ch um 2130/0 im Kurse hoben. Wie es hieß, beabsichtigt die eater und Musik. Wetterbericht vom 11. April 1905, 8 n
tchison, Topeka u. Santa F Bahn, in diesem Jahre 21 J ···· ü n n ꝛ ( . Lormitta 20 Millionen Dollars für Verbe fring, und Neuanschaffungen zu Konzerte. verwenden. Schluß nicht einheitlich. ktienumsatz 1 360 006 Stück. Unter der Direktion von Dr. M. Schiller⸗Paris wurde am Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 3, do. Zingrate für Donnerstag in der Philhgrmonte ein Konzert veranstaltet, das die Name der letztes Darlehn deß Tages 4. Wechfesl auf London (60 Tage) Vorführung französischer Mu ik wer ke bezweckte. Das Philhar⸗ 84,45, Cable Transfers 4,86 55, Silber Commercial Bars BH6. monische Orchester unter der Leitung von . 3. Birnbaum war Beobachtungs⸗ Tendenz für Geld: Stetig. zur Ausführung dieser Aufgabe berufen. Der Abend wurde eingeleitet mit statlon
Rig de Janeiro, 10 April. (W. T. B) Wechsel auf Em. Chabriers Ouverture Gwendoline“, die mehr durch die unge⸗
London 161. wöhnliche Kraft ihrer Klangwirkungen und den freilich elwas kalten Glanz der Tonmassen imponierte als durch eine feine innere Struktur.
ß ; 5 *) d eführte Personen; ; ; , , leder affe ben irn ns . 1 f * ich Wilßelm Schulz, I3500 Zwangs versteigerung. dlüaft, fbr Tr Elst in Förstsankenltz nl äruin, Wang Katharing, am 26. De—
l Borkum balb bed. ) der , zu und Gegenstand der Verhandt w d ist zember 1865, Kurs berichte von den auswärtigen Warenmärkten ihr auch nicht gerade eine urwüchsige Gestaltungskraft nach Nuzdruck geboren am 6. Juli 1581 zu Winitze, Kreis Meseritz. Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in nach Aushändigung an . le g affe nen . . Neun, Elisabetha, am 7. Februar 1866 zu
Essengr Börse vom 109. April. (Amtlicher Kursberi t) rang, fo regten doch die feine Harmonik und vornehme, glatte In— Keltum Regen Detlef Ernst Karl Sievers, geboren am Berlin, Kochhannstraße Rr. Jg, bele ene, im Grundbuche 9 h ; Kohlen, Koks und Briketts. (Preignotierungen der Syndikate strumentatlon angenehm an. Wallensteins Lager wurde durch ine Hamburg Nebel n 1881 zu Kiel, H von den Umgebungen Band 20. Nr. Sag, zur Zeit e n,, . K im Oberbergamtebenirk Dortmund für die Tonne ab Werk) J. Gas— Fülle wechselvoller und rhythmisch lebhaft bewegter Motive tonmakerisch Swinemünde Regen Nachts Jie. beide unbelannten Aufenthalts oder n us 31 e zer Eintrag;nge bes PVerstegerungsbermerks auf den dem uf. den 28. Apris os, Worinittags zum 14) Happ, Bartel, am 28. Mai 1812 , gie ,. 6 gr, e H, , , nere nee h,. ke, Fin, deer , e feng f ö. . ö . Hi teren n ene g hr, ur der unh mn Gericht, Zunmer Happ, rn, am nemme,
967 5 —10, 6. errschte die jart geschwungene, melodische Linie bor, die eine weiche, münde bedeckt licher Au 5 ahr ö ; ,, . Nr. 7, anberaumten Aufgebotztermine seine Rechte! Happ, Martin, am 11. August 1821 zu Ober 8 6, d. Stückkohle 12.50 – 14,00 6, . Halbgefieble 13 00 bis schwärmerische Empfindung umschloß, während die düsteren dramatischen gen t ind. angeklagt, in nicht rechtsherjährker wohngeßaude mit linkein Seiten flügel, Doppel quer an unielln ind die f i ᷣ ; im 3 1300 6e. f.. Rlußkoble gew. Korn 1 und il 12.56 —- 1525 K, Akzente dem dritten Tell Wallensteins Tod“ vorbehalten lichen! Neufahrwasser . bedeckt e alt Webrpflichtig, in, der Absicht, fich dem Kmobngebäude mit 2. linkem r ne, kinem ö. i e s, l V ö. 1 ,,,, do. do; III. 11.90 11,78 d do. do. I7 75 - 10 5 6, g. Nuß, Feb m j stand der Core einer geistyollen, in der Form glänzend Memel = bedeckt ; rn O 20130 mm . äs do. 0 — H0 / G mmm. (00 durchgeführten Arbesf. gegen tber eilt Ben Beschluß des Konzerts Aachen — ĩ wolkig is 9, ob e, h. Gruskohle 400 - 75. M; II. Fettkohle: bildete. die Symphonie in C. Moll für Srgel und Dannoper = 7 bede cht a. Förderkohle 9, 00 - 9,75 S, b. Bestmelierte Kohle 1050 — 11,00 4, Orchester von Saint ⸗ Sans; krãftig und klar kamen die Berl err r * Stückkohle 1250 = 1350 ς, d. Nußkohle gew. Korn J und I eschmackvollen Motive zur Entwickelung; in allen Teilen offenbarte Berlin . 2. 1250 -= 15,50 , do. do. III 1100 - 12,06 , do, do. 17 275 bis sich ein naturlich guellender musikalischer Schaffensdrang; durch die Chemnitz. bedeckt 1063 , e, Kokstohle 350 — 1000 ; ift. Magere Kohle? Verwendung der Orgel und des Klaviers gewann? die Ton. Breglau— — Nebel 2. Förderkehlt 75 = 863 , b, do, mel erte 8 zo. 16 0 , dichtung nech, einen eigenen Reiz. Für? die Orgelpärtie Bromberg dẽegen . do. gufgebesserte, je nach dem Stückgehalt 11,00 12.36 0, d. Stiick. ch der berühmte Organist Alexander Guilmant aus r 3 bede gt kohle 1210 31400 6. e, Anthrazit Nuß Korn 1 7,56 15, 065 , er gewonnen, der sesne künstlerische. Meisterschast noch im . ede do; do. IL 19,506 - 23, 60 S, f. Föͤrdergruß 650 7,50 6. g. Grug, Fin zelportrage eines Vastorale und eines Finale von Cssar Franck Frankfurt, M. woltig kohle unter 1ę mm 400 — h M; JV. Koks: a. Hochofenkoks betätigte Ihm wurde wohlverdienterwelse rauschender Beifall in Karlsruhe, B. Windst. Regen
. *
ö auf Aktien und Aktiengesellsch.
. ö. . l ö und Fundsachen guslellungen u. dergl 3 ę 3 ö. Erwerbs. und Wirtsch i. ffenschaft E — Aufgebot, Verlust un . S ntl A Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. ; validitäts⸗ c. Versicherung. . ; ; 2. a,,, entlicher Anzeiger. richtung. berlauf 3. Verlofung c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Wind⸗ 5 der letzten J . Antra 6 ĩ . . gsteller eingelöst worden. Der d den Not zu 1 Jehn, Georg, am 22. August 1824, stärke 24 Stumen 9 Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ , 85 f 9 e . 1 . ö Den, J 4. . ö. e ,, atiert: Forst, den 8. ; oren, ; ; li ht . M. 34. 04. Fesfentliche Ladung. sachen, Zustellungen u. dergl. ist in dem Reer, lurd br fee, der . ileris⸗ k ‚. 6. .
.
arometerstand au
Meeresniveau un chwere in 450 Breite
B Go S
ö. in den Dienst des ,, . eeres oder Lichthof und einem offenen Hof, b. Boppelquer- Forst, den 25. September Ihk d bestimmt den Aufgebotstermi Di us zentziehen, ohne Erlaubnis entweder sabrikgebäude mit. Vorslügei links und Höfen am = , ,. ; und, biimmt den Aufgehotstermin auf Dienstag, ö. ö gelen zu haben oder nach er- 23. Juni 1908. ö 10 3 durch Königliches Amtegericht. den g. Niotzember 1 S0, Wornittags 6 ühe,
gichtem misstärpflichtigen Altez sich außerhalb des das Änterzeichnete Gericht, Neue Füͤchrichsttahe 3497 Aufgebot. JJ . 5 , . Auf.
sgebietes aufluhalten. Vergehen strafbar nach Rr. 13 —– 15, Zimmer Nr. Ilz / 165. 3. Siockwerk, If, 1 Kaufmann Bru . t sich .
slemlich ö . ir. 1. Strafgesetzhuches. Dielelben werden verstelgert werden. Dag Grundftück ist nach der 6 . . . 3. . n . i . widrigenfalls ihre Todes. messt a zur Hauptverhandlung auf den 20. Juni 1905, Grundfteuermutterrolle Artikel Rr. 21 384, Karten Dr. Lespold Treitel in Berlin, Rosentalerstraße 25 9 j . 7 ö , Luskunft üb Leb Tod
eilt bewiss Vormittags O Uhr, vor die Strafkammer 2 des blatt Rr. 36 Parzelle Nr. 79 und Rr' jo hat das Aufgebot deg verloren gegangenen Hypotheken= d Beg ie ö 3 ö Nachts Niep lichen Landgerichts J zu Herlin, Alt Moabit 11, I5 a 258 qm groß und zur Grundsfeuer nicht briefß Von 260. 1 1895 * rf schollenen zu erkeilen Fermögen, späteftens im ists. Föniglich ief April 1899 über die auf dem Aufgebotsstermine dem K. Amtsgericht! Brück
meist bew [Treppe Saal 49, mit der Warnung geladen, daß dagegen nach Nr. IS 658 der Gebäudesteuerrolle kel Grundbuchblatte des Grundstücks Nr. 589 Wronke it ö Fe, ,,, Hunentschuldigtem Ausbleiben auf Grund, der einem jährlichen Nutzungswert von 72 1406 S mit Abteilung IU Nr 1 Fe . neige zu machen. Nacht Miche ie he ö . lilung r t, für del Dr md. Teopold * Brückenau den 1. April 190
lll. . 5472 Strafprozeßordnung bezeichneten Erklärung einem ahresbetrag von 684 M1 zur Gebäudesteuer Treitel in Berlin. Rosentalerstraße 25, eingetragene, Kgl. Amtsgericht. [6.85 (ge. Baum
. Nachts Nied ) 15, 00 6, b. Gießereikoks 16,00 - 1F09 S½, C. Brechkots T und II Au r ö —ᷣ nder f werden verurteilt werden. veranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am 25. Fa— zu 4 ο vom 1. Oktober 15ös verzinsliche Parlchns— 1700 18,00 ; Y. Briketts: Briketts je nach Qualität 10,50 * 3 , , be ner e ge n r, München.. W 2 bedeckt Nacht Niedersff Berlin, den 30. März 1905. nua 1995 in das Grundbuch eingetragen. forderung von 6000 (. beantragt. . Inhaber der ö 5 Les der bis 1350 1 — Marktlage mit Ausnahme von Hausbrandkohlen zusammen lebhafte Anerkennung. Milheimshn] Der . Staatsanwalt Berlin, den 24. Februar 1906. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Brückenau, den 4. April igo?! ; befriedigend. Die nächste Börsenversammlung findet am Montag, Am Freitag gab Frau Teresa Carreñno ihren einzigen dies. Stornoway WM W heiter anhalt. Niedersz⸗ bei dem Königlichen Landgericht J. Königliches Amtsgericht J. Abt. 86. den 5. August 1908, Vormittags A0 uhr, Gerichleschrelberef des Kgl. Amtsgerichts. den. 1 April 1905, Nachmittags von 35 bis 5 ühr, im „Berliner jährigen Klavierabend im großen Sagle der Phisharm eon ie“ * Daß sie ö. ᷣ (ieh) zwo Fahnenftuchtserklůrung. 3477 w., 2 E Loß 4. vor dem ö Gericht, Zim ner Nr. 8, an. (L. S8 Brehm, K. Sekretaͤr. Hof“, Hotel Hartmann, statt. sich gegenwärtig wohl unter allen Pianistinnen der größten Popflatität Malin Head S Iwollig anhalt. Niedenss l In der um gegen den am 31. 19. 84 zu . Der Gutsbesitzer Friedrich Schultze sen. aus Vazbeck beraumten, Aufgebots termine seine Hechte anzumelden — erfreut, dafür zeugte der Umstand, daß der Saal dicht init Zuhdrern besetzt Vustro f/ Sd wer ni in Ee s geb. Chevan Bernhard hat. dass Alufgebot, der Fürstlich Wahdeck Pörmonter und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraft os. I3043) Aufgebot. 16. P. 35so. 6. war,. Sie spieste die C. Dur. Songte Dp. 53 von Beethoven, verschledene Valentia .. ONO l bedeckt Nachts Nieden ) KWagenknecht 1.2. Regtö, wegen Fahnenflucht, Staatsobligation über 1500. 6, mit zz so derzinglich, erklärung der Urkunde erfolgen wird. I) Die Eheleute Heinrich Quadbeck und Glise geb. Magdeburg, 11. April. (W. T. B.) Zucerbericht. Stücke von Chopin, die C-Dur. Phantasie Sp. 17 von Schumann, eine KRönigebg. * wird ' auf Grund der S§ C9 ff. des n , . Lit. B Nr. 96, bene f. Der Inhaber der Urkunde Wronke, den 5. April 1905. Dansack zu Dortmund, 2) die Gheleute G. A. Ka— Kornzucker 38 Grad o. S. 1410 = 1425. Nachprodults 75 Grad o. S. Stude von Smelana „Am Seegestaden und Von Lit die 6. Ungarische Seillv ... 74 NM W z bedeckt . . buchg sowie der S§ 356, 360 der Mölitärftrafgerichts. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Ro⸗ Königliches Amtsgericht. minski und Alwine geb. Hanfack zu Bochum haben 1115 11460. Stimmung; Ruhig, stetig. Brokraffinabe Jo. F. —=—. Rhapsodie wie das Sonetto dei Feętrareg. Vie Künftlerln t iar f ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Hippauf. beantragt, den verschollenen Schornsteinfegergefellen Kristallöucker] mit Sack —=—. Gem. Raffinade m. S' — — trefflich disponiert, schöpfte gus dem Vollen und Frachte aller betann en Aberd W bedes Cass erllart. unterzeichneten Gericht anberaümten Aufgebotstermine (1830 Ausgebor Gustav Hansack, geboren am 23. Juni ' 186 zu erdeen edeckt 2 Uugsburg seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, . Vorhandensein 3 gesetzlichn Voraus. Wengern a. 8. Ruhr, zuletzt wohnhaff in Dorstfelb,
Melis mit Sack — 6 — ti z till. Vorzüge ihres Spiels in glänzendster Weife zum Äutdruck sodaß die — i . Ferdl L tt 5 a. B. wn , 6. 1. Hörer trotz des sehr inhaltgyollen, fast zu umfangreichen Programms, ¶Magdobur Fsteunim . den 3. April 1906. widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Urkunde 'er— setzungen beschüießt das K. Amt gericht Brücken uuf en . . 3e, 4 . — 57 ,.
zB ö Hr, , ber, Höal zh böß Gbr, zh e B, Werl Ke, Tas einen bedeutenden Mustkhunger vorauszusetzen schien, mit Shields SO 2 bededt anhalt. Nies il folgen wird. . Juli 3 Gb. . . r. e e gz Sr h Spannung. und Aufmenksamkelt bis ans Ende ausharrten. ern,, 6 & b, Diviston, Abi welgung Neuulm. rolsen, den 3. April 1905. t n , n in Zeitlofe wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mitt. — — ber. Oktober z, 65 Hd. 235 Br, = hes, Hubi Ganz wundervoll gelang ihr die wundersame Schumann. Phantafie, Holvhead .. O bedeckt meist bewols 9 Enbres, Dr. Steidle Amtsgericht. ) Neuland, Peter Sinn in Breiten bach woch, den 14. Februar 1906, Mittags Köln, 10. April, CB. T. 3) Rühöl loko so oo, Mia a5 50. deren poetischer Inhalt vollkommen ausgelöst wurde. Ueberalll font üben e ge, , Krlegẽgerichtsrat. Nuf⸗ ; ; 1 ̃ he sihr, Zimmer 16 bor dem unterzeichhtten ; f senf s spürte man aher auch dag Vorwalten eines scharsen Kunstverstandes Mülhaus, Fin Generalleutnant. 3476 Aufgebot. 3) Hahn, Karolind, Bauertwitwe in Mitgenfeld, Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu‘ melden Bremen, 10. April. (W., T. B.) (Börsenschlu bericht ,,,, ,, 5 1 es, Isle denix. SO z3bpedeckt Nachts Nieder — — Auf Antrag des Landwirts Andreas Schliephake 4) HVelfrich, Valtin, Bauer in Mitgenfeld, widrigenfalls die Todeserlfarung erf ol . An e, , ,, Schmal. Stetig. Loko, Tubz und Firling 374, . en roßen, an spruch v . enn 1 usdru ö s ; .. Friedrichs 163791 Fahnenfluchtserklärung. in Rohrsheim, vertreten durch Rechtsanwast Günther 9 ischer, Michael, Hüttner in . alle . Auskunft über . ,, des Ver⸗ oppeleimer 383. Speck. Steti, Kaffee. Behauptet. — Offizielle un 34 , . , ,. , iel hafte ofen (. . ; 9 St. Mathlen SW Apedeckt ziemlich heilte In der Untersuchung gegen den am 26. Iuli 1861 in Schöppenstedt, wird hierdurch das Aufgebot der 67 K. B. Fiskus, vertr. durch das K. Rentamt schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf= Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland mnlbdl— 2 6 64 . 9 k Ha e 3 n, . l , U. Uöhringen, Bs Amts. Illertissen, geb. Mathias beiden Aktien Nt. 25t und a) der Aktien⸗Zuckerfabrik Brückenau, ; 1. sorderung, spaͤtestens im Aufgeboigztermin dem Gericht loko kö o. Art. x. E. ) Petroleun. gr. line 9 a 9 , , em Grisnei WS w 2 bedect 6 . nis , k n. 6 64 je ö. . ö ve 3. e hlt, Maria Gertraud, Hüttnerswitwe in neige zu machen 10 . . T. B. . . . ih . 2 6 ; ; 1a. ; 8 z Inhaber der Aktien wird aufgeforderk, spätestens in eicherz, — ü Standard phite loko Ho. rg r en ch e m , . ,, r , an Pars 8 Regen — . sowie der ss. os. 360 der Militär. Sem auf ken G. Ten enmben öh * g; pe Karges, Narzissus. Maurer in Singenrain, a ,, . peria* nm; m, . . * . alt; n n, . ; . . I , , . . Ten g Vlissingen WSW bedeckt 1 er n ung ö. eschuldigte hierdurch für 0 ühr, e n, e n n seine Rechte 9 33 83. . , bac e e, ee n, 756 . ember 3 194 . ; . ; . . SW I bedet ahnenflü rt. beim unterzeichneten Gerichte anzumelden und die 0) äfer. Michael, Taglöhner in Weißenbach, 3496) Aufgebot Heiember N Gd. März 38 Sd. Kaum stetig. — Zuckermarki! dem die „Wömen ‚Frfund, Pilchzhs s, Jabiß sSopranf. Premer, He *. ß Augsburg Aktien vorzulegen. Erfolgt keine Anmeldung, 1I) Zeier, Johann, Bauer in Oberleichtersbach, r ufsgehot. (Unfangsbericht,) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 8 vs Rende. Martus (Aft und die Herren Weiß,; . Tenor). Ederer. ode DW bedeckt Neunsm den 8. April 1906. k . für n elfirt . . 1 ehn, Dig, Bauer in D ö . Kolen 9 . 4 8 96 ment neue Usance frel an Bord Hamburg April 28 85, Mat Prina, Harzen⸗Müller (Baß) , , brachte Komposttionen Chrisfsanfund OSO 3 wolken. Gericht der K B. 2. Division, Abzwelgung Neuulm. Schöppenstedt, den 36. März 1905 13) Neun, Johann Adam, Bauer in Weißenbach Nett ngen, hat das Aufgebot der am 11. März 184 6 August 29, so, Oktober 23,0, Dejember 23,65, Mär 23, 35. H n del nenn 1 de ö t 1. . stud , Skudesnes 3 OSO 6 bedeckt Der Gerichtsherr: Herzoglichet Amtsgericht. 14 Dahn, Bonifaz, Bauer in Sberleschterz bach, 64 k er lter. a nd — 2 eli. ; Sn t ; : ö 55 wosf von Endres, Dr. Steidle, Unterschrift.) die Einleitung des Aufgebotsverfahrens zum Zwecke in ͤ ; . 10. April. (W. T. B.) Raps August 23,50 Gd., der bekannten wirkungsvollen und einwandfreien Wieder⸗ 2 Generalleutnant. Kriegsgerichtsrat. 3479] Aufgebot. 8 EP 3loß. Is. der Li r nlsgru; nachgenannter Personen: 6 , . JJ ö . ustus
5 23,70 gabe zu. Gebör. Die Art ihrer wohldurchdachten Darbietung Vestervig— O 5 bedeckt f Ye en Feiertag. brachte die idyllische Eigenart dieser Tondichtungen“ zu vollem 2 Kopenhagen 3 OSO 7 bedeckt 3 89] Verfügung. 1 Der Gastwirt J Gerhold in Caffel, bt „Fung Georg geboren an. Fehn 186 1995, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten 4 4 2
. i d
— — — 0 —— 0 S 061
—
— r 0 —
z i itlofs, lediger Tüncher, im Jahre 1885 nach ; gr. ; ; Wilhelmshöher Allee 12, in Zei . . Gerichte anberaumten Aufgebotstermine zu melden, g eh re r leg, i , 8. Ko 2 dessen Sohn der Kaufmann Ludwig Gerhold Amerifa zusgewandert, 18 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An h Musketier Ken . . zu Berlin, vertreten durch den zu 1 Genannten, b 9. J Johann, geboren am 18. Fe- alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ ) Musketier Gustav Gugelhard der 13. Kömp. . 3) dessen Tochter Fräulein Louise Gerhold in bruagr ĩ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde, ,, , , Fornp, Cassel, Wilhelmshöher Allee 12 Breitenbach, Jakob, geboren am 3. Mai 1830, rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht a , mn irre . , K . ae n hir ö Breitenbach, Georg; gebczen am 39. September Anzeige zu machen. 5 Her terer . ,, . e. 9 . f gin ef 31 4 lden der Landes⸗ . und sonstige Jö e e gg. 65) M ĩ ĩ z kreditkasse zu Cassel: ) — ; r, mn, Kl ät en R, fre, wee s Nr az ber oo , nn,, , mr, göberm an k . J. Rhein. Inf. Regtg. Rr. 65 Serie XVIII Lit. D Nr. 32947, 32948 über je ; 14 — ber I3 ol . Aufgebot. F. 206. ). Mu ketier n ö Lessel der 1 Komp. 300 , J . , . * 5 er Amalie Wiedicke, geb. Hättig, in Wenigenjena, 10. Rbein. Inf. Regts. Nr. 161 ; ; Serie XVIII Lit. B Nr. 6044 über 1000 , . genfeld, beide sollen in Amerika ge⸗ hat beantragt, den Buchdrucker Karl Süttig, bis
; storben sein, 1859 wohnhaft gewesen in Wenigenjena Rekrus Jo b.: der 35 09 Schuldverschreibungen der Landes— 2. No. jum Jahre 1369 wohnhaft geweser ze Tee, bezirk II Ind hann Mühlen aus dem Landwehr kreditkasse zu Cassel: ; . für tot zu erklären. Karl i wird r, . . ig , e c Karl Sanmwald aus dem = K . 6 . Soo nach Amerika ausgewanbert, ä , . r r mn en ür, , , ,. 68 rwandwehrbezirk Koblenz, X . . ; . ia, geb 25. Fe⸗ 3 z wegen ö ng auf Grund der S 356, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf— br , ,, , . l re 6 95 richt . . . ,. ö , , salnenflüchtig erklärt. . = = a. M, ausgewandert, llenen“ geben können, ergeht die Äufforderung, Trier, den. sihrit 189. ö . n ä R het gefotn, Caogg, feberen am 13. April . i mir tel n lne dem Gericht An⸗
ivi Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die ; * ⸗ ö Gericht der 18. Dipiion. ,,, , , angeblich selt 1834 nach Amerika zeige zu machen.
lz ga Vekanntmachung. der Urkunden erfolgen wird, Apothofsky, Barbara, geboren am 11. Oltober ern ge , r g nutageriht. 1.
Durch Beschluß deg Kfl. Landgerichts Zabern Cassel, den 3. April 19605. 34 un dicht kale sz zm, ni e e r El al n mei vom 8. April 1903 wurde in der Königliches Amtsgericht. Abt. 8. . e cee angeblich s ch ö . . 3 tesuchungẽsaghe gegen den Ackerer Heinrich Peiffer, In Unterabteilung 6 der heutigen Nr. d. Bl. Keßler gen. Preißendörfer, Burkard, geboren Der Maschinenmelster Furt Mauerhoff zu Neu— n Veri un g nnn fn, gegen ,, das CRommandftgeselsschaftn auf Altien und Altiengesell. am 15. Januar 1821, don Helligkreuz, vor langer damm ü Rund Klara Mauerhoff in Berkin W. hu et chen Reich befindliche Vermögen de Ange. schaften) besndel * fich eine Bekanntmachung der Zeit nach Amerika ausgewandert, RKaiser Alice 216, vertreten durch Rechtzanwalt Lange . . 8 mäß 8 zä2 St P. O. mit Beschiag Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, be⸗ zu? Müller, Maria Ursula, geboren am 15. März in Barlenstein 1 Ostpr., haben beantragt, den ver— gi ( 2 ö treffend Verlosung, an deren Schluß Wertpapiere, 1819 in Speicherz, vor länger als 55 Jahren nach 6 Ernst Johann Mauerhoff. Kaufmann, abern. de 3. april 1905. welche kraftlos erklärt sind beiw. deren Kraftloz. Amerika ausgewandert, päter Agent, geboren am 29. Juni, 1651. in Plien. Der Erste Staatsanwalt. erklärung beantragt ist, angezeigt werden. Müller, Sabina, geboren am b, Februar 1825 Feim bel Barten, zuletzt wohnhaft in Koblenz, für
586 2279 n . in Speicherz ö. , und sonstige Personal⸗ jot zu erklären. , . K. 6 l ẽĩ ü unbekannt, . zätestens in dem auf den 31. Ok- Die Fahnenfluchtserklärung gegen den Musketier Auf den Antrag des Oberförsters Kneer aus an,. ö. Ho. am 28. April 1629 in . h . t .
Ulbert Traunecker 1168 vom 25. Oktober 1500 Ersn ü ; ̃ ö. ö gerfeld wird der Inhaber des angeblich verloren r 50 Jahren nach Australien ü immer 20, anberaumten ö. ls erledigt sarückgezogen. egangenen Spgrkassenbuches der len Spar. . . 3 . uf nnn, . widrigenfalls die Todes⸗ bende am ͤ Denkt Sante 33 len. a , . Diviston — gie n e r d fee . . Winner, Klara, geboren am 22. August 1832 in (iklfnsh erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 9 * J . 3 c j 1 3 8 Belg ten. . en ä ig er vie g rl ger 16 . g ö. . ; lis w 75 ,, Irledrich e be ethhn de When nn, mn gun 6. . 3 ,, n , 18. April 1905, 1 Uhr. Hotel de vills in Brüssel: Lieferung übrigens sehr wirkunge boll selbst vorlaz und das uns hoffentlich bald R s . 54 N Die unter d ö. ügung, 5 von Ketteler aus Eringerfeld ausgestellt ist, auf wi sFtarges, Bonifaz, geberen am 16. Junk Aue el gter? ir dem Gericht Anzeige ju machen. für die Gazanstalt von Bolzen, gußeißernen Röhren, Spezialstücken auf einer hiesigen Bühne begegnen wird. Weniger ergiebig war die 236 . 26 dededt etier kern IärAhril 1304 gegen den Mus- gefordert, spätestens im Aufgebotstermine am . No- 1819 in Singenrain, vor vielen Jahren nach Amerika Koblenz, den 5. April 1905. und Verankerungen. 2 Lose. Sicherheitsleistungen 300 und 50g Fr. Ernte auf lyrischem Gebiet; Gedichte von Thekla Skorro, V5. L. Portland Bill 7a3, 3 SSO 3 Regen S, 90 — t Regis . 6 ö. . 5 , vember, a0, Bormittags 9 Uhr, im. Ge= ausgewandert n d ichea Amtsgericht. Abt. 4. Angebote zum genannten Tage Vormittag. von Bangels und Odi Schönbrod, die Pr. Gu stax Manz warm Ein Maximum von über 766 mm liegt über Osteuropa, h e uff adm 6. . 6. e heflossfn⸗ xichtsgebäude seine Rechte anzumelden und daz Spar— Karges, Anna Margareta, geboren am 30. Sep- e rd d,. 19. April 1995, 11. Uhr. Société Nationalo des chemins de und lebendig vortrug, erweckten nur vorübergehendes Interesse. Cine Depression von unter 713 mm über dem Kanal. In Peutschlan 5 jb N. St Gr hin at 14 z , ö es kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dagselbe für tember 1824 in Singenrain, soll mit dem vorigen (3488) Aufgebot. ler vicinaus in Bräüssel, Rue de la Science 14: Lieferung von Stizje »Der Mann ohne Gesinnung“ von Anna Julia Wolff gefiel das. Wetter ruhig, trübe und wärmer; meist ist Niederschlag gefalle Trier, den 8. April n , kraftlos erklart wird;. Bonifaz Karges nach Amerika ausgewandert sein, Der Söldner Karl Fischer in Rengersdorf hat als 6 drehbaren hydraulischen Kranen. Angebote müssen bis späͤtestens dagegen durch ihren Humor. Pem zwesten Teil dez Abends, der erst — Trübes Weiter mit Niederschlägen wahrscheinlich. Geri 4. 16. Div Geseke, den 16. Mär 1905. zu 9) Schroll, Johann Georg, geboren am Bevollmächtigter seiner Chefrau Magdalena Fischer, zum 18. April zur Post gegeben werden. in der weit vorgeschrittenen zehnten Stunde seinen Anfang nahm Deutsche Seewarte. Y ericht der 16. Dibision. Königliches Amtsgericht. 2. Februar 1524, der Söldnersfrau Marla Eckl in Lappersdorf, des Bis zum 29. Mai 1905, Vormittags können im Hs5tel de ville konnte der Referent nicht mehr beiwohnen. ; 9 Verfügung. 47963 Aufgebot. Schroll, Johann, geboren am 15. Mai 1826, Zimmermanns Franz Huber in Lappersdorf, der in Löwen Angehote auf Einrichtung einer Gefrierhalle eingesandt Im Beethoven Saale fand am Sonnabend der 6. (letzte) Man sunter, dem 22. August 1901 gegen den Der Fabrikbesitzer Karl Louis Scobel in Forst, Schroll, Johannes, geboren am 29. September Främersgattin Anna Salzberger in Aufhausen und werden. Die Pläne des Schlachthauses, mit dem die Halse berbunden populäre Musikahend der Herren Schnabel, Wittenberg, Urack un tier Lubeng Oeh] der d. Kompagnie Insanterie⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Goeßner in art 1829, — des Gütlers Josef Weileder in Niederpor ng den wird, können im Bureau des travaux puplies in Löwen eingesehen (an Stelle des abwesenden Verrn Hekking) statt. Das Konzert begann Mitteilungen des Königlichen Asrona utischen ert bon Horn (3. Rhein.) Rr. 29 erlassene hat das Aufgebot des nachstehend aufgeführten, fällig Schroll, Maria Anng, geboren am 11. Mai 1832, Antrag gestellt, die verschollenen Kinder der Bauers werden. mit C. Goldmarks selten gespieltem Tris in C. Moll (Op. 33), einem Observatoriums Lindenberg bei Beeskow : din