Das Märzheft des im Reichzamt des Innern herausgegebenen Deutschen Handelsarchivs“ Hr cn für Handel und Ge- Sch werbe; Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von C. S. Mittler 370 Rinder, 2781 Kälber . u. Sohn, Berlin 8W. 12, Kochstraße 68 bis 71) enthält in seinem reise nach den . ( Gesetzgebungsteil u. a. den neuen deutsch⸗russischen Handels. und ejahlt wurden für 100 Pfund oder bo Eg .
ö J B eitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M. 89. Berlin, Donnerstag, den 13. April 1905. J — &
Sandel und Gewerbe. Wetterbericht vom 13. April 1905, 8 Uhr Vormittags. britannien), Havre, Bukarest, Aleppo, Bagdad, Bambay, Swatau, schaf is —
4 (Schluß aus der Zweiten Beilage.) 1 TAschunking. Tunis, Galveston (Teras), Port au Prince, Asuncien
B. Fremder Zucker: ! l . Philadelphia, Sao Paulo . Die Mehrzahl Ji ri. 6. .
Raffinierter und Kandiszucker. 3511 z 057 dieser Berichte ist auch in Sonderabdrücken erschienen. ch 1 cmd ordinary 295. — en n ie. T
Nicht raffinierter Zucker.. 5906 10 823 8511. Pfund 64 bis — M 280 Pfu 9 p l
12. * * B.) nd A ts relating to Prade and Navigation of th (Käser — bis — M; 2 e nlertes welß loko 176 kei. Br., do. April 174 Br., I ga Deen ieh in geh n eng e won, n, nn,, meftiz Bh. be September 16 Ee. Fla. Su ait Ausschusses der Hauptstelle deutscher Arbeitgeberverbände
89 60. abgehalten werden. Bie Versammlung wird sich außer mit geschäft⸗ . ork, 12. April. (W. T. B.) (Schluß.), Baumwolle.
lichen Angelegenheiten (Abnahme der Jahresrechnung von 1904, Auf⸗ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof ew goͤßs do. für Lieferung Juni cz, do. für stellung des neuen Haugshaltsplans, Genehmigung der Geschäfts. Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am ung Äugusf 7662, Baumwollepreis in New Orleans z, y en für den zi ner die en,, 29 die ö 5 Nite skoleum Standard whlte in New Vork Lob, da. do. in ,, Borkum 6335 NO 2 bededct
den 12. April 1905. ; —ᷣ aftsfũ ĩ 3 ⸗ ned (in Cases) 75, do. Credit Balances at Oil City Keitum 641 O 2 Regen Geschäftsführung) mit der Genehmigung der abgeschlossenen Kartell Auftrieb lebe 9 16. 92 ö * 6. ,
verträge befassen, auch über die Zahlung des Mitglledbeitrages für den 4590 Stück 6. des doppelten Anschlusses eines Mitgliedes n,, fassen. F w, — b M ie ge, nach Liverpool 11, Kaffee . Nr. ,, ußer dem Geschäftsberichte, der unter anderem eine Uebersicht über Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft, Preise höher. tr, 7 Mai 6, 8h, do. do. Juli 6,50, Zucker 45/16, Zinn 30,
den gegenwärtigen Mitgliederbestand der Hauptstelle geben, auch die Es wurde gezahlt im Engroshandel für: 1.26, Fupfer 15,37 - 15,60.
Tätigkeit der Hauptstelle während des Strelks im Ruhrgebiet berühren Läuferschweine: 3—5 Monat alt. . . Stück 33,00 - 4509
wird, wird die Versammlung einen Bericht über die weitere Aus⸗ 6— 7 Monat alt.. 15.00 — 6290
Ferkel: mindestens 8 Wochen alt.. 1700 — 26,00, unter 8 Wochen alt.. 14.00 - 1800.
