1905 / 88 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

etwaigen anderen Konkursverwalters, über die Be, Witten. aogs] Schlußrechnung des Verwalters, . Erhebung von Abnahme der lußrechnung des . an eines Glãäubigerausschusses und über die in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustau , , gegen das Wc igen eb re; . bei Wien von G n. 9 y e ne ur 00 den S8§ 132, 134 und 137 der K.. O. bezeichneten Becker jr. in Witten ist heute, am 8. April 1908, der Verteilung zu berücksichfigenden Forderungen der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichts lij⸗ H Börsen⸗Beilage

Fragen am Mittwoch, den 3. Mai 905, Nach. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schlußtermin auf den 25. April 186035, Vor. Forderungen und zur Beschl ,, , ,, , , ,,,, . ; jniali ; ; Frist für Forderungs⸗ in itten. ener Arrest m nzeigefr gerichte hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer ußtermin auf den 5. Mai 1905 . 6 anmeldungen bis einschließlich . Mai 1905. Prü– 10. Mai 1905. Anmeldefrist der Forderungen bis Nr. ho, bestimmt. mittags II Uhr, vor dem Köni a ber. D t R ö 8 z 9 d K gl ch z sch St t z g funstermin: Mittwoch, den 17. Mai 1905, 10. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung den i : den 6. April 1905. er g ö J Amte zum en en el an ei er un om 1 ren ĩ en au San ei et. re

Nachmittags 3z Uhr, im Sitzungssaale des K. EZ. Mai E905, Vormittags 10 Uhr. All. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.3 Soldau, den 5. April 1905. j ; * Amtsgerichts dahier. ; gemeiner Prüfungstermin den 22. Hu b M*, e, g n den Te attth 3905 . do gl e Amtsgericht. 4 *. S gʒ. Berlin, Mittwoch, den 12 April 190 22

Kulmbach, den 9. April 1905. Vormittags EI Uhr. ü Hen wis h eizerckb reg Ko mtsgerichte. Binn nen s 19oz. ,, , e. das Vermögen des . Hann. Konkursverfahren. . ; ( te gm tei ge g r n Bt Sekret chneidermeisters helm Heinrich Hugo as Konkursverfahren über das Vermögen n ,, Brdbg. Pr. Anl. 1899 3 . cho, K. Sekretär. . zester mann, Sekretär, Schmidt in Dresden, Pestalozzistraße Jo, wird, Kaufmanns und Gastmirts Heinrich l . tlich festgestellte Kurse. 8 ar D ö 3 13. K,, , ,, ft . 1 ,, nachdem der im Vergleichstermine vom 24. Februar in Neuenkirchen wird nach erfolgter chen il Am . . Sari 1 eber den Nachlaß des am 11. Uugu zu Wonlan. . 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; ĩ ; do. Vit. vii Schwerta verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Ueber den Nachlaß des am 22. Oktober 1904 zu kräftigen ö ö. . ö fn 6 n gb ö ßerliner Börse vom 12. April 1905 OM pr mr . . Bauergutsbefitzers Karl August Kuttner ist Kraschnitz verstorbenen geisteskranken Karl Sprotte worden ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Fign. 1 Lirgz ] in eech; . Fern Do. do. r am 8 April 1905, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten, aus Gleinagu wird heute, am 7. April 1905, Nach Dresden, den 16. April 19065. sten dal. Kontursverfahren Col · Rld. = bo Gg g wert. , . üzd * . Provinz. Anl. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursber« mittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, da der Königliches Amtsgericht. D 2 ñ ] lãylg nge österr- ning. , . 150 0 7 KViart Ban osen. Provinz. An walter: Rechtsanwalt Partisch zu Marklissa. An. Nachlaßpfleger, Stellenbesitzer Julius Heinze in e , e, me e Fi ö 429 r, , . Vermõgen der 1 . ,, 1M . Ye, do. 6 meldefrist bis zum 6. Mai 1905. Termin zur Bei⸗ Gleinau, die Ueberschul dung des Nachlasses dargetan hat. Etzsen;, Kahr. Beschluff. 14096 . helhmĩ. Markwworth in Stendal ird iöß * g . Goölbrubel 320 ½ 1 Pefo ⸗— them e, behaltung des Konkursberwal fers oder Neuwahl, Be. Ber Kaufmann PHöflich in Wohlan ird zum Kon. . Das Konkurgverfa hren über dag Vermögen des fach arf'lgte- Abhaltung de Schlußtermins hin 3 g n ahr n, 1 Livre Siering = Ie c , e ff m stellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Kaufmann Ferdinand Dreifnßß zn Effen (on; du g anhaben. z H . 9. FI . erne faffung über die in S 32 K. D. bezeichneten Gegen. zum 27. April 1905 bel dem Gerichte mzumelden. haber er Firma TDreifuß Co.) wird hiermit Etendal. den eh hn Oe inn, . Wechsel e. , Tl. Cin, . . ildesheim 1839, 393 fände am 28. April 190, Vormittags O9 Uhr. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung nach erfolgter Schsußherteilung aufgehoben. , . 6 e e fi, Sooo - 0M sg s ortet ö Prüfungstermin am 2. Juni 1905, Vormittags des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— Esseu, den April 1895. Wettenseheia,. ! ci ansterdam · Rotterdam Do. k 2000 -=500 Jh G . . hi6 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen R Do. . 3 do. ö 1800 5656665 ; 3 1502 4. Mai 1905. ausschusses und eintretenden Falls über die in S132 Fransta4dt. stonkursver fahren. 3921 n. Gußstav , . und. Mor Nosen. brissel und . ö ; ö Inowrazlan. 1857 Der Gerichteschreiber der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des h n e e e, Inhaben, der Firn Joösef mn Kaisersl. gol unk. 12 des Königl. Amtsgerichts Marklifsa. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Mai am 11. Januar 1904 zu Fraustadt verstorbenen io enthal paselbstz ist an Stelle des Herst erben 6. do. do. kon n,, scogs] 868. Vormittage Ré6 Uhr, vor dein unterjeich⸗ Lckerbürgers Paul Kindler und dessen am Ne , . e ber Rechtsanwalt Engels hie a ; Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters neten Gericht im Gerichtsgefängnis, Apothekenstraße, 8. Oktober 1904 ebendaselbst verstorbenen Ehefrau lung nkurshberwaster grngnnt; Seinrich Marx hierselbst ist am 8. April 18065, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Bertha geb. Hein ist zur Prüfung der nachträg— *,, 2. . 190. Mittags 2 khr, das Konkursverfahren eröffnet Üonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1 Gericht h Setretan, . dissabon u worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 5. Mai 1905, Vormittags 10 uhr, vor dem als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte, . n David in M. Gladbach Offener Arrest mit An. nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen Königlichen Amtsgericht in Fraustadt, Zimmer Nr. , Wittenberge, Rr. Eoisdam. 3920 n zeigefrist bis zum 29. April 1905. Anmeldetermin oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von anberaumt. Das. Konkursbzerfahren über das Vermögen deß Naßrid und Barcelona bis zum 7 Juni 19665. Erste Gläubigerberfammlung dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Fraufstadt, den 5. April 1905. Schlossers Johann Hansen aus Flensburg, do. do. am Z. Mai E905, Mittags 12 Ühr. Prü' für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedi. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. in Wittenberge, ist eingestellt, weil eine de New Jork fungstermin am . Juli 108, Mistags 2 sihr, gung in Auspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis Freiburg, Schiese. fzgio] Kalten des Verfahren entsprechende Konkurzmue du Abteistraße 27, Zimmer 15. zum 1. Mal 18035 Anzeige zu machen. In dem Konkurgperfgßren üher das Vermögen des ni e n ih ; Königliches Amtsagerickt in M. „Gladbach. Königliches Amtsgericht in Wohlau. Uhrenkaufmanns Ernst Kammler in Frei⸗ Wittenberge den s, Ihril Legs; Neustadt a. Rünenderge. 3922] Wolkenstein. 3907 burg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amt gericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ueber das Vermögen der Grünwarenhändlerin des Verwalters der Schlußtermin auf den 1. Mai Wres ehem. Beschlus. 3927] Voige in Wunstorf, Inhaber der Firma Gduard Marie Emma verehel. Lucas, geb. Schreiter, 18083, Vormittags 16 ühr, bor dem unter, Das Konkursverfahren über den Nachlaß de Butze Nachfolger, Wunstorf, ist durch Beschluß in Großolbersdorf wird heute, am 8. April 19065, zeichneten Amtsgerichte bestimmt. Kaufmanns Abraham Baumann in Straltown. den hiefigen ij Amtsgerichts, Abt“ J, Vom ö ö. . 9 , n. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. , erfolgter Abhaltung des Schlußtermint ö. „April 1905 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Konkursperwalter Herr Rechtsanwalt Liebschner hier. . ; choben. . ; z oldg ͤ . W. Timmermann in Het ser Anmel. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1905. Wahltermin am Glo gan. Konkursverfahren. 39026 Wreschen, den 6. April 1905. il caffen 339 n