chteerflär ung und Beschlagnahmeverfügung ewordenen und protestierten . beantragt. Schroll, Johannes Peter, geboren am 31. Juli tochter Theres Weileder von Lappersdorf, namens: Demnächst. Station Gent, Süd; Lieferung von Pflaster. und Werk, das gefällig und geschickt gearbeitet ist, wie wir es Von dein Kom! — duch lun demßheit des 3 z Pe. St. G. 8 hier · halt des Wechsels: 1838, 1) Josef Weileder, geboren am 16. Juli 1846, Bordsteinen. Sicherheitsleistung 2909 Fr, ponisten der „Ländlichen Hochjest⸗ gewöhnt find, daz keinen besonder veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. uusßs hoben. ᷓ n pr. 6. Juli auf Forst i. L. Geburtsort dieser fünf Personen ist Breitenbach, zuletzt Mühlknecht in Prünn, 20. Ottob „Jemnächst. Bärse in Brüsfel: Lieferung von Brückenwagen tiefen Gedanken enthält, aber Reichtum der Phantasie und stellenweise eine Drachenaufstieg vom 10. April 1905, 8 bis 9 Uhr Vormittagt: den g Mril 195. orst i. , den 6. April 1991. Für M 679820 J sie sollen vor ungefähr 40 Jahren nach Amerika 2 Viktoria Weile der, geboren am 20. Oktober nebst Zubehör zum Wiegen von Waggons. 1. bis 5. Los jr 10 Wagen, Melodsk aufweist, die einem Rossini Ehre machen würde. Nachdem ⸗ Gericht der 16. Diviston. . 6. Juli 190i zahlen Sie s diesen Prima. ausgewandert sein, 1862, zuletzt Dienstmagd in Reichersdorf, r Type AM ohne Cewichte und Ketten, 6. Los 35 VWiegehäutchen auf ann Pert Sidney Biden mit feinem wohl ausgebildeten, sym, Station t Beranntmachuᷣ wechsel an die Drhpre von mir selbst die Summe zu 16 Schäfer, ,, geboren am 25. Jull welche im Jahre 1859 beiw. 1859 nach . Gichenholz ohne Scheiben. Sicherheitzleistungen für die Lofe J bis 5 pathischen Bariton fünf Gesänge bon Brahms bor etragen hatte, klang Seh dhe 120 n 6009 n 8265 m — 8 ch Beschluß , des hiesigen von Mark: rn, , ,. 20 Pf. 1825 in Welsßenbach, üher dessen Aufenthalt und ausgewandert find, für tot i: 6 e 5 je 1890 Fr. und für das Los 6 1060 Fr. der Abend mit Beerhovens unvergänglichem, . Trio in B. Dur, Temperatur 83 3.0 ö i d en hn, vom 7. März 1892 angeordnete, in den Wert in bar und stellen ihn in Rechnung laut sonstigen Verhältnisse nichts bekannt ist, zeichneten Verschollenen werden 9 I, g
3 . ö 4 ö 3 1 2 * 6ta * den Demnächst. Station Mons; Lieferung von Materialien zur der Krone aller für Trio exiftterenden Tonschöp Reichzanzeigerg ⸗ vom 16. März 1892 Bericht. zu 11) Schwenzer, Gottfried, geboren am 8. No ere, en, , . * Uhr, vor dem
London, 10. April. (B. T. B) 96 0so Javazucker ständnis und war wohlgeeignet, das Interesse für sie zu verallgemeinern. Rarssta? = 3 SMS Iwosten.
ko stetig, 15 sh. 6 d. Verkäufer. ü b WTadelloses Zusammenwirken der einzelnen Stimmengruppen, sicheres f z ö . 6 kö ruhig und genaueg Einsetzen, deutliche Aussprache fowie temperamentvolle Stochelm iel. ede
London, 10. April. (W. T. B) (Schluß. Vortragsweise zeichneten auch diesmal die Leiftungen der Madrigal Wiebr—— 0 1 8 Kupfer Si se, für 3 rr in. 674. Ruhig. inn, n,. vereinigung aus. — Recht anregend verlief in malscher Hinficht auch Vernösand 7637 Windst. wolte Liperyool, 19. April. CW. T. B.. Baumwolle. Umsatz: der gleichzeitig im Architekten hause rveranstaltete II. Intime Vaparanda 763.3 Windst. wolken Rod. B. daban für Spekulation und Crport z00 B. Tendenz. Abend dez Ver eins zur Förderung 'der Kun st . defsen Programm Riga n DW, b dect Stztig., Amerstanische, good ordinary, Lieferungen: Stetig. April Reus Grnte in Hichtung und. Wüu sik, überschrieen war. = 23 *. le, April? Ata, 44 Mal Juni 44, Juni; Zust 416, Jupntitatid war diese Ernte für einen Abend etwas rerhlichen e. Wilna dd SSO n beiter Jult⸗August 417, August September 418, Sptember . Okt'ber meffen, als der Aufnahmefähigkeit eines jeden zugemutet werden Pinsk 758,2 S l bedeckt KI9. Oltober⸗November 4.30, Nobember. Dejein ber 4,21, Dezember., kann, , n hrachte fie, gute, and fe Frucht neben Petersburg 58.5 SND 1 halb bed Janugr 422 d. tauben Aehren. Eine gane Garbe letzterer Art waren“ die den R 7335 Vin ft ; Slaggsn, la. April. äs. T,. B, (Schluß). Moheisen. Abend sröffnenden, Gckichte und Stizten pon 6. gestee! Wien 9 n - nn. Träge. Scots. warrantg unnotiert. Middicäboröugh warranti Held, die der Verfasser dutch, semen. pöltig unzulãnglichen Prag ln Windst. Nebel 3 sb. 43 3. . fir, 1g . ,,, fit, 3 Nach ⸗· Nom 754,5 S 3 bedeckt Paris, 10. April. C. T. B) (chluß) Rohzuc ssgerrduf dem Podium hatten es daher zunächst nicht leicht, dle 328 6 S8 o/o neue r n gh 36 — 363. 1. 86. mu g Mißstimmung, dig er hinterlassen hatte, zu verscheuchen. Be der , ö . 6 Ur 3 für 1090 kg. April 40s, Mai-August 41, Juli-August 417, ersten der drei sich anschließenden, bon Luise Tyrol vertonten Eagliart. 558 R 2. 4 Dttober · Januar dag. Balladen die Luise Klofseck. Müller, von der Komponistin Therbourg 74I43 8 = g ede Amsterdam, 109. April. (B. T. B.) Java⸗Kaffee diskret und feinsinnig begleitet, vortrug: „Des Sternwirts Töchterlein“ Clermont 747,2 S 2 bedeckt good ordinary 31. — Bankaiinn 843. (Dichtung von Gottfried Schwab), war daz noch deutlich Bliarrlt 748, WS Wa bedeckt Antwergen., 16 April, dz. T. GS) Petroleum. iu bemerken, aber schon bei der zweiten: Galaswinte. (Conrad 7j ; 535 W z Raffßlerter Type well. joke 18 bei. Be; do. April i Br.,, Fendinand, Mever teigerie fich bie öhrkuniruad Cebnk, Ring e Wödst. Regen d'. Mal 436 Br., do. September 19 Br. Ruhig. * Sch m a. ritten; „Era von Trolt= ö. von Strauß, Torney)h war der Erfolg Krakau. 76239 8 wolkig April sg ho. so stark, daß man gern me rvernommen hätte, Soweit sich nach ein- Lemberg 757,3 S bedeckt New Jork. 19. April. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle. maligem Hören beurteilen läßt, sind diese Balladen in Srfindunq und vermanstadt 75g 5 SSS 4wostenł . in New Vork, s, C5. do. für Lieferung Jun 753, do. für Faktur in fofein gleichwertig. als in ihnen jede Hascherei nach groben Friest 7551 ĩ leferung ugust 68, Baumwollepreigs in New Srteanß z, Effekten vermieden wird. Die Hesangstimm: bemept sich in gefällten *tel . Pftrolenm Signdard white in Few Jork 16, do. do. in Phllgdelphit; Linien, die modern behandelte Begleitung spinnt zie musttalischen Ge. BYrindis NI68 5 8 wolkig 19, do. Refined (in Cases) M55, do. Credit Balances at Bil Flity danken selbständig fort, erweitert und vertieft sie. Daß die dritte Tworno 7523 S Regen L566, Schmali Western steam Ho. bo. Rohr u. Brothers 755, Se. Ballade den starksten Eindruck hinterließ, lag haupisächlich wohl am Belgrad 757 88 6 Gewint tzeibefraht nach Liverpool J 1, Kaffee falt Mio Rr. 74. do, Kis Text, der einen! dramatisch amghö bewegten und plastischer hervor- SVelsingfors 753 5 ̃ h, Ml, g do. Kzo. Juil 6h, Zuger Kü, ginn zo zo Fizz freienden Vorgang behandtkt ais die Felten wachten beter beser, Fäismngfars ö 6 30 70, Kupfer 16,37 -= 15,506. — Die Visible Supplieszvorräte be. Kloffek. Müller trug die Balladen mit künstlerischer Intelligenz, Tubpio—— 762 Ms heiter trugen an Weinen 31 696 000 Bushelz, an Mag S gg6 P Bufbelgß. warmem Empfinden und mustergültiger Terfaus sprache vor, Es war Züricht — pb ß S nicht ihre Schuld, wenn ihre Stimme in bezug auf Tonschönheit in Genf 750 9 S dem akustisch dem Gesange nicht günstigen Saal nicht so gut zur 8 ö Verdingungen im Auslande. Geltung kam wie sonst. Zu den erfreulichen Gaben nßang 66.656 NR
o C 0 0 0 0
—— — 0 K — — O — — — 101
*
— n — — — — d — — 2 — O
de
ungen, herrlich aus. Rel. J 84
i tꝗgk. (b / . derj es Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Mons. 7 Tofe. Fam. Saal Bechstetn wiederholte an' demselben Abend Herr Ri i , T sw . Vermögengbeschlagnahme gegen Fran; Ferrn R. & M. Schlaugk Mer ö ß Valtin, geboren am 19. November unterzeichneten Gericht in deffen Sltzungssaal an.
Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von Paken zur Ver, Rohent Kot he die zur Laute gesungenen deutschen Volkalieder und 65 Riegel, geb 3. * ⸗ in Forst i. L. idri
; ᷣ d 5 ; ö lied. . Geschw. mps 5 hein, is Geboren den 13. Juli 1876 in Lsps⸗ n * 9. . — beraumten Aufgebotgtermine zu melden, widrigen n,, , . ö , e,. dl e er h , n g , . i n mn Mehrere Wollenschichten, deren unterste gerade erreicht wurde ie h dl. * . April 1905 . n . . an e, 1. er 3 26. weg 34 264 , . ö 3 für Kohlenwagen, 54 500 Kg weichen Stabl in breiten Platten usw. dem durchweg sehr charakteristisch belebten Vortrag rei eifall . Der R. G ͤ 3. Uist an die Reichsbanknebenstelle in Forst am mtliche zu erleichtersbach, vor . 12 Lose und ermangen sich Wiederholungen uns Jagabene be re . , 1 Ei haelt. * . hl begeben und nach Verfall bon dem 20 Jahren ausgewandert, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde