1905 / 87 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ö

K

w

ö

eine Hauptniederlassung und die Hauptniederlassung in Berlin in eine weigniederlassung umgewandelt ist.

Posen, den 6. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Posen. Dela nntmmachting. 3979

In unser Handelsregister ÄAbteilung A ist heute unter Nr. 1335 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Heffter Lötz in Posen, als deren persönlich baftende Gesellschafter der Kaufmann Albert Heffter in Leipzig und der Kulturingenieur Max Lötz zu Posen, sowie daß die Gesellschäft am 29 3 1905 begonnen hat.

Posen, den 7. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 13680]

Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter ber Firma Gebr. Schreiterer in Reichenbach be⸗ treffenden Blatte 242 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Albert Schreiterer in Reichenbach erteilte Prokura erloschen ist.

Reichenbach, am 7. April 1905.

Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. NRitnebũttel. 3681] Eintragung in das Handelsregister.

8. . 9. 3 . =

P. S5. Hagedorn o. in Hamburg mit Zweigniederlassung in Sar ern,

2 Johann Adolph Küstermann, Kaufmann

mburg.

Prokura ist erteilt an Carl Alfred Ludwig Müller.

Das Amtsgericht Ritzebüttel. Rottenburg, Neckar. 3682 K. Amtsgericht Rottenburg.

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute unter Nr. 209 eingetragen die Firma Franz osef Stem̃ler, Kolonial̃ Material u. Farb⸗ warengeschäft in Rottenburg.

Den 38. April 1905.

Amtsrichter Magerle.

St. Wendel. 3683

In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 58 Firma Paul Kashari zu St. Wendel eingetragen, daß der Kaufmann Alfons Tholey hierselbst am 1. Januar 1905 als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschaäͤft eingetreten ift und das Geschäft von da ab in offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma geführt wird.

St. Wendel, den 6. April 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Seelow. Bekanntmachung. 3685 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 59, die Firma Gufstav Otto zu Gusow betr., die Witwe Luise Otto, geb. Kochmann, als Inhaberin der Firmg eingetragen worden. Seelow, den 1. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Seelo v. Bekanntmachung. 3684 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 18, die Firma G. Schuetze zu Golzow betr, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Seelow, den 1. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Siegburg. 3686

Im Handelsregister wurde bei der Aktiengesell⸗ gesellschaft Bonner Verblendstein und Ton warenfabrik Hangelar eingetragen: Die 6. kura des Reinhold Harz ist erloschen. Direktor Rein. hold Harz in Hangelar wurde in den Vorstand ge⸗ wählt. Die Gesellschaft wird vertreten durch die beiden Direktoren oder durch einen Direktor und einen Prokuristen.

Siegburg, den 5. April 19605.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. 36871 Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A!

Nr. 5I5., Firma Gustav Steinigans, So- Hag. Die Fabrikanten Emil Steinigans und Gustav Steinigans jr. zu 22 sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 27. März 1905 begonnen.

Nr. 364. Firma Erste Offenbacher Schmirgel⸗ wagrenfabritation Mayer Schmidt, Filiale Solingen, Zweigniederlassung. Der bisherige Ge— ice fe, Gustav Michael Mayer in Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaster der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ) Dem Siegfried Darnbacher, Kauf⸗ mann in Offenbach a. M, 2) dem Georg Benicke, Ingenieur daselbst, und 3) dem Julius Leinweber, . in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 578. Firma B. Boll, Solingen. Bernhard Boll, Kaufmann zu Solingen, ist in das Geschãft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janugr 1905 begonnen. Die Prokura des Bernhard Boll ist erloschen.

N. 783. Firma Aug. Æ L 116. Schnitzler, Solingen. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die beiden Geselischafter derart, daß jeder einzeln handeln kann.

Solingen, den 31. März 1905.

Königliches Amtsgericht. 8. Steottin. 3688

In unserm Handeltregister A ist heute die unter Nr. 1668 verzeichnete Firma „Erich Zschiesche“ in Stettin und die für die Ehefrau Ischlesche, Hedwig geb. Fischbach, eingetragene Prokura gelöscht.

Stettin, 4. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt 5. Stettin. 3690

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1739 die Firma „Johann Reichel“ zu Stettin und als Inhaber der Tiefbauunternhmer Johann Reichel in Stettin eingetragen.

Stettin, den 7. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. stettin. 13689

In unser Handelsregister A ist beute eingetragen?:

bei Nr. 1732 (Firma „Carl Scheye⸗ in Stettin): Inhaber ist jetzt der Hutmacher Max Konski in Stettin.

bei Nr. 1529 (Firma Gustav Ahrendt in Stettin): Die Firma ist erloschen.

Stettin, 7. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stuttgart. 3305 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

* das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

II. Abteilung für Einzelfirmen: Die 5 Johs. Nominger, Sitz in Stutt⸗ art. Inhaber: Otto Wanner jr., Kaufmann hier.

den Kaufleuten Karl Riethmüller u. Julius Amann bier ist Gesamtprokura ertellt. S. Gefellschafts⸗ firmenregister.

Zu der Firmg Gust. Lachenmayer in Stutt⸗ gart: Das Geschäft ist auf Robert Frank, Kauf⸗ mann, u,. Paul Frank, Kaufmann, beide hier, zum Betrieb in offener Handelsgesellschaft übergegangen, es ist daher die Firma in das Gefellschaftsfirmen⸗ register übertragen worden.

Zu der Firma Louis Bingmann in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Louis Bingmann Nachf. Die Firma ist mit dem Ge—= schäfte auf Wilhelm Böß, Kaufmann hier, über= gegangen.

Die Firma Dittus Æ Wolf, Sitz in Stuttgart. Inhaberin: Anna geb. Kieser, Ehefrau des Henrich Wolf, Kaufmanns hier. , , Heinrich Wolf, Kaufmann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Die Firma Karl August Schott, Sitz in Stutt⸗

art. Inhaber: Karl August Schott, Kaufmann . Silberwaren en gros ü. Schirmgeschäft.

Die Firma August W. Grünig, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber; August Wilhelm Grünig, Kauf— mann hier; Mehlagenturgeschäft.

Die Firma Gustan Seiferheld, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Gustav Seiferheld, Kaufmann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Die Firma Paul Kübler, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Hermann Staudenmayer, Kaufmann hier; Papier u. Spielwarenhandlung, sowie Buchbinderei, seither von Paul Kübler, Buchbinder bier, be= triehen u. am 31. März 1905 mit der bisher nicht registrierten Firma auf den nunmehrigen Inhaber übertragen.

Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen

nhabers sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen.

Zu der Firma Köpf Herr in Stuttgart: 26 . der Firma ist geändert in: Äldolf

öpf.

Zu der Firma W. Federhaff * Co. in Stutt⸗ gart: Dem Oskar Kötzle, Kaufmann hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Adolf Schwach⸗ hofer, Kaufmanns hier, ist erloschen.

Zu der Firma Hugo Stütz in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Wallher Stütz, Kaufmann hier, übergegangen. Die Prokura des letzteren ist dadurch erloschen.

Die Firma Lindenberger . Otterbach, Sitz in Stuttgart. Inhaber: August Lindenberger, Kaufmann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Zu der Firma Louis Bode Lithographie und Steindruckerei⸗Geschäft und Schreibmate⸗ rialienhandlung en 46tail in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Louis Bode, lithographische Ausftalt und Steindruckerei. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Walter Paasche, Lithographen hier, übergegangen.

Zu der Firma J. Heilbronner in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Alvert Schmid in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Aibert Schmid Inhaber Theodor Kober. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Theodor Kober, Kauf⸗ mann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. ;

II. Abteilung für Gesellschafts firmen:

Zu der Firma Johs. Rominger in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gefellschafter Otto Wanner jr. allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregifter übertragen worden.

Die Firma Gust. Lachenmayer, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft feit 31. März 06. Gesellschafter Robert Frank u. Paul Frank, Kaufleute hier. Prokurist: Gustav Abt, Kaufmann hier. S. Einzelfirmenregister.

Zu der Firma Eichhöfer Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Stuttgart: Die Gefellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Württembergische Bankanstalt, vormals Pflaum ( Cie. in Stuttgart: Kom merzienrat Karl Eisenlohr hier ist zum Vorstands— mitglied bestellt worden. Den Bankbeamten Emil 3 u. Reinhold Hauff, beide hier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Clara Nothwang X Cie. in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in. Krauß „** Scheuerle. Die Gesellschafterin Clara Nothwang, ledig, volljährig, hier, ist am 1. April 1905 aus der offenen Handelsgesellschaft ausge schieden.

Zu der Firma Th. Geyer in Stuttgart: Dem Alexander Geyer, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Jakob Trefz Söhne in Stuttgart: Den Kaufleuten Karl Buschmeyer u. Ernst Wenner hier, ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzelprokura des letzteren ist erloschen.

Zu der Firma Dittus Æ Wolf in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen— seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Beschäft ist mit der Firma auf die Gesellschafterin Frau Anna Wolf allein übergegangen, es ift daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Die Firma Rengen G Fstreutzmann, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 31. März 1905. Gesellschafter: August Rempen, Kaufmann, u. ö Kreutzmann, Kaufmann, beide hier; Tapeten⸗ geschäft.

Zu der Firma Gustav Seiferheld in Stuttgart: Die offene Handelsgesellichaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gefellschafter Gustay Seiferheld allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Die Firma Luipold * Schneider, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit J. April 1905. Gesellschafter: Emil Luivold, Zivil⸗Ingenieur bier, Johann Matthias Schneider, Architekt in Lindau i. B. Dem Simon Zipkes, Ingenieur hier, ist Einzelprokura erteilt. Beton. Baugeschäft u. technisches Bureau.

Zu der Firma Buchhandlung für Junere

Mission Gesellschaft mit beschrankter Haftung

in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 23. März 1905 auf⸗ gelöst u. ist in Liquidation getreten. Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer Karl Weber, Buch⸗ händler hier.

Zu der Firma Lindenberger 4 Otterbach in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat . durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter gif t, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter . Lindenberger allein über⸗ gegangen, es ist daher die Firma in das Einzel— firmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Hansa, allgemeines Auskunfts⸗ se g,. Rechts- und Liegenschafts⸗Bitregn,

esellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in München, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die n n n in Stuttgart ist aufgehoben, die

irma ist daher hier erloschen.

Zu der Firma Würitembergisch HSHohen⸗

ollern'sche Brauerei⸗Gesellschaft in ,,

ie in der Generglversammlung vom I. Sftober 1994 beschlossene Erböhung des Grundkapitals um 1050000 ist erfolgt und beträgt das Grundkapital jetzt 2 550 000 M. Von den 875 Stück neuen Aktien im Nennwert von je 1200 M sind in Gemãäßheit des Fusionsvertrags 532 Stück an die Aktionärs der Aktiengesellschaft Stuttgarter Brauerei. Gesellschaft gewährt worden, die restlichen 343 Stück sind zum Kurs von 180 9υί' ausgegeben worden.

Den 3. April 1905.

Landrichter Hutt.

Tanga. Bekanntmachung. 13692 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 21 die Firma John Peter de Souza in Pangani, h e en n des in Zanzibar unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, und als deren Inhaber die Witwe Maria Piedade de . geb. de Pereira, in Bardez bei Goa eingetragen worden. Herrn Caetano Philipe Mascarenhas in Zanzibar ist är die genannte Firma Prokura erteilt. Tanga, den 27. Februar 1905. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Tanga. BVetkannutmachung. 3691

Im hiesigen Handelsregister X ist heute unter Nr. 7 bei der Firma G. Zuganatto, Masinde, eingetragen worden:

Die Hauptntederlassung ist nach storogwe verlegt. Die Niederlassung in Masinde ist aufgehoben. . Die Prokura des Kaufmanns Spiridion Zuganatto ist erloschen.

Tanga, den 27. Februar 1905.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Tiegenhof. 36931

Die Firma der unter Nr. 31 unseres Handels⸗ registers Abteilung B eingetragenen Tiegenhoefer Zuckerfabrik von J. Hamm und Eomp., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, in Tiegen⸗ hof ist erloschen.

Tiegenhof, den 7. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

Tost. . 3694

In dem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 14 eingetragere Firma Isidor Schein in Langendorf am 28. Mär; 1965 gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht Tost.

Tübingen. t. Amtsgericht Tübingen. 3696 Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen, daß die Firma C. H. Frasch in Tübingen erloschen ist. Den 7. April 1965. Stv. Amtsrichter Welte.

Ulm, Donau. St. Amtsgericht Uim. 3698

In das Einzelfirmenregister Band III Blatt 297 wurde heute zu der Firma Karl Friederich Nach= folger, Inhaber Ambros Kaiser, Schneider meister in Ulm, eingetragen:

Mit Wirkung vom 1. Januar 1905 ab ist das Geschäft mit Aktiven und Passiven durch Kauf auf Karl Friederich, Schneidermeister in Um, über- gegangen, welcher das Geschäft unter der Firma „Karl Friederich“ fortführt.

Den 4. April 1905.

Hilfsrichter Sindlinger. Viersen. 36991

Im hiesigen Handelsregister Abt. A sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 353 zu der Firma Vet. Ant. Schmitz Söhne, Viersen: Der Tischlermeister Ernst Schmitz zu Dedt ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die Firma ist in Pet. Ant. Schmitz Sohn geändert und nach Nr. 214 dieses Registers übertragen.

Nr. 190 zu der Firma Viersener Buntweberei Schelkes K Brand, Viersen. Die Prokura des Kaufmanns Georg Mertens in Viersen ist erloschen. Viersen, 6. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

Villingen, Waden. Handelsregister. 3700)

In das diesseitige Handelsregister Abt. A Bd. 1 wurde heute unter O. 3. 203 eingetragen:

Firma: Wolfgang Blessing, Fabrik mech. Mufikwerke in Unterkirnach.

Inhaber: Wolfgang Blessing, Fabrikant in Unter⸗ kirnach.

Villingen, den 4. April 1905.

Gr. Amtsgericht. JI. Waldkireh, Breisgaun. 37011 Handelsregister.

Nr. 4269. Im Handelsregister Abt. A wurde bei O-3. 19 Firma Georg Rieger in Elzach eingetragen.

Das Geschäft ist auf Alphons und Alois Rieger, beide Metzgermeister in Elzach, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft unter seitheriger Firma weiterfũ hren.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1904 be- gonnen.

Waldkirch, den 4. April 1905.

Gr. Amtsgericht.

Waren. 3702

In das hiesige Handelsregister ist die Löschung der Firma Heinrich Harloff eingetragen.

Waren, 58. April 1905.

Großherzogliches Amtegericht.

Weener. Bekanntmachung. 15703

In das hiesige ältere Handelsregister ist heute Blatt 284 zu der Firma A. S. Meyer in Weener folgendes eingetragen worden:

Ch eff⸗ 3 (Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter): Pferdehändler Abraham Salomon Meyer und Pferdehändler Salomon Meyer, beide in

Weener.

Spalte 4 (Rechtsverhältnisse bei dandeltge 1.

schaften ): Offene Handelsgefelischaft. Der Pferdehändler 3 Meyer in

ist in das Geschäft als persöniich haftender r -

för g n,, t am 3 Apri ẽGöesellschaft hat am 3. April 1905 bego Zur Vertretung der Gesellschaft ist Ede'egonn schafter befugt. ft Ker be Weener, den 3. April 1905. Königliches Amtsgericht. I. Wermelskirchem. (ij In hirstze. Seselschaftzreeiste. zst bei ze lt Nr. 44 eingetragenen Aktiengesellschaft Wern tirchener Vauk heute folgendes eingetragen wor ö Durch Beschluß der Generalver sammlung ö. 28. März 1895 ist an Stelle des verstorbenen 9 chtitat n sglieds Srnst Mebus er deer e li . ant Hermann Schöpp zu Wermelskirchen 1 ussichtsratsmitglied gewählt. t Wermelskirchen, den . April 1905. Königliches Amtsgericht. Wiehl, Rr. Gummersbach. ln Im hiesigen Handelsregister B Nr. 2 ist den der Firma „Homburger Dampf · Ziegelei unn C Cie., Gesellschaft mit beschrãnkter Sa zu Elsenroth eingetragen, daß die Vertretun n Gesellschaft durch zwei w. oder hn Geschäfts führer und einen Prokuriften erfolgt. Wiehl, den 7. April 1965. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. l)

ö. A. 8

esbadener Dampf Waschanstalt E.

macher Ce in Dotzheim. .

Die Gesellschaft „Wiesbadener Dampf ⸗Wasg austalt S. Plümacher Ce in Dotz heim aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist an den Ingen en HS. Löffler in Wiesbaden veraͤußert worden un vin von diesem unter der Firma Wiesbadener Dany waschanftalt S. Plümacher Æ Co, Inhaber Ingenieur Hermann Löffler“ als Cin ella mann weiter betrieben.

Wiesbaden, den 5. April 19065.

Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Hr. Halle. ah)

In unser Handelsregister A Nr. 61 ist ben folgendes eingetragen: Die hier unter der Fim Ear! Krüger c. Comp.“ bestehende n

andelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Fe. sellschafter, Möbelfabrikant Carl Krüger in Wnn, berg ist alleiniger Inhaber der in „Earl Krüger umgeänderten Firma.

Wittenberg, den 7. April 19605.

Königliches Amtsgericht.

Wolfach. Sandelsregiffer. lo li

Zum Handelsregister A wurde heute ung O. 3. 184 eingetragen: Firma: Wilhelm Engel berg. Haslach. Inhaber: Wilhelm Engelben Buchdruckereibesitzer in Haslach.

Wolfach, den 5. April 1965.

Gr. Amtsgericht.

Wolfach. Sandeleregister. 3708

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: 1X z3u O. 3. 13, Firma Adolf Vivell, Kaufman in Wolfach: Die gin ist erloschen. ;

2) ju Or-3 65. Fa. Max Weil, Manufaltm— warenhändler in Haslach: Die Firma ssst erlosche.

3) unter O-⸗3. 185 wurde eingetragen:

Firma: Wilhelm Vivell, Wolfach. Inhaber: Wilhelm Vivell, Kaufmann in Wolfach.

Wolfach, den 5. April 1905.

Gr. Amtsgericht.

Wresehen. Bekanntmachung. 371I In unser Handelsregister ist unter Nr. 131 ein, getragen: „Filiale Cemeniwaren⸗ und Gips plattenfabrik, sowie Baumaterialienhandlung Wreschen“ und als deren Inhaber Fran Proel in Wreschen. Dem Kaufmann Karl Raubudt in Wreschen ist Prokura erteilt. Wreschen, den 4. April 1905. Königliches Amtsgericht. Zittau. 6717 Auf dem Handelsregisterblatt 257, die Firm Hermann Werner Co in Zittau betreffend ist heute verlautbart worden, daß dem Faufmam Herrn Max Wigo Müller daselbst Prokura erteilt it. Zittau, den 5. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftregister.

Rerxlim. In unser Genossenschaftsregister Nr. 263: Klaviaturfabrik „Union“

ist heute eingetragene

Genessenschaft mit 6 , ju Berlin

eingetragen worden; An Stelle des ausgeschiedenn Fran Rothe ist August Zierke zu Berlin in Vorstand gewählt. Berlin, den 29. Mär 195. Königliches Amtsgerichts J. Abteilung 88. . Berlin. zy In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 311 (Einkaufsgenossenschaft der Perrüchenmnta und Friseure in Groß-Berlin, eingetragene Genen schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ** tragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen * Valentin Müller ist Woldemar Backofen zu Ban in den Vorstand gewählt. Berlin, den 29. Mär Königliches Amtsgericht J. Abteilung 838. Eraunschweig. SGenossenschaftsregister. . Im dies seitigen Genossenschaftsregister ist bein unter Nr. 4 eingetragenen „Molkerei⸗Gen . schaft Sickte, eingetragenen Genossenschaf * beschränkter Haftpflicht“, heute folgendes ens! tragen worden: 141834 Das durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 64 102 ernannte Vorstands mitglied. Kotsaz? Curland in Nieder⸗-Sickte, ist infolge des . der Generalversammlung vom 25. Mar; 1904 geschieden. . Braunschweig, den 27. März 1905 Herjogliches Amtsgericht Riddagshausen. Lehmann.

.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berle—

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unꝛ= Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr.

. l.

M* 82.

reiche n,

ler auch dur . 5 Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

3719 ger , Lsesige Genossenschaftsregister ist heute zur

Molkerei⸗Genossenschaft Bernitt, e. G. m. u. ingetragen: . . . 4. März 19065 ist der Erbpächter Westendorf zu Bexnitt aus dem Vorstande aus sschieden und statt seiner bis zum 31. Dezember 998 . Grbpächter Nr. IX. Hans Beese zu Bernitt in

den Vorstand gewählt. Bützow, 8. April 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Celle. 3720 Moltereigenossenschaft Wathlingen Nien⸗ hagen e. G. m. u. S. in Wathlingen. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Brinksitzer Ferd. Bliedung, neugewählt ist der Abbauer Heinrich Mever n Hänigsen. Eingetragen am 7. April 1965. Königliches Amtsgericht Celle. Danzig. Bekanntmachung. 37211 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 38 registrierten Genossenschaft in Firma „Westpreußtische Spiritus Verwertungs⸗

genossenschaft, eingetragene Genossenschaft

nit beschränköer Haftpflicht“ mit dem Sitz' in

ig eingetragen:

336 . der außerordentlichen General— versammlung vom 14. März 1905 ist die Satzung dahin abgeändert worden, daß die Höchstzabl der Geschäftzanteile, auf welche ein Genosse berechtigt sein kann, von 30 auf 40 erhöht ist.

Danzig, den 4 April 1905.

Königliches Amtsgericht. 10.

ant ig. Bekanntmachung. 37221 . unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30, betr. den „Langfuhrer Kredit Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht! mit dem Sitze in Langfuhr heute ein—

etragen, daß der Kaufmann Ernst Uhsadel aus dem e be ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Georg Metzing zu Danzig -Langfuhr in den Vorstand gewählt ist.

Danzig, den 6. April 1905.

Königliches Amtsgericht. 10. Deggendort. Bekanntmachung. 3723!

Darlehenskassenverein Malgersdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftyflicht. ö

Zweck des Vereins ift nunmehr auch der gemein. same Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinsame Verkauf landwirtschaftlicher Produkte.

Deggendorf, 7. April 1905.

K. Amtsgericht. Dinslaken. 13724

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Molkereigenossenschaft Voerde, e. G. m. u. S. zu Voerde bei Wesel“ folgendes eingetragen worden:

sz 2 des Statuts ist durch Beschluß der General- mn ung vom 24. Februar 1905 wie folgt ge⸗ andert:

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch— dersorgung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— Ehr, sowie der gemeinschaftliche Bejug bon Mehl, Futter und Düngemitteln.

Dinslaken, den 4. April 19605.

Königliches Amtsgericht. Erfurt. 3725

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Baugenossenschaft des Thüringer Beamten vereins für mittlere Wohnungen, einge⸗ iragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Erfurt eingetragen, daß Ferdinand Fuhr in Erfurt für Gustav Weschling in' den Vorstand gewählt ist.

Erfurt, 6 April 19665.

Königliches Amtsgericht. 5. Erkelenꝝ. 3726

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Volksbank Erkelenz, e. G. m, u. H. in Erkelenz eingetragen worden: An Stelle des verflorbenen Vorstandsmitgliedes dermann Jansen ist der Oberküster Hubert Zimmer . in Erkelenz als Vorstandemitglied gewahlt

en.

Erkelenz, den 4. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 3727

Eintragung in das Genossenschaftsregister des öh lichen Amtsgerichts zi Effen (Ruhr) am 8 April iJo5 zu * Rr 18, die Genossenschaͤst in ma „Consumverein Neu⸗Essen, eingetragene n ossenschaft mit beschrankler Hafth licht. zu enessen betreffend: An Stelle des ausgeschiedenen Fran; Wolf ist Heinrich Knappmann zu Altenessen n den Vorstand gewählt.

rst, Lausitrr.· 3728

im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Rr. 26 indem Bau; u. Sparverein Selbsthülfer ern gene Genossenschaft mit beschränkter Daf r lich Forst (Laufit) folgendes eingetragen err eber Hermann Saegenschnitter ist als Ge—

führer in den Vorständ gewählt. orst (Causitz) den 4 April 1905. pri Köninliches Amtsgericht. en nor g, Hessen. gettag

ztz9) enossenschaftsregister wurde heute eiag—⸗ das Statut vom 22. März 1905 der Bezugs. Æ Absatzgenossenschaft ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts.,, V . Her, elf, onkurse sowie die Tarif und Fa rplanbelannkunchun zen der If ab

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. zr)

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Dee , die rer, e , . , . Reichszanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Elfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 11. April

ereings⸗ Ee ef dern, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren⸗ e

Berlin für

Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kaichen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist? Gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind unter der . der Genossenschaft, gezeichnet von zwei orstands⸗ k in der Deutschen Volkswacht auf— zunehmen. ;

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandẽmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus: 1) Heinrich Schuch, 2) Karl Meri L, 3) Karl Roth II., sämtlich zu Kaichen wohn haft. : ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Friedberg, den 8. April 1995.

Großh. Amtsgericht Friedberg.

HHaiserloch. Betanntmachung. 3730] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Darlehnskassenverein in Gruol folgendes ein⸗

getragen worden:

An Stelle des verstorbenen Johannes Kupfer ist der Schuster Thomas Schneider von Gruol zum Vorstands mitglied gewählt.

Haigerloch, dea 11. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 37311

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Allgemeiner Konsumverein für Salle a /S eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht am 5. April 1905 eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1902 die Firma durch Zufügung der Worte 4Aund Umgegend“ hinter Halle a S, geändert ist. Salle a. S., den 5. April 1905. Königliches Amts gericht. Abt. 19.

Hanau. Genossenschaftsregister. 37321

Genossenschaft: Kornhaus. Genossenschast ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Hanau. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1905 aufgelöst.

Liquidatoren sind: ;

I) Qberamtmann Ferdinand Schwarz in Hanau,

2 Gute besitzer Heinrich Kümmel in Niederissigheim.

Hanau, den 5. April 1905.

Königliches Amtsgericht. 6.

Harburg, Elbe. . . 3733

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Harburger Spar⸗ und Dar⸗ lehnsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Harburg eingeiragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Wilhelm Blank der Kaufmann Carl Schröter zu Harburg zum Vorstandsm teliede bestellt ist.

Harburg, den 25. März 1905.

Königliches Amtsgericht. III.

Nin feld. 3734 In das , , , des unterzeichneten Gerichts ist zu Nre7, Rückerser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Rückers, ein- getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandzmitgliedes, Bauers August Walder in Rückers, der Bauer Franz Kollmann in Rückers zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Hünfeld, den 5. April 1905. Königliches Amtsgericht. ,,, schastgrenistet ist bent 66 n das Genossenschaftsregister i eute bei der ö Nr. 10 n . Genossenschaft Iser ; lohner Haus. und Grundbesitzer⸗Verein, ein ˖ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingettagen, daß der Rechtsagent Heinrich Tremblau und der Schreinermeister Friedrich Plettenberg, beide in Iserlohn, als weitere Mit- glieder des , r erlohn, den 3. Apri 5. 2261 Königliches Amtsgericht. Jauer. R 3735 Bei dem unter Nr. 9 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Leiper Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, Leipe, ist folgendes ein getragen worden: Der Restgutsbesitzer August Guder und der Schmiedemeister Friedrich Ernst sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Zimmermeister Hermann Ehrenberg und der Gutsbesitzer August Fritsche gewählt. Jauer, den 3. April 1905. Königliches Amtsgericht. Jena. 3837361 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, den Spar⸗ und Darlehnskassenverein Grosf⸗ schwabhausen und Umgegend, e. G. m. u. S., in Großschwabhausen betr., eingetragen worden: Der Bürgermeister Karl Stiebritz in Groß. schwabhausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Landwirt Hugo Carnarlus daselbst in den Vor tand gewählt. . ; Ra am 29. März 1995.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. ö aiserslauternm. 3730 5 Betreff: Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht mit dem Sitze zu Adenbach: An

nen enthalten

nd,

dnn, eträgt L A S0 g für das Vi

In

Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Valentin Theiß wurde der Ackerer Jakob Maurer in Adenbach als Vorstandsmitglied beftellt.

2) Betreff: Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit un- beschränkter . mit dem Sitze zu Biedesheim: An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitglieds Philipp Schmitt J.. wurde der Metzger und Landwirt Jakob Müller in Biedesheim als Vorstandsmitglied bestellt.

Kaiserslautern, Bs. April 19605.

Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. 3740 Genossenschaftsregistereinträge.

I) Darlehenskassenverein Nesselwang, E. G. m. u. SO. Josef Ant. Eberhart ist aus dem Vor— stand ausgetreten. Neubestelltes Vorstandsmitglied: MaxEndras in Atlesee.

2) Darlehenskassenverein Rettenberg, G. G. m. u. SH. Neubestelltes Vorstandsmitglied für den ausgeschiedenen Peter Waibel: Wilhelm Mayr, Schneidermeister in Rettenberg.

3) Schöllanger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein. G. G. m. u. SH. Neubestelltes Vor— standsmitglied: Martin Vogler, Oekonom in Schöllang, Stellvertreter des Vorstehers.

Kempten, 7. April 1905.

K. Amtsgericht. Königshütte, O. -S. 1683797

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 8, betreffend den Spar⸗ und Darlehns⸗ Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwientochlowitz folgendes einge—⸗ tragen worden: .

Paul Kolano und Dominikus Paul sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle sind der Dausbesitzer Bruno Kowalski und der Buchhalter Josef Haya, beide aus Schwientochlowitz, in den Vorstand gewählt worden.

Königshütte, den JI. März 1965.

Königliches Amtsgericht.

Laubach, Hessen. 5741

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen: 1) das Statut vom 12. Februar 1905 der „Dampf Molkerei Wetterfeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , n. mit dem Sitze zu Wetterfeld. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wittschaft der Yeni er. ö

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden, unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse und dem Laubacher Anzeiger ju veröffentlichen. Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn . Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 27) der Vorstand, be⸗ stebend aus: I) Bürgermeister Georg Krauß III. Vorsitzender; 2) Beigeordneter Johannes Kühn 19V., Stellvertreter des Vorsitzenden; 3) Landwirt Friedrich Dörr. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Laubach, den 7. April 1905.

Großherzogliches Amtsgericht.

Leipzig. 7413742

Auf Blatt 36 des Genossenschaftsregisters betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse der Haus besitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hajtpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden:

Friedrich Hermann Hering ist nicht mebr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt Julius Louis Hauer in Leipzig. Das Vor⸗ standsmitglied Ludwig Otto Voigt hat seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt.

Leipzig, am 7. April 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. II B

Lobenstein, Reuss. Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregister Nr. 5j ist heute die Firma Dampfmolkerei Lobenstein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lobenstein, eingetragen worden. Das Statut datiert vom 22. Januar 1905. Sitz der Genossenschaft ist Lobensteiẽn. Gegenstand des Unternehmen s ist die vorteil hafteste Verarbeitung und bestmöglichste Verwertung der Milch. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in dem Landmirtschaftlichen Ge— nossenschaftsblatte zu Neuwied und werden, von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Vorstandsmitalieder sind: Pfarrer Paul Goldhan in Harra, Molkereiinspektor Eilert Held in Ziegenrück und Posthalter Julius Stern in bobenstein. ĩ . Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschakt muß durch zwei Vorstandmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. . . Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 130 6 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die Beteiligung des einzelnen Genossen ist bis auf fünfzig Geschäftsanteile gestattet.

3743)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu

1905.

nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der erteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 8 ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der gerichtlichen Dienststunden jedermann gestattet. Lobenstein, den 5. April 1505. Fürstlich Reuß. Plau. Amtegericht.

Lüchow. 3744

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehuskasse des landwirtschaft⸗ lichen Vereins Cienze e. G. m. u. H. ein getragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni i904 ist vom J. Januar 19065 an das Vereinsblatt der Landwirtschaftskammer zum Vereinsorgan bestimmt an Stelle des im S 59 des Statuts bestimmten land⸗ und forstwirtschaftlichen Vereinsblattes für das Fürstentum Tüneburg. Lüchow, den 1. April 1905. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 5745

Bei der „Privatschiffer Traunsportgenossen= schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Magdeburg ist heute in das Genossenschaftstegister eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalbersammlung vom 15. März 1905 ist Gegenstand des Unternehmens auch die Be⸗ teiligung an Schiffahrtsunternehmungen.

Magdeburg, den 5. April 1905.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Münsingen. 37471 K. Württ. Amtsgericht Muünsingen.

In dem Genossenschaftsregister ist unter heutigem Datum bei der Molkereigenossenschaft Goma⸗ dingen, e. G. m. u. H., Sitz in Gomadingen, eingetragen worden:

„In der Generalversammlung vom 9 März 1905 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ glieds Heinrich Spohn, Maurermeister in Goma— dingen, der Bauer Michael Wezel dort zum Mit- glird des Vorstands gewählt.“

Den 7. April 1905.

stp. Amtsrichter Mörike.

Makel, Netze. Bekanntmachung. 3748

Bei der unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu AÄniela“ ist heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Eigentümers Theodor Prill der Eigentümer Reinhard Lange in den Vorstand ge— 3 ist.

Nakel, den 6. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

Neumagen. 537491

Heute wurde unter Nr. 10 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. die Molkereigenossenschaft Clüsserath e. G. m. u. SH. in Clüsserath folgendes eingetragen:

ohann Junk (Lex) ist aus dem Vorstande aus—

geschieden und an seine Stelle Jakob Rosch in Clüsserath gewählt. .

Neumagen, den 20. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Niebüll. Bekanntmachung. 3750 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Fahretoft vermerkt worden: .

Der Aufsichtsrat hat an Stelle des bis jzum . November 1905 weiter behinderten Vorstands. mitgliedes Nommensen den Landmann Julius Martensen in Fahretoft zum stellvertretenden Vor—= standsmitglied bis zum 1. November 1905 bestellt.

Niebüll, den 6. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. . 3761 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16, Beamten Bau⸗ und Wohnungsverein zu Nienburg a. d. Weser, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor= standsmstgliedes, Sparkassenrendant Wittenberg, der Oberpostassistent Magnus Pape in Nienburg in den Vorstand gewählt ist. ; . Nienburg, W.,, den 6. April 1905. Königliches Amtsgericht. Oppeln. 58752 * unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Zomader Darlehnskassen⸗Verein -. G. m. u. S.“ ein⸗ etragen worden: Urban Dlugosch ist aus dem Vor⸗ tande ausgeschieden und, an seine Stelle Franz Stotko in Luboschütz gewählt. . Amtegericht Oppeln, 1. April 1905.

Rahden, Westf. Bekanntmachung. 3753)

Bei Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters „Centralmolkerei Haldem, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Haldem bei Dielingen“ ist heute eingetragen worden: daß an Stelle der ausgeschie denen Vorstands⸗ mitglieder Schaaf und Kaul zu Vorstandsmitgliedern gewählt sind; der Kolon Heinrich Kruse und der Lehrer Wilhelm Wömmel in Haldem, und daß zum Vorsitzenden der Genossenschaft das Vorstandsmitglied Hermann Meyer, zu seinem Stellvertreter das Vor⸗ standsmitglied . bestellt ist.

Rahden, 3. April 1905.

g Königliches Amtsgericht.

Reichelsheim, Odenwald. Bekanntmachung. ö 6. In das Genossenschaftsregister wurde beim „Spar⸗ und Creditverein Reichele heim, eingetrgsgenge Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

*

3764

zu Reichelsheim eingetragen: