1905 / 92 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

7

lons3]

Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ist Herr Theodor Michauxr in Speyer durch seinen am 17. Mat 1904 erfolgten Tod aus—= geschieden. Spehyer, den 14. April 1905.

Gewerbebank Speyer Altctiengesellschaft.

Die Direktion.

5788

Verlosung der Eisenbahn⸗Bank⸗Obligationen. Bei den am 13. April a. c. durch den König. lichen Notar, Herrn Justizrat Dr. K. W. Jucho, dorgenommenen Verlosungen sind die folgenden Nummern gezogen worden:

L. BI oυ! Obligationen, rückzahlbar am 1. August 1905 a 104 0:

Lit. C Nr. 75 à 1000.

Lit. E Nr. 73 à S 200.

II. A 0/0 Obligationen, rückzahlbar am 1. Oktober 1905 al pari:

Lit. A Nr. 91 à M 5000.

Lit. Æ Nr. 131 416 541 567 581 617 788 937 1144 1147 1259 1270 1292 1390 1573 1588 1677 à M 2000.

Lit. C Nr. 1 14 298 501 670 895 1003 1024 1283 1445 1661 1766 1779 1807 1833 1856 1888 1892 1957 2114 2572 2629 2712 2866 3073 3084 3153 3200 34658 3769 3881 3922 3940 3999 4096 4120 4165 4187 4194 4239 4273 4279 4387 4790 4816 4841 5015 5162 5170 5252 5261 5641 5775 5850 6026 6096 6144 6518 6690 6801 7039 à M IO0O0.

Lit. D Nr. 34 146 188 234 243 571 743 765 909 1221 1276 1668 1699 1714 2101 2148 2166 2350 2625 2758 3104 3115 3250 3376 3539 3562 3778 3785 3797 3998 4347 4494 à M 5060.

Lit. E Nr. 9 100 153 371 478 642 644 760 843 872 10947 1251 1291 1377 1517 1586 1600 1765 1962 2005 2348 2402 2464 2566 2798 3102 3257 3677 4234 4244 4261 4355 4464 4580 4643 5091 5173 à M 200.

Die n gung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. August bezw. 1. Oktober d. Is. ab bei der Frankfurter Bauk, dahier, gegen Auslieferung der betr. Stücke und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als am Rückzahlungs⸗ datum verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem r un ben der Obli⸗ ene, gekürjt. Die Verzinsung obiger Sbligationen

ört mit dem 31. Juli bezw. 30. September J. J. auf.

Frankfurt a. M., 14. April 1905.

Eisenbahn⸗Bank.

Restanten:

400 Qbligationen per 1. Oktober 1909: Lit. B Nr. 46 746 752. Lit. O Nr. 146 1458 1611 2351 3173 5058. Lit. D Nr. 479 645 1170 1583. Lit. E Nr. 18651 2034 2529 2547 2570 3099 3648.

5786 Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer in Augsburg.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 29. März d. J. wurde der Beschluß gefaßt, das seit⸗ herige vollbezahlte Aktienkapital bon S6 S800 00, y Ausgabe von 200 Stück neuer, auf den In— haber lautender Aktien à 16 10090, welche an dem heurigen Geschäftserträgnisse vollen Anteil nehmen, auf M 1000 000, zu erhöhen.

uf je vier alte Aktien entfällt eine neue Aktie, der Emissionskurs wurde auf 108 zuzüglich 40 Stückzinsen vom Nominalbetrag vom 1. Janugr a. c. bis zum , , festgesetzt. Schlußstempel zu Lasten der Gesellschaft.

Das Bezugsrecht kann in der Zeit vom 25. April bis , Mai unter Vorlage der Aktienmäntel zur Abstempelung, Ein⸗ reichung eines doppelt ausgefertigten Zeichnungs⸗ scheines und gleichzeitiger Einzahlung des aus, machenden Betrages während der Vormittagsstunden an der Kasse des Bankhauses Paul von Stetten, dahier, ausgeübt werden; mit Ablauf des bezeich- neten Termins erlischt jeder Anspruch aus dem Bezugsrecht.

Für die geleisteten Einzahlungen werden Bezugs⸗ scheine ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Eintrag im Handelsregister erhoben werden können.

Die erforderlichen Formulare sind bei dem ge⸗ nannten Bankhause erhältlich.

Augsburg, den 15. April 1905.

Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer.

soßacl Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Freitag, den dỹ. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, anberaumten, in unserem Geschäftshaufe, Markgrafenstraße Nr. 1112, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichte des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1904 und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinn⸗ restes (5 25 der Satzung).

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Ergãnzungswahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl von mindestens zwei Revisoren zur Reoision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Die Anmeldung zur Generalversammlung hat bei dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung zu erfolgen.

Bevollmächtigte haben ihre Vollmacht spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung ( d. i. bis Mittwoch, den 3. Mai d. J.) bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst dem Bericht des Aufsichtsrats liegen vom 19. April d. J. ab während der Geschäftsstunden von 9 bis 3 Uhr an unserer Kasse zur Einsicht unserer Aktionäre aus.

Berlin, den 15. April 1935.

Berlinische . n mant ange.

Eg her Gasbeleuchtungs · Gesellschast

zu Häöchst am Main.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 3. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr, im „Hotel Casino“ dahier stattfindenden außerordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Die im § 17 Ziffer 1, 2, 4 der Statuten vom 12. November 1897 bezeichneten Gegenstände, und zwar:

zu nehmen.

Fabrikanlage

Y) Beschaffung des hierzu nötigen Kapitals durch

Ausgabe neuer Aktien;

3) Ergänzung der Statuten.

Die Legitimationskarten zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind in Uebereinstimmun . De weir Ge Tnkent

in unserem Geschäftszimmer in Empfang err Bankdirektor J. Frankenberg,

5 Direktor Dr. A. Stoessel

I) Erwerbung 2. Gelände zur Vergrößerung der

Höchsft a. M., den 14. April 1905. Der Aufsichtsrat. C. Kayß er, Vorsitzender.

mit pril

(5792

ee ine ee: er Au rat un Mitgliedern: Herr Fabrikbesitzer Herm. Böhler, sitzender Herr Ba

Plauen, den 14. April 19

Süchsische 8 M

nkier A. Paderstein, vertretender Vorsitzender,

Nach der in der ordentlichen Gen

F. borgen pin nern er 14 . serer Gesellschaft auz cle Plauen. In. Dresden, stel.

Grein je Dre den.

tr aßtenbahngesellschas

Hagemeyer.

(bog

Einnahmen.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien

Gewinn und Verlustrechnung 1

. Transportversicherung.

p60

159 888 hob 900

2 3)

Einnahmen.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- übertrãge) b. Schadenreserve

1st.

4792188 460 000

6bö 888 1014019 27730

2) abzüglich der Ristorni

3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebũühren

4) Erträgnisse der Vermögensverwaltung s. besondere Nachwelsung unter VI.

Einnahmen.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten 66 52 000, b. Prämienrückgewährreserve . 693 000, 2) Prãmienũbertrãge ; 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle . 2) Prämien 3) Policegebũühren 4 23 aus der Prämienrückgewähr und Renten reserde 5) Erträgnisse der Vermögensverwaltung s. besondere Nachwessung unter VI. 6) Vergütungen der Rückversicherer für: z Eingetretene Versicherungsfälle 2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ...

1707 638

o 262 188 8 28 248

24 349 251 204:

13 805 990

Tess ss 77

Feuerversicherung.

2) a. Schäden, ei

6O. Abschlusz.

Rückversicheru Schäden eins—

Preußische National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Stettin.

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛe.

b. sonstige Verwaltungskosten

Steuern und öffentliche Abgaben Gewinn

59. Abschlust.

,

nschl. der M 7 642, 05 betragenden

Schadenermittelungskosten aus den Vor⸗ jahren abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1) gezahlt ?) zurückgestellt

. der Rückversicherer:

3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

für noch nicht verdiente des Anteils der Rückversich

9 Abschreibungen auf Inventar Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der

5 Rückversicherer:

rämien abzüglich k

a. Provisionen und sonstige Bejüge der Agenten ꝛc.

b. Sonstige Verwaltungẽkosten

1) Zahlungen für Versicherunggfälle der Vorjahre:

I) Unfallversicherungsfãlle a. erledigt b. schwebend

2) In den Vorjahren nicht abgehobene Frãmen-

rückgewãhrbetrãge a. abgehoben. b. nicht abgehoben

66830 648,40

10197

2 062.

351 662 527 289

2218 606 0

552 868

1228 547 669 035

9 l ren in Versicherungsfalle i ve c ff

9

8) Gewinn

jahre: 1) Unfallversicherungsfãlle a. erledigt b. schwebend

3 Laufende Renten

b. nicht abgehoben

„p 139 408,87 28 718.35

502265

218 127 5 451

2466 56õ

5) Steuern und 1) Steuern

a. Agenturprovisionen b. sonstige Verwaltungskosten

3) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Rückversicherungsprämlen e .

Mt 107 942,21

S9 248.29

1248

12 12060

6) Prämienreserve:

1) Deckungskapital für laufende Renten:

a. aus den Vorjahren b. aus dem Geschäftsjahre

2) Prämienrũckgewährreserve Prämienũbertrãge

op 42 000,

372 et

2771 ni

o 27447. z7 ig

1L897 583) 147 18

3. Ah As ie

J sd do Ausgaben.

*4

42 90 0

246 453

10141 6 bo ol 2

198 43911

S3 1 00

246 zo) 38

1 658 76958

Einnahmen. LIV. ruchdiebftahlversicherung. 2. Abschluß. Ausgaben. K /// / / / /// / /; ;;;:;;;;;;;

I) Ueberträge aus dem Vorjahre:

, , n,. ĩ

storni

Einnahmen.

66

b. zurückgestellt

3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente rämien abzüglich des Anteils der e . 4) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der?

ückverficherer ö

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. b. Sonstige Verwaltungekosten

V Wa sserleitungsschäden versicherung. 1. Abschluß.

6

187213 1109 2

12 oon ss 33 499 7

3 9 41800

297216

57

24 1n ss ße

10904 II4 66

25 636 2

3) ,.

Präm

4 Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der ovisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c onstige Verwaltungs kosten ..... .

a. b.

en

5

abzüglich des Anteils der ö

e auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente erer ückversicherer:

(Schluß auf der folgenden Seite.)

VI. Erträgnisse der Vermögens verwaltung.

Ausgaben.

iu g nic n aus der Prämienrückgewähr und 9. . sub II Unfallversicherung

vereinnahmt S6 26 075, p. Zinsen von S 1 400 000 des

parfonds à 400 diesem

Fonds zugeschrieben 56 000,

66. 3 422 177 5

buchmäß iger Rücklage von 10/9 Grundstückkontos

82 Cs , zuo 10

Nietgertrãge

) . auf Wertpapiere: realisierter buch mäßiger

10 682 H. III.

euerversich

41470 8 049 12519

WI. Zusammenftellung und Verwendung des Jahresgewinns.

Isg 353 3

ö 1) Kursverlust auf Wertpapiere: Y Reservekonto für das Gesellschaftsgrundstück.

4) Gewinn entfallend auf: J. Transportversicherung

3 4 12 519

von AM 1200 000 des 12 000 39 382

27 73077 261 204 18249 1502 714

299 402 363 303

3)

4) An die Aktionäre 6 84, pro Aktie.... 5) Andere Verwendungen: an die Beamtenpensions kasse

A. Aktiva.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1904.

6, g 6 108 039 915 745

23 718 1047 503

31 846 25 636 57 483

od ; õ id

1100 gg 0e xd 6h

31 630

990 020 Passiva.

6 265 4592, 39 1191 051,77 47 967,44

Transportversicherung ... Feuerbersicherung Unfall versicherung Einbruchdiebstahl versicherung. 2 680, 83 Wasserleitungsschäden⸗

dersicherung 1287,91

9e Gathahen hei Banken d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen: Unfallversicherung 6. Im folgenden Jahre fällige Zinsen auf Wert⸗ papiere, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen . Rückständige Hypothekenzinsen ) Kassenbestand 9 n en: a. Hypotheken b. . nn. gemäß § 261 des Handelsgesetz⸗

c. Darlehen auf Unfallprãmienrückgewährscheine

.

160 ö 1 I) Aktienkapital

6 750 000 a. für no

euerversicherung ei here .

2) Prämienreserve ür Versiche—⸗ rungen mit Prämienrũckge⸗ 2

3) Prämienüber⸗ wage

1508 440 38 067

386

29 412 2301 407

80 402 Feuerversicherung 5 083 725 Unfallversicherung 6 629 634

4791s = II 761 277

9) Grundbesitz ) Inventar abgeschrieben 7) Sonstige Aktiva

1 200 000 4) Barkautionen 5) Sonstige e ng.

nehmungen:

Feuerbersicherung

6) Kapitalreservefonds 7) Spezialreserven: Sparfonds

8) Gewinn

Dodd ds gj

Der Verwaltungsrat.

Schlutow. Braun.

berechnet ist. wird hierdurch bescheinigt' Stettin, den 7. März 1965.

Emil Schröder. ; Daß die in die Bilanz der Preußischen National ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft für den . wit dem Betrage von 831 000 M eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 Absaß 1 des Gesetzes über d

Haker. Th. Lieckfeld.

2) Ueberträge auf das nächste Jahr,

nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: nicht verdiente Prämien: 60. Transportversicherung ....

1) Prämienreserbe für Unfall⸗ J 66

246 500.

Einbruchdiebstahlversicherung. Wasserleitungsschãdenversicherung

für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden: Transportversicherung ....

Einbruchdiebstahlversicherung. Wasserleitungsschãdenversicherung

3) Hypotheken. und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten ....

a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗

Transportversicherung ....

b. Guthaben des Konto prõ FTerse C. Guthaben der Beamtenpensionskasse . ... d. Nicht erhobene Dividende aus 1898 1903.

Reserve für das Gesellschaftsgrundstück ...

M6 9 000 000 u a und b

212 009, 5 274 417,

/

S9 000,

107500, 24 547,90

1481202 6603276

527 989, 84

206730 67 809 ols

vakat .. 26 11100

101 284, 10

370 61604 471900

38 522 787 9h4 1573

1302949 900 000

14660090 624 000 2 080 000

0 0 16 22 ogg og sj

Die Direktion. Walter.

des Geschäftsjahres 1904 unter Position B 2a 1 und 2 e privaten n , , . vom 12. Mai 1901

Sund, stellvertretender Direktor und Mathematiker der Gesellschaft.

boo Preußische National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Auf die Aktien der Preußischen National,Ver⸗ sicherungs. Gesellschaft werden? ür das Jahr Ion K SA Dividende auf jede Aktie verteist, welcher

rag gegen Aushändigung des Dividendenscheins

. 6 mit beigefügtem Nummernverzeichniffe von

eute ab erhoben werden kann, und zwar:

Stettin an unserer Geschäftskasse, Roß—

markt 2,

in Berlin bei der Deutschen Bank.

in Cöln a. Rh. bei der Bergisch Märkischen

Bank göln und an anderen Orten bei unseren betreffenden Generalagenturen. Stettin, den Y I4. April 1905. Die Direktion. Walter.

——

löse! Geueralpersammlung der

Dynamit Actien Gesellschaft

kermals Alfred Nobel C Ce, Hamburg Dienstag, den 9. Mai 1908, 2 uhr zy mittags. im Bureau der Gesellschaft Nobels⸗ f bei dem Jippelhaus I8.

‚. Tagesordnung: ge re e, 3 ! s enehmigung der Bilanz und Beschlußfassung y äber die zu heriellende Pividende it

blen jum Auffichtgrat und Wahl des

Repĩsor. äbänderung deg 8 24 der Statuten. burg, . ö er orstand. Dr. G. Au fsc in ger Fl. Fr. Richter. R. C. Berckemeyer.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, a infolge ihn und nachdem Herr Conrad Riecken durch od ausgeschieden ist, der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft aus nachverzeichneten Herren besteht: 1) Fabrikbesitzer Julius Lemp. Berlin, Vorsitzender, Kaufmann August Hoddick, Berlin, 3) Kommerzienrat Carl Klönne, Wilmersdorf, 4 k Adalbert Colsman, Langenberg, d., 5) Geheimer Kommerzienrat Carl Niedieck, Lobberich, Rheinpreußen, 6) Baurat Christian Havestadt, Wilmersdorf, 7) Bankdirektor Leopold Steinthal, Steglitz, 8) Rittmeister 4. D. Ferd. Bugge, Steglitz. Berlin, 14. April 1905.

Wilmersdorfer Terrain Rheingan Aktiengesellschaft.

Charrier. Schultz. 5520

5785 Kündigung der 4 0ᷣ0 Partialobligationen der Nähfadensfabrik vormals Julius Schürer, Augsburg. . Der ganze Rest des don uns am 15. Juni 1887 aufgenommenen und am 17. und 20. Juni 1887 im Hypothekenbuch eingetragenen Obligationskapitals zu AH o/o wird hiermit gemäß Absatz 4 der Schuld urkunde zur Heimzahlung am 31. Juli d. J. ge⸗ kündigt. . Wir fordern deshalb die Inhaber der Partial obligationen auf, dieselben nebst den Couponsbogen an diesem Termine bei dem Bankhaus Paul von Stetten, dahier, einzureichen, woselbst sie zur Einlösung gelangen. Mit dem 31. Juli hört deren Verzinsung auf. Für etwa fehlende Coupons wird der Betrag am Kapital in Abzug gebracht. Augsburg, den 15. April 1805.

Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer.

Hugo Schürer, Direktor.

(b842 Tagesordnung der Generalversammlung der Aktien⸗Resell⸗ schaft Heilanstalt Hohenhonnef a Rh. Sieben⸗ gebirge am Samstag, den 6. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr, in Cöln a. Rh., Hotel Disch. 1 a. es Vorstands über das verflossene Ge⸗ äftsjahr. 2) Hag des Aufsichtsrats, insbesondere über die Prüfung der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteil ung. 4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. 6) Auslosung von S 10 090, und eventl. weitere Tilgung der 50½ Obligationganleihe vom 31. Dezember 1893 (8 4 der betr. Bedingungen). Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, j die Aktionäre ihre Aktien eine Woche vorher be der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein (Filiale Bonn) in Bonn oder bei einem deutschen Notar deponieren. Hohenhonnef, den 15. April 1905. Der Aufsichtsrat.

losz5] . . Moseldumpfschiffahrt . Actien · Gesellschast in Coblem.

Die diezjährige 22. ordentliche Generalver⸗ sammlung unlerer Gösellschaft findet Freitag, den 5. Mai d. J.. Abends 6 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Sceietät in Duisburg statt.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschãftsberichts.

h Feststellung der Jabres bilanz.

3) g n der Entlastung an Vorstand und Duisburg, den 18. April 1905.

Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat.

656827 Eine außerordentliche Generalversammlung

der Thür. Schieferbergbau Geselischaft zu

Reichenbach findet am 6. Mai d. J. in Neu- stadt a. DOrla Nachmittags 13 Uhr statt. ; Die Direktion.

5803 Bilanz per 31. Dezember 1904.

Attiva. 6. 3 ,,, 122 300 - 59 165 137 109 5 ö00 53 400 1

14

z 689 zo I6 258 20 15 12611 121 160

804 20 12116663

52 46583

y, . assakonto

D , Vassiv Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kreditorenkonto Reingewinn

600 000 15 000 132 134 5331

752 469

Gewinn und Verlustkonto.

6 3 284475 12 50904

5 5966 13 20362 13 157 50 1179616

176510

705230 S2 ha oz S5 Ih g

1 340 33 d go g 151330 ä n.

X 36 1 n 173919

23 11 1

261 230 64

Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Mecklenburg.

Per Vortrag von 1906 ..... . Fabrikationskonto (Gruttogewinn)

6496]

Ludwig Wessel Act. Ges. für Porzellan & Steingutfabrikation.

Bilanzkonto per 21. Dezember 1904.

Attiva. Mt * Immobilienkonto 174393154 Maschinenkonto 355 530 17 Utensilienkonto 127 17680 Modellkonto 76 145 89 Kupferplattenkonto 13 59969 Gespannkonto 107520 Anschlußbahnkonto 210 98492 Fabrikationskonto: Warenvorrat Warenkonto: Fremde Waren . ... Materialienkonto: Vorräte Kassakonto Wechselkonto Versicherungskonto Niederlage Bonn: Vorräte und Aus⸗

stände . Kontokorrentd

747 21185 133 77228 281 74299 13 25725 8 686 59

4 060265

257 283 S653 462

4827 922

2 625 000 1425 09090 154 754 262 500

54 010 420 24 581 1575

Vassi

Aktienkapitalkonto Teilschul dverschreibungs konto .... Kreditorenkonto Reserve fonds konto Arbeiterunterstützungsfondskonto (Stif⸗

tung Louis Wessel) Dividendenkonto Obligations couponskonto Obligations verlosungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

S 376 168,09 Abschreibungen 280 082 4827 922

Gewinn und Verlustkonto per I. Dezember 1904.

96 08608

Soll. * Löhne, Gehälter, Materialien, Kohlen, Handlungsunkosten, Steuern, Re⸗ paraturen und sonstige Fabrikations⸗ P 1683 34588

ar er öh gz ibungen . W. i

Gewinn 206 7

S 102 05 2051 41192

on drs s;

Die in der heutigen Generalversammlung auf 7 oo 70, pro Aktie festgestellte Dividende ist von heute ab zahlbar: in Berlin bei der Deutschen Bank und den

Herren Georg Fromberg E Co., in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein und der Berg. Märk. Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß

derz gegen Aushändigung des Dividendencoupons Nr. 17. In der e m, Generalversammlung wurde als weiteres Mitglied des Auffichtsrats Herr Bank⸗ 2. . 6 Jg. fir hlt 183 onn⸗Poppelsdorf, den 14. Apri . . Der Vorstand.

8 Vortrag aus 1903 Fabrikationskonto

Roßberg. Volk.