Nr. 6, gegen Einlieferung der alten Stücke videndenscheinen und Talons zur Ver fu mit R q Eiunahmen. auf jede Aktie entfallende Bei un dn n mm . fallen Betrag beläuft * —
Nürnberg, den 15. April 1965. ö (6294 Der Vorstand. ⸗
Iod] Mülhauser Elertrizitäts werke Armaturen. Maschinenfabrik Attien Gesell. bruar d. J. vor Notar erfolgten Versteigerung ein- Antien efell chast in Mulh ausen i j Els schaft vormals J. A. Hilpert, Nürnberg. gegangenen Erlös abzüglich entstandener Kosten den 9 . nter Bezugnahme auf unsere Bekanntma ung Besitzern der noch ausstebenden 16 Attien
Bilanz am 21. Dezember 1904. bom 24. Januar d. J. betreffs Versteigerung der r. 329 859 1203 1713 1714 1825 1905 1907 zwecks Zusammenlegung von 4 auf 3 nicht einge, 1908 1909 2053 3271 3564 3577 3585 4506 reichten Aktien stellen wir den aus der amn 2 Fe. bei unserer sFassa in Nürnberg, Glockenhofstraße
sd — Frankfurter Transport⸗ Unfall⸗ und Glas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Frankfurt an Main.
40. Rechenschaftsbericht.
Gewinn · und Verlustrechnung für das Jahr 1904.
A. Einnahmen. L Transportversicherung.
5567 Eiswerke Mülhausen, Antiengesellschaft in Mülhansen im Elsaß. Bilanz 21 Juli bis 21. Tezember 1294.
. WVasserleitun gs schäden versicherung. R. Ausgaben. 93 .
.
. 6 3 880 82
aus dem Vorjahre: z icht verdiente Prämie.... —m , 686 rio
A. B. Schadenreserve . der Ristornit .. 129 30 d Aktiva. 3
pt nienz mnabme , . . 1. Immobilienkonto h 579 holscegebühren 3651 Maschinenkonto 366 70 ayitalert rage , , , 4060 — b. ebtiorenkonto 70 Kassakonto 268 72
. 9 902
An ö Debitorenkonto: Bankguthaben AÆ 2273,42
Sonstige Debitoren. 57 200,67 a. gezahlt
JJ
Schäden, einschließlich der 6 259,29 be⸗
tragenden Schadenermittelungskosten, im
Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der
Rückversicherer:
a. gezahlt
S. zurũckgestellt
3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsiahr für noch nicht verdiente K abzüglich des Anteils der Rückversicherer
235 000 . ) Verwaltungs kosten:
Ih ooh a. Prodlsion u. sonstige Bezüge der Agenten ꝛe. 54
b. sonstige Verwaltungskosten 2
o) Gewinn und dessen Verwendung ssiehe Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts unter VII) ..
ire er, , ,. .
59 474 10 410
4 604
25 761 E. Ausgaben. 2 1) Uebert dem Vorjah ät e
eberträge aus dem Vorjahre: . 1) Rückversicherungsprämien
3 638 a. für noch nicht verdiente Prämie 232 000 2) Bezahlte Schäden abzüglich des Anteils der P I] b. Schadenreserve 328 9000 Rückversicherer 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3) Kapitalerträge (anteilige Zinsemn)
3233262 19 236
220 000 103 262
323 262
Pa Akiienkapital
560 000 Kreditoren
1567 664 . 19 682 4
w
108 096
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
66 375 Soll. ö Generalunkosten 36 611
1000909 1000009 Sb0 006
ung (siehe Zusammen⸗ amtgeschäfts unter VII) ..
124623 202 534 37 Haben. E. Ausgaben. Rohertrag . 23 . Gewinn. und Verlustkonto 12716701 35 oli g
Das Auffichtsratsmitglied Heir Wilhelm Bourry, Fabrikant in Dornach, ist gefsorben; Herr Adolf Tourtellier, Kesselfabrikant in Mülhausen, ist ausgeschieden. An deren Stelle sind in der Generalversammlung vom 29. November 1994 in den Aufsichts rat gewählt worden: Herr Josua Wick⸗Spoeclein, Kesselfabrikant in Mülhausen, und Herr Arthur Kraufe, Direktor in Mülhausen. Mülhausen, den 31. Dezember 1904. Eiswerke Mülhausen, Attiengesellschaft.
2147347
1102,50 —— — A. Einnahmen. II. Gl
Dividendenkonto 1963: nicht eingelöste Dividenden.. Reserhpefonde konto: Bestand .. 4016 575,47 405 3ins pro 1964. 663, 02 Tilgungsfondskonto: . n 175 81231 40ͤ0 Zins pro log. 7012,49 Einlage pro 1904 25 000, —
Erneuerunggfondskonto: Bestand ... M 90 000, — Einlage pro 1904 . 20 000, —
Betriebgreservefondskonto: Bestand .. . M 42 000, — Einlage pro 1904 . 60 000. —
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnperteilung: 5 oo zum Reservefonds 3 646,91 4 0j0 erste Dividende auf . ; o O0 Attien⸗ . . avpita 1 — 25 25 0⸗ 0 Tantieme an Auf⸗ 161 den sichtsrat u. Vorstand 7 322,82 Gratifikationen ꝛe. 12 5h50, — 10 Superdividende auf S6 1000009 Aktien kapital Vortrag auf neue Rechnung ...
8 602 202 h34 37
VI. FTeuerrũctner sicherung.
. , — . 230 67895 23 Provisionen und Gewinnanteile zd s64 78 3 9 16272 4
Einnahmen.
1250
6 3062356 154 105 232 340
70 000
120256
774 706 H. Ausgaben.
I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämie b. Schadenreserve
560 3 181 626 26 49 05270
rimienüberträge aus dem Vorjahre . . ö in le nme den, Horishrt hl gat 2 geia ear, de, ge 117865 6e zurücgestelltt nine gar santeilige Zinsenz 6 1583 b. Schüden in] Geschäfigjahr witniattrüge (anteilige 8 Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt S. zurückgestellt ö. 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für Eiuna ; noch nicht verdiente Prämien abzüglich des 4. obo da⸗ hewinnvortrag aus dem Vorjahre eberschuß aus: n gte rn II. Glasversicherung III. Unfall und Haftpflichtversicherung ... IV. Einbruchdiebstahlversicherung 36 64 JV. Wasserleitungsschädenversicherung .... n,, VI. Feuerrückversicherung 1421 96025 ; . vitalerträͤge:
Gesamtzinsen und Mietserträgnisse... Abjüglich der bei den einzelnen Abteilungen verrechneten:
619 050 105 405
17238
:
77 7oõ 1s IE. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.
öl h9z
* 160 149160 o6 191
2) Steuern und Abgaben 18 415
169 431 3 Kursverlust 135 454 4 173 251 301 78412 49452 12 0275
. S4 654 I I) Allgemeine Verwaltungskosten
sicherer: a. Provfsion u. sonstige Bezüge der Agenten 2c b. sonstige Verwaltungekosten
5) Gewinn und dessen Verwendung lsiebe Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts unter ö
6222 Concordia Bergbau. Ahtien. Gesellschast, Oberhausen (Rhld.).
Vermögensstand am 3A. Dezember 1904.
Aktiva. Grubenberechtsame Grundeigentum Ge bäude
152187 22134
174 3217
50 000, — 400 Dividende auf die neuen Aktien für Jahr ..
796 892
A6. 6
2 830 000 — 1 850 00 — 1410 000 — 620 006 — 130 000 — 410 00 — 21 000 — 10 —
10 —
10 —
zho 00 — 1—
934 646: 5198 444
3 754 121 1114206 2272744 S9 132 3417762 44
A. Einnahmen. 340 431:
, ! sportversicherung .. MÆ 19 682,81 2600 Superdividende auf die 1. keien neuen Aktien für Jahr . 97 500, —
II. Glasversicherung 26 193,33 daftpflicht · Gratifikationen an die Beamfen dee Fesct-
III. Unfall. und
dersicherung 115 233,26 schaft IV. Einbruchdiebstahlversicherung, 24 388, 80 3 ngsfonds für V. Wasserleitungsschãdenver⸗
erfügung des sicherung 3 091,42 hien n 25 000 VI. Feuerrückversicherung ... 9162,72 197 D234 142 678 Ih ss sos an 42
jenüberltagungsgebühren 5 478
M 38639, 43 1029703631 2020 S709 63 2499 514 Attiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1904.
Zahlungen für Versicherunsẽfãse n Se- iftsj ö ; , s 3 4 3 ee nes fell cba schlossenen Wer gechsg der Attionare 6 MG oco ¶Attien ey 1) Unfallversicherungsfälle: Grundbesitz: Resewefonds: a. erledigt a. Kapitalreserve b. . 66 . b. Gewinn⸗ und Extrareserve si aafzss? Prämienreserven: 9 ö 1166 405,50 a. Deckungekayital für laufende Renten b. schwebend e e, ( 6ss 432 ö p. Prãmien scgewãhrreserve 3) Laufende Renten: , . 8. . Reserven . . Prãämienüberträge: 6 439 725 16 1 n . 23 ö. 3 für Transportversicherung 26 369 4) Prämienrückgewährbeträgẽ? i. . Erneuerungsfonds: ö 115 233 a. abgehoben „1 487,70 für , . Einlage pro IB0t 20 00ο, ; . für Einbruchdiebstahlver
Betriebsresewekonto: n Pr. Ve d 25276 Einlage pro 1804 COQ 20 10272 2) für eingetretene Versicherungsfälle und * 282 44 sonstige vertragsmaßige Leitungen. . 3 645 123 52
2 1 2
422 500
k
6 1) Unfallversicherungsfaͤlle: a. erledigt b. schwebend 2) Haftpflichtversiche rungsfassẽ⸗ a. 6 44S 1711226,29 b. schwebend 4099 g28,—
34 000
10762, 7 84 282
3 390 704 6. Haft ˖
— ficht. 6 n,, renten zo 2175.6 674 833 20
b. ,,,, 281 232,26 Debet. M 3 c. Sonstige rechnungsmäãßige —⸗ . An Konzessionsabgabenkonto . ... 7 422 26 0b4. 71 ) Laufende Nenten:
Reserven g982 130 Obligationen insenkonto .... 45 000 2) Prãmienüberträge: . abgehoben Tontokorrentzinsenkonto .. 25 674 K
ö nto 64 a. für Unfallversicherung . M0 439 S22,— Ahbschreibungen u. Rückstellungen: b. für Haftpflichtversicherung . S98 49. 1 338771 Abschreibung auf miets. 0 S9 63
welfe In tallakionen. 1854 9 Reserven fur schwebende Tersscher ms fẽss⸗ Abschreibung auf Uten⸗ . Prämien für:
f 3 1) Unfallversicherungen: , a. felbst aßgeschlossen. . A 1373 222 23 3 doꝛ os oz g
— — — — — — —
„06374 311,45
369 680
2
—— —
2121 154:
Io os s HE. Passiva.
0. 3 Beteiligung bei anderen Gesellschaften S 000 000 — Wertpapiere Barbestand
3 219 464
3 400 000
tn 4g Sh. 2ð WG0 Co ( 3 oo ooo
200 669. — 40 33 299.25
S8 750, -
659 525 13353. —
670 597 293797 51 83 ? 6 an ol Jlegelsteine ?
8 jal 96 821 235 000 Materialien.. 638 821 2 6h 84 12 T2006.
471 870 z ie, g46 191 ooo 0 C- 675 093 z 090 999 108 096 1231035 90 232 340 oo O60 — 66 000 — 36 100 350 000 3. 3 . 13 267 50
1650 431 ö ö 930 —
Gläubiger: a. Löhne für Dezember
S6 hh 060, 45 b. Verschiedene 1056 998, 47
Rücklage für zweifel haffe Forderungen Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Haben.
Vortrag a. 1903 S060 10
464 738, 14 Betriebs.
trizitãts zãhler ̃ b. in Rückdeckung über⸗ Abschreibung auf uneln⸗ nommen 21 871.08 bringliche Forderungen Tilgungsfonds: a. Zins pro 1904, 40/0 auf MÆ 175 312,31 b. Einlage pro 1964.
1395093 2 861,60
) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossen . M 5 O42 365, 40
b. in Rückdeckung über⸗ nommen 2267.07
a. im Sinne der §§ 57, 58 uĩ. 69 des Privatversicherungsgesetzes reserviert
b. sonstige Hypotheken Wertpapiere gemäß 5§ 261 des Handels- gesetzbuches 5 312541 Wechse 42 205 in O2 lo 106 30 8.
ö ; 3 gos 6 88 Schadenreserpe: ; . R kei anderen Versicherungsgefellschaften 2lI3 535 3g 3. ,, , . w 6. che en etalagenken Agenten und Ver⸗ 1 6a9 3633 27a 86 b. e ie für schwebende Glasversicherungs⸗ ziger fn, J . e. 3. m folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 2981 843 sie anteilig das kel dd 36 treffen. 13 .
418272 2 500 221 01 . VII. Prãmienreserven: Kautionen der General agenten und Agenten ⸗
1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren M 352 036,20 Sp. aus dem Geschäftejabr . 34 36701
b. Haftpflichtrenten:
1007590 6 467178
Wong 633 4 95 552
7012,49
265 000, — III. 7 474 678
O 9 C
14870 2200 0
—
11
3318437
3 647 665
104315 3146699
11 34424 26 is is
292 491 42
(wovon rämienreservefonds
1075380 77 000 —
5 000 70000
1612 058 92
Wahrhaft bescheinigt: 46 22580
Mülhausen, den 4. April 1905. J. Juhl.
6. 386 403 3 t
sos6b6 Gemeinnützige Gesellschaft zur Ver-
1727811
besserung der Wahnungsnerhältnisse in
Mülhansen i. E.
Bilanz am 20. September 1904.
* 34 96
a. aus den Vorjahren M 237 937, 93 S. aus dem Geschäftejabr . 46 256, 26
2) Prãmienrückgewãhrreserbẽ
284 194
293 79753 22116
35 Sonstige rechnungs mäßige Reserben VIII. n er ie gg, 86363
IX. Ueberschuß und dessen Verwendung lsiehe Zu.
471870 45 191
/ gol olli
1417 oel
. Pensions und Unterstützungsfonds:
Bestand am 31. Dezember 1999 .... uweisung aus dem Ueberschuß 1903 erzinsung
Kautionen der Generalagenten und Agenten Sonstige Passiva:
a. Guthaben von Agenturen
b. Guthaben von anderen Versicherungs.
162 3965 20 000 295
7499
189 692 168 817
gewinn . 2213 299,68 Zinsen, ächte u.
rieten 137 922.42 2815 960 24
Soll. Grundentschãdigungen 25 470, 42
Oeffentliche Lasten. Abschrei.·
bungen
ö 4 226 836 25 13 448 443 96 1X. S805 g35 42
3 Die in die Bilanz der Veisicherungegesellschaft Frankfurter Transport, Unfall. und Glas. Der Vorstaud. Versicherungs. Actien. Hescllschaft für den n g des Geschäftsjahrs 1904 unter Position B. III mit dem Dum cke, Generaldirektor. Betrage von M 991 511,73 eingestellte Prämienteserve ist gemäß 5 56 Abs. 1 des Gesetzes über die
C. Ehrhard, Virektor. rivaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. rektor p sicherung g Ph. Becker, Oberbuchhalter.
172321 8 1219336
sammenstellung des Gesamtgeschãfts unter vj h) unternehmungen
Gewinn
Ibs 492,46 6381 61422 1410 57710
. 34 58 DTT TT
13 13 Mg gs 210 000 Einbruch diebstahlverflcherung.
1155 83 4 . 24 558 25 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: ö 165401957 357185 a. für noch nicht verdiente Prämie... 6596668 2386 86 b. Schadenreserve . ö 70 000 666 668
ö abzũglichßder Ristorni 1101090
1405 38314 19772 00226
Die in der heute abgehaltenen Generalversammlung auf L000 festgesetzte Jahresdividende gelangt mit. MÆ 100, — gegen Aushändigung des Dividenden- scheines Nr. H vom 17. April d. J. ab bei
der Kasse der Gesellschaft,
dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in
Berlin, Cöln, Essen und Düsseldorf, der Bank für Handel und Indufstrie in Berlin,
A. Ginnahmen.
Aktienkapital Reservefonds
242 10188 2 olicegebühren 25 306 56 a 24 388
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 3
ses) Bei der heute ke, . 41 unserer 14100Teilschuldverschreibungen sind die Nummern ö rt a. M., Hannover ,, . , n 29 926 952 . 1001 1024 1192 1229 à υ G00 der Firma Arone * Wajiter in Berlin, ezogen worden. g cchselb ant in ; 3. Rückzahlung dieser Obligationen mit dem = . * und Wechselbant Amortisationszuschlag von drei Prozent erfolgt vom ur Autzhꝛahlling. Die fälligen Dipldendenschelne I. Stiober a. C. ab bei der Kasse der Gesell- sind auf der j icfeitẽ mit Firmenstempel oder dem schaft oder der Magdeburger Privat Bank, amen des Cinreschers zu verfehen Magdeburg, und deren Zweigniederlassungen An Stelle des der Reibe nach aus dem Aufsichts. gegen Rückgabe der Stücks mit Ziebogen. rat ausscheidenden Herrn Leo Hanau, Düssel dorf Magdeburg, den 18. April 1906. wurde Herr Landrat 'a D. John von Hanies auf
Harbker Kohlenwerke, loß Landonvillers i. Lothr. zum Mitglied des Actien⸗Gesellschaft in Harbke. e . gewahlt.
Oberhausen, den 15. April 1805. Liestmann. Pfiste r. Der Vorstand.
J. J. Mouson . Vorsitzender C. A. Ronnefeldt, Vorsitzender⸗ Stellvertreter . Carl Becker sämtlich Friedr. Engler in Frankfurt Direktor Alfred Hahn am Main. Adolf Hoff August Rether Direktor Otto Ulrich . Tommerzienrat Carl Philippi in Dresden. Frankfurt a. M., den 17. April 1905. Der Vorstand der Fraukfurter Transport Unfall⸗ und Glas⸗ Versicherungs. Aktien ˖ Gesellschaft.
8 Dumcke, E. Ehrhard, eneraldirektor. Direktor.
Jer Transport. Unfall. und Glas. scherungs. Aktien. Gesellschast ee Ftanksurt am Main. m sengbierdurch zur Kenntnis, daß in der . . 1905 stattgehabten ordentlichen General. ttionäre die statuten gemäß aus⸗
fo 93 - glieder des Auffichtgrats, 78 , Friedrich een ier g 8 i ef z77 24 mill wnrden .
g as verstotben 666 434 6 ⸗ z orbeng. Mitzlied des Aufsichtgrats, 6 e i slernentat Carl Hoff, wurde . Adolf
7817 Au ö z: ssichtẽ rat besteht nunmehr aus folgenden
638 . . 36 zern g . abzüglich des Anteils der 2386 15
2 38615
Amortisationskonto Reserbefonds Ho / )
154 091
S. zurũckgestellt. 70 931
3 2. .. ka 9 ste 83 6
noch nicht verdiente Prämien abzügl es
Der . 1 dafl e m cer ssherer ; ö = zerwaltungekosten:
mig 3 , , ,,, 6 8 * a. Probision u. sonstige Bezüge der Agenten ꝛc Albert Spoerry, Manufakturist allda, sind gesforben, a b. ee. Verwaltungs kosten an deren Stelle wurden gewählt die H. H. Camille CGeminn un ,, ehe Zulammen.· de Lacroix, Rent aer in Mülhausen, und Albert stellung des Gesamtgeschã te unter n Engel, Manufakturist alda. (Schluß auf der folgenden Seite)
262 21
Wahrhaft bescheinigt:
Tor r 7s