Vikt. Speich.⸗ G Vogel. Telegr. . Vogtlnd. Masch. do. XV. -A. . Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Sp. Vorwohl. . Wan derer ʒahrr 2 Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth... Ludwig essel Westd. Jutesp. . . Alk. o. V. Akt. Westfalia Cem. Westf. Draht. J. do. Draht Wrk. do. Kupfer .. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. Wicking Portl. . Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A bz B Wiel. u. Hardtm. 309. 00bzG Wiesloch, Thon. 145,0 Wilhelmi V. Akt i. C. 11 donbz & Wilhelms hütte. M T5 bz G Wilke, Dampfk. 132,903 G Witt. Glashütte 14500bzB Witt. Gußsthlw. 170, 06 do. Stahlröhr. 183, 90 Wrede, Mälzerei 208, 25 bz G Wurmrevier.. G. dar 08, B0bz Zech. Kriebitzsch 3042666 Zeitzer Maschin. 1253, 0B n f g. t 228 99bz6 ZJellstoff Waldhf. 15 — oz, 5b zG Rh. -Westf. Klkw. 15 56 R Juckfb. Kruschw. 17 I10 300. O bz do. 1897 144,50 bzG . Romb. H. uk. O7 227, 00 et. bz G Obligationen Rybnik. Steink. 310. 00 bz G industrieller Gesellschaften. Schalker Grub; 170, 10bzG - * do. 1898 3. 6Jet. bz G6 DtschAtl. Tel. (00 117 1102256 do. — 1 137150bz36 Acc. Boese u. Ko. (105, L Ioso7 Mb Do. 113.258 A. G. f. Anilinf. 96 4.10 - — . Schl. El. u. Gas 169, 50bz G do. ukv. 6 (03 17 105266 Schuckert Elcktr. 293, 00 et. zB A. G. f. Mt. J. (102 10 05 39G do. do. 199 . Adler, Prtl.⸗ Zem. 103 103,256 Schultheiß ⸗Br. 118,59bz Allg. El. G. HII IlI00 193.39 et. zB Do. konv. 1882 1280036 do. do. TN 100 02006 Sibyllagr. uk. 08 262, 50bzB Alsen Portland (102 104,906 Siem. El, Betr. 120.50 bz6 Anhalt. Kohlen. (109 898 366 Siemens Glash. 2114 3b) Aschaffb. M. ap lh lG Sh G Siem. u. Jalske Iõs 5b; bo. unt. M (is 16h doc do. do. 63. 75bz G Berl. Braunkohl. (100 103.00 Simonius Cell. 581.996 Berl. Elektrizit. ¶ 00) 101, 75öz Stett. Oder werke 59 506. Do. uk. 06 102, 10 et. bz G Teutonig-⸗Misb. . do. uk. 068 103.50 bz . Eisenh. 109, 156 Berl. H. Kaiserh. Theer⸗ u. Erdöl⸗
163506 do. do. 189 — Ind 104496 Thiederhall. .. 10 4 30bz Tiele · Winckler. 9
133.75 bz 6. Oden, Hartst.. 196,85 bz6 Qbldb. Eisenh. kv. wo bzG Dpy. Port! Zem. 235, 90 bz B Orenst. u. Koppel 266, 80bz Dsonabr. Kupfer 124 90bz6 Dttensen, Eisw. 212. 09bzG Id. 3obz c 163 606 ; 172,40 bz do.. V. A. Z. 59.50 bz . Masch. 0 etersb. elktr. Bl. do, Vong. . Petrl- W. a . 161,906 Phön. Bergw. 157 098 Planiawerke . 136, 30 bz B Pongs, Spinn. 392, 00bzG Porz. Kofenthai 19, g0bzG Porz. Schönw. . II bzc;;. Porzell. Triptis. 252, 00bz B Pos.Sprit⸗A. G. 85, 196 r . Unters. 210.99. Rathen. opt. J. l Il859bzG Rauchw. Walter 106, 256bzG6 Rayvsbg. Spinn. 286,09bz G. Reichelt, Metall 131, 9bzG Reiß u. Martin 38. 00bz Rhein⸗Nassan ö, So bz B do. Anthrazit. 144,49 bz do. Bergbau.. 36, 90bz G do. Ehamotte . 13.506 do. Metallw.. 115,006 do. do. Vʒ. -A. 23745606 do. Möbelst· W. M225 bz G do. Spiegelglas 106, 10 bz do. Stahlwerke 190 3 60bzG do. i. f. Verk.. 88, 90hzB do. W Industrie 116, 90bz Rh.⸗Wstf. Kalkw. 215. 89bz do. Sprengst. 135 50bz6 Riebeck Montw. 113. 09bz G3 Rolandshütte 164 75bzB Rombach. Hütt. 6, 19G Rositzer Brk W. 319, 19b3G do. Zuckerfabr. 