ö
ö
7
Qualitãt
gering
mittel gut
Geiahlter Preit für 1 Doppelientner
hochster
niedrigster niedrigster 60 66 M
— 24
reiburg i. Schl.. an J Neustadt O.⸗S.
— 83
1 orn.. ; Krotoschin .. Schneidemühl . ö Bresla
eslanu.. ; , w. i. Schl. .
Neustadt O. S. ; annover
Schwabmünchen
Giengen a. Brenz
G
Waldsee i. Wrttbg. . fullendorrᷣ ... K
Schwerin i. M. . ;
Saargemũndd ....
Bemerkungen.
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner un Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
185.20
: Gerste. 15,60 15,50 15.50 1700 14, 65 16,50 19,60
15.90 1480 12,80 16.00 17,80
12, 00
13.00 13,60 13,60 13, 70
14.60 14,80 1470
1600
d der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender
16 50 13 46
14.00
1826 15755
15,20 15, 8s? 15,30 15, 06 165, 14
bog 1454 64 13. 16 h 6 o 1410
4 675 1526 826 15 57
1170 16,20 687 16.82 404 14, 96
1998 14,84
2329 189,03 783 16,49
77600 16540
— CC. S. C. 2. ..
18 26 4.4.
ahlen berechnet. ericht i.
Großhandelspreise von Getreide
an deutschen und fremden Börsenplãtzen
für die Woche vom 3. bis 8. April 1905 nebst entsprechen den Angaben für die Vorwoche.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
1000 kg in Mark.
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Berlin. Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das W. 755 g das 14. 450 g das 1.
zen, . * 3 Safer, ; x ö Mann heim. . älzer, russischer, bulgarischer, mittel Weljen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel. Si. babischer würtleimbergischer mittel 5 erste, badische, Pfälzer, mittel
Wien.
2 2 Boden Weljen, Theiß⸗
afer, ungarischer 1
erste. slovakische Maits, ungarischer
Budapest.
eder, Mittel ware Weljen, .
fer, ;. erste, Futter Mals,
Da⸗ egen or⸗ woche
140.23 172,42 139, 17
1489,63
189,18 152,50 174,38
133,01 176,49
36 127,04 151,76
143,24
12550 161,76 125,33 125, 12 136, 84
Odessa.
gen, 71 bis 72 kg das hl Weljen, Ulla, 75 bis
Riga. Roggen, AI bis 72 Eg das h Wer, 715. 76. Paris. Roggen leferbare Ware des laufenden Monats /
Weizen Antwerpen.
1935,89 124,49
105,20 1265,81
110 03
108,05 132,59
133,25
125,90 192,59
137,72 142,19 140,40 144,22 154,38 150,31 133,49 141,21
124.26 194,44
138,07 143, 35 141,32 144,17 1654,32 1590,26 134,42 141,97
Walla Walla Kurrachee, rot Bombav, Club weiß
Am sterdam.
117, 84̃ 120,67 153,96 169,50
99, 16 112,72
117,69 120,51 155,17 169, 28
99,45 112, 15
St. Petersburger Odessa⸗ amerikanischer Winter⸗ amerikan. bunt
London. Weljen cel 96 (Mark Lane) J .. ̃
Weizen englisches Getreide, fer Mittelpreis aus 196 Marktorten U erste (Gazette averages)
Liverpool. russischer Californier Manitoba
153,34 151, 10
144,55 122, 95 143, 84
153,34 150,54
144.55 122, 34 141,49
151,62 154,66 169, 70 145,B73 138,ů79 156,19
15278 151.66 171,1 145.55 139.36 157 6
Hafer, englisch weißer, neu 127,44
erste utter Ne 18
97 z ibn
Odessa Mais amerlkan. bunt, neu La Plata
Chicago.
179,53 135,86 128,59
Weizen, Lieferungsware 79, 46
Mais ö
173,28 171,18 145,57 134,57
88. 18
roter Winter⸗ 5 * w Wenen Lieferungsware
Mais = Buenos Aires.
m Durchschnittsware 116
69.49
Bemerkungen.
1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Pro duktenbörse — bod Pfund engl. gerechnet; für die gus den Umsätz an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittepreise einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Qu Weizen — 480, Hafer — 312. Gerste — 400 Pfund engl. angeseg 1Bushel Weizen — 60, 1 Bufhel Mais — 56 Pfund englisc 1ẽPfund englisch — 455,6 g; 1 Last Roggen — 2100, Weijen⸗ 2460, Mais — 2000 Eg.
Bei der Umt nung der Preise in Reichswährung sind Ri aus den einzelnen gesangaben im , . ermittelte wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse . Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung de
oldprãmie.
m
Sandel und Gewerbe.
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten
„Nachrichten für Handel und Industrie“.
Ausschreibungen.
Die Errichtung eines Elektrizitätswerks in Feld—
bach (Steiermark wird erwogen. Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.)
Italien. Preisausschreiben für richtungen. 1 gli Infortuni del Lavoro,
(Oesterreichischer Zentral⸗
Sicher heit svor⸗ Die Associazione Degli Industriali d'Italia per
Foro Bonaparte 61, Milano,
at einen internationalen Wettbewerb mit folgenden Preisen eröffnet:
L Preis, Goldene Medaille und 8000
Lire, für ein
neues System zur Verhütung der Gefahren, die durch den Kontakt der Hochspannungs⸗ mit der Niederspannungswickelung an elektrischen
Wechselstromtransformatoren entstehen können; auch
eine
Störung des Trantformators im e von Blitzschlag oder über⸗
mäßiger Spannungserhöhung ausgeschlossen sein.
II. Preis, einer schiefen Ebene rollenden Wagen im Falle eines anzuhalten. anwendbar sein.
oldene Medaille und 500 Lire, für eine einfache, starke und zuverlässige Sicherheitsvorrichtung, um die auf ahtseilbruchs
Die Vorrichtung muß auf bereits bestehende Einrichtungen
Gesuche um Zulassung zur Preisbewerbung sind bis 31. Juli 1905 an den Präsidenten der , . Gesellschaft zu richten. Nähere
Auskunft wird von der D
rektion der Gesellschaft erteilt.
Lieferung von Papier nach Madrid an die Direceiésn
General de Contribuciones, Impuestos r Rentas.
Es handelt
ch um 10 650 Ries weißes und 1517 Ries . Papier zur Her⸗
ellung von Steuerquittungen. Kaution: 5000 Pe termin: 5. Juni 1905.
schen Konsulats in Madrid.)
etas.
Vergebungs⸗ (Aus einem Bericht des österreichisch⸗ ungari⸗
Die Konzession für die Installation und den Betrieb
Kerzenstärken, für welche eine Jahresvergütung bis zu 8500 Pesetas gewährt werden soll. Bietungskaution: 5 o der Jahresvergütung. (Gaceta de Madrid.) Die Einrichtung eines Automobil Fahrdienstes zwischen Tiel und Hertogenbosch (Niederlande) wird ge— plant. Nähere Auskunft dürfte das Gemeentebestunr in Tiel geben können. (Commercial Intelligence.) Belgien.
Der Bau einer Wasserleitung für Zwecke des neuen Güterbahnbhofs in Brüssel soll am 3. Mal 19605, Mittags, an der Brüsseler Börse in 2 Losen zur Vergebung gestellt werden. Anschlag: 26 884,63 und 68 089 Fr. Kaution: 7000 Fr.; 8 des cahier des charges spécial Nr. 76: O, 89 Fr.; Frist für ngebote: 29. April 1905. (Moniteur des Intérsèts Matsriels.)
Die Konzession für den Bau von Kaianlagen in Havanna (mit allen erforderlichen mechanischen Einrichtungen) ist, wie der cubanischen ‚„Gaceta Oficial- zu entnehmen ist, an Silvestre Sceovel verliehen worden; derselbe hat auch aus Anlaß der Un= zulänglichkeit der bestehenden Anlagen das Recht zur Errichtung eines neuen Zollamtsgebäudes erhalten.
Ba bnbau in Bolivien. Die bolivianische Regierung hat die dem Ingenieur Indalecig Licpano in Bogota im Jahre 1885 ver⸗ liehene Konzession für eine Eisenbahn von dem Ort Villetg durch das Rio Negro. Tal nach dem Magdalenen⸗Strom (Poncet⸗Route) für binfällig erklärt. Das Kriegsministerium ist e,, worden, den 8 dieser Bahnlinie für Rechnung der Regierung in Angriff zu nehmen.
Brückenbau in Argentinien. Die Direceisn General de Contabilidad in Buenos Aires ist ermächtigt worden zur öffentlichen Ausschreibung der Eisenkonstruktion für eine Landstraßenbrücke J. über die Choca (in der Nähe der Stadt Catamarca) — Gesamtkosten⸗ anschlag: 23 125,52 Doll. — II. über die Cochuna (an der Straße von Villa Concepcisn nach Andalgala) — Gesamtkostenanschlag: 25 685,09 Doll. —. (Boletin Oficial de la Republica Argentina.)
bar und 173 000 M Hypotheken blieb Rentier Hugo Cohn, Rur fürstendamm 235, Meisibietender.
Von den vorgestern auf die neue dreiundeinbalb, prozentige Reichsanleihe gezeichneten Beträgen entfallen, . Meldung des W. T. B., rund 146 Millionen Mark auf Stich betreffs deren die Zeichner sich einer Sperre bis zum 15. Oktober dJ unterworfen und die Einlieferung an die Reichs schulden verwaltung bet Eintragung in das Reichschuldbuch beantragt haben. Nach einem heute . dem engeren Aus schuß des Anleiheronfortiums gefaßten Beschluß solln die Zeichnungen voll, berücksichtigt werden. Zeichnungen, die sich * einer Sperrverpflichtung bis zu genanntem Tage unferwoꝛrfen u sind in erheblichen Summen eingegangen. Auf diese werden minde s oo zugeteilt. Demgemäß können auf die Stücke ohne Sy 4 pflichtung, die den größten Teil der abgegebenen Zeichnungen machen, nur minimale Beträge gewährt werden. 2
— Die Don ners marckhütte erzielte, laut Meldung ö. .W. T. B. aus Berlin, im Jahre 1904 einen Geminn 1. 344 Ios M nach Abzug aller Zinsen und Unkosten. Der 2. sichtstat setzte die Abschreibungen auf Immobilien, ndentg tie n Mobilien mit 1 945 350 M fest. Der restliche Gewinn soll 35 4 Verwendung finden: 1412 9664 0 für 14560 Dividende, 60 3 für Tantiemen für Direktion und Aufsichtgrat, 56 255 M für fahrtszwecke für Beamte und Arbeiter. er
— In der gestrigen be, ne,, der Nordren ie Kreditanstait wurks, laut Mteldung des. W. T. B. n nnen berg, ein Antrag der Verwaltung, das Aktienkapital um 26 Ni nene⸗ Mark auf 12 Millionen Mark zu erhöhen, genehmigt. Hin run Aktien werden unter Ausschluß des Be e re l. für die j nion einem Bankkonsortium, bestehend aus der Deutschen Bank, der uli bank für Deutschland und dem Bankhause Straus und 6 pen rube, zum Kurse von 116 überlaffen., Ferner wurde beschlossen, Aufsichtzrat von neun auf dreizehn Misglieder zu verstärken. glag
— Eine Versammlung rheinisch⸗ , 33 spinner , nach einer durch. W. T. B. e mn Gam· dung der ‚Kölnischen Volkszeitung“, die Preise versch e, nba
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preupischen Staats an eiger
Ber lin, Mittwoch, den 12. April
1905.
M 88S. — Handel und Gewerbe.
(Schluß aus der Ersten Beilage.)
iche Wagengestellung für Koblen und Kols tas ö. as 5m g! und l. Eren lefinn
än der Ruhr sind am 11. d. M. gestellt 19 587, nicht recht . 7 geftellt keine Wagen.
In Oberschlesien sind am 10. d. M. gestellt 6470, nicht recht⸗ itt gestellt keine Wagen.
Die Lie fe rung von Schl eifste inen, Schraubenschlüsseln, Stahl blechschau feln, Haarfilztafeln, Schmirgelpapier usw. wird wie der Berliner Handelskammer mitgeteilt ist, von der rig lichen Eisenbahndirektion Berlin am 3. Mai d. J. vergeben. Angebotsbogen und Lieferungsbedingungen liegen im Ver— kebrckureau der Berliner Handelẽe kammer, Dorotheenstraße 7/8, zur Ginsichtnahme aus.
— Zweifelhafte Firmen im Ausland. Cine Firma in Rotterdam, welche bisher als unzuverlässig at hat sich wieder emporgearbeitet, sodaß sie in der Liste der zwe fel haften Firmen ge⸗ strihen werden konnte. Näheres wird vertrauenswürdigen Interessenten m Jentralbureau der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin, Hei? Friedrichstraße ol, l. an den Werktagen jwischen 8 und 3 Uhr mündlich mitgetellt. Auch im Verkehrsbureau der Handelkkammer, Dorotheenstraße / 8 ist näberes zu erfahren.
— Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Brutto⸗ einnahmen der Ortentbahnen vom 198. bis 25. Mär 13055: 243 132 Fr. (0 Fr, mehr als i. V.), seit 1. Januar h69 os Fr. (weniger g6 744 Fr) — Skob sl sévo— Nova,;
agora (80 Km) 3680 Fr. (weniger 548 Fr.), seit 1. Januar 65 163
mehr 5878 Fr.). — Majedonische Eisenbahn (Salonik=
mnastir) vom 19. bis 25. März 1805 (Stammlinie 219 km) 42715 Fr. sweniger 5597 Fr.); Vom 1. Januar big 25. März 1905 betrugen bi. Bruttoeinnahmen 395 854 Fr. (33 592 Fr. weniger als i. V.).
Brüfsel, 11. April. (W. T. B.) Der Ausschuß des inter nationglen Baumwoll kon gresses beschloß einstimmig, in der eiten Woche des Monats Juni den diessährigen Kongreß in Manchester abzuhalten. Hierzu ist die Teilnahme von Ver⸗ fretern Oesterreichs, Deutschlands, Englands, , Belgiens, Portugals, Spaniens und der Schweig gesichert; Vertreter noch anderer Länder werden erwartet. Unter den zur Erörterung stehenden Fragen besinden sich: die Kultur von Baum⸗ wolle in den Kolonien der europäischen Staaten; Bestim⸗ mungen, welche den Einkauf von Rohbaumwolle und den Transport nah Curopa regeln, die Organisation der europäischen Interessen⸗ vereinigung und des metrischen Systems. —
Berger⸗Frankreich berichtete, daß die Fortschritte des Baumwoll⸗ baues in den französischen, deutschen und portugiesischen, Kolonien jufrledenstellend seien. Baron Cantoni- Italien erklärte, die italien ische Interefsentengesellschaft fühle sich zur Fortsetzung der Entwicklung des Baumwollanbaues in den italienischen Kolonien sehr ermutigt, ob.
leich die ungünstigen klimatischen Verhältnisse des letzten Jahres . zu einer Verminderung der Anbaufläche nötigen würden. Groß— Deutschland sprach die Hoffnung aus, daß auf Verbesserung der Dualität der ostindischen Baumwolle besondere Sorgfalt verwendet werden möge. Die Zufuhren von dort seien früher größer und besser ewesen. Mac Ara ⸗England bemerkte, die Herkünfte von Ostindien . nicht nur die Aufmerksamkeit der englischen Baumwollpflanzer sondern auch die der englischen und der indischen Regierung auf si
gejogen.
Bukarest, 12. April. (W. T. B.) Nach der „Agence Roumaine“ verlautet, daß die Konversion der 5 ooigen Rumani⸗ schen Rente in 40 ige Rente unmittelbar bevorstehe.
New Jork, 11. April. (W. T B.) Der Wert der in der . Woche ausgeführten Produkte betrug 12420 000 Dollars gegen 12 350 000 Dollars in der Vorwoche.
Wien, 11. April. (B. T. B.) Ausweis der Oester⸗ reichisch⸗Ungarischen Bank vom J. April (in Kronen). Ab und Zunahme gegen den Stand vom 31. März: Notenumlauf 1563 054 500 (Abn. 29 086 000), Silberkurant 331 824 909 (Abn. 213 0900), Goldbarren 1 147 4598 000 §* 2112000), in Gold zahlb. Vechsel S0 000 000 (unverändert), Portefeuille 283 389 000 (Abn. 28 gl 000), Lombard 43 495 000 (Abn. 949 , Hypotheken darlehne 284 218 000 (Abn. 1 446 000), fandbriefe im Umlauf 20 366 900 (Zun. 90 00), steuerfreie Notenreserve 353 540 000 Gun. 29 988 0600).
Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie die vom Königlichen e n affen ermittelten Marktpreise in Berlin befinden sich in der Börsenbeilage.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 11. April. B. T. B.) (Schluß.) Gold in Baꝛrten das Kilogramm 2790 Br, 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm 77.35 Br. 76,75 Gd.
Wien, 12. April, Vorm. 19 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Gin. 0so0 Rente Böt.. NJ. p. Arr. L650, 15, Desterr. 45/0. Rent n Ke W. per ult. 100 45, Üngar. 4660 Goldrente 11860. Üngar. beg Henke in Kr. a. ds 6, Pürtische Loe per M. d. HM. 142 75, Buschtierader Gisenb. Aktien Lit. B — —, Nordweflbab naftien it. B per ult. — Desterr. Staatsbahn ver ult. 661,00, Südbabn⸗ gesellichaft 8 o, Wüener Bankverein 560. 50, Kreditanstalt, Oesterr. . i , , fn, . ö
ü ohlenbergwerk — — ontangesellschaft, Desterr. ; , ,n,
n don, . pril. . 3 3 uß. 0 3 ,, . 9 Paris,. 11. April. (B. T. B.) (Schluß) 3 6e Fran. Rente
40. Suejkanalaktien 4355
Madrid, 11. April. (B. T. B.) n he auf Paris 32 675. gissa on, 1I. April. (W. T. B.) Goldagio 63. . New Jork, 11. April. (Schluß (W. T. B. Die Börse — fnete in fester Haltung. Der dann einsetzende Abgabedruck war
b fachlich auf Positionslösungen, die seitens der Gatesgruppe vor⸗
r. wurden, zurückzjuführen. Im späteren Verlauf trat eine
we ng ein, die don den Werten der New Jork Ontario and
'n, und der Illinois Centralbahn ausging. Man glaubte, daß é Ke der letzteren aufgekauft würden, um Verschmelzungspläne = . bringen ju können. Ausländische Bankiers boten bull derem aße sechsmonatige Darlehen zu 34 0lo an. Be⸗ 2 Interessentengruppen glauben an eine Aufwärts ⸗ naäeig in Stablaktken im Hinblick auf, die. großen Ein Genen. Schluß nicht einheitlich. Aktienumsatz 1110000 Stück.
Notierung der
Rio de Janeiro, 11. April. (W. T. B. London 16116 n e —
Wechsel auf
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 12. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornjucker 83 Grad o. S. 14,10 - 14,25. Nachprodukte 75 Grad o. S. 11,25 - 1150. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J o. F. 24 50. Rristallzucker J mit Sack ——. Gem. Raffinade m. S. 24 45 Gemahlene Melis mit Sack 23.95. Stimmung: Still. Rohzucker J. Produkt Transito f. . B. Hamburg April 28. 50 Gd., 28 80 Br., — — bez., Mai 28,85 Gd., 28,95 Br., — — ber,, Juni⸗ Juli 29, 00 Gd., 29, 15 Br., — — bez., August 29, 30 Gd. 29,40 Br., — — bei., Oktober 23,60 Gd. 23,65 Br., — — bez. Schwach.
Cöln, 11. April. (W. T. B.) Rüböl loko bo, 0, Mai 49.350.
Bremen, II. April. . T. B Borfenschlußbericht.
vatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko. Tubs und Firkins 373, oppeleimer 385. Speck. Stetig. Kaffee. Unverändert. — Offizielle
re; aumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. o f
Hamburg, 11. April. (W. T. B.) Petroleum. Fest. Standard white loko h. 80.
Hamburg, 12. April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht. Good average Santos Mai 355 Gd.,, September 364 Gd., Dezember 37 Gd., März 377 Gd. Kaum stetig. — Zuckermarkt. (Anfangsbericht.. Rübenrohzucker J. Produtt Basis 88 0,60 Rende⸗ ment neue Usance frei an Bord Hamburg April 28.70, Mai . August 29, 30, Oktober 23,65, Dezember 23, 00, Märj — —.
uhig.
Budapest, 11. April. (W. T. B.). Feiertag.
London, 11. April. (W. T.. B.) 2690. Javazucker loko stetig, 15 sh. 6d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko ruhig. 14 sh. 57 d. Wert.
London, 11. April. (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer 671, für 3 Monate 68. Fest.
Liverpool, 11. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 6000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. April 4,10, April Mai 410, Mai⸗Juni 4,12, Juni⸗Juli 4,14, Juli ⸗August 4,15, August⸗ September 4, 16, September. Oktober 17, Oktober November 4. 18, November⸗Dezember 4,19, Dezember⸗
Januar 420 d.
Manchester, 11. April. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 7. d. M.) 2Mr Water courgnte Qualität 76 (113), 39r Water courante Qualität 71 (77), 30 Water bessere Qualität 8t (31), 32r Mock courante Dualität 8 (8), 40r Mule gewöhnliche Qualität 85/5 (85/9), Tor Medio Wilkmnfon 3 (Y), zer Warpcopg Lees 8 668, 36r Warpeops Rowland 85 (856), 36r Warpeops Wellington 85 (8), 40r Double courante Qualitãt 92, (9, 60r Double courante Qualität 12/5 (123), 32r 116 vards aus 32r / C6r 221 (218).
Tendenz: Fest. 11. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen.
Glasgow, Träge. Sceots warrants unnotiert. Middlesborougb warrantz (Schluß) Rohjucker
49 s5. — d (WB. T. B.) Weißer Zucker matt,
Paris, 11. April. ruhig. 88 6/0 neue Kondition 36 — 361. Nr. 3 für 100 kg April 40/3, Mai⸗August 404, Juli. August 41, Dktober · Januar 344.
Am sterdam, 11. April. (B. T. S.) Java⸗Kaffee good ordinarv 295. — Bankazinn 84
Rotterdam, 11. April. (W. T. B.) Die heute hier durch die Niederländische Handelsgesellschaft abgehaltene Kaffeeguktion eröffnete für Nr. 9 zu 30 Fl., fuͤr Nr. 5 zu 294, für Nr. T zu 293, für Nr. 13 zu 306— 31, für Nr. 14 zu 30, für Nr. 25 zu 291, für Nr. 26 zu 293, für Nr. 27 zu 28 — 29. — Die heutige hier durch die Nlederlaͤndsche , n, abgehaltene Au kt ion über 20 495 Ballen Java⸗, 403 Ballen Menado, und 152 Ballen Macassarkaffee ist, wie folgt, abgelaufen: (Preise in Cent für Taxe bezw. bla: 388 Ballen Menado 65 — 68 bezw. 656 —75I, 39 Ballen Java West⸗Ind. Bereit. — bezw. —, 785 Ballen do. Preanger hellbraun bis blank 45— 60 bezw. 42 — 58, 3983 Ballen do. do. 6 etwas grünlich 31— 32 bezw. 301 — 31, 128 Ballen Macassar, Boengie 32 — 33 bezw. 331, 2340 Ballen Java Tagal 361 bis 385 bezw. 3314 — 354, 932 Ballen do. Panaroekan 32 — 32 bezw. 304 —– 351, 3183 Ballen do. Malang 31—31 bezw. 28 — 291, 2207 Ballen do. Tenger 307 — 32 bezw. 291 — 31, 1820 Ballen do. Probo⸗ lingo 309 - 32 bezw. 28 — 284, 173 Ballen do. blaß grünlich — bejw. —, 3453 Ballen do. Liberia 25— 390 bezw. 253 — 293, 1065 Ballen do. Ordinärer und Triage 17 —19 bezw. 19—193, 555 Ballen do. Be⸗ schädigt und Divers — bezw. —.
Antwerpen, 11. April. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 18 bej. Br. do. April 18 Br., do. Mai 184 Br., do. September 19 Br. Ruhig. — Schmalz.
April 89 50 New Jork. 11. April. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle 56 in New Jork S8, 05, do. für Lieferung Juni 751, do. für ieferung August 7,57, Baumwollepreis in New Orleans 74, 1 Siandard white in New Jork 7,0ö6, do. do. in Philadelphia O0, do. Refined (in Cases) 9,75, do. Credit Balances at Oil City 1,36, Schmal Western steam 7,50, do. Rohe u. Brothers 7,55, Ge- treidefracht nach Liverpool 1-14, Kaffee fair Rio Nr. 7 75/3, do. Rio Nr. 7 Mai 6,45, do. do. Juli 6,65, Zucker 45/0, Zinn 30,75 big
31,00, Kupfer 15,37 - 15,50.
Verdingungen im Auslande.
Bulgarien.
Kreis finanzkommission in Sofia: Lieferung
19. il 1905. h. Wert
von Kanzleintensilien für die bulgarischen Staatsbahnen. 12 108 Franken 3 Centimes.
ü / — — ——
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatortums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 11. April 1805, gz bis 11 Uhr Vormittags:
Station 120 m 500 m 10000 1500 m 2005 m]
m, (O00 9,0 12,0 9,5 5,0 0, z Rel. Ichtgk. 83 93 65 73 80 98 Wind ⸗ Richtung . 9 8 SSw Ssw ] SSW.
Geschw. mps 6 bis 8.
Temperatur: 12.2 0 in
Höchste
Wetterbericht vom 12. April 1905, 8 Uhr Vormittags.
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerstand auf
Oo Meeresniveau und Schwere in ho Breite
Wind⸗ richtung, Wind⸗
Temperatur in .
24 Stunden
Niederschlag in
5 5
Witterungs. verlauf der letzten 24 Stunden
Borkum .
bedeckt
w —
meist bewölkt
Keitum
bedeckt
* O0
Vorm. Niederschl.
Samburg ..
Regen
E —
Nachm. Niederschl.
Swinemünde
Dunst
O — —
anhalt. Niederschl.
Rügenwalder⸗ münde
8 .
bedeckt
anhalt. Niederschl.
Neufahrwasser
bedeckt
anhalt. Ntederschl.
Memel
3 bedeckt
meist bewölkt
Aachen . ;
8G d 8 S
bedeckt
Gewitter
Sannoder
bedeckt
Berlin..
bedeckt
Nachm. Niederschl. Nachm. Niederschl.
Chemnitz.
bedeckt
8
Nachts Niederschl.
Breslau..
Nebel
anhalt. Niederschl.
Bromberg
Regen
Metz
ö 8 8
wollig
Franffurt NM
halb bed. J
Nachts Niederschl.
Nachm Niederschl.
Nachts Niederschl.
Karlsruhe, B.
SW 2 Regen
Nachts Niederschl.
München
SW. bedeckt
Stornoway
Windst. halb bed.
— — — D — 2 — d J — — 2 00
Nachts Niederschl.
