1905 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Ddenw. Hartst.. Oldb. Eisenh. kv. Dy. Portl. Zem. Drenst u. Koppel Osnabr. Kupfer Ottensen, Eisw.

. Masch

do. V. A. Peniger Masch. Vetersb. elktr. Bl do. Vorz. etrl. W. a3 85. bön. Bergw. 159.99 et. bzG Ylaniawerke... 134 59bz 2 . 4. 0 e

Vikt.· Speich⸗· G Vogel., Telegr. . n, , .

o. V. -A. . Vogt u. Wolf Voigt u. Winde Vorw. . Biel. Sy. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrt? Warsteiner Grb. 50 b Wssrw. Gelfenk. S2. 090bzG Wegel. u. Hübn. 125, 7 et. bz G Wenderoth... IId. 5bz. FTudwig Weffei 184901. Westd. Jutesp. ; Westeregeln Alk.

do V. Akt.

. st̃. Draht. J. do. Draht · Wrk. do. Kupfer. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. Wicking Portl. . Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmi V. Akt i Wilhelms hütte ite, ann Witt. Gla shũůtte Witt. Gußstblw. do. Stahlrohr. Wrede. Mãlzerei Wurmrevier , 1. eitzer Maschin. 157 1 z .

wor 4

141 i 18150

—— 2 0 Cr, .

Rönigs bern. Gebr. Körting. 8 Krupp mann u. Ko. Eahmever unk. 96 ¶. 063 CEaurahũtte uł. 10 1090

o. Teovoldsgr. ul. 109 102 Löwenbr. uk. 10 (102) 4 Lothr. Prtl. Cem. M) 41 Louise Tiefbau 100) 4 Ludw. Lõwe n.

Magdb Allg. Gas l Magdeb. Baubk. do. unk. O9 Mannesmröhr. Mass. Bergbau

aver, Eisen.

RErodułktenmarkt. edwigs hütte 14. April. Die amtlich

waren (per Jobo Kg in Merle lig Me ; mãrkischer 173 50 ab . e und

gewicht I58 g 173,25 Abnahme an

,,,, Jult h 1.

bis zi, s6 Abnahme im Serke ld

171ů50 17175 Abnahme in .

* do. 17325 Abnahme im D *. 2 2 2 a. 2 2 * Mehr ˖ oder nden e,. - 9 263 Roggen, mãrkischer 138.00 3 ö X. . . , ,,, x nahme do. . = 143 h ; nahme im September, do. 145.25 4 1. 2 . n im . mit 1B50 A ö ö ger Rrzugsprris beträgt vierteljährlich 4 M 50 4. 8. Insertionspreis ar den kiaum riner Urumazeilt 29 4 ; Minderwert. Fest. 2 Ale PRostanflalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 8 * F Juseraie uimmt an: die Königliche Expedition

en geschãftslos. 9. den Rostanstalten und Zeitungs spediteuren für Selbstabholer ** des geutschen Krichsanzigers

ig ohne Angabe der rode ng auch die Expedition 8SW., Wilhelmftraße Nr. 322. ö . und Königlich Errußischen taatsanzeigers q

11375. Abnahme im Mai. Bebaupig! Einzelne Anm mern kosten 2s 3 77 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ;

Weijen mehl . 100 Kg) I . ; 1.23 . ö we mi n üs. . 1 2100 - 23,00. Fester. ( M ;

Roggen me bl 5 100 kg) Nr. u

e , nes de ini Ubehnr ms, e 91. Berlin, Sonnabend, den 15. April, Ahends. 1905.

g. Rübsl für 100 Kg mit Faß gr bis M g T n e, 4 . . 8.80 -= 49, 19 Mhnah me im Oftebe; . Inhalt des amtlichen Teiles: dem Königlich sächsischen Hauptmann und Ordonnanz⸗ Königreich Preußen. 9. 10-49 - 49,40 49,30 Abnahme . offizier Seiner Majestät des Königs Richter die Königliche . . . K i ö z ) ff it S S Majestät der König haben Allergnädigst geruht

Deiember. Steigend. Prdensverleihungen ꝛc. Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse mit Schwertern, eine Malef onig Allergnädigst geruht dem Arzt, Königlich sächsischen Stabsarzt der Landwehr dem Oberleutnant der Reserve des 1. Garderegiments z. F. 86. bi G Rei 9 gich San Franci Hans Kar ö erfeld d 'rherrn-Wü z

. Deutsches e ch. a. D. Dr. M arximilian Richter zu San Francisco den . Karl von Winterfeld ie Kammerherrn-Würde zu Ernennungen ꝛc. ; ö Roten Adlerorden vierter Klasse, . r verleihen. Delanntmachung, betreffend die Krankenkasse Prima in Hamburg. dem Direktor der Filiale der Deutschen Bank J eden

g Zwil eyer den Königlichen Kronenorden dritter . ö. .

Königreich Preußen. Rag rtr an ener, ne n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Ser lin, 13. April Ma ĩ 5 dem Oberleutnant Grafen von Stillfried und dem Regierungs- und Baurat, Geheimen Baurat Meyer nach Ermittelungen des Korn ee Ernennungen, , K Rattonisitz in der . für Südwestafrika den König⸗ in Aurich und dem Wasserbauinspektor Wasmann in Rãstdiums. Oo chste und niedrigste hren sonstige 6 ; 8 ses d deut lichen Kronenorden vierter Klasse mit Schwertern, Osnabrück die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienst, Der Dephelztr. ir. Beizen, ute Sens; Alerhöchste Genehmigung des Anschlusses der deutschen h Kavitän Franz Mentz, Führer des Dampfers letzterem unter Beilegung des Charakters als Baurat mit dem 1730.0 17326 06 Weizen, Mittessen vangelischen Gemeinde in Timb in Brasilien an die dem Kapitän Franz Mentz, Führer. des mp D den 17 22 0, 17 s C Weizen gerin 2 = en Landeskirche „Barbarossa“ des Norddeuischen Lloyd, den Königlichen Kronen— persönlichen Range der Räte vierter Klasse zu erteilen, ferner ir. i M, I,. 1 e Roggen 2 86 e. ster Erlaß betreffend die Verleihung des Enteignungs- orden vierter Klasse, sowie . die Wasserbauinspektoren, Bauräte Wo kffram in Oppeln, id Sh 13. 7s , = Fog en, Reitiefsen . 26 die Gemeinde Niederscheld. . dem Königlich sächsischen Vizefeldwebel Albert Irmschler Weißker in Danzig. Goltermgnn, in Breslau Kreide, 13.8 13 40 = Roggen, geringe Sete e n chung betreffend die Berufung eines Mitgliedes des im 2. Jägerbgtasllon Nr. 13, kommandiert als Ichreiber zur bisher in Hoya, und Twiehaus in Potsdam zu Regierungs⸗ 1 (, 30 (s, , Futtergerste, h Senats der Akademie der Künste. . Adjutantur Seiner Majestät des Königs von Sachsen, das und Bauräten zu ernennen. err e e s gte, Aeige betreffend die Ausgabe der Nummer 14 der Gesetz⸗ Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 3

. ts, . . 83 /

sammlung.

te, geri te) 13, 60 ½ 12,35 . ; . r ö . . . . et. bz , 6 3 * 632 Zekanntmachung der nach dem kel vom 10. April 1872 durch Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * 9 Fi x s

8 , 14 50 M die r . veröffentlichten landesherrlichen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Erzpriester, ite re hee J ue, ha een i 105] led , . af ge inge Serte) 1. 30. s Son, Erlase, Urkunden ꝛc. den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An- Braunsberg zum Domherrn bei der Kathedra irche des Bis⸗ r e , en nm. Richte , , Sen, ite Beilage: legung der 6 . nichtpreußischen Orden zu erteilen, tums Ermland in Frauenburg zu ernennen und . ds S ret. 3G nion. Gl. Gei. 11 iG s e, n Erbsen, gelbe. zum Guan , ,,, und zwar: der Wahl des Direktors des bisherigen Progymnasiums Unter d. Linden i fbi. 363 3 n , e . wen Personaveränderungen in der Armee. ; . in Wipperfürth Dr Karl Giesen zum Direktor des nun— 69 . gin 3 3 a ö b., . Kartoffeln 10 23 . en 9 . . mehrigen Gymnasiums die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. jo 306 Do. Kupfer? 6 rio Rindfleisch von der Keule 1 Eg 180A ö . n e, , , 3 ; . Wilbelm shall 1 ir sior ss 1.30 . dito Banchsleisch 1 E38 Allerhöchstihrem Generaladjutanten, Generalfeldmarschall ö , . 1 1.1. dr gos bL90 M Schweinefleisch 1 Eg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Hahnke, Oberbefehlshaber in den Marken und Seine Majestät der König haben den Anschluß der 103 26 toff Kalb. id. 13 117 ids 3 1e , me . dem Regierungs- und Schulrat a. D. Geheimen Re- Gouverneur von Berlin; 2 deutschen evangelischen. Gemeinde zu Timbé im 6 1 gierungsrat Sternkopf zu Cassel den Roten Adlerorden des Großoffizierkreuzes des Fürstlich Bulgarischen Staate Santa Catharing in Brasilien an, die evangelische dritter Klasse mit der Schleife, St. Alexanderordens: Landeskirche der älteren Provinzen der preußischen Monarchie

oolog. Garten 4.101101, 758 Butter 1 kg 2.80 6. 2.20 M0 . EGlett. Unt. Jar. 116 50 St 22 50 1 . Tre 102.90 2 . 2 Stück 4, 00 , 2,80 66 Karpfen . ö, 3 ö. j8 9 1 ö S 1 153. 2.20 0, 1,20 M Aale 1 E 280 den Oberlehrern 4 D., Professoren Dr. Blath zu Magde⸗ dem Generalmajor Hoyer von Rotenheim, Kom- Allergnädigst zu genehmigen geruht. al 08 Rarhta Bold 2 1,40 6 Zander 1 g 3.00 M L209 burg und Wilhelm Waldheim zu Hannover, den Pfarrern mandanten von Berlin; 36. do. unf. 6 D Hechte 1 Rg 2.20.6 1, 20 66 - Ban und Ortsschulinspektoren Jacobi zu Lamersdorf im Krei ö . . isch . Der , went. . 133 50 n Löse! ren, Hubert Föveler zu Rommerskirchen im Kreife des Kommandgnn reuzes des Fürstlich Bulgarischen Auf den Bericht vom 8. März d. J. will Ich der fal sds, e ,. n za „e eo e Fele 1s, Henß, dem Pastor emer. Hermann Goebel zu Liegnitz Militärverdien stordens, Gemethde Rfederscheld im Diltreife auf Grund des C 0 Spring Valley . *. u 0 80 S Krebse 60 Stück 15 O0. 3, 90 A j ö . . ö . 2 * * . . . 219y 9 j Bo be d G or 2 3 O ö 217 2soßs S 22 1ory j . Sr n, nnen sis F d. bisher zu Bienowtz im Landkreise Liegnitz, und dem Eisen⸗ dem Major von Zieten im Generalstabe des Gouverne Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzlsamml. S. 221) hiermit 6 üng. dolalb. 16. 36 Y Frei 2 an ah Bann bahngüterexpeditionsvorsteher a D. Franz Reitzenstein zu ments Berlin, . . R . das Recht verleihen, zur Anlegung eines neuen Begräbnis⸗ 1 0 . ö ; Breslau den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Major von Hülsen, Platzmajor in Berlin, und platzes die Parzellen Nr. 88, 89, 90, M des Stockbuches dieser las. 1536 dem Oekonomierat, Rittergutsbesitzer Rudolf Jacobi, dem Major Grafen Finck von Finckenste in, Adjutanten Bemeinde in elner Gesamtgröße von 7 a 82 dm im Wege 6 auf Trzeionka im Kreise Grätz und dem Domkapitular Wil⸗ des Gouvernements Berlin; bern Cureighun g' zu erwerhen' ids sd er bꝛG 1 nian zu Cöln den Königlichen Kronenorden des Ritterkreuzes desselben Ordens: Berlin, den 135. März 1965. 1 Verfsicherungs aktien. ri , äcaenachter Bil kein. Glafan dem Oberleutnant von Beerfelde, Adjutanten der Wiltzel mn. . Dresdener Allg. Transp. 26506. ; . ; Kaen L i Kommandantur Berlin; Studt. Freiherr von Hammerstein. Doss Hear deb urget Feuer rer ich 1003s u Deven im Kreise Grimmen, dem Turnlehrer a. D. Ludwig . . ; An die Minister istlichen c. Angelegenheiten und rbb,, Rorstern, ebener. 3 5 Puritz zu Hannover, dem Polizeisekretär a. D. Balthasar des silbernen Kreuzes desselben Ordens: An die ? inister der gei 2c. Angelegenh n Preuß. Nattonal Stettin 13258. Schulze zu. Cassel, dem. Cisenbahngütergrpedienten a. D, dem Registrator Bieber beim Gouvernement Berlin und des Innern. 1 g . er, 16 fern , ,. Görlitz, 66 J re, . dem Registraior Schöngalla bei der Kommandantur J uringia, Erfurt 33306. Wlenbahnstationsassistenten a. D. o ep erga 5 Berlin; . r 2 9 N * 3226 Niss 5 5 j s . * 2 .* z 2 8 8 * oise 9 5x . U . 2 der Fürstlich Bulgarischen silbernen Verdienst— Angestellt sind 24 , ,,, ö,, x ĩ . i ̃ ss N x . S8 Registrator ei dem Hehe dem Gemeindeschullehrer a D. Max de Ray zu Berlin, : 4 ö iser J Garde⸗ ö , n n fark mae, Hermann dem Ersten Lehrer Gustar Rößler zu Steinseiffen im Kreise dem Vizefelbwebel Rinn im Kaiser , Groth als Kanzleisekretär bei dem Staatsarchiv in Danzig. vezugsrechte: Hirschberg, den Lehrern Albert Müller zu Podejuch im ,,, . ö als Schreiber beim 106330 ct. bz; ga. zern anstalt 2 Kreise Randow, Wilhelm Schilling zu Himmelgeist im arnisonrepräsentanten von Berlin; sowie . 366 , e,, 6 Jandlreise Düsseldorf und dem Lehrer a. D. Wilhelm der Fürstlich Bulgarischen bronzenen Verdienst— Just izm i nist er iu m. ö io S5 Eschweller Bergwerk . S5bz. ö zu ö. * Adler der Inhaber des Königlichen medallle mit der Krone: Versetzt E, der ang, . , ö. e vSordens von Hohenzollern, ; ; Sergeanten Schliekau im Kaiser Franz-Garde⸗ der Amtsgerichtsrat Schnieber in Görlitz als Landgerichts , 2. dem pensignierten Straßenreinigungsaufseher Jer dinand . . i ar nber beim an das Landgericht in Görlitz, die Amtsgerichtsräte; Dr. von Fielitz zu Charlottenburg, dem pensionierten 9 J e, . Halem in Marne nach Gluͤckstadt, Baldus in Altenkirchen

z em om Gouvernement Berlin, und . dt. . . d ; * J 1 2 8 G Wäensseher art Krußzs Glät end den. Pep semierken dem Sergeanten Hobohm im 3. Garderegiment z. F, nach Montabaur, Arntz in Eitorf nach Aachen, Deicke

Stadtsergeanten Otto Donath zu Berlin das Kreuz des . . ? , w ; 3-Salze nach Magdeburg, Rubarth in, Lötzen n n Ehrenzei 23 . z . kommandiert als Schreiber bei der Kommandantur Berlin. 1 önnen. 66 J fi gab ih. gr n, gne. i, Köln 2 dem Oekonomieinspektor Wilhelm Müller zu Quedlin⸗ die Amtsrichter: Kubale in Meyenburg nach Senftenberg, . süio m Fb, Din, nr u . burg, dem Strafanftaltsauffeher Jose ph Vogt zi Striegau, Janke in Gnesen als Landrichter an das Landgericht dase b, 184er bid n ö em pensionierten Fußgendarmen und bisherigen ersten Schoͤffen Dr. von Drenkmann und Giseoius in Potsdam als Land⸗ ide 6 241, 106 . 2„‚25b. August Przybilski zu Ahlbeck im Kreise Usedom⸗-Wollin, Rei (sichter an das Landgericht daselbst, Retzlaff in Bartenstein os * pensionierten Steuererheber August Jacob zu Berlin, Deutsches e i ch. als Landrichter an das Landgericht daselbf * Oppen hoff in . . Pen stonierten Eisenbahntelegrahhisten , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ronsdorf, als , , nach , . c u 9 * . . den pensignierten ,, 2 den Ministerialrat Mandel im Ministerium für Elsaß⸗ nach . 3 . ö Krappitz als Landrichter 628 . ah r g rid. * u ö. ü. Ehen nh Lothringen zu Straßburg zum Kaiserlichen Ministerialdirektor ö Rambo Hz isfes ö. J. 4 Velber Riechel * * 1. n ( 5 r 7 . 1 . O * =. 5 4 9 . Fonds und Aktienbörse. bisher in Jiaudten, dem penstõnierten Eifenbahnmagazinaufseher mit dem Range der Räte erster Klasse zu ernennen. ach ahh befn ndl? Unng., Dr. Fo cische in Saalfeld 102. 1206 gerlin, den 14 Avril 180 ugust Maaß zu Breslau, dem r, , . 6 i. O. Pr. nach Heiligenbeil, Schmidt in Soldau nach Zinten, ö gen r, n, , e, mn, . Blum zu Dudenrobe im Kreise Witzenhausen, dem Dr. Pöckel in Velbert nach Barmen, Krieger in Sensburg 8 Die Börse zeigte beute eine rubige * auermeister Moritz Brand zu Bornstedt im Kreise Auf Grund des 75a des Krankenversicherungsgesetzes als Landrichter nach Allenstein, Gerß in Heinrichsmalde als 1339065 9 19 11 60 5956 Haltung; auf den meisten Gebieten ngerhausen, dem Waldarbeiter Konrad Bickel zu Ober⸗ in der Faffung des esetzes vom 10. April 1892 06 eichs⸗ Landrichter nach Danzig, Carl in Kontopp nach Goldberg, ie. t iss üidh s Si 16s . 2 ; e, . . 3 Hersfeld und dem bisherigen ,, gesetzblatt S. Ze9) ist der Weiblichen Krankenkasse 12 Dr. Sie gert in Ser nach 2 . 8 9h pi 3 i ee, un 9 lea ĩ e er Joseph Kittelmann zu ittgendorf im Kreise ima“ u Hamburg von neuem die Be⸗ i. O-⸗Schl. als Landrichter an das Landgeri aselbst, 11s 66 rar. in 102. 19e. bB legten Harren ph, Kittelm z gen? nannt „Prima“ (. H) 3 uburg 3 2836 ; ; ö,, n,, e 353 * , e mn, Bergwerkeaktien begũnstigt trat kengeldes, den Anforderungen §8 75 —schaft in Königsberg i. Pr. Dr. . 3 2 Haryener el g erer . . fe. . ; anwaltschaft J in Berlin an die Oberstaatsanwaltschaft * 1 ahne daß ein bestimmter Grund für Die Seine Maj ö Allergnädigst geruht: erlin, ö dem Kammergericht und Dr. Schwickera th in Essen an die ol b, Besserung dieses Papiers zu ermitteln dem hi iestät der König haben . h Der Reichskanzler. Staatsanwaltschaft I in Berlin. . . T zrder Vergr. war. Von Transportattien zeichneten sich mebisherigen Konsul in San Francisco, Generalkon ul Im Auftrage: Die Notare Justizrat Ulrich in Marienwerder und rr. ö . 2. aer e ,, dn e d hin n gun * i tna ien wurden 1 ö Dem Notar Hahn in Karthaus ist der Amtssitz! . 1 105 oh lebbafter umgesetzt. Auch der Kassamarkt a8 dem Königlich sächsischen Major und diensttuenden Flügel⸗ dem Notar Gru . in Labes ber Amtssitz in Treptow k J , e. ,, we sertlich . zu bringen. e Krone zum Roten Ädierorhen vierter Klasse, Privatdiskont 11 0/0.

O TES G —Ntν O e

—— 2020 2 = . . .

stenb. Mech. erbrand .

ar Se Se e e S g Se, e.

Tol III C21 r . e . e e = . . .

3

de Hesselle u. S öberniaBergw. Nr. 1 -= 76200. do. i. fr. Verk. ildebrand Mhl. 10 irschberg Leder 10 ochd. V. Att. kv. 8 8. Farbw. . 20 örderhnitte neu 0 do. St. Pr. Lit .

õsch, Ei . u. St. öxter⸗Godelh.

Sn ] Soo Sh J] J C8 =

ö

- m n = . w = = m m = m . m. . . . w. . w. m . . . . . m . . . . .

ü =, o

2

0 0. J w * ñ

3372.50 bz orz. Rosenthal 14 100 69bz G orj. Schõnw. I9 4, 69bzG orzell. Triptis. 9 19 52 4065 G os. Sprit · L- G 14 16 S6 606 reßspf. Unters. 0 279. 99bz Rathen. opt. J. 10 Il8,90bz G Rauchw. Walter 7 108, 0990bz G Ravsbg. Spinn. 2 233 99bjG6 Reichelt, Metall 3 0132 80h Reiß u. Martin 31 153. 19bzGc Rhein ⸗Nassau . I8 3, 50 bz G do. Anthrazit 140, 10636 do. Bergbau. ; 1356 37bz G do. Ehamotte Bl6. 5h do. Meta llw. 115.25 do. do. VJ. A. * do. Nöbelst · V. 10 do. Spiegelglas 6 do. Stahlwerke 8 do. i. fx Verk. do. WIndustrie 5 S9bz6 Rh. Wstf Kalkw. 7 2147536 do. Sprengst 10 134996 Riebeck Montw. 123 143.330 bzG6 Rolandshütte . 8 161.25 Rombach. Hütt. 8 . Rositzer Brk W. 15 31 D,5) G. do. Zuckerfa br. 424, 097636 Rothe Erde Dim. 118 990b3G Rütgerẽ werke 35 50 bz Sch Böhm Ptl. 127,508 Sächs. Cart. A. l Y bzG Schs. Guß Ohl. 354. 25bz do. Kammg. V. A. . S. ⸗Thr. Braunk. .bz G de. St. Pr. 1 35. 40et. bz JSächs. Wbst - vb. . Saline Salzung. M775 G Sangerh. Msch 1585603 G Saxgnia Zement 28 1.50bi 6 Schãff. u. Walk. 1 lõ) . 7J5bz Schalker Grub. 32h i. 13, 00bz G Schedewitz mg. 9 2s, obi Schering Gh. F. 15, 52 775 bB de. d. 4 157.756 Schimischow Ct. 7 w . Schimmel, M.. 5 135,90 Schles Bgb Zink 17 837.99. do. St. Prior. 17 14675636 do. Cellulose.·. 9 319417 bjG do. Eltt u. Gasg. 1512536 da gi, 27,0 et. bzG do. Kohlenwerk 6, 743 bz do. Lein. Kramsta 1098, 59bz do. Portl Zmtf. 77 151,598 Schloß Schulte 49 141036 Hugo Schneider z M0, 25bzG Schön Fried. Tr. 12 130,006 Schönh. Allee. 5 129. 00bzG Schöning Mich. 7 23209bzG Schombg. u. Se. 5 152, 75bʒ Schriftgieß. Huck 4 145.09 Schubrt. u. Salz. 29 39, 09bz3G Schuckert, Elktr. 0 WM, bz G Schulz ⸗Knaudt 6 88 25b3G Schwanitz u. Co. 8 112Mb;3Go6 Seck, Mhl. V- A. 137.756 Seebc. Schffẽw. 10 319, 906; Mar Segall . 41 1206 006 Sentker Vkz. V. 9 84 5b bz R Siegen ˖ Soling. 2800 Siemens E Btr. 133500636 Siemens, Glsh. 1 M50 G Siem. n. Halske Simonius Cell. Sitzendorf Porz Spinn u. Sohn 125, 090bz SyinnRenn us. K Stadtberg Hütt. 121. et. bB] Stahl u. Nölke 101, 90b 36 Stark u Hoff. ab 1345036 Staßf. bm. Fb. 150 57h36 Stett. Bred. Im. 2839,50 b3 G do. Zhamotte 1 114 00bz36 do. Elektrizit. 123.903 de. Vulkan abg. 50G St or. itt 1 132. 90bz Stobwass. dit. B 8562. 758 Stöbr Kginmg. 23309636 Stoewer, Nähm 52, 0b Stolberg Zink 5 Gbr. Etllwd. B. Strlj. Sr] S ꝓ. Sturm valz zl Sudenburs. M. 51, 00b; Sdd. ImImm. MM 227566 de. 1 DMM, St 190, 108; Tafelglas. 3.756 Tel J. Berliner Terr. Berl Hal i.

do. Nerdoft do. Sudwest do. Witzleben ISM. OobzG Teut. Misburg 155. 57h86 Thale Eis St. 1 n De. de. W- Alt. Neue Phot. Gg. 10 DDs obi G Thiederhal... Renes danlav. X. i. 8. o. Ta oõb zd Thäring. Salin. Neurd. Kunst · Thũt. Ndl. u. St. 1 80756 Tiumann Eisnb. eu- Westend . . Tittel n. Kruger Vers Wag gs. 1 rah en b Sad 1 Nenßer Eisenw. II, S30bzG Tachf. Aachen Niedl Koblemwo. 125 75036 Ung. Asphalt Nienb. Vz Aabg. 8 30er bz G de. Zucker Nordd. Eis werke 70. 25bz G Union, Bauges. do. V. A. 31296 de. Chem. abꝝ do. Gummi. 70,0738 u. d. ad. Bauv. B do Jute · S Vꝛ· 125536 Varzin. Papierf. do. do. B Ven fi, Mach. V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Men lw. Ver. Chem. Ehrl. 11 Ver. Dam pm gl 15 V. Hnfchl Goth. Ver. Harzer Kall Vr A nln-Rettw. 12 V. ,Knst. Treitzich 135 Ver. Met. Haller 8 Ver. Pinielfab. 1231 do. Smyr⸗ Tey. 4 Ver. Siahln erte Zvven n. Biffen 1069 Viktor. Fahrrad jetzt Vikt· B. 0

3182311 2331111 F .

= . = = = . = w n c m t. = m = w m m m w m m m . m m m. m m . m. . w. n= m. , m m m.

eo OO O

* . =. =. m. m. m. m . m. . m . . . m. m. . m . . . . . . . . . 0 2 2

Mülheim. Bg..

Neue Bodenges. do. do. uk. O6 31 do. Gasgęs.uł. OM 1093) 4

Niederl. Kobl. . /

Vordd. Eisw. .

offm. Stãrkef. ofmann Wagg. otel Disch otelbetr. Ges.. owaldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn. uldschinsky .. umboldt, M. . Ilse, Bergbau Inowrazlaw S. Int aug St. p. Ja erich. Asphalt. do. Vorzg.. Tahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. 1 Tapler Masch. . Kattowitzer B.. 1 Teula Eisenh. . Revling u. Th. Tirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. De, Gas- u,. El. Köln Müs. Brg. Tölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Maxienh. St. A. abg... do. . Raab. M. V. A. i D9. Walzmühle, Tznigsborn Bg. Königs zelt Porz. Törbisdorf. Ick. Gebr. Körting. Tollm. & Jeurd. 1135 Tonprinz Met. 20 2 Rb. Krüger C. 8 8 Küppersbusch 11 Kunz Treibr. . Rurfurstd. Ges.. i. Ligu. o Labhmeyver u. Ko. 2 Eapy, Tiefbohrg. 22 Lauchhammer 4 Taurahütte do. 1. fr. Verk. Cedf. Ey cu. Str. deipzig. Gummi Feopoldgrube.. geopoldõhall! . do. St.- Pr. devł. · Josefst. P. gdw. Tõwe n. to. l Zollar, Eisen. . Lothr. Zement. do. Eis. depp. ab. Do.. St.- Pr. LouiseTiefb. abg. do. St. Pr. duclauu. Steffen Lübecker Masch. 1 ELũneburger W. Märk. Masch .. Fp. 90 Märk. Westf. Bg. 16 Ngdb. Allg. Gas do. Baubank . 5 do. Bergwerk. 35 do. do. St. P. 35 do. Müblen. Nalmedie u. Co. Mannb. Rhein. i. S. Marie, kon. Bw. Narienh.· Kotn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel . 390 Nich u Arm. St assenerBergb. 4 MNMatbilden hütte 9 Mech. Weh. Lind. 8 do. do. Sorau 16 Do. do. Zittau 16 Mechernich Bw. 0 Mengen. Ww. 4 MNend. u. Schw. 2

db . OO —— coco

*

S en G ce co = c οσο EI

. *

* de

L 1 11

M 2

ö en, .

1 1—

C 0 e , n,.

do. 0 bz G Drenst. u. Koppel los) 4 834.75 * bzB Bere, mn, 16354 z o

Pfefferberg Br. ommersch. Zug. ein. Anthr. K.

Rhein. Metallw.

ellstoff Waldbf. 15 Rh. ⸗Westf. Klkw.

do. 1897

14 715 758, Juc b. ruschw.ss7 1 Romb. H. uk. O7

Obligationen Robnik. Steink. induftrieller Gesellschaften. 1 . 0

Dtsch. ⸗Atl. Tel. (100 4 1.17 102, 00bz do. Acc. Boese u. Ko. (I OG 4; 1.4.1096, 9oG do. A.- G. f. Anilinf. 9 4 1410 —— Schl. El. u. Gas 18. 3 do. ukv. G6 (i083) 43 Schuckert Elektr. ö 0 et. zB 4. G. J. Mi. J. do. do. iSi 6 Adler. Prss · ʒem. Schultheiß · Br 12230 b ; Alg. Er G. MMI do. lonv. 185 13], Mobi G do. do. N Sibyllagr. uk o 265.04 t. 3B] Aisen Portland Siem. El. Betr. 1638 Anhalt. Koblen. Siemens Glash. is G schaffb. M. Day 82 Siem. u. date 131008 do. unt. M 103 80bz do. do. S3. 0b; B Berl. Braunkohl. 102,896 Simonius Cell. ö bz G Berl. Flektrizit. 101, 5hz Stett. Oderwerke 169.3 et, böG do. ul. G 162 356z3B Teutonig Misb. **, 0b G do. uk. O6 10s, 75 et. bB Thale Eisenb. . U? 102926 Del S Kea ge Theer · u. Erdol· 16999636 do. do. 18 löl. obig; SBSismarcthũtte 37M bi B Bochum. Bergw. Braunschw Kohl. Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau do. uk. 06 (103 Brieger St. Br. G 3 6 Buder. Eisenw. Alas 2 Burbach Gexwoerkschaft 139.5036 unkv. Of 165 1639936 Calmon Asbest (1065 0 b G Central Sotel 13.736 do. do. NH 199. bzG Tharl. Ezernitz 134 235biG Gharl. Wafferw. 125. M b3G dem. q Grũnau (1093 311, 75biG Chem. F. Weiler (M 139.1968 do. unk. ĩ8s5s (1G 165. 50b36 Concordia uk. G (lG lol. O0 Gonftantin d. Gr. k unk. 10 1 142. 740bz Cont. E. Nũrnb. 10 193 206 Font. Wasferw. I 68 11930b Dannenbaum. 128 70bi36 DSeffan Gas.. 118.50 b6G de. 1M, 26 Sub do. 18358... 1219616 Dt. Asrb.-Ges. 1054 162.5036 do. Bierbrauerei (od ö * 7 *

8221 C0

——

S enn. Z S111 *

do 9 Q , -W d

== O0 00, c.

A= 2 2

* ʒ * 4

—— 1 2 12 6 6 00 ** * 1 11 1— 1

n -= 22 * 1 222

1

m m . . . m. w. m. . m n= n= m. = = m m.

.

C O n

OO tO

8

—— 2

o

1M C- OOO O Mt, O Mσ⏑— , —— —— —— ——— —·—

de

a —4*: . 1 —᷑“

2 .

2283 ff

Do —ᷣ 200 *

K

w /

or x

* 24— 188811

80

0

ö

2

. . . . . .

ü n , T T T ' . , , T d,.

*

C CO t, DO O TSO, 2

OM ιοσ οσ c 2

2

2 2 22 *— **

w 2 7*

4 —— 234 r

1

fr

m

s- n=. , m, . m . . m. . .

2

1

m. . m .

2A

* X

. . , , 2 —— 1 1 1 —— 1 1 e, , e, , ne, , ,.

22 *— 22

8

ve e. .

3 1

11

ö

o 2

*

2

2 2 . * * * 1 j

3 2

S ore, 4

J ; ö . Se - - - - —— 3— 2 1 2

rr r / . t= t = . T=

2

——

00

rr · . . .,

28 22 S = . . . . . n n . . 6

1 —— O MMO O QM 000

Ge T e, T T e e .

1

C 2 2— —— 6 —1—1——

1 ö. 1 ö

=

6

* * ; * ? * . 3 e ö ö! z * ö ; . . e K ** w . ö ö ** K 2 a 5 2 2 *. 3 ö ; 6 2e . 42 3 * 5 5 ö 3 63 ——— 1 z 2 2 . ö ö ö. 3 . k 2 3 8 . 2 * . 7 . * * * * 1 87 * * ** ö * 2 , / —— 8 ö e , , / 6 . =. . /. . , . . ĩ J 2 8 8 , . , , . r . * e, 3 8 w ö K V 2 ——— 2 . 2 26 8 3 K 2 . = 4 8 x e ae . ö ö ; 2 . 2 . 1 ĩ n 22 ö ' 8 en. é m. * e 8 —— * * * 2 62 ö e mm, e mm m me mme, numme, 221 4 ö min mmm mmm,

2

11 2

2 6 . . . . . . . 2

2

ö 22

S.50B do. Labelw. .. 103 Pð8 ,. 7Iõbʒz G do. Kaiser Gew. (09 56, 75 bz G do. unk. 10 .. (1090 122 80636 do. Linoleum (1063

. ö

*. —— 2

.

*r. * 4

9 2

rr, , *

CM 8

72

r 8 1 . CO TM-

. . , r , m e, , .

22

DI ** O1 U = 6 01

G O 1 CO C0

do —— z

*

1

145, 9056 do. Waff. ISos 10M 101.9026 de. do. uk. G6 1G) n 157506 Dt. Sur. Bg. uk. (1090) 5 50G o. do. uk. N (100641 383.00 bz3G tsch. Ueber. El. G63) 5 131.508 onnersmarcdh. (1M 3 o. uk. O6 98 4*

105

P * * —1— —— d

- 2 - 1 10

x = W

Dortm. Bergb. 4 356 jetzt Gwrksch. Ge

142. 00bz6 do. Union Part. 17506 do. do. uk. 10 170.5036 de. do.

120 106 Důsseld. Draht

132 0 et bB Elettr. Licht u. K.

72 1096 do. uk. 10 113.508 Elektr. Liefergag. 121996 115.0063 188.1036 Dsobzꝛ G ö Schiffb.

—w— 9 2

—— —— ——

12

2

110

w 1 1 d

—— —— = F

8 O t. H D t G- t G9, - C OC O O σ⏑⏑u t= OM ο

= . - , ne, , n=, n=, m, n=, n=, m-, me-, mn, n= n= n=, =, m, m n= n.

Nãler, Gummi ler, Syeiser. 1 Nãbmasch. Koch Nau b. sanref. Pr. i. 8. Nerv tun Schi w. ReuBellev. i Lig.

do. abg. Reue Bodenges. Neue Gas gỹ. abg

ö —1 1181

. 22 .

.

121

O *

ö

23 266; ankf. Elektr. . 19 227, 106 Frister u. Ropm. (105 1136 906;6 Gelenk. BSergw. M0 34 3*9biG Georg · Marie 13 13 2566 do. 1885 (10

1092 8066 Germ. r Drtm. (IO

17903 Germ. Schiffb. 90

Ges. j. elekt. Unt. IG] Te. de. ut G ih n Gõrl Mach . C. IG I * Text · Ind. 1G) 4

*

**

5 a, e, n, n,, 11 v = L O —— ——

92 wir 2

2 D.

* 7

ö

C O 2 t

1

91 0 880 . 1

*

=- - = , , . . . . . . . =. = n= . l= n= e e =. = . = n. = ö w. . . d=. . . = = . . . . . . . . . . . . .

2

ö ; ;

n .

3 26 *

8 126 99 —cO—

2

anau Hofbr. 103 4 andel Belleall. i) 4 dar. Bgb. Q ke. Io] do. xk. M7 (1009 4 1 Dartm. Mach. 1G 11 1459636 Helios elektr. 1M

* —— —— —— 7 7 . i, m, e, , m, , e, 1 ö.

0 59

ö . . . . . . . . . ö

ö

* Q Q 1 . *. 1 . ö 2

w ———— 2 2 2 2 9*tN

1

eb eo o . M οο ; λ, .

1 1 —— 5

2

1

*

Coo ed Den out ,, c

8. 8 S0 ir r . . = = d. ; ** 1 21 8

s

1 * 5 * 1 * * 14 * * * 1 1 * 2 1 —— —⸗—— * . —— * —— ——

D eo er

1

22 *

9 . . n , . . .

* 6

1112001 00 1 1 —— 2

2

Kali. A ers. 1004 Rattom. Bergb. 96 3 8

r , = . d= =, , ne, ds, de, m, we, we, we, =, me, w, we- d= we- d= d= d=, d= we- w- d= n=, d=, w. W * —*

D 0

1 1 ( 112 J

. 83

2