1 0M0Oo-·„ 2000 - — Kur u. Neum. ... bd · ibo od o) , an og er, 6 do. . Den 31 e,. . 194 do. O i 1 — w . h b Gb 1 e Mh = idol == Land . Go IG os. SMG e, ö. dbb = hdd] =* .
000 = 1h9l103. 15G bbb 0 1d. 30 ch 5 = 150 i. S6 c 36066 = 166 33. S6 6 5660-166 55. 336 e e hz 16061990 20b3 16606— 166 hb 6h = 16d id 35 R 00h = 75 960, 0B Sh hh · 160 Bd. 1 pz 16006—- 35 ich 6B 16069 -= 75 88, 6 ohh = iGo 5h 35 B; 000 — 10088. 096 Ibbh · bd ld do B doo = 10 id. h5 G cg Ihc id, ö 10000 1008533506 166006010606 163306 bb 0 · 106 5 die 88. 50 G
100.90 88. 16G M. 60G 3000 -=- 1009 102,60bz oho - Ih G ib ahb; 5000 - 100 88. 406 000 - 10010, 006 0M C- 1601023603 5000 - 100 88. 506 000 - 10010, 569 bz 5000 - 100 1009006 5000 - 1090188. 306 5000 -= 209 103.306 000 -= 200 03s, 9ubʒ 000 -= 200 188, 106 5000 - 1001103, 306 5000 - 100199, 10bz S6 hh = 16h 5. 6d; 506 -= 160log . gb; oh 00 = 190189, I0bz 5000 - 100 103,306 000 -= 109 99, i0bz hh = 16 Sd rbb; 000-200 100,006 000 -= 200 99, i0bz S0 hb = 60 8s. 15G hh dbb og 35 b; 5600 - 00 63 15G 5000 - 60 99.2563 17 5060-260158 106
100106 16 25 ch 16 a5 c jb. Ihc 1j Ch a5 ch 16 5G
D 2 — .
500M 401 Gr. Lichterf. Ldg. 5 s G ob obs; Gi wierl. dess 5000 — adersleben 1903 alberstadi 1897 1902
do. 2
Halle I, U ukv. O6 / o7 do. 1886, 18921 ameln 1898 amm i. W. c annover arburg a. E. 1 eilbronn 1897 ukv. 10 erne 1803 ildes heim 1889, 1895 örter 18986 om burg v. d. H. 1902 ena 1900 ukv. 1910 do. 1902 nowrazlam. 1897 aisersl. 1901 unk. 12 do. do. konv.
Karlsruhe 1900
do. 1502, 1903 7, i;
; ö do. 1886. 18689
o0MMσ-‚ 2900 IQ, 90bzG Kiel 1898
000 —– 20089, 2356 do.
MM ‚6 00 - — do.
do. Köln 1900 unkv. 1906 MMO - 200103, 5G do. 94, 96, W, ol, 03 0M0M0Q — 20009. 306 Königsb. 1898 .... Who = 20019230 G do. 1901 Iukv. 11 dõoß = lõb ig. 3 b3zG6 do. 1891, H, 35 1b0ou. Mol h Sc bz ö r. ig ü. . Ie e. onstanz 1902 .... . i e Rrolo ch 1h uk. 16 hh öbh 39 1356 Landsbg. a. W. 90u. 96 15506 6 3. zenfalea 6 ;
3
e gg , eng. öh io 8.656 Lichtenberg Gen y
2h65 6d h
— — , , . — — — — — 2 —
TS — — — — — Gee C2
Anl. 18953
6
do. Oftpreutische
kt 8
—— 2
2 — — — — — — — — — — — — — 2 —— —
22 — —— 2 2
. do. ö Posensche S. VI-X. do. Vir L rr 3
ö .
