laubnis zum Geschäftsbetriebe ist am 13. Oktober! Derartige Bevollmächtigte sind: Bei Nr. 20 632 (Firma: H. Krüger Fabrik straße Nr, 16, belegenen Besitzung, Wohnbann ö aufmann Hans ] Rühl, Raden.
1994 erteilt. 1) Korvettenkapitän a. 6. Hermann Gercke, Dt. chirurg. Justrumente, Berlin): Inhaber jetzt: Fabrik, eingetragen im Grundbuch anni an Wicbtet und. Ker . K Nach Beschluß der Generalversammlung vom Wilmersdorf, . Paul Krüger, Fabrikant, Berlin. flux is Nr. 455/185 zur Größe von 16, '
*. . 6 , . . . 9 . ran ü,. K, , — 56 fe 3. in. ö cer e n,. , . 6 m. 8 6 ö. der 3 esteht der Vorstand aus zwe rei Personen, die nur gemeinsam die Gesellschaft vertreten dürfen. Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Fabrikant sowie aus seiner zu Gütersloh belege . , Uri ilt okura ist am Bei O. 3. e ; igni ö = — . ;
welche die Direktion bilden. Zwei Mitglieder des 1 wird als nicht einzutragen bekannt gemacht: Georg . Berlin, ist 4 das Geschäft als Blässenstätte genannt, eingetragen , . . : ) . ö . Sher 2 nr bel, ee err Eintragung, bett — 8 e. e , n nn . . Jr. ö . heult e z
Voꝛstands vertreten den Verein gemeinsam. Das Grundkapftal zerfällt in 10 000 Aktien von gere haftender Gesellschafter eingetreten. Die von Gütersloh Flur 1 Nr. 1666 382, mit samtlnn 6. Stieriug, Bremen: Die Firma ist der Inhaber Kaufmann Karl Merk in Bühl ist von Manufakturwaren und verwandten Artikeln. Duisburg. . 6038 Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: je 1 E, die auf Namen lauten. ; Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen. Maschinen, Utensilien, Werkzeugen, Hon l 4 Ferd nn ir, 1565 erloschen. i, e, Das Geschäft wird von den nach⸗ Grund⸗ oder Stammkapital 20 0900 S Geschäfts⸗ Am 12. April 1905 ist eine Zweigniederlaffung
ö ö , ,,. . . 6 4 . ,,,, e rn. , ,, ker, nien i, ge r amian g. n e.. der wier ; een get, n ö. , d ,, unter gleiche., Firma. als 6 . . , Kauimann in Creseld. der Firma „Rheinische Traunsportgesellschast
1 ; nen, ꝛ . ; all e * . ö emen: e Gesell⸗ zgesells ĩ ührt. inn: schaft ü = * ĩ Versicherungsbedingungen. Die Generalversammlung Generalversammlungen oder auch von dem Ver⸗ Firma ist in Gasglühlicht Werke Nordstern Passinen im Wert und Gh e noh a . ang en . ir 9 . k en,, n ,, n oer, , d, fr , a
I ) t. preis ⸗ st aufgeloͤst. Liquidatoren sind Georg 1. Juli 1904. gestellt. Die Gesellschaft beginnt am 18. Mai 1904 Rummer 450 in das Handelsregister Abteilung A beschließt über Verwendung des Ueberschusses und waltungsrat gewählt werden. Leopold H. Polke geändert. i95 099 46 87 3 dergestalt in die Gesellschun in ft 1 Conrad Häger. Die Erb d: d endigt am 10. Mai 1907. Erfolgt nicht ĩ Deckung der Fehlbeträge; weitere Bestimmungen sind Die e kann die Zahl der Mit, Bei Nr. 19117 (Firma: Emil Ehrenhaus, gebracht, daß die Geschäftsführung ö. ann Ii. ä i mn, dae, ch 1 1 Karl Merk Witwe, Emma geb. n Mc nn h Ablauf I 6 R nn T nnn, ,,
c ; ; ⸗ ; ö ö . Frankfurt a. Main eingetragen. in dieser Hinsicht nicht getroffen. Eine Herabsetzung glieder jederzeit ändern, jedoch muß sie mindestens Berlin): Inhaber jetzt: Walter Ehrenhaus, tember 1903 ab als auf deren Rechnun x : Am 31. März 1905 Wilhelm, i ühl, d itens eines Gesellschafters, dauert d . ? der Her gn oder die 9 des ner g e n, drei und höchstens sieben a Wählbar ist der Konditor, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ m wird. Der Stand des iert n. racksieck Bremen J n Büh igung seitens ein esellschafters, so dauert der Duisburg, den 12. April JI905.
. ö i i g ,, . . ö ; ein e, Tiquidati det und die Tirma erloschen. 2) Emma Merk, ledig in Bühl, Vertrag je weitere drei Jahre fort. Dle Gesell— zniali icht. auf sie ist erst nach völliger Tilgung des Garantie. Besitzer von Aktien von 39 Nennbetrag, striebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist Vermögens und Geschäfts ergibt sich ö it k Inhaber ist der Mathilde Fler eln * Win, schast 6 nur durch einen Geschästsführet Vertreten. ö . fonds zulässig. In jeder ordentlichen Generalverfammlung tritt bei dem Erwerbe des Geschäfts duich den Konditor aus der bei den Akten befindlichen Bilan ü Kiedei Kaufmann Friedrich Wilhelm Bracksieck. 4) August Merk, Pater in Ueberlingen Crefeld, den 10. April 1965. 3 6030]
Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins ein Drittel der jeweiligen Direktoren aus — wenn Walter Ehrenhaug ausgeschlossen. ß 15. September 1903. Die Anteile, welche de nig unn biesige äftszweig: Agentur und Kom. 5 Dr. Karl Merk, prakt. Arzt in Rastatt, Königliches Amtsgericht. Infolge BVergzerung der im Handelsrssistei Wien e chen wien u Brersschen eä dich nich. de, dit. , , , dn dül Büchg. Berlin nit sänsten n e bie mii is ne e, ,, . H . . . Cre rela. . d Staatsanzeiger, geeignetenfalls in anderen Blättern. einem Brittel nächststehende, aber ein Drittel nicht i erlag in Cöln⸗Deutz!. Offene Handels verstorbenen Fabrikanten H. C. Fricke an dem en. a on Zampferlinie Atlas mit beschränkter Zur Geschäftsführung und Firmenzeichnung ist In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Paul Wagner ist als Inhaber die offene Handels—
Die Organe des Vereins sind: übersteigende Anzatl, die Amtsältesten zuerst, bei gesellschaft Der Kaufmann Wilhelm Koppel, gebrachten Vermögen und Geschäft zustehen, haben J eng Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nur die Kaufmann Karl Meik Witwe, Emma geb. worden bei der Firma Adolf Duffhaus C. W. gesckschesbl n Hirne Wbergtwalder Fllen fabr
I) die Generalversammlung, gleicher Amtszeit die durch geheime Abstimmung Stralau, ist in das Geschäft als persönlich haftender den gleichen Wert wie die von ihnen zu leissend⸗ ba end Necdereibetrieb sowie die Führung aller Wilhelm, berechtigt. Sohn Crefeld: II. Brodt · hierfelbst eingetra gen
) der Aufsichtsrat, erwählten, jedoch ist ein leitender Direktor hiervon Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Stammeinlagen, auf welche sie . werden jehn dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Bei O.⸗Z. II5 betr. Firma „E. Trippel Die Firma sst erloschen. CGhers wald. bin 1? April 1905
3), der Vorstand. . Aaausgeschlossen und hierbei nicht mitzurechnen. 1. April 1905 begonnen. Die Stammeinlagen der Gesellschaft, welche . bindung stehenden Geschäfte, Bühl“ 2 Erefeld, den 10. April 1905. Rönigl. Amtsgericht.
Die Generalversammlung wird durch öffentliche Srt und Zeit der ersten ordentlichen Generalver,. Bei Nr. 26 822 (offene Handelsgesellschaft: tragen; . De, Güänmmfapital beträgt 2 500 000 . Die Firma und die Prokura sind erloschen. Königliches Amtsgericht. p 1a — * ,. Bekanntmachung in den Vereinshlättern, die mindestens sammlung bestimmt der Verwaltungs at, die anderen Oscar Schultze Co., Berlin). Der Kaufmann 16 309 „ für den zu ] genannten Gesellschaste Her Gesellschaftsbertrag ist am 11. März 19065 Unterm 13. April 1995: Cxetreld ,, 6023) , . e. lzreaister Ab ö löocol 14 Tage vor dem Zusammentritt erfolgen muß, von die Generalversammlung selbst. Alljährlich hat eine Max Ehrlich ist durch Tod aus der Gesellschafut; 323999 für den zu 3 genannten Gesell fte be von, . . Bei. ODeß 55, bei der Firma „A. Herrmann In das hiesige Handelsregister ist heute in,. traä“ tn n, n, . ö * i 44 einge dem Aufsichtsrat einberufen JYNordentliche Veisammlung stattzufinden; außerordent⸗ gusgeschi den. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hugo 29 909 für die zu 3 genannten Gesell chan abe le ilärungen der Heschäfteführer sind für Steinbach: ö d . . . . . ö e a. em ide,
Stimmberechtigt ist jedes Mitglied des Vereins liche können jederzeit vom Verwaltungsrat einberufen Wolff! Berlin, in die Gesellschaft als persöͤnlich 8 000 i die zu 4 genannten Eheleuie Filet die Geselsschaft, Herbindlich, wenn sie von dem dem Kaufmann Franz Herrmann in Steinbach ist W Brin in Crcseih! . ä n olge Verãu . es i e e. Car persönlich oer auf Grund notarieller Vollmacht. Die werden; sie müssen dies auf schriftlichen Antrag von haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura 32 000, für jeden der beiden zu 4 genannt engen Heschäftsführer oder, sofern mehrere Prokura erteist. ; Dem Kaus'nann Fellx Duasten in Crefeld ist Wen har 4. 6 , ie, e. ; Leitung der Versammlung liegt dem Vorsitzenden mindestens 5. Mitgliedern, die wenigstens i der des Kaufmanns Huge Wolff in Berlin ist erloschen. e minderjährigen Geschwister Fislake, e i lsführer vorhanden sind, von zwei Geschäfis— Unter Q-3. 138. Kurhaus Sand, Friedrich Prokura erteilt. * . . is in, , . 9 ö . Augus des Aussichtsrats oder defsen Stellvertreter ob. Der ausgegebenen Aktien vertreten, andernfalls diese selbst Bei Ny 1146 (offene Handelsgesellschast; Sam⸗' 329990 für den zu 5 genannten Gefellschustz e, der bon nem Geschäftsführer und einem Auguft Maier, Bühl, Inhaber der Firma ist: *Grefeid, ken 10. April 1906. Hen 2. 19 er m . An! . e, den Aufsichtsrat besteht aus 7 Mitgliedern, welche auf zur Einberufung ermächtigt sind. burger Kaffee Import Geschäft Emil Tengel 4000 „ für jeden der zu 6, 7 und 8 genann err ten abgegeben sind. ; . August Maier, Hotelier auf Kurhaus Sand, g zRönigliches Amtsgericht. Aril 1908. Nnigliches Am gericht. Vorschlag des Vorstands von der ordentlichen Von jeder Generalversammlung ist den Mitgliedern mann, Mülheim a. d. Ruhr mit Zweignieder⸗ Gesellschafter, Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, beim Vorhanden Gemeinde Bübl, . JJ ssoꝛs Eichntatt. Bekanntmachung. 6041 Generalversammlung auf die Dauer von 4 Jahren sieben Tage vorher eine Anzeige mit Angabe des lassung in Berlin). Der Kaufmann Emil Tengelmann 12900 . i den zu 9 genannten Gesellschaste sein mehrerer . einem einzelnen Ge. Unter O. 3. 125. Schwarzwaldhotel Bären Fa, en, J. 6 3 . Betreff: Sande ste gi ter.
e werden und sämtlich ihren Wohnsitz in Tages, der Stunde, des Ortes und der besonderen ist durch Tod aus der Gesellschaft gusgeschieden. 800, für jeden der zu 19, 11, 12 und 1 e schäflöführer die Be ugnis zu erteilen, die Gesell⸗ stein. Bühl. Inhaber der Firma ist Christian N . de . 6 * Il. Schu nnn Gelöschte Firmen erlin oder dessen Vororten haben müssen. Tagesordnung persönlich oder durch jwei Londoner Bei Nr. 14123 e, Wys Muller C Co., nannten Gesellschafter, Halt alein zu vertreten. . Wenk, Hotelier auf Schwarzwaldhotel Baͤrenstein, ö 2e ö ** * , ) Jakob Däschler, Sitz. Langenaltheim. Nicht wählbar sind Beamte oder Cinnehmer des Tageszeitungen oder durch die Post zu übermitteln, Berlin mit Zweigniederlassungen zu Breslau, sind für die Gesellschafter zu 2 bis mit 13 damit dal Geschãftsfüͤhrer ist der hiesige Kaufmann Heinrich Gemeinde Bühl. . . ö * i n r, , . ech . 2) Wilhelm Ganzer, Sitz: Weistenburg.
Vereins sowie Personen, welche im Dienste einer Postsendungen gelten als behänd z. wenn sie an die Damburg und Cöln) Die dem Kaufmann berichtigt. Bei dem Gesellschafter zu 1 ist h Fredrich Bischoff. Bühl, 13. April 19065. ; 9 w 9 . n , g wen Eichstätt, den 13. April 19065.
Konkurrenz gesellschast stehen. . eingetragene Adresse gerichtet sind; jeder Aktionär Johann Änton Theodor Schümer in Berlin erteilte Stammeinlage um 4900 6 13 3, welche er hn An Heinrich Borrmann und Friedrich Wilhelm Großb. Amtgericht. ö , . K. Amtsgericht.
Alljährlich, mit Schluß der ordentlichen Gezeral⸗ außerhalb der Vereinigten Königreiche kann solche Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Franz eingezahlt, hoͤhir. Auf den Rest wird ihm ebensahß Otto Böning, beide in Bremen, ist Gesamt⸗ gen g ; Eilperteld. 6042
versammlung, scheidet ein Mitglied des Aufsichts⸗ Adresse in ihnen hezeichnen. Bernhard Münsberg in Dt. Wilmersdorf ist Pro. der ihm nach dem Testament des verstorbenen H. 6. per rund erteilt Camburg, Saale. 609]! Da Inhaber von hier verzogen und dessen Aufent⸗
m . . ; ̃ ; d isters Abt. A ist ̃ ; 65 ** ö Unter Nr. 1312 des Handelsregisters A — Chr. rats aus. Saͤmtliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, kurg erteilt. 86 Fricke zustehende Anteil angerechnet. Detanhtimnachungen der Gesellschaft erfolgen in , . a e , ö Ma. 3 . . , n n. Berbner, Elberfeld = ist eingetragen:
.
Für Aufsichtsratsmitglieder, die vor Ablauf ihrer die durch öffentliche Blätter erfolgen sollen, sind Bei Nr. 2 795 (offene Handelsgesellschaft;. Die Gesellschaft tritt in die Rechte und Pflich Weser⸗Zeitung. ; ; iti 5 ꝰ ; Ri e Ag ĩ Jetziger Inhaber der Firma ist die Witwe Amtsdauer ausscheiden, ist mit Gültigteit bis zur auch in den Deutschen Reichsanzeiger ,, S. Hohenstein & Co., Berlin). Bie Firma ein, welche der Gesellschafter zu 1 . ü, ö. Bremen: Der hiesige Bau. leere m nnn , ne , 6 r n , n nl , Christian Ludwig Berbner, Charlotte Auguste geb. nächsten Generalbersammlung Zuwahl durch den Als Gesellschaftszweck ist noch vereinbart, einen ist hier gelöscht. Die Firma ist auf die im Handels. der das Geschäft für Rechnung der saämtlichen Be lechnlter Heinrich Martin Leuer und der hiesige Freund Bull in Camburg ' a. S. als Inhaber ein, Genichteschreiberg hier geltend zu machen, widrigen— Püttmann, Kauffrau zu Elberfeld.
Aufsichtsrat zulässig, jedoch muß zur ,,, der bereits abgefaßten und jwischen der The Heberlein register 3 Nr. 2970 eingetragene Gesellschaft mit teiligten weitergeführt hat, in dem notariellen Ra, Techniker Carl Ludwig Leuer haben das Geschãft nggen , n cle fn eng f, . 3. ⸗ Elberfeld, den 14. April 19605.
neuen Mitglieder eine außerordentliche General! Self Acting Railway Break Company Limited und beschränkter Haftung übergegangen. trage vom 17. Deiember 1904 — Nr. 288 za kurch Vertrag vom 8. April 1805 erworben und Camburg, den 14. April 1905. Cuxhaven ö. gn 19ob R n merit. 13.
versammlung einberufen werden, sobald seit der letzten ö Bailey Passmore einerseits und The Heberlein Gelöscht Nr. 6130 die Firma: M. Wegner, Notariatsregisters für 1904 des Notars Adrian n fibren solches unter Uebernahme der Aktiben und Herjogl. Amtsgericht. J Hat Amtsgericht Ritze büttel Emden. loös4 1] ., als 4 Mitglieder aus. Company Limited andererseits ausgedrückten Vertrag Berlin. Bielefeld — gegenüber dem Landwirt August Hilgen sswen und unter unveränderter Firma als offene — . ; 029 In das Handelsregister B Nr. 20 ist heute die geschieden sind. Alljährlich wählt der Aussichtsrat mit oder ohne Abänderung abzuschließen und auszu- Berlin, den 13. April 1905. kamp zu Bielefeld erworben bezw. übernommen än Fandelsgesellschaft fort. Cassel. Handelsregister Cassel. 60oꝛo] Danzig. e er, e, ,, . 7 Firma Maschinenfabrik, Eisen. und Stahl⸗ unter Vorsitz des Lebensältesten aus seiner Mitte führen. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Der Gesellschafter Arnold Fricke erklärt sich dam Bremen, den 12. April 1906. . Zu Bode K Ohldach, Cassel ist am 14. April In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ießterei Actiengesellfchaft mit dem Sitz in einen Vorsitzenden, dessen Stellvertreter und einen Gründer der Gesellschaft sind: e , (õoor einberstanden, daß die Rechte und Pflichten aus de Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1965 eingetragen: eingetragen: . — delaar sifi tat Heere. eingetragen worden.
Schriftführer. Seine Beschlüsse sind gültig, wenn 1) Parlamentsmitglied W. F. B. Massey⸗Main⸗ Di ; hie *. Handels register Abteil ö vorgenannten Vertrage auf die Gesellschaft übe Fürhölter, Sekretär. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ . 3 bel Nr. 662, betr. die offens, 3 9. . Gegenstand beg, Unternehmens ist der Betrieb f. . . . geeßt e, . waring, ö Rᷣ ag . 7 ö ö. 8 dard, e, geben. er, n 8. afl ef ung des von Hiln nnn K ob 26] 3 Peter Bode aufgelöst. . a . , . aß einer Maschinenfabrit, Gisen, und Sen . ämtli i er n . . ; k . ; ! i = ; h i sen di : n, , ö , e ; ,
8 . x der Betrieb aller hiermit in Zusammenhang stehender das Los. 47 Ingenieur r C. Fairholme Fritzsch, Beuthen O.⸗S. ist erloschen, die Gesell⸗ Vielefeld, den 4. April 19605. U 59 en worden: Kaufleute Ernst Shldach und Carf Shldach, beide in Danzig und als deren Inhaber der Apotheker Geschaͤfte g steh
5s 28] Creteld. 6022) Gaby, hier, daß die Prokura des Carl Graaf, . beide wohnhaft hierselbst. Nr. 6920. Zum diess. Handelsregister Abt. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen hier, erloschen ist. . er ebener Geschäfiszweig; Firmenschilderfabrik. Band 1 wurde eingetragen worden die Firma August Jacobs Cie, Ge⸗ Die Nr. 1782 , . Firmg. Schroer Unges, Co., Bremen: Die an Farl Friedrich unterm 6. April 1905. sellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ Co., hier, wurde auf Antrag gelöscht.
ö ö 964 nn , . Karstzene in 3 k ö. in Passmore, , O. S., 11. April 1905 Königliches Amtegericht. en . 3 , , in Cassel, und. Sie Prokura des Cari Shikach ist Alfred Anders ebenda. Andgegebener Geschäftszweig: „Paz! Grundkapital beträgt 30o ooo , eingeteilt eter. e * J. w z ö
ff 3 ö ĩ erloschen. Warenagentur. in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je ge er i, ir . , ö dnn. 2 , in Bolton Hall bei n delsregister Abt. A io mg ,,,, . ist heute bei der ö. . . n . 6 ain , m, n ne. 6 i ll r nl ir 10 99. * stand besteht aus den Ingeni G
und besteht au ei oder drei Personen, die zu 1—3, 5—7 in London zu n Bolton Ha ei ie im hiesigen Handelsregister ; . 115 . ; r, z z . Kö. k ; er Vorstand besteht aus den Ingenieuren Geor bie Virertion bilden. Rlelherkar. ha le! einsekral nel ln Rüber vlrn Stroh Grube Parie kei Bitterfeld Branntpiie, ö, hit reelgn, ft i gersenlich Com, Rhein, Betguntwachhung,. Ss6orn 5810) ̃ ö.
s ; ; in in di inge⸗ j Degsendorf. Bekanntmachung. Kaiser, Heinrich Lücke und Max Richter, letzterer in Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Dieselben haben je eine Aktie übernommen. Beuthen O. -S. ist erloschen, werk und Dampfziegeleien Friedrich Steun gasterbe Gesellschafterin in die Gesellschaft einge In das. Handelsregister Abteilung; A ist am Wartin Heiß, Spiegeiau. ö. gi beiden ersteren in Emden wohnhaft.
h Kaufmann Hugo Hoffmann zu Pankow, Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein,. Amtsgericht Beuthen S. S., 11. April 1905. , 4 n 6 Ee nf ö e de , J. Handelsgesellschaft unter Nunmehrige Jirmeninhaberin Therese Heiß, Kauf Ber Gesellschaftspertrag ist am 15. März 190 2) Bankbeamter Alfred Köster zu Berlin, gereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Beuthen, O. -S. looos] Bitterfeld. 13. 4. 05. Amtsgericht bar enden Hesellschafter Kaufmann und Konsul Carl , deufeler /. Cöln. Perfön⸗ mannswitwe in , ö festgestellt. . ö Rudolf Stammbke zu Char— . ö , werden. ö 5 . * 6 ö 6 A nlom erg irre- lb0l⸗ Beger u Breslau zusteht. O lich Baftende Geseisschafler sind: Fran; Buran und Dengendorf⸗ 4 n g rb nie nen, 3 . ee, nn re, g ö . 604 die Firma Eduard Pietsch mit Nieder- — ift ( Rr. 1423. Firma Goetz Söhne hier: Das 51 l⸗ 22 * — ö ö 4) Rent er Paul Rathhe in, Berlin, . . Breslauer Disconto Bank lassungsort Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber 6 3 4 . i, 95 n 6 der . 6 auf den m ö Dęssan. Bekanntmachung. 1boso] und Stellvertretern derselben. ; 3) Bankbeamter Paul Egeling sen. zu Berlin, mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung der Peöbelhändler Eduard Pietsch in Beuthen S. S. 5 b 35 . cbr. Koch mit dem Sizhg Kaufmann Georg Ohagen in Breslau übergegangen. tretung der Gesellschaft ft jeder Gesellschafter be⸗ Bei Nr. 162 Abteilung A des hiesigen Handels- Die Feneuerung rfolgt durch den Aufsichtsrat zu 6) Buchdruckereibestzer Dito Haack zu Char ⸗ zu Berlin: eingetragen worden. . 6 h. mcf g ff segeselsst⸗ Der lebergang der im Betriebe des Geschästs vor rechtigt registers, woselbst die Firma Hermann BDeutsch- nglarlellem Protokoll. Alle, die. Gesellschaft ver= . ö. ; . —ᷣ 2 ᷣ ? Amtsgericht Beuthen O.⸗-S., 12. April 1905. d ö r ese . i ein go 2 Handel ö. dem J. April gh; begründeten Verbindlichkeiten ist; * unter Nr. 3871 die Firma: „C. G. Paffrath“, bein in Quellendorf geführt wird, ist heute ein⸗ pflichtenden Erllarungen des Vorstands müssen . ) , . Karl Bauberger zu Berlin. Garl, Biberfeld zus é Hieelan,. Derselhz ist er Reumhen, os. 600g] Ener gmmn . . 233 ken dem Crwerhe des Geschäfts durch den Kaufmann Cölner un' ag Juhakerhichaark älc5riz AÄchterfelbt, Fetragen worden; Des Kaufmann Arnold Deutschbeiin 1) wenn der Vorstand. a , Mitzlied be— untere 2 e Limited mist, Keen endende, n mnferzm Pandelzzzitte—r Abteilung N, Fälle, n gh fähnich en, ö Ohägen zsgescheoßer, n = Figenteut? zu Höfe. Der licbergang der in deni ns Hnllendorf ist alleiniger Inhaber des Handels, steht, en vier er. . ee er lied ; 9635 er 6. ompany im te mitgliede oder einem ste , ,, Direktor oder ist heute die Firma Marie Held, Michalkowitz Di Geselischafte smnd die Gebruder Juan. Bei Nr. 3040. Der Gesellschafter Juwelier Betriebe des Geschäfts, welches von dem jetzigen geschäfts. 2 2) wenn der ĩ . d U 9 . uit itz 2 e,, 283 .. ,,, Wiuhelm Log n Gef ein. , Sultan Belm ist aus der offenen Handelzgchesischaft Jenkner Carl Hoöttfrled Paffrath in Cöln untet der Dessau, n e n. Amtsgericht k den n err . ; Gegenftand des Unternehmens: en 363 Firma Nt. 2501 Amtsgericht Beuthen O. S., den 12. April 1905. waren., und Roßhaarspinnerei =. K Grüfe hier durch Tod ausgeschieden. bisher nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Herzoglich Anhaltisches Amtsg ;
uostia ; g 8. g0— ĩ ĩ isten unterzeichnet werden. / ĩ 3 x — —— ö ; leichzeltig ist der Kaufmann Karl Floericke, Breslau, C. G. Paffrath geführt worden jst, begründeten Detmold. 6031] Mitglied und einem Prokuristen ur ;
ẽ V . e 2 * 12. 190 . 1 2 2 * ö. 8 . 8 ? ö / 9g . ) t ö 3 , , d e , hre, ,, , g e e d, wn, ,, mr, n, 6s, e , e, ,, . Eisenbahnen, Straßenbahnen, Schiffe, Automobile, mit dem Sitze zu Berlin: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der RlIiumenthal, ann. Col schaster angettgten. durch den Ingenieur Achterfeldt ausgeschlossen. A. Bauer eingetragen: Der Kaufmann Gustav
. r . ö. ( Rr. 3242. j schaft ; ; efellschaft ausgetreten. Der des gesetzlichen Rechts des Vorstands hierin. Die Gebäude, der dazu gehörigen Bedarfartikel und alle die durch die Generalpersammlung der Aktionäre Firma „SH. C. Fricke, Gesellschaft mit be— Bekanntmachung. . e 62. 2 3 n , ,, —ñ . . . ,, , 8 n, ö. das ö unter Berufung der Generalversammlung erfolgt durch damit im Zusammenhange stehenden Geschäfte, so wie am 21. Februar 1905 beschlossene Aenderung des schränkter Haftung“ in Bielefeld heute ein. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr 6 Gescllschafter! Kaurmann Mat Wolff, Breslau, ist 5 n f ff auf ko Xr hir (ag Ge elschaftẽt ern hehe igen Kir inc allein fort. öffentliche Bekanntmachungen im Deutschen Reichs sie im einzelnen in S3 der Satzung aufgeführt sind. Gesellschafte vertrages. getragen und daselbst folgendes vermerkt: ist beute eingetragen die Firma Reinhardt um allein ger Inhaber der Firma. Der Frau Alma . alen G mfg Hin z ist alleinigen? Inhaber der Detmold, den 3. April 1905. anzeiger und in je einer in Emden und Leer er⸗
Grundkapital 10 000 . bei der Firma Nr. 70 Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Stelljes mit dem Niederlassungsorte Rönnebec Bar, 33 1 aufmar 9 See tliches Amtegericht. I. schaͤnen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Jeltung.
A. Verwaltungsrat. . Stralauer Glashütte Aktiengesellschaft des Geschäfts des verstorbenen Kaufmanns H. C. und als deren Inhaber die Kaufleute Diedrich Rein 6 . ; Reichs-; Firma. ; 2e, n, . Die von der Gesellschaft ausgehenden Belannt⸗ 1) Parlamentsmitglied William Frederick Barton mit dem Sitze zu Stalau und Zweigniederlassung Fricke in Bielefeld (Maschinenfabrik und Dampf⸗ hardt und Max Stelljes in Rönnebeck. . ö en e ,, ö 6 ,. ö ö. ö . a f ere , 5 G1 60 machungengperden durch den Deutschen Reichameiger Massey Mainwaring, London, zu Somburg: walzenbetrieb). Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1905. Breslau, den 7 Aptil 196 unte ; 36 = Auf dem die Firma Sächsische aswerke, peroffentlicht.
,
ö ⸗ M* ; . . ĩ ĩ löst. Der bisherige Gesell⸗ X Winter in Deuben z inenfabrik Wilhelm H
2) Kaufmann Walter Binns, London, Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Das Stammkapital beträgt 200 000 4A Blumenthal, 15. April 1905. ö. ö . Die Gesellschaft ist aufge A. G. vorm. Grützuer inter in Deu Die Emdener Maschinenfabrikt ilhelm Heuer
3 . Frrderiet . Fairholme, Bolton vom 3. April 1905 soll das Grundkapital um SJeschãftẽ führer sind: . Königliches Amtsgericht. . ö er Wilhelm Loersch ist alleiniger Inhaber der , , . . , ,, 6 e, . ,,,, 7 ö
97 n, , , (Bork). * 7 e, g, . um den Betrag bis zu 3 . i Eraunsehn ei. ; . MWrealan. ö söb27?! unter Nr. 223 bei der Firmg: „Friedrich ker rf ausgeschieden ist· ln ich . auf bach tetem Grund und Boten tant Bailey Passmore, London. Aktiengesellschatt Berlin, 9 11. Ire 1gos. 3 ge r fs nr ö. ¶. Januar 1865 ene n, , . i g . en den tn Berl larelfter Kö 6. 1, Dõhlen, am n r ne, ich errichteten Gebäude, , , . , n , fũr
nach Großbritannischem Rechte. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. festgestelt.· Bierbraucrei Artieug eilschaft zu Braun ei Rr h. 2 e,, i ; dnigliches Amtsgericht. den Bilanzwert von 157797 M 88 3 übertragen.
ö * . ; . ; J . ii Nr. 202 und Nr. 1766, die offenen Handels⸗ öscht; neuer Inhaber ist Leo Jolles, Ingenieur in ö 151 Akt
3. . ist am 29. Februar 1904 . ga ,, 2. a e, g fn . einen ö. r 2 schweig ist heute vermerkt, daß an Stelle der . He isfen wer n , e nr r f, Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ e e rm. , a m , 3 1 ö. . 9. 3. 1
lar K 6. nialĩ a * 2. ter 818 J schãftsführer ele 3 ; *. mr. 4. 2 i esell. dem Vorstande ausgeschiedenen Brauerei ick utzwoll, Fabrik Victoria, Friedeberg K* schäfts begründeten Verbindlichleiten vor dem 1. April Bei der 14 5 nn,, .
aus Enden. lun Hi iber, fes, eee, m , . * n. . 6e e 336 i d hne. é. rr, we n,, m . hier, betreffend: er Frau Cläre 1905 ist . ef r. fee Geschäfts durch den In—⸗ tles er n Lahn an fir. Haftung, Die Gründer der Gesellschaft sind:
3 = 22 ö. ; . . ö . ö . zr e. ,. . 2 * — * . 682 D riedeberg, ö 5 3 ossen. ( x h 8
, , , . dd e
JJ herechtigt. ind nn,, . , r n ,, Jimmermann
ersammlungen, die bei Anwesenheit von zwei r Siegfried Landsberger, Berlin, Inhaber Jeder der beiden Geschäftsführer Arnold Fricke 646 . . ; Königliches Amtsgericht. 4 Fabrikant Heinrich Veuer,
Direktoren beschlußfäbig sind, durch Stimmenmehr. Dr. Siegfried Landsberger, Chemiker Charlottenburg. und Adolf. Fislake ist für sich allein zur Vertretung rauer. D- olt Fauf f 6. , Peter Müllers ist alleiniger In püsseldort. k 6036 ) Kaufmann . Rif
* gefaßt; bei Stimmengleichheit entscheidet der Nr. 26783 offene Handelsgesellschatt Auguft der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma be— In das hiesi Handelsre ister Band VII Sens am 15 April 1905 bei der Firma: „Gustav In das Handelsregister . wurde heute unter 8 Ingenieur . ü. 2.
Vorsitzende. Ein von drei Mitgliedern des Ver, Rath * Co., Berlin, und als Gesellschafter die rechtigt. : ist Kent. ain n , gig Haus Kurtz, Hammerste in, Eöln. Die Firma ist Aloichen; Nr 2257 eingetragen? bie offene Handeisgesellschaftt⸗;! N) Jungen eur 3 r eich ;
waltungerates unterzeichneter schriftlicher Beschluß Porzellanmaler, August Rath, Berlin, und Theodor Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: . J 46 . Kaufmann Hang Kurd Kietsele 6 desgleschen die dem Handtungögehllfen Heinrich Gand; in Firma Rothstein c Sast mit dem Sitzz in 8 k ar 6er . .
bat die gleiche Kraft, wie ein auf einer Versammlung Starck, Schmöckwitz. Die Gesellschaft bat am Die Gesellschafter, nämlich; , 23 ,, Daun sa weis. sch n grdr ür Düsseldorf. Bie Gefellschafter der am 27. Mär; zu . und ? in Emden, zu 4,
r, . m , ark ibtgerict Coin. Abt In 2 äche dohhenes, Geleästes, ur ge Kaustentz iachsöest., baten sämtlich AtktIen zu einem den
eingetragenen, von dem Vorsitzenden derselben oder Ne. 26 784 Firma: Carl Thiele., Berlin, 2) der Ingenieur Adolf Fislake von Bielefeld, 8 e. de Forde eee n, 9. . und en dem z . g 3 a. Waldemar Rothstein und Sidi Saß, hier. Dieselben n 3 n, ,
der nãchsten . unterzeichneten Beschlüsse. Inbaber Carl Thiele, Kaufmann, Berlin. 3) die Eheleute Lehrer Richard Koke und Marie e. ee r. 8 * 9 ein' 066. ; Crerela. 606) Tüsselborf, Len 13. Apfil 1955. Nennwert . 1 i, ö tei 3 . vt e Die Jeichnungen der Gesellschaft geschehen durch Ne. 26 785 Firma: Max Goldberg, Berlin, geborene Fislake von Blankenhagen, ann 22 liches Amtsgericht . N . In das hiesige , ist heute bei der Königliches Amtsgericht. nommen. b ö t 9 Ke. aufgeführten Ferfonen
die drei Direktoren oder, sofern das Gesellschafts.! Inhaber Max Goldberg, Kaufmann, Berlin. 4) die Cheleute Kolon Heinrich Fislake und Sophie röog ö ; ; Vüsten⸗ offꝛenen Handelsgesellschaft Jeunes Hochkamer üsseldor.— 60s? sind die oben unter aufg .
. ; r, ,. ᷣ . ; ö llschaft ein · siegel beigefünt ist, durch mindestens einen Direktor Nr 26786 offene Dandelsgesellschaft. Guftav geborene Fricke von Blankenhagen, der Ehemann Der . , 6 p in Crefeld eingetragen worden: In daz Handelsreglster A wurde heute eingetragen: . gend e d, Hat den
0 unter Gegenzeichnung des Sekretärs oder eines anderen Kauitz & Co., Wien mit Jweigniederlassung in Fielake zugleich als gesetzlicher Vertreter (Vater) der Rremem. J ersönli Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 226 se Firma Heinrich Cramer, hier, J ; hierzu vom Verwaltungzrat bestellten Beamten. Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute zu minderjährigen In das Handelsregister ist eingetragen werde— . lo⸗ s . *. 8. Heinrich ja. . , , , Das Direktorium bestimmt, wer Quittungen, Ent-! Wien Gustav Kanitz und Johann Robert Wyaff. a. Friederike Fislake, daselbst, Am 11. April 1905: und der
o chen. ; Ino Erefeld, den 8. April 1905. j st. z 9 ĩ ö laftungen und fonstige Dechargen, Tratten, Schuld. Die Ggellschaft hat am 7. Mär 1851 kegonnen. H. Touife Fislake, daselh f, Bremer Vulkan Schiffbau und Maschte= . f Königliches Amtsgericht. hlegselbs Gericht Einsicht n, ,,
2239 die Kommanditgesellschaft in Firma 66 ei ; scheine, Akjepte, Indofsamente, Schecks, Verträge und Bei Nr. 13 011 (Firma: Carl Reining Nachfl, 5) der Landwirt Arnold Fislake van Blanken, fwabrit in Vegesack: An Dr. Claren Den ch — 6026 ö in * Co,. mit ö. 86. in Düssel⸗ . er r en nb 6 ö ah n Dokumente zu unterzeichnen hat. VDBerlin) Inhaber jetzt: Ernst Brinkmann, Kauf ⸗ hagen, Schultz in Vegesack ist dergestalt Se lane , B Cxrefeld. . ö. ö. h dorf. Persoͤnlich haftender Gesellschafter ist der ein rgfen
Unter dem 11. Oktober 1804 ist der Gesellschaft mann, Karléhorst. Der U'bergang der in dem 6) die unverehelichte Louise Fricke auch oder richtiger erteilt, daß derselbe berechtigt in rer,, In das hiesige Handels egister ist , , Mechaniker Lambert Nix, hier. Der am 12. April ice eden, den 13. April 1906.
die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe in Preußen er. Betriebe des Geschäfts begründeten x und Elise Fricke von Gütersloh, einem der Prokuristen Carl ö J Tig hen worden bei der Firma H. J. Pauli 2 in es begonnenen Gescilschaft gehört ein Komman— . 35 Arend r, mn. teilt, unter anderen auch unter der Bedingung, daß Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 7) der Techniker Theoder Friedrichs von Bielefeld,. Arend Meyer, Gustav Carl gr, nreslau 6 nen. ,, Die Fi ist ditist an. —— 60a] sie mindestens an einem Orte in Preußen eine durch den Kaufmann Ernst Brinkmann ausgeschlossen. 8) der Schlosser Gastav Friedrichs von Bielefeld, liege und Johann Heinrich Gerhard ? ö 1 handel 607] Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ r. ano offene Sandelsgesellschaft in Firma Em. . ledr. Wesseling Wr, Cen Zweigniederlassung mit einem Geschäftslokale zu be Bei Nr. 33190 (offene Handelsgesellschast; Wil, 9) der Werkmeister August Lohmann von Bielefeld, esellschaft zu vertreten. r n Az. 197 * ad gregister Abteilung B sst bei loschen. April 180 A. Kleinertz X H. Schroer mit dem Sitze in . Bei der enger, . 3 an 9. en, ee. gründen, von diesem Orte aus oder, falls an mehreren helm Franke, Treptow): Der zweite Gesellschafter 10) die unverehelichte Charlotte Fricke von Heinrich Brennecke, Bremen: . ** Deder,. 9. m Dolzbearbeitungsfabrik᷑ Erefeld, den 8. Apri 1 5 ct Tüsseldorf. Die Gesellschafter der am J. April wurde heute in das e . J ö 9 . 3 Drten solche Zweigniederlassungen errichtet werden, heißt nicht Schall sondern Schale. Gütersloh, hiesige Kaufmann Heinrich Friedrich rr, schrůntter 3 Ce Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Höh begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute den n,, . Philipp ende von einem dieser Orte aus regefmäßig ihre Verträge Bei Nr. S659 (offene Handelsgesellschaft: F. WD. 11) der Kaufmann Otto Fricke von Gütersloh, Friedrich Dormann, Bremen. worden: Durch i hier heute fin er n, reid 3 6027] Arnold Kleinertz und Heinrich Schroer, beide hier. Prokura ei 9 April 1905 mit preußischen Staatsangehörigen abzuschließen Zinck C Sohn, Berlin). Die Kaufleute Eber⸗ 12) der Buchbinder Walther Fricke von Gütersloh, 1905 ist der hiesige Kaufmann ee, . on 6. April 133. ö. des alleinigen Gesellschafters Cre ge. Hies e Handelsregister ist heute eingetragen Nachgetragen wurde: . Ems, den Kö 61 Amt ericht sowie auch wegen aller Verbindlichkeiten aus ihren dard Friedrich Wilhelm Zinck und Friedrich Carl 13) die unverehelichte Dorothea Fricke von Friedrich Dormann senior als Se n . ellschastgpertra 6 die Bestimmungen des Ge, n 33 ö ö Firma Münch 4 Peters in Bei der ö I92 eingetragenen Firma S. Wiener nigl· Amte gericht. Geschäften mit solchen bei den Gerichten jedes dieser August Zinck sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gütersloh, getreten. Seitdem offene Handelt gn. 2 der heschsch e ahin geändert, daß die Vertretung a, ö A Cie. Zweiganstalt Düsseldorf mit dem Sitze Eppingem. Saudelsregister. . ę9gtch Orte als Beklagte Recht zu nehmen hat. Sie ist Bei Nr. 13 98 (Firma; Kroh K Rothholz, haben das von dem verstorbenen Fabrikanten H. C. Johann F. R. Herzog r., . . Raufmann 6. durch einen Geschäfts ührer Crefe jquidation ist beendet. Die Firma ist er— der Hauptniederlaffung in Antwerpen, daß dein Nr. 4987 5013. In das Handelsregister A Bd. 1 ferner verpflichtet, einen Generalbevollmächtigten für Berliuj: Die Firma ist in Ludwig Kroh geändert. Fricke in Bielefeld durch fein am 23. August 1398 Firma ist am J. Februar 1905 erlesen Dan geht, Hesch si hen 8 . Nothmann hat auf⸗-· Die Liqui Kaufmann Wilhelm Rosenberg, bier, für die hiesige wurde eingetragen; ĩ ĩ 6 alle in Preußen errichteten und noch zu errichtenden Bei Nr. 16 412 (Firma: Fritz Schulze, eröffnetes Testament vom 26. Juli 18958 für die Ge⸗ Richter Diekmann, reren g 8 Breslau, den r et 3 loschen 18, den 8. April 1906. Zweigniederlaffung Prokura erteilt ist. LO Z. 956 (irma M. ,, . ; . Zweigniederlaffungen mit dem Wohnsitze in Preußen Berlin) Der Sitz der Firma ist nach Schöne sellschaft zur Fortsetzung seines Geschäfts bestimmte , begonnen am. gil Kin iich h 15g Gweselb, Königliches Amtsgericht. Y” Bel der Ri 1457 eingetragenen Firma Heinrich! geschäft in Gemmingen): Die Löschung der Firma zu bestellen. berg verlegt. Inhaber wohnt in Schöneberg. Vermögen, bestehend aus der zu Bielefeld, Herforder ⸗ esellschafter sind der Schti g mtsgericht.