Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 18. April 1905.
Gr. Lichterf. Ldg. 365 31 M00 =1 501193, 156 Güũstrow 18605 31 3000 -= Hon ioo, 9ocG adersleben 3000 = 150100, 50G alberstadt 000 = 109 99. 306 do. 000 = 199 90, 606 Halle I. IL ukv. 6. ] 10000σ—‚100 - —
do. 1886, 1892 0909 = 100106, 19bz6 lo000 - 100 88, 70G ohh Ibo ib. db G6 3000 - 75 99, 50b 5000 - 100 88, 19 10000 - 75 106, 9006 100090 = 75 88, 106 5000 —= 100 99, 50G 000 - 100 88, 108 3000 -= 2001102, 606 000 = 100 o. SobzG 16666 1066 iz 16 0000 -= 10088506 10000-1000 103,50 000 = 100 99,75 10000 - 100 88, 506 3000-75
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Schmidt, Inhabers eines Handschuhgeschäfts in J] masens, wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß
gehoben. . Leipzig, Nürnberger Str. 53,9 Wohnung das., vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins
Berlin, den 13. April 1905. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 14. April 1905. Der Gerichtsschreiber aufgehoben. Pirmasens, den 13. April 1905. gtönĩigliche Eisenbahndirektio
des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. Leipzig, den 11. April 1905. K. Amtsgerichtsschreiberei. 6266 . .
J
KRKxeisach. Konkursverfahren. 6929 Königliches Amtsgericht, Abt. II Af, Johannisgaffe 8. Er. Hο land. Bekanntmachung. dos] Nieder lãndisch · Deutsch· Nussischer 5 93.
Nr. 4002. Das Konkursverfahren über das Ver Lengegelad, Erzgeb. 5931 In dem Konkursverfahren . . verband. ö Gerl 6 . mögen des Landwirts Franz Raver Nadler Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gasthofbesitzers Walter Rabitz zu Pr. Hoiland Teile MI und V des Gütertarife jung von Jechtingen wurde durch Beschluß Gr. Schuhwarengeschäftsinhaberin Emma Lina ist ein Termin zur Anhörung der Gläub erversamm⸗ V 19 Mai d. Is alten ; Amtsgerichts vom 78. v. Mts. gemäß 5 2604 R. O. verm. Lerchner, geb. Philipp, in Lengefeld lung über Einstellung des Kon kursberfahreng wegen om 1. Jun! d. Is. neuen Stils ab lilt der eingestellt. ; wird hierdurch aufgeboben, nachdem der im Ver—⸗ ö einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗
Breisach, den 14. April 1905. . vom 16. März 1905 angenommene den Konkursmasse auf den 29. April, Vorm.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: , durch rechtskräftigen Beschluß vom 10 Uhr, bestimmt. Birkenmeyer. 16. März 1905 bestätigt worden 1 Pr. Holland, den 14. April 1905.
Bremen. 23 6247] Lengefeld, den 14. April 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Regensburg. Kaufmanns Wilhelm Hermann Heineke, in Loslam. lo947 * K. . Sn Firma W. Hermann Heineke, hierselbst, ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom I57 ds. Mis. das unterm 51. Dejember 156] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Märj Schuhwarenhändlers Leopold Manneberg zu über das Vermögen der Kurz- u. Wollwaren⸗ 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts, Loslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß geschäftsinhaberin Betty Eiterer in Regens erwaltung. kraͤftigen Beschluß von demselben Tage . termins hierdurch aufgehoben. burg eröffnete Konkursverfahren als durch rechts. 16266! Getauntmachung. . w heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Amtsgericht Loslau, 11. April 1905. 6 bestätigten Zwangevergleich beendigt auf⸗ ö. ö ö d. Is. , der an der Strecke Len . LveR. Beschluß. 5904] ] gehoben. elde Niederhone errichtete Haltepunkt. Dre ,,. . ggerichts: F. gehen ,,,. das k . Regensburg. 15. April 1905. , Silberhausen dem . deer enn, er er g, . 2. . gerichts: Kaufmanns Haus Bienutta wird aufgehoben, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. Abfertigung von Personen und Gepäck findet ;. rens, Sekretär. . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März Sa rg. K. Obersekretär. dem neuen Haltepunkt nicht statt, er dient nur ö Eroemem. . 6246 1565 angenemmene Zwangöhergleich durch rechts Saalreld, Sanlé- lõbos] Per sonenumsteige bezehr ) Das Konkursverfahren üßer das Vermögen des kräftigen . ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cassel, den 9. April 1805. Kolonialwarenhändlers Karl Eduard Graalfs Lnck, den 4 April 19065. Händlerin Alma Winter, geb. Ifftmer, in Königliche Eisenbahndirektion. — 1 ist a c, , n,, . Königliches Amtsgericht. Saalfeld wird nach abgehaltenem Schiußtermin [6367] , durch Beschluß des Amtsgerichts von heute mehlsach. Stourursrersahren. od 25] aufgehoben. Thürin gisch Hessisch, Bay erischer Güterverkehr ug oben. k Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saalfeld, den 12. April 1905. und Preußischer Grunpentarif 11 (ar wen ge h fern des Amtsgerichts: Ziegeleibesitzers Otto Tromm in Mehlsack Herjogl. Amtsgericht. Abt. III. heft IM C). ; At ere, Sekret 9 ⸗ Abbau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Saarallenm. Stonkursverfahren. logg] Die im Thüringisch. Hessisch⸗Baverischen Güter. . termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des tarif enthaltene Gntfernung xichtenfg ls aue thin. puri Buer, Westf. Konkursverfahren. [5893] Mehlfack, den 8. April 1965. Weinhändlers Ernft Hartmann in Saaralben wird mit Gültigkeit vom 20. April d. Ip an do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 132 km, die für Lichtenfels. Catlenburg mit Hilti Ce perersbura des Kaufmanns Adolf Shanier zu Horstermark Merseburg. gonkursverfahren. [oös894) hierdurch aufgehoben. leit vom 1. Junt d. Is. auf 288 Em berichtiz. K N. Vos — ist Termin zur Prüfung der nachträglich In dem Kontursderfahren über dag Vermögen deg Saaralbeu, den 15. April 1905. Ferner werden die im Preußtschen Gruppentarf angemeldeten Forderungen söwig infolge eines von Tischlermeisters Hans Cojas in Mterseburg ist Kaiserliches Amtsgericht. porgesehenen, Entfernungen für Lichtenfels = cet. dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem jnfolge eines von dem Gemeinschusdner gemachten spandnu. Konkursverfahren. lösos] erg, auf. 163 Km, är ( schtenfels = Guthnan Zwangsvergleiche Vergleiche termin auf den 6. Mai Porschlagg zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Das Fonkursdersahren übar' dag! Vermög(n deg bauen a ges Em mit Gültigkeit vom J. zn 90s; Bormittggé 11 Uhr, vor dem König. termin auf den 16. Mai A065, Vormittags Kaufmanns Albert Mayer in Firn! TWarcu' d. Is, abgeändert lich Amtsgerscht bits, Immer Rr. II, anberaumi. g ützr. vor dem Kpönigiichen Auriege richt dn aud ääbert tant? gpl nber neee, GErfurg, den ö. Apfil 1805. Buer, den 6. April 1905. Merseburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver. dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Januar J,, . . J Roth,. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger 1905 angenommene Zwangagvergleich durch rechts namens der beteiligten Verwaltungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gusschusses sind auf, der Gerichtsschreiberei des kräftigen Beschluß vom 3. Januar JHo5 beftätigt ist, 16259 Gruppentarif III. Danzig. fonkursverfahren. (6896) Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder, hierdurch aufgehoben. Zum 29. April d. Is. werden Frachtsahe h Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. Spandau, den 12. April 1905. Ausnahmetarifs 8 14 für rohe Baumwolle, zun, , , H g nn f. n. Merse burg. . 13. . 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. fit ö. ,, bei sni raße Nr. 48, wird nach er r altung rz og Sekretär, Thann, Els. GContursverf⸗ . zahlung für mindestens 101 t für den Fra Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das ,, . und Wagen von Bremen, Blexen, . Danzig; den 10. April 1595. Minden, West. Ftontursverfahren. I6891) Schuhwaren. und Zigarrenhändlers Karl Geestemünde, Nordenham, Hamburg H und. Ki. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weber in Thann wird nach erfolgler Abhaltung belmsburg nach Hannover und Linden eingefiht Dest. Bt. p. 199 Kr panri. 6243 Gastwirts und Bäckermeisters Wilhelm Vehle. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Näheres ist auf den vorgenannten Stationen n dy. ld u. Ahh Rr. In der Paul Kafemannschen Nachlaßkonkurssache wald ju Südhemmern Nr. 66 wird nach erfolgter Thann, den 14. April 1905. erfahren. ; Russ. do. p. 190 R.: soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Kaiserliche Amtsgericht. Hannover, de 11. April 1905. t akte yt. Mg =*, do. 600 R. 3 . ,, bet ag 4633,44. Minden, . 2 ö (ger) Hipp. Königliche ESisenbahndirektion. 15 doro un bo. J ii ihn er verfügbare Massenbestand ca. M 620. —. önigliches Amtsgericht. ur Beglaubigung: ; ; g Bielefeld Der Konkursperwalter: ; . Der Anta 3 hin ar is 5 S8.) Jung. ke, i, ,,, ,,, 6 Georg Lorwein, Danzig. Triberg. Beranntmachung. (6bg920] Eisenach. . 5917 Nr. 5076. Das Konkursderfahren über das Ver— Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen der Firma Josef Klausmann und Cie. ,,,, . . gin, ö. ö Triberg k nach Abhaltung des Schluß⸗ eingeftellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ermins und nach Vollzu S ĩ = sprechende Masse nicht vorhanden ist. gehoben. )! K Eisenach, den 13 April 1905. Triberg, den 13. April 1905. Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Mülheim a. Rhein, den 11. April 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle. ElIher eld. Konkursverfahren. 5914 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Urach. st. Amtsgericht Urach. 930) ; Das Konkursverfabren über das Vermögen des Münchom. 165941 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. do. Int. v. Ersch. 3 ; 101,49bz6 Burg 1309 un v , Kaufmanns Johann Heinrich Kuihn, selbher in Dan Kei. Amtsgericht Münzen J, Abteili ng ' Darth Earle Häekleräbkt einten denn'f? l6z62] Sütn wendeutscher Verkänt e, de, Hs versch i0cco = 0 b, Gel 1c, , h, Firma Heinr. Knipp, Elberfeld. Nützenberger. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 15. April nach Abhaltung des Schlußterming und Vollzug . Pät sofortiger Gültigkeit ist die Station Hubech do., , ult. April 0 80 r, 7 5bz Chlottenb 18858 straße 31. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, 1905 das unterm 18. Mai 1805 über das Vermögen der Schlußberteilung durch Beschluß vom 15 Apr der Badischen Eten fribahhten in die Tarifheste hh. lonsol. Anl.. ,,. 3 . bo. Id nunkv. Loh termins hierdurch aufgehoben. des Baumeisters und Architekten Benedikt 19065 aufgehoben. 7 und 8 des Verbandsgütertarifs aufgenomm 1 29 . ; g do. Ind unkv. 11 Den 15. April 1935. worden. Die Abfertigungèbefugnis ist auf Eil. un gad St. Anl. Nut. dh ; do. 183 ken 833 Amtsgerichtssekretär Baur. Frachtstückgüter sowle auf den Wagenladunzk⸗ Do. z do. n. a. Wong ronwitn. Ftonkürsverfahren. I5899] verlehr der durch Anschlußgleis mit der Stat on ber Ghlen be ton Das Konkursverfahren üher dag Vermögen des hundenen Firmen beschraͤntt. Ueber die Höhe du Coburg 1563 Händlers Kasimir Antkowski in Lopienno Frachtsätze erteilen die Stationen Auskunft. GCöpenick lool unkv. 10 wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Karlsruhe, den 12 April 906. Eten i. Anh; 1863 hierdurch aufgeboben. Namens der beteiligten Verwaltungen: l. So, 3 J6. 190) Wongrowitz, den 13. April 1905. Gr. Generaldirektion
90, 95 Cottbus Ih uty. Ih Königliches Amtsgericht. der Bad. Staatgeisenbahuen. 9 .
Wüstesiersd orf. Ktontursverfahren. 59I2] igen 699
Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1901 unky. 191] Bäckermeisters Richard Hörner in Lomnitz, r. es wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ e, durch aufgebohen.
Die unterzeichnete Verwaltun ö über einzelne , . auf Verlmngen .
—
amtlich festgestellte Kurse.
iner Sorse vom 18. April 19605. 5u, 1 — 0.80 A 1 .
— 2
1000 -· 200698. 156 3000 - 100698, 156
— 2
Brdbg. Pr. Anl. 1899 3
Cass. dsr. X Xutł. M 31
Hann. Prov. Ser. XB] VII3
— — k
Fe. 2 2 — 22 D
Ausnahmetarif 3B für amerikani indische rohe Baumwolle nur . ? dingung, daß die Frachtbriefe durch das dafen ö. ber Väeäsanbtatißn mit einm das rsze , ü Baumwolle beieichnenden Stempel versehen . Auf „Abfälle von Baumwolle; findet diese L. schrift keine Anwendung. or Bromberg, den 16. April 19605. stönig liche Eisenbahndirertion ais geschestess rnb Ter ef er.
D — — — — — —
2
12 — — 9 C W · . = . .
S *
Pomm. Provinz. Anl. 31 Posen. Provinz. ⸗Anl. 31 Do. do. 1895 3 Rheinprov. XW. 4
arburg a. E.
Xi
do. Tin ift .
do. INI, N kv. . . 31 000 = 500 99, 70bz B eilbronn 1897 ukv. 104
wd, 10 5b = Hoh og ob; B erne 1505
bo X. XII - Xvi] sidez heim 1889, 135 XX XXVIt oöxter 18956
do. XTXVII unt. i
ameln . 0M = 2900 9s, 60bzG
amm i. W. annover
w k
— —— 22
—— 2 — —— —— —1—— de =
Wechsel.
2
169,565 bz B 168 85
Sl 35G Il, 06G
2. S8
xk rn, .
omburg v. d.
m-⸗Rotterdam ena 1
do.
222 S
do.
nowrazlaw
aisersl. I. unk. 124 o.
4.
3I Bpis bo. G65 uv.
i brd , , 92 estf. Prov. M. . lo , , do. do. HII do. do. I 3 Westyr. Pr. A. Nuk 12 do. do. — VI
de oο de o de 0
— Od d. S —— —— ———— — — * 12 283
; Go. 1898 3
po. 156i. * 3 do. 150i J X s! Köln 1909 unkv. 1906 4
D Mbz 33 b 6 61,658
—— —— — —— — —— — ——— — —— — ——— 6
— d OQ09ò — 2 2222
.
hb · Ih loh gb; doo d · bo os 5b; joo = 16 =— doo · Ido igh ob od = H 68 s5b; ooh · 160 = ob · IH gh ob doo · Go gd. id G;
S8 8
A A 4
2
Sooo 2g0loʒ 65G Sho · bh ibi 35G oh d · bo i bx hopʒ G6 doͤb lõbh id oh b 10b0u. SM ] 3d My
o o0 - bo 0liol, Oo G6 hoh = bo ib 5 G bh = bbb yd, ih 16h -= Ibo ( - — hbhq = hö 10h / 5 G hhh6 = b 66 loyd dh G 16555 = IH s. 5G
. Anklam Kr. 1901ukv. 15?
M68 innen ge, gb ur ge
i ,, eltow .
lG ,
3 Aachen St. Anl. 1393 Sl 26bz G . do. 156063 . do. do. 1893 112.55 ien bu e uf k Altona unkv. 11 S5, 30 bzB do. 1887, 1889, 1893 ö Apoldg 1895, Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1993
Do. 1889, 1897, 95
i e un, Unt, , erg 3)
ü 1886 Barmen 69
4 * **
;
——
SS 33S S-
Konstanz 1902 .. Krotosch. 1900 Lukv. ,,, W. 90u. 96 31 Langensalza
Lauban
Leer i. O.
Lichtenberg *. 1
! ö diegnitz 923 d, d,, b,, Ludwigshafen 1894 14 5000 - 200 102, 60 n ge fh ay. 06 bo · bb oh hbz G . ; 2000 - 200 99, 006 üb 9 3 3 le eb. 19 ul did ] do. h. 0, S6, 91, 02 I31 Mainz do unt. dio do. 1888, 91 konv. 4 31 Mannheim 19004 do. 1901 unk. 064 do. 88. N, 98 31 do. 1904 31 Marburg 1903 31 Merseburg 90lukv. I0 4 Minden 1895, 1902 31 Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 d 1899 31
o. Mülh., Ruhr 1889, 97 31 1892 4
0 O0 D D D
— — — — — — ———— —
do. do. 3 Schlesw. Hlst. E. Kr do. do.
— — tor
200MMσ- 209 — —
—— — — — — — — — — — ————— — —
z dobb = h Hs. 2b; oo = ioo] == hood = IM os goG oh = lo == oo = 16d 00G doo ( 16h = ooh = oh- — hob = 6h os Ao G Soo -= 10M ——
Sb G = 2h l oh 06 ob · oh ph ib bꝛG ho = bh d. 166 hoh · h gg. 1b oh = bh 6d 158 ob -= 56 og 6h hoo x bo zd. 16
109. 106 HG 353 ch 16 5 ch 1h. Ich 16 ahch 16 5 G
35
2
do o O d σο . οσ« d u b A= 2 2 2 — 2*— 83838383223 85
835
do. Westfälische do.
sr ter
— — — 2
2 — — — — — — — .
= . 3 i . w D . . m
S —— — 2 —
2
Bankdiskonto.
3 (Eombard Y. Amsterdam 23. Brüssel 3. e mr 9 1 agen 4. Lissabon 4. London 23. 6 Ii. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 51. äbwed. Fi. IJ. Norweg. Pl. 44. Schweiz 3. Wien 31. do. ö. 1901 uktv. 1997
geldsorten, Bankuoten und Coupons. 9773 Engl. Bankn. 1 * 76. 82, S7, gl. S6? r *. . Bln. Ib Ʒr ; jbdl. Ih en .
S8
— — — rere =.
— 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — / /// // — D
do. do. 3 ⸗ Westpreuß. rittersch.
2000 = 69010, 906 do. do. IB 3 2000 - 200199, 00bz B ⸗ . 000 = 200 lob, 256 . 1 bo Ib loi H G . . z6b6 = 166 35, 35 G neulandsch. I 000 -= 100 99, 50G ) do. 1II3
ho) = 200 09 80 B 000 -= 200 i103 606 ri ,, 1000 - 300 98, 896 do. do. LVIIH3 1000 u. 500 10.406 do. do. T- XI . 000 u. 500 . 35G do. Komm. ⸗Obl. Iul 000 = 200 99, 006 do. do. II 000 = 200 102,506 do. do. IVV
hoh ho ihr hc . 2000 —= 100 96, 360 G Sãchsische Pfanbhriefe. Landw. db. Kl. IA, r Y rs 4 117
G0 = 260 53. Jh ch do b 6 · h d zd h G . do Fl. Id. Ser. A.- XA.
ha, Tl Eff. Xia
hob · hh ic) do G Vhhh = hb il dh ch —
Xr. Tri u. TVIB. XXry, X
hoh · hh ph 3 ch Kredlthriefe 8
öh G6 = Gb hd hhch bo · bb di, i5 bz G6 zb 6 · vb C ph i G
do ra 7X. Fa, vi. YViil. ia, Ika, gBa. XI XVI. TVisf
bo = Shi hd Hh G hoh = I h h 5h ch
XX. Xl - XXV 3 verschieden 0. 906 Rentenbriefe.
db · bb iz 3 G
bh · hh io 5 bz G
db · h hh zo bz
dzohh = Ih öh 56 ch
bh bc lh bz G
bob · h g gb . ö
, n, 1 .
. ö. 1 j bd 25 Ch 1063 5hch 16d. Gch i, Ho 1635)
5 Jö
103 20 bz G M9. 90 G6 102, So G 99, 50 G ooo 1063, 263 bz G 10 390bzG
2 . 2 SSœgœ g g 22 8 2 8 28 88
— 0 —
*. . ö . oll. Bkn. 100 fl. 169, ĩ 1866 tal. Bkn. 100 E.
2
hoh = io lbb aß pʒ bod = ib iG 3b; hhõ =( 109 = 26 6h - 000 100, 00 G6 Wo = . rh 2 ühz Nünchen hoh = hh j i 55 G D . do. Sho oi uł. 16 ii h = 29 0 5 ih 3 9 ; 6h NM Glgdba 00d = 60 n 20 6 do. ISbd . G6 / 6 Ib = S6 os shbʒ . 1586, 8 3 h 6h ig s do. 1895. 19h 3 oM = (199 . Münden (Hann.) 1991 4 J , 36. auheim i. Hess. 5000 - 1009 - Naumburg 7. 1909 kv. 3 Nürnh. I ol ut. IGsis
hh he r og c e g , g. pon zg ha ut. 13/4] po. Il. F kp. g. d gi
353
J 5000-200 992566 zbbd = G Ibs hbz G 26 117 Offenbach a. M. IJ5h ] do 15665 3
S ——— 7 — — —— — w 2 . . , k S —— — 2 — —
892 *
— — — — — — — — Q — —— —— — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — —— —— —— = 2 2 1 . — 61 1 6 1 61 31 1 — 1 1 1
—— —— —— — —— —— —— — — —— —— 1 —— ———— ———— ——— — ——— ** — A222 22 2 2 0 0 Q 0 0 0 0 00 0 0 0000 00 0 00 00 0 0 Q 2 223 2 — —
22 .
Am 1. Mai d. Is. tritt der neue Sommerfahrylan ü ö. ää6fr5b; Stand. . ib0 Kr. Li, 5hhz . F, & 1902303 unseres Bezirks in Kraft, welcher schon jetzt bei allen h. . Zollcp. 100 G-R. Bochum .... 1202 Stationen unseres Bezirks eingesehen werden ann. gr dlsobz. do. kleine.... Bonn 1999 , . 4. und 112356 . 3 3
annover zum Preise von 60 sowie Taschenfabt⸗ 8 ; pläne (enthaltend den Bezirk Hannover nebst de Deutsche Fonds und Staats na niere ö Del e n n wichtigeren Anschlußstreckens; zum Preise von 153 OM. Schatz 190090 4 1.1. fällig 1. J. 5 190.2536 5 a. Y. 139 das Stück sind vom 30. d. Mts. ab bei allen Fahr do. zol unk. lh. 3 . . . Breslau 1880, 1591 kartenausgabestellen unses Bezirks zu haben. do. . . ö. 3 0 Bromb. 1902 ukv. 1907
Hannover, den 12. April 1905. inn 3 sch. 5000 = 200 161 636 do. 1895, 1899
— — — — — 22 ——— — — 2
D 2
103, 106
verschieden 99. 0bz G 117 102,806
,. r
2
— — — — — — — — i
2 O — 8 — SS 282
zõhb IH id p, io Sbho = 160 -= Ih = 16h oo so G rich. hb = 166 55 3c Boh = 2h G i doch Sho = Ihc oh, hc
zh o = ioo (== bb bc lo zobz
Soo oo
zh g gr nbi dohd hh Hd zd hb Ib h zhch ohh Ido ii. d G ö oh Ih (=. ¶Ihoh Ih og MG Hoh Ih Fh. ich dohd Ih ds gh oh Ihb
ogmnerersch
o.
Hessen⸗Nassau .... do. do. .
Kur ˖ und Nm. (Brdb.) ] do. do. .. 3
Lauenburger
Pommersche
do. p hui che
Elberfeld, den 14. April 1995. . Beggel in München eröffnete Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. 13. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Flatom, Westpr. Konkursverfahren. 5907 München, den 14. April 1905. . -.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber: L. S) Merle, Kgl. Sekretär. des Schuhmachermeisters Conrad Moeller in Mnnchem. 5943 Flatow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteil ung A für Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 13. Aprfl 1965 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung das unterm 8. April 18904 über das Vermögen der zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Lederwarengeschäftsinhaberin Maria Stauden. auf den 20. Mai R905, i, ,,. 95 Uhr, mayer in München eröffnete Konkursverfahren als dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Nr. 10, bestimmt. N 5 04. München, den 14. April 1905.
Flatow, den 8 April 1995 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.
Kaegler, Sekretär, Munchen. 5954
—— 2286 — O2 .
Offenburg ! Peil beim goꝛut 16 do. 18963 Pirmasens 1899 1 . .
2
1902 ukb. 10
1904 ukb. 12
do. 1896
Baver. St.· Anl. uk. O6 do. do.
do. Cisen bahn · Obl.
o2s)) do del · Renten ch. Norddeutsch · Schweizerischer Eisenbahn⸗ — ien, e. e, . K verband. . hhremer Ani. d dx. do
Mit Wirkung vom 20. April 1905 wird dit de. do. H. 33 3 Station Luban des Eisenbahndirektionsbezirks Posen do. do. 98, 99 in das Heft 1e der Ver bandstarife (Ausnahmeturf do.
— — — — — — — — — — — 1 — —
ob -= hoo od. hbz G hoh = bb id 55 c hob · h H ö bʒ G hoh · hh og h G G00 = 50 s. 16G hob · Ho zg 75 Gh bõh = hh ih, 35 G hood = HG hs 35 & 2000-500102 006 lõbb u. bh Oh 25G
bbb = dh G lol 360B Hob = bb id 25 bz G6 hh = 0h
S —— 1 A. O be e - D ee
2 , , . 2
3
nsbg. 1897, 0-03 1 9 3 Remscheid
. 1963 Rheydt Ly .
boo = bc —— bb h = Hb po. Jobz G do. 6G · Hh h. hbz G . bbb bbb . ih c
,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Giessen. Bekanntmachung. (59521
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Herz Weinberg 11. genannt Hermann Wein berg. M. Sohn in Allendorf a. Lda. wird auf gehoben nachdem der den Zwangsvergleich vom 16. v. Mtz. bestätigende Beschluß vom gleichen Tage rechtskräftig geworden ist.
Gießen, den 14. April 1905.
Großh. Amtsgericht.
Hannover. Konkursverfahren. 5939
Das Konkureverfahren über den Nachlaß der Witwe Johanne Konradine Sehlmeier, geb. Brennecke verw. Fliege, in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 11. April 1905.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Jaroisehin. Konkursverfahren. (5998
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Stanislaus Florfowseki von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Mai 1905, Vor— mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Jarotschin, den 14. April 1905.
Wojanoweki,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HKotthus. FRonkureverfahren. 5809
Das Konkureverfahren über den Nachlaß des Fuhrwerksbesitzers Ferdinand RKretschmer zu Klein Gaglow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kottbus, den 14. April 1905.
Königliches Amtagericht.
Leipzig. 65935
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handschuhfabrikanten Carl August Adolvh
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 13. April 19095 das am 1. Dezember 1904 eröffnete Tonkurs- verfahren über den Nachlaß des am 28. Dezember 1203 in München verstorbenen pensionierten Eisenbahnadjunkten Max Jenisch mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingeftellt.
Müͤnchen, den 14. April 1905. Der Gerichtsschreiber: . S.) Merle, Kgl. Sekretãr. München. 65956 Das Kal. Amtsgericht München J. Abteilung A für Ziilsachen, hat mit Beschluß vom 13. April 1805 das unterm 16. Oktober 1963 über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Franz Samobor in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
München, den 14. April 1905. Der Gerichtsschreiber: ¶ . S) Merle, Kgl. Sekretär. eidenburg. Kontursverfahren. 5905
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Emil Kupgisch in Neidenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1905 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Februar 1995 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Reidenburg, den 12 April 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Tennlm. Bekanntmachung. 5949) Das K. Amtsgericht Neuulm bat mit Beschluß dom Heutigen in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Steindruckers Hermann Krafft in Nenulm Termin zur Prüfung nachträglich an= gemel deter Forderungen auf Montag, 1. Mai 1805, Vormitt. 10 Uhr, im dissgerichtlichen Sitzung saale anberaumt. Neunlm, den 15. April 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amte gerichts. Der F. Sekretär: I. S) Schwaab. Piraasend. Befanntmachung. 5950 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz B. Vetesch. Inbabeis eines Gipe, Stuck
Nieder ⸗ Wüstegiersdorf, den 13. April 1905. Königliches Amtsgericht. Twickan, sachsen. 5946 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Brinitzer, vormals in Zwickau, jetzt in Berlin, wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Zwickau, den 14 April 1995. Königliches Amtsgericht.
Tarif- . Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
6253) Aenderung von Stationsnamen. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. erhält die an der Strecke Bret lau— Glatz gelegene Station Camenz die Bezeichnung Camenz (Schles.) und die an der Strecke Kohlturt— Han Secorf gelegene Station Neuhammer die Bejeichnung Neuhammer O. Lausitz). Breslau, den 14. Aprll 1905
stönigliche Eisenbahndirektion. 62541 Nieder ländisch⸗ Deutsch RNussischer Eisenbahnverband.
19 Delember 1901 alten
36 35 e 2 Gũtertaꝛif, Tenn vom ] Januar os em- Stils. 19. Mai alten
m I Juni neuen Stils 19065 tritt der Nachtrag 1
in Kraft. Dieser enthält u. . Aenderungen und Ce⸗ gänzungen der Zusatzbestimmungen zu den Artikeln 6. 19. 14, 19 und 214. Neu eingeführt wird für den Verkehr nach Rußland eia Muster für Wagen— list en“, deren Ausfertigung und Beigabe als Zoll⸗ begleitpapiere fortan den Absendern bei Senbst— verladung der Güter obliegt.
Druckstücke des Nachtrages sind vom 5. Mai d. Is. jum Preise von 0, 95 M, Formulare zu Wagenlisten vom 15. Mai d. J. zu folgenden Preisen erhältlich: . Bogen 2 , 1090 Bogen 1,40 M, 1 Block (199 Blätter) in 4 Bozengiöße 40 , in 4 Bogen⸗
Zewent und Modewarengeschäfts in Pir⸗
größe 20 4.
Nr. 9 für Kartoffel stärkefabrikate) vom 1. Juli 190 aufgenommen. Die Frachisätze für Luban ergeben sich durch Anstoß von 21 Cts. für 100 g an die Frachtsatze für Küstrin Vorstadt.
für Plau i. Mecklenburg treten am S. Juli Ig ohne Ersatz außer Kraft.
Karlarußhe, den 14. April 1905.
Namens der beteiligten Verwaltungen Gr. Generaldirettion der Bavdischen Staate, eisenbahnen.
6260 ——
Zum 1. Juni d. Is. wird ein neuer Tati! den Nordwestdeutsch Rhbeinisch. Schwei ertschen Pa sonen⸗ und Gepäckverkehr ausgegeben, durch den . 3. Zt. bestehende, vom J. Jun 1802 ab gäültt gleiche Tarif aufgehoben wird. ga
Neben Fahrpreizermäßlgungen treten auch an preieechöhungen, namentlich für Rückfahrkarten, du den neuen Tarif ein. Nähere Auskunft erteilt unser Verkebrburean. Die in den Tarif aufgenommenen zustzlichen 9 stimmungen sind gemäß den Vorschristen unter der , genehmigt worden.
Mainz, den 15. April 1965.
Namens der beteiligten Verwaltunn tahr⸗
Königl. Preuß. und Großh. Def. Eisen
direktion.
en:
6261 937 ZJa⸗ Die Bezeichnung der an der Etre mi. n zotschin zwtschen Borek und Niede der m, nn Station Wojciechowo wird vom 1. Mai d. .* Lowenitz' abgeändert. Posen, den 12. April 1906. 6 sönigliche Eisenbahndire tion.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburs
Verlag der Expedition (Scholi) Derla
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei n Anftall Berlin sw., Wibelmstrafe 23
Dle im gleichen Tarifhefte enthaltenen Frachhsähe
do. 1853 1555 de 18e. d Ci ho dynbutger St ⸗Rnt.
hn. ha.
do. amort. 1897
do. do
1902
lib. Staats · Anl. dd d
* do. ein 1 ; o.
Necll. Cisb· Schuldv.
Anl. 86
do. do. 1855 / 3
de. Si ut ii dbenb. St. il. x6]
do. kons.
Do. do.
do, Bod. Cr. Psdbr. Fach s - ili. db Bh G Gotha Si. zi. hh o. Lander. unt. H gSachsen z 6
Mein. (
sche St. Anl. 65 t- Rente..
lt. A gannb- id. Gchwryh. Sond. 1900
do. do. 4
do D.
hs unk. 5
D . r . .
83 8
X. S A Di
de
abz. 3. 1.10.94 H gh —
2
2
2 . ; 8 * 8 — **
W D W —— — 8 .
— — —— 8 —— — 2—O— * —
2
o. Landeskredit Rem. xdetred. M Ig
do. 3 Vat Sie n. l/ 8
—— 2 —
2
h ö ooo dog bd. iz
1666 - H69 ss. 166,
Sho = 6h (== ho = bh lob - obz G6 hob · bb d zb; hb · ho id. ich hb · bh i hd hbz B ho · bo log gh hböh · hoc i d ch 166. ihbʒ
hoo joöh (= hh · 16d siobꝛoGh Vöbh = bd]
2000 - 500 99, 256 bob = I Mo id 5h 1000-200 — — 000 — 100 - 000 - 100 99.7063 2000 - 100 102, 25 1500 u. 300 —— 000 = 1008925, bz G
*
zh hh n. h hi zoG6 ,
demm · Coylh — en , Gee , rr n, n Gron. 1 ieg Hi en 23 . b. Wittenb. A.
e eng g. e,, .
2
2
— — — — — — — — —
2 —
ol 1obzB
do. Dessgu St. Wilmersd. ukv. II Dortmund 91, 98, 031 reden Id ui is
do. do. 1900 do. Grdrpfdbr. Lu. I do. Mil. Mut. iSi /i: do. Er fihrenten j ö 3 35 do. G 1891 konv. 31 Düffeldorf O9 i ö. z (
Elbing ; 8a. 1893, 01 199 * 1 — —
bo. 1863, ol 11 Essen 1901 unkv. 1997 do. 1879, 83, 98, 01 31 Flengb. 1901 unkv. 96 4 do. 1896 31 Frankfurt 4. M. 1899 31 do. 1901 ILu. III31 do. 1903 31 . 13698 3 reiburg i. B. 1999 4 do. 190331 ürstenwalde . Sp. 9M 31 ürih i. B. 1901 uk. 10 1901 31
do. Gießen 1901 unkv. 96 Glauchau 1894, 1903 31 Gnesen 1901 ukv. 1911 zi oo unt 133 . zrlitz 1900 unk. Görlitz 3
1
— 2 8 —— . . i
do. Grauden; 1900 ukv. 10 4
5 5669 -= 165 Io, db G
00M = 2090 99, 898
000 =- 10011090306
WB, 9obz
98, 99bz 2000-200 - — 000 = 200 1102,30 5000 = 200 102.30
sch. 560 — 266 95. 55h
bb = G6 ii, d et. bzB Ibo = 260 38, 15G
Syandau is9j do.
tendal 1901 ukv. 1911 * 1903 Stettin Lit. N., O., P. Stuttgart 1895
ban 1992 Thorn 1900 ukv. l Trier 1903 Wands bed Wiesbaden 1999
Witten Worms
do. ö Selene Gred. D. F. 0.
do. Siders. Johann a. S. * do. 3 , Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 16 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. Ih do 1902 ukv. 12
1895 Stargard i. Pom. M
do do. O4 Lit. Q. I-·IXI
3 do 1895
Viersen 1904 1891 1. 1888
Weimar
do. 1901 ukv. 6
bo, iSgrg, S5. 8; d
do. 96, 88, Oi, G3 1 . 1862 III
do.
do. 331 do. konv. 1882, 1894 3 Vreußische
D. E kündb.
V — 280 2
—— 2 — * 2
00 6h h h G ooh = IH hg dg G ho = Hh dd 6 G; 5000 u. 1000 69256 o = 56 zd dy 3 G zhhõ = bh gd ch doo = Hb G5. Job G ñ 5 ih G a0 -= 109 39. i6ß G 1600 u. Ho G io 56. G 16h u. Hoh ib. 5 ch lbb g Ih iz 75G 1600 = 266 5 5 G hh = h G hd o ch ho = oh == hhoͤh = Hh og 0G ooh = 2h 0 og 30 B hh = Th h og j d bh 6 = 66G ii 50G h 0 = 6 og. zh G hoo = h ii. id Gh; oh = h 0 Js 3 6 58 76 5 ö 9 ch 2000 = 200 li 3d G io 6 = hd og zo G
wd ///
— — — —— —·
.
SS
200MM - 200100906 2000 = 29090110130
Ib = T6 o5 SG dbb Wb d Hhch
1000 100006
206 so) ii. s 200 — 600 iGl0ObzG
Ibo 2b Nd gh c 36 v6 ch
fandbriefe.
oog 159121496 bh · Jh i ld 5j bʒ B Vb 1h ig ß hh Ibo ii dzb G oh 16d libr 53 B hoh = ib od cob B hoh Hh id dd bꝛ d
SV0000 - 19910098 S000 - 100199. 756
(v. Reich
TD 8 .
100,406 g 3g 100. 106
Ansb.⸗ Gunz. Tfl. E. , ,, 7 fl. 8.. Bad. Pram. Anl. 186 Bayer. Prämien ⸗Anl. , , 20 Tlr. X. Göln⸗Md. r ; en ng 0 Tlr. E. . . ö
ninger 7 fl. L. .. QMAldenburg. gj Tly. . Pappenheimer fl. E.
.
h Fob; G is ihr G
soõb bz 16 35 b 129 55
1
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Ostafr. Eisb . G. Ant. 3 1.1
vom Reich mit Jo/o insen und 1206/9 Rückz. gar.)
000 u. 100 10G. 50bzG
es , , g sn 117 k
icher gestellt)
Ausländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 1899 ... . do. 160 Lyr.
do. do. 20 vr. do. ult. April Gold · Anleihe 1887 do. kleine
do.
abg.
do. abg. kl. do. innere
do. kleine äußere 1888 20400 4 do. 10200 4 do. 2040 6
do. 408 4 do. 1896 408 4
do. Bern. Kant. Anleihe 87 konv.
Bosnische Landes ⸗Anleihe .. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913
100, )0bz G 16 aß bz G 16G 36 bz G
1090, 59 bz G 100.50 bz G i 6h. 1d bʒ B 16 eg 96, 80 et. b G 97,10bz
96 706 96, 80obz G O6, 60 bz 388,70 bzB
— — —
sss sds s,, Q; 8333 * — — 2 —
82
los Job; G
—— — —— — —— —— —— —— — — — 3 8 —
ö
A M0 -