1b u. po os. 5G 6G = 6 == Vb = Icio dobz G ö 98, 70G 200 200 i dh. iG 6 09 = 0M oh iG Vb Sh po Chch Wb -= 0h lh. 13G Go = 660 og Ge JZbb = bbb yd Hhch 33 Ghch 00) 0M ig. ihbz SGM - 66 35 3) G h G6 = 600 ld G 2000 = 690 o mn. do. 000 - 50M] o9, 50bzG do. Ido. Hb == po 2000 - 200 —— — do. ; 3000 = 200M —— do. do. 00) = 200 os. ib G Schlegw. Hsft. C. Rr. 0h - hh] == do . . — do. Wo = 2900 J — . Westfãlische bb = 6d loi 30bz do 9 hh -= 6] == ö hh 6 = 0G ioh, 25 G ; 1j. ö hh hg io iz h; a , Ih · db h gh Jbʒ bb bbb] == e bb = 16 10.106 ö. 7 ain unk. ( ? II 03, 905, n , ,. bo. Lö, h kon 4 m verfh. bös hl ich hoh = Hhh M5 Gb Mannheim 1900 4 1.53.5 5009 2900 100.256 hohh = H66 59 oh do. 1901 unk. 06 ᷣ 2.8 l ö do. 3 bo- Jh lh z 6 dd . vsch. neulandsch. jj . . C Marburg 1563 zi 1. w e m, mn, deen . ð Merseburg ! 90luky. 104 1.4.10 1990 - 23011063. φωẽ Hess. Ed. Hvppfdbrl Vßn 20606-5000 105 00B Ninden 1895, 1902 31 1000-300 98, 306 do. do. VL VLII3 bh h 20M id o Mülh., Rh. 9 uky. 96 4 1.4.10 19090 u. 500 iG, 5bzG do. do. IX. XI3 5 / do. 1899 31 1.4.10 1009 u. 500 99, 356 do. Komm. ⸗Obl. Iul 13 „Ruhr ; 4. 200699, 196 . bo N31 Müh. Ruhr 1889. N 3 bh 0h sß3. i do. d j München 1892 4 1.4 10 5000 - 2001102, 506 do. do. TVs] 1.1. ; n,, O. . 1 * E . — ae, 98, 90b G ã 2 ö , . Sa c stsche en 0. 903, 04 31 5000 9, 30 bz G . M Gladbach * 1339 1 , Hoh öh ih, hh * ö 1.1. Ii0s206
1 . 44474
D de M N Q, .
Se gr, r, e ,n ern gere
* J 1
r 4 — — = — ** 2 ——
2 8
* —
— — 8 —
. 13 —
8
do. do. 3 Westpr. Pr. A. VNuł. 124 do. do. — Uß6
Anklam Kr. 1901ukv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. 06 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Teltow. Kr. 1900unk 15
do. do. 1890
Aachen St. Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893
Altenburg 1899, Tu. I
Altona 1901 unkv. II
— — W —— ——ĩe D —— — — —— 2
—— —— — — — — — —
2
S — — — — — — — — — — — —— —— — * 8 N
S *
D*
; . ö wars, Elis. J ‚— einer Prüfun Darmstadt ist nach erfolgter Abhaltung des] Vergleichstermin auf den 26. 119065, Vor⸗ Strass ö j ki , d, , e, nn,, , , , Börsen · Beilage unter. ren hn e n eilt. er, e,, ö . . . en Darmstadt, den 8. April 1995 ; er Beteiligten niedergelegt. . . 5 ' em en kot] Der Herithte cibet reh tetzsgüiöen Amtegershts l, Loitz, den 5. nn , Straneure r , , ,, H zum en en el anzeiger Un önigli ren j en Staats an ei er ö rer x ge, 3 dine. 9. n, n, ; in g,, Gericht oschreiber 9 Ie en Amtsgericht! strascpurs. nie- t 9 ö q z er ! verfahren ü a des Königlich 8 ⸗ — . J . , , 2022 Derlin, Ftetnn, den l Ahil 19903. schlagsberteilung erfolgen. Nach dem auf der Ge hofen wird nach erfolgter altung des Schluß a . ne, Kerr ere nf he. ; 1 — K. uichteschreiherei des K9l. Amtsgerichts hierselbst aus. termins und Äuszahlung der Dividende hierdurch Kgufmanns Sally Levy in Magde . 2 . N den 11. April 1965 Ilte Ku Brꝛbg. Pr. Anl. 1889 3 liegenden Verzeichntffe find z570, 1j 4 bevorrechtigte aufgehoben. Fadterstraße Nr. II, nee, nachdem der in dem 8 free n ig t. Amtlich fesigeste e rse. rng n n, 38 196,23 6 nicht bevorrechtigte Forderungen iedenhofen, den 11. April 1905. Vergleichs termin vom 15. Februar 1905 angenommene a — d. pibger i ier 26 verfügbare Massebestand be · ö ae e, Amtegericht. Zwanggvergleich durch rechtskräftigen . . strassdurs, Eis,. ; an eiliner görse vom 14. April 1905. din ver , i trägt 14 600 4 ( presdem. 4755) 15. ebruar 1905 bestätigt . 1 aufgehoben. Das Konkursverfahren 6 . en . 1eira 1 SSu, 1 Peseta — 080 A 1 5sterr. Dstn. Prov. MIL u. Aachen, den 12. April 19665. Das Konkursverfahren über das Vermögen des agdeburg, den 6. o, K Bãckers Da ener 4 . wird nah 163. 33 zien, , , ne, Fe d, Der Konkursverwalter: Welter, Rechtsanwalt, Tapczierermeifte rs. Möbelhändlers und De— Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. haltung 3. . n . . . n. s 3 . . . an. Annaberg, Erzgeb. [4780] Forateurs Otto Max Reinhardt in Radebeul, mwarne. ö 3 4724 Straß urg; iel he. N. Y. ben. w. 1, *. f gi ö feen. Sr inn gonkurs verfahren. Lin Firma: „Radebeuler Möbel⸗ Haus Max In dem Konkursberfahren über das Vermögen rliche Amtsgericht. 7 ü ig enn, Tin g, i h * Gem . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reinhardt“, wird, nachdem der im Vergleichs- des Kaufmanns Heinrich Gustav Müller in Stuttgart, ig . 19 8 n, , i,, Sut und Filzwarenhändlerin Louise verehel, termine vom 14. Mär 19805 angenommene Zwangs. Marne ist infolge eines von dem Gemeinschuldner RK. Amtsgericht a . Stadt. . * 1 . ; . . .. Hengft, geb. Hecker, in Annaberg wird nach vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem, gemachten Vorschlagg zu einem Zwanqsvergleiche Ver., Das Konkursberfahren über 1 das Vermögen . I Son Äbhaktung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. felben Tage bestätigt worden ist, hierdurch auf gleichstermin auf r den 27. April Karl Fischer, früher Mastochseumetzgers, Wechsel. ; . Annaberg, den 11. April 1906. gehoben. üdößs,. Vormittags A0 Ühr, vor dem König. Priwvatiers hier, M den Nachlaß der Johann ten an ⸗Kotterdam . 2 25 Königliches Amtsgericht. Dresden, den 15. April 18065. lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Kübler. Wein händlers Witwe hier, wun ö do. . Augsburg. Bekanntmachung. 5043 Königliches Amtsgericht. Marne, den 11. April 1905. nach Abnahme , ,. . Verw 4 fel und Antwerven Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß üsseldort. 4796 . Haacke, und Vollzug he . eilung durch Genn . vom JI0. April 1505 das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. be inn r re gh oben. ⸗ Vermögen der Restaurateurseheleute Johann Witwe Schuhmachers August Müller, Hen. Nabburg. Bekanntmachung. 4778 en 11. 6 le schreiber u und. Maria. Weber von Augsburg als durch riette geb. Keller, Inhaberin eines Schuhwaren. Daß Konkursverfahren über den Nachlaß der am rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ geschäfts zu Düsfeldorf, wird nach erfolgter Ab. g. Sktober 1904 verstorbenen Restaurateurswitwe Tenneberg. Beschluß. an gehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Therese Winkler von Pfreimd wurde nach Ab, Das Konkursverfahren über das. Vermögen n Augsburg, den 11. Axril 1905. Düffeldorf, den 6. April 1805. haltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Zimmermeisters Franz Louis Schaft; Der Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. 10. d56. Mts. — 2 . e r, V. kin e fn rem, . kursverfahren. 4791] ; la779]! Nabburg, den 11. Apr . auf bezũg . 66 au,, . Vermögen der . ,,, , über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. liche Gläubiger gen, ö ö fin Wha Ehefrau Theophil Speitel, Ernestine geb, offenen Handelsgefellschaft Scheel und Höh. . S8) Eber, K. Sekretär. fpruch ben let, gie 6 gor en ist. Speitel, früher in Dambach, jetzt in Rozerieulles mann in Eschwege, Inhaber: Gerber Johannes Heurode. J ar*66) Tenne ö 9 ö. eie, Wat ui bei 3 6 . . Abhaltung des Schluß⸗ Scheel 6. 3 . K In dem Ronkursverfahren über das Den g, . erzog en g . ; ⸗ ; termins hierdurch aufgehoben. wege, wird zur Prüfung der nachtr ; isters Paul Peter in ttel H Birrer, den 16. April 1805. , ein besonderer Prüfungstermin auf den ö . der ger ritt. gtontursverfahren. on Bdatercburn
2
— — — —— —— — — — — * E.
—— — — W —— — — — —— —— — — SSGgoc cob * C 8 *
, ——— — —— 2 — —
828 S853 —— — — — *—
2
Kaiser liches Amtgericht 6. Mai ados, Mittags *I Uhr, vor dem waterg, zur Frhebung von Sinwendungen gegen das Des Konkursverfahren über, das Vermögen d sr 3 ü ĩ . ; ̃ ; ick. Kaufmanns Richard Arnold in Tilsit., Min , , , , mn n, ,,,, Se er eig niz er ben den erteile n i Nr. 27, . nachdem der in dem .
i Konkursverfahren über das Vermögen Eschwege, den 8. April 1995. schtigenden Forderungen und zur Befchlußfasfung ⸗ ; 9. le,, . Philippson zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Abt. II. . gr nd über . nicht verwertbaren Ver. termine . 14 rf . . rg bo 1838. i836. is 33 3 Reue Ansbacherstr. 20, Inhaber der Firma Loewen / Gnesen. Konkursverfahren. 4722 mögensftücke der Schlußtermin auf den 1. Mai . ih . nen . Mh . Apolda 1533 3 thal & Philsppson in Berlin, Jerusalemerstr. 22, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 6 ö 9. 16 . 1905 j . . aaf hf, ag. ,, ,,,, uit. zend ae Tae ict. Abt. z anłdistouto. Ah ebe g g, ermin auf den 8. infolge eines von dem Gemeinschuldn mt. d . ; ö ö / . 11 . bor dem Königlichen Amts Hie nee, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. t In rode, den 7. April 1905. Tilsit. Konkursverfahren. ö 10h hellin 6eme, . ir din . 1 gericht J hierselbst. Neue Friedrichstr. 13,14, termin auf den 4. Mai 19065, Vormittags Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermöga i . e h) III. Stock, Zimmer 106 = 105, bestimmt. 10 Uhr vor dem Königlichen Amts richt in Omwendach, Main, Fontursverfahren. 4788] Wild, Fisch, und Gessngelhandlers WX. Fi. I. Rorweng. vl JJ. Schweiz 5. Wien zi. Barmen 1856 Berlin, den April 1305, Gnesen, Zimmer Nr. 16, anheraumt. Der Ver. * Das Konkursverfaßren über das Vermögen des Fuchs in Tissit ist zur Abnahme der Sn . 189 Der Gerichtsschreiber gleichsborschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Johannes Farr, Inhaber der Firma Ehristiagn rechnung des Verwalterg sowie zur Anhörnm chlor, d, dn, a donn do. Iz9l uz. 189 des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. ausschusses sind auf, der Gerichtsschreiberei des Rausmanu Nachfolger in Offenbach a. M. Gläubiger über die kö * ue fn ⸗ : . i. . 1 do. 4 KBerlin. Konkursverfahren. läroꝛ] Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. and! nach erfol gier Tebaltung es Schlußtermins 36. ,, gh ar e n , 2 6 ö 6 ͤů ; 1
1241 2 72 8 2
— — — — Se ,
8 21 — — — 6
d. 0 S . 0 . Oo = Oo e g ro e Oe oo 0 , o
Stara ern Gera gta
1955 ki m 185 1 — 366192 udwigshafen v Pas rbs g
, ,, H. be. 66 . güben 16h
bh = 166199, 006 Mag deb. 1891 uk. 19190 5000 - 2
—— —— — —— —— —— —— —— — — — — — —— — —— — —— — —— —— ——— —— —— 2 — — — — —— —— —— —— —— — — — — —— —— ——
— — — — — — O
1 S — — —
d . 4
686 — — —y 28
2
14
—
de r =.
2 2
C 2
22222
— — 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. ; hierdurch aufgehoben. . ö deri gnzs .. M 433 6. Bin. Ido f. Io. 156 gaufmanns Joseph Frost in Berlin, Moritz. Gnesen, den 19. April 1905. Amtegerichte Offenbach a. M., den 109. April 1905. R . . r n fr, sᷣ 341 . 1 * 16, r , , , g, — straße 13, (vorher in Ezgrnikau) wird mit Zü. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts. Großherzogliches Amtsgericht. e. . chen Amtsg 663 nls Stücke . Dest gt. px Rr. B bs G 3 dlskamm.· Sbi stimmung aller Konkursgläubiger eingestellt. Der Grafenau. Bekanntmachung. 4777 Opladen. Kontursverfahren. 44783 , den 1I. April 1805 . Hobi , g,, i ö , Prüfungstermin am 25. Aprilh dd. Bermirteßs . Das Konkursderfahren über den Nachlaß zes ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der . ug usti . we = . 33 v. 3 . 316 53; do. fi. Mi i ibn Reife möbel, Hen eesmieen cr, msec e, Firne epre itz in Spades IGeunchteschreibet dee eälhlccen Atze ms, r, d , W, onen,, , m. techning 33 Bennet rs in de Schlußtg tin énf Hilgentumh purde durck ante ge bbtliche Rleß Kaufmanns Sarl. Halkbach n Spladen ird ur Ser fahr ann s . ult. pri de. * i ghg den 5. Mai 1905, Vormittags 1095 Uhr, vom 7. April J. Irs. nach Abhaltung des Schluß— nach erfolgter Abhaltung des Schlußlerminz hier⸗ Tilsit. de, e,, ,. 8 mr. gat. r* L0G Stn eig ii, gl. hbz F., ibo vor dem Königlichen Amtsgericht J hierselbst, Neue termins aufgehoben. ; durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren 1 er da — 5 2 3 Sn g i er . 33 ; . Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 101,ů Grafenau, am 11. April 1903. . Splaben, den 3. April 1905. Grundbesitzerin . . ** ak an ng 3 . Fier 166 . j. 3 3h; 8 . bestimmt. . ; Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königlickes Amtsgericht. Goebel, ö e, öt 2. 3 e. in üer, ; 1 g. * o. kleine... Se bz 3. .
, he , n sg ,,,, ona, , nr, n fahren. J . gi e Aber r r iat ang der Auslagen n . Fa m mn elf. ö
ö ö z * as verfahren über da Fursvperfabre übe Vermö ) ö ö ; 3 J ale randenb. a. H.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 8i. *r 4 3e X. Gibrond n r nber 3 e, ,, . e, En, 9 die nn. . ö ö. 2 Deutsche Fonds und Staatspapiere. 96 1h r, , , n hen,, m,, , ei, e,,
In Sachen, betreffend das Kontur ** hierdurch aufgehoben. ind hierd gufgehoben. ; Rr ; z : ; ; 5 . . e ,, de, ,, , hörde, e es. . k e g , , , , , zu Berlin, Warschauerstr. 4, hat. der Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Tilfit, den 11. April 1996. d * dere id Wh gl., ieh Gassel lz68. I, I3 3]
Fuldner Kor kla ders lumneldeftist anten zu, 130r10hn. KonFursverfahren. lä Opladen. Koufuürsverfahren. 4786] Au gu ti, . I hi
D*
K / 2 *. 2 2 * . *
222 —
r — —— d — — — — — — — W — 22 2222
— K . = — — — — — — — — — — — — — * —
—
——— ——
2 — — — — —
do. 1900 ukv. 06/08 4 1.7 2000 - 200 101, 206 z ö. ,, 1 Xl. WE, XW in en bann 19 4 363 X v. TX 36 verschieden 59. Ab; G Nauheim i Hess. 1902 3 5 66G Kreditbriefe IIA-LVA, . 2 *. 8 2918 Naum burg g. So )h bv. Ji 7h 1 . 1 1.17 10299 ĩ 3 a. o. ö . . , . 3b F 2 8 8 5 . ö . * ö = ; . ' J ö o. ; . v., 96-98 5 sch. * *. . J . . 69. 2 . 8. 9 . gg n r g nr . ö Das ,, 2 6. ,. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen , 5 er he iG , 8 ach a. . 4. Tix. XTXiii- XXV 3m verschieden 9 90bz G ö 6 beantragt, Antrag und zu timmun irma Fr. 2. 2 Firma Eisenwerk enania in Langenfe er mm,, . ; . 10000 . e feen, , .. bach a. M. erklärungen liegen auf der Gerichtsschreiberei, Neue 5 des Fabrikanten Heinrich Theile iu Unter⸗ * ; . S e. Wittichenau. ; . mult., April 2M Y0hz . * do 1563 3 Rentenbriefe. n,, . Sto j . = ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkurse über das Vermögen des Me gt. Alton ; zoo - 2h e 1G rer r ggg t 9 . Fidäichstt L 4 ä Steck Bimnen ns izt grüne, I des Fabrikanten Kiihehm Theile zu finn säuft Ke i rn, ne, ict, w. ntv. F. n verfch, 9 1866. Fg, h Offenburg jg zd i 14. bannoversche.. 1036 ö . ) 8 26. 8 ; =. . jctt ( ukv. 3000 -= 1600 1059 36b36 do. S965, 99, . 5M . Einsicht der Beteiligten aus. Konkursgläubiger Üntergrüne werden nach erfolgter Abhaltung des hierdur an 3. April 1805 händlers Franz Ehrler a , ,. . ö ,, 266 169. ⸗ Coblenz 1 1906 do, 1 3. .. de * 10h 6g . . ⸗ zen rfkh ; z h ; ; ? ö De. ĩ ö 2.11 3000-260 16 35 b3G oblenz J. ; 5 962 Fnnen in eint nit der öffentlich Belanmt nachung Schiuß termin bierdunk Zufgehober. Sriaden. , , nei pefennien iusen sig en hie ec, ne ̃ hh öh i d hb dh en g kon. h? Hrvein 1661 0 ig. deffen · Niefsanß ?.. . 16 . ist von 1 Woche Widerspru egen . ; Königliches Amtsgericht. . erfolgen. Dazu sind 4365 M 11 3 verfügbar. * 5.1 — 266 3G ; . j nen, ö, , . . rn, kJ eres, e, ede enn , , m , m , n,, , ,, h , r. e rn, . . . ,,,, e or] d Amts . s , i rechtigten. . 5. ; . 3 do. 5. 9. 9. * 6 v 6 ö Berlin, den 11. April 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1599 S 69 3, darunter feine bevorrechtig Soo - 200 .*. kähthen i. Anh. IS 5] 3 ö 1a n m . n, m, 7 67 . 8 Gig
8 — — — — — — — — — — — — — — . — — — ————
ö
S8
S — * — * — * * 2 — O
— —
. 1 . 1896 2.
s Löanf e r ass s, d,, e,, ,. garn , . K . . , , walli, , . r n, , e . . , , , a l,, i n ö ,,, , r Ear rtf. ö e n , , en,, i, ,, , 62 ö . stãtigt ij jierdurch anf ae r 2 8 ,, 4 das Vermögen des 1 w. . g 5 * do bs — 66 91 Remscheid 9 9) 1.4. 165 ; ; ide e 1 K . . , t . . , n e. Tarif- ꝛc. Bekanntmachmuanan 83, , ö ar er, ,, . . . eee, e, ,,, r, ee, re, we , e, m, , dn, der Eisenhahnerer̃r . nu , n . log Ren Fleur, , , be, ,d , gate . .
d
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des C artonuagenverfertigers u. Atfordeontischlers Mies Amtèg . . n, . 1 1 Kaufmauns Wöadislaus Rajewski zu Punitz Wilhelm Louis Seemann in Klingenthal wird Sehrweingnrt. Bekanntmachung. lälol! * A 15. Aprsi d. Ig. tritt zum Verband? mmburger St. Rent. , , , . . 31 t m e , . 97 r nm .
G * 3 341 ,, F ö . es K ĩ S i t 1 6 den die 32 2.3 2000 - 509 102, 10bz G ist zur Prüfung der nachträglich angemelbeten Forde. rer lbdaltung, des Schlußtermlnz Hierdurch auf. Durch Heschluß des e Amtsgericht Schwein fart tarif der Rachtiag 14 in Kraft, Lurch de e 17 5595 .= do.⸗ * Roser . rungen Termin auf den 4. Mai A995, Bor— 6 g des Sch vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über HKestimmungen zu z ö9 der Eisenbahnverkebteen en (. — , . dor rdryfdbr. 1 K — Seon 3 g j 4. J ö
s 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht e das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Holz in geßndert, Tarifsätz, zwischen Wilheimsburg On. ö do. M* Mut isis /i13.! ; do. Ste 36 1.4. . ; . 4 — h ntitus ent bes e , Te nrg. Schweinfurt nach Abhaltung des Schlußtermins . X. 5 . aufgenommen, de n gg hh & Schwerin i. M. 1897 9 Braunschw. 20 Tlr. E.
ab 1.1004 100,20 Do. Grundrentenbr. 8 z 1895 ukv. 19 4. Cöln⸗Md. Pr. ⸗Ant. . Bojanowo, den 8. April 1905. . . aufgehoben. ; ö nahmetarif 14 a, die Seehafenausnahmetarie . h g . * , *. rn n 353 nr. 4. amburg. 0 Tlr. E. Krygter, ulm. . . 414721 Schweinfurt, den 12. April 1995. KE ergänzt und Berichtigungen vorgenommen . 9 & 1891 nr 3 1 ; Spandau 1891 4. becker 50 Thy. . .. für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Die in' den Nachtrag aufgenommenen jusãzl Cuat:! , 96 a 2 35 g do 1855 3 14 Meininger 7 f. S. .. ö p K 1782] Kaufmanns Fabian subacki in FKtulm wird Eberth, Kgl. Obersekretäͤr. Beftimmungen ind gemäß den Vorschriften unter l . 35 4 36 o u 6. 3. h 8 Stargard i. Pom. 5 3 1.4. Oldenburg. 0 Tlr. E. . 7 ö über das Vermögen des nach rechtskräftig bestãätigtem Zwangsrergleich und Schwetz, Wweichse- Beschluß. 4717] der! Gisenbahnberkehrgordnung genehmigt. den g z be gg 0 a 1900 z Stendal 1b ukv. x1 4 1.. Pappenheimer 7 fl. E. git e, Eruft Engelting m Scheie Abhaltung des Schlaßtermiss aufgehoben. In der Bilgardtschen Konkurssache wird die Ver⸗ Altong, den 106. April 1905. ar, bude, — Duisbur ß 1893 den git. N in Anteile und Obligationen Dur eingeftellt, weil ein. den Kosten deg Verfahtens Kulm, den 9. pn 1305, güfung für die Geschaftsführung der Verwalter, wie gönigliche Cisenbahndireftie . i ,, c ih . n ,, do 1 git. . I. Ii ii i. g Deutscher Folonĩalgesesischaften entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. zt festgesetzt: für 1 a. ö. * ö. . i namens der beteiligten Verwaltungen x ö ee , K g Cech 1899 0 on. art 6 73. 3 Ostafr. Eisb.· G. Ant. 83 1.1 1000 u. 100103 ob; G Bückeburg, den 10. April 1995. CLeiprig. 4769] sohn auf iG , für S. E. Hirsch auf 260 « Joos] mb. St. 4. Iq) ih Giberfelber p. 85d 8. 6 vom Reich mit Jo ; Fürstliches Amtsgericht. 1J. Das — 13 ; 1 der Schwetz, 14 3 n fn l Eilaisbahngůtert ei Gruppen 1. 2 . . . er el fer . 1900 ukv. — 5 ö ir 9 odo Chemnitꝝꝶ. (4775) Handelsfrau Julie Waschitz, Inhaberin einer oͤnigliches Amtsg⸗ . . un . * hh hh oo. XG gr 133 * gh uch. gar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handlung mit Damenkleiderstoffen in Leipzig, steinan, Oder. Aonkurs verfahren. 4708 Mit Gült i. vom 260. April d. * * . Vierfen 3 . gie e e en 1.1.7 we , , Zimmermeisters Traugoi Heinrich Beer in Rordstr. Sä, wird bierdurch aufgehoben, nachdem der In dem Konkurever fahren über daz Vermögen des Süfation Pr. Stargard Vorstadi in die
8323 — 2
versch. 109, 106
— — — — — — —
oB 155,50 bz 199 90b3 6G 1419 35636 148. 7563
**
16. Io 129. 190bz 17, 75bz
—— — — —
— — — — —— 2 — — — 2 —
— — ——
88 2 222 *
— —— —— 2 *
5000 - 100 100,756 26 hh = 260 — * E 1903 ꝛ , . Erfurt 1893, 01 1-11
hh h Io == — 9 bo. 1863, ol 16 n,, n,. Enn 1s nik 199;
1 Gh u G M ioh / JoB do. 1879. 83. 86. 01
. Wands bec 4. 25 (v. Reich sicher gestellt 1000— * Weimar 1888 ' So Jo r, ö. 4. ᷣ , e . , hug, G , des . Agentin. Gisenb. E39... 17] log. obi 5000 * 100 S5. 0 h e m, 1901 nh . — ⸗ * 9 98, 6, . J 3 . do. ö. . 3 1. . — . — . ( = * ö . é. itten x . . 1 1 * 10-20 == giant gg ,, . . Kerr 16h , ird zoo 00 Go: unk i3e f] i iobi G * * em 2 na, , de 100 ut 1 7 2 6 — ö, , i, mm austadt iss si 1i -= 2 216 3 n: ö — ? abg. 1 0 7 5bz Freiburg i. B. — 33 16 8. do. konv. 1892. 1894 3 1.1. ; . a6 2 ö. . 86 Breußfische Pfandbriefe ꝛ. , , 3 ber, 7 . / 117 3000 - 159127 530bũ36 äußere 1ds8s 20165 r, n, hh · ij oh nh n , öl n i do. 117 B = 16 66 16360 Tig Hs. hbz 0) 6006 = KVießen 1901 unkn. M6 J 132 3 71 ; 1 147 , , . . . 2040 * 4. 39h . oe g 0h och e e ad, n Wr . 114 R ( , s s', e las, W? 1 6 . oh Bi ibi ,,,, ee 66 irt D = rz, gärn. Kante Anleihe 8. Kent. 1 — 000 - H60 00 – Görlitz 1900 unk. ; 3. 117 Bosnische Landes Anleihe .. 23 — IG - b io, oobz do. 1893 14109 9. versch. do. do. 1833 0 bõh · Ii =* Grauden 1900 uk. Id 1) do. do. 1902 unkv. 1915 11 Il0ꝛ S
— — —
t r . rg J i ; : w t t rn. ; ird nach s 204 der Konkursordnung in dem Vergleichstermine vom 23. Februar 1805 Fabrikbesitzers Albert Emil, Groebe zu farise Sa ffür Gießeresrohesfen) und . * . sich kr chen hat, daß eine den angenommene Zwangevergleich durch rechtskrãftigen 2 a. Oder ist zur Prüfung der nach- und Stahl c des Gruppen arif 8 6 Kosten des Verfahrens entsprechende Maffe nicht Beschluß vom 23. Februar 1995 bestätigt worden ist. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Autznahmetarlfe 8a (für Sir eren; vorhanden ist. Als Termin zur Abnahme der Leipzig, den 8. April 1905. . S8. Mai 15603, Vormittags 10 Uhr, vor dem Sruppenwechseitarise IsiII und Iffv 8a. . Schlußrechnung des Konkursverwalters wird der Königliches Amtsgericht Abt. ILA, Johannisgasse 5. Königlichen Amtsgericht in Steinau 4. O., Zimmer 8, station einbezogen. ̃ 36 : 1. Mai 1905, Vorm. 2 Uhr, bestimmt. Leipzig. 4768] anberaumt. . Ucher die Höhe der Frachtsätze geben Chemnitz, den 12. April 19035, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Steinau a. O., den 14. April 1905. Git: rabfertigungostellen Auskunft. Königl. Amtegericht. Abt. B. Minna verehel. Tünsel, Inhaberin ines Weiß⸗ Königliches Amtegericht. Breslau, den I. April lobe t J Cre feld. Konkursverfahren. 4765) warengeschäfts in Leipzig. Vindmühlenstr. 43, steinau, Oder. fontursverfahren. 4715 gFönigliche Ei . irektien. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen der namen der beteiligten emal Schuhwarenhändlers Arnold Böhlen in aufgehoben. . ö Sandelsfrau Bertha Schild, geb. Knorr, in Erefeld, Marktstr. 122, wird nach erfolgter Ab⸗ Leipzig, den 106. April 1995. Steinau a. Oder it jur Abnahme der Schluß⸗ Verantwortlicher Redater baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht, Abt. IJ A, Johannisgafse h. rechnung des Verwaltertz Schlußtermin auf den r ** 6 dr m. . Crefeld, den 7. Arril 1905. Loitn. Konłura verfahren. 4795) 8. Mai 1905, Vormittags . Uhr, vor r. Tyrol ; . Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des dem Föniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Verlag der Gypedition (Scholiy * ..
Darmstadt. stonture verfahren. 47535] Maurer- und Zimmermeisters Karl Kirchhoff Nr. 9, bestimmt. . Drug ber Nomddents gen gh 65 f über das Vermö des in Loitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Steinau a. O., den 11. April 1905. tu s rudera⸗ * . — — in — Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Königliches Amtsgericht. Anstalt berlin 8 W., Wilhelm ec ;
ö
— —
ö ; 777 e,. wa e, ,. 2 — —— —
r
8 *
28
S — — — —— 2 Z — — — — — —— — Q —— 5 88 rn.
**
— —
— , . *
- 4
1 .
ö
,, , , ö 2 — 22222—
Moo) u. Son
. * *
1 — —
2