1905 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

el. 2 a ch. o. V. -A. . u. Wolf Voigt u. Winde Vorw. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr einer Grb. Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Huübn. Wenderoth Ludwig Wessel Westd. Jutesp.. Westeregeln Alk. do V.

Westfalia Cem. Wefts. Draht. J. do. Draht · Wrk. do. Kuyfer. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. Wicing Portl.. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Then. Wilhelmi V. Akt Wilhelms hütte Wilke, Dampfk. Witt. Glashütte Witt. Gußsthlw. do. Stahlröhr. Wrede, Milzerei ; Wurmrevier S. 6 C296, 75bz Zech. Kriebitzsch ö5cMhbzG Zeitzer Maschin. 122590bz Zellftoff Verein. Bl ohbzs Zellstoff Waldhf.

158,75 ö ; Pfefferberg Br. 29 o0bzB Zuckfb. Kruschw. 141569bz36

ommersch. Zug. in. Anthr. K. Rhein. Metallw. Rh. Westf. lkw. do. 1897 is S6b3G

Romb. H. uk.

0 Sobz G Obligationen Kbnik. Steinkt. ,, iuduftrieller Gesellschaften. ( 1 ö Dtsch.⸗Atl. Tel. (100 4 1.17 1102, 30bz 13758 Acc. Boese n. Ko. iG m 1c ob do. 16125636 A.-G. f. Anilinf. 98 1 i ; Schl. El. u. Gas 2 bz G de. ülv. G6 (ih 4 ii? Schudert Elektr. 369 G L. G. . Ni. J. Ice 35. do. do. iSi 123 9bz G3. Adler PrYl⸗ em. dh nn Schultheiß Vr. 13 59b3G El Gd Ni io do. konv. 1895 ,,. . . Sinn ) 6

0bz Alsen Portland iem. etr. 2411 560b3 G ö. Kohlen. Siemens Glash. 156 99bz Aschaffb. N. Pay Siem. u. Halske . ; do. Unt. M Ji do. do 6 . 1

29 b3 G er e it. ä sb; G do. ut. S6 , do. uk. 68 Y. bz Berl. H. Kaiserh. 1610636 do. . 6h obi Bismarckhütte Be bzGc Bochum. Bergw. ; 6 Braun chm Kohl. lnlon. Cl Gej. 171508 Bresl. Oelfabrik 28 Unter d. Linden 170 0bzB do. Wagenbau ll 26 106 Westd. Eisenw.

k * estf. Draht

127, 60bzG Odenw. ö . 0 ga , , . = . Bö. Js5bꝛG Drenst u. Koppel 206, 10bzG 118 466; 212 oo bzG anz 117,50 bz G esabg 165.00 et, hz B sch. 9 zol , , V.. 3. 61.256 2 Masch. eters b elktr. Bl. do. Vorʒ. k etrl. W. 1 . 165,99 hön. Bergw. 5 506 Vongs. Spinn. 135, 90bz B ori. Rosenthal l 39 4 00 bz orz. Schönw.. 3. 5 bz G orzell. Triptis. 173. 39636 ö

Vog V V

—— 22

; 3. April. Die amtlich 39 waren r,. Nin M ; ge

2 unk. 06 (1035 43 1. j

ö . . im Mai, do. und

do. Leopoldsgr. uk. 10 Löwenbr. uk. 10

. n r

S- . - 38s,

N GO d

2 —— ——— 00 R N 0 =

ö = t n m m m w m m

el II 11

F —— ——— D 2 2

m, n,

Septembet, do. 4 Sktober, do. 73. 55 Ab n zember mit 2 Æ vp .

g.

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

2 *

*

ildebrand Mbl.

chberg Leder , . öchst. Farbw.. örderhütte neu do. St. Pr. Lit. . u. St.

: e , . 1 * *

1. unk. O9 Mannesmröhr.

2 2

dei M —— ö

S 22

do. n 8 , ,,, , nahme eiember mi Ca. Hafer, Normalgewicht Olaunh Per gezngspreis hetragt vierteljährlich 1 M 800 5. * 3 Insertionapreis fur den Naum einer Aruckzeile 30 . . 2 . 3. Ale Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Welten me bl G Too 19 R. ; den Rostanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer J 8 des Nrutschen Reichsanzeigers 23 00. Fe 6 auch die Ezprdition 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. 9 6 und Königlich Rreukischen Staatsanzeigers

20,75 - . ster. ö . . Roggen meh 5. go x Nr. o . Einzelne Anm mern kosten 28 3. Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

165 hh 16, 69 —= 17, So, do. 17,40 Abnahm ; GG d 6 hme im

iööäh , Rb] für 1090 gg mit Faz C . . ; eri ; 1905

39 6 Berlin, Freitag, den 14. April, Abends. ö

. 4 ö 2 ö . 3 ü 90. . ö F g, Ap = . 26 er.

8 S I- I 1 I SSI I -SSI III EK, = . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

1

d Co O = = . . m . . m . . . . . m

233 Mob G reßspf. Unters. 86698 lathen. opt. J. 2090, 73G Rauchw. Walter B20 hz G Ravsbg. Spinn. Lö, hobzcdh;. Reichelt, Metall 4 91460 b3G Reiß u. Martin 10132. 153636 Rhein ⸗Nassan. 1350 99b3G do. Anthrazit l, 75bz do. Bergbau.. 139,90 636 do. Chamotte 35,75 do. Metallw. do. do. Vi. A. do. Nöbelst · W do. Epiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr. Verk.. do. W Industrie Rh Wstf. Kalkw. do. Sprengst. Riebeck Montw. Rolands hütte Rombach. i Rositzer Brk · W. l do. Zuckerfabr. 3d. 50bz G Rothe Erde Dtm. 421, 00bzG6 Rütgers werkée. 18 9bzo Säch Bohm Ptl. 5 25 b Sächs. Cart, A. 122, 99bz Sãchs. Guß Dhl. 23137563 do Kammg. V. A. 354,096 S. Thr. Braunk. . do. St - Pr. I 12, 158 Sãchs Wbst · b. l 55, 00bz Saline Salzung. ö Sangerh. Mich. M75 G Saxonia Zement 3 158 50bz G Schäff. u. Walk. 1 281.108 Schalker Grub. 329 1. 0 151, 99bz. Schedewitz mg. 9 21 147.50 b36 Schering Ch. F. 15 16 214. 560b5G do. VA. 4 45 529. 99bʒz Schimischom Ct. 7 9 * 157258 Schimmel M.. 5 8 4 202. 560bz Schles Bab Zink 17 134 30b3G do. St.- Prior. 17 83200 do. Cellulose 9 147 90bz3 do. Elkt. u. Gasg. 39969636 de,, 152758. do. Kohlenwerk 27I00bz G. do. Lein. Kramsta 50a, 5, 25bz do. Port! Imtf. i197, 39b Schloßf Schulte 4 151, 150 Hugo Schneider ö Schon Fried Tr. 19 4 Schönb. Allee. 5 10 4 Schöning Msch. 7 6 4 Schombg. u. Se. 5 6 4 287,2 Schriftgieß Huck 4 4 153. FS Schubrt. u. Salz. 25 4 25 Schuckert. Elktr. 9 Schulz ˖Knaudt 6

r r

oöͤrter · Godelh. offm. Stãrkef. ofmann Wagg. otel Disch .. otelbetr· Ges.. owaldts Werke stener Gew. üttenh. Spinn. uldschinsky . umboldt, M. . . Bergbau owrazlaw S.

2 St. p. eld, halt. o.

Kaliwerk TZapler Masch. . Kattowitzer B.. Keulg Eisenh.. Tevling u. Th. chner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . de. Gags u,. El. KLöln Müs. Brg. Köͤlsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St A., abg. . 9 Do. 3 Tgönigsborn Bg. 8 KCönigszelt Porz. 5 Körbisdorf. 3. 3 Gebr. Körting. 8 Lollm. & Jourd. 15 Tronprinz Met. 2 Gb. Krůger & C. Küppersbusch. Kunz Treihr... Turfürstd. Ges.. i. Lahme ver u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. dauchhammer Laurahütte . do. i. fr. Verk. Zedf. Ey chu. Str, Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. deopoldshall. do. St.- Pr. Levl. Josefst. . 2dw. Tõwe u. Ko. Lollar, Eisen . . Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. ; St. Pr. LouiseTiefb. abg. do. St. Pr. dudau u. Steffen Lübecker Masch. 1 Luneburger W. ] Märk. Masch. F. 9 Mark. Westf. Bg. 16 1 Magdb. Allg. Gas 63 do. Baubank . 5 do. Bergwerk. 35 do. do. St. P. do. Müblen. MNalmedie u. Co. Mannh. Rhein. i Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et Nassener Bergb. Natbhildenhũtte Mech. Web. Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau l Nechernich Bw. Meggen. hw. MNMend. u. Schw. Mercur, Wollw. 2 Milowicer Eisen 8 Mir und Genest 7 Nhlb. Sed Dran

1

I 05 SSS; ] L BGI ] I Cs αᷣ-

*

OO c Ot! 6

do. Gasges. uk. Niederl. Kohl.. Vordd. Eisw. Vordsterm Kohle Oberschles Eisb.

20

ro-

2. 6

C O0

* 14 ö 2—

S 8

de Oi de & C O0

S0 086

JI 8

5 Patzenh. Brauer. do I

Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der demselben Orden an ereih ten silbernen leihungen ꝛc den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ . Verdienstme aille: . r ordensverleihung —⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ dem Vizewachtmeister Bergrath in demselben Regiment; Dentsches Reich. teilen, und zwar: ö des Fürstlich Waldeckschen Verd ienst kreuzes Ernennungen ꝛc. 3. des Kommenturkreuzes erster Klasse des Königlich vierter Klasse: ö. Berlin, 12. April 3 ; Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Württembergischen Friedrichsordens: dem Kriegsgerichtsrat Dr. Rumler bei der 22. Division; t

8 Ze ISI 111

= = . . . . . . . . . . . . . . . . .

2 83 *

* *

4 4 6 311 1 22 *

6 2

—— —— —— —— —— ——— ——— 2 2 1 * * 2

A N . , =- N - i 2 ) 0 / - - - - W. - W - . - i- id W- i- 8 ;

E —— —— * ** 1 1

1 TN Mn φ0« , O N

d or

= 2 C C . . m 6 6

= . . . . . . . . . . , 2 2222

O N .

nach Ermittelungen des Königlichen ivilstandsakten. ? dem Generalmajor Gallwitz, Direktor des Armeever⸗ za ürstlich S mb urg⸗ präsidiums. (Höchste und niedrigste 5. . betreffend die Eröffnung einer neuen Reichsbank— ö im ö des Offizie e, . 9. 1 35 nn ch au 9g

De für: ; r e n, ,, . nebenstelle. des ann en nn, Klasse desselben i dem ier Trieglaff, Kompagniechef an der Haupt— rdens: adettenanstalt;

weite Beilage:

1726.0, 1724606 Weizen, geringe So ; 3 ö Ro , nnahmen an elstempelsteuer im Deutschen 2 . ; ; .

