1905 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ö * . . 4 ö

w 7

*

48901 Oeffentliche Zustellung.

Der Weinhändler Peter Schrick in Düsseldorf, Koncordiastraße 24, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Kamps J. in Düsseldorf, klagt gegen die Eheleute Aug. Busch, früher in Düssel dorf, Jahn⸗ straße, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, daß Beklagte für auf vorherige Be⸗ stellung geliefert erhaltenen Wein laut erhaltener Rechnung den mit dieser Klage , e, Betra

verschulden, mit dem Antrage, die Beklagten solidaris

zur Zahlung von 68,10 „S6 nebst 45,0 Zinsen seit

dem J. Januar 1905 sowie zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits einschließlich der des Arrestver⸗ fahrens zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Düsseldorf auf den 6. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 20 im Justiigebäude am Königsplatz. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Düsseldorf, den 5. April 19065.

(L. S] Ley, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

(4739 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma S. Blumenau u. Co. in Bünde i. Westf., Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Stockfisch in Hannover, klagt gegen den Zigarrenhändler Fr. Fricke, früher in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund Warenkaufs im beiderseitigen Betriebe des Handels- gewerbes mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 170 6 85 3 nebst 5 o Zinsen seit J. Januar 1965 und zur Tragung der Kosten des Arrestverfahrens. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte⸗ gericht in Hannover, Abt. 5 C, Hallerstraße 1, Zimmer Nr. 19, auf den 1. Juli 1905, Vor- mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen , . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hannover, den 4. April 19605.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3962] Oeffentliche Zustellung.

Die Stuttgarter Lebensversicherungẽ bank auf Gegen- seitigkeit (Alte Stuttgarter) zu Stuttgart, vertreten durch die Direktion, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Geh Justizrat Cleeves in Hannover, klagt gegen den Landwirt Paul Brandenburg aus Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten, unter der Behauptung, daß ihr, der Klägerin, die Zinsen auf eine Hypothek von 65 000 M, die auf das in Han⸗ nober, an der Osterstraße Nr. 84, belegene, im Grundbuche von Hannover Altstadt Band 8 Blatt 765 eingetragene Bürgerwesen des Beklagten lastet, vom 1. Oktober 1904 bis 1. Januar 1905 zustehen und, da die Zinsen nicht spätestens 14 Tage nach deren Fälligkeit gezablt sind. 43/5 Prozent be—⸗ tragen, mit dem Antrage, den Beklagten als einge⸗ tragenen Eigentümer des vorbezeichneten Grundstücks auf seine Kosten schuldig zu verurteilen, behufs Bei⸗ treibung der der Klägerin zukommenden Zinsen zu 416 Prozent auf 63 000 MS für die Zeit vom 1. Ok. tober 1964 bis 1. Januar 1905 von 767 S 82 3 die Zwangkvollstreckung in das zu Hannober, an der Osterstraße Nr. 84, belegene, im Grundbuche von 6 Altstadt Band 8 Blatt 765 beschriebene

rundstück zu dulden, das Urteil auch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Hannover auf den 28. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hannover, den 10. April 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3518] Oeffentliche Zustellung einer Klage.

Nr. 6806. Die Aktienbrauerel Altenburg in Sinz⸗ heim bei Baden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Friedmann in Offenburg, klagt gegen den Gastwirt Wilhelm Baßler, zur Krone in Seebach, Amt Achern, z. Zt. an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin für seine Wirtschast das Bier zu vereinbarten Preisen bezogen habe und die Gesamtschuld desselben lt. Buch⸗ auszug am 23. März 1905 é 1194,98 betragen babe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten durch gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll streckbares Urteil zur Zahlung von 119841 M 98 3 nebst 5 o Zinsen hieraus vom Klagzustellungstage an die Klägerin und zur Kostentragung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Großherzoglicheh Landgerichts zu Offenburg auf Dienstag, den 30. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Offenburg, den 7. April 1805.

(L. S) Walz, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 3535) Deffentliche Zustellung. III. O. 11205.

Die Brauerei zur Stadt Paris, J. Burger G. m. b. H, vertreten durch den Brauereidirektor Dr. Leon Braun zu Schiltigheim, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Seeger und Augeberger, klagt gegen den Bauunternehmer Karl Siegel. früher zu Schiltigheim, unter der Behauptung, daß die Klägerin am 14. Oktober 1904 an Beklagten durch Aft vor Notar Dotter in Schiltigheim ein im Gewann Schiltigheim, Mundolsheimerstraße,

lur C bis, Nr. 807 gelegenes 7 a 2 qm großes

rundstück zum Preise von 10 080 M verkauft habe, daß auf diese Summe vereinbarungs gemäß beim Kaufabschluß am 14. Oktober 1904 1000 Æ an- gezablt werden sollten, Beklagter aber bei der Ver⸗ briefung erklärte, er habe die 1009 0 nicht bei sich, weil sie noch bei Notar Wunder lägen, sie würden jedoch im Laufe des Nachmittags an Klägerin bezahlt, daß Klägerin sich auf die Richtigkeit dieser Angaben verlassen, den Kauf n . und über 1000 ½ im Vertrag quittiert habe, daß jedoch der Betrag nie bezablt worden sei, da Beklagter kurz darauf von Schiltigheim verschwunden und sein Aufenthalt un= bekannt sei, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urtellung des Beklagten zur Zablung von 1000 „0 nebst 4 o, Zinsen vom 14. Oktober 1904. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer

des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. den 1. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr, m der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu 55 Anwalt zu bestellen. een Zwecke der ö. ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage annt gemacht. ; Straßburg, den 6. April 1905. L. S.) Aktuar Humber, als Gerichtsschreiber des Kaiserl. Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛ. Versicherung.

Keine.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Reine.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Keine.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

5023

Bierbrauerei C Dampfmühlen Artien Gesellschast vorm. Fr. Cronrath

in Buchenhof b /Kirchen a /d. Sieg.

Ordentliche Generalversammlung am

29. April, Nachmittags 37 Uhr, zu Buchenhof. Tagesordnung:

Erledigung der in Artikel 18 der Statuten vor— gesehenen Geschäfte.

Beschlußfassung über Einräumung von Vorzugs—⸗ rechten hinsichtlich der zu Gunsten der Gesell⸗ schaft eingetragenen Hypotheken und über den Verkauf von Immobilien.

sor Zucker & Ce A. G. Schreibwarenfahrik in Erlangen.

Die Aktionäre werden hiermit auf Montag, den 15. Mai c.ͥ, Nachmittags 5 Uhr, zur 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Erlangen in das Geschäftslokal der Gesellschaft eingeladen und ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, gemäß 5 23 der Statuten ihre Aktien bei einem Notar oder bei dem unterzeichneten Vorstande zu hinterlegen.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz pro 1904. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Verteilung des Reingewinns. Erlangen, 13. April 1905. Der Vorstand der Gesellschaft Zucker C Ce A. G. Schreibwarenfabrik. Carl Zucker.

5025

Gemäß §z 244 des H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Regierunge⸗ und Baurat a. D. Victor Ruppenthal in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Frankfurt a. M., den 12. April 1905.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Höchst⸗Königstein.

Der Vorstand. Neufeld.

bo sfs ö. 3

Ahtiengesellschast für Leder-, Maschinen riemen und Militär Effekten Fabrikation

vormals Heinrich Thiele) zu Tresden.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1904 be⸗ trägt nach Beschluß der heutigen Generalversammlung 100M * 30, für jede Aktie gegen den Coupon Nr. 33 und M 20. für jeden Ge⸗ nußschein gegen den Coupon Nr. 8 und ist bei der Bankfirma S. G. Lüder in Dres⸗ den⸗N., Kaiserstr. 6, von heute an zahlbar. Dresden, den 11. April 1905. Der Vorstand. Art bur Thiele.

5075 . ) uckerfabrik Aktiengesellschaft in Demmin.

Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit auf Montag, den 1. Mai d. JIs., Nachmittags 2 Uhr, nach Krugs Dotel zur Sonne in Demmin ö eingeladen. Die Herren Inhaber von Aktien Lit. B wollen die letzteren zu ihrer Legitimation mitbringen.

Tagesordnung:

1) Schriftlicher Bericht des Aussichtsrats.

2 Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 130405 unter Vorlegung der Bilanz.

3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Bericht der Revisionskommission für das Ge= ir br 190304 und Erteilung der Ent⸗ astung.

5) Wahl der Revisionskommission für das Geschäfts⸗

ö jahr 1904 95.

6) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ n . insbesondere über die zu verteilende

ividende.

7) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

Demmin, den 12. April 1995.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Schwerin.

4698 Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, . der Herr

Stadtrat und Fabrikbesitzer Julius Seobel zu Forst

(CLausitz ) infolge Todes aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden ist. Vetschau, N.. L., den 12. April

1806. peifsh en iw ri fager rn n wir sschaflliche Maschinenfabrik und Eisengießerei

A. CLehnigk Act. Ges. Der Vor stand.

15077

Leipziger Tricotagen⸗Fabrik A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 10. Mai a. c., Vormittags II Uhr, in unserem Fabriklokal Leipzig Lindenau, n ,, 102, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen.

Leipzig ⸗Lindenau, den 13. April 1965.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Langbein, Vorsitzender.

4694

Hilfs verein deutscher Lehrer. A. G. Berlin. XN. 37, Lottumstr. 10.

In der Generalversammlung am 20. März 1905 ist der Aufsichtsrat neu gewählt und besteht nun— mehr aus den Herren: 1) Albert Forkert, Lehrer Berlin. 2) Hermann Sondermann, Lehrer Karls—⸗ horst. 3) Ernst Wundermann, Lehrer Berlin. 4) Wilbelm Lahn. Lebrer a. D. Stolre a. d. Nord⸗ 9 5) Reinhold Rutzen, Lehrer Nieder ⸗Schön⸗

ausen.

bon 4] Deutsche Lebensversicherungsbank

„Arminia“ Aktiengesellschaft in München.

Den gesetzlichen Vorschriften entsprechend, geben wir hiermit bekannt, daß in der am 7. Januar d. J. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung die Herren

Kommerzienrat Louis Ravens in Berlin, in Firma Jakob Ravens Söhne & Co.

Kommerzienrat Dr. ing. H. J. Stahl in Bredow⸗ Stettin, Direktor des Vulkan“,

Freiherr von Zedlitz und Neukirch in Berlin, Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, Präsident der Seehandlung a. D,

zu Aufsichtsrats mitgliedern unserer Bank ge⸗

wäblt worden sind.

München, den 11. Avril 1905.

Die Direktion.

50731 Slahlwerl Krieger Actiengesellschaft Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der am Dienstag. den E6. Mai 1905, Vormittags 10 uhr, in Düsseldorf, Hansahaus, J. Etage (Eingang Graf Adolfstraße) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Erledigung der der ordentlichen Generalversamm.« lung nach dem Statut obliegenden Aufgaben, insbesondere Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. -

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichs bank über solche spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung also spätestens am 13. Mai er. bis Abends 5 Uhr

bei der Gesellschaft

oder bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf

oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Düsseldorf, den 12. April 1905.

Stahlwerk Krieger Actiengesellschaft. Der Vorstand. Krieger.

5066

Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft.

Nach der in der ordentlichen Generalversammlung vom 3. April d. J. stattgebabten Ergänzungs, und Neuwahl besteht der Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus folgenden Herren: ;

Exzellenz G. von Krosigk, Rathmannsdorf i. A,

Vorsitzender,

Bankier Ludwig Born, Berlin, stellvertr. Vor⸗

sitzender.

Amfsrat Max Hildebrandt, Baasdorf,

Bankier Adolph Philipsthal, Berlin,

Bankier Siegfried Siegheim, Bernburg,

Bankier Max Fürstenheim, Cöthen,

Kaufmann Paul Kittner, Cöthen.

Edderitz, 12. April 1905.

Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Fertig. sos Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn. abend, den 20. Mai 1905, Nachmittags 2 Uhr, hierselbst, Behrenstraße 4611, statifindenden 9. ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichs bankdepotscheine gemãß § 9 des Statuts mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verjeichnis spätestens am 17. Mai 19985 bei dem Bankhause Georg Fromberg Æ Co., Berlin W., Behrenstraße 22, oder einem deutschen Notar gegen Empfangèbestätigung deponieren.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1904 und Beschlußfassung über diese Vorlage.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Berlin, im April 1905.

Der Vorstand. L. Nauenberg.

Bauverein 5. L. Sterkel Au

Taten shut Die ordentliche Generalversammlunn zweite Geschäftsjahr 190455 findet am 28. April, Abends S Uhr, im Konso ln obigen Firma statt. 3 ) geshfte bern ee nr , pin ö e er e orstands und . 3 . des . * s⸗ ; eratung und Beschlußfassung über ö. legte Bilanz nebst gin und Wah. De, 3 Entlastung des Aufsichtsrats und des ö. 4) Neuwahl des Aufsichtgrats und des V 4 5) Wahl zweier Revisoren für das ckeln 190516 und Verschiedenes. 6) ö. er nin der 5 von M. und Anteilscheinen gem er Sa . Ravensburg. 12. April I9d6. hunn. ; Der Vorstand. Wilhelm Sterkel. Joh. Hund. asg93] K Nach den in der ordentlichen Generalversammsa vom 30. März er. vorgenommenen Wahlen bh unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren. Kommerzienrat Georg Arnhold -⸗Dresden, . sitzender, . aul Salomon Dresden, stellv. Vorsitzende;, d. Aschkinaß⸗Berlin, 1 Jul. Grabowsky-⸗Berlin, Georg Scheibler⸗Westend, R. Stiller⸗Breslau, . tg n ent Dr. Bruno Alexander Katz. Gui] Wilhelm Piepmeyer⸗ Cassel, Kommerzienrat Koch⸗Blasemitz. Charlottenburg, den 12. April 19605.

DVeutsche Ton. & Steinzeug Werhe Ahtiengesellschaft. oss

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Obernsn werden hiermit ersucht, sich zu einer außerorden lichen Generalversammlung am Montag. da L. Mai d. Is, Nachmittags 2X Uhr, in d Ritterlingschen Gastwirtschaft in Obernjesa einsina zu wollen, unter dem Präjudiz, daß die Nöth,

——

erschienenen' durch die Beschlüsse der Anwesemn

gebunden sind. cfr. S5 37 bezw. 39 der Statuten Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Pachtung eines Guteg 2) Verschiedenes.

Obernjesa, den 14. April 1905.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Obernjesn 5081

Kölnische Maschinenbau⸗ Akftien⸗Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmechmz vom 4 d. Mtè, wonach wir unsere Aktionäre n einer Generalversammlung auf Dienstag, den Z. Mai d. J,. Vormittags 10 Uhr, im Ge schäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln eingeladen haben, machen wir zweck Gr⸗ gänzung der Tagesordnung zu Punkt 5 und z hiermit bekannt, daß zu diesen Pun kten neben den Beschlüssen der Generalversammlung Seyarat— beschlüsse der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre in ge sonderter Abstimmung zu fassen sind.

Cöln⸗Bayenthal, den 13. April 1905.

Der Vorstand.

4699 Bekanntmachung. Bel der heute unter Zuziehung eines Großh. Nota stattgehabten vierten Verlofung unserer 4 Partialobligationen wurden folgende Nummen gezogen: . ö von Obligationen à 11000 M Nr. 44 170 1j 291.

von Obligationen à 500 M Nr. 647 5öl 5h 630 631 700.

von Obligationen à 300 ½„ Nr. 729 806 zl 826 844 8435 852 891 941 942. I

von Obligationen à 200 M Nr. 1010 1011 160 1042 10691 1125 1145 1186 1196 1197. 2

von Obligationen IO ν0. Nr. 1249 1253 Ei 1310 1312 1335 1344 1361 1398 1399

Die verlosten Stücke werden gegen Rückgabe n Orliginalobligationen nebst Talons und noch m verfallenen Coupons à ILO2οοιο an unserer Ga in Tingiingen fowie bei den Bankfirmen Lubmin Weil, Fillale der Rheinischen Creditbank Freiburg i. B. und G. J. Groh - Henrich n Reuftadt a. S. ab 1. Juli d. J. eingelöst.

Vom J. Full 1355 an Treten di? verloften Olli. gationen außer Verzinsung.

Freiburg, den 6. April 1905.

Aktienbrauerei Dinglingen. bos2] .

Seddernheimer Kupferwerkl vorm. F. A. Hesse Söhne

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am woch, den 10. Mai d. J.. Vormittags 1 ͤ!16n im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Fan itt Main, hroße Gallusstraße I6 15, statifinder ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung: .

1) Berichte des Vorftands und des Auffich .

Vorlage der Bilanz sowie der Sen nn, k Beschlußfassung über die n lagen und die Gewinnberteilung. Ent des Vorstands und Aufssichtsrats.

2) Wahlen zum Aussichtsrat. ⸗.

Die Aktionäre, welche an der Generale ee teilnehmen wollen, haben nach 5 18 der 5

n 86

ihre Aktien oder den Nachweis deren Hint

bei einem Notar späteftend am fünften 30 ei einem Notar spätestens a Kin en ei een,

dem Versammlungstage bei

kaffe in Frankfurt am Main, den

Grunelius & Eo. oder errn Phil. Nic.

in Frankfurt am Main zu hinterlegen ene Bie Berichte des Vorstands und Au

sowie die Bilanz und Gewinn. und. Verl

liegen om 19. April ab im Geschãftelolale

sellschaft zur Ginsicht der Aktionäre aus. Frankfurt a. Main, den 13. nie , e.

Der Vorstand des Heddernheim vorm. F. A. Hesse Röhne. j H. Landsberg. Du be ft Heile

nun Deutschen Reichsan

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 14. April

90.

e , , 0 , , ir ᷣ—— m-,

1905.

und Invalidität · ze Versicherung. an un gerpachtungen, Verdingungen ꝛc.

2. * bon Wertpapieren.

uu f ff and Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Inval

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

2 6. 1 2 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. E 1 er 1 28 er 8. Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. * 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

onmanditgesellschaften un u. Altiengesellsch.

Charlottenburger Bauverein

jen⸗Gesellschaft in Lig. une inn wn, as, auf le a en gelangt gegen deren Einreichung nmpelung vom och, den 8. Maj er., g von = 13 Uhr Vormittags bei der , de Tengfchen Sant hier, Behren⸗ 9-13, zur Auszablung Hecke sind ohne Talons mit doppelten, eordneten Nummern erzeichnissen utzung der an genannter Stelle erhältlichen fre. einzureichen und je nach deren Be⸗ wieder abzuheben. . heitig machen wir unsere Aktionäre darauf n, Paß auf eine größere Anzahl von Aktien reunle und zehnte Liquidatiensrate von ie noch nicht abgehoben sind welche bei u Zahlste lle zur Verfügung stehen. in, den 12. April 195. sin⸗ Charlottenburger Bauverein Actjen⸗ Gesellschaft in Lig. C. W. Meyer.

ur Actien⸗Gefellschaft für Eisenbahn⸗ Wagenbau. Bilanz ult. Dezember 1904.

Debet. ; 0.

undsäckkonto JL Striegauer sbanssee . 09 9o0 nditick onto IJ Pöpelwitz 196 000

do. III Klein⸗ J Rochbern .. . 354439 h. u. Irmob. Kto. L Strie⸗ fuer Chaussee 1 h. n. Immob. „Kto. I däpelwiz 1 b. u. Inmob. „Kto. III

1 Mechbern M 3 360 000, Abschtelbung . 200 000.

ichinenkento J Striegauer

3 160 000

do. III Klein⸗ Mochbern . . M 2 851 646, 90 Abschreibung . 461 646. 90

1kö- u. Utens. Kto. I u. II. ho. do. III 6330 000, Abschteibung⸗ 200 0900 dell und Zeichnungenkonio . pannkonto ; aterialienkonto lu anfkonto ; Prämie ssakonto utions, und Deyoteffektenkonto utionswechselkonto skten, und Beteiligungskonto: ertyapiere ꝛc ¶½ 211 835,40 Anteile der Nesch· Bau⸗ Anst. Bree lau. 1 050 000,

ntokorrentkonto, Debitoren...

130 000

. 3 765 66 vorausbezahlte

51 066 53 000 7651 271

1261 838 10 6 os 83 41 18 71 807 2

NMern. tienkapitalkonto 3 300 000 1050000 3 300 000 4 000 000 2 400 0090 761 271 90 100 000 105183435 53 000

grjugsaktienkapitalkonto ; ligationdanleihekonto ! ... do. do.

dalakzeptenkonto

lłteederekonto

S 346 070,45

dugang !.. , Coo.

teiterunterstũtz m3

ondelonto . 0 318 05, 38

Zugang.. , D 500. =

r berun o; 88 ** ꝑetonto end . schwebende

iedl Refervefondstonts?

penalfondskonto

ntiemelonto

371070

343 075 148 640 8⸗

100009 660 000 300 000

bd 284

188

ech unerhobene Dividende. Ait onginsenkonto⸗

r Zinsen pro II. Sem. 919 13 3. h mnerhob. ng

n ner

e e ee 1657,59 n . dhlagiokonto, V7

* J Mücklage. nir, und Verlustkonto . 9 ervon:

itte widende für Vorzuge⸗

1 6 6 148 500, Divi⸗ ;

.

ammaktien 89 . . 412500,

2 874,25

t 561 87 4 75

135 657

50 000 561 874

18 744 897

69 632 23 850 pro Dividendenschein Nr. 8 und

Geminn· u. Ver lustfonto ult. Dezember 190. [b0ο)]

J Debet. 3 An Gebäude⸗ und Immokilienrepa—⸗

ratur und Ersatzkontoeo. 96 Maschinenreparatur. und Ersatz⸗

konto 75!

Werkzeug / und Utensilienreparatur⸗ und Ersatzkonto Assekuranzkonto. . . nbalidisäts⸗ und Altersversiche⸗ ö Krankenkassenbeitraaskonto. Unfallversicherungskento .. Interessenkonto: Obligations zinsen ij 268 000, abzüglich ver⸗ einnahmter Zinsen. . 82 411,83 Gebãude · u. Iwnmob.⸗· Fto. III Abschreib. . . 46 200 000, Maschinenkonto II, 461 646, 90 Werkʒ. u. Utens.⸗ konto II.. . 200 000, Beamt ⸗Unterstũtz 26 000. 26 000,

142 8376 94 105 31321 642 338 25

22 10450 54 943 19 S9 750 98

Fondskto. Zug. Arbeit Unter stütz.·

e, , Zug.. Obligations agio-

konto, Rücklage

Gewinn Tantieme Aufsichts: at 47 00 Dividende für Vorzugẽ⸗

d 1240/0 Dividende für Stamm⸗ aktien. . A412 500, -

Vortrag a. neue Rechnung 874.25 To Tr T

961 646 620 159

an Vorstand und SG, 8 284,89

148 500.

2970 829 39 Kredit. Per Saldovortrag von 1903 ... 342219 Fabrikation konto 2 896 897 47 Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämie... 69 863 3 Mietskonto 900 Dividendenkonto: 1 Stück verfallener 29. Divi⸗

dendenschein 48

V sog s Vorstehende G-winn. und Verlustberechnung und Bilanz sind in der heutigen ordentlichen General versammlung genehmigt worden. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1904 ist

festgesetzt für die Vorzugsaktien auf A3 o/o, d. i. G7 (

für die Stammaktien auf E24 0ͤο d. i. 27 6 50 8 pro Dividendenschein Nr. 34.

Die Auszablung erfogt gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheines in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden vom 13. April er. ab bei den Bankhäãusern:

Born X Bufse in Berlin,.

Gebrüder Guttentag in Berlin,

Dobersch Bielschowskn in Breslau,

Gebrüder Guttentag in Breslau und

an unserer Gesellschaftskasse. .

Bei mehr als zwei Dividendenscheinen ist denselben ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis bei⸗ zufũgen.

Breslau, den 12. April 1905.

Die Direktion der Sreslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagenbau.

4696 Bekanntmachung.

Gemäß § 44 OG. B. machen wir hierdurch be. kannt, daß der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Ingenieur F. Ph. Schãfermever Stadtilm, aus⸗ , ist.

ach der in der Generalversammlung vom 8 d Mts. erfolgten Zuwahl für den Aufsichtsrat besteht der gegenwärtige Aufsichtsrat aus folgenden Herren; . J. W. Piepmever, Cassel, Vorsitzender, Kaufmann G. J. Ennert, Hamburg, stellvertr.

Vorsitzender,

. Dr. P. Hollefreund, Charlottenburg, Bergrat Graßmann, Essen⸗Ruhr

Bergassessor G. Kost, Gffen. Ruhr,

Architekt und Ingenieur E. Balzer, Hamburg. Hannover, den 11. April 1905.

Kalimerke Niederfachsen zn Wathlingen Attiengesellschaft in Celle.

Der Vorstand. Las ke.

hie Walheimer Kalkwerke,

Aktiengesellschaft, Walheim. Am 26. April 19095, Nachmittags 44 Uhr, findet zu Cöln auf der Amtzstube des Nokars, Justiz⸗ ratz Franz Dorst, Norbertstraße 26, gemäß 8 5 der Auggabebe dingungen für die auf Grund General⸗ derfammlungsbeschlusses vom 215 Oltober 19890 aus. gegebenen fünfprozentigen Teilschuldyerschreibungen bie Auslofung der am 1. Oktober 1905 zur Aus⸗ zahlung gelangenden Schuldverschreibungen statt. Walheim, den 12. April 1905. Der Dorstand.

* 1

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 4. März 1905 die Herabsetzung des Grund kapitals um S 1100 000, beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Aachen, den 11. April 1905.

Akttien⸗Gesellschaft ür Apparate⸗ Kesselbau.

Der Vorstand.

4663

Attien⸗Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗ Fabrik Pommerensdorf in Stettin. Bilanz am 31. Dezember 1901.

Aktiva. S 3 Fabrikgrundstücke und Gebäudekonto:

ultimo Dezember 1903 267 000,

Abschreibun g.. 17000

Fabritgerãtschaftenkonto

Neuanlagenkonto: a. Gebäude: ult. Dezember 1903 ½ 329 860, Zugang pro 1904. 39 689,29 P a ds d

50/0 Abschreibung . 1847929 or oro .= b. Maschinen u. Geräte:

250 000 1000

ult. Dezember 1903 0 403 650, Zugang pro 1904 36 357062 T . 1000 41bschreibung . 44 020, 62 Eisenbahnanschlußkonto Rohmaterial ien konto Brennmaterialkont o.... 25 Fabꝛrikatekonto, Pommerens. dorf“ Chemische Fabrikatekonto ‚Wolgast“. Flaschen und Emballagenkonto. .. Böttche reikonto Töpfereikonto Schmiedetonto Reparaturenkonto Dampfverbrauch⸗ und Maschinenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Handlungsgerätschaften u. Mobilienkto. , SC 68 099,63 ab: Diskonte vortrag pro 1905. 32933 Kassakonto Effektenkonto Debitoren Feue rversicherunge konto Garantiewechselkonto

396 200 1000 365 517 * 75 766 -

gos 963 5 768 156 456 5 15 636 2618 1594 49 473 835 1 606 566

67 770

6200 60 000

mn

2 000000 500 246 50 734 592 85 120 000 160 Mo 210 0009

60 000 794 D

JIZJso zi Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1904. Kredit. 6 39

Per Gewinnsaldo v. 1903 Bruttogewinn

Aktienkonto

Reservefondskonto

Kreditoren

Delkrederekonto Unterstützungedispositionsfondskonto. Attiengewinnanteilkonto Garantiewechselkonto

Gewinn- und Verlustkonto

74501

os 1656 66

. 0 57 Debet.

An Unkosten: Interessenkonto .. Handlungsunkosten⸗

konto ö ;

32 499 38 82 169 1s 6 358 74 euerversicherungekto. 1907610 teuerkonto 33 38613

Arbeiterwohlfahrtẽ⸗ einrichtungen: Cern bern f önto . 6 721 04 Unfallversicherungs⸗ ke nto 27 gos go Alters⸗ und Invalid. Versich. Konto .. 6 16031 40 o70 2s Abschrelbungen; Fabrikgrundstücke⸗ u. / Gebäãudekonto 17 000 Neuanlagenkonto: 13 479 44020

a. Gebäude.. 3253

254 088 83

b. Maschinen und Geräte.. Schlechte Schuldenkonto Reingewinn: welcher sich verteilt wie folgt: Tantiemen dem Auf⸗ sichis rat, d. Direktor und den Beamten. Gewinnanteil 12 0/0 v. S 2000000 Gewinnsaldo auf neue

Rechnung.

S2 753

276 818

36 023 60 zo ooo 29470 1 276 818 300 6541 23067 Gegen Aushändigung des. Gewinnanteilscheins Nr. J 'ist der Gewinnagnteil für das verflossege Jahr mit M 80, pro Aktie 1 1500. mit M 120, pro Aktie Lit. B und C à M 1000. von morgen ab auf unserem Kontor zu erheben.

Stettin, den 12. April 1905. Die Direktion.

Otto Schiering.

(bobo) Tattersall am Kurfürstendamm Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversammlung auf Dienstag, den 2. Mai 1905, Vormittags 20 Uhr, nach der Villa auf unserem Grundstück Kurfürsten⸗ damm 208 eingeladen.

Tages orduung: I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904.

27) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗—

sichts rats.

3) Bericht über den Stand der Bauerlaubnis⸗

angelegenheit.

4 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Attignäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗

stimmten Aktien,

b. ihre Aktien resp. die Interimsscheine oder die

darüber lautenden Hinterlegungescheine der

Reichsbank bei der Gesellschaftskaffe in Charlottenburg, Savignvplas 4, hinterlegen.

Charlottenburg, den 14. April 19605. Tattersall am Kurfürstendamm Aktiengesellschaft.

Bruno Weimar. Gustav Wannow.

3898 Kummganrnspinnerei Kaiserslautern

Kaiserslautern. Bilanz pr. 321. Dezember 1904.

Aktiva. Vassiva. 1st 3 106. *

Aktiva. An Gesamtanlage 3 280 376 /

Rohmaterialien und

Fabrikate 3 477076 Wechsel und Kassa 72 973 Debitoren... 1 888 001

Passiva. Per Aktienkapitalkonto 3 680 000 „Obligatorischer Re⸗ servefendskonto. 368 000 632 000

Spezial reservefonds⸗ . Spezialreservefonds⸗ konto II.. Depositen. Sparkassa.... Jean Schoen Stif⸗ tung Kreditoren... Dividendenkonto: Gewinnvortrag 1903 SR 5 413,45 Rein⸗ gewinn 1904. 491 524,36

271 558 SI4 4668 96 019

54271 2 305171

1262761 S 718 427 54 S 718 427 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto vr. 31. Dezember 1904. Bruttogewinn pro 995 99666

186 40638

Abschreibungen .. Bejahlte Zinsen, Skonti u. laufende Verbindlichkeiten 313 510 41 Debitoren: Mutmaßlicher Verlustauf Außen. G 455551 Dividendenkonto: Reingewinn 41 524 3

N' sg s

Kaiserslautern, den 1 Januar 19605. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

Vorstehende Bilanz haben wir heute mit dem Hauptbuche verglichen und in allen Teilen überein stimmend gefunden. (

Faiserslautern, den 12. März 1905. Emil Faesar. W. Jänisch. C. Theod. Jacob.

Laut Beschluß der am 8. April 1995 stattgehabten Generalverfammlung wurde die Dividende auf So, per Aktie festgesetzt und kann gegen den Coupen Nr. 15 pro 190i sofort an unserer Kassa oder bei den Bankbäusemn Filiale der Rheinischen Ereditbauk, Kaiseralautern, Filiale der Pfälz. Bank vorm. Louis Dacqus, Neustadt g. Haardt, Bank von Elsaß und Lothringen in Str aß⸗ burg und Mülhausen i. Elsaß eingelöst werden. Nachdem die zwei statutenmäßig ausscheidenden Auffschte rate mitglieder Derren W. Haerle in Basel und Julius Krieger, Kommerzienrat, in Kaisers⸗ sautern wiedergewählt wurden, besteht der Aussichts ; rat aus folgenden Mitgliedern: Julius Krieger, Kommerzienrat,

Kaiserslautern, ; W. Jãͤnisch, Bierbrauereibesitzer, stellv. Vorsitzen der.

in Kaiserslautern, : Dr. Eugen von Buhl, Reichsrat, Deidesheim, Gmil Caesar, Fabrikant, Kaiserslautern, ; DI Schoen, Bankdirektor, Mülhausen i. Elsaß, W. Haerle, Basel,

Ds

Vorsttzender,

Farl Raquet, Bankdirektor, Kaiserslautern.