1 C i m . . . . . ö 6 m p
— —
— D — 1 ro-
—
— - * —— —
2
d — O — O Or ο.
* .
3 S
2
8 .
o. 102.80 bz Simonius Cell. —— Stett. Oderwerke 102,3 et. bzB Teutonig-Misb. 103 50bz G 2 Eisenh. Theer u. Erdöl;
Ind
Thiederhall. . . Tiele Winckler. Union, El- Ges. — — Unter d. Linden 102,106 Westd. Eisenw. 10439 bz Westf. Draht. 100 7156 do. Kupfer. — Wilhelms hall .
Zechau· rieb. . ¶ — Zeitzer Masch. . 103350 et. bzB Zellstoff. Waldh. — — oolog. Garten
K Elekt. Unt. Zůr. 103.408 Grãngegb. Srel. 101 25h CJ Haidar Pacha s ho G RNaphta Gold. ö do. unt. C , , . R. Zellst. Waldh. 101,606 3 w eaua Romana 2) 2 Oos Mobz G 5 e hn ing. Lokalb! ] geh
100.8906
2
e o 0 , s e. tor
C = D . . . m w w m m m w w 6 m 6 6 2 6 6 2 R
Gebr. Körting. Lollm. & Jgurd. Rronprinz Met. Gb. Krüger & C. Küppersbusch. Kunz Treihr. .. Kurfürstd. Ges. . i. Lahmeyen u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 22 30 Lauchhammer. 4 5 Laurahütte . II 11 do. i. fr. Verk. h, 506 Ledf. Eycku. Str, Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldshall . do. St.- Pr. devk. · Josefst. P. Edw. Löwe u. Ko. Lollar, Eisen.. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. zouise Tiefb. abg. do. St. Pr. guckauu. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger Mark. Masch. J. Mark. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank . do. Bergwerk. do. do. St.- P. 3 do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannh . ⸗ Rhein. i Marie, kon Bw. Narienh;. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel 3 Msch u. Arm. St MassenerBergb. Matbhildenhütte Mech. Web. Lind. bo. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Woll w. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Seck Drsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Muller, Speisef. Nãähmasch. Koch Nauh. sãuref. Pr. NeytunSchiffw. Neu Bellev i. Lig. do. abg. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. Neue Phot. Ges. Neues hansav. T. i. ꝛ. Neurd. Kunst A. etzt. N. K.-A. eu Westend Neuß, Wag; i. Eg. Neu ßer Eisenw. Niedl. Kohlemmw. Nienb. V; Aabg. Nordd. Eiswerke do. V. A.
—
— — — C 0 — — — — — — F ο
l46,50bz6 Schering Ch.
214. 90bz. do. V. A. 25,25 bz G Schimischow Et. hb, 25 bz h Schimmel. M.. 20l, 9O0obzG Schles Bgb. Zink 33 25 bz G6 do. St. „Prior. 333, 106 do. Cellulse. 50, I5õbz do. Elkt u. Gasg. 08, 00 bz G do. St. B. i I 5bz G do. Kohlenwerk 2 77obz do. dein. Kramsta hä, Hä 7 8, Ig. do. Port Zmtf. 71 106,50 bzö X] Schloß. Schulte 4 ö S Hugo Schneider M 115, l0bz G Schön . Fried. Tr. 12 90, 60bzG Schönh. Allee. 5 13130b6 Schöning Msch. 7 123 530bz Schombg. u. Se. 5 289 90 bz Schriftgieß Huck 45 Schubrt. u. Salz. 20
Schuckert, Elktr. Schulz enandi Schwanitz u. Co. Seck, Mhl. V- A. Seebck.Schffsw. Marx Segall . Sentker 66 V. Siegen ⸗Soling. Siemens E. Btr. Siemens, Glsh. Siem. u. Halske Simonius Cell. ; Sitzendorf. Porz. — Spinn u. Sohn oi 6 SpinnRenn u R. 125, 00bz G Stadtberg Hütt. . Stahl u. Nölke 12275636 Stark. u. Hoff. ab. 104.0 bzB Staßf. Ehm. Jb. 135.60 bz Stett. Bred. Im. 163, 90 bz G do. EChamotte. 292.90 bB do. Elektrizit.. 116,900 bzG do. Hullan gbe 1265, 00 bzB St, Pr. u. Akt.
Ib, Met bzB Stobwass. Lit. B ng Stöhr Kgimg. 62 50 B Stoewer, Nähm. 2323560bz6 Stolberg Zink. 55 00 Gbr. Stllwer V. 158, 90bz G Strls.Syl S. P. U, hobzG Sturm Dali. 24,1 0bzG Sudenburg. M. 168,990 bzG Sdd. Imm. ¶ /o 152.003 do. I5b0o0 AM -St. 228,59 et. bz G Tafelglas .... . Tel. J. Berliner
b
ö e —
1244
E J οfφ IOI S
3
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 13 des Reichsgesetzblatts enthält unter
5. 2 — —
ö ü d brd Dritte Beilage:
Personalveränderungen in der Armee.
AX —— — - Q - — —— 2
8
2
D — — — = .
3 * *
Boden, S119 T
— D K — 2 — 20 — — — — * - — — — — — — — — *
— * 2 —— — 2 — 83 ce =
*
83
— z. —— — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — —— — — — — — — — — — — — — * *
*
Königreich Preußen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
Mit dem Senat der freien und Hansestadt Lübeck ist in
—— * — — — — — — — x- . C FCL * j 3 . *
8
——
SSN]
2 —
X
18 — 2
— O — —— — —— — 9 — — M 2 2 — œ—
= — V — — Do Mt·
S
— —
—
= W . . .
Ser g 8 O0
IAI I I C— ] I .
olg rszbiG 150 M, — 6 n fe 1Eg1, . 1,10 M — . eisch . 16 eb = Ham melfleisch 1 Eg 170 0, li 104 00bzG Sa n e g 27 3 h der Bergakademie in Berlin Dr. Keilhack, dem Stadtrat an den in Diensten Ihrer Majestät der Königin-Witwe Schwartz. . 220 M0, 125 M, . Kale 1 K 2536. 2 D. Louis Stein zu Stolp i. Pomm., dem Rentier von Sachsen stehenden Küchenmeister Henri Faucherre zu b 6 110 . = Jander 1 Eg 3, O0 M, l0. Friedrich Schiller zu Ortelsburg, dem Regierungssekretär Dresden, . . — Hechte 1 Rg 2, 40 M, I, 20 ..σ 2— GBaiᷣʒ ·⸗e a. D., Rechnungsrat Anton Ru mphorst zu Münster i. W. an den in denselben Diensten stehenden Kammerzahlamts⸗ 8 1,80 M, 1,00 06 — Schleie 1 und dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzleirat Peter Stroh sekretär Hugo Winkler zu Dresden und 20 , 140 6οι . Bleie 1 Kg 140 zu Trier den Roten Adlerorden vierter Klasse, an die e n. trube und Wache im 2. Garde⸗ *. * 3 bo Stück 1ö 00 6 3 S0 dem Gerichtsvollzieher Wilhelm Hobbach zu Alten- dragonerregiment Kaiferin Alexandra von Rußland; h Hei . d ab Bah kirchen und dem Steuereinnehmer a. D. Julius Gangien ; ö ö ,,, , zu Hoyerswerda den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, der silbernen Verdienstmedaille: ö. 9. Lehrer an 39 . , . . im an . ,,, Beyer zu Bonn, reise Demmin, dem Lehrer und Küster August o atz zu an den Vorreiter Gierke, j wersicheruugsattien Bärwalde im Kreise Königsberg N.⸗M. und . Lehrer ö 2 an den Reitknecht Krause⸗ , n, . , . . 8. Jehrus 15 — 8 ; Vilhelm Schomburg zu Celle den Adler der Inhaber des beide beim Königlichen Marstall in Berlin, . 53 und dom So,. Marz 18056. h lh 8e Allianz 14006. Königlichen Hausordeng von Hohenzollern, an den Fürstlichen Lakaien a. D. Preckel zu Sigmaringen, 5 Uebereinkommens wegen gegenseitiger Anerkennung Concordia, Leb. V. Cöln 1265636. dem aher Gemeindevorsteher Hermann Heink zu an den in Diensten Ihrer Majestät der Königin⸗Witwe der, in 3. Königreiche Preußen und in dem Gebiete der , 6 Jannowitz im Kreise Hoyerswerda, dem fruheren Schulzen von Sachsen stehenden Lakalen r* Beyer zu Dresden, , und Hansestaßt Wäheck autggestellten Befähigungszeugnisse rd ter. ebene er, Her, ⸗ Ehrist oßh Müller Hu Scether im Kreise Garheleg'n an ben in denselben