. ,. e e gn n g f e nnn. 1. Apri ö. . Schluffe des dem Obersten Bacmeister, Abteilungschef im Kriegs- des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: . arz 1965. ministerium, und dem Leutnant von Seebach, Erzieher an derselben

13784, Ts, = Roggen, geringe San ats ick K 15,75 M, iz, 15 M = k. Mon tz dem Obersten Nickisch von Rosenegk, Kommandeur Anstalt;

Sorte.) 16 00 14306 Futterzefe Königreich Preußen. der Hauptkadettenanstalt; 1 des Ritter ster Klasse desselben Ordens: hne, 163 10 e. 3G ö. ; eserhöhungen und des Ritterkreuzes erster Klasse de n . ,. , a , , ,, 2 dem Geheimen Registrator im Kriegsministerium, Ge- des Großkreuzes des Kaiserlich Japanischen Ordens . afer, Mittessorte 15 36 M 1 1e ger Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs- heimen Kanzleirat Gorholt, . 1 so afer geringe Sorte 14. 56 M0 13. So 1 3 an die Tanbbur germeisterei Altenessen. ; dem Geheimen expedierenden Sekretär in demselben Mini⸗ dem Generalmajor z. D. Meckel zu Groß⸗Lichterfelde; Richtstroh 5. 66, 4. 50. Heu gang sterium, Re nungsrat Mitze, und ? . ö z des Kom turkre uzes erster Klasse des Königlich

i020 3, ,. e . 23 2 1 dem 9. eimen expedierenden Sekretär Seidel in dem⸗ Schwer fchen Sch werlorden s: 1667 . lben Ministerium; ; . 30 00 M, 3000 . Linsen 60 h 6 5 n j 4 ; . dem Generalmajor von Reichenbach, Kommandeur der 5. . ,, a, Seine Majestät dn, . 85 , des Ehrenkreuzes des Hrdens der Königlich 7. i n rn, ,, 6 e n dr, ge. . ] 161 . , . i n , für 1 des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des ö i, n,, nn, sri ebenen, bg, ende dhbettteuent Reuter, Abtalungeef im Krienr Königlich Daͤnischen Daͤnebrogordens, io so äs , = CGaihsieisch i 69 1330.0 n = Justizrat Vr. Kirch zu Königswinter im Sieg. ministerium; dem Oberstleumnant von Mülm ann, Kommandeur der F . . kg lg60 ν l. lo. kreise, dem bisherigen e, . Kommerzienrat Julius des Ritterkreuzes desselben Ordens: Kriegsschule in Metz; 6 . . e . Valentin zu Berlin, dem Bürgermeister a D. Karl Witte den Majors Dietz von Bayer und Körner im Kriegs—⸗ des goldenen Ritterkreuzes des Königlich 4100. 5G 220 0, 120 M, = Kale 1 , u Neutomischel, dem Katasterkontrolleur a. D., Steuerinspektor ministerium, ̃ . Griechischen . ens: 3 . Zander 1 68 300M ö * 16 . 9 denne uf, ? . . D. Bent kommandiert zur Dienstleistung bem Hberwennl Ven Cinknht beim Stgbe bes In Hechte 1 Rg 2.20 1M, 1,20 . Bassche und dem Oberstadisekretär Bernhar egeler zu eim Kriegsministerium, un em d ö ;

8 1.80 M, 00 . Schleie 14 den Roten Adlerorden vierter Klasse, . dem Major z. D. von Wulf fen, Ersten r enten fanterieregiments Graf Bose (1. Thüringischen) r. * 0 d 140 66 , Dleie 1 k8 lh dem Kreisarzt, Geheimen Medizinalrat Dr. Noethlichs und Bureauchef bei der Obermilitärexaminatienskommission; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich 4 So Stüc 13 00 3“ Heinsberg und dem Amtsgerichtsrat a. D. Georg Preuß Ru sränifchen Krone:

i . . n . ö ene im Siegkreise den Königlichen Kronenorden dritter der ,, y gli h Württem⸗ dem Korpsslaboveterinar He ll beim X. Armeekorps; sowie 5. asse,

*. e e dem Rentner Georg Hartmann zu Frankfurt a. M., dem Registrator Hofmann bei der Generalinspektion des des Ritterkreuzes des Malteserordens:

J , dns, een ehh eh n Läbe in Tragtteettnt er ren g , ufa Chudy zu Hari und dem ministerium;

, . l nne iferfefer zee r , n m e der Königlich Kürttem sigi hen silbernen Verdienst— Seins. Masgstät der Kaiser und König haben

Preuß. National Stettin 13253. orden vierter Klasse, August Mohr und dem Geheimen Kanzleidiener Heyne im Kriegs ministerium: k e , ,

Sächsische Rück. Verf. 635636. den Gemeindeschullehrern a. D. ; ö l . Fran Irfanthche Güter 750bz3G. Fusta Mohr zu Berlin, dem Lehrer Friedrich Nürn⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich dem Gefreiten Warnke in der Schutztruppe für üdwest⸗

Wilhelma, Magd. Allg. 18208. erg zu Ahausen im Kreise Syke, den Lehrern . D Friedrich Sächsischen Albrechtsordens: afrika die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner König⸗ denstücker zu Bleicherode im Kreise , 6e. dem Oberleutnant von Rundste dt im Ulanenregiment lichen Hoheit dem sihehhernzz g n , * und Franz Becker u Hagrdorf im Kreise . enfels Hennigs von Treffenfeld (Altmärkischen) Nr. 16, ihnen verliehenen Militäͤrverdienstkreuzes zwei sse z

Bezugsrechte: e ,,, Inhaber des Königlichen Hausordens von ** dem , . von Buch, Regimentsadjutanten desselben erteilen.

L obzz Do. ut. O6 ion ai Württemberg. Bankanstalt 2b; dem ürgermeister und Amtsvorsteher Friedrich Solt⸗ Regiments un d im Oldenburgi—

bes, Dorn. Braz; Cos n 1. . mann u Drehen fiel in Kren Tn ignit und dem Fabrüt— dem Leutnant Freiherrn von Frydag i gi⸗

Ha G iet , ,, Eschweiler Bergwerk hz boG. direktor 1 . . . TIhbberich' im Kreise Kempen schen Dragonerregiment Nr. 19; Deutsches Reich.

2

to bo C t G Oc, O o S

.

* d SSI I CO—] J 2

121

.

—1 r 21 2

6

n , n

= m . . 0 * 2 142 2 2 81

2

12

3

. e, *

—— - —— ** * L —— 2 2 D 0 00 0 o ———

ö ——

D Git *

——

= m m . d= m. m. . . . m. . . . m . 2

2

Si

Simonius Cell. Stett. Oderwerke Teutonia⸗Misb.

le Eisenh. . Theer⸗ u. Erdõl⸗

Ind 1

Thiederhall. .. Tiele⸗Winckler.

2

2 * * 12 * —— * 1

. —— ——

2

r —— 10

= 22

2 C M0 2

1 —— * *

/ .

122 *

i r Q .

25. 363686 do. ut. S5

132256833 Brieger St.- Br. , n n,, 50 bz urbach Gew aft ls se, unto. Gt. is 117 —— l wobiG Salmon Asbest Fi95s 4 1417 103 256 . 178. 00bz Central Hotel L 11G 4 1417 oolog. Garten 19,0063 do. do. NH . 45 Elekt. Unt. Jur.

= m . n.

t

0

1 C0 OC NRtλ—— OO

22 8 2 22

T —— b —— —— ——

m 6 1 1— 1

So Re . 2 l 8 662

ü *

131238 Carl Czernitz id nt ii io ISG , , . 125033 CGharl. Wasserw. 109 4 1.17 1— a = 312460 bz G Ehem. Grünau 109354 1.1. Naphta Bold. 119biG Gbem. 3. Weiler 1034. 14.1085. 3G do. unt. os . do. unl. 5d id iI 1. On ann Menn ad en 151.008 Concordia uk. M0 100 1. . R Jessst. Ralbb. 1 . Constantin d. Gr. I. Sryring · dalley . 1 . k— * 2 366 ng. Lokalb. Cont. Wasserw. 63) 43 a Dannenbaum . G4. Dessau Gas.. 105749 do. 833... i634 1898... 1964 Dt. Asph.-Ges. 10656747 do. Bierbrauerei e l G8) 4 R Kabelw. . Kaiser Gew. 0M) unk. 10 .. (109 bz. Linoleum (1063 3 o. Wass. 1898 (102) 156, 196 do. do. uk. 06 (102 166598 Dt. Sur. Bg. uł. 109 3B. 0bzG do. do. uk. N (10264 131,506 Dtsch. Ueber . El. (1035 Dornersmarckh. M) 33

= .

2 —— D n, m, men, mr, —— 1 .

2

83

SI C ανᷣ¶ 1

. Siemens E Btr. 5 Siemens, Glsh. 1 Siem. u. Halske Simonius Cell. Sitzendorf. Porz Sinn u. Sohn SpeinnRenn u. Stadtberg . Hutt. Stahl u. Nölke, Stark. u. Hoff. ab. Staßf. G bm. 5b. Stett. Bred. Im. do. Chamotte 1 do. Elektrizit , , 2,60 bz t. Pr. u. od Siebwars di B 1L34MäabiG Stöhr Kgmmg. öl, GobzG Stoewer, Nähm. 334 36 ei b G Stolberg Zink 51.0 0b Gbr. Stllwd V. Strli. Sy] P. Sturm al g Sudenburs. N. Sdd. Imm. o do. ID0M0 -M- St. Tafelglas.. Tel. J. Berliner Terr. Berl Hal. i. E. o. Ter. N. Bot. Grt. do. Nordoft.. do. Sũdwest do. Witzleben. Teut. Misburg ** Thale Ei. St. v. 155 2563 do. do. V. e, . w n ; 203.593 G üring. Salin. ö Tihmann Eisnb. 000 bz G Tittel u. Krüger . . G8 TFrachenbg. Zuck. 19 800 090 Tuchf. Aachen WGönbz G ng. Aspbalt. 125 15636 do. Zucker 2.56906 Union, Bauges. D bz G do. Chem. Fabr. Si shbiG Vu. dad. Baup. p ear, Varzin. Vapierf. Venti, Masch. 8 V. Br Jr. Gum. 9 Ver. B. Mörtlw. 9 1 Ver. Ehem. Ehrl. 11 1 Ver. Dampfial. 15 V. onfchl Goth. 7 35 Ver. Harzer Kalk 5 7 Vr Koln. Nettw. 17 V. Knst. Tręitzsch 18 15 Ver. Met. Haller 8 2 Ver Pinĩellgb. 121 121 5 9 90 *

1 w —=ᷣ —— =

7

w

*I C I Gs J

; 1 =, e, e . 2 * t w = G n m m m m

r

C e S C M s S O , &

* . * ——— 0 —· * 90 d Mt = d 610

—— —– ——— 2

. . , , w. , m, =. m, n, , m m m n= n, me, m, m. n= m.

ü 8 826

76er 000 Qσ0—ö249

—— W

O0)

5

.

2 . *

= - ** 6

7 n , m , *

T

See m = 8 R oo = 2

do. Un 361. ; ̃ 1105536 * er fr , gh Rhe nl) das Kreuz des Allgemeinen 1 sowie des Königlich Sächsischen Albrechtskreuzes: Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des

6 , i , , dem Gemeindevorsteher Christian Thomas zu Mül⸗ ist iter im Telegraphenbataillon ĩ ĩ l Schlieben zum Konsul in Madrid zu 3 , n,, ,. . heim im Kreise . . , Gerichtsdiener Nr ö k . graph . h

i do. ul. Ib 1410 Vilhelm Kantelhardt zu Großenschneen bei Göttingen, dem JZahlmeister Ne0um ann bei der Betriebsabteilung der

tanie, n,. ö Berichtigung. Vorgestern: Berl. hiösher in Osnabrück, dem Obergärtner Georg Marz olf, em Eisenbahndrigade; . n, mn w Lob; r e zh bz Cement 1610biG, gestr. Berichtigung Hutscher Karl Jehly, beide zu Gebweiler, dem Gutsgartner ö . ächsischen All ; Ehren— Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Pa ermo, es, är nm, gig , Hohes rern irrtümlich. Bestern: Württ. Si-. Augast Schüß zu Glogsen dim Kreife Jüllichau-Schwiebus, des Königlich Sächsischen Allgemeinen Bizekonful Grafen von Spee ist auf Grund des 8 1 des . Erdmannsd. Sv. ( I66 3. i. ; 100, 196. Oberlaus. Bk. Sinner dem Brenner stto Ebert zu Natelfitz im Kreise Regenwalde, zeichens: ; J Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats s 3 1 12 Sr. 26 L 75b3B. Berl. Cement 18206. dem Druckereifaktor Heinrich Ian fen zu Feine dem dem Sergeanten Paas che im Ulanenregiment Hennigs die rmächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ 1 , he , mg= , pensinierten Eisenbahnhaltestellenaufseher Adolf Hartmann von Treffenfeld (Altmärkischen) Nr. 16 schließungen zwischen Reichsangehörigen vorzunehmen und diese

142908 ster . 1. 121, ob. Rathenow. opt. Ind. . ; ; 26 ĩ

iss 5 bi G6; BSelfent. Sergw. Ji bh * i. 259 75h G3. Ter. Südwest 143 2565.5 . Adamsdorf im Kreise Graudenz, bisher in Rautenberg, d des Groß⸗ Heiraten zu beurkunden. 7 6 Mari 364 1 * ; H z 5 es Sterns zum Kom mandeurkreuz des roß 114 00h Sesrn Mans , , m g , Witt Giablidkten 7 ob. Arden, em Eisenbahnschrankenwärter Karl Löbe zu Haynau i. Schl., herzoglich Badischen Srdens vom Zaͤhringer Löwen:

196236 . 41.. den Ei burg, ö. ; w ̃ . 1 bre , germ Kr m g,, n, m, , a ne far f fer w . 6 dem Generalmajor Waenker von Dankenschweil, Am 25. April d. J. wird in Wertheim a. Main eine

1 lbs er bz G Serm. Si fö. Str 1 5 364 d iebrigade; in Würzburg abhängige Reichsbank⸗ 725 f ö r 11. Infanteriebrigade; von der Reichsbankstelle in Würzburg abhängige e 66 Ser elch lar trie pe zu Göttingen, Friedrich Bran dt zu Neumünster, den Kommandeur de Inf 9g . ,

in s 8 De. dg. ul. H fich ann 1. Eisenb Lei D. 3 z . 8 . i Lü. k . Frankfurt a O3 des Ritterkreuzes erster Klasse des se lben 2 n dr er fsh nrerzffnel werden. . ö 3 . . fen zu Wewer . . , 4 Fichte im Badischen Fußartillerie⸗ n⸗ . ; . . . dem Major Wagner, Ingenieuroffizier vom Platz in

5

.

—1

2

⸗— * ODM K- M t, D M 1 Mt OC O—— CO 2 CQ - O M O,!

4

Se '

e . . . . me. . e. e, e, =, n=, me, d=, e me- e, =, =. =. d= = =. = . m. . = . ms , . m . . DLC O - —*—

r, n , n ; 1— 1

ö

S121 38* = Sem

91 71 D

G L

do. abg. o. Neue a e 19

= , , . e . e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2

* ö n T * X —— —— —— ——— .

ö 2 * .

——

M D D

n.

16, 10bz6 Handel Belleall.

arr. Bab. Sete. iG i ii ids d onds und Attienbõrse. f ; de. l. D g. 9 . Neubreisach; Königreich Preußen.

11m. 6 Nac. 114 Berlin, den 13. April 180. . 6 23 er. ? 57 Die ö a . ann m uten des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hi, e, ea iss Mhh i,, ud anf ben Tmeisten ei,, nen. dünh dem Oberleutnant Plazhoff im Ulanenregiment Groß⸗ dem Amtsgerichtsrat Raetzell in Eberswalde den

. 11. Kursbesserungen zu verzeichnen. Be⸗ mich herzog Friedrich von Baden K Nr. 7 und Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen.

15156 7. 4 14 bzB sondere Momente anregender Natur Heir dem Leutnant Harlan in dem elben Regiment, komman⸗ . ĩ ilitärreitinstitut; 3 ö ; ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

, n, in , ,, , f. ,,,, . jendahnwer kslattenarbeii

6. 2 ö ; en en Tagen die Realisierungen werkstattenarbeitern ; j i

9 , m, 3 gewiff · Grleichterung ein a. O. und Karl Schmidt zu gin ng dem des Ritterkreuzes zweiter Klasse , pen in di Dberpfarr, und Ephoralsselle in Treuenhriezen

iss Sy biG gehracht batten, ist heute die Kauf⸗ 6 e nne e r Wilhelm Kentsch zu Jäschken⸗ Sachsen-Ernestinischen Hausordens: berufen id er e e , bid n ol fiü sed oft um Chen.

. 6 . wieder etwas 3 an,, ., n Kreise Neumarkt, dem Kesselheizer Heinrich Frau⸗ dem Oberleutnant Drechsel im Infanterieregiment von rn enen eder G Bibhef? Treuenbrietzen, Negicrungsbezir

3 ö z señ ö e. * 17 9 hal zu Kolonie Grube Renate⸗Eod bei Dobristroh im Kreise Horn 98 Rheinischen) Nr. 29, kommandiert zur Dienstleistung Pois dam, und

g, minen 6 i. ede Vorpflüger Heinrich Blödorn * Natelfitz im beim Großen Generalstabe; den in die erste Pfarrstelle an der St. Bartholomäuskirche

. wurden Schiffahrtsaktien lebhaft umgesetzt, im K gr nwalde, den Arbeitern Ludwig Raese zu Züllchom der demselben Orden angereihten goldenen in Demmin berufenen . Berg, bisher in Heringsdorf

18 30h, . . ä auch in Pösnce Henriaktien und gmeri . 9 dg don und Johannes , ,, zu Nangen Verdienstmedaille: um Superintendenten * Diõʒese em ier gie git unge be nt

. . K ,,, hen ale Wollhagen das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— dem Stabstrompeter Stimming im 2. Rheinischen Ern n zu ernennen. 14101237 75bi83 Tattom. Bergb. 1 31 1. 36063 statt. Der Kassamarkt für Industriewerte iment Nr. 9; zb FRöin. Sas u. Gl. dM i 1. war fest. Priwatdiskont 11. . 8, .

Niedl. Kohlemy. NVienb. V Aabg. Nordd. Eiswerke

V. A.

O M,

IS. 1

r , , m, . 1

8

9

do. Sederypaypen 2 do. Sxritwerke do. Tricot yric do. Wo

SS ——

xe K t n —— 2⸗— * *— * O8

D

. n , m, me-, m, n=, ge, m, me-, we. me, =, m. 8 2

= 6

T * Qαee .- Sd] S D œC·πλ πσ c

2 28 * 8er T ds

ne- we e, m, m, , n, . X.

.

l67 . 7IbzG

. e Bergbau Sa

wd . 2 —— x * x * —— *

do. Smyr · Tey. 4 Ver. Stahl lerere 56 u. Bissen 10 iktor.- Fahrrad jetzt Vitt· . 9 Vit · Speich G 31

e r- .. —— 22

1110010

—— * —— **

* n, e, ,, 1 —, 2

5