6 6 1 ,,, , , , ,s, , gehe ile, gehe. in g lis. Gee. l ,

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters fowie fungstermin am 29. Mai 1905, Vormittags 61 j ö Tei tx. Konkursverfahren. 390 . ; ö Baden 1858 3 ĩ äubi f O ĩ gepfli zlogau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des J lin 3 (Lombard. . Amsterdam 25. Brüssel 3. Baden Baden . n, n n, 9 6 3. , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen ee n,, . n , . . . Yl. z Kopenhagen 1. Sissabon 4 Landon 33. Ban ber 185d un gin Termin zur Prüfun der an ,, Wolkenstein, den 8. April 1905. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be nach erfol , . e 6. * 3 1 9 6 ö. d Madrid 14. Paris 3. St. , u. lg *. Dm n 1383 uf, w h mn gas! Brie ngen lh z Königlich Sächsisches Amtsgericht. ric tr genden Fordern enger, lte rninn eri keen . ö 3, 1339 vor dem unterzeichneten Gericht a ö t. Off 4 . ͤ den 28. April 19065. Vormittags 11 Uhr, * den 3. April 1906 do. 1301 uk. 1997 ref mn! re , f ph Hh ö. . Anlen, Wesir. Koatursverfahren. I39121 vor dem Königlichen. Amtsgerichte hlerselbst, im tz, den kenn dehnt gericht Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. I6, 8, 3 Reustadt a. Rbge., 8. April 19605. , Das Konkursverfahren über daß Vermögen des 8 9. ir, , . zeitu Korn rer far en ; zo Nin ij yr. —— Engl. anz a . bol ae Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. früheren Schuhfabritauten Auten Böcter in Pen, drelö w, nn Amts aericht Gaz Kontur, ,,, mah, kin gn, er gh gb . . . Sees em. 4196 Ahlen, Inhaber der Firma Af Böcker zu Ahlen. e mn h e enn, , mmer, Sandschuhfabrikanten Max Matthes 6 Zeitz Riel ce . Ital. Bkn. 1656 8. SI, ob; . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erusl wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Herne. Konkursverfahren. 3941] wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermin d Huld. Stůcke ern Sest. Bk. p. 100 Kr. Sh, 56 bz do. ; Schilling in Seesen ist am 58. April 1305, Rach. 2. November. 1906 a1qengmmene Zwangsvergleich In dem Konkursberfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben Bold · delars . do. IH00 u. 200 Rr. S5. 19h do. grlelgnn geh milags . nir. dag ] Konkurgberfegren?? röff t durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. November 1904 Gastwirts Peter Proff zu Herne ist zur Ab— Zeitz, den*z April 1905 Imperlals St. = A6, 19bz Do. Sto tin t 94. Vonkurgverwalter: Rentner Baltus Becker in Scesen. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ z Kn liches Amtsgericht do. alte pr. SM0g 37; do. bb R. A165. 19h 8 F ig Anmel defrist bis 15. Mai IJ903. Termin zur Be⸗ Ahlen, den 5. April 19965. . hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ö 3 ; do. eue t 1618 B36 do. h, Zu, , 26. 10bz ie J. 2 165365 schlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters Koͤnlglicheg Amt gericht. der bei der Bertzilung zu berzcksichtigenden Forderungen 2 Rel r n bz ix R. 166 5r. 8 49b do. F, & 190493 und über Bestellung eines Gläubigeraueschusses am Alfeld, Leine. Beschluß. lzois] und bur d , , , , , Tarif⸗ A Bekanntmachungen nr . e is r , 1 3. Mai 1865, Vormittags 11 Ütr. Üligemeiner Bas Konfurgzverfahren üben das Vermögcn deg kicht verwertharen Vermögensstück, sowie zur, An— . dy. Cz. g. Ji. H. i ns Zollcp, 100 G. R. 33. 39 bz Prüfungstermin am 24. Mai A905, Vormittags Tischlers Friedrich Kiehne in Everode wird hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— der Eisenbahnen n . , do. kleine . . .. 323, 90 bz ö . , een es e n e ntnnenn, lasn z ,, . 3 anne. zum 1. Ma . 22. März d. Is. aufgehoben. h e . ; ; 3 randenb. a. S. 19014 See sen, den 8. April 1906. ö (Leine), 9 J. April 1905. krmin auf den 28. Anrif S6, Vormittags Am 1 April Dre tritt der Nachtrag 1X. lum Deutsche Fonds und Staatspapiere. ö. 1591 3

̃ 3 II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Berlin-Stettin ⸗Sächsischen Gütertarif in Kraft. 3m ö ; 2 1880, 1891 3 Königliches Amtsgericht. II. selbst, Schulstraße Nr. 3 bestimmt. . Er enthält neben einigen, zum Teil bereits ver— D. R. Schatz 1909, 6 l. 1. fällig . 16g Dre ln ohr . 9

000 = 1501103, 506 000 -= 600 100, 90 bz G 000 - 150100, 506 066 - 106 55, 36h 000 -= 100 90, 606 10000- 100 10000-1090 105, 10bz G 10000-10068, 30bz 000-100 106, 106 3000 = 75 9M, 60 B 000 - 100 88,006 10000— 75 99,906 10000- 15 88, 106 000 -= 100 59,606 000-100 88, 006 3000 = 200 102,756 00h -= 1900 on, hc 10000-1000 103,560 bz B 10000-10083 206 10000-1000) 103,57 000-100 10000—- 1001352663 3000 75 104,606 hob0 -= 75 10M. 3Hbz 000 = 15 868, 3) bz G 3000-60 3000-60 99,690 3000 -=- 1001102, 506 3000 - 150 100,20 000 -= 100188, 306 3000 -= 100 102,506 5000 - 150 100,006 5000 - 100188, 306 5000 - 100 102,506 000 - 1001100, 90006 5000 - 100 38,306 000 -= 2001103, 306 000 = 20M] 9s, obz 000 200188, 70bz 5000 - 100 103.006 5000 - 100 98,3063 5000 - 100189,77063 000 - 100198, 80 bz 5000-100189, 703 5000 - 100 103, 0063 Sö0obh - 100 953, 6hbz 000 - 10089, 0b; 500 20 0 100, 106 5000-200 99,25 bz 5000 = 00 83 203 5000 = 200 199, 1936 5605 = 260 83, 206 5000-50 39 n 10bzG 5000 -= 200188, 20

100, 106 100,256 166 356 100, 1065 ib 5G 109,256

000-200 Kur u. Neum. ... 3000 = 100 98, 906 do. . 98, 10bz G ,, . 06 = 20009, 10bzG do. Stomm. - Oblig. h 00 = 200 99. 10bzG do. . 000 -=- 100 Landschaftl. Zentral . 00 - 100 99,506 do. do. ; 3000-500 do. 0 2000 -= 20 Mos 75G Ostpreußische h hh 0 og ih G do. 5000-500 199,50 do. w 2000 - 2001 - Pommersche. .... . 31 6b G6 = 560]. do ö 2000-209 / 000-500 o. do. 3 1000 200 99,006 Posensche S. VL. X 1 1000u. 00 do. XIL-XVII3 1000u. 500 οs, I0bz 2000 200 - . 2000 100 104,406 ĩ . 6 och . ö 00 =(200s 100,606 do. . 2000 = 200 99, 090bzG Sächsische . . ..... 2000-200192, 60 66 do. 2000-500 103,756 do. 3 99, G06 Schles. altlandschaftl. ] 9, 00 G do. do. 9 Ol G do. landsch. A

do. do.