o
hergestell Raffinierter u. 1903 1904 1905 zucker: Menge in ewts (englischen Zentnern) Schweden 358 690 56 Norwegen 2941 4718 Dänemark 16368 14 432 Niederlande 9678 12 493 Belgien 2086 863
Portugal, 1225 2728
1091 — 42 388 30 661 Zusammen ... 65 945
konventionellen Kongobeckens gehörigen Gebietsteile des Schutzgebiets Kälber: 1) feinste , like: ordnungen; das letztere Gesetz ist auch in Sonderabdrücken erhältlich. . gern
Schiffahrtsvertrag, neue Zolltarife für die zur westlichen Zone des (bew. für 1 Pfund in Pfg); Kamerun und für Togo sowie das niederländische del g etz bom 26. August 1822 mit den abaͤndernden und ergänzenden Gesetzen und Ver
60 Der statistische Teil enthält ausführliche Mitteilungen über den Außen⸗ zz handel Rumäniens und der Niederlande. Handelsberichte der Kaiser⸗ ) 5 ;
lichen Konsuln liegen u. a. vor aus Bordeaux, London (für Groß⸗ 0
nd auf eau und
. chwere in 450 Breite
Wind⸗
richtung,
Wind⸗ staͤrke
Name der Beobachtungs⸗ station
Witterungẽ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Java ⸗ Kaffer Dind⸗
richtung, Wind⸗ stãrke
Name der Beobachtungs⸗ station
24 Stunden
Petroleum. Wetter
Niederschlag in
Barometer Oo Meeresn
arometerstand auf Oo Meeresniveau und Temperatur in
; ö 6, in — — — — — — —— 24 Stunden
Schwere in 450 Breite
168 5
94
ͤ Hernösand Windst. Schnee Haparanda Windst. wolkenl. ; k SO 1 pedeckt
bew . . Wilna SD 1 bedeckt meist bewölkt
Vorm Niedersch i Pins: NO J bedeckt Petersburg 5,3 Windst. wolkenl. meist bewölkt Wien Jo NRW Z bedeckt melst bewostt Prag JI6530 NMMO J bedeckt Nachts Niederschl⸗ RoGm N Nebel
Vorm. Niederschl. Floren; SW I bedeckt 13 messt bewölkt Cagllarl! I62 3 NNW 4 wolken.
messt bewöstt. Cherbourg S I bededt Vorm. Niedersch. Clermont 3 WW halb bed. Gewitter Biarritz 761,3 S 3 wolkig Nachts Niedersch· Ninja Windst. halb bed. messt bewöltt Krakau... N 2 bedeckt Nachm . Niederschl. Lemberg SW 1Nebel Nachm Niederschl. Sermanstadt WNW l Regen Nachm. Nie derschl. Triest Windst. Dunst i mhelmehar) Brindi W bededt meist bewölkt Livorno NS heller (Kiel) Belgrad W Regen n n n, n. Smd beet Ustro w 1. . s⸗
. 9 , ö 6 K , (Kõnigsbg.. Br.] — 76 anhalt. Nicdersch ,,, N Lwolfenl. sGasseñ dugano . N 1Iwolkenl.
kö. Säntigs.. SW 2wolkenl.
7 1
Frankreich und Bulgarien.
Verlängerung des Handelsvertrags. Der französische Vertreter in Sofia und der Präsident des bulgarischen Staatsrat haben Erklärungen ausgetauscht, wonach der unterm 23. Mais4. Juni 1897 zwischen Frankreich und Bulgarien abgeschlossene und von der bulgarischen Regierung zum 14. März d. J. gekündigte Handelsvertrag bis zum 14. September d. J. verlängert wird. (Journal Offieiel de la République Frangaise)
meist bewölkt
76d, NNW 2 bedeckt bedeckt
bedeckt
HSamburg . Swinemünde 761,9 NW. Rügenwalder⸗
münde . 760,7 NW Neufahrwasser 760, NW bedeckt Memel 760,2 OSO 1 bedeckt Aachen.. 762,4 Nebel Hannover.. I]64.1 bedeckt Berlin... 762,9 bedeckt Chemnitz. 764,2 bedeckt
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich⸗Ungarn. 20. April 1905, 12 Uhr. K. K. Staatshahndirektion Linz:
i a „zrinkwasserbrunnen in der Strecke St. Valentin — Steyr und Amstetten 5 ö. ö * r. . ß . jn, bei der genannten Direktion und beim „Reiche⸗
B. T, B). (Schluß) Geh n z er“. h
oer , des . . zs Gd. 1. Dart ameigzt zpril 1803, 4 Uhr. K.K. Stzgatebahndirektion Jnn ghruck: Brela — !, ö.
Wenn (sn rzzgrn Hod nhr bo Min. (B zussihr mn bon Hochbauten der Zugfördernngs. und, Besinfsktions.! remberg. . egen
Einh 6 Rente 3. ö. . Arr 133 40 Beer 64 9 5 ig, am Rangierbahnhof in Salzburg. Näheres bei der genannten Metz . 162,0 Nebel Berlin antlicherfeitz zugegangenen Meittellung gemäß am j. Mai d J. in Kr. W. per ult. Lö0 45. lingar. 460 Goldrent fis 5 lunga DYireltion und beim „Reichsanzeiger“. Frankfurt. MN. 763.1 J wolkenl.