Diensten stehenden Hofkutscher Gustaw für Lehrerinnen und Schulvorsteherinnen vereinbart worden, lor ng i r e ch obi. dem Gärtnerstellenbesitzer Augüst Schubert zu Rücken! Hönig zu Dresden, daß auß ötzseni gte Zen ghil le, welch, auf Grund ber ron län bid; Kd, gr. ln Asolbi6. waldau im Kreise Bunzlau, dem Seelotfen Karl Kristandt an den Königlich rumänischen Reisekondukteur Georg 3 , . , , . ,,, ; zu Pillau im Kren aha *f, den Penstonierten Polizei- Mihai zu Buktares, 56 assenen ,, ,, ., für Lehrerinnen der dienern Heinrich Otko Schmitz zu Nottuln im Landkreise an den Fürstlichen Großhammerschmied a. D. Joseph wen n garn 6 96. i n,, Münster und Heinrich Lind er zu Overath im Landkreise Mül⸗ Gelle zu Laucherthal, i t Jind— 1 önigreiche Preußen und die rn einer Bezugsrechte: heim a. Rhein, den Oberholzhauern Karl Duske zu Horst im an den Vizewachtmeister Fohgrub im 2. Gardedragoner⸗ ö. ichen Prüfungskommissien in e , ,. , . Be⸗ ; Landkreise Stolp und Friedrich Kettelhut zu 3 des- regiment Kaiserin Alexandra von ulm und fKͤhigungszeugnisse für Lehrerinnen der, weiblichen Handarbeiten 3 Eschweiler Bergwerk 7, 25b3. ᷓ ; ; ; nd für Turnlehrerinnen in dem Gebiete d d e öh 3G selben Kreises das Allgemeine Chrenzeichen, sowie an den Gendarmen Richter zu Hechingen und für, Turnlehrerinnen in dem Gebiete der freien und Hanse⸗ os 15 dem Ehhisfatapitan Georg Breidfprecher zu Stettin j stadt Lübeck die gleiche Gültigkeit erlangen, die sie in dem und dem Schuldiener Franz Grohmann zu Berlin die . Staate hesiäzen, in welchem fie ausgestellt sind. Reitungsmedallle am Bande zů verleihen Nach einer Mitteilung des Senats der freien und Hanse⸗
Seine Majestät der Kaiser und König haben stadt Lübeck ist von der dortigen Oberschulbehörde unter dem Allergnädigst geruht: 12. Januar 1905 für das mit der Ernestinenschule ver⸗
dem katholischen Marineoberpfarrer Laubstein die Er⸗ bundene staatliche Lehrer innenseminar zu Lübeg eine laubnis zur Anle g des von Seiner Königlichen Hoheit dem Prüfungsordnung erlassen worden, welche von. Ostern eckle
ö in! f 1905 ab für die Erteilung der Berechtigung zum Unterricht , n, . an mittleren und höheren a n r fen an die Stelle
der am 15. Februar 1895 erlassenen Prüfungsordnung, deren Bestimmungen im übrigen unberührt bleiben, tritt. Ich habe dem erwähnten Senat die Zusicherung erteilt, daß auch die auf Grund der Prüfungsordnung vom 12. Januar 1905 aus- gestellten Zeugnisse für das Königreich Preußen anerkannt und deren Inhaberinnen zum Schuldienste im preußischen Staats ö 2 i 5 ö as Königliche Provinzialschulkollegium ; Die Königliche Regierung sehe ich zur Se achtung in vorkommenden Fällen hiervon in Kenntnig. Berlin, den 1. April 1905.
ö d stlichen, U I 56. dizinalangelegenheit er geistlichen, Unterrichts- un edizinalangelegenheiten. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 9 h ö geleg
; 2 Im Auftrage: den Geheimen Registratoren im Auswärtigen Amt Hahne⸗ Müller.
*
1 9 2 . P —— 2
87
8 C C · — — c — 6 ö C C L — L M — — — — —— — y —— — 8 — — — —— 2 — — 2 — —— — **—— *
d — —— — —— — —— — — — — — ——— — — — — — — — —— — — — — — — — — W — — — — — — — —— T — — — — — — — — 3 1 r 2 ? , , , . K — 36 ni, , n, , * ö 2 2
— — 8
2
2000 —— O0 m —¶
& &¶w-—— c ον.
