5072]
Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G., Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 9. Mai d. Is., Nachmittags 2 Uhr, im hien Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
[3899
Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel Act. Ges., Bochum.
Aktiva.
Immobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1904... , , , n,, ,
1105500 864
11065364
Bilanz vr. 31. Dezember 1904.
Passyg.
Hypothekenkonto: Bestand am 1. Januar 1904 M06. 1652 954, 84
(4695
„Germania“ Walfang und Fisch . In Aktiengesellschast, Hamburg.
Zweite ordentliche Generalversamm Sonnabend, den 29. April 1905
mittags II Uhr, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:
im Patriotischen da .
ij) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für
dust .
n Actiengesellsch
toren. i
aft für
Industrie
und Grunderwerb. Breslau.
Bilanzkonto ver 21. Dezember 1904.
6. 165 621 — 18 200 - 25 000 - 20 400 -
229 221 -
Aktienkapitalkonto Kreditoren
13830 Attiva.
diberse
Bilanz der Viehmarkts⸗Bank in Hamburg.
Ultimo Dezember 1904.
An Bankkonto Kassakonto Girodebitoren
Debitoren
87 014 38 946 Sobh 460
160. 42 894 9:
Per Aktienkapitalkonto Girokreditoren diverse Kreditoren Dividendenkonto:
Passiva
l. * 300 000 — 31916191 771 668 41
365 —
e. AS 155 0900 eigene Depositen) ontokorrentkonto
Wechselkonto 176743 21 , g. Effektenkonto 8 875 1715665
12312 io 6e 5 936 65 3022 . 1400964 140096435
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Viehnmarkts⸗Bank in Hamburg.
Debet. Ultimo Dezember 1904. Kredit. M 9 S6 9
Per Yrpbisionskonto 79 658 16 Agiokonto 101315 Gewinn auf EGffekten⸗ . Gewinn aus dem Ver⸗ sicherungskonto Eingang aus einer ab- geschriebenen Forde⸗
nicht erhobene Dividende. 1
davon: Reservefonds.. . . 60 488,45 S0o0d0, —
Spezial reservefonds J 1280,58
Tagesordnung: 236 094 . 9769 03
I) Vorlage des Jahresberlchts pro 1904.
2) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 19804
und Erteilung der Entlastung.
3) Wahl eines Bücherrevisors.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Unter Bezugnahme auf 518 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalver—⸗ sammlung von ihrem Stimmrechte Gebrauch machen wollen, ersucht, spätestens bis zum 8S. Mai d. Is. bei Herrn Notar Dr. Bartels, große Bäcker⸗ straße 13 hierselbst, ein eigenhändig unterzeichnetes Verzeichnis der in ihren Haͤnden befindlichen Aktien einzureichen mit dem Zusatz, daß sie sich verpflichten, die angemeldeten Aktien vor der Generalversammlung Herrn Dr. Bartels auf Wunsch vorzulegen.
Geschäftsbericht und Abrechnung liegen vom 20. April d. Is. ab in unserem Geschäftsbureau zur Einsicht aus.
Hamburg, 13. April 1905.
Der Vorstand. Hch. Mecke os
430 Anleihe der Straßenbahn Hannover v. J. 1800.
Bekanntmachung.
Wir kündigen hiermit unsere 40e, Anleihe vom Jahre 1900 im Betrage von nom. 6 6600 000, — zur Rückzahlung auf den 15. Juli d. J.
Wir erklären uns indessen bereit, die hiernach ge⸗ kündigten Stücke dieser Anleihe durch eine ent- Mebilienkonto: sprechende Abstempelung in 4 o Schuldver⸗ Bestand am 1. Januar 19604... 6 000 schreibungen umzuwandeln, wenn dieselben zu 20 är, ö. . . 39. . 75
einen, fällig am 1. Oktober und folgende, in bschreibung: rund 30 0½ .. 1979 der Zeit vom 20. April bis zum 20. Mai d. J. , . o Bestand am 1. Januar 1904...
bei einem der hiesigen Bankhäuser: Zugang 86 267 G10 85 Die nachfolgende Bilanz wurde genehmigt:
Filiale der Dresdner Bank in Hannover, Hannoversche Bank, Abschreibung: rund 3 0/o 8010 259 000 Vilanz am 31. Dezember 1904. Anteil am Stadttheater: —
Hermann Bartels, Ephraim Meyer Sohn Bestand am 1. Januar 1904. .. 149 500 J M 8 609 Kassakonto bð 788 h
eingereicht werden. Den Inhabern der abgestempelten Anleihescheine wird eine Konvertierungsprämie in der Weise ge⸗ währt, daß deren Verzinsung mit 440ĩ noch bis Vs ip st Kontokorrent, Debitoren 229 406 zum 1. April 1906 andauert, sodaß der Zins- 3169 Allgemeines Hypothekenkonto, ͤ fuß für diese Stücke erst vom 1. April 1906 ab auf —— Debitoren... . 28 365 847, 01 409 herabgesetzt wird. abzüglich der im Wege Der Betrag der nicht abgestempelten Anleihescheine des Zwischenkredits be⸗ wird gegen Einreichung derselben mit Erneuerungs⸗ reits eingegangenen Be⸗ leihungsgelder ... 11 973 988,91 16391 85810 Effekten konto 64l 80h io Grundstückskonto . 9 696 bo) li
scheinen und den sämtlichen noch laufenden Zins— scheinen am 15. Juli d. J. zuzüglich der laufenden Grund iücke konto der Rentengütẽr. 11141 1 38 769 801
Abtragung 64 773X296
Lohnkonto: Löhne per Dezember u. Berufsgenossenschafts⸗ beitrag Anleihezinsenkonto: nicht vorgezeigte Coupons... 45 Kreditoren in laufender Rechnung 157 486 Sonstige Kreditoren (Sparguthaben) 147 821 Konto der gesetzlichen 7570 30 000 1000000
Rücklage 1600000
1084000 Gewinn und Verlustkonto ver 1. Dezember 1904.
lo. 2) Entlastung des Vorstands und Au 3 Wahl zum Aussichtsrat. fchtz un 4 Mitteilungen, der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalhersammlun ci jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien at destens 2 Tage vor derselben, also bi 26. April, bei den Notgren Dres. Bartel von Sydom, Rems und Ratjen, große Pie straße 13715 in Hamburg, oder bei der fdmy berger Vereins bant in Königsberg, an bel Stellen in den Vormittagsstunden zwischen 9 un 12 Uhr vorgezeigt und Stimmkarten entgegen, genommen hat. Hamburg, den 13. April 1905. Der Aufsichtsrat.
Abschreibung: rund 20jo0
Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1904...
22364
359 000 etreffend den weiteren Betir
4094
363 094 54 094
Uebertrag auf neue Rech⸗
Abschreibung: rund 185 0/9 ....
Elektrische Anlage: Bestand am 1. Januar 1904... Abschreibung: rund 185 9ς9 ...
Lagerfastagekonto: Bestand am 1. Januar 1904.
Breslau, den 20. März 1905. Der Vor stand. ; Der Auffichtsrat. Graf bon , , Psrigord. A. Böhm. Emil Schmeckel, Vorsitzender. 1 Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto pro 19804 ist von uns geprüft und Gesellschaft übercinstimmend befunden worden. den 11. April 1995. Die Revisionskommission. Emil Schmeckel. Dr. Wilibald Müller. Wir geben noch bekannt, daß die Herren Gutsbesitzer Franz Herber, Tillendorf i. Mähren, und amtmann Emi Schmeckel aus dem Äuffichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden und die Verren . Karl Wintersteiner, Radun b. Troppau, und Landwirt Alois Zimmermann, Stauding Oest. Schles., r ben neun gewählt worden sind Breslau, den 12. April 1905.
17000 256002
138 500 — 8320 1465 820 20 820
An Uebertrag vom 31. Dezbr. 1903 .. M 47 388,99 davon gedeckt 1638899
Inventartkonto: . 10012 Abschreibung auf 958, ..... 95 80 AUnkostenkonto 22 093 20
SZinsenkonto: Der Vor tand. Vebetzinsen.....
Fredi insen . ; Bonifikationskonto Reingewinn
Konto der freien Rücklage Anleihekonto Aktienkapitalkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus 1903 14 837, os Reingewinn ans In si Cs?
Abschreibung: rund 15010 ....
Transportfastagekonto: Bestand am 1. Januar 1904...
418 000 , 2 5575 —
3d Frs 12 575
4666 In der ordentlichen Generglversammlung von 11. April 1805 wurden zu Mitgliedern des Auf. . die im regelmäßigen Wechsel ausscheidenden erren: I) Geheimer Seehandlungsrat a. D. Alexa Schoeller zu Berlin, nurn
2 3 Kommerzienrat Engelbert Hardt z
erlin,
3) Regierungspräsident 4. D. Christoph Willen
von Tiedemann zu Berlin i,. r Vorstandsmitglied, S as frühere Vorstandsmitglied, Herr Geheim Regierungsrat Dr. Otto Wehner zu Berlin '. neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Es wurde beschlossen, das Grundkapital un Nom. ½ 5 900 009. vom 1. Juli 19065 ch dividendenberechtigte Aktien zu erhöhen, welche don einem Konsortium zum Kurse von 1070, mit der Verpflichtung übernommen wurden, dieselben den alten Aktionären zum Kurse von 11090 zuzüglich des Aktienstempels zum Bezuge anzubieten.
2 20442
160 43 696,30 26 060 93
1763537 17 39073
2166 6 8d rg s⸗ S3 7 z Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden:
Abschreibung: rund 25 0,0 .. - Brunnenanlagekonto: 250 Bestand am 1. Januar 1904 ..
Abschreibung: rund 109, ....
Fuhrparkkonto: Bestand am 1. Januar 1904 ..
che Geselsschaft für Jute, Spinnerei C Weberei in Bischweiler Cls
Attiva. Bilanz ultimo Dezember E904. Vassiva.
Aktienkapital: 4. 82 000 - a. Stammaktien M 1000 000, — 645 G06 b. Vorrechtsatktien . 600 G0 ·:ᷣ 1 S6 οο o
10783 999 400 Prioritätsobligationen S 40 000
1909 Ausgẽlofte und noch nicht erhobene Ob⸗ 15 066 gaelgste und noch nich * . 587 524
ö ligationeenn. 1821000 Kreditoren 38000 119 000 13 000 3872
Berufsgenossenschaft Skonto auf Außenstände ꝛc. 56 451 145 000 Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1904. 484 009 18 868 ee. . , ,, eienr , = eee 2 i5 dos . 6oso Dividende auf Vorrechtsaktien. 36 000 An Gebäude: Per Aktienkapital Gratifikation an Beamte 4009 Kur-, Bade⸗ und Logierhaus. ob hlb õ2! . Hypothekenanleihe Gewinnvortrag auf 1905 717 Inventar: Slöidende: 3 306110 I) Möbel, Betten, Zimmer⸗ unerhobene Dividendenscheine. Kredit einrichtung 7 337 Kreditoren z 2) Maschinen, Werkzeuge, Bade⸗ Reservefonds . einrichtung 9 28426 Spezialreservefonds Grundstücke 24 138 90 Gewinnüberschuß aus 1904 21 926 57 2661 8
Guthaben 121 264 59
1500 450
Hamburg, März 19605.
Der Außssichtsrat. Der Vor stand.
J. H. Schumacher, W. Illig. Hamburg, März 1905.
Vorsitzender. H. Hartung, beeidigter Bücherrevisor.
err C. H. W. Haase ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle der bis— herige Stellvertreter des Aufsichtsrats Herr J. Hußfeldt gewählt worden. An Stelle des Herrn J. Huß— feldt ist Herr J. N. Junge, Altona, zum Stellvertreter des Aufsichtsrats gewählt worden.
Hamburg, den 5. April 1965. Der Vorstand.
48000 4696
X Fd s ip 12 695
schlnen Betriebseinrichtung. a. und Wagenkonto
Abschreibung: rund 25 0ͤ 0 .. Beh fahrtseinrichtungen
obngebäude: : e e und Arbeiterwobnungen
nsa, Banksaldo und Wechselbestand Imdenturkonto: . .
ichsiute, Waren u. Betriebsmaterialien 1
kung für unterwegs befindliche Fehjute 453 oe
Reservefonds
Nicht erhobene Dividenden und Prio—⸗ ritätszinsen
L09 -Dividende auf Stammaktien ..
266 500
510 372 144
Ns Tõosz
Gewinn und Verlustkontg. M6 4
35 200
96 862
23 127 5 000
46 000
4000 Ir 0 Id gos Ms Io gos
dDebet. b 0752 Abschreibung: rund 20soc 66. 5 86 Besitzung Hellwegstraße: 2l0 808 Bestand am 1. Januar 1904... Abschreibung: rund 20/0
Besitzung Bongardstraße: ugang am 1. April 1904... bschreibung: 55 für 9 Monate Bureaugebäude Wittenerstraße: Bestand am 1. Januar 1904...
Betriebsüberschuß ...
rioritätszinsen bschteibungen eserden
eservefonds ; dM Dioidende auf Stammaktien. 66 19 090, —
Go Dividende auf Vorrechtsaktien 36 00
hratifikationen an Beamte zewinnvortrag auf 1905
83 200 Bestände
1700
7 Is, Kredit.
119 954 1954
Zinsen zu 450, vom J. April d. J. bis zum I5 Juli d. J. bar bei den obengenannten Zahl stellen sowie bei dem Bankhause Bernhard Caspar in Hannover und bei der Kasse der Gesellschaft ausgezahlt werden. Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fälligen Zinsscheine (der Zinsscheine p. 110 05 pro rata temporis) wird am Kapitale gekürzt. ö. Die Verzinsung der nicht abgestempelten Anleihe⸗ scheine hört mit dem 15. Juli d. J. auf. Hannover, den 12. April 1905. Straßenbahn Hannover. Die Direktion. Fromm. Gerding.
An Staats und Gemeindeabgaben, Ge⸗ Per Saldovortrag: bältern, Löhnen, Portis, Insertionen, Reservierter Gewinn aus 1906 Telephonspesen, Bureaubedürfnisse, Ertrag der Bäder. . S5 248 50 Feuerversicherung Ertrag der Mieten und Abschreibungen: Nartaren 5 96 G7 16509 auf Gebäude . ÆK 570, 90 Ertrag der Restauration , 2708 70 10 ½ auf Maschinen . . 1031,60 Verpachtungen 135, — 10 00 auf Mobilien 31630 Ti id F Gewinn: abz d Betriebdunkosten 6, aus 19093. . M 263,58 und Reparaturen 3 98343 Reingewinn aus 1904. 134204 Zinsgewinn
41 302 29243 70 545 845
Bischweiler, den 10. April 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ö Alfred Herrenschmidt, Vorsitzender. Paul Winckler. Max Jacobsen.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1904 wird mit „ 8, — pro Stammaktie à 3800 6 und
t M 10.— pro Stammaktie à 1000 M gegen, Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 und mit zo, — pro Vorrechtzaktie 2 1000 ½ gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 bei unserer eschäftstasse in Bischweiler oder bei der socists Générale Alsacienne de KBangue in straßburg oder bei der Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin Cie. in Straßburg
u 10. April 190 ab ausbezahlt. Der Vorstand.
Paul Winckler. Max Jacobsen.
1050 M pro Stück vom 3H. Dezember 1995 ab bei unserer Gesellschaftskasse zu Bisch⸗ weiler, bei der Dresduer Bank in Dresden und Berlin und bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons zurück— bezahlt werden. ĩ . Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der ausgelosten Obligationen vom 31. De⸗ zember 1905 ab aufhört und die zehlenden Zins- scheine vom Kapital in Abzug gebracht werden. Bischweiler, den 10. April 1905.
10 000 000
69 700 - Aktienkapital 10 000 000
13 30787 4600 Schuldverschreibungen ... 1 682 31 Gesetzliche Reserve . . SM 266 410.28 150 927 75 Hierzu Ueberweisung 760420 aus der Gewinn- und 152 22408 Verlustrechnung von 18 70 06 1904 41 412.03 160 119 46 Spezial reserbe .. . M0 266 410, 28 li s ar diert , . , aus der Gewinn- und Is ss i Glslrechnunt . . F — ( 2 3 2. I . 2 Allgemeines Hypothetenkonto, Kredi. 12 401 23673 1 6. 6 ; . j ; ! ; toren 1 . Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkont? per 31. Dejemher 1904 sind von mir Sai 834 ; geprüft, mit den Blichern versg Hen und mit denselben in voller Uebereinstimmung befunden. , ö 64 . ge ,,, e. , n n,, i. Bochum, den mn genen, erichtl, vereid. Bücherrer . nicht abgehobene Dividenden 1420 labten 5. Auslofung von 40 Obligationen, e, . ᷣ ö Noch nicht abgehobene Zinsen auf 40/0 Le durch Herrn Notar Muths in Straßburg Daben. Schul dveischreibungen S 408 75 i . wurde, sind die nachstehenden Nummern sijogen worden:
Pensionsfonds der An⸗ geftellien ... . wt 141 86, oð 216. 65 66 95 259 291 295 295 319 392 41 Hierzu Ueberweisung o I 584 636 637 650 658 666 667 712 713 aus der Gewinn⸗ und r 23 724 727 751 732 791 792 793 8436 869 Elsässische gen r für Jute ⸗Spinnerei Verlustrechnung von ö So9g gal 52 956 972. C Weberei. 1904 Die Inhaber dleser Obligationen setzen wir hier⸗ Der Vorstand. nit in Kenntnis, daß Außen mit E05 0½ — Paul Winckler. Max Jacobsen.
Tantieme des Aufsichtsrats .... 6 . er nn = 681 7h t llöh Vilanztonto per 31. Dezember 1904 ebertrag au nun ö 2 g ö l ; D,, we. der Duisburger Kupferhütte in Duisburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6 60 .
— Ilagenkonto: 4 land 1. Januar 1804 1 815 585 80 1672
Abgang in 13094... DT Fo R;
3271882 185162672
ee 127157745
Abschrelbung: rund 2 0o
Kassakonto
Wechsel konto
Effettenkonto
Effekten für den Reservefonds Darlehnskonto
Bank und sonstige Guthaben ß Debitoren in laufender Rechnung .. Vorräte: Bier, Mal, Hopfen usw. .
2417 80
. 1 ! .
.
4
.
14
10 075 44 34810
10 688 12
zor Sn .
10 688 12
Köftritzer Sool⸗ und Heilbade⸗Anstalt A. G. Der Vorstand. Der Aufsichts rat. Ebeling. Dr. Apetz Rißmann, Vorsitzender. Die pro 1804 fälligen Zinscoupons werden li. Generalversammlungsbeschluß vom 8. Apnril 1905 mit Fb, — 2, 25 „ pro Aktie bei unserer Kaffe und der Allgem. Deutsch. Credit⸗
Anstalt Filiale Gera eingelöst. . ͤ . Slalutenmäßlg schieden aus dem Aufsichtsrat aus die Herren Rentier Grosse- Köstritz und
Direktor R. Schneider⸗Leipzig, dieselben lehnten Wiederwahl aus Gesundheitgrücksichten ab, freiwillig legten ihr Amt nieder die Herren Justizrat Dr. jur. Alfr. Schlotter Gera und Salinendirektor Rißmann - Hein richchall; an Stelle der 4 ausscheidenden Herren wurden in Len Aufsichtsrat. gewählt, die beiden Herren Bankier Emil Blaufuß- Gera, Vorsitzender, und Direktor Dr. H. Seitegast - Köstritz, stell vertretender
Vorsitzender. Köstritz er Sool⸗ und Heilbade⸗Anstalt A. G.
Der Vorstand. Ebeling. Dr. Apetz.
Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda.
Bilanz ver 31. Dezember 190 4.
XVös] Adler Fahrrad werke vorm. Heinrich Kleyer
Frankfurt am Main.
In der Generalversammlung vom 4. April 1905 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Ge— sellschaft durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien à υι 1090, — um nominal S 1000 000 — mit Di—⸗ videndenberechtigung vom 1. Mal 1905 ab, auf nom. 6 4000000, — zu erhöhen und den bisherigen Altionären das Bezugsrecht zum Kurse von E8O0/ m- — einzuäumen. . I
Demgemäß Fordern wir die Bestzer den alten Materialien, Brausteuer, Löhne, Betriebs Einnahme für Bier und Neben⸗
Aktien hierdurch auf, das ihnen zustehende Bezugs. und Fuhrwerksunkosten, Reparaturen IJ g9lI 847 57 produfte nach Kürzung der recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: Gehälter, Geschäftsunkosten, Biersteuer, Abꝛüge
I) Auf je 3 alte Aktien (6 z0c0, — nominah kann Propisionen, Obligationezinsen, Feuer— Zinsen und
eine neue Aktie (4 1600, — nominal) bezogen dersicherung usw. werden; J ; ö Abschreibungen..
durch zehb0 nicht teilbare Restbeträge bleiben Reingewinn im Jahre 18904 unberücksichtigt. z
2) Das Bezugerecht ist bei Vermeidung des Ver⸗
lustes desselben in der Zeit vom 15. bis 29. April d. J. einschlie lich auszuüben, und zwar:
in Frankfurt a. M.: bei der Gesellschaft selbst oder
bei der Filiale der Bank für Handel Industrie,
in Berlin: bei der Bank für Handel 4 Industrie, Schinkelplatz 12
in Darmstadt: bei der Bank für Handel c Industrie,
in Hannover: bei der Bank für Handel E Industrie, Filiale Hannover,
in Straßburg i. G.: bei der Bank für Handel Æ Industrie, Filiale Straßburg.
Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleichlautenden voll⸗ zu
NIS Js
Bochum, den 8. Februar 1905. Bochumer Bierbrauerei Moritz p n . Act. · Ges. Adolf Scharpenseel. Stahl hut.
Soll.
12901 205 11 Ja 1b og 06
zz zz 7öh gh =
000 arg)
Aktiva.
180 81041 Ii 339 36 181 8657 3
Io TS X
Vassiva.
assiva. M, 06 3 . 5 Immobilienkonto 34 2705 ,,,. 1 Ho 3 ; — ö inenkon to 228 886 — Kreditorenkonto 26 5755 Atlienkapitalkonto.... 306 ooo? bed,, , ,, , nennt, 3 Anleihekonto abrikationg u. Warenkonto 3285 787 11 Reservefonds konto 128 00 —
ab Rückzahlung.. 1168 00 — 6 2206 — Gewinn ˖ und Verlustkonto; Reservefondskonto: Wechselkonto 25 51 22 Gewinnvortrag aus 1903 .. Bestand 1. Januar 1904 Fffeltenkonto 157 545 90 Reingewinn pro 1804 Zugang 124... Debitorenkonto 606 327 12 Beamten pensionsfonds. oon 1625 837 42 ö. . 605 0? Soll. Geminn. und Verlustkonto. n Io 1
ul w enteo. . . . . ö 2 go 71926 . i uujsti onto An rn. ö Steuernkonto .. . . ubiosenkonto 0810 . rr flir lente 6 500 46 . Interessenkontoe.̃̃ 1715735 Maschinenkonto 16339 651 . Fabrikations- und Warenkonto 173 434 20
ab statutgem. Amorti · 456 39618 1 Ye meren 6
130314522
Bochum, den 8. Februar 19605. Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel Act. Ges. . Adolf Scharpenseel. C. Stahl hut. ᷣ In der beutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebft der Gewinn- und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und die sofort zahlbare Dividende auf 70 festgesetzt. Nach der vorgenommenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Sanitätsrat Dr. W. Goerdt zu Bochum, Kaufmann Ludw. Scharpenseel zu Bochum, Rechtsanwalt Dr. H. Busch zu Crefeld. Bochum, den 8. April 1905. Bochumer Bierbrauerei Moritz . . Act. Ges. Adolf Scharpenseel. . Stahlhut.
Soll. Allgemeines Betriebs⸗ und Verwaltungs ⸗
konto os 35 081, 0d
11625280
Zugang in 1909.. J 15l 333 8a f
1626 837 12 Kommissionskonto l , . 3 9 — TDaben.
on diesem Betrage entfallen auf: außerordentl. —
Hesedlihe Reet be. e r gig oz n an sar.
Spezialreserbe· .. 41 412,03 hlickzahlungstonts
4009 Dividende auf das ö
Aktienkapital... 400 000, —
Ueberweisung an den
Pensionsfonds der
Per Saldo: 6 ? Vortrag aus 1903 35 081 04
6g 236 6 Tron 7
161006
Bahnhofs rücken. Gesellschaft Zeitz.
sol brꝶ* 16
5065 Bürstenfabrik Erlangen A. G.
vorm. Emil Kränzlein in Erlangen. z3 2610
5942048
zogenen Zeichnungsscheinen, zu denen Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, in den üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung ein— zureichen sowie gleichzeitig * 1800, — für jede neue Aktie in bar als Vollzahlung zu erlegen.
Den Schlußnotenstempel trägt die Gesellschaft.
Ueber die Einzahlung wird auf dem einen (blauen) Zeichnungsschein quittiert.
Die Rückgabe der alten Aktien geschieht nach Abstempelung mit einem die Ausübung des Beiugsrechts konstatierenden Vermerk. ;
3) Die Aushändigung der neuen Aktien mit laufen den Dividendenscheinen erfolgt auf Grund später zu erlassenter Bekanntmachung gegen Rückgabe des abquittierten blauen Zeichnungsscheines bei rer Anmeldestelle, bei welcher das Bezugsrecht ausg übt wurde. ;
Frankfurt a. M., den 4. April 1965.
Adler Fahrr adwerke vorm. Heinrich Kleyer. Der Uufsiratsrat. Die Direktion. C. Roger. Heinrich Klever.
wieder in Empfang genommen werden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur T XVII. ordeutlichen Generalversammlung Donnerstag, den 4. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Röhricht hier eingeladen.
; Tages ordnung:
I) Geschäftebericht und Vorlegung der Bilanz.
2) Revisionsbericht und Entlastungserteilung.
3) Verwendung des Gewinnüberschusses.
4) Wahl zweier Revisoren.
) Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
6) Beschlußfasfung über den Ankauf von Aktien.
7) Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Die Aktien können vom 1.—. Mai er. beim Unterzeichneten oder kurz vor Beginn der Generalversammlung beim anwesenden Notar gegen Quittung binterlegt und am Schluß derselben
Anträge sind bis 26. April er. einzureichen. Zeitz, den 14. April 1905. Der Aufsichtsrat. W. Sauer.
Die Aktionäre werden hiemit auf Montag, den 15. Mai a. c., Nachmittags 25 Uhr, zur 9. ordentlichen Generalversammlung nach Erlangen ins Geschäftslokal der Gesellschaft ein⸗ eladen und ersucht, sofern sie an dieser Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien bei der Bayerischen Bank in München oder der Mitteldeutschen Credit bank, Filiale Nürnberg, bei einem Notar oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu hinterlegen. e Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, w der Bilanz pro 1904. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufschts rat. 3) Verteilung des Reingewinns. Erlangen, den 10. April 1905. Der Vorstand der Bürstenfabrik Erlangen 2. G. vorm. Emil Kränzlein. Emil Kränzlein.
Angestellten ... 20 000, — Uebertrag auf neue
Rechnung... 81 740,61 Tantieme des Aussichts⸗
rats 33 333,33 30/9 Superdividende
auf das Aktienkapital. 300 000. —
Sp 917 898, —
Haben. Saldo vortrag aus 1903 Grundstüũckskonto Effektenkonto Kommißssionskonto der Rentengüter Zinsenkonto
Berlin, den 12. April 1905.
Landbank. Paschke. Lueder. Lauenstein.
Binder
nillenkonto
ma, und Wechs . chselkonto
S829 903 16587 497 45 227 1787296 610359
20 25 97
6219 399
N
53 Aaleihezinsen
T ss 7p 157 .
804 7M 156000 i
bleibt Reingewinn. ab Zuschreibung zum Reseirvefonds =
Julius Weber, Vorstand.
R
nishurger Kupferhtttte in Duisburg.
ing der in
der Geaeralversammlung am 7. April
5 ichn genommenen Neuwahl besteht der Auf.
mmerzienrat Dr. 9 ien Rhein) Br e alter Thevbor
9) HIhfstretz nde orsi
J . aus folgenden . h
einrich Brunck in Ludwigs.
tzender, lieninger in Frankfurt (Main),
tzender,
) ei Mdalbert Grumbach in Mannheim,
stzer Richard Curtius in Duisburg,
ĩ ae, 4 D
r. Edmund ter Meer in 4116
J
4697] 3. In der Generalversammlung vom 10. April er. ist
an Stelle des verstorbenen AÄufsichtsratsmitglieds: des Herrn Geheimen Justizrats Dr. desse, der Wirklͤche Geheime Rat, Unterstaatssekretär 3. Di Herr Franz Sterneberg, Erzellen Gr. Lichterfelde, in den Aufsichtsrat gewäblt worden. Berlin, den 10. April 1905.
Preußische Central · Godencredit · Actiengesellschast. Die Direktion.
Der Vorstand.
151 3633 8
225 675 07
Gustav Dux.
Dor
l
Baß
Gustav Dux.
4680 elch Beschluß der heutigen Generalpersammlung wurde der Betrag der Dividende pro 1904, Coupon Nr. 22, auf: 60 201 per Aktie à M 500 Nr. 1— 1409 und S So, — per Attie M 1000 Nr. 1401 - 1980 gleich 8 o / O festgesetzt. Die Einlösung erfolgt bei den Bankfirmen: J. L. Finck, Frankfurt a. Main. E Herz., Frankfurt a. Main, Mitteldeuische Credilbauk, Frankfurt a. M., Direction der Dis eonto. Gesellschaft, Berlin. Fulda, den 11. April 19605.
Vereinigte Schuhstoff⸗Kabriken, Fulda.
Berichtigung. unferer Gesellschaft zu der auf raumten Generalversammlung, ist M3 506 00909, — Te heißen muß.
Berlin, den 13. April 1905. Oberschlesische
5028 Dberschteische Kokswerke C Chemische Fabriken Aktien ˖ Gesellschaft.
In die Anzeige, betreffend Enladung der Aktionäre Montag,
s. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗
den zu Punkt 5
der i,, ere g,, ju berichtigen, daß es statt sischul dverschreibungen 63000 000, — Teilschuldverschreibungen
ofswerke Æ Chemische Fabriken Aktien · Gesellschaft.