eine neue Währung in Kraft, die sich an folgende gesetzliche Be, 40/9 Rente in Kr. W. 97, 95, Türkische Lose per M. d. Ji. 1g Spanien. Karlsruhe, B. 62,0 Dunst stimmungen anlehnt: . des Wertes vön 50 Goldeents an Buschtierader Eisenb.-Aktien Lit. B — —, Nordwestbahnaktien Lu. Die Kommission für Hafenarbeiten (Junta de las Obras del München 762. woltig den beizubehaltenden jetzigen Silberpeso, Schließung der Münzen für per ult. —— Desterr. Staatsbahn ver ult. 659, 50. Südbahn, 2 in Santander schreibt einen Wettbewerb für die Lieferung ö pribate Prägungen (vom 15. April d. J. ab), Verbot der Wiedereinfuhr gefellschaft 89 00, Wiener Bankverein 5g 50. Kreditanstalt, Desten, 693 Han psbes germaschlne für genannten Hafen aus. Näheres an St 748.7 mexikanischer Pesos, Einrichtung staatlicher Vermittelungsstellen für ber ult. 664 0, Kreditbank, Ung. allg. 771 00. Länderbankl Löh jn * d 6. und in spanischer Sprache beim Reichs an zeiger⸗ n., ; 1. ** ; Silberverkaäufe, Abänderung des Bankgesetzes, Verminderung der auf Brürer Kohlenbergwerk ——, Montangesellschaft, Oesterr. lib 2 Anil 19065,ů 1 Uhr. Minisferium für Ackẽrbau ufw encral⸗ , ,, vine e Gir e er e e * . ,,, , 3. . in n , 56 . dꝛl. I. Deutsche . per ult. 11726. . direlllon 3. öffentlichen Arbeiten (Ministerio de A ricujtura te. sowie mit Essenzen bereitete Liköre rde egelung des Wechselkurses, borläufig ohne Bildung eines Reserve . zen pid n n fh e. ) ö 6 Diréccisn general de Obras püblicas) in Madrid: Vergebung
lg mn 6 Geseßz aufgeführten Getrãnke in 5 Mã . . 3 ,,,, . Pfd. Sierl. ö z
. J e ,. ãrz ; 7 „353 olige, C A4 00D ige, 8 T. B. ) 30 Rn
als vorstehend genannten Umschließungen wird bei inländischen Er⸗ 5 37 300 M 47 9ige, 9 765 600 M s oo ige alte Berliner Pfandbriefe 99 , . T. B.) Schluß.) Z 0so Franz. Rat jeugnsfsen ein zuschlag von Gentado und bei ausländischen Er- und 17 042 00 ' 3osnige, 113 Saß Zo6 M 34 dige, F Jos Go ,,,, Mad td, Lz. April. (W. T. B) Wechsel auf Paris 329
zeugnissen ein Zuschlag dan, 2 Gentapos, für 1 Liter erhoben A0oige neue Berliner Pfandbriefe, zusammen 264 699 700 66 Pfand Tifsa bon, Lz. Ipril. (W. T. B) BDoldagio 7
Für ausländische Liksre, die aus Ländern stgmmen, welche mit briefe“ ausgegeben worden, wobon, noch 6 826 SoM 6 B34 dp ige, Rem Jork, 13 April (Schluß 5 (B. X B. Bei gut b Bolivien Verträge abgeschlossen haben, soll die Abgabe gemäß den 6654 800 M 4 5dsoige, 8 Ohg 30 6 4 Jo ige, 1092 300 s öößige haupteten Kurfen eröffnete die heutige Börfe in ruhiger Hatun, geltenden Vereinbarungen und Gebräuchen erhoben werden, so lange alte Berliner Pfandbriefe und 14 421 690 06 3 0ige, 107 164 500 ι, Während des weiteren Verkehrs hielten sich die Kursbewegungen n diese Verträge nicht abgeändert sind. d 31 dle ige, Il Sol Zöb c 4böoige neue Berliner Piandbriefe, zusammen mäßigen Grenzen, und da es im. allgemeinen an spekulativen An 1 Leere Flaschen, Flaschenkapseln aus Metall und Korken sin 172 435 300 ½ Pfandbriefe von den Grundstücksgeigentümern zu ver⸗ regungen fehlte, wickelte sich die Geschäftstätigkeit zum größten Tel z0 frei. ( Journal officiel de la République Franęgaise.) zinsen . 26 In der Zeit vom 1. April 19065 bis 31. Mäãrz zwischen den kleinen Spekulanten ab. Die anfangs gemachten Ver⸗ 1205 ind 3665 Hrundstücke mit einem Feuerkassenwerte von fuche einer Spekulantengruppe, die Aktien der Amalgamated Coppet 63 541 650 M zur Beleihung mit neuen Berliner Pfandbriefen ange. Company und der American Smelting u. Refining Company in die
gestaltung der Arbeitsnachweise entgegennehmen.
ö — —
Bolivien.
Innere Abgaben auf alkoholhaltige Getränke und Wein. Durch Gesetz vom 24. Dezember v. J. ist auf Weine, Liköre, Bier und andere alkoholhaltige Getränke, die eingeführt oder verkauft werden, folgende Abgabe in Form einer Stempelsteuer gelegt worden:
Der neue schweizerische Zolltarif tritt mit den durch die Verträge mit ausländischen Staaten erfolgten Aenderungen am J. Ja⸗ nuar 1506 in Kraft. Ueber die von diesem Zeitpunkt an im Verkehr nach der Schweiz geltenden Zollsätze sowie über die ner aller übrigen Länder erteilt das Verkehrsbureau der Berliner Handelskammer gentangs an Interessenten mündlich und schriftlich nähere Auskunft. für ö diter — In Mexiko tritt einer den Aeltesten der Kaufmannschaft von
w
Bier, inländisches
Bier, ausländisches
Wein, inländischer
Wein, ausländischer
Weine, ausländische, feine, wie z. B. Jeres, Portwein, Burgunder, Malaga, Madeira usw. . ......
Liköre, weiße, inländische
de — — — — — —
Regen
11
Malin Head 747,4 wolkig
Valentia .. 747,5 wolkig
Seillv ... 752,4 755,9 Regen bedeckt
der Konzession für eine elektrische Trambahn vom Carel Golular nach der Escuela especial de ingeniergs Agrönomos in Madrid. Näheres an Ort und Stelle und in spanischer Sprache beim Reichẽ⸗
nzeiger !.
n Mai 18905, 12 Uhr. Stadtrat (Ayuntamiento constitucional) von Baeza: Lieferung und , der öffentlichen elektrischen Peleuchtung genannter Stadt für i0 Jahre vom 4. August d. J. ab,. ,. fpanischer Sprache beim „Reichsanzeiger' und an Ort und Stelle.
14. April 1905. eschmiedeten Wasserleitungsröhren aution 5564 Fr.
wolkig
—
Aberdeen Shields J756,1 Holvhead .. 753, 2 Isle d'Aix. 7592
k S Regen Warschau N Nebel 7.7 Portland Blll 7o6.5 SSO J wollig Ja —
Ein Maximum von über 768 mm liegt über Nordskandinavien, ein Minimum von unter 748 mm westlich von Schottland. Deutschland ist das Wetter ruhig und kühler, im Norden trübe, im Süden vielfach heiter, stellenweise ist Regen gefallen. — Wärmeres, aufklarendes Wetter wahrscheinlich.
¶ Magdeburg) vorwiegend heiter (GrünbergSchl.) Gewitter (Mülhaus., Els.) meist bewölkt (Friedrichshbaf.) Nachm. Niederschl.
Bulgarien. Regen
Bürgermeisteramt in Sofia: Lieferung von im Werte von 111263 Fr.
wolkig
. . .
— . . .
Britisch⸗Ostindien.
Ursprungsnachweis bei der Einfuhr von Zucker. Die durch die Bestimmungen vom 16. August 1904 vorgeschriebenen Er⸗ klärungen nach Muster G und H zur Identifizierung des, nach Britisch⸗ Ostindien eingeführten Zuckers, welche bisher in dem einen Falle nur von dem Ausführer, im anderen Falle von dem Verschiffer abzugeben waren, können in Zukunft in beiden Fällen von dem Ausführer oder dem Verschiffer abgegeben werden. (Ehs Board of Trade Journal.)
. Hongkong.
Vorschriften für die Ein,, Aus- und Durchfuhr von Waffen und Munition Zu den Bestimmungen über die Ein⸗, Aus, und Durchfuhr von Waffen und Munition in Hongkong ist noch nachzutragen, daß die Regierung in enge, bereit ist, allen unter der Reichsdienstflagge fahrenden deutschen Trantportschiffen, die Waffen- und Munitionssendungen an Bord haben, bei ihrer Ankunft in Hongkong die den fremden Kriegsschiffen zugestandenen Vorzugs— rechte einzuräumen. Doch muß das Eintreffen solcher Transportschiffe vorher von dem Kaiserlichen Konsulat angezeigt werden.
Konkurse im Auslande.
Galizien.
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht protokollierten Kaufmanns Max Weindling in Krakau, Stradom Nr. 18, mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung VI, in Krakau vom 5. April 1965 — No. cz. S. 25. — Provisorischer Konkursmasse⸗ verwalter: Advokat Dr. Ladislaus Markiewicz in Krakau. Wahltag- fahrt (Termin zur Wahl des deßinitiven Konkursmasseverwalters) 19. April 1905, Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 5. Juni 1905 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der An— meldung ist ein in Krakau wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 26. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr.
Zwangsversteigerungen.
Bein Königlichen r,, . 1 Berlin standen die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Liebig straße 17, dem Maurermeister Paul Bothe gehörig. 794 a. Mit dem Gebot von 39 500 Æ bar und 173 009 S Hypotheken blieb Rentier Hugo Cobn, Kurfürstendamm 235, Meistbietender. — Kuglerstraße 11, dem Malermeister Paul Taege hier gehörig. 487 a. Mit dem Gebot von 113 000 ƽ bar blieb Frau Zillmann, geb. Meyer, Greifenhagener Straße 15, Meistbietende.
Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin: Zur Ver- steigerung standen die nachbenannten Grundstücke: Maximilian straße 43 in Pankow, dem Obergärtner Carl Elsholz gehörig. 10,533 a. Nutzungswert 3380 4 Mit dem Gebot von 3130 ½ bar und 50 000 e Hypotheken blieb der Bankverein Gesund⸗ brunnen, Badstraße 21, Meistbietender. — Berliner Straße 43 in 1 dem Bäckermeister R. Richter und
rau gehörig. 23 a. Nutzungswert 744 69 Mit dem Gebot von Il 000 νς bar blieb die Firma Solon u. Eisner hier, Heiligegeist ˖ straße 45. Meistbietende. — Eingestellt wurde das Verfahren in Sachen Berliner Straße 28 in Pankow, der Frau A. Trobach
gehörig.
Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 19 468, nicht recht ⸗
jeitig gestellt keine Wagen. In Oberschlesien sind am 11. d. M. gestellt 6025, nicht recht⸗
zeitig geftellt keine Wagen.
meldet worden. Von den darauf erfolgten Zusicherungen sind 22 548 8900 M noch nicht abgehoben worden.
— Ein Konsortium, bestehend aus der Disconto-⸗Gesellschaft, dem Hause S. Bleichröder, dem Comptoir National d'Escompte de Paris, der Banque de Paris et des Pays-Bas, der Société Générale pour favoriser le développement du Commerce et de l'Industrie en France, der Banque Nationale de Roumanie und der Banque Génsrale Roumaine, hat, laut Meldung des. W. T. B.“ aus Berlin, mit dem rumänischen Finanzminister die Konvertierung der 5prozentigen amortisierbaren An— leihen von 1851188 und 13921983 in 4prozentige Obli⸗ gationen ab ge schlo sen. Zugleich gelangt eine neue 4 prozentige amortisierbare Anleihe im Betrage von 100 Millionen Francs zur Ausgabe, von welcher ein Teil durch das Konsortium gegen bar über nommen wird, während der andere Teil als Konvertierungsprämie für die in Höhe von rund 421 Millionen Franes ausstehenden hprozentigen Obligationen oben bezeichneter Anleihen dienen soll.
— Die Hannoversche Straßenbahn hat, laut Meldung des W. T. B.“, mit der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, der Hannoverschen Bank und den Bankftrmen Hermann Bartels und Ephraim Meyer in Hannover die Konvertierung ihrer 4 pro⸗ zentigen Anleihe von 1900 von nominal 5 00000 M auf 40/0 abgeschlossen. Die Besitzer von Schuldverschreibungen, welche auf das Konvertierungsgebot eingehen, bebalten den vollen 43 prozentigen Zins⸗ genuß bis zum 1. April 1906. Die Rückzahlung der nicht konver⸗ tierten Obligationen erfolgt am 10. Juli d. J.
— In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Mechanischen Weberei in Linden wurde, laut Meldung des. W. T. B.“ aus Hannover, beschlossen, der Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 20o gegen 89 im Vorjahre vorzuschlagen.
— Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Luxemburgischen Prince Henri-Gisenbahn in der ersten April dekade 1905: 147 320 Fr. (25 370 Fr. mehr als i. V.). London, 12. April. (W. T. B.). Die Bank von England fordert auf zu Zeichnungen auf 10 Millionen Pfund Sterling 240 ige Schatz bonds, rückzahlbar al pari in zehn Jahresziehungen.
Brüssel, 12. April. (W. T. B.) Im Ausschusse des inter⸗ nationalen Baumwollkongresses berichtete der Vertreter des Congostaates über die Aussichten der Baumwollkultur im Congostaat, für die besondere Schwierigkeiten im Transport und in der Arbeiter⸗ frage zu überwinden seien. Dem im Juni in Manchester stattfindenden internationalen Kongreß sollen Baumwollproben von allen während der letzten Jahre angelegten Kulturen und, soweit möglich, Proben aus dieser Baumwolle hergestellter Erzeugnisse vorgelegt werden.
Die Prelsnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. ;
Berlin, 12. Avril. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter; Die billigen Angebote von den a hauptsächlich von dänischer und schwedischer Meiereibutter, drücken sehr auf den Markt, sodaß es schwer hält, feinste Butter zu unveränderten Preisen zu räumen. Von russischer und sibirischer Meiereibutter trafen größere Sendungen ein, die zu etwas billigeren Preisen schlank Käufer fanden. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossen⸗ schaftsbutter La Qualität 114 bis 119 M., IIa Qualität 112 bis 1I7 „ — Schmals̃ Wenn auch die Preise an den amerikanischen Börsen kaum eine Veränderung zeigen, so verlaufen die Märkte doch in fester Haltung, wozu einerseits der gute Export, andererseits die Bestrebungen der großen Packer, angesichts der auch in Amerika steigenden Schweinepresse böbere Verkaufspreise zu erzielen, beitragen. Im Inlande sind die Vorräte infolge der verzögerten Ankünfte klein. Choice Western Steam 44 bis 447 M6, amerikanisches Tafelschmalz (Borussia 456 M, Berliner Stadtschmalj (Krone) 46 „6, Berliner Bratenschmal; (Kornblume) 48 A, in Tierees bis 2 Æ — Speck: Bei festen Preisen guter Konsum.
Höhe zu setzen, waren nur von geringem Erfolg begleitet, da die anhaltenden Verkäufe von Werten der Gatesgruppe verstimmend wirkten. Wie es hieß, beabsichtigen die Aktionäre der Cleveland, Cincinnati, Chicago n. St. Paul⸗Bahn der Verwaltung dieser Bahn die Ermächtigung zu Ausgabe von weiteren Stammaktien im Betrage von 11306000 Dollars zu erteilen; die hierdurch flüssig werdenden Mittel sollen zu K der Bahn verwendet werden. Die Colorado u. Southern⸗Bahn verkaufte 17 Millionen Dollars 470,½ Re— funding. Bonds an ein ausländisches Syndikat. Während der Schlußstunde verursachte die von den Aktien der Union—⸗ Pacificbahn ausgehende Festigkeit allgemeine Kurs besserungen. Schluß sehr fest. — Aktienumsaetz 1490 000 Stück. — Geid auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 31, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 34, Wechsel auf London (60 Tage) 454,35, Cable Transfers 4,86, 35, Silber Commercial Barg 56! s. Tendenz für Geld: Stetig.
Rio de Janeiro, 12. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 1635.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 13. April. (W. T. B.) Zuckerbericht Kornzucker 885 Grad o. S. ——. Nachprodukte 75 Grad o. S. — — Stimmung: Matt. Brotraffinade 1 o. 8 2450. Kristallzucker J1 mit Sack —— . Gem. Raffinade m. S. 44 Gemahlene Melis mit Sack 23935. Stimmung: Rug. Robzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg April 28,00 Gd, 28, 35 Br. — — bey, Mai 28, 30 Gd., 2d, 35 Br., — — bei, Jumi⸗ Juli 28 45 Gb., 23 50 Br. , = bez, Auguss 23 70 Gd. W775 S, — — bej., Oktober 23,35 Gd., 23,45 Br., — — bei. Flau.
Cöln, I. April. (B. T. B.) Rüböl loko 50 00, Mai 4350
Bremen, 12. Aprif. (B. T. B (Börsenschlus bericht ,, me,, . Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firking 376,
oppeleimer 385. Speck. Steig. Kaffee. Stetig. — DOffittele aumwollbörfe. Baumwolle. Ruhig. Uyland middl
(W. T. B) Petroleum. Stetiz Standard white loko 5. 80.
Hamburg, 13. April. (B. T. B.) Kaffee. (Vormittags bericht.) Good average Santos Mai 35 Gd, September 366 * Dejember 364 Gd, März 37 T Gd. Stetig. — Zu cermarlt Anfangsbericht.) IFtũbẽnrobzucter J. Produkt Basis S8 o Rene ment neue Usance frei an Bord Hamburg April 28 00, . August 283, 553, Dktober 25 50, Dezember 22,55, Mär 23 *
att. . War ap en 12. April. (B. T. B) Raps August 23,10 Ch 23, t.
London, 12. April. (B. T. B) g9600lo Igrem? ] loko stetig, 15 sh. 5 d. Verkäufer. Rübe nrohjucker loko nm 14 sh. 45 d. Wert. e.
London, 12. . (W. T. B.) (Schluß) Chi Kupfer 67114, für 3 Monate 671/16. he, d,, 9.
Liverpböl! 12. April. (B. E. B) Va um wolle. Uns S000 B., davon für Spekulation und Export 300 B. tee. Stetig. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: Stetig. n. . K*. * 1. . W rd u. . 4
uli ⸗Augu „15, ugust ⸗ September ö, 5 n
717, Oktober⸗Nopember 4. 18, Nobember⸗Dejember 4189, Derenker
, . d. 12. April. G. T. S) (eu) Rohelsen asgow, April. T. B. uß.
Trãge. otJz warrantß unnotiert. Middlesborougb ana
49 sh. 37 d. det
Parte, 12. Arril. (G8. . S) (841) Rabin, matt. S8 (9 neue Kondition 356—– 36 W M, Mir. 3 für 16h Kg April 3, Mal, Auquft 40f, Juli. Kagust Oktober · Januar Id / j.
(Schluß in der Dritten Beilage.)
Notierung der loko 409 . Hamburg, 12. April.