Malin Head
NNW 2 halb bed.
( Wilhelmshav.] meist bewölkt
Cie Regenschauer
Valentia ..
SSW aA bedeckt
(Wustrow i. M.) Nachm. Niederschl.
Seilly ...
SSW? heiter
(Königsbg., Pr.) anhalt. Niederschl.
Aberdeen
WNW Nebel
Shields
NW 1 bedeckt
(Cassel)
(Magdeburg) Nachts Niederschl.
Holyhead..
Windst. Nebel
GrünbergSchl.) meist bewölkt
Isle d'Aix
NW 3 wolkig
¶MNüũlhaus., Els.) Regenschauer
St. Mathieu
SW 3 halb bed.
(Friedrichshaf.) Nachts Niederschl.
Grisnej
Paris.. — Vlissingen Helder
WNW Nebel
W 2 bedeckt
(Bamberg) Nachts Niederschl.
Windst. Dunst
NNW 2bedeckt
Bodoe⸗
O 4 heiter
ghrifssanfund
z OSO 2 wolkenl. 36
Skudes nes
ONO 2 heiter
Skagen
DO Schnee
Vestervig .
3 NO 6 bedeckt
Kopenhagen
DSO 3 Nebel
Karlstad.
NO A Schnee
Stockholm
Wisby...
ONO d bededt O 4 bedeckt
Hernösand
Windst. halb bed.
Haparanda.
N NT halbbed.
Riga
38 wolkig
Wilna 3
O 3 bedect
Pinsk
Petersburg 77
J bedeckt
wolkenl.
Wien
halb bed.
Prag
bedeckt
Rom
Nebel
Florenz
bedectt
Cagliari
Cherbourg IJ56!
bedeckt
hetter
Clermont
3 bedeckt
Biarritz
3 wolkig
Nita Krakau Lemberg HSermanstadt Triest
753.1 W
Nebel
bedeckt
751,7
756565
SSW 3 bededt O I bedeckt
756,6
Windst. Dunst
Brindist
757,1
bedeckt
Livorno
755,3
3 bedeckt
Belgrad
—
Sessingfors Kuopio
763,5
T6659
2 heiter
8
Windst. wolkenl.
— 446
5
758,3
W 2 Regen
94
Genf
709,
SO bedeckt
96
Lugano
757,1
d, 0
Sãntis
556,2
SW Schnee
2 NW J halb bed. 2
— 21 b
1
764.8 SW
1,1
Warschau
751,9
wolkig NNO 1
Regen 75
— 1 eG e e , R Ge G- , , .
Portland Bill
756, S
NW 3wolligs 8,3
Gin Maximum von über 763 mm liegt über Südwesteuropa, ein anderes von über 767 mm über Nordskandinavien, eine Depression von unter 755 mm liegt über Deutschland. e Deutschland ruhig und ziemlich mild, meist sind Niederschläge gefallen.
— Ruhiges, etwas aufklarendes Wetter, stellenweise mit
schlägen, wahrscheinlich.
Das Wetter ist in
Nieder-
Deutsche Seewarte.
Wolken nicht erreicht. —
Zwangsversteigerungen. 350 m Höhe.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Grundstück Liebitstraße 1. dem Maurermeister Paul Bothe gebörig, zur Verstelgerung. 7, 94 a. Mit dem Gebot don 39 500 M
24 Stunden Durchschnittszinsrate ige, Zingrate für
. ͤ n auf 1 der elektrischen Beleuchtung in Baeza (Spanien) soll am i Bain beg nch . ,
3. Mai 1905 von dem Ayuntamiento constitucional auf die Dauer von 10 Jahren (vom 4. August d. J. ab) erneut zur Vergebung kommen. Für die öffentliche Beleuchtung werden gefordert 3256
sorten um O. 50 MÆ pro Pack zu erhöhen, bei den übrigen fest auf prelfe zu halten.
(Schluß in der Zweiten Beilage.)
. ial Bart b o nm für Geld e, ie, ws , Silber Commerce ar .