1905 / 91 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

verjelchniß der bei der Verteilung zu berück- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15. März 1905 bestätigt ist, und nach Abhaltung des und Berlin Golm ausgeschlossen. r ren Forderungen und zur Heschlußfassung der Kaufmanns Anton Michels in Jever wird nach⸗ Schlußtermins, hierdurch aufgehoben. Berlin, den 10. April 1905.

9. G . 1 in dem , 3. 6 . ent nnr, 66 Königliche Eisenbahudirektion. r * 9 . 2 5 e der ußtermin n 11. 98. angenommene Zwangsver urch rechts⸗= nigliches Amtsgericht. 5399 eranntmachung. D ; R 5 d K l St ts Vormittags 109 Ur, vor dem Königlichen kräftigen Beschluß vom 7. Januar 19065 beflätigt ist, H.⸗Grschrbr. Kübler. , nber n 14 zum eu en eich anzeiger Un II 1 ren 1 en an an el er. k w. der e n. n , , bestimmt. 1 ,, . nen,, . f h ö . . ,,, 8 6 . und fn. 1 h l . ah d d 15 Ap il 19 ß 5 ; e, , g n e e. . . ; em Konkursverfahren über ermögen Rußland nach Danzig und Neufahrw Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. I. des früherer Höckers Niels Jensen, m n, 1. Mai 1866 neuen Stils der ir eff kin n 9 1 erlin, Sonnabend, den ri * Ertrart. Konkursverfahren. bI4I] Kiel. gonturs verfahren. 5l7z] Rariberg bei Haberslund, jetz in Thiset, wird der Derselbe enthält neue bezw. ander fg zr g —— Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurzperfahren über das Vermögen des auf den 21. April anberaumte Schlußtermin auf den für russische Stationen sowie Ergänzungen un 7) Amtlich fesigestellte Kurse. * Pr. Anl. 1839 Witwe Marie Werner, geb. Scherlitz, in Tischlermeisters Bernhard Mordhorst in Kiel 25, April 1908, Bormittags oO Uhr, verlegt. zichtigungen. DYruckstücke des Nachtrags sim 83 , g Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. sst jur Abnahme der Schlußrechnung und zur Rödding, den 16. April 1965. Preise von je 10 8 erhältlich. un liner Zärse vom 15. April 1905. in. ver g termins hierdurch aufgehoben. Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mit- Königliches Amtẽgericht. Dann g den 8. April 1905. Fer Od vprdd vr Erfurt, den 19. April 1809. gliedern des Gläubigerausschufses für ihre Tätigkeit Ruhrort. b214 nigliche Eifendahndirettion, ö . * * Er, o, de, . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 9 rn , n . ln ngen den n,, a6, 9 rn, des aeg als geschafts führende Verwaltung 2. 86 . Gld. süßd R . an, 5 Ma Vormitta 1 r, vor olonialwarenhändler elm o zu . . W. al, , Posen. Provinz. , ,,, 6 6 dem Königlichen Amtsgerichte kiersclh Ringstr. l, Ober Marxloh wird eingestellt, nachdem sämtliche Zu den Norddeutsch⸗Sächsischen Tarishestemn 1 d. 1 P Rdeinyr XX . hier wohnhaft Jeroesenen. Bauunternehmers Zimmer Nr. 69, bestimmt. bekannten Gläubiger ihre Zustimmung zur Ein, und 2 treten am 15. April d. J. die Nachttae n do. i arburg a. E. Äuguft Eyring ist nach erfolgter Abhaltung des iel, den 7. , , ö fte ng gegeben ö 666 und 9533 r Sie 3 außer den bete eilbronn 1897 ukv. 19 e ern, aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Ruhrort. ö . ? 1 . durch n * ö. ver ein Feen Neuerung ; ö erne 18933 Frankfurt a. M., den 10. April 1905. Ciel. Konkursverfahren. olb9] nigliches Amtsgericht. im wesentlichen Entfernungen für eine gröhere Anm do. . . 0 Jo ildesbeim 1889. 133 Der Gerichtoschreiber In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des sehönan, Katnbach. söisg Statignen es, Dirgtionsbezltks Hann bet, cen 1 ,, rt 3 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Schiachtermeisters H. Fischer in Eslerber. Holl, In der Konkuresache über den Nachlaß des ver. nene, Frachtsätze s Nugnahmetarif s fir gig 3 ö 80 bfg. . 1310 mannstraße 22, ist Termin zur Prüfun k. an⸗ storbenen Schneidermeisters und Hausbesitzers roheisen nene Frachtsätze, der Ansnghmehn fe Mlsel und Antwerpen e 15633 Selsenkirehen, Kontursverfahßrren; 21 mndlbere Forbertngen ! one eintretenden Halls zur August Meiller in Kan ffung it Termin in? abe und E für, 9 und. Stahl, nach den dentza ho. do. oiwrazlaw 157 Das Konkursversghren übe das Vermögzn, der bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur nahme der Schlußrechnund, zur Erhebung von Ein⸗ Küsten. und Hafenstationen sowie folgende neue Ml, Bndayest ö. 1801 unk. 12 Ehefrau Herm. Storch, Regine geb. Stein. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver. wendungen gegen das Schluß verzeichnis und zur Be⸗ nabmetarife für die Beförderung von Rohbram. do. do. konv, berg, in Gelsenkirchen⸗Bismarck wird nach er⸗ iini 9 a . i nf v 265 berucsch ige nden er ns 69 Glu niger ber die niht 53. 2. kohlen und Braunkohlenbriketts im Verkehre von Karlsruhe 18094 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . , , , a Ha nan gn me, e nf ung genf, n 36. ker e en, En, Stationen Born. E. Leipzig, Brellingen, en e gas eil gehoben. n g mm mn, ,,,, . 3 Frohburg, Sroltzich, Sroßröda. Lauterbach. Etenkin de. 1sgg 1886. 1353 Gelsenkirchen, den 11. April 1806 über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie Vormittags 10 Utzr, anberaumt. Lobstäbt? Meusel itz Nehmsdorf, R ich, Kiel 1898 ukv. 1916 ren n,, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Schönan, den 11. April 1506. zbstäzt, Meusclwitz, Rehmsdorf, Nesiz, Wuh, Königliches Amtsgericht. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Königliches Amtsgericht. Mumẽdorf der . Staatseisen bahnen, ind do. Grabow; Meckl. Honkirrsverfaghren, sõlbs2] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß., . e, ,, . a ,,,, für e , . Braun. do. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 9. Mal 1968. Vormittags Schönau, Katzbach. ols6] koblenbriketts in Sendungen von mindestens 20 600 Köln 1909 unkv. 180 Kaufmanns Wilhelm Dincklage in Grabow 104 utzr, bor dem Königlichen Aurtsgerichte hier= In der Konkurssache über den Nachlaß des verstorbenen nach den Hafen, und Küͤstenstatignen der Direktion. , n do, M, 3 ol. 03 ijt infolge eines hon dem Gemeinschulzner gemachten selbst, Fingstr. 21, Jimnmer Nr. 6h, bestimmt. Ackerhäuslers und Gemeindeschreibers Wil. bezirke Altong, Hannover und. Münster, der Graf e,, , 3 Kon gn, . . i Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Kiel, den 8. Aorst 1805. . helm Spehr in Falkenhain ist Termin zur Abnahme herzogl. Mecklenburgischen Friedrich Franz Ciserbahn pin e , . . e. 1 4 termin auf den 26. April 1995, Vormittags r Königliches Amtsgericht. Abt. 14. der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen der Dldenburgischen Sta te zisenbahnen, der eil in ; on d . 3. 33 m II Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtegericht 1 . gegen das Schlußderzeichnis und zur Beschlußfassung Ol denburger Eisenbahn, der Lübeck Büchener Eisenbahn St Petersburg.... ö Konstanz 15063... hierselbft anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Känissberg, Er. Konkursverfahren. I5l72] der Gläubiger über die nicht verwertbaren. Ver. und der Farge⸗Vegesacker Eisenbahn, b. Ausnahme, do. . ogg gg 19. dog Frolosch 1 99h ukv. 16 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Cinsicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des mözensstücke auf den 8. Mai 1905, Vormittags tarif für Rohbraunkoblen und Braunkohlenbrstetz Schweizer Plãtze.. . . Ran dg, n, W d gs der Beteiligten niedergelegt. Garderobiers Rudolf Nagel, in Firma F. LO uhr, anberaumt. . in Sendungen von mindestens 19 000 kg nach Küsten. do hh * Obi dan . 1903 Grabow (Mecklb.), 13. April 19665. Benesch Nachfolger, hier, Weißgerberstraße 2a, Schönau, den 11. April 1965. stationen der Großherzog! Meglenburgischen Frier lte na f Som unkp. IJ S 1353 Großherzogl. Amtsgericht. 6 1 fich Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. i , n. 9 , fur Braun. do. ĩ& ]. 1885 iss gz ö 2 Gem . r 8 ierdurch aufgehoben. n S8. Font urãve ; : ohlenbriketts zur Weiterverfrachtung seewäitz ; ĩ wis z5 3 Ihhh IH od G ichte 1 ,,,, 1 Sli Königsberg i. Pr., den z0. März 1905. 2 , , , 1 deutschen oder außerdeutschen Häfen in . ö 16h * e . J. in a. 14 vom 13. April hob im Konkurfe über den Nachlaß Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Taufmanns Ludwig Orzcchemsti aus Sohrau , ,, Gaułdistonto. ü , , , . ö e, ids nt g, des Privatiers Johann Georg, Christoph Königsberg, Er. Konkursverfahren. sol7o] e. ist . der a des Ver. duch Vermittlung der beteiltzten Stationen . Hersin 8 (Combard H. Amfterdam 25. Brüssel 3. Baden-Baden 1855 hb h hh gd Jh ch 6 . Rackelmann von Kffalterthal zur Abnahme der Dag Konkursverfahren über das Vermögen der walters, ur Erhebung ven, Einwendungen gegen igen emu r, enignen n April 1 i alien. Pl. 5. Kopenhagen J. Eiffabon 4. London 25. Bamberg 1800 unk n] 2009 —– Magdeb. 1891 ul. 1815 Schlußrechnung und zür Erhebung pon Cinwendungen Besttzetjn der Kartonfahrir, der verwitweten dag Schluzderiechnis der bei der Verteilung zn be K, wer geri, d Sächs. Staats ei senbahn . 19 do. g s. si ci gegen das Schlußverzeichnis Termin auf Samstag, Frau G. Schaack in Königsberg i. Pr. wird rücksichligenden Forderungen und zur Def nn fals 91. 3 43 özfüß * it ubahna Schwed. Pi. IJ. Norweg. Pl. 41. Schweiz 3. Wien 3j. Barmen 18539 , Mainz Ibo unł. dio den 6. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr, im nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— als geschafts führende Verwaltung. do. 3. 1 09 = 500g. 398 a Iod nr, g. diesgerichtlichen Sitzungssaalz bestimmt. aufgehoben. ,,. 2 auf . . õ oo] Bekanntmachung. Geldsorten. Banknoten und Coupons. 6 e er e, gf hh Nennbeig 2. Gräfenberg, 15. April 1905. ö Königsberg i. Pr., den 6. April 19805. ; Vormittag r, dor dem König, Personen und Gepäckverkehr Deutschlam ü . Orr obz Engl. Bankn. 12 ; 1ibbi. jg do. h. g M . Gräfenberg. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. 1. ag g . er ,, Tirol und n n. 6. Kufflein Salzbug Lie 36 Bln Nd Ir. r 566 6 ds. 199 ö ö rl. Sekretär. ni . Fon f 84 7 1905. und den Brenner. Gnverelgns .. ol. Bin. I60 fl. . . Graudenz. Konkursverfahren. 5132 r, , , . 3 Vönigliches Amtsgericht. Mit dem 1. Juni d. Is, treten unter Aufhehm 83 . tal. Bkn. 190 L. Here rn r ooiunꝰ ! Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Niederrheinische Ziegel u. Thon Stargard, Eomm. (bl43) des Tarifs für den e ,,, S Guld- Stücke Dest. Bk. p. 190 Kr. 85 o. Hdlst Shi Minden 1896, 199231 Schuhmacher Meyer und Schindler in Grau, Kerke Gefeilschaft mit beschraukter Saftung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Italienisch Französischen Personenberkehr über Kuß, Goh · Dollars. = ; , 3 a n gg denz, in Firma Meyer Schindler ebendaher, zu Mülheim. Ruhr- Speldorf wird nach erfolgter Apothekers Max Klingebeil zu Dölitz i. Pomm. stein und den Brenner sowie über Salzburg folgende 2 er r. . . 3 . 99 rd wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins Äbhaltung des Schlufsermin und Ausschkttung der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins neue Tarife in Kraft: - . . 6k ie hz do. . hierdurch aufgehoben. Nasse a auf baden 56 g hierdurch aufgehoben. 1) der Tarif für den Niederländisch⸗Teutsch. e po nn. S5 8 == J . Graudenz, den 7. April 1965. ö e . Stargard i Pomm., den 7. April 1905. Oesterreichisch Ungarischen Personenverkehr ner Not. sr L bi iz. R. 156 zr. Sl 433

gülig lick Um ls icht. Mülheim zee e m , , ,, 1905. Königliches Amtsgericht. über Kufftein, Salzburg und den Arlberg, do leine. . . eb II Seb

Hagen, Westf. lbo l'] Veurode. 5160 In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Weißgerber Paul e e 160

Erhebung von Einwendungen gegen das Sen Jever. Ronłurs verfahren. Iols7] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ] Monatskarten II. und III. Klasse Golm . ö *, Börsen⸗Beilage

,

w Q

3

30M - 1501093. 15G 300M = 600 I100

2

100M00„ 20066715636

Gr. Lichterf. Ldg. b ish; bod o S3

Gũstrow 1835 adersleben 1903 . alberstadt 18973 do. 19023

Halle I. N ukv. O6 /O7 do. 1886. 1892

do. do.

—— 2

C * N —— 8 =

S E

83.14 82

ö

ameln amm i. W. annover

.

C C · . = . 22

ö E]

.

P .

—— 2 2

16bhG = 13 ö,. iõG Sb jb) ⸗g. b ch ob = 1H & H hb hh id dB dõbG · Ib i g. hd

1566 1050 163 363

106 b G Gd. 65c

10669 1060 ih. 3b; 6M 100 5 10h

15066 = 16 s 5h zöbd=

ö hob = Ih lob )0oB Hob = 5 88. ob; hb = 6h Ibbh = 5h Yo 30G hoh · IHM io) 1G öbh lbb ib . Ic hob · Iho sd h G ohh Ibo ib G ohh Ib id goch hoͤbh Ib 6d. zh G hobh · Ih id iG hobh = IG lc doch ohh Ib ss. h G a 163. 36 hob · bh JZ. i hßbʒ M 6 h d id äb, hob = Ib ig. hh hob · Iho oh iobʒ hob = 166 (- ohh = 1Gblp9, 10b; hoh Ib =

ohh lbb lloh / 5G bh = 106 35. iob; hoh = 16h = ob · bb lo 00G hoh · b oh ih o hob = bh d 166 hh = HG 5g 26h hoh · h d h hoh = 5h Sg hbz hob · bo ldd. G G

1090, 1l0bz G 100,256 100,256 16h. ihch 100,256 109,256

86 2. S* 2

e, , ,, ,

D de o d Oσάη«‚ de 0 3

2 2 222 S

S —— 8

Westf. Prov. A. NI. N do. do. TNukv. M do. do. .

e . do. do. 3 bs Weir. Br. A. Nuk id 6 2 e hf;

O0 d

2 x - 22 22

C T=. . See —— —— Q

Z —— 2 2 W W 2 18 2 . * 7 5

2 8 2 j 3 2

S —— n , , 8 2 227

Anklam Kr. 1901ukv. 15 lensb. Kr. Ol ukv. 06 onderb. Kr. O9 ukv. 08 Teltow. Kr. 19800unk 15 do. do. 1890

Aachen St. Anl. 1893 do. do. 190 do. do. 1893

renn g n,

2 *

4 do. - 0 do. ö 06 do. ; D do. . D

D

do. do. 3 Schlesw. ⸗Hlst. L. Kr. do. do.

2

6 de D

Q 3833 ro- e

. 23

——— ——

1 8 8d S3

S . r

do. Westfälische do.

—— 2

;

e CO v de Go Seo de od

2

——

2

6 n

8 —— —— —— —*— ? P

hb · bd lb. 5 G bb · IGM lol hobz G6 ; do. IJ zb - 66 5. 5 G neulandsch. h = hb zz zh Gh z do. ß b · 2h h sg d & ; IG · vb i d G e. Eh bv zb , : 1666 - 566 98, 366 G do. do. VF HM 1666 u. bo li, do. do. ix XI jo u. cd gd g 3G do. Sonim. Obl. Insf bh 0 · 6h hz doch do. do. ir 66h = 6h löd 5 G do. do. IV , Sachsische Pfandbrief 28, ã e Pfandbriefe. k 3 3 Landw. pp Kl. IA, . ö 5000-200 16 S5 ch , H XII —— l 4 116 103.206 , , , ö l 1. . K. , ä verschieden 99, )06 2066-166 55 766 e . vr 117 102, 80G 009 -= 260 io, 19B vr ian IRB hb · bc ies pʒG6 ö

zb - dh 5. 5c * . hh · o zg hc Xin. Telit -XXVI 3m verschieden oo 906

2 e, 5 . . Rentenbriefe. 000 200 69 0G Hannoversche 4. 1.410 103 156 2000 - 200 90, 256 o. 31 versch. 10M. 25G hh · Ih zh ch Hessen · Nafsau ... .. L. i6 Höch iss dc ob = hg od 6c do. De. . . J versch. 5 ih 3c 2009 -= 200 10,156 B Kur und Nm. (Brdb.) 4 1.410 30 103.196 2000 - 100 990, 190bzG do. do. . . 34 versch. 39 sioh 196 1000 101,506 Lauenburger 1.1.7 30 193 256 bz G 5000 -= 500 09,106 Pommersche 1.4.10 30 103 256 000 -= 200 102 75b36 do. 34 versch. 30 10.903 000 = 500 9. bz c Posensche 14.16 30 i063 196 10 5000 - 20099, 606 34 versch. 109, l 06 5000 - 500 99, 196 14.10 30 103,206 5000 -= 5900 89, 756 34 versch. l ,, 000 = 00101, 256 14.10 30 10456636 ooh = bbb los G It versch. 35 3 hc 20900 -= 500102. 006 1 30 103, 106 1000 u. 500 99, 356 4. ? 102, 8906 öh h d 9 6 hb ih 5000 - 100 99,20 4. ; ? 6 g h 8 ,. 6 3 . 30 100,006 õ000 u. 9,25 3000 =- 500 98. 376 Ansb.· Gunz. T fl.. = p. Stck. 6000 = 260 389 756 Augsburger J fl. 8, ; v. Stck. 13 doo - 500 59, 15G Bad. Pram. Anl. 16 2. ; 5h. I0bʒ G J 99, 756 Bayer. Prämien ⸗Anl. ] 3000 -= 100 990.106 Braunschw. 207Ir. . * v. Stg. 200 Gobi; G 10090 u. MMMlο3 606 Cöln· Md. Pr. Ant.. * 149.20 bz G i, , , w, mo ,, , pr ob ; , n Meininger 7 .... v. Etc. 16. 10et. bz G Oldenburg. 40 Tlr. . 1.2 ? 129.09 Pappenheimer 7 fl. E. Stck. 17, 0690b

Anteile und Obligativnen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 1000. 1001083, 50bzG

95 Reich mit Joo insen und 1200 / Rückz. gar.)

Ot. Osta . 1.1.7 ,,, 656563 lv. Reich ficher gestell

Vom = 60 II9l, Auslãndische Fonds.

Io = 60 . bz G ö 2b o obi G

10H. hc . 200 = 609 il. Sch. Gol. Anleihe IS o. leine

do. abg. do. abg kl.

4

n 8 86 / er

2

. . . .

.

Q 22222 —— 2 333

Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 d 189931

o. Mülh., Ruhr 1889. 973 ũ 8924

666 76 München 1 , 6 do. ion uk. 10/114 good b s d po. Sz. S7. S go. di gj 5d 153 sidi. do. 1897, 9 31 n, ,. do. 1955, ö 3 r, m, ,. M. Gladbach 865

000 -= 500 89, 206 e, d. ʒ do. 1900 ukv. 06/08 4 199 g d gg 6h, 33 3

2 2 * / / / // „/// „/ „/„/„/„/„/„///////// / // // /// / 77 t /

.

QB 2.

—— SS S 2 T ——— —— 4 6 3 j 6

2 T

2 2 2 5862 —— —— 8862

Stollberg, Erzgeb. 5157 2) der Tarif für den Deutsch. Oesterreich isch „Ch 3. N. I. 420en. b 33 009 In dem Konkursverfahren über das gem . Italienisch Franzöfischen Personenvertehr , do. kleine... W 00G in über den Brenner. . J R

86 TD

do.

ö . ; 8 . Boxh. ⸗Rummelshurg⸗ Selsnitz wird infolge eines vom Gemesnschuldner Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau bier, ö , * ! h ö. selbst. Deutsche Fonds und Staatspapiere. . . 1561

———— * 22 2333

r r , r r r = . r . .

—— 2 Q

, ,

2 2 85

K

od o l h g. en ö . ? 6 , , air iso , 2 O00 = 290198, bh hh] = 3 hh hh os zo . 000 = 200 99, 756 ⸗. . bb = I6h la, Saarbrũcken . ,. a Dm a. S. 3 . w

. ö 140 olingen ukv. 66 egen js hz une. . ä ogg e nnn, . . Jod Stargard i. Pom. 3. 3. ich Stendal loo uke. 33h

do. . Stettin Lit. N. CO. B. 333368 bo di gi. G. iI X 98. 80 G 1865 102, 806 da 1553 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 if 8

4 d iersen 3g Rand bed 1851 . Weimar 1833 , e,, , f, Wien aden 1855 19g 19g do. 1901 ukv. O6 00 m s 8 be, gg S3. 83 pe. 8s, 95. di., cd J Witten 1862 IHM Worm 1899 do. 1901 ukv. 07 196

do. do. konv. 1892, 1894 * Preu ßisch

26000 - 200] -= 3. hh = gg os 70G do. 1

—— 9 w11

2 2 2

2 W .

8 D 2

2

S

7 ——

8 *

2 .

28 2

—— 5 d .

/ .

* L e d 8

25

—— —— 2

W

* .

8 83835

D 8 * 8 * —— —— W —— —— —— —— Q Q 1 ä

e = .

—— ——

—— —— 2

99 9obz G Ib Hob G jb. hõb; G

S ——— 2

ö

—s —— —— 2

—— *—

des ia . eb n kurfe zu Mittelsteine, Kr. Neurode i. Schl., soll Schlossermeifters Karl Heinrich Teller . ö zu Hagen ist iur Prüsung der nachtraglich an, die Schlußverteilung erfolgen. Zur Verteilung sind ; gh ghd do. 1899, 1993 31 emeldeien Forderungen Termin auf den 6. Mai gege ö . ; gemachten Vorschlags zu cinem Zwang vergleiche . ; , . e ee, , en g. ee nnr ne 111 uhr, vor dem König. een 300 . verfüg ba; 3u kerũc sichtigen sind Vergleickstermin auf den 6. Mai 1995, Vor⸗ Halle a. Saale, den 13. April 1805. Del. Schatz 1509, 4 1.1 fällig 1.7. 051100 396 Breslau. 1380. 18331 ohd = 0 hc ir ren (d . , . ö . * nicht bevorrechtigte Forderungen im Betrage von ittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Namens der beteiligten Verwaltungen: do. 1M unk. 6 3 versch. 166. 56G Bromb. 1902 ukv. 1907 000 =D 002, lo 2 15363 1 , zl, anberaumt. 2341 0 91 3. . . e e . e n e nn ggf rr 6 n e m , , nf . n. 59 , ö. 3 . ö ,. 4 gigi che Amisg isgeri r. , ãrun, Gläubiger uesc Anleihe 3 versch. ö. 36 Bun unkv. 1 hb = bh 193, 3 . ö Königliches Amtsgericht. 162 Konk . p ster? Justizrat Haußdi Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der 15102 Bekanntmachung. mch Anleihe rer. e, eise; 23 , , . , . i , ,, ö Der Konkursverwalter: Justizrat Haußding. Gerichtsschreiberei des Konkarsgerichts zur Einsicht z . ger o do. 3 versch. 10000 = 200j91, i9bz G f w. i,. ö. Irn , r , , ern rte eas tagt, unauarFar. Sememmag dꝛꝛo ,, Vreuffisch · dessisch · diden girgischer Persoener do. ut. Ainfi l hh denlatzlab. 183 n den, w, ,, do. Si, F ku. ß. 33 nr Das Kontuarsbersabren üker daz Vermögen des Neustadt, Karat. Befamtimachung. 5220] der Beteiliaten niedergelegt. ö verlehr. Preuỹ. konsol. Anl. Charlott gnb. 188 3) nn , , do. 19033 : . . ö 2 . Am 1. Juni d. Is. gelangt für den Verlebe do. do. 3 do. S9 unkv. 19964 1.1.7 5009-190 103 2563 Offenbach a. M. 13004 , ö 2 Tapezierers und Möbelhändlers Karl Lau Königl. Amtsgericht. zwischen Stationen Ter Preußisch, Hessiscken und da do. ult. April 9 do. 1895 unkv. I] li 33h = 6 . 6 1363 3 der in dem Vergleichs termihe vom 25. Mär; 1905 in . a. 2 , . . weimar. Konkursverfahren. 5158 Dl en nn en Staats ahnen ein neuer Der on et n ,, 471 . 6 de , . d, m,. 8 Offenburn . angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen dom Heurigen nach à Tarn z. ee, we. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des nd Gepäcktarif zur Einfübrung, mit dem rehen ; g u. S4 ; Coblenz I. 960 1.7 5060 - 206 100 46636 * ö vom selben Tag . sist, bierdurch und Durchführung der Schlußwertellung aufgeboben. Kaufmanns Ernst Breitung in Weinrar ist zuꝛt Ermäßigungen in einzelnen Fallen geringe Er, : 130 n. d 3 do. k tons. . S0h0 -= 200 os, 8G enn aufgehoben. Neustadt 8. d, Saardt, den 13. April 1905. Prüfen der nachträglich angemeldeten Forderungen böhungen eintreten. Außerdem werden eine Reibe 15h; uib ids 1 gebur⸗ 333. 2. e sonne Amtsgericht Hamburg, den 13. April 1905. Kl. Amte gerichte schreiberei. Termin auf Freitag, den 28. April 1905, ungangbarer Fahrkarten aufgehoben. 18501 utb. is 3. 13. Ed pen ct lool unkh. 16 6 102 906 9 . n ie e ine. 1 5149 Gun. X. Oberselretãt. Vormittags II Ühr, vor dem Großherzogl. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be; dn. i855 5 15. oz then nf, 6 . irn ens 1899 us o Das Ko r . ö ar a Vermd ö es Oeynhausen. Ilö2183] Sächsischen Amtsgerichte heerselbst anberaumt stimmungen sind nach den Vorschriften unter 16 diet. St. Anl. ul. 5. . . 6 e ,, , , n. Levy , , In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Weimar, den 11. April 1965. der Gisenbahnverkehrsordnung genehmigt. * gisen ke Ohl = * 86h; e fin eschãfts in Yleicher Firrra, wird Schmiedemeisters Ernft Sollinderbäumer zu Der Gerichtsschreiber Näbeies ist auf den Verkehreburegus der ö e Gen geen, * ha. 1335 26 a , ng 6 Schluß ternnin hier. Bischofshagen Nr. 191 ist eine Gläubigerver⸗ des Großberzogl. Sächsischen Amtsgerichts. teiligten Verwaltungen sowie vom 1. Juni d. It. vine re ' e. Crefeld e e, , Schlut sammlung zur Beschlußfassung über den Antrag des wiesbaden. —— 5229) ab Zuch auf den Stationen zu erfahren. . Y 23 3 elggo ankz din ö aug oben. 3 . d 13 Ap il 1925 Verwalters auf Einstellung des Verfahrens gemãß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oldenburg, den 13 April 1905. Bremer Anl. S7 8, NM 2. do. 1556, 32. 58 , §8 204 Konk.Ordn. auf den 28. April er k Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. H. I) bo. 1585. 1563 Hamburg. Fonkursverfahren. lolᷣo] Bormi i inn, rial Kaufmanns Karl Stolzenberg. Inhaber der 2. . een n do. Do. 56, 3 3; verf J Danzi 156041 ; 5 ö Vormitt. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Firma Auguft Voths, Tiqueurfabrik u Wies. Großherzogliche Eisenbahndirettion. 1 3 6 f Das Konkurse verfabren über das Vermögen des *r Ann , Firma Aug hs, Lique e in Wi ö 1 rn gn 6 med. 8 . gericht bier, Zimmer Ny 11. zubergmmt. vaden, ist wegen ungenügender Masse eingestellt 15403! ; do 1896 1606 5000-509 do 1902 Alfred Johann Sermaunn Earl Tannenberg, Oeynhausfen. den 12. April 1905. worden ö ;. Am 1. Mei d. J. wird die zur schienenfteien Ch ö ., 6 Inbabers , , . 341 nn . Königliches Amtegericht. Wiesbaden den 7. April 1805. und Ausfahrt der Rersonenzũge auf Bahnhof Lia; Gr. def. St. A. I gh 1. n. bh lor io St Wilmer d. ul. il , Piauen, Vogtl. Tontursverfahren. 5168 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. erbaute zweigleisige imgae han ge linie zwisck . 1. k 6 , , Lid Sh = . Forli g , 3 auffieboben. ob lud Das Konkursverfahren ũber das Vermögen des Wilden gels. sukureverfahren. 5161] und . in k 6 =, . z . 6. Lig Amtsgericht Samburg, den 13. April 19805. Materialwarenhändlers Friedrich Vaul Hu In dem Fonkurk ver bren ker das Vermögen Tage ah werden. die Personenzüge, a , do. ) ,, do. 19007 1 3 32151 in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Bäckermeisters Georg Vaul Hedrich in Lissa i. P. —Krotoschin und Lissa i. h 8a, 66 5 d do bs. Grdryfdbr. Lu. IH , zwarte srl] kiechurch aufgeboben. Schönau, jezt in Griesbach bei Schneeberg, ist von der Westseite kes Bahnhofz Liza i. 5Sbbh = Hh ih go ch do. NI. Vu. 1912,13 In Sachen kette fer das Konkurs verfabren über Plauen, den 12 Aril 1975. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. und dort ankommen. Die Entfernung * e W g gg , das Vermögen des Fabrikanten Carl Josef Königliches Amtsgericht. rungen Termin auf =, n Hern ns, ee, Liffa i P. und Kankel, über die Unrgebun gallen gr e e g , 6 Erdmann in Hameln ist Termin zur Abnahme iglich⸗ ö; , . auf wer Genie lichen A h , wen, keträn fe dn, des, , eu n 1 do em nr s, o . 155 der Schlußrecknung des Verwalters, jur Erbebung Eotsdara. FTonkursverfahren. ole? mittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgeri ie bigheriae Rntfernuna. Die hierdurch vernalam Do. do. 195 ; do. G 1891 konv. Fin wendtngen gegen das Sckiußverzeichnig In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des bier elt anberaumt. die bisherige Entfernung. Die hierdurch re. 2 el e iaat: ul w a, , deere e, de, g, gane deem, Tee, , f, wWildenfeig ben 11. April dos. e Te, d nr b, m h,, err er rs, 1 1 6 1D ais . er * * z 2 ö 1 2 2 r —Iuß we Könialich⸗s Amts aericht. ra atze treten er am . Ju * in 3 9 5 e ss gon 196535 mögenestäcke serwis zur Erörterung der für den er. Ur Ubnabme der Schtuäzechmag der Verm el tere 2 san eber die Höhe der neuen Tarffsatze gig? nale. Nel. Eisb.· S 66h Duls burg 1855 walter und die Mitglieter des Gläubige am sch se 2 nee. * K e , 6 V . kehrebureau nähere Auskunft. Im Gũterdertt do. konf. irh . 166 do. I8dz. Sõ. 39. os festzuse erden Vergütungen auf den 18. Nai e,. Ihr, vor dem anig ichen mtẽgericht bier⸗ In dem Konkurs erfahren über das Vermögen tritt eine Erhöhung der Tarifkilemeter nicht 9 do. do. IBg5 / g 36h 6h iu so po. 19062 11 . e ,, . ce m,, ö r 2 eie. 4 en,, weil die Güterzüge nach wie vor auf der alten =* 8 Ul uk. I hb · 1b li go 696; 8 1890 , . den 12. Apr 905 Nr. bestimmt. 3 Verf igestellt, r t lil die Süterzüge . 6 ; rn, , , . Amisgerichta ,, . n , . gefabren werden . 6. t.. 150 clberseh er Gerich tẽschreiberei 2 Vöniglicken Amiegerickt⸗ Fẽnigliches Amte gericht. Abteilung 1 banden ist. Termin ur Abnabme der Schlunrehnung Posen, im April 1905. stönigliche bar n Harm gero de. Gt εςενù fahren. lols6 r ; ö . direktion. , Elbing 1903 Des KFonkurkè verfahren über Ta; erm zen de Remscheid. Ron kurse verfahren. 5138] des Verwalters wird bestimmt auf den 28. April 9 gi . Schuh n aher n eisters Karl Abendroih in Sar; Das Konkureverfabten üker da? Vermögen der 1995. Vormittage 8 Ur. 5495 ¶HHBetanntmachung. . ine, , g i ne, n ns crode Titd nach erfolgter Abbaltung bes Sciuß Firma Werkzeugfabrik Herm. Stumpf G. m. Wittenburg. den 13 April 1905. ö Der Tarif für die Be sõrperun von Grrrest * zo. . 19h 83 n 1g. 96 1h 1 bierburch ausachaken , . 9. Hier wird nach erfolgter Abhaltung des Großherjogliches Amts gericht. Binnenverkebt der Reichteisen ahnen a hen. Hein. Ct Chen 1905 io lid! darzaerorz. , , lo Sc rßte mirs ier erg ee fe en. zittau. Kgontureses ehren. bös] Weird un se, is, im ure me,, ö ar nee,, Her zogliches Amtsgericht. Remscheid. den 7. April 1905. Das Fonkurtverfabren über das Vermögen des gelangt zum 1. Juni 1905 neu zur a3 . e,. Frankfurt g. M. 1899 do. 1901 ILu. III

n ö. Sr ialick Amte ĩ ĩ pt in Ri ñ euen Tarif wird der gleiche Tarr ult. AÄpriĩ . 5133 Königliches Amt egericht Abt. 4. Tavezierers Ferdinand Schmidt in Zittau wird den neuen Dari wit ,, . . —— ze dee e, ,, mene roa. logs . des Schlußtermins hierdurch auf e, , n m en ,,, * e, e

4 arenhanrfers &: Schreibe in Das Konkursoerfabren über das Vermögen der gehoben. ö. . , , , ne n . Landes kredit: zer, , nd,, n, ge,, , m, , , ren, we , m ban. re , , . e, ri 5 ; ? gen 9 erfel ger Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. r sser l h Gre ibiretti⸗= ätz. **)

d .

—— 22

*

2000 - 200 - 16

066 2 do. 1903 d g . nen. 1898

366 u. 66h reiburg i. B. . 2000-200 .

do. ürstenwalde a. Sp. M? 1900 u.

em uri. B. doi ut. ib 3000 = 3900199. 80et bz B do. 19011 090 = 30 0MI0b, 00 Gießen 1901 unkv. M 1009 100 906 Glauchau 1894, 1993 2000 - 600 100,330bzG Gnesen 1901 ukv. 1911 600. do. 1391 31 9009 = hM J = Görlitz 1900 unk. 1908 1000 - 200 99,50 bzG do. 19993 500 - 100 - Graudenz 1900 ułv. 10

Verw . m. ; 6 e,, n, ann iss. der Eisenbahäen in Zijck.ä

är e, , n mn. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen

y ö

2 *

33 128. 90bz G 6 3000 -= 300 113,906 ä = ldd lobi 5d iG bbc do. ids bod; G de. do. 1836 465 1 100 99.70 Bern. Kant. Anleihe 8; konv. Bognische Landes Anleihe ..

do. do. 1898 n do. 1902 unkv. 1913

2

———

Reutiingen. 5159 7 Verantwortlicher Reda Das Konlurs verfahren über das . *. der Eisenbahnen. Dr. Tyrol in Charlottead ar

—w— ——

Karl Groß, Schneidermeisters. Inhabers der 15401] ö y

re, ar geen, e, arne ig erna ' Hell tem J. Zuni Igo wird der Schrellwng 36 Verlag der Ewpekition (Scholi * Els ger Nachf. n Reutfsinge'Zn, rn, wanem der in dem guf der Strede von Potetam nac Merlin Drug der Norbbeutschen Huchdruckkt..

Gerichtsschreiber res Königlichen Amtsgerichts. Vergleichs termine den 7 März 1805 angenommene 1 Pots: amer Bahnhof von der Benutzung auf Anstalt Berlin 8W., Wllhelmitterỹe⸗

j 02

J

2 2222 2 28 1

r n 3 SSSSS S 1

D. F. kũndb.

2

io obi

—— —— ———

. = 1

2