5 Schles. landschaftl. A

2000-500101, 75bz do. do. )

2000-500 104,00 do. . do.

do.

do.

do. do. 2000 - 200 98, 156 Schlesw. ⸗Hlst. X. Kr. 2000-2096 - do. do. 1000-2090 do. hoo - 200 Westfälische 2000-200 101, 30hz do. 2000-200 2000-200 100,25 bz36 2000 - 200 100, 25bz G 2000-200 199, 106 2000-500 , 5000 - 100 1103, 15bz G ; do. ! 000 - 100199, 5063 Westyreutz. rittersch. I 2000 -= 5900 103,906 do. do. IB 2000-200 99, 106 000 -= 200 10 ι)bzG 5000 - 100 101,406 ( - 2000 - 100199, 1065 neulandsch. U 31 8 5000— 100199, 106 ö do. H3 10 5000-200 697,252 wd 1

22

hᷣ 000 - 100 - Gr. Lichterf. Ldg. 35 3 2000 200 699, 9abz G Güstrom 183531 500 Hadersleben

ö Halberstadi

000 - 100 103,106 do. . hdd hh so szobʒ Halle J. I uv. 6/6 G d = h = do. 1866. 183 ameln 1398 amm i. WV. 1903 annover 18235 arhurg a. G. 1993 eilbronn 1897 ukv. 10 1903

——

D

3

——

2 2

S G9 38383 —— —— r W —— 222 r

2

cc D S * re-

14

,

2

86 5 8 S ——

—— —— = 28

2

Schi. H. Pry · Anl. dh . 9. O2 ulv. 12 Wit 6 . estf Pnrov.⸗A. UI, do. do. Vukv. M. do. do. HII, IVI . Mai * A. yl 11 estpr. Pr. A. VIuk. 1 do. Do. VIII

S —— ——

ö

. 1 1

—1 2

2

en nd Oporto do.

To d S & o ,

.

l

. D. Do. 1904 X ; Köln 1900 unkv, 1995 hoo) - 2)goslos o G po. Sl, S, J3, o, 65 ho -= 200II0L-25b3G Königsb. 1899 .... 2000-200102, 39 do. 1901 Iukv. 11! 5000 -= 1000 105403 do. 1891, 92, 96 1 dbhu bh lo d G u i ;, 5 z onstan = 22 n, m, , en e he, ibo g 33 g e , J gandsbg. g. Lb. Sn 3 we m , ,. Lan enfifa 190936 I hoh = Ihh = 66 189 5000 - 500 103, 606 deer i. O. 19602 . . bien berg Gem. h , , dudwigs holen 1304 ] 5000 - 200 102,75 do 1906 uky 06 hh · h od d 5 ö 2009 g) 1063,80 66 Mag deb. 1891 uk. 1916 e, d,, e, ed g os, i , n n . Io Jo Mainz hob unk. gl G d, , n,. n ge hn, . od = 0h d hbz do. Igo! unk. 6] 5000-500 99 090bz G Do. S3. Ff. 98 3 hob =, ihr d ö. Mnghi 3. oz =( iöblbbzcd; PHöerregngoluks, id J. C46 ig Gh ih e, PGHesf d- Sopr zb; y , Herber re lg,. T5 zz verfch. 16h = hh ls, zhetbzzß; do. do. VSF nn 2h ggg bo l oh ao Heülh. Rh. d) uky. S5 . 1.3. 15 1666 u. So i 5G do. do. ͤ , , , , p. 16 , m öh 1. z h e, Konim. Obi ie n,, ., Muih,. Ruhr 1885. 3 3 145 öh h s hc do. Do. 1. ,, , n. Yunchen 16 1 is sos Hh iht bz; Lo. ko. rs] , , ,, f Ein ego son ut ih, it s versch, Söhs hc lib b, ä k de. Se, Ol, e gg. d g ver, Th = , öbä l Sachñische P sandbriefe. m, . bo. , Sh gr verfsch, Shhhd = , bi ob. Mil. M dogg lg on 8 Bo. r , zo )oh 9h06 h B M äöladbach I8569 1 1.17 5666 —=*69 ih. Shch do F , , a, Cn; , ,,, Sai db uz. Cs sßs 1 öh h , r , , , 1009 = 200 03 9 do. 158530, S5 3 2000-200189, 006 Te Tir u. T7fB- go (go ldi o bo. 1865. 95 3] os 0 G Sl, re, X g) 9 gh id Eh Nünden (Hann) 13911 bb = S6 ibi. ISbz G6 , zz verschieden s SobzG e , . 16 . 8 n men, dieden 6 bie . t k Nauheim i. hess. 1302 35 186M = od, 60 e , 1.7 102.306 Blomberg, Lippe. Konkursverfahren. 4090) Herne, den 31. März 1905. öffentlichten Aenderungen und Ergänzungen des a 9 . 9 3 e 156 558 do. 1855, 1899 3. 90 (gg . Jenn ern i Helge 31 hh ioo (== . Fi - vir Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köchling, Sekcetär, Tarifs abgeänderte Entfernungen für den Verkehr gieren, Anleihe r versch. Sog 209 ii, 5h Burg e uno rg 1 , ,. . IYlürn d. 3 /h ut. IG i] , , e 8 fi, Ha, IBR Zimmermeisters Wilhelm Webermeler in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit den Stationen Bärwalde N. M., Dolgelin, Do. 9. * verlch. lõbch · bo hi, ih b3 gel 1 9 5 3 h do. Io gauł. 13/144 . e s , n;, ; . golingen. gon 3 I Lothe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Löbau, Westpr- Fontüursverfahren 3936) Fürstenfelde, Göritz, Kohlow. Lässig, Neumühl⸗ do. uli. i. : hl höbz 6 , do. 91 ane , ,, . ö Ve, Tf Tr 3 verschieden 9. 50bzG sz rn has ß, n, nnn , termins hierdurch aufgehoben. Dag Konkursverfahren nber das Vermögen . Kutzdorf und Schön siieß (Dorf), sowie einen Aus= vu. konsol. ant. versch. 59000 = 1591101806 ö, rank öh Her, öh, hh. od 5b; On . 1 —⸗ , , l Blomberg, den 7. April 1905. Fran Johanna Lichtenftein in Lobau pr. nahmetarif 5a für Braunkohlen (Rohbraunkohlen) s. 8. 66 9 =.

e

—— W —— —— —— 22

=

Q ——

23

1 11

2 8 8

835

K

**

.

X 2 5

Anklam Kr. 1 0lukv. 15

. Kr. Ml ukv. O6

onderb. Kr. é ukv. O8

. 15 o.

8335 eo

3333 ——

o. 1890

——

ͤ 1

2

C e r =, r . ,

Q ——

8

28 2.

8 8. . . . = . . 6 0 .

Sci eedn daerne.

S6, 30 B

2 823

222 825

de oo C = d&ẽ M0 C —— 22

.

86

Z —— —2 —w— de

22

8 2

S S = = j 1 c —— - 8

S —— —— —— ———— —— —— * 2

2d

Q *

QO? 1 8 S —— G 2

—— —— —— —— —— ————————————— —— —— ——— —— —— —— ———— —— —— —— —— —— 22 222 2222222 222222 =

2

S —— S

de

1

* 2—

D*

—— 2 2

——— —— 2

1 1.1.7 103,506

.

2 5 5 7 8383838 CG - . , . . D

2

2

2

—— *

8 d 2

versch. 10000 - 100191, 00bz G . 114 000 - 160 r 3655-566135 156 Rentenbriese. August Giebel zu Solingen ist durch Beschlu f 2 j = ̃ Br it e do. 3 Do. 13 unk zr ver 999bz? 12363 n, m, .. 9g 3 30 103. 70 ö gro e e, utter . . 6 rf . m, ö ldos) ie n e le m Abhaltung des Schlußtermins 4 i n e een nn,, ,, e et., 11. . g . ede ,, nch. . . n . 9 3 8 hg 6 3 Iz versch. . . Nachmittags r, das Konkursverfahren = 1. . ; en. ; aa Di 7 do. anhlv . ö . ĩ 1966 1.7 5666 - 266 101. 25 j ; Sho = *65 33 36 effen⸗Naffau' .... 4.16 3000-530 1603706 eröffnet. Zum 3 ist der n, nn, stonkursverfahren. Löbau Wpr, den 8. April 1803. , y . . 6 63 Ghllens gz tons. 633 . 6 38 h G . . 853 9 . 36 631 versch, Zoo - 56 ih. 5 c Sieger in Solingen ernannt. Offener Arrest mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtggericht. . Leipzig, Breitingen. Regis, Frohburg, Gröigzfch g . utb. 16 Iho Ih . Coburg 1902 3 7 3000-100 ö Pin heiriusolut Gb = W lh. 7c Kur · und Nm. (Brdb. 4 1410 3007-30 193 30bz G Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde! Bäckermeisters und Hauseigentümers Gustav Mannheim. Kontürsverfahren. 4999) Sroßroda Tanterbach. Sie n bach obstãdt Meuseld ei do. Idol utb. 13 100 506 CGöpenich 1991 unkv. 10 2000 200 102, 0bz bb - = Ibo os 9G do. do. .. 3 ver g. . , rungen bis zum 26. Mal 1905. Erste Gläubiger, Geselle zu Brandenburg a. H. ist infolge! Nr. 2801 Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Rehmsdorf, Rosizz uͤnd Wut Mum gdorf. Abtrnck⸗ de. 1855 doo 200 J =* Göthen i. i. i,, w, n, . ö 169 hoh Ih e d h versammlung am 3. Mai 1905, Vormittags eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags mögen des Fahrradfabrikanten Gustav Her des Nacht ragt find bei den erwal tungen der End⸗ Bayer. St. Anl. uk. 6 ho00 = 200 101, 60ob 86 6 uk wi d, . . 3 31 verfch. Ibo = 3h gh hc Anz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am zu einem Zwangs vergleich Veraleichstermin auf den mann Spalding, früher in Mannheim, jetzt in Fahnen und bel deren Stationen käuflich zu haben. o n . z in , ,. . 1855 g ö Gh e Vfensche 14. i6 hh 5 ih z bs 26. Mai E905, Vormittags il uhr, im 18. April 1995, Mittags 12 Uhr, vor dem Straßburg wohnhaft, wurde nach rechtskräftiger Dresden, am 16 April 1905 do. Cisen bahn · Obl. oh = 209 ob. I0bz G hy 15553 hb Gb od 6 do. 34 Wh = 30 iG. iobz G Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 15. Königlichen Amtsgericht in Brandenburg 9. H., Bestätigung des abgeschlossenen Zwangsvergleichs gal. Gen Dir. d. Sãchs Staatseisenbahnen. 3j , fi; e,, em. Crefeld 190994 89. 156 Preußische 14 1.4.10 3000-30 103 G Solingen, den 7. April 1905. Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichs vor, durch heutigen Gerichtebeschluß aufgehoben. ö ; 11 r d, , n, do. 1901 unkv. 19111 85 756 31 hoh = 39 o, Sh bz G Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 8. schlag ist auf, der Gerichtsschreiberei des Konkurs,. Mannheim, den 7. April 1805. laloz San dd z '

do. ; 9 J 7 5 26 j ql. 3000 94,5066. ; do. 1876, 101,256 Rhein. und Westfäl. 16 3000 360 104. ö . Bere r, . , rer Rheinisch · weft fülisch · nor dwestdeutscher Bremer Anl. 7 G, 3 m , ,. 5b 31. 3 bo. r r verfch, Jhhs —= d gh hbz Solingen. Konkurseröffnung. 41865) gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr. heinisch 2 n * stdeutsch . . 3233 Hod = 6d i hh. h B do. 1901, * 13 0M) 5099s 30G do o 1 z

4 ; . Vob Södsihi, Suchsische. ...... ' 1.15 ohh = ih sh e Ueber das Vermögen des Stahlwarenfabrikanten Brandenburg a. S., den 3. April 1965. Mar gonin. 3935]! Vom 1. Mai d. Iz. lab wird Ki; Station Carls⸗ , Kis nn . h000 -= 00 10690 Dani 3 8 ach

l r ö . . ö ö 5 Y stadt 1 1000 u. 500 99, 196 Schlesische 4 / 14.10 3007 —–9 1 39b3G ritz Miüller zu Solingen ist durch Beschluß bes ee, m Pine igtowßti, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen hi ĩ bez in di ; 3 , do. 1803 3 Zbbg Ihc 55. 15h h versch, Mah , s , , ners gehe lnsg ericheschber Ce lle ei Autszerichts, zn Gäeen e fa nne, sen sn fi, , n, , , e n n, n 1 . , , , h s. 1806. Nachmittags 5 Uhr 49 Minuten, das Konkurs. Charlottenburg. 3839) Margonin ist jur Abnahme der Schlußrechnung des und Stahlwaren usw. in den Tarif einbezogen. Gr. hess. Et. . ĩgdʒ 0h - 6 J == Vi. Wilm da ttz . verfahren eröffnet, Zum Verwalter ist der Rechts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungk⸗ do. Ga 1d, 1099 ,, . Den n gh e 196 anwalt Berg in Solingen ernannt. Offener Arrest Steppers Wilheim Krebs ju Charlottenburg das Verzeichnis der bei der Verteilung zu berück,. stellen. do. 1895, 1903. 0 v h S000 = 00 8s, lobz B . un gz mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung EGfsen, den 6. April 1905. damburger St. Mut, n ö. 18653 Forderungen bis zum 18. Mai. 19065. Erste aufgehoben. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Rönig liche Eisenbahndirektion , 9 0 g go B do. Erdrnsdhr; 1. M] Gläubigerversammlung am 5. Mai 19095, Vor. Eharlottenburg, den 4. Axril 1805. mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. April namens der beteiligten Verwaltungen . hoh = 565 h do. III. Vu. idol 133 mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 406 . do. do. Ih! 26. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, im des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. Amtsgericht hier selbst anberaumt. Die am 1. April d J für den unbeschrãnkten do. St. Anl. ids , . en , Nr. 15. Hanni. tontuc aer sahren sis] wan, r. e ö. Personen⸗ ö . vaͤckverkehr sowie für den Sti. . do. an art Fa iherttefrebe k. ' Amtsgerichts 8. Das Könkurspersa hren ber Kas. Verndgen, des a , , , gut, und Wagenlabungzberkbhr, mit heftimmten * eie gate l , de geen gf r er, aon Kaufmanns Erust Weide in Danzig, Lang, Marne. Konkursverfahren. [3806] schränkungen eröffnete Haltestelle Krascheom ist, wie h r, ,, ĩ⸗ . ö 7 ; . 5 . garten 59 Inhaber der Firma Ernst Weide, Das Konkursverfahren über das Vermögen des wir unter Abänderung unserer Bekanntmachung vom do. do. 36 n. I; er das . gen des Holzhändlers Rudolf Danzig, wird Tach erfolgter Abhaltung dez Schluß. Gaftwirts und Höters Johs. Ferd. Elaussen, 22. März d. J. bekannt geben, der Bekrieke Necl. Eisb . Schuldy. e mann mn, targard i. Vomm, wird heute, termins hierdurch aufgehoben. riedrichskoog, wird nach erfolgter Abhaltung des inspektion 11 und der Verkehrtznspektion in Orrelr * am 3. April 19056, Nachmittagz 12 Uhr 39 Min, Danzig, den 4. April 1905. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sowie der Maschineninspektion in Kreuzburg O. S 3 l

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ ; ; ö il 1905. * ; verw ler wild erg l Giargekinsnl rem tin. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Marne, den 10. April 1905 unterstellt. Oldenb. St. A. dcs

m ; ; Königliches Amtsgericht. stattowitz, den 9. April 1965. d 1335 meldefrist bis 15. Mal 506. Erste Gläubiger, Danis. Koutursverfahren. loi) . . ? . versammlung am 5. Mai To ort Don n e In dem Konkursverfahren üker das Vermögen des Oppeln. Konkursverfahren. 4139531 Königliche Eisenbahndirettion. ge A0 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai Böäckermeisters Eduard Auguft Golh in Das Kontur gertlahbren über das Vermögen des 4106] Vekanntmachung. S. Gglha &. ä. hh 1805, Vormittags 16 Ühr. Offener Ärrest Danzig, Fischmarkt Nr 20 21, it jur Abnahme Kaufmanns Michael Schymainda zu Oppeln Deutsch Französischer Verband. .

15065] 9 1835 3 zoo So- Pirmasens 1899 6. * oöhh hg oh. JoG Pier . dh hd e b 3 181, 13463 3 Gh , oh Peigdam I d63 3 bd 6 ibi, 5 d Pet g iso, ob di 1

——— *— * * 2

)

, n , m 2

888 3 —— - - N . . . G X -

8 —— 2 6

00

De S

833

e , , , . . bei 158651 job öh dd d ch k 1363 3 ,,. 83 T6 de. 3 2 8 25 d 3 88 1884 d hg ö f dere mn. , 1000-500 1063.15 do. 18853 n, m, , Snrbrũcken 153 3 ( Um s n G St. Johann a. S. 1392 31 k 30M = 2 öneber 8635 ö ö ldi Se Scine c n r gh , n , , Scher e ies . . XG uk. Id * m Sch sen ö . 15 , * Stargard i. Vom. 6 3 n, mm, d . ł 19114 ö . Ke n ef. . e , ae s h = Dnuighngg ö 7 letti Lit. J. Q. T,. g loh pobʒ G do. iSd. &. 3 be 3 ]. 160 EM bz 64 di dit. . Vi gi öh gh lh bob ch ze on i n, , mne, Stuitgart * 1836 . g , z er v. 189 Mm -= . . x ,, 100206 9 II- IV . MO NM Qιν et. bjG . 6 1855 3 Ih hh h h o 2x bz G da. konv. u. 133) X 06 t 18636 3 b dd i Gl iod 75d Elbing 130331 —ͤ . 1h * =. nn . m nen n oh = Io ( - Erfurt 1 . 4. ohh ld oo sobz G , e n 6c = IG [( - *in 199 unlva dg 4. 14 Iod u. Mo lob rhßbz G , ohh = iböhe cbm; Shu. 180 un 6 nm Frankfurt 4. M. 18993 ,, n, S ar noh ibu. n ; e == g = i 10d R

* 2 ——

2 D

2 229

. 1

——— 2

2

9 i , . ; 3000 -= 30 00,25 G 5 10900 9990 ; bg hh 6. Ansb.⸗ Gunz. fly 8. p. Std. . 2000 —=200 89, 156 Augsburger J fl. 8, igt. 4 . . bob bd d HG a, Bre n, nn,, sz z idr . 99, 70G Bayer. , , ͤ . * 6 30MM C- 1990006 Braunschw. , , : n r be, gn, , mr, m,, . oh gr. e i os n org. ; * . i 1000 - 200 - Meininger z * 25 ** gg. 6 009 = 200 93,996 Adenburg. .. 3 12 laß ab; 000 - 500 103,506 Pappenheimer 7 fl. . p. Stck.

5 = 560 99, 10G . . Anteile und Obligationen , , . Deut scher golonialgesellschaften. , e e, d HOötah, ire , wi löößr iicsichsabre , , , n, er derne;

000 - 200 98,906 Fial, gar) 0

. 99,106 ; ö 5

; 9/90 G Dt . Ostafr. Schldvsch. r I.. . . . Iv. Reich sicher gestellt

; 2000-200 . Musländische Fouds. , . öh h Argentin. Eisenb. 16g w öh bb zd bc do. 3 hoo. Ig h ö . 2000 —=500II01,4096 ͤ cc nbi

D.

C —— ** 229

2

2 n,, , , , . , , . 21 * w = . 6 6 —— * 1

S = —— ——

, . i , n,. —— 2 28

8 = r 86

9

ö tenbr. I

ab. 3 l. 16 olli 3b B de. oe, m nn 66 e ln ae enn 35 do. .

Abo —— ——

—— —— 2

D, = Q 2 8

2

2

1

oo 2

2

82—

.

1 / ö

1 33506 deimar n n nn. ,,. . X 5009 90 8 fön 3 8 —ĩ 2000 2M LOB be ss. & dir h] Witien Ide Mn Worm g 1899 do. 1901 ukv. M 19033

3 konv. 1892. 185] Preußisch *

4 hae ma do. Landegzkr. unk. mit Anzeigefrist bis 15. Mai 18965. der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung wird nach rechtekräͤftiger Bestätigung dez angenom⸗ (Verkehr mit und lber Elsaß Lothringen] do. do. te . Königliches Amtsgericht in Stargard i. Bomm. von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der menen Zwangevergleichs hiermit aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 15 d. Mit. wird die Stan nch en. Mein, dsh Stockach. gtonturserffnung 39149 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Oppeln, zen J. April 1995. ; Roßleben des Direktionsbezirkz Erfurt in den 3 cg ic Ci n 665 J lleber den Nachlaß deg in Stockach verstolbcnen sowie zur Anhörung der Gläubiger lber die Srstattung Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts. nahmetarif Nr. 10 frohe Kalssalie) aufgenommen . . n Privatmanns Johann Evangelist Maler wurde der Auslagen und die Gemahrung rer ergüturg samter. gonfursverfahren lzszo] Ueber g Frag ee gibi ie iat em wustem gc wrib · hid 4 heute, am Z. April. Foͤß, Ytachmitlagg sz Uhr, das an die Mitglieder des Gläabtgeraus chusse⸗ der Das Konkurçherfahren über das Vermögen den Die geschäfteflihrendze Verwaltung. Sk wtib. Gnnd. hz n Konkurs verfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechts Schlußtermin auf den I. Mai 1905, Vor⸗ G lasermeisterfrau Ernestine Nothholz geb gern,, den 7. April 1905. 6. dandeskredit 1000-100 —. e 1898 3 ] agent Stephan in Stockach. Anmeldefrist bis zum mittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amte— Nothholz, zu SZamter wird, nachtem der in bem Raiser liche Gen graldirettion en. . kdetred. ul. h n , , ihren. B. . 1 6. Mai 19065. Erste Gläubigerverfammlung am ,. , . Pfefferstadt, Hofgebäuße, Zimmer Vergieichs termin? vom 21. Jtärz Ib angenommene der Eisenbahnen in Elsast⸗Lothringe— Wnrtt. in gi / gs 3] ehf gg io do. . Samstag, den 6. Mai 1905, Vormittags Nr,. 20, estimmt. Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 200909 * o; rstenwaldeg. Sy. HM 3 1 9 1 Alt ;

1

1

1

1

1

1

1

2 83838323 S

r —— —— 2 ' ?

99 80 bz

*

Gg * . ä. JJ 3 —— 2 9 6

P R

*

1

————— 2 2 383355

28

0

Ibo h - Hb ig õbz G Ihbh · db gg. ch G Jh ch

100,00 ⸗190rr0b 96, 60 bz

S6 . 56h bz G 95, 50bz G 96, 50 bz G 96, 70bz g6, 75 bz G88 20bG 7 90 102.403 10 60ObziG

I c C . C m

—— —— —— —— —— —— —— W ——

28 1

Dr

ü ; . ; innere 4 fandbriefe. o. ; kleine 41 3000 150127506 au ßere 18s 2h hd * 4 ho · Ih h i 1 oh 3 I Geo Æ 431 bob = Ib i g. io G ö

0 e , . 21 ; 3. 3M ͤ 000 269) z

mg e ö ob = 1ho ldd T5 bs 3; Bern. Can An e he S lonr. ; , ,, . un ch dan e Umeikbe. 5 50000 2 0. O. 2 9 k do Ib G do. do. 1962 unk. 1813 4

.

5

*

5 ühr. Prüfungstermin Samétag, den . Mai Danzig, den . ril 1305. ; 271. Mär 150 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. damm; Kolberg 4.10 1009 u. hM MM.: srib i. B. doi ul 9] Asos, Bormittags 8 ihr. Sffener Arrest und BGerichtsschreiber des Königlichen mtegerichtz bt. I. Zamter, n 8 ir el ibo. 6 Dr. Ern rr 3 n,, , n n , , n. O hen 190 e g e, , n, , Paris. Genturrerfg hren. 3517 been, ,,, d l. ' in Sec ,, e, , i siühscoc il an er dd gn, Stockach, 8. Avril 1905. In dem Konkursverfahren über den Nachlagz dei goldaun, Oatpr. Kontursverfahren. I3929] Verlag der Expebition (Scholi) in en i en gar. . 1 20 oM - Inresen dor ut. id il Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: am 6. Februar 1904 ju Gr. RÆieschtau berstorbenen * dem Fonkurgherfahten iber daz Hermögen deß Druck der Norbbeutschen Wuchdruckerel und Selen n. zittenb. A. 3 1. oh 201 31,

. do.

(L- 8) Soradam. Gastwirt Gustav Lietzau ist jur Ahnaßme ber Frluleing Gela Wittenberg in Goldau ist zur Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Re . , . 6 8 9 n * uh 1900 3 d. Cüstri ö 4. n . ö ;

inna · Cat h 5 1.7 ho) -=- 100 1-* = Graudenn 1900 ukv. 104

G s 0G W ig ih. nd G G u. W di d

. 2 . 2

—— 2 2

* n ,

2

—— —— —— —— —— —— —— 28 k D —— .

x