4. Mai 1505. Kriegsministerium in Sofia: 3 750 m Futterleinwand und 15 000 m Leinwand für Spitalhemden.
Sicherheitsleistung 5 0 / 0. Norwegen.
5. Mai 1905, 3 Uhr. Staatsbahnen, Ch ristiania:
1) Lieferung von 1306 Tons Schienen mit Laschen und Stahl⸗ stücken. Angebote in geschlossenem „Anbud paa Leveranes af 1300 Tons Sinner, Lasker og Itaatstykker titt Statsbanerne“ werden im Expeditionskontor der
ö hristiania entgegen⸗
Eisenbahnverwaltung, Jernbanetorvet 8/9, in genommen.
2) Lieferung von 49 300 Stück Unterlageplatten. Angebote in
geschlossenem Umschlag mit der Aufschrift: „Anbud
af 49 300 Stkr. Unterlagsplader? werden im Expeditionskontor der Gisenbahnverwaltung, Jernbanetorvet 8/9, in Christiania entgegen⸗
genommen.
Bedingungen und Zeichnungen im Bureau des Eisenbahndirektors
ebendaselbst.
1. Untersuchungssachen. . f tot 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
mschlag mit der Aufschrift:
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Lieferung von
St. Mathlen 754,55 wolkig
Grisne .. 759,9 Paris 7607 SO
halb bed. wolkenl.
(Bamberg) Gewitter
Nebel
Obser
Vlissingen I61,7 SO Delder I763,0 SO
bedeckt
Bodoe⸗ . 765,6 O
wolkenl.
Christiansund 765, O
Dunst
Drachenaufstieg
Skudesnes 764,9 SD
heiter
Skagen. 765,0 ONO
heiter
Seehöhe
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
vatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
vom 12. April 1905, 9 bis 11 Uhr Vormittags:
Station 120 m 500 m 1060m! —
— 69 0 008
Vestervig .. 764,4 ONO
paa Leverancèe
heiter
Temperatur 0 z
Kopenhagen 763, 1 N
bedeckt
Rel. tgk. ¶ / Hir h gn en
Karlstad . 765,4 NO
heiter
Geschw. mps
Stockholm 763,4 ONO
Schnee
de —
— —
de do K e E K r — — Q — 2 —
Wisby ... 760,9 SO
bedeckt
1 .. 80 536 jb V ww Nw etwa 4 etwa 8. —
Regnerisch. Einzelne Wolkenfetzen in etwa 300 m Höhe, darüber geschlossene Wolkendecke, die nicht erreicht wurde.
,, auf Aktien und Aktiengesellsch.
chaftsgenossenschaften.
3 . — Sffentlich ew Anzeiger R ö 6 . Rechtsanwälten. t Bankau ;
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungssachen.
4573 Steckbriefserneuerung.
Der gegen den Bergwerksdirektor Paul Luppa wegen e hn unter dem 11. Dezember 1990, in den Akten 1. F J 1709 00, erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert.
Berlin, den 10. April 1905.
Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht J.
br 2 Kgl. Württ. Amtsgericht gen n.
Erledigt ist das diesgerichtliche Ausschreiben vom . Januar 1902, betreffend Strafvollzug gegen Max Beck, Lotteriekollekteur von Althofnaß. (Ver⸗ jãhrung)
Den 10. April 1905.
Amtsrichter Wagner.
4570 ahnenfluchts erklärung. . ; In der Untersuchungssache gegen den Füsilier Bruno Otto Bernhard Rakow, 4/889, geboren am 109. 8. 81 in Stettin, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S§ 59 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 IJö6, J60. der Misstärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Frankfurt a. M., den 10. April 1906. Gericht der 21. Divifion. PL IIIa Nr. 19705. Der Gerichtsherr: Gerloff, von Kettler. Gerichttassessor.
lis Verfügung.
Die unterm 15. 2. O5 gegen den Camillo Kistner auegesprochene Fahnenfluchtserklärung wird hiermit . ergl. Nr. 45 des Deutsch. Reichtanz.
Siri ne den 4. April 1905.
Königl. Gericht der 31. Divisson.
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
4324 Berichtigung.
Der Nutzungswert des am 12. Mai 1903 zur Verstelgerung gelangenden Grundstücks Landsberger⸗ . e 46s47, Ecke Katharinenstr. Nr. 1 und Landwehr⸗ traße 25/26, Grundbuch von der Königstadt Band 20 Nr. 1474 beträgt nicht 140M, sondern 17 500 6 — 85. K. 3. O5.
Berlin, den 4 April 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 8ö5.
3477 en 2 F 105 4. Der Gutsbesitzer Friedrich Schultze sen. aus Vasbeck hat das Aufgebot der Fürstlich⸗Waldeck⸗ Pyrmonter Staatgobligation über 1500 , mit 30 / verzinslich, Lit. B Nr. 95, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, enn sens in dem auf den 9. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- folgen wird. : Arolsen, den 3. April 1905. Amtsgericht.
