1905 / 89 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

14588 Trausportvomrsicherung.

Gasanstalt Kaiserslautern.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß das Mitgkied unferes Auf. sichtsrats Herr Emil Kieffer, Kaufmann hier, in.

folge Ablebens ausgeschieden ist und an dessen Stelle Herr Carl Raquet, Bankdirektor hier, in den Auf⸗ sichtsrat eintritt. Kaiserslautern, 10. April 19065. Der Vorstand. A. Hoffmann.

leer, Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M.

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1904. L Feuerversicherung.

Betrag in M0 im einzelnen] im ganzen

129 729 46 595 320 656 1903

Betrag in 4

Gegenstand im einzelnen

Betrag in 0. Gegenstand

im einzelnen im ganzen

Gegenstand

n un Uebertrag... i.

139 32 13 108 365 13 247

Gewinnanteile an Versicherte:

I) aus Vorjahren Uebertrag .

Einbruchdiebstahlversicherung für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden Schadenreserve)

Lebens versicherung

a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt

b. sonstige Bestandteile

Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt .... b. sonstige Beträge

; ö * Einnahmen.

äge aus dem Vorjahre:

9) uchert . i n e ve

J ö 9. mieneinnahme abzüglich der Ristorni

3

3 566 S8 86 363 =

. 74 730,52

49 485,73

173 865

974 965 314 5403

m.

2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben 44 b. nicht abgehoben ö. Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Rentenversicherungen

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): ) Steuern 2) Verwaltun

[1p 354 008, 08 124 216 35

10 566 06

26d e , gn ge

olicegebühren 247 420 ö

Iinsen

ll 191,90

11109026

111 282

Gegenstand

Betrag in im einzelnen] im ganzen

K. Ausgaben.

des von den Rückversicherern erstatteten Anteils: 164 261

1599 933

X131=

19 227 a.

A. Einnahmen. 503 413 b.

I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertrãge) 180877843

b. Schadenreserve 126 838 X 1 936 616 43 ; .. Rapitalanl 2) 3 70693381

3 fal 19 117 757 . 49 18729 2 8961743

1355 776 39923 6. 8660 2, 9

318 63110 503 722 81

49 82270

211206 51 30406 S8 424 82

14109331 87 115454942

1440000

18 549 2486 151 982 14610 10566

1638195 195 548 71 369

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautionen 0 1 sog 187 64 Sonstige . und zwar: h Rückversicherungsprämien 1416526564 5643 16166538 X. Zufsammenstellung des Gesamtgeschäfts. 9 Guthaben von Verschiedenen .. ... ...... J e 5 A. Einnahmen. 3 ver sicherer: innvortrag aus . 188 473 51115 h e nn. aus: 6. zurückgestellt 3 I. Feuerversicherung.. ..... b. Schäden, einschließli II. Einbruchdiebstahlversicherung lungskosten, ß Mt 513 942,38 versicherer: abzüglich Gewinnanteil der mit Anspruch auf a. gezahlt Dividende Versicherten IV. Unfall- und Haftpflichtversicherung V. Trans portversicherung

KEK. Ausgaben.

Bz. 8ᷣ Is zd . ß (60 000.

84 889 16923

hl 492

2032 08 793 26

i6 168 80 öl Ss hoo g

L688 333 30

Gesamtbetrag ..

Der Vorstand. Vowinckel. Dr. Labes. Harbers.

Die unterzeichneten sachverständigen Mathematiker bescheinigen hierdurch, daß die in die Bilanz der Probidentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1904 unter Position III, I u. 2 mit dem Betrage von S 33 552 276,17 eingestellte Prämienreserve gemäß 5 56 Abs. J des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1961 berechnet ist.

Frankfurt a. M., den 4. März 19065.

Ferd. Haendler. Ed. Ebelt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dividendenschein für ,,, Kasse in den Vormittagsstunden von 9— 11 Uhr mit „„ 50, = für die Aktie ein⸗ gelöst wird.

Frankfurt a. M., den 11. April 1965.

Providentia, Frankfurter Versicherungs ⸗Gesellschaft. Vowinckel. Dr. Labes. Harbers.

124 916

23 816 140531

1250 909

gob 16 113 53066

1119787 S842 789

C. Abschlusß. V 30 9gbl 283 30 447 35h

ol z 26166

h 8 8 1 860 76 ) Gesamtausgaben

411828

263 513 60 389 026 22

bbh 342 124916

21 287 16 696,28

5 403.70 132 956

109 630 h02 2591

1124369

117292523

; ö . 55 Kursgewinn auf verloste Wertpapiere ) Aktienüberschreibungsgebühren

67 885

3481 71 367

oo A1 os öl 400 4

5 765 729 90

R. Ausgaben. I) Steuern und öffentliche Abgaben 2 , Y Abschreibungen:

34 426 1427]

239381

428] Proyidentia, Frankfurter Versicherungs.

Bremer Oelfabrik.

76 545 Srecht auf t 375 000, neue Aktien.

1. Einbruchdiebstahlversicherung.

I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente b. Schadenreserpe

A. Einnahmen.

Prämien (Prämienüberträge)

. Ueberträge aus dem Vorjahre: h Prämienreserven

2

. Einnahmen.

n 1171355,B88 404 964,55

16S6 30060914, 75 15 046. 64

„S6 362 923, 28

69 338, 56z

22 361 129 94

1735 489051 101 gab 9s

1576 32043

163 3 0

3 021 06139

362 923

b9 338

26 gal 223

95

S 250 782, 0ö⸗ 65 334351

p 575 544, 13 . 156

316 116 124727

n„p177 652, 14

7h h5hh

E161 60

Gesamteinnahmen .. E. Ausgaben.

; ibm für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen

ersicherungen: I) Unfallversicherungsfälle: 1 b. schwebend

k S 84 518, 17

2) Hafipflichtversicherungsfälle: 2 b. schwebend

z S 2 3453,86 112330

3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten;

a. abgehoben 222,58

122 183

3467

222

6! 8

ol zog

Yo zin 13 zg go ji ghd z

106 60 f

Y) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt b. N

5911,70 5351 1 36

3) Laufende Renten: a. abgehoben b. nicht abgehoben

J 6 9816,46 19190

257 513

9523

10008

. , n. für in Rückdeckung übernommene Versichernngen——

ungen für vorzeitig aufgeloͤste selbst abgeschloffene Versicherungen .

ZZah . g re hf an Versicherte Rückversicherungsprämien für:

1) Unfallversicherung. ....

105 875

D 3

125 2

z Darlehen auf Wertpapiere Wertpapiere:

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Reichs bankmäßige Wechsel Guthaben:

a. auf den Grundbesitz der Gesellschaft b. auf zweifelhafte Forderungen

500 000

30 000

100 000 54 99 s

10 000

30 000

16 171 29

30 000 5392

SI5 168

Der Vorstand.

Vowinckel. Dr. Labes. Harbers.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1904.

A. Aktiva.

DR , 27) Pfandbriefe deutscher Hypothekenaktiengesellschaften

rämienüberträge bei den Rückverficherungsgesellschaften für bensbersicherung

3 424 955

102450

121 8563

783 006

lh 428 571 25 253 041

1124369

2517000

3 827 405

2 657 121 133 760

212053

765 180 60 822

783 006 235 627

15000

Gesellschaft in Frankfurt a. IM. Unter Bezugnahme auf § 26 der Satzungen machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Heinrich Hauck, vom Hause Ferdinand Hauck, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Aufsichtsrat besteht demnach auß den Herren: 1) Carl Klotz, Vorsitzender, 2) Carl von Metzler, vom Hause B. Metzler sel. Sohn & Co, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Carl Borgnis, vom Hause Gebrüder Bethmann, 4) Baron Dr. jur. Wilhelm von Erlanger, 5) August Ladenburg, vom Hause E. Ladenburg, 6) Carl von Neufville, vom Hause D. & J. de Neufville, 7) Kommerzienrat Rich. Passavant⸗Gontard, vom Hause Gebrüder Passavant, 8) Walther vom Rath, 9 Dr. Carl Sulzbach, Gebrüder Sulzbach. ; Frankfurt a. M., den 11. April 1905. Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Vowinckel. Dr. Labes. Harbers.

vom Hause

(4643

Die Herren Aktionäre der Falk C Schütt, Leder werke, Actiengesellschaft in Hamburg, werden zu der im Kontor der Gesellschaft in Hamburg, Rödings⸗ markt Nr. 58 II, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. Mai E905, Nachmittags 3 Uhr, ein⸗ geladen. .

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes über die allgemeine Geschäftslage und insbesondere über das ab— gelaufene Geschäftsjahr, die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto und der hierauf sich beziehende Bericht des Aufsichterats. ̃

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.

Der Jahresabschluß liegt im Ge chäftslokal der Gesellschaft in Hamburg zur gefl. Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher spä⸗ testens bis zum 2. Mai a. C. seine Aktien oder

Bezu

, die Generalversammlung vom 28. De— zember 1904 die Erhöhung des Grundkapitals auf S 2 000 000, durch Ausgabe von 1250 neuen Aktien à 6 1009, beschlossen hat und dieser Beschluß sowie dessen erfolgte Durchführung in das Handels register eingetragen ist; bringen wir hierdurch zur Kenntnis der Herren Attionäre unserer Gesellschaft:

1) Den Herren Aktionären steht das Bezugsrecht auf M6 375 000, neue Aktien zu, sodaß auf je 6 20900, alte Aktien eine neue Aktie zu A6 1000. zum Kurse von 108 , bezogen werden kann. Die neuen Aktien lauten auf In⸗ haber und nehmen an dem Gewinn des laufenden Jahres zur Hälfte teil, alfo erhalten die neuen Aktien nur die Hälfte der auf die alten Aktien entfallenden Dividende für das Jahr 19605.

2) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts vom 1. April bis ein⸗ schließlich den 15. April dieses Jahres in Bremen:

bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, be g Direction der Discouto. Gesell⸗ aft, bei der Bankfirmg G. C. Wenyhausen während der Geschäftsstunden auszuüben. Den Schlußnotenstempel zwischen den Änmeldestellen und dem das Bezugsrecht ausübenden Aktionär trägt der letztere.

3) Jur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Talons und Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem doppelten Nummern. verzeichnis in den üblichen Geschäftsstunden bei vorgenannten Stellen zur Abftempelung einzu— reichen. Die eingereichten Stücke werden mit einem Vermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen und dem Einreicher dem⸗ nächst zurückgegeben.

4) Bei Ausübung des Bezugsrechts sind 25 0,0 des Nominalbetrags der zu beziehenden neuen Aktien zuzüglich des Aufgeldes von 8 o, mithin „S6 330, auf jede Aktie einzuzahlen. Die weiteren Einzahlungen haben mit

5 Oo am 1. Juli a. C.,

25 am I5. September a. e. zu geschehen. Es steht jedoch den Aktionären das Recht jederzeitiger Volljahlung unter Abzug von 40 Zinsen p. a. auf die Einzahlungen

die durch das Statut bezeichneten Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse hinterlegt hat. Hamburg, den 11. April 19605. Der Aufsichtsrat der

Falk & Schütt, Ledermwerke, Actiengesellschaft.

Ernst Popert, p. t. Vorsitzender.

2

180 n. von sHoso bis zu obigen Terminen frei. Ueber die Einzahlungen werden einfache Empfangs— bescheinigungen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Vollzahlung gegen Rückgabe der betreffenden Zahlungsbescheini⸗

ungen.

5) Formulare zu den Anmeldescheinen und Nummern⸗ verzeichnissen liegen bei den vorgenannten Bezuge⸗ stellen zur Abforderung bereit.

Bremen, den 31. März 1905.

Der Vorstand. A. Jobst. A. Sadez ky.

3 463 2s 5 834 od 102165554

daß 72s gs 3 iss 3;

Wes . 3

4) Sonstige Versicherungen 48 538

Policegebühren Kapitalerträge

Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen

2) Haftpflichtversicherung , abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen S888 390 ommene Versicherungen: . . 2) Verwaltungs kosten:

a. Agenturprovisionen

b. sonstige Verwaltungskosten Abschreibungen ..... Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven: Deckungs kapital für laufende Renten a. Unfallrenten

k p 135119, 82 1 714 286

23 u 313 1714 286

352 633

366 O49 0

Gesamteinnahmen ..

. ,,, für:

. ebensversicherungen:

a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... C. Rentenversicherungen ; d. Sonstige Versicherungen. ...

R. Ausgaben. „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geleistet

„19117757, 69 2964743, 23 1383770, 34

33537 Straßburger Parketfabrik n. Asphalt-

geschüst A. G. in Schiltigheim i / C.

23 466 271

2) Zurückgestellt

) Xe für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus abge 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

selbst chlossenen Versicherungen für:

a. geleistet Sp 1 938681, 48

Prämienüberträge für:

2) Unfall- und Haftpflichtversicherungen

86 oo ==

Deckungskapital für laufende Renten

euerversicherungen für noch nicht verdiente Prämien

1Lä860776 51 482

23 552 276

Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am S. Mai a. C. in Straßburg i. E. um 109 Uhr, Alter Weinmarkt Nr. 24, stattfindenden General

(4650

Zoologischer Garten zu Cöln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, in dem Restaurationssaale des

1 22 2 023 314 l ; . 2) Einbruchdiebstahlverficherungen für noch nicht verdiente Prämien

3) Lebentversicherungen * 3 z a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall Mp0 14 .

b. Kapital versicherungen auf den Lebensfall . 4) Unfall⸗ und Haftpflicht versicherungen

a. Unfallversicherung 6

b. Haftpflichtversicherung ; 5) Transportversicherungen für noch nicht verdiente Prämien Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

,, 2. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden

(Schadenreserbe) .

84 633 42 versammlung . eingeladen.

agesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2 Bericht des Aussichtsrats. 3 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. . 380 106 9 e, . * n, : 5) Entlastung des Vorstands. 8 h 9 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 7 Wabl eines Aufsichtgratsmitglieds. s) Ziehung von 7 Obligationen. Der Vorstand. J. Siegrist.

b. zurückgestellt 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall e MS 129 750,57 b. zurũckgestellt z 1019, 40 3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben). ... b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 4) Sonstige Versicherungen 2314398 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. 10799 ĩ JV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschloffene Versicherungen h ö Rückkauf) 2 3) Ueberschuß sbessen Ve 2 642 530 Gesamtgeschafts .

Gartens stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Verwaltungsrats über die Resultate des Jahres 1904. . 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Ver⸗ öl erh ehr nh ners, ahl der Rechnungsrevisoren.

Die Bilanz und Geschäftsbericht liegen für die Aktionäre auf unserem Bureau zur Einsicht auf.

Cöln, den 13. April 1905. Der Verwaltungsrat des Zoologischen Gartens.

1805111

130769

267 254,56

, S159 530, 88 112 851,57

160 313

C. Abschlusß.

129729 129729

46 595 320