428,7 et. bzB Rothe Erde Dtm. 111756 Rütgerswerke 5. 75 bz Sach Böhm tl. 122.50. Sãachs. Cart. A. 83 00bz G Sächs . Guß Dhl. 360, 00 et. bzB do. Kammg. V. A. S. Thr. Braunk. 16,00 bz G do. StPr. 1 bo. 00bz G Sãchs . Wbst wb. w Saline Salzung. 8 00 G Sangerh. Msch. 8,50 bzo. Saxonia Zement 289. 80 bz G Schäff. u. Walk. 149.493 Schalker. Grub. 18,2563 G Schedewitz mg. 215, 00bz6 Schering Ch. F. 526,0 bz Do. VJ. 156, 900bz G Schimischow Ct. 199, 40bz Schimmel. M.. 133. 30636 Schles. Bab. Zink S256, M0bz do. St. Prior. 148, 90 bz 6G do. Cellulose. . 379.395 do. Elkt u: Gasg. h6, 25 b G ö, 26696 do. Kohlenwerk 6, 5 0Qu 7õbz ] do. Lein. Kramstg 108,903 do. Portl. Imtf. 14450bzG6 Schloßf Schulte 439 14,806 Hugo Schneider 31 S9). Iõbʒ Schön Fried. Tr. 12 129, 20G Schönh. Allee. 127.0063 Schöning Msch. 282, 70 bz G Schombg. u. Se. 151,59 bz Schriftgieß. Huck 145, 99bzG6 Schubrt. u. Salz. M,) 0 bz G Schulz ⸗Knaudt 10, I5b Schwanitz u. Co. 1905960 Seck, Mhl. VA. 139, 10b36 See bet. Echffsw. II 8, 99 6 Mar Segall . 120,990 Sentker Wkez. V. 1, 59bzG Siegen ⸗Soling. 256, 75 Siemens E. Btr. 132 90bzG Siemens, Glsh. 1 25G Siem. u. Halske R. Simonius Fell. r,, Sitzendorf Pori. 10965, J5bzG Spinn u. Sohn J es h d SvpinnRenn uF. , Stadtberg Hütt. 119,50 bz G Stahl u. Nölke 100,90 Stark. u. Hoff. ab. 133.5086 Staßf. Ehm. Fb. 153, 90bzG Stett. Bred. Zm. 290,00 et. bz G] do. Zhamotte . 14.25 bzG do. Elektrizit. 123, 99 bz do. Hultan gb T4, 50bz B St. Pr. u. Alt. 136,206 Stobwass. Lit. B 252,156 Stöhr Kgmmg. 234,25 et. bz G Stoewer, Nähm. 14596 Stolberg Zink. 165, 59bz G Gbr. Stllwel. V. 196, 190b36 Strls.Syl S- P. 2221, 006 Sturm Jak gf 166,00 bz6;. Sudenburg. M. 152, 90 bzG Sdd. Imm. Mo 23, 00bz do. I5D00νυν«St. 191, 75 bz G Tafelglas. 154. 756 Tel. J. Berliner 220,00 bz G Terr. Berl. Hal. 194.256 Ter. M Bot. Grt. IS, 5get. bz G do. Nordost . 139. 10bzG do. Südwest . . do. Witzleben. ISoM 00G Teut. Mis hurg 151590bz3 Thale Eis St. P. 111, 10636 do. do. V. Akt. 207, 75bzB Thiederhall... 2330, 00 . Salin. Thür. Ndl. u. St. M O0bz B Tillmann Cijnb. 65, 90bz B Tittel u. Krüger ; . Trachenbg. Zuck. h 35hbz G Tuchf. Aachen. i 6 Ung. Asphalt . 91,60 do. Zucker.. Il, go bzG Union, Bauges. 50 do. Chem. Fabr. l. d. Id. Baup. B Varzin. Papierf. Ventz ki, Masch. V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Chem. Ehrl. Ver. Dampfigl. V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Ka Vr. Köln. Rottw. V. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Ver. Pinselfab. . do. Smyr. Tey. Ver. Stahlwerke vpen u. Wissen iktor. Fahrrad jetzt W.
arm. Maschfb. artung Gußst. arzer A u. B agper, Eisen. edwigshütte ein, Lehmann einrichshall .. emmoor 5 ) e, Esch. derbrand wg. de Hesselleu. C.. HiberniaBergw. Rr. 1 6 5. do. i. fr. Verk. ildebrand Mhl. 1 irschberg Leder Duochd. X. Akt. kv. Döchst. Farbw. . dörderhůtte, neu do. St. Pꝛ. Lit à. dösch, is. u. St. Döͤrter⸗Godelh. offm. Stärkef. 1 Pofmann Wagg. l! den Disch .. 5 otelbetr.⸗Ges. . . Werke
7 —
1 1115.90bz König Ludwig.
1 , Lönig. Marienh. Königsborn Gebr. Körting.
ed. Krupp.
Amann u. Ko. Lahmeyer unt. 966 si9z Laurahütte uk. 10 100) 4
do. 1090 Leopoldsgr. uk. 10 (102 ner gn, 10 . othr. Prtl. Cem. c. Tiefbau 9g Ludw. Löwe u. Ko. (109 Mag db Allg. Gas (103 Mag deb. Baubk. 03
do. unk. O9 Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. Mont Cenis. . Mülheim. Bg. . Neue Bodenges.
do. do. uk. (O6
do. Gasges. uk. M9 193 Niederl. Kohl. . 105, Nordd. Eisw. . (10
406 Nordstern Kohle (103 M, 60bz G Oberschles. Eisb. 103
136, 9) et. bz 6 , vatzenh. 242, 25 bz atzenh. Brauer. Ih hbz do. ff 135,50 bz G Pfefferberg Br. 150. 0) bz G ommersch. Suck. 224, I6bz G ö
S So s'
— 22 0 0 C W D de on
er
—
e Derutscher Neichsanzeiger , ö ig ö. .
nahme 9 8 und
nahme
, , , . —— — — 2022
2 —
8 8
4 3 4
. 2 3 6 * * . 1 . * 1 .
6
5
——— — — — 21 2
— —
. . . . . . . — — 8
Ze! ! 111 ——
6. he.
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
WG .- DQ 2
* — 1 22 —
— —
*
— 22
4
e 0
bo. lä, s las Fo Abnchnte in g tember mit 1,50 A Mehr⸗ Sqh. wert Ruhig. br. oder Mur
— —
Dre. O GS & O SC SE —Qοοο
SS 11 — 7 60 0 0 .
C E L R , e e m e e n= mm re = = , ‚ m m r m m w w m w m m w m m 2 4 ö 2 ö
* . ö ꝛ ; = Hafer, Normalgewicht 450 g 16 3 Der Gezugspreis hetrünt vierteljährlich A M BO 3. 6 . ; Insertions preis für den Raum einer Aruckzeile 30 9.
,., nn 2 6 Mehr. oa Aue Postanftalten nehnien Kestellung an; für Kerlin außer Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
den Postanstalten ind Zeitungsspediteuren für Selbstabholer Cr rf J. des Aentschen Reichs anzeigers . a. 5 e bi brot an) die Ezpedition 8 w., Wil helmftraße Nr. 82. !. 8 und Königlich Nreubischen Ktaats anzeigers Wei jen mehl 9. 100 kg) u 9 Einzelne Aummern kosten 25 5. g — 6. J Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 20,75 — 25, 00. Ruhig. 53
dals. ing re g . J
K n 96. Berlin, Sonnabend, den 22. April, Abends. 1905. bsi für 199 kg mit Fa Ce ö
bis , h0 = 470 Abnahnie im Mal h J
49,19 Geld Abnahme im. Oktobet, iæ nhalt des amtlichen Teiles: im Kreise Bitterfeld, dem Gutsgärtner Eduard Torf d i isi j ĩ ü . 8 ö zu en Landgerichtspräsidenten Ratjen in Düsseldorf zum . Abnahme im Dezembet. J. ; 3 ö Siede im Kreise Soldin, dem herrschaftlichen Diener Fer- Präsidenten des Oberlandesgerichts e. Cöln zu . ; rdensverleihungen ꝛc. dinand Ecke zu Pannwitz im Kreise Trebnitz, dem Hof— ) Deutsches Reich meister Friedrich Kemna zu Banteln im Kreise Gronau,
Ernennungen ꝛc. * dem Dienstknecht Ch istia n Haake zu Echte im Kreise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
lor do be e che ge ef Prüfungen und Beglaubigungen Osterode a. He. dem Meier Karl Grgznickel zun Dolgelin auf Grund des 8 28 des Landesverwaltungsgeseges vom
. Fi im Kreise Lebus, dem Futtermann Ernst Pusch zu Pilgrams—⸗ 9 j rch die Elektrischen Prüfämter. . 55 5a es ᷣ ! 30. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 195) . l0l, ob 32 betreffend die Einführung von Kasseneinrichtung zer leere , he Hie neren e tgich ge bon den Regierungsrat Friedrich in Breslau zum zweiten
Berlin, 19. April. Markt änktem Giroverkehr an der Reichsbanknebenstelle ! — Mitgliede des Bezirksausschusses in Breslau und an te g , des e,, . 6 ; . ,, im Kreise Bunzlau das Allgemeine Ehrenzeichen zu den Regierungsrat Freiherrn von Quadt-Wykradt⸗ aͤsidiums. (Höchste und niedrigste Prei . hi chtenbruck in Arnsberg fem zweiten Mitgliede der ersten
n P Der Doppeltr. für: Weizen, gute 6 5 ö ̃ e, nen, , , , geen, Hag, , , ar, Kere, ggf Königreich Preußen bteilung des Bezirksausschusfes in Arnsberg auf Lebenszeit,
e 1726466, gi, g, ,, , Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö ö Regierungsrat Dr. Zaun in Arnsberg zum Stell⸗ 16d zh ch 1722 , 17,20 M. — Roggen, gute Sort sonstige Personalveränder ungen, . Deutsches Reich. vertreter des zweiten Mitgliedes der ersten Abteilung des Be— 161 1663 14 1946, 14.08 M06 — Roggen, Mittessorte Tagesordnung für die nächste Sitzung des Bezirkseisenbahnrats irksausschussez in Arnsber 4 hn, , og 14 od -= Roggen, geringe Sort in Breslau. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des ö . z 16 h; 14 63 , (ä, G0 , d Fükkergenss, I, Reichs den Kaufmahn Fritz Theb bor! Sim on zum Konsu den Regierungsrat Sasse in Arnsberg zum Stellvertreter , . 15 36 1470 0 Futtergent in Madras zu ernennen' gerät. ö des Regierungspraͤsidenten in der ersten Abteilung und , Mliielsorte . 1j. Hõ . c. 15 60 6. Funn, den Regierungsrat Theyssen zum Stellvertreter des 36 gerste geringe Sorte) 13, 50 M06, 12 55 K . Regierungspräsidenten in der zweiten Abteilung des Bezirks⸗ 10h. lo6 3. ute Sorte.) 18,29 , 15,4. . ö . ; ö . ausschusses zu Arnsberg, abgesehen vom Vorsitze,
aser, Mittelserte ] 15,39 M6, 1464 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Antofagasta (Chile) den Regierungsassessor Volz in Arnsberg zum Stell— e, k ö ö ö den Oberlehrern a, D, Professoren Dr. Sagerski zu Gustary Krümfieck ist die erbetene Entlassung aus dem vertreter des zweisen Mitgliedes der zweiten Abkeilung des ; . . . her gelbe hen 6 Pforta im Kreise Naumburg, Friedrich Grahn zu Hannover, Reichsdienst erteilt worden. Bezirksausschuffes in Arnsberg, ö 19 33g 46, ho Hs, zo 0 M = Spe sebo hnen reh Karl Vogt . Dr. Ferwer und Jo seph Herz zu den Regierungsrat Dirksen in Hannover zum Stell— n s 0. 6 S, 36 00 , — TLinfen 6öbd 4, eh a. M, den Oberlehrern a. D. Dr. Rudolph zu vertreter des ersten Mitgliedes des Bezirksausschusses zu ld i 39 00. νι , Kartoffeln 10 00 0, 6 6h C= assel, bisher in Limburg a. d, Lahn, Dr. Scha ef er zu Der Bureauassistent bei dem Königlich sächsischen Ober⸗ Hannover, 2 Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1694 Marburg, Adolf Bill zu Limburg a, d. Lahn, dem Eisen= landesgericht Dresben Richter und der ständige Hilfsarbeiter den Oberregierungsrat Spring in Osnabrück zum Stell— 102716 et. 3B 1,390 0 — ditg Bauch . 1œ68144 bahnselretär, Lechnungsrat Wilhelm Nawrotzki zu Danzig im Bureau des Strafregisters des Reichsjustizamts Ram- vertreter des Regierungspräsibenten im Bezirksausschusse zu . 199 M0 . 1 ut, und dem Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse a. D. spott sind zu expedierenden Sekretären in diesem Bureau er⸗ Osnabrück, abgesehen vom Vorsitze, und ; , 6 15 2 16 . Heinrich Keller zu Weidenau im Kreise Siegen, bisher in nannt worden. den Regierungsrat Dr. Bortfeld in Stade zum Stell— ijolibr hoch Sine n, *. ges n n , Kreuzthal, den Roten Adlerorden vierter Klasse, vertreter des ersten Mitgliedes des Bezirksausschusses in Stade
de C
— — 2 5 3
2 ro-
SoM O- — —— — — - — 2 —— - 2*—— . —
1 2 5 r X 8 S
— ö — — S — — — — —
— rer
= 222222
— de
J = ——1 1 06 — 1 1
üstener Gew. üttenh. Spinn. uldschins .. Dumboldt, M.. Ilse, Bergbau Ii Inowrazlaw S. Int. Gaug St. P. Feyerich. Asphalt. do. Vorzg. . 6 Kahla, vnn, Kaliwerk Aschl. 1 Tapler Masch. . 6 Fattowitzer B.. SFeula Eisenh. . FRevling u. Th.! Tirchner u. Ko. Rlauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. do. Gags u, El. Röln⸗Müs. Brg. Tolsch. Kalzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... dy. Vorzg. . Tg5b. M. VA. i. 8. do. Walzmühle TZönigsborn Bg. KRönigszelt Vorz. Törbisdorf. Ic. Bebr. Körting. Tollm. & Jourh. Teonprinz Met. Gb. Krüger & C. Füppersbusch. Kunz Treihy. . Rurfürstd. Ges.. Zahmeye u. Ko. Layp, Tifbohrg. Lauchhammer. CLaurahütte do. i. fr. Verk. dedf. Eycku. Str. Seipzig. Gummi
.
= m . . . . . m 2 6 — 3
—
* de n C — C = — do D
* 8 6 — * 6 * . 3 . * 1 1 * 1 1 2 1 . 1 . * 2 .
— —
6 — 2 —
l
—— 2 — 224
— 2
w o = —— — ——— — — — 8
28
— S1 8.
. 0 O · O0, . 0.
— — —
dN Q M N—— —— — 0 — — —— 2— — *
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — —— — — — — — — * * , , , , . . 9 *
MN 6o0bz G Rhein. Metallw.
t — — —— — —— —ᷣ— — —— — — — — — **
1421 — 2
t= 2
— O do — 2 O =
—— — 2
1 * 9 * . . * * . . . . . . . . . . 3 1 . . . 9 3 . . 3 2
S — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — —
8
ter- 822
— —
8 8
n ö O σ;s S
—dẽðẽ⸗ S =
— —
DO — — 2
—
* S 6 r CO CO O O — — S —— — — — 2
— — — —— — — — — — — — K / / / / /// , . — — 2 — — 2 — — — — * 2 — * —
2222
S 6 — 22 —
. 8
85
Dr S = . ü Q ( , e B = e o , e. 2 — 83 S
8
— —
—— . 1 ;
121
22 22 2D
— 8 — Si Sn
wr
D 7 äää
2
0 00
19 740bzG Bochum. Bergw. 107bzcd Braunschw Kohl. 10Q.-0obzG. Bresl. Oelfabrik 172. 00bzG do. Wagenbgu 1150 bzG do. uk. 06 21 0B Brieger St Br. 1322bz Buder. Eisenw. 1 I 275bzB Burbach Gewerkschaft 137 90635. unkv. Of 165) 5 164,90 bz Calmon Asbest 195 205. 0bzG; CGentral-⸗Hotel 1 119 17825 b366 do. Do. U 119 111. 75b36 GCharl. Ezernitz (103 133509683 Char. Masserw. 19g 127.50 bz c;. Jhem. J Grünau 93 3 50bzso; Chem. F. Weiler 102 139, 19b36 do. unk. ĩdo5 103 176, 00bzg; Soncordig uk. 6 (100 löl, 20bzG6 CGonstantin d. Gr. 6. re gn ,, gg 1435.79bz36 ont. G. Nürnb. 108.6063 GCont. Wasserw. 19.506 Dannenbaum . 1 . 2d nh B Seffau Gas .. 117.00 do. 1892 .... 269 39bz; Do. 1858... 18 35b586 Dt. Asph. Ges. 105 170 00bzG do. Bierbrauerei ls 3690 B. do. Kabelw. .. ¶ G6 2X50 bz G do. Kaiser Gew. 56 50bzG do, unk. 1G .. 1 122. 99z do. Linoleum 144, 99bz do. Wasf. 1898 91 1099. 30bz do. do. uk. 06 159, 50 et. bz Dt. Lux. Bg. uk. MN lob. 5nbz G do. do. uk. 97] 346, 0bjzGo Dtsch. Uebers. El. 131.256 Donnersmarckh.
* 6 2
r . m ö m ö ö ö n 2 6 . * 1
163, 9) et. zB Bismarckhütte 105,306 Union, El Ges. ]
— — 822 — —
2 —
— Unter d, Linden 192,506 6. Eisenw. 104,506 Westf. Draht. 100406 do. Kupfer. — — Wilhelmshall . Zechau⸗Krieb. . — Zeitzer Masch. . 103.406 * toff. Waldh.
oolog. Garten
de *
28
Sen S . — — — — 6 — C — 2 — —
—
Si de W CC — K N
— 222 — 2 — 2
8
4. 1 4. . ö 1. ö. 4. ] 4. 4 ] 1 3. 1 3 1 1 1 J ö. 4.
S O Oοσ « x ᷣ· . . . .
— or- m
. 6
D ore 19
— —
. Elekt. Unt. Zür. 1063, 106 8er. . K aidar Pacha. 105, l) 6 2 Id. e ., 22 3 . 05 3, 906 Oest. Alp. Mont. 102,006 R.Zellst. Waldh. Spring⸗Vallev ....
9 ü . ; dem Generalsekretär Franz Stumpf zu Osnabrück den auf die Dauer ihres Hauptamts am Sitze des Bezirks⸗ ,,, kö . , . en,, Königlichen Kronenorden ritter Klasse, ; Bekanntm ach un 9 . zu ene, n He ö b ö e de br 1,55 6 — Zander 1 Kg 320 M, 1M] dem Kirchenältesten und Ratsherrn, Rentier . über Prüfungen und Beglaubigungen durch die , ,, ö ö ö , ken Tihlrr de bi, , zů Kiel fagh e un Die Herstellung der folgenden drei Systeme von Elektri? Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 . e ,. 6 S6 M0 = Krebfe so Stuck 15 0 , Lüneburg dem Kreisausschußsekretãr a. T Karl Benthin zitätszählern, welche durch Bekanntmachung vom 23. Februar den bisherigen Gewerberat Bernhard Tschorn in , . nien g hagge a ) Ab Bahn. zu Nahetkurg' im Kreise Herhoztun Lauenburg, dem Cissenbahn. 1504. zür Heglaubigung durch die Elektrischen Prüfämtet im Marienwerder zuin Regierungs- und Gewerberat zu ernennen. Ih od e . . Frei Wagen und ab Bahn. stationaassistenten a. D. Au gust Feuer zü Lifsa i. Pofen Deutschen Reiche zugelassen werden sind, ist auf die Allge⸗ . und dem kirchlichen Hemeinzbevertketer, Rentier Wilhelm meine Elektrizitäts-Gesellschaft in Berlin über— . . ö w 1g e ob Stolp zu Dallzow im Kreise Osthavelland den Königlichen gegangen; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 06. 38 Kroncnorden vierter Klasse, . — I) II, Motorzähler für Gleichsttom Form 8, KR, dem Schlächtermeister Robert Koschwitz, Muinhaber g Versicherungsaktien. dem Hauptlehrer Karl Schneider zu Freiburg im Kreise p unh F7* der Firma Richard Koschwitz, zu Berlin das Prädikat eines . Aachener Rücversich. 2ohobz G Schweibniz, den Lehrern Wilhelm og em ann zu Hagen . . . Königlichen Hofschlächtermeisters zu verleihen. . Allianz 141036. . . We, Albin Schneider zu Lippspringe im Kreise Pader⸗ 2) . Induktionszähler für einphasigen Wechsel⸗ ,, be, , when bee, en, kran s b: . — ue eier ue Ki Magdeburger Feuerbersich. 49593. Au gust Nahrwold zu Höxter den Adler der Inhaber des 3) * Induktionszãahler für Drehstrom, Form VD. Der Rechtsanwalt Lange in Landsberg Ostpr, ist zum IG Sch Neuß; Nationgl Stettin 134306, Königlichen Hausordens vön Hohenzollern, Die Jenannte Gesellschaft versieht die Motorzähler für Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Königsberg Pr., 16 Schles. Feuer⸗Versicher. 18365063. 1 dem Fürstlich Solmsschen Rentamtsassistenten Wilhelm Gleichstrom der Form 8 jetzt mit springenden Ziffern an Stelle mit Anweisung seines Amtssitzes in Landsberg Ostpr, 9... Tburingln, Erfurt 86006. — R Gottsein a zu Klitschdorf im Kreise Bunzlau, dem pensio⸗ der früher angewandten Zählwerke mit schleichenden Zeigern die Rechtsanwälte, Justizräte Dr. Asch und Schönlank ö r ne , nnn he Theodor Bergmann i in und bezeichnet sie dann mit den Buchstaben 8A. Diese Aus⸗ in irn gf zu , für ö. . . — em Steafanstaltsaufseher Karl Genzel zu Ziegenhain, dem ( ; — ang zri gerichts Posen, mit Anweisung ihres Amtssitzes in Posen, 1706 Bezugsrechte: ede r e fern. Ehr) . zu Lehe, den führungsform ist als zu dem System 9 gehörig zu der Rechtsanwalt Dr. Bartels in Cassel ist zum Notar osidz bz B . 6 l pensicnierten Fußgendarmen Äugust Klemann zu Dorum erachten, . . für den Bezirk des Oberlandesgerichts Cassel, mit Anweisung iööbs bz Nyrkwest. Bank 1,30br. im Kreise Lehe und Johann Flinker zu Lauenburg Ferner stellt die Allgemeine Elektrizitäts⸗-Gesellschaft an seines Amttzsitzes in Cassel, 165. 16 Märk. Bank 3b. 1. d. Elbe das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Stelle der früheren Ausführungsform Kl' neuerdings eine der Rechlsanwalt Dr. Mummenhoff in Bochum zum e 6 „dem Schulvorsteher und Schulkassenrendan ten, Fleischer⸗ abgeänderte, mit L K bezeichnete Form her, Diese Form LR. Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, mit An— . 16 Knothe zu Politzig im Kreife Meseritz, den ist zur Beglaubigung durch die Eleltrischen Prüfämter im weisung seines Amtssitzes in Bochum, ; tenz Gendarmen Karl Liebzeit zu Nickels hagen im Deutschen Reiche zugelassen und dem System * eingereiht der Rechtsanwalt Hesse in Menden zum Notar für den 2 Mo 6 August Erbs zu Schweidnitz, Konrad k — a. des , Hamm, mit Anweisung seines an od zu Weißenfels, Julius Ram thun zu Barmstedt im Kreise g : 6 Amtssitzes in Menden, un ᷣ ; 105 00et B Berichtigung. Gestern: Ital. Bank⸗ e enn i, . Wil ke zu . a. Stein, a fen Eine Beschreihun ö Form L R 2. , , der dꝛechtsanwalt Dr. von Katzler in Berlin zum Notar — noten Sl 5ßct bB. Rum. Staats. Sb. zu Ahrweiler, August Linke zu! Wilfcath im Kreise Kechnischen Zeuschpift be . gemacht. Son Räedruge genen für den Bezirk des Hberlandesgerichts in Cöln, mit Anweisung . 1591 kl. Q, 306bz. Pr. Bdkrd. Pfdbr. XVI] Mettmann, den Fußgendarmen Ernst Zim ny zu Neu⸗ können von der, Verlagsbuchhandlung von Julius Springer heg Amtssitzes in Bitburg, ernannt worden. ssäbet iG jgi, zobzüc5. Jongord. Spinn. 3118. n im reise Siraeburg Wa-Pr, Klemmen s Kowalski in ,,,, . werden. ö * ö horn ih Heinrich Raecks zu Borbeck im Landtkreise Der Präsident 6. Physikalifch⸗Technischen Reichsanstalt. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1031563 beenennd Uugust Hoppe zu Meiderich im Kreise Ruhrort, nr mr Medizinalangelegenheiten. n *. densionierten Fußgendarmen Friedrich Ju st zu Königs⸗ g. 1 n i e, k 6nd; ig i, Pr., den pensionierten ECssenbahnzugführern Au gu st , ; — Der bishsrige n nn,, n an der Königlichen ö Schelz zu Görlitz, bisher in Glogau ustav Tarnick Bibliothek in Berlin Dr. Priesack ist zum Bibligthekar an ö u grüner a. 6 bisher in Guben, den pensionierten Die der Reichsbankstelle in Insterburg nachgeordnete der Universitätsbibliothek in Göttingen ernannt worden. oli ' abc Fonds. und Attienbörse. kisenbahn otomolivfsihrern oseph Sch uster zu Vohwinkel Reichsbanknebenstelle in Goldap wird pom 1. Mai d. J. 33 n sreis Mettmann, Karl Rehrin ann zu Jttenbach in Sieg! ab zĩr Vermittelung von Wechsel, und. Lomhardgeschäften Ministerium für Landwirtschaft, Domänen m, Berlin, den 20. April 1905. , hben, in Düsseldorf, Karl Gottwald zu Glogau, 26 n , , und beschränktem Giroverkehr versehen und Forsten. r r. Die Börse zeigte heute im allgemeinen schu ster zu Guben, Äugust Suchetzky, Gustav von werden. ; ; ; Sl bz G festẽ ,, , J er. f . Folh eim Ieh Kern 58 9 . ö . , Der mit der Leitung der staatlichen landwirtschaftlichen hi & Hi bieten Tbhestered Geschaft Konstatkrt nierten Eisenhahn weichen teller August Fand orf zu osen Versuchs⸗ und orschungsanstalten in Bromberg betraute Pro⸗ werden. Im Vordergrunde des Inter⸗ il heim Rieg ner ar Große Gräben im Kreise Oels, dem Densio⸗ fessor Dr. Gerlach ist zum Direktor dieser Anstalten ernannt
Fes. standen besonders, Schiffahrte, lernen Eisenbahnbremser Wilhelm Ob er dörst er zu Kalk im Königreich Preußen. worden.
tien, in denen ein lebhafter Umsatz zu andkrei 3 . ; ; ; . trat. Auch für Kohlenwerte machte g m srense * den pensisnierten Bahnwärtern . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel und Gewerbe.
— —
do. Tepk. Jo gdw. we u. Ko. Lollar, Eisen. . Zothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. ZouiseTiesb. abg. do. St.“ r. zuckauu. Steffen Tübecker Masch. 14 Lüneburger W. 7 Mãrk. Masch. v. Märk. Westf. g. 16 Mgdb. Allg. Gas 63 do. Baubank . 5 do. Bergwerk . do. do. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Mannh.⸗Rhein. i. Marie, kons. Bw. Narienh.⸗⸗Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et Massener Bergb. Mathildenhütte Mech. Web. Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Woll w. Milowicer Eisen Mir und Genest Mblb. Seck Drsd Nülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef. Mäh masch. Koch Nauh. sauref Pr. i. . i 0 — Neptun Schi w. 8 714 Neu Bellev. i. Lig. — 9. Db. f do. abg. — o. Sb. Neue Bodenges. 19 19 41 Neue Gasgs. abg. 66 6 4 Neue Phot. Gg. 19 — 4 1. Neues Hansav. T. i. 2. o. Dh f Neurd. Kunst · A etzt. N. K. A. eu- Westend . i. Eq. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlen w. ienb. Vz Aabg. Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi. do. Jute · S. Vz. do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Ldederpappen do. Spritwerke do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten
d S — — — 2 — — — — — — — — —
8 A222
2 — 8
28 — ß —
— C G 0 w
dd
— — —— — — — — — — —
— — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 11 1 1 1 1 1 P 5 1 1 1
O0 σ
—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 5 1 4 4 1 1 1 1 1 1 T 5 *
* . . . . . . 1 9 . . . . z . . . 1 1 2 . . . . 4 . . . . . 9 . . . . . . . . . 1 .
1 1 1 1 1 1 * 1 1 4 1 2 4 1 . . 5
. . . 3 . 1 I . . . 3 z . 3 . 1 1 . . * . * I . 1 . . . 9 . 3 . 6 . . 3 1 .
DT —
1
—
OO CO ——— OOo Cc M ——— — — 87
. 2 D
do
2328S
SD - We r, LT e i- -
2
—
m . . . 6 R
? ö de O O — SCO
S8
81 O
DSI IAI — 1 038 C 00
—— 22 —
— 23222 —— 22222 ——— — 1 — = * ——
—
— 8
ce d& O ο
— C — E C K C — — — — — K — — — — — — — —— —— —— — — — —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
620 283
de-
** 2 we- — — — —
— — — 2 2 — — - *—
CO — M — COO —
— —
6
1
1
1
1
1
do. uk. 1
221L.09bzG Dortm. Bergh. 1 57, 75bzG jetzt Gwrtsch. Genergl
. do. Union Part. 10) 1
116, 756z do. do. uk. 10 1
180,006 do. do. 1
120.063. Düsseld. Draht 41
132. 25636 Elektr. Licht u. K. .
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
C — —— 0 — 0 — = m
— O L L Oi M —Q—— t — t
26
. 1 3 . 1 . * . .
— —
— — r M Qσ⏑—äMAN„, — t
W d- - m - - Di- i- - m,
80 — 2 E — 2 —
— do G eO OQO‚ - — O0 = de
h do. ut. id 114.25bz36 Elektr. Liefergsg. 1214,50 bzG
. R ü
A2 — 22
1 . 1 . * 1 * . — . .
K L — — — — — — — — — x
1433036 iss. Gb; G ; . . ö. Schiffb.
— — 2
i. E.
— —
I27, 80bz ankf. Elektr. . 293. 256 rister u. Roßm. 11417563 elsenk. Bergw. I52,50bzG Georg Marie 175, 900bz G do. 1895
102,90 bzG Germ. · Br Drtm. C2 1160063 Germ. Schiffb. 02 141590bzG6 Ges. f. elekt. Unt. 2,50 b do. do. uk. 06 1 18).06 Görl. Masch. . 0. 109. 90bz . Text. Ind.
— 6 — — .
— — 6 8 m 2 2 2 m m w R 2 m m 6 R 8 2 2 K — — D C . D de — — —— — — 00 — 2
r DT, , , = = i —— 1 —— 99 86
ü
25
Se * — 222
8
113, 00b 36G anau Hofbr. 142 0b36 andel Bellegll. 100. 60bzG arp. Bgb. Q fy, — — do. uk. 07 1 2 Masch. elios elektr.. .
2 Oo M QO — —Qσ⏑ t
n 801 8
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
t 1 Henckel v. Donnersm.
unk. 14 (10 1
Mel Wolfsb. 105 ;
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
— — O0
22 S Seo] 1
ibernia konv. . (1090 1898 (1
— — S — 2 0 O Oσ——⏑—᷑ — —
; ngstei im Landkreise Hagen, Jo seph Mün a er ö. ; k ; or h fia eh f idr s , krch⸗ ö. 8 cen zu gl er im den vortragenden Rat im Justizministerium, Geheimen Dem Regierungs- und Gewerberat Tschorn in Marien⸗ 049 t. . lebhaftere Jlachfrage aug. Auf dem ls, dem bisherigen Eisenbahnschrankenwärter Justizrat Kübler zum Geheimen Oberjustizrat, werder ist die etatsmäßige Stelle eines gewerbetechnischen Rats FSisenbahnaktienmarkt traten schwache Ver- d L Halbenz zu Vogelsang im Landkreise Guben, den Landgerichtspräsidenten, Geheimen. LWberjustizrat bei der Regierung in Marienwerder verliehen worden,. Gleich⸗ suche, das Geschäft zu beleben, bervor, doch em leib e er . ollziehungsbeamten Daniel Schmidt Heinroth in Göttingen zum Präsidenten des Oberlandes- zeitig ist er zum Aufsichtsbeamten im Sinne des § 1396 der erlahmte die Bewegung bald wieder. k mhrecht im Kreise Gummersbach, dem Polizeldiener gerichts in Celle, Gewerbeordnung Jie den Bezirk dieser Regierung bestellt worden. Etwas fester waren Oesterr. Südbahn⸗ eiden reich zu Blasheim im Kreife Lübbecke, den en Landgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat von Der Repierbeamte des Bergreviers Oberhausen, Berg⸗ altien. Der Rentenmarkt, bot wenig in rmeistern Emanuel Rückershausen zu Hönebach 5a sell in Cassel zum Präsidenten des Oberlandesgerichts in meister Neff ist zum Bergwerksdirektor des Steinkohlen⸗
Interesse. Bei der heutigen Prolongation srei ; ö. ; ö ; 21r 56 a n n, ,. . ise Rotenburg a. F, Hermann Stein mi Krina. Fassel und bergwerks Dudweiler bei Saarbrücken ernannt worden
digkont 20 / 0.
— 222 28
do. 1 do. 1903 ukv. 140109 4 z irschberg. Leder 193 * 34.7 öchster Farbw. 1
e- - d —— ———— — ** — 20 2
12901
order Bergw. l 1 272. ösch Ei u. Et. 10168. ohenf. Gewsch. il owaldt · Werke lse Bergbau gwrazl. S
17 190,99 bz 6 aliw. Aschens
; 199 1.l0ll3l.00biG ir ,n rr Tah
—
1 & σ—ᷣ—¶2 —⸗2 - 83585 S cœ —αλδ⏑e—Scœπ ;ö⸗O— c ᷣ , es
—
So Gs d
X O0
— O de CoD OQO. =
AW — 22
M — — — — — x — — — K — — — — — — — x — — —
an ——
. . * . . . . . . . . 2 * 1 . 9 . 2 .
82 d
1 1 . 1 . . . . . . . * 1 1 1 . 1 . 1 . 1 1 * 9
— — —— * — — 2 —
3