0 œ—1
2 —
131,80 Dtsch. Uebers. El. Donnersmarckh. 291.00bz do. uk. O6 1 58 25bzG Dortm. Bergbh. 138,50 bzG jetzt Gwrksch. General 118,906 do. Union Part. ¶ 10) 171.00bzG do. do. uk. 10 129, 190 bz6 . 131.25 Düsseld. Draht 72756 Elektr. Licht u. K. 115, I5bz do. uk. 10 1 124.00 bz G , , — Elektrochem. W. 14225bzG Engl. Wollw. . 1, M et. bzB do. do. BDo6lbzꝛ G.. Erdmannsd. Sp. (195 258, 090bzG lensb. Schiffb. (109 298, 90bz ankf. Elektr. . 10 143.7756 Frister u. Roßm. 1057 ps. )Mbz G Gelsenk. Bergw. 174.590 bz Georg · Marie 109325636 do. 1895 1I1730b 36 Germ.-Br Drtm. 102) 112.753 Germ. Schiffb. 2350 bz G Ges. f. elekt. Unt. ¶ MG) 4 171406936 do. do. uk. O6 3) 10059bzB Görl. Masch. . C. 193) 106, 56 3 Text. Ind. (1065)
1131120 — — OC D O0
12
—
j 1 .
C - — - — t. 0
O C — t dd 2
— —
de 8 — 1. 11
*
105.775 et. bzB 103,60 bzG
DC DOC MQ —M— O —-—
— C C b . . . . . m m — 6 ö
g 11 —— 1 11111
Do 2 2 88 **
ö
153, 15 Terr. Berl. Hal. i 21769 Ter. N. Bot. Grt. 19375 do. Nordost .. IS. I5bzG do. Südwest. 138. 75 bz B do. Witzleben. 1 Teut. Misburg. Sb, 90bz G Thale . 157. 19bz6 Do. do. V- Akt. lil, 90bzG . 2 206, 50bzeG Thüring. Salin. L2Wblb. 00G Thür. Ndl. n. Ei. Tillmann Eisnb. M0 569bzG Tittel u. Krüger ; h 0 d Trachenbg. Zuck. 60099 Tuchf. Aachen. oJ h6bz G Ung. Asphalt. 125, 900bz3G do. Zucker. M0, 5 bz. Union, Bauges. Yo bz G do. Chem. Fabr. ö et. bzG U. d. Ad. Bauv. B 69716 G Varzin. Papierf. 125596 Ventzki, Masch. Rn bz G V. Brl⸗ Fr. Gum. 142.59 bz Ver. B. Moͤrtlw. 115, 75 bz Ver. Chem. Ehrl. 166, 009bzj. Ver. Dampfagl. 14. 30bzG V. Hnfsschl. Goth. 333656 Ver. Harzer Kalk Sh 5b; Vr. Köln. Rottw. öl 00bz V. Knst. Troitz sch 131,560 bz Ver. Met. Haller 266,50 bz G6 Ver. Pinselfab. . 1015150bz65 do. Smyr Tex. H Ver. Stahlwerke 3225 bz s;. IZrpen u. Wissen 133, 19bz G Viktor. Fahrrad lö ih pc etzt. Vilt. R. 200M 00bzG I Vikt. - Speich. G]
Berichtigung. Am J.: Siem. u.
Halske 40ͤ0 Obl. 103,606, vorgestr. Be— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: richtigung irrtümlich. — Vorgestern:
. zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten lo Set. bi 3 , , 9 8 * von Hohenzollern beschlossenen Verleihung von Aus⸗ n, Witienb, on Ätt, Fi, adh 6. Bug. reihnungen des Fürstlich Hohenzollernschen Haus— . Vols. Spy. Auf. Ibi, Ser bed. Bubon. ordens Allerhöchsihre Genehmigung zu erteilen, und zwar: 1605 90't. ß zB3 St⸗A. g9,2533B. R. W. Dinnend. des Ehrenkreuzes erster Klasse:
109,60 bz 101756 G. Nordd. Lederpapp. 145, 75b.G. . an den Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen
1043036
— Jeldzeugmeister Bolfras von Ahnenb urg, Generai⸗ . ** * abjutanten LKrine! uff r des 6 und Horstu! 6. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: — llitãrkanzleĩ, dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in 102 60bz G Mink den außerordentlichen Gesandten ,, n Gleiwitz, bisherigen J, . Kap . den 9 als — Fonds und Attienbõrse. van i . Königlich bayerischen Kämmerer Grafen Bankdirektor mit dem Range eines Rats vierter Klasse zu
Sl oobz G . 2 an den Kaiserlich japanischen Zeremonienmeister Ito zu olio und
— O de 0 — 0 — d *
— — 1—!
2
823
—
—
C e Ce de re- =- — — — K C — — C — — — Q —— — — — — — Q E C — — — — — C — — — I — — — — — — — — — — — — — — Q — —— x — — — — — —
8 282 — — — — — — — —— — ö
118 2
8 M σ. 6 — =
2
28
S — ⸗— Q — .
D de = 8—
—— — — — — —— * —— —— — —— — W — — 7 — J —— * 7 — . 4 —
Deutsches Reich.
—
14609 Hanau Hofbr. (163 101 75bzG andel Belleall. 163) — Harp. gb. ty. 166 —— do. uk. MN 100) 141, 19bzG 2 Masch. (103) 189.2536 elios elektr.. ) 181,90 bz 6G do. 109) 299,50 bz G do. . 1025 118. 106 Henckel v. Donnersm. 158, 25bz G unk. 14 (102 1309bzG Henckel, Wolfsb. 106 29. 90bz Hibernia konv. . S100 218,59 bz G do. 1898 (109 134.258 do. 1903 ukv. 14109 MMl26,090bzG irschberg. Leder 93 279,990 bz G öchster Jarbw. 103 263 50bz örder Bergw. 196 I s ( bi Pösch gu. St. 5) 238. 50 B ohenf. Gewsch. 103 114 256 owaldt · Werke 102 . sse Bergbau (102354 88.50 bzö Ingwraz. Salz 100) 4 j Taliw. Aicher sl. I 944. 136 w50bzz. Tattom, ** 96 109. 50bz G Köln. Gas u. El. (103 1
—
1 * cx 1 or —— = 2222
—
2
88 —
— . —· — — — — — — —
— .
verleihen.
8
S160 bi Berlin, den 10 April 1905.
S130 bz G ;
a . 2 5 * 23 a an den 2, zB eine überwiegend feste; auf manchen Ge⸗ a.
ib ber ic bieten fand auch bedeutender Umsatz .
do. Gummi. do. Jute · S. Vz. do. do. B do. Lagerh. Berl. do. dederpaypen do. Spritwerke do. Tricet Epricl do. Wollkämm. Nordh. Tapeten 3 Nordpart Terr. Ilordfee Dy fich. Ięg Neordstern Kohle 15 NRäarnb. Her WB. 7 Dberschl. Ebam. do. Eisenb⸗· Bd. do. ¶· J Car. S. COberichl ots w. do. Portl. Sem
—
J
2222
Präsidenten des Oberlandesgerichts in Frankfurt
„Wirklichen Geheimen Oberjustizrat Dr. Hagens; 6 bien fte ner ge m ge g,
statt, besonders in Kohlen⸗ und Eisen⸗ ĩ mann ay, Lange und Kelling den Charakter a of⸗ An die Königli inzi lkollegi d . , e,, . des Ehrenkommenturkreuzes: rat i verkelhen. n n, er Provinzialschulkollegien un nn,, war h , 1 — ju Mili ltd? e D bersten von Oertzen, Abteilungschef im . ö emerken. Dagegen waren Rente ere ö
wenig belebt, auch für Trangportaftien an 9 den Kammerherrn Ihrer Majestät der Königin-⸗Witwe Bei der Reichsbank ist ernannt: . . . e, , , achsen von Metz sch'Keichenbach zu Dresden, der bisherige Königliche Regierungsbaumeister Habicht Der pathologische Anatom des Königlichen re auf blieb die Grundtenden; fest. Das Aust. Ar ee, Kammerherrn Seiner Königlichen Hoheit des zum ständigen (bautechnischen) ir ne. mit dem Amts. Instituts zu Posen, Professor Dr. Otte Busse ist zum Pro⸗
, g land bot wenig Anregung, und Nachrichten 735 ; ; oöniali j d
03 Met. bz B gs von = der Lühe zu ? J essor an der Königlichen Akademie zu Posen un
,. ᷣ , ut fen ie ze l eustrelitz und , , e m Harakter Reichebank. Bannnifoektir t der bisherige Lehrer an der Realschule zu Beuthen Pau! . 5 war etwas schmicher. Der Bankaktlen. zu gen außerordentlichen Universitãtsprofessor Dr. Mendel — n, . zum Kreisschulinspektor in Rybnik ernannt 103. 106 markt war ruhig. Privatdiskont 11. worden.
i —— —— — —— — — - — * 0 20— — — — —— — —·— — —— — 6 — d
— — de O
22
— &= 8 T oO 0 , S , , , , o S . .
11SS0— 11111211
SD œ c Oc O O . —— 2 —
i
8 82 —
OO M d&. —
8
= . . . —
121 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ö . * *
2 — — — — —
1 — — S0 o
8 * 2
* . . . 3 . 1 * . * * * . * . * * 1 . . * * 1
re D = — — — — — — K — — — — 6 — — — — Q — — —
4 . * . . 1 . 6 3 3
2 — 2 — 282
—— — — 2 — — —— 2 —
r de d oo
SD c — 11
— 28 — — — .