Aufgebot. 8 F 3065. 18.
1) Der Gastwirt Justus Gerhold in Cassel, Wilhelmshöher Allee 12,
2) dessen Sohn der Kaufmann Ludwig Gerhold zu Berlin, vertreten durch den zu 1 Genannten,
3) dessen Tochter Fräulein Louise Gerhold in Cassel, Wilhelmshöher Allee 12,
haben das Aufgebot
a. der 3 0,0 Schuldverschreibungen der Landes. kreditkasse zu Cassel: ;
Serie XVI Lit. C Nr. 4364 über 500 S,
Serie XVIII Lit. D Nr. 32947, 32948 über je
O0 , Serie XVIII Lit. B Nr. 6044 über 1000 M,
3479
3
b. der 35 0/9 Schuldverschreibungen der Landes⸗ kreditkasse zu Cassel:
Serie XIX Lit. B Nr. 273 über 1000 ,
Serie XX Lit. O Nr. 2854, 3660 über je 500 . beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf- gefordert, spätestens in dem auf den 341. Oktober 1905, Vormittags II Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Cassel, den 3. April 19605.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
43151 Bekanntmachung.
Das durch Beschluß vom 16. September 1904 auf Antrag des Rechtsanwalts beim Reichagericht Dr. jur. Martin Scherer in Leipzig, vertreten durch Rechts anwalt Br. Jaeger in Darmstadt, an den Großh. Hessischen Staat, die Großh. Hessische Staats- schuldenverwaltung, die Großh. Hessische Staats ⸗ schuldenkasse und die Großh. Hessische Sauptstaats⸗ kasse zu Darmstadt erlassene Verbot, an den Inhaber der Schuldverschreibung über Eintausend Mark des dreiprozentigen Gr. Hessischen Staateanlehens vom 3. Sktober 1896 Ser. 2083 Nr. 52357 eine Leistung zu bewirken, wird biermit gemäß § 1022 3. P.. O. aufgeboben, nachdem das eingeleitete Aufgebots⸗ verfahren durch San e. des Antrags erledigt ist.
= arz
Darmstadt, am 9. Arnil 1905.
Großh. Amtsgericht I.
14323 Bekauntmachung. ;
Die durch Verfügung des unterzeichneten Gerichts pom 17. Februar 130 angeordnete Zahlungesperre betr. des 3M lLandschaftlichen Zentralpfandbriefes Rr. 280 537 über 200 M wird aufgehoben.
Berlin, den 1. April 1905. Königliches Amtsgericht J. Abt. 82.
(4608 Erledigung.
Die in Nr. 229 des R.. A. fur 1904 — ad S533. IV. 13. 04 — gesperrten, nachfolgend aufgeführten Wertpapiere sind ermittelt und werden dem Verkehr freigegeben: .
Fog Mexfkanische Anleihe, Nr. 54328 2000 M;
409 RNorddeutsche Eiswerke, Lit. A Nr. O92 über 2000 Æ, Lit. O Nrn. 1541 bis 13545, à 200 4;
Dise konto⸗Kommandit ⸗ Anleihe, Nrn. 242725 und 242726, à 600 M4, mit Dividendenscheinen für 1904.
Berlin. den 12. April 1965.
Der Polizeipräsident. IV. E. D.
4311
Wer Rechte an der von uns unter unserer früheren Firma „Lebensversicherungsbank für Deutschland, ab. geschlossenen Versicherung Nr. 397 455, lautend auf das Leben des früheren berittenen Gendarmen, jetzigen Postassistenten Hugo August Hermann Tegge in Dahme J. Mark, und der unter unserer jetzigen Firma abgeschlossenen Versicherung Nr. 473 4983, lautend . das Leben des Leutnanis d. Res. und Ritterguts= besttzers Georg Wilhelm Qugo Holtz, früher in Bruchau i. Wpr, jetzt auf Dominium Craupe N. X. nachweisen kann, inöge sich bis zum 8. Juli 1909 bei uns melden, widrigenfalls wir für die *. abhanden gekommenen Versicherungsscheine Ersatz-= urkunden ausfertigen werden.
Gotha, den 8. April 1995.
othaer Lebengversicherungs bank a. G. Stichling.
4312 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Serie A Nr. 73 908, den wir unterm 15. Januar 1880 für Herrn Carl August Börner, K. Bahnexrpeditor in Marktredwitz, jetzt K. Gisenbabnoberexpeditor in Landsberg i. B., aus.
efertigt haben, ist uns als verloren angezeigt worden. 96. fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger An⸗ i. bezüglich des bezeichneten Versicherungt⸗ cheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate von heute ab 6e rechnet ein Berechtigter sich nicht melden sollte.