2 d ee m m e , me, ,. ö ,,,
K /
.
2 —
. 0 m ner, eee e.
ö l ⸗
7
,
, ,
ee
3 — — ae — 2 * * * *. .
22 3 5 8 J . e- / * e 2 . 83 8 834 * 2 D 2. * 23 3 . 66 2 — 3 5 ö 3.
*
———
— — 2
lei Oberhohndorf⸗Neinsdorfer Kohleneisenhahn.
Die 45. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird Montag, den 15. Mal n. C. Nachmittags Uhr, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden.
Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 4 Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt, ent⸗ weder unter Vorzeigung der Aktien oder der gesetz⸗ lichen Hinterlegungsscheine.
. Tages ordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗
nungsabschlusses auf das Jahr 1904.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
h,, , . für den Aufsichtsrat.
edruckte Geschäftsberichte können vom 10. Mai an in unserem Bureau oder an den bekannten Zahl⸗ stellen unserer Gesellschaft in Zwickau fowie bel der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig in Empfang genommen werden.
Schedewitz, den 20. April 19605. Oberhohndorf Reinsdorfer Kohleneisenbahn.
C. Kretz schmar, Direktor.
7419
Die ordentliche Generalversammlung findet statt am 27. Mai e,, Nachmittags 3 ühr, im Geschäftslokale der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens sieben Tage vor der Versammlung ihren Aktien- besitz durch Einsendung eines notariellen Depotscheins oder eines von dem Vorstand der Gesellschaft aus— gestellten Depotscheins über diese Aktien nachweisen. Die Deponierung der Aktien kann auch bei folgenden Bankfirmen geschehen:
in Aachen bei der Rheinischen Disconto—⸗ Gesellschaft oder deren Zweignieder⸗ lassungen in Cöln, Bonn, Koblenz,
in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank, S. Bielefeld . Söhne.
Die Einsendung der Depotscheine hat an den Vor⸗
sitzenden des Aufsichtsrats zu erfolgen. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1904 mit Gewinn. und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aachen, 21. April 1905.
Unitas Aktien⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
Alfred Bielefeld, J. Götschenberg. Vorsitzender.
7363
Umtausch von Aktien der vormaligen Aktien⸗ gesellschaft Brauerei zum Münchner Kindl in München gegen Aktien der Unionsbrauerei Schülein Co., Attiengesellschaft in München.
In der am 23. Dezember 1904 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der vormaligen Brauerei jum Münchner Kindl wurde ein mit der Unionsbrauerei Schülein & Co. Attiengesellschaft in München am 26. Nevember 1904 abgeschloffener Fusionsvertrag genehmigt, wongch das Unternehmen der Brauerei zum Münchner Kindl unter Ausschluß der Liquidation als ein Ganzes auf die Unions—⸗ brauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft übergehen soll gegen Gewährung von 200 neu auszugebenden, auf den Inhaber lautenden Aktien der Unionsbrauerei Schülein C Co. A⸗G. zu je S 1080 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1905 mit der Maßgabe, daß die Besitzer von Aktien der Brauerei zum Münchner Kindl auf je 10 Stück Aktien diefer Gesellschaft, gleichviel ob solche bisher Stamm. oder Vorzugsaktien waren, je eine Aktie der Uniong— brauerei Schülein & Co. A.-G. mit Dividenden berechtigung ab 1. Januar 1905 jum Nennwerte erhalten sollen.
Nachdem die den Fusionsvertrag genehmigenden Generaldersammlungsbeschlüsse beider Gefellschaften sowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um den Betrag von S6 200 006 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit gemäß S3 306, 290, 219 Abf. des Handelsgesetzbuchs die Afttionäre der vor maligen Brauerei zum Münchner Kindl auf, ihre Aktien nebst sämtlichen noch nicht fälligen Ge— winnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue, vom 1. Januar 1905 ab dividendenberechtigte Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenschein Nr. 3 und folgenden im Ver⸗ hältnis von je 10 Aktien der Brauerei zum Münchner Kindl zu einer neuen Aktie unserer Gesellschaft in der Zeit vom 27. Februar 1905 bis ein- schließlich 27. Mai 1905 für uns
bei der Bagerischen Filiale der Deutschen
Bank in München. Karl-rlatz 20, oder bei der Sayerischen Vereinsbank in München, Promenadestraße 14. gegen Quittung einzureichen. Altien ist ein doppeltes arithmetisch geordnetes Nummern verjeichnis beizugeben, zu welchem For⸗ mulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind.
Aktionãre der vormaligen Aktiengesellschaft Brauerei zum Münchner Kindl, welche nicht die jum Umtausch erforderliche Anzabl von Aktien besitzen, werden hier- durch aufgefordert, uns zu Händen einer der beiden obenbezeichneten Umtauschfstellen ihre Aktien zur Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen. k
Aktien, welche nicht spätestens bis einschließlich 27. Mai 19095 zum Umtausch eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzabl nicht erreichen und der unterfertigten Aktiengesellschaft nicht srätestens bis einschließlich 27. Mai 1905 zur Verwertung fũr Rechnung der Beteiligten 1 Verfügung gestellt find, werden für kraftlos erklärt werden.“
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Alien von ung auszugebenden neuen Aktien werden gemäß 5 230 Abf. 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten geftellt.
München, den 23 Februar 1995.
Unionsbrauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft.
Den einzureichenden
7423
Gothaische Kohlensäure⸗Werke ( Sondra⸗Quelle) zu Gotha.
Die auf den 29. April 1905 einberufene T7. ordentliche Generalversammlung findet nicht statt, neue Einladung wird demnaͤchst erscheinen.
Berlin, den 22. April 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Wahlen. 7416
Portland Cementfabrik Saturn, Samburg⸗Brunsbüttelkoog.
Die dies sährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Sonnabend, den 20. Mai 1905, Nachmittags 23 Uhr, im Sitzungsfaale der Wechslerbank in Hambutg.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn. und . und Anzeige in Gemäßheit des S 240 H.-G. B. 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teil. nehmen wollen, belieben Stimmkarten gegen Hinter— legung ihrer Aktien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Rem «„ und Rathjen, gr. Bäckerstr, Hamburg, in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand der Portland Cementfabrik Saturn. Ad. Klein. Dr. Hart.
ea06 Ahtien · Gesellschaft Breslauer Boologischer Garten.
Zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes im Zoologischen Garten werden die Aftionäre hier- mit eingeladen. Jeder Aktionär hat sich durch Vor⸗ jeigen der auf ihn lautenden Aktien zu legitimieren.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1904.
2) Verlegen der Bilanz, der Gewinn. und Berlust.
rechnung für 1904 und Erteilung der Entlastung.
3) Festsetzung der Zabl der Aufsichtsratsmitglieder
und Wahl gemäß § 9 des Statuts.
4 Wabl der beiden Rechnungsrevisoren für 1905.
Breslau, den 22. April 19655.
Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.
frag Allgemeine Betriebs. Artiengesellschaft für Motorfahrzeuge, Köln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Samstag, den 20. Mai 1995, Vormittags 10 uhr, im Hotel Monopol zu Cöln stattfindenden 6. ordentlichen General— versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 31. De— zember 1904. x
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nach F 20 unserer Statuten jeder Aktionär bere ztigt, welcher seit wenigstens 2 Tagen vor der Generalversammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — feine Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichẽbank beim Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaufe J. S. Stein, Cöln, oder bei dem A. Schaaff⸗— hausen'schen Banlverein, Filiale Bonn in Bonn hinterlegt, oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sich zur Teilnahme an der General' versammlung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage angemeldet hat.
Die über die Hin terlehung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient zur Legitimation für den Besuch der Generalversammlung.
Der Vorstand
(6597 Barmer ImmohilienHesellschaft i. Liqu
Die Generalversammlung vom 22. März cur. hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes an die Rheinische Baugesellschaft in Cöln zu veräußern zum Gefamtpreis von 1312500, — gleich * 300, — auf jeden In⸗ terimsschein.
Auf jeden Interimsschein sind zu zahlen 150, — bar sofort und
„150, — bar am 31. Dezember 1905 zuzüglich 40/0 Zinsen vom 31. März bis 31. De⸗ zember 1905.
Der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in Cöln führt gegen Lieferung der Interimsscheine die darauf entfallenden Zablungen aus und händigt die Stücke nach erfolgten Zahlungen an die Rheinische Baugesellschaft aus.
Wir forzern unsere Aktionäre auf, gegen Zahlung der erften Rate von „* 150. — ihre Interims— scheine dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln einzureichen.
Barmen, den 14 April 1905. Der Liquidator: Dr. Erlinahagen.
. gra ppoltsweiler Straßenbahn Aktiengesellschaft.
Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdarch zu der am Samstag, den 20. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, im Vor tandelofal- der Gesellschaft zu Rarvolisweiler stattfindenden re . Generalversammlung höflich ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschfts bericht des Vorffan es. 2) Geschãftsbericht des Aufsichts rats. 3) Genebmigung der Bilarz und Beschluß uber die Verteilung des Reingewinn 4 ESntlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Die Herren Aktionäre kõnnen ihre Aktien bei der Baut von Elsaß Lothringen in Straßburg hinterlegen und dafür Empfangsschein, der zur Stimmenabgabe berechtigt, entg⸗genneb mn. Napypolteweiler, den 20. il 1905.
Josef Schüle in.
4
7409 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am L5. Mai er., Nachmittags A UÜihr, in unserem Geschäftslokale, Niemeyerstraße 1, fiat! findenden ordentlichen Generalversanm lung er. gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. 2) Rechnungslegung und Erteilung der Entlastung. ] Aussichtsrats wahl. h Antrag auf 6. Halle a. S., den 20. April 1905.
Parkbad tlie Chefensschaft.
Der Aufsichtsrat. Gottschalk.
17073 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen Auslosung von 56 Stück 50; oigen Obligationen der Kostheimer Cellulose Papierfabrik Actien Gesellschaft in Kostheim a. Main wurden folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen:
Nr. 60 86 1298 176 171 217.
Die Stücke werden hierdurch per 1. Juli a. e. gekündigt, und erfolgt die Rückzahlung derfelben mit 103 J des Nennwerts gleich * 1030, — für jedes Stück gegen Aushändigung der Stücke nebst den zugehörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons und Talon am 1. Juli 1905
L bei unserer Geschäftskaßse in Kostheim,
2 hei den Herren Schmitz, Heidelberger *
Co., Mainz. 3 bei der Rheinischen ECreditbank, Mannheim. stostheim, den 19. April 1905. Der Vorstand. Wilhelm Röck.
fryaos] Scharfensteiner Gaumwollspinnerei vorm. Fiedler & Lechla, Chemnitz.
Außerordentliche Generalversammlung Mon⸗ tag, den 15. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, Aue 22, Chemnitz.
Tagesordnung:
1) Vorlage des , d, . ⸗
2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und üher Entlastung a. der Tirektion, b. des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis Abends G Uhr am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig oder deren Filialen in Dresden und Chemnitz zu hinterlegen.
Chemnitz, 19. April 1905.
Der Aufsichtsrat. P. Lechla, Vors.
lrößßs. . Her Anker Gefelsschaft
sür Lebens. und Rentennersicherungen.
Zufolge Beschlusses der heute abgehaltenen sechs— unddierzigsten ordentlichen Generalversammlung wird der Dividendencoupon pro 1904, d. i. der Coupon Nr. 13, der Aktien des Anker mit
26 Kronen zweihundert vom 19. ds. Mis. ab an der Hauptkassa der 0 in Wien, J. Hoher Markt 11, ein— gelöst.
Weiters wurde beschlossen, im Sinne der Vertrags⸗ bestimmungen für Todesfall. und gemischte Ver⸗ sicherungen mit Gewinnanteil nach Dividendenplan A Contg vecchio 25 Projent der im Jahre 1899, nach Dividendenplan A Conto nuovo 20 Prozent der im Jahre 1800 gezahlten Jahresprämien und nach Dividendenplan B 3 Peozent für die gesamten, in den Jahren 1902 bis 1994 gejahlten Prämien, von den im Jahre 1902 abs. bo fee; Versicherungen und 23 Prozent der gesamten, in den Jahren 1893 bis 1904 gezahlten Prämien von den in den Jahren 1334 bis 1901 abgeschlossenen Versicherungen als Gewinnanteildividende zur Aus jahlung ju .
Wien, den 18. April 1505.
Der Vorstand. Nachdruck wird nicht honoriert.)
6965 An die Aktionäre des Portland; Cementwerkes Diedesheim⸗Neckarelz A. G. in Diedesheim Neckarelz. In der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Axril 1905 ist beschlossen worden, das Grund. kapital der Gesellschaft von 2400 000 M auf 1090000 M, mithin um 1400000 M herab⸗ zusetzen. Die Herabsetzung des Grundkapitals soll dadurch erfolgen, daß je 12 Aktien à 1000 S in 5 Aktien à 1900 46 zusammengelegt werden. Mit Bezug auf diesen Beschluß der General versammlung fordern wir die Akftionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinn- anteil, und Erneuerungsschein bis zum 15. Mai 1905 bei unserer Kaffe einzureichen. . Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Diedes heim ⸗ Neckarelz, den 15. April 19035.
Portland · Cementwerh Diedesheim Nechkarel; Actiengesellschaft. Dr. W. Renner. ppa. Cart Friz. 7410 ö. Niederrheinische Güter- Assekuranz⸗ Gesellschaft in Wesel.
Die dies jsãhrigen ordentlichen Generalversamm-
lungen unserer Gesellschaften (Hauptgesellschaft und
Rũckyersicherung verein) finden am Montag, den
8. Mai d. J. Nachmittags A4 Uhr, in unserm
Gesellschaft⸗hause, Wilhelmflraße 1, hier statt.
Tages ordnung:
1) Geschãfte berichte, Vorlage der Gewinn⸗ und r emen und Bilanzen für das Jahr 1994
2) Beschlußfafsung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinntz.
3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats für das Jahr 1904
I Wahlen gemäß der 55 18 und 19 der Satzung der , . für die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstandt.
Wesel, den 20. April 1905.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
7415 Internationale Bank in
versammlung der Aktionäre d Bank in Luxemburg wird am 22. Mai J. J. Vormittags 16
genannten Tage Vormittags in bezeichneten Geschäftslokal in
nommen werden. Luxemburg, den 18. April 1905. Die Verwaltung.
17412
schaft in Goch stattfindenden ordentli versammlung eingeladen.
ei, , ,,. 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewin
3) Bericht der Reylsoren.
4) Antrag auf Genehmigun vom Au fsichtsrat vorgeschlagenen Reingewinns.
Vorstands.
wir die Herren Aktionäre, welche an lung teilnehmen wollen,
der Gesellschaftskasse in Goch
Viersen zu hinterlegen. Goch, den 20. April 1905.
uremh
Die achtundvierzigfte