1905 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

Ib 386 Oeffentliche Zustelung. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug J l6dg3) Bekanntmachung / Joss] Stadt A k Die Fabrikarbeiterin. Minna Auguste Paul, geb. der Klage bekannt gemacht. dem wi öffentli inis br ö 2 Mir machen gemäß Fetz des Handel sgesetzbuchs 7ozs6)] h . Bilanz ver 31. Dezember 19914. Bauer, zu Cunsdorf b. Reichenbach i. V. Prozeß⸗ Recklinghausen, ö. 11. April 1905. . . 14uz. r . n n . bern fe, ge regen enn ä. 6 Fah erfclgte unge den , ö . Ernst C. Bartels Aktien. Gesellschast. d //

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hanfen in Kiel klagt chlen ke, der o/ igen städt. Obligationen vom r d andi tüce . Direktor Ludwig Lamm, München, l z ö . gegen ihren Ehemann, den Packer Bruno Hugo Paul, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 6. 6 1. 3 d. J. . . en Ir gr, e . ; . Hamburg. für noch nicht eingerahltes Aktienkapital:

i tan n He e n nee i n z . ; , q den 18. April 1905. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle 542 850 haft mit . K 6751 Oeffentliche Zustellung. zahlung gelangen, die unten verzeichneten Nummern sch den Zinsfuß der folgenden A oM igen ing de Mailammer, den des aus dem Aufsichtsrate ausgeschie denen Herrn ;

1. e Der Apothektenbesitzer Paul Staroftzik in Tarno gejogen worden find, bemerken wir gleichzeitig, daß der Stadt Aachen und der Au ehe ill . . ö n, n. bestehende Ehe zu scheiden und den Beklagten für witz, pre d r Te üg er: e, nn pre nf, die Einlösung sowohl der fälligen Coupons als der gemeinde Burtscheid hiermit 3 de. e,, e, , e. ö fle anf hte n f. 5. 1 w zö8 gzz ob ar vorm. ö 2 8 . d 5

den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin labet Tarnowitz, kla iegelei ückzahlb Obli ! ĩ x klär klagt gegen den Ziegeleiin spektor Richard rückiahlbaren Obligationen 1908 ab auf 3 o (dreieinhalb amburg, den dob. 33

ö ö zur mündlichen Verhandlung des Gellert, früher in inn r, unbekannten Auf- bet der Stadtkafsse zu Pforzheim, a. der Anleihe auf Grund des de . erb: August Ullrich. (6983 . o8 9gl3, 82

w. . es Jm. vor die dritte Zivilkammer des König— enthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter im bei der Direction der Dis conto · Gesellschaft in legiumsß vom I8. Februar 1834 (4. ö hmm.

ichen, Landgerichts zu Kiel auf den A6. Juni Jahre i904 von dem Kläger Medikamente und Berlin, Stadt Aachen vom 1. Juli 1884); habe za 72 817,16

e, , , 00s, Vormittags A0 uhr, mis der Aufforde, Renn zum bereinbarten bern, angemessenen Preise hei dem Bankbause S. Bleichröder in Berlin und b. der Anleihe auf Gerd d, All . höni Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M f. ö. 494 164 rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen von 25 0s gekauft und 16 * eben ö. alten, Za 6. bei dem Bankhause Veit L. Homburger in leglumz vom 25. Oktober 1878 ( hn . Deutjch er P onir ?

. 1 lun, Zum Zwecke der, öffentlichen aber bisher nicht geleistet 5. mit . , 6. Karlsruhe Burtscheid vom 2. Januar e. r . 2 nnen, e n n e n ne. w . ; . ö . 3 wird dieser Auszug der Klage bekannt r ladien lt ichn ö. . 6 Cen , ö ; ö . 4 leer chern üer schie S 5 739 200, Kiez zn 10. April 430 der Llggezussfstun zu zuäles nd Kas Kälte ff Liücran e engen ze gos, Burtscheid vom 2. Januar 1887, 3 9 ee n gr ere ääni. des 9 . ¶Wertpapi I 771 5 zo

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vorläufig pollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Litera R. Rr. 32 635 82 55 354 355 365 428 stabe B). ich. 9 e ef, der Nückversicherer aus dem n 3 5656 7657,94

) Den, Heklagten zur mündlichen Verhandiung des ben 62 769 7a sis sis iosz los 1137 13 Vie Inhaber der Anleihescheine der d ö b. Cinbruchdieb⸗· ö 808074

. arbeit gef I g. . 6 Begemann, Rechtestrteits vor das Königliche Ämtegericht zu 144. Anleihen; welche sch mit der e r hen Bort hte e iicherurz. einen f gel

zu Steitin, Grünstraß 56. P. p! brozeßbepollmäch' a, 19 J 0 fig o gg . ö 64 307 367 370 471 e n . . rer g en nn. ö. für noch nicht verdiente Prämien . 17 819,390 3 574577 ; j r. um Zwecke der öffentlichen Zustellun 83 / Mai dss. PVrämĩenũ q

k e et h he r ige, e,, ) ori , zie lis B zt ass zro so ses ö ö. nan yl ö e gg der n ig n ö

zu Stet in, jr zt unbetannten n fenthe for tun, ler arngwitz, den 5. April 1905. noscheingnweisungen und den über den gz 2 139 726, 02 9 154,49 ½ betragenden Scha⸗ d. . Berlin

Behauptung daß der Berlagte sich dem Müßiggange Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Litera E. Nr. 59 74 985 107 130 366 418 ub? ml, ausgegebenen Sinsscheinen 2 YReserve der boraus· denermittelungs often, au 3

; ;. ; 427 438. Zwecke der Umwandlung in 335 oi j i und dem Trunke hingegeben, fast nie gearbeitet und mr , 2 V Q , . 9 wwige der Stn lten Praͤmien Vorfg hren, abzüglich des Anteils für den Unterhalt seiner Famllie nie' geforgt, die n, ö . ,, (Ein ga 5 g 6. der Rückyersicherer: 6 6

, ,, n, en , s unfall. und Invaliditätsꝛr. d,, Sottierr , , ni de gegen , ee gere k DDs auf Cbescheidung auf Grund des 5 1568 B. G. R l 16944 Bekanntmachun ; einschliesiig die auf das Schäden einschl,

. ö. g. zur Abstempelung nicht vorgelegt a. die Ehe der Parteien zu scheiden. und den Beklagten V rsi erung Indem wir zur Fffenilichen Kenntnis bringen, daß werden hiermit ö. 3 . . ber, gr. .

für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ĩ ündi ladet den Bckkagten? lun m *lfh n eren n Keine. bei der am 13. d. M. vorgenommenen Verlosung Bemeiken, gekündigt, daß bon diesem denn in pramien 3M 7I7I246 26. . r g ern. 2 221, osten, im Geschäfts⸗

1 der 2m prozentigen städtischen Obligationen shre Verzinsung gufhört. Der Nennwert . 24 4 e e r nn, ö vom Jahre 1898, welche auf L. November kündigten Anleihescheine wird vom . serve 296 979, jahr, abzüglich des den 8. Jun mos. n nifn eh, lig, a 4 Verkã f V tu dos, Is. zur Rückzahlung gelangen, die unten ver., 1905 ab gegen Auslieferung der Scheine und b. me , d. Le. Anteils der uc. ; 6 . . e e 9 chan ö git ufe, erpach ngen, zeichneten Nummern gezogen worden sind, bemerken zugehörigen Zinsscheinanweisungen sowie der i e n nr. 9. versicherer: ö n zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Verdingungen 2c. wit, gleichzeitig, daß die Einlöfung sowohl der den 31. Bezen ber 1568. hinaus ausgegebenen gin 9 und a. gezahlt . 1705868, 37 . bod , zs gꝛo,

. ; ; fälligen Coupons als der rückzahlbaren Obligationen cheine bei der Stadtk A ß ü öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage 9 der Stabtkaffe zu Pforzheim, g ir. Zinsscheine ö. e, , 9 Summen). ren e & zurüclgestellt 411 1764. 2 191778 C. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summẽss . 83 3 429 009

bekannt gemacht. Der Sühneversuch ist für nicht 16940) Domänenverpachtung. ĩ ö j ; ĩ s ? Einbruchdiebstaã ict sidcecrunꝰ ; z * e, . e ,,,, , de de, dd er, en ee, , e e er, ,,, n, n . H ö een, ,, m gie aue enn mens ettin, den 12. Apri . Liegnitz, Seedorf 6 km und Arnsdorf 9 km von bei J. Dreyfuß * Cie. in Frankfurt a. M. I) Die Serabsetzung des Zins fußes auf zee f Prãmienũberträge) betragenden Schadenermitte ; e Hupotheh auf Grund be nan Berit. 300 000

Liegnitz entfernt, Arne dorf gleichnamige Station der stattfindet. mit dem I. Janüar 19656 ein! eg verbleltt i BVarkautionen.

Fiebing, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,, und Liegnitz Kohlfurth, Gezogen wurden von Inhabern der Anleihe scheine allo bis zan dig Y dꝛeferhe der voraus⸗ abzüglich des Anteils der Rück⸗ h S* fn e na:

lör61] Deffentliche Zuftellung. 2. R. I3 06.1. Grundsteuerreinertra Lit. à Nr. 1 163. zember 1905 einschließlich der Zinsgenuß von io bejahlten Prämien dersicherer: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ...... . . 4 218 805,77 ͤ ) g 8338 4K, F ; ʒ 1 a. gezahlt

, Kar ere n', Schlee, erforderliches Vermögen 3 oͤ6 , . 3 3 ah H J ö 6 eg i gan. 2 cb oo & zurũckgestelll . ö , r n, . . . . .

en e, 19 9 r , Nieswandt in bisheriger Pachtzins 13 748 4, , 6 9. e. in. . . ta chhn davon ab: Schäden, einschl. der ir no . . ,. . aus frũ , a . .

3 n ee, , Zimmermannefrau soll den 6. Man' d. Js Vormittags 10 uhr, Pforzheim, den 14 pril 1965 ereichten . E ein ch een, die auf das As ee betraßenden 6 8 nden fe J 22258] 269 028

1er ; 9er 36 1 . ö rn, 23 e . und im Anschluß hieran Der Stabtrat. . neu? rug, eben 16 n Jahr 1904 Schadenermitt lunge · J . ;

5. Vi r lch flentz . a e, 16 Ser v 2 9 ,, 2 33 h! Da berme hl. Giliard schi ne ist der Nennwert ö n m ,,, enfallenden . leg 7 3 ,,, en ein lin old 8Shð

alt, mi . . von Liegnitz, gleichnamige Station der Elfenbahn ————— . ö mien 5 38449 15706, jahr, abzüglich des An⸗= : 2

ö . 9 . a ,, Liegnitz · Rawitsch, ( leon] 3 ö ez 9. . Prämien 4 n,. ir nm rr, 1 J

zu . 4 i n,, röße 289, 113 ha, Indem wir zur öffentlichen Ken *innis bringen, daß fine fe n, , . von 1, k. 3 b. Schadenreserve . 490 gezahlt b; Jußerordentliche Reserve 2 .

mündlichen Verhandlung des Hecht treit 9 . k ,. ö. 4 bei der am 13. dss. Mis. vorgenommenen Ver“ des Nenn wertz Sten Anleihescheine gewährt 9. sonffige Nebertrãge & zurückgestellt 8) Gewinn . 2

Fete 3wilkammer des Königlichen Landgerichts in ,,,, . lasgtng, ade, * Erg zentigen, fädischen Spoil. bel Rückgabe der abgeftempelten chene n mch, getrennt nach ) Ueberträge. Meserden) auf das Gesamtbetrag. . Il hzo 760 oz

Riaungterg, Sstzh. neuf den üb. Jui 108, den teren IS., Mittags A2 uhr, hier⸗ d,, . Fahre 120, welche zuf 1. Ro. der Statkaffe Ai achen dus geh hit nend. Hattungen und naͤchste Geschaftsjahr: Frankfurt a. M., den 18. April 1906.

Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, selbst für die Zeit don Johannge' 1565 big ki. Jun 2 . 66 e, ,. gelangen, die I Bei Einreichung der Anleihescheine in R. Summen)) !.. 88 a. lieg ne, ,, Die Direktion. 29

w / /

k

w

) Pramienreferve. . 15 o8077 lungskosten, aus den Vorjahren, 3

r 833 * err z ö M 23 ' m d m

einen bei dem gedachlen Gerichte zugelassenen Anna n,, ; . nN zogen worden sind, stempelung ist en Nummerverzeichnis in dahin. ) Prãmieneinnahme abr uglĩch der n e, en, ,, . Hugo Kettner. zu bestellen. Zum Zwecke der öffenhlichen Zustellung kunft, 34 n die 6 ö bemerlen wir gleichzeitig, daß die Einer sowohlᷓ Ausfertigung mitvorzulegen; eine Ausfertigung eg iston: 2 , . os Densscher Phnnst 7027]

n,, . 3 ! der fälligen Coupons als der rückjahlbaren Obli. Verzeichnisses wird mit Empfang bescheinl ; z 9 9 nnt gemach zum. Mitbieten. wird von unz erteilt. Die Be= gationen stattfindct: ker hen ee unk strent i, Anf, 6 . 5 . 1 . . Versicherungs. Aktien. Gesellschaft Gesellschaft für elektrische Joch. nnd . , Untergrundbahnen in Berlin.

Braunsberg, Ostpr., den 14. April 19895. ĩ z ;

ö ,. Gee. ,,, ö . ,,, ö , . n, , . 6 aufende Jahr . 6 664 503,26 2 Neserhe der ihn Frankfurt am Main

erichtsschrei 8s Königli ichts. ö ̃ ͤ ) u der Seehandlungs« neuen Zinsscheine und Zinsscheinanw l ĩ ö ö

er des Königlichen Landgerichts Königliche Regierung, Abteilung für direkte Societät in Berlin, ö drücke zu ie, e , . Stan ) ö vorausbezahl; Die . Jahr 1904 ausgegebenen Dividenden. Die diesjährige ordentliche Generalversamm— , ö gern h gerung, ö Steuern. den , und Forften. ) 3 . r Dart. rin, kass: Aachen kosten los berab folgt. - nommene Prãmien Ida oz o3 7 dog alo . . scheleg hen iner e hen e. Phönsz werden für rng. , , er Hotelbesitzer Ado runck zu Bielefeld, . 3 bei Ephraim Meyer c Sohn zu Daunover, ) Der Zeitpunkt der Rückgabe der abgeslempelle ; r s ur lpatere 6 ; Dberzstraße. Fis ze, Prereßttehdzlmschtigter Ju ti,. lazzs] Domänz nne bagung. ) bei Siraus & Cie. ju 8 uli er. . A hehe e d n J , Jahr G Lee z os us Zs jeden Coupons g,. mit 180 4 der. Deutschen, Bank zu Berlin, Kanonser— rat Dr. von Gordon zu Berlin, klagt gegen den Die Domäne Groß, Krofsingen, Kr. Obornik 25 hm 6) bei der Süddeutschen Bank in aunheim, und Zinsscheinanweisungen) wird öffentlich besam . Jahr 49 669. 36 S. Einbruchdieb⸗ 5 8 * straße 22/26 , statt. Kaufmann Arthur Robert Heinrich Kammerich, 6 eg. , ,, 6a von der Station Güldenau 75 bei Robert Bloch zu Pforzheim. gemacht. 3 hre . stahlversicherung: . Werktage . ma n sten wn 3 ,, ö , , . . ,

halts, igten, en 27. 9. 131. 05, = M0 IS., x . . esjährige planmäßi i jane . ; 1 ; j * ; 2

auf Rückzahlung eines baren Darlehns, Begleichung AI uhr. bier lelbst für die Zeit won Johannis 1956 „Lit. E. Nr. 119 275 313 396 438 553 611 687 en r n d ich al ,, . . J . 2) Reserve der genf eg herr , . 6. 2) Veschlußefaßsung über die Verwendung des Rein. , „r, , ,, , seheresl go, zos Kacher. E , ieh. J , Die intl sesßten Cehben mühen anf cäer edtE, O Cleseing des Vorhand und dez Aufflbteratr

1 m ntrage, den eklagten 28 ö . 2 15 3 57 ef 4 ämien ; ; ; 2 kostentzl chtig Ahe urteilen, an ve Kläger n 5d t Frrnndste nejtteingrtrag rd. g154 i 577 1651 ol 1os2* 175 1236 15337 a3 e, , bells leistungen . in ö. . Namen (ben. Firma) des Cinreichers J Iten bn weict l ficht: ten telt sen, in Worten Fünf hundertachtzig Mark 7l Pfennige Gr erderlichez Vermögen 65 000 Lit. D Nr. 11 43 76 148 253 363 438 457 510 oM) b. Eintrittegelder . Jahre.. . 30 198, 16 Frankfurt a. M., den 18. April 1905. 5 22 des ., nebst 5 o/ I Zinfen darauf seit dem Tage der Klage,. Bisheriger Pachtzins 18. 5980 93 667 735 832 839 S693 825 g82. h gtaatsanleihe d ö c. Polieegebũhren: b. sonstige Ueberfrãgẽ Die Direktion. Wahl der Nevisoren. iche ihr Eti a ann zustellung zu zahlen, auch daz Urtess gegen Sicher., Nähere Ausfunft, such über die Voraussetzungen Von den in früheren Jahren gezogenen Obli⸗ o Staat ang he der freien und Sansesn a. Feuerversiche· (getrennt nach Gat⸗ Hugo Kettner. Diejenigen , . che ihr 8 m meg 66 heitsleistung für vorlãufig vollstreckbar zu erklären. der Zulassung zum Mitbieten, erteilt gationen sind folgende Stücke noch nicht eingelöft: Di A 8 b er. von 1895. ö. ei n tung 3 84 906, 09 tungen und Summen) 5 zuüben beabsichtigen, ha 1. gen, 36. 3 chen 1 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Posen, den 5. April 1905. . At. B Nr. 1584, C Jir. 833 180, ) Nr. 3h 953; R z 39 3h e der neuen Zinsscheine R 5 5. Einbruchdieb⸗ Abt i, ; lbo76] ö die Aktien oder die 3. er lauten . . 9 . Verhandlung Res Rechtestreitz vor die ii. Jil. Königliche Regierung, Abteilung für dirette 1013 3 Mnbiznzd fiß die zehn Fäbre dom 1. Anni siablversich· ö Märkische Bank, Bochum. T'voffchein. oder Hinterieningescheine 5 lammer des Königlichen Landgerichts F in Berlin, Steuern, Domänen u. Forsten H. Pforzheim, den 14. April 1905. bis 31. März 1915 nebst den Erneuerung scheintt üg 1000,50 a. Immobillen .... Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗

/ 8 erfolgt Einlief I ingschei⸗ ( 4d. * ? b. Inventar In der ordentlichen Generalversammlung am bei der Veutschen Bank oder der Grunerstr. 1. Stockwerk, Jimmer 2, auf den Schul. Der Stadtrat. folßlt gegen Einlieferung der olten Jinsschen anderweit: Ge 3 Maͤrz d. J. wurde der Aufsichts rat unserer 3. r, . ine, , .

0. Juni 1007 6 ; anweisungen vom 17. April 1905 ab durch winn auf Ver⸗ & Torderungen.. 29. 2. 3 . i ᷣ··ᷣ····· ·····ᷣ·¶ᷣ 0 2222 - Habe mehl Giliard. Stadtkaffe in Lübeck. ? ; sicherungsschilder 2148424 88 054 d. - rganisations⸗ (Ein⸗ Gesellschaft durch , ,. , ö. hause Rob. War schauer C Co. oder der zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 5) Verlosun 2c. von Wert⸗ lö9al]. w In Berlin werden die bekannten Zahlstellen de ) Kapyltalertrãge: richtungg) Kosten des Qaue 6 . g ech . Hater, Kritteldentschen. Kreditbank hier spätestens öffentlichen Zustellung wird diefer Aus ug der Klage 9 * ö In der am J1. Arril 1905 stattgebabten Aus- Besorgung, der neuen Zinsscheinbogen vermntele ö . Jinseen ... 302 533, 92 psten. Gre schã te jahres n ern, . gteder am s. tai de Zz. n in. belannk gem di ; p apieren losung der in Gemäßheit des landesherrlichen Pri. Bei denselben sind Formulare zu den doppelt auen - b. Mietzertrãge . 53 731,74 356 265 (behufs Amortisation) ; erhöht. 6 e wan nan Berlin W., Koöͤthenerstr. 12, den 20. April 19605. Berlin, den 17. April 1905, J bilegiums vom 28. Juni 1885 ausgegebenen Anleihe,. fertigenden Nummernverzeichniffen entgegenzunehmen. 6) Geninn aus Capsfs ,- 6. anderweit (getrennt Derselbe setz sich nunmehr aus na Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Kohlwes, Gerichtsschreiber Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, scheine sind folgende Nummern gezogen: Lübeck, den 13. April 1903. 1 ö a gen: nach Gattungen und . i e n Grckens, Aachen Burtscheid Untergrundbahnen in Berlin. des Königlichen Landzerichts 1. Zivillammer 11. vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ö . Buch ftabe * ibteil , a a realiffert en . 2s as? a Summen) 3 , . ĩ . P. Wit tig. Pa vel. J glzgo 56 ate 1 3s 36 s, 9532 o39n cllung für die Schuldenverwaltumg. . buchmãßiger . . o Ve luft aun ftapitalanagen. Bergwerkedirektor Ferdinand Meyer, Westenfeld, 6978)

lö48! Oeffentliche Zustellung. 6912 dag sor 10043 1gzios 10255 10554 t 0) 0 2 Q 2 2 , , e b. sonsti . a. Kurtverlust 3. . i j Der Gärtner Albert,. Solga in Sczcdrzik, Projeß⸗ Auslosung Sssener Stadtoblig ationen. 109420 109423 19516 10580 10599 16665 19 , ) a. an realisierten , Baltz, Bochum, Hof⸗Bierbrauerei Hanau.

bevoll mächtigter; Justinat. Cohn in Orpein, klait Bei der an 22. Perember 1960 vorgenommenen 19654 19663 19869 19877 10581 10595 z hmen getrennt nach Wertpapieren . . 3 169, 2j h ; . gegen ĩj den hans e chin eite lan Szoiga golh eh? Ans osung Esscucz Enki ii afis ne melen e,, len äh, iigöz ils ii 6 Kommanditgesellschaften en, und Summen): . huchmaßiger. .. J 6hr S r m l en, , , ,. Alctiengesellschaft, 2e den. Häns lersahn Jakob Szolga (Zoiga), un., und PII. Äuszabe bebufs pfanmähiger Tilgung für 1995 11109 11142 11743 11259 11335 Akti Alt z lsch. lenübertragungs gebühren. b. sonstiger Verlusst . . 16 ge 6 Herne Bei der heute stattgehlabten notariellen Auslosun helannten Aufentbalts, früher in Sczedrfif, unter der das Jahr J905 sind gezogen 636 ,. 1 166 11647 auf ien u. tiengese 6) Verwaltungekosteñ. T ng mn Ted , ee e, öännebl c, Bochum, der am 1. Gerl en. is. . 103 e n i. ? 5 die Be g ĩ . J. 2 5 ö ö ? ; inserer

ö i. 12 r n ö a. von 2 6 . 22 28 46 11968 1366 12lbs 2 Stũck . Die Bekanntmachungen über den Verlust don Der . ae, . ü Hire tor W. Lane Dl sse z gef ittelpi in ee fr, . 'i, ,. , . ,, , n 4 papieren befinden sich aus schließlich in linteraßbtellanmz? . J meiner,, . 61 Talern nebst o 5 Zinsen ängst béjriertat? ser b. von Lit. 3 1000 4 Nr. 8 26 28 468 76 Buchstabe n. j 6 bf n rung 436 14234 , e. üllensi Tit. R dM 1000. Nr. 7; z ss 118 171. bie Techn f e. ac , 357 77 375 12228. 12236 1263 133065 19322 , . , , ö. . , nt There Mällsaflefen Krege ban ⸗·-- , , de g, ee.

klagten vor mehreren. Jahren nach Rassisch⸗ polen 137 525 5a7 525 bos 7oz 725 735 753 12480 12511 12553 12557 12565 12655 Gläubiger der in Liquidation , . . K n g ten g 8. , , gn Lit. D à M 200, Nr. 394 416 489. Ruezenändert feen mit Lem Kntrage die Beklagten e. Fon Sit. C . do d Air 25 Ji si ga ss 13553 15das 1558 sss sss 133 Er er Tschthische Kartogran ie, Est. b. sonsůige Vert altunis· fen fte , Ge weder chen n, n,, n, m, ,., kostenpflichtig zu verurteilen, die Löͤschung der oken. 95 141 143 215 365 233 29 40 44 469 461 13990 1392 13114 13113 13152 131535 Antpescbe Hei irgangh sten zu wolsen. 100 bosten: Generaldirektor Fri 3 j Credit Verein e. G. m. u. D. in Hanau a. M. genannten Hrvotbek nebst Zinsen und allen Neben. 657 353 554 tz 74 757 62 782 So2 823 850. 13261 13335 13456 13309 13515 13614 Ein, 12. April 1993 ; 23 a. Feuerversicherung 39 639, 38 7029 Hanau a. M., 14. April 1905. berpflichtungen im Grundbuche zu bewilligen und das II. Bon der VI. Auegave. 131 l 5 13 61 137834 13530 13555 24 , . &. Einbruchdiebstahl · Gesellschaft zur gemeinnützigen Beschaffung Der Borstand. . . , vollstreckbar zu erklären. Der 6. 6 ö ö 32 1. 2. 2 80 122 15390914006 14089 335 Stüc a ÆK E000 z8 oo GG) Kirch. versicheruug 2283. 85 986 gas bon Wohnungen S. Stengel.

det die ündli 174 329 41 3 454 473 570 716 736 786 327 444 k . ; . ö . argen 2 rere, g 16 , e,, 363 o. z . Buch stabe C. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einher h 5 fern 9. , ,. ö . Die Herren Aktisnäre unserer Gesellschaft werden 17020) Aktiengesellschaft Ant gericht in Oppeln auf den A9. Juli 1905, Vor. P. von Lit G 2 2000 M Nr. 74 152 233 14181 14485 14485 14554 14589 Freitag, den 8. Mai d. J. Rachm., à UMn, ,. ĩ 6 . . hierdurch zu der Freitag, den 19. Mai er,, In Sachen Errichtung der n, g ] nton mitiggs 10 Uhr, Jum Jwele der fentlichen 276 355 3735 397. 14535 14655 147. 14751 145is 11552 im Kaufmännischen Vereinsbausz mu 4 , K Vormiitags 1 llgr, in Jon torgeknde . 66 Tiff, ar n n,, ie, . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt (. von Lit. C2 5000 M Ne. 49 61 14571 14335, 13 Stück aM 3000 6. 6 900 findenden aufterordentlichen Generasb. a. auf gesetzlicher Vor ,,,, Q a feel lt der Errichtungsversammlung gemäß

gemacht III. Bon der Vir. Ausgabe. lusammen TTT vs lung ein. christ beruhende. 50 412,40 Ggneralversammlung höflichst eingeladen. 1 —ᷓ ] Tin . er Gerichtsschrei Amtsgeri Nr. 13 17 19 30 55 70 9 25 1 ̃ mn, ; . welche an der Generalversammlung teil. 5 196 des H.. G. B. anberaumt auf Dienstag, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Ne 13 147 19, 33 55 70 82 Ii i25 12s 131 deren Lu bung vom 1. Ottotker A905 ab h Heschluhf assnf? ae erg rng des Ern. b. er lng. * 420868 , . en, . lhre Alten spätestens bis den 16. Piai 5s. Nachmittags 1 ülht—

Oppeln, den 15. April 1965. 155 156 166 191 197. durch die Altonaer Stabikasse, Hauptseehaud D : Rr , deß Kal me. e, ,. . : iese eib schei ĩ ö . ö kapit Se f 00 QM, g. ) Sonstige Ausgaben getrennt nach 18. Mai einschließlich bei der Gesell. im Sitzungesasl, Zimmer Nr. 4, des Kgl. Am 6997] Oeffentliche Zustellung ee 3 ,, lunglafse. Berlin, Dentsche Bank in Berlin m e o 6 n n,, 2 Si. , . und Summen; enden, Sin ! 6. oder bei 23 ig Deänchen . Abtellungen ., für Siblliachen Die Firm Conta*' e Feger ung. gin haufen, * * *. ö. * 3 32 z 25 . , und die Hamburger Filiale der Deutschen neuer auf den Inhaber * lautenken Altern; 10) Gewinn und dessen Verwendung: Notar zu hinterlegen. rn ge eh und werden die Aktionäre der hezeich. Prozeßbevoll mãchtigter: zen ar an Bujch. fla 2 52 . 5 * . Bank in damburg gegen, Höcklick erung der be. A 1000, divsdendenberechtigt eb 1.3 I) a. an den Kapital- 10 Tagesordnung: neten Gesellschaft hiemit zu dieser Generalversamm⸗ 6 m . 2 . * ,,, 36 ige e n e mila ißoß, und' Festsetzunz der Begebung keft⸗= . t * , . 1) Vorlage des a ,, des . lung eingeladen. i , 1 . a I den Zin n 20 erfolgen wird. : ; an den * winn⸗ u erlustrechnung und Bilanz ; , , , ,, een e ne e Seh se n, . , JJ . Abrechnung 713 n 6 s ne , de, ginsen fit Gen n Geisturtege: Mm Bochum . õr mi inde September 1905 auf. zwar des g 3, hetr. die Höhe des srundtar 6 . antiemen. ... 8. . berichts des Au tsrats. ; ö Ergänzung des 8 3 3. , w. 388 3 ; ĩ t ; z de . z S25 000,6 ũ Bil ind über die dahin, daß die Kosten für den Aktienstempel 1. Janngr 150 erhlt: rr e 89 , 8 us früheren Auslosungen sind noch rückftãndig und 8 24, betr. die Gewinnverteilung Vo 5 an die Altignäre 2) Beschlußfassung über die Bilanz = ef si , e, e, , ; 7 * n. . 1 . : ; e Rene 2 ten n,, il Erteilung der Entlastung an zum Betrage von 6000 M als Gründungs⸗ kostenfällige und vorläufig voellstreckbare Verurteilung Stellen auch nech bei dem Bankhause Salomon 2 = 86 398 ö Möltau bei Kinzig, den 15. April 1866. 2 ,,, 9 . ; d vor S ei dem Banlb. ahr ü 363 eg wendun⸗ d der Gesellschaft zur Last fallen. zur . , , , ö Finsen dom l. Ja- Cuypenheim * Eo. in Edin and bei der Die konto⸗ Buchstabe B 13519 13839 ; Der Vorstand der it 6 . * . 9 3) , , Aussichtsrat. . 75 ke gh, , . , , . , Altona, 8. April 1995. Le h iger . * r Hals irh Brant e , en org, Göcht a. Mt. der a, ü l io. , , um din en 3 e ; 8 Me 2. reits 23 5 n, de ö ere 96 O0 ö 2 4. 5 5, Der Aufsichts rat. eg isteramt. Königliche Amtsgericht in Redlinabauien auf ten Die städbtische Anleihe und Schuldentilgung ẽs⸗ Der Magistrat. immermann Actien ese ö . Der Kgl. Amtsrichter: Piel maler. 26. Mai 1905, Vormittags 19 uhr. Zum kfommission. U Dim Zimmermann. 6 K 10 982 90977] . K a, z; z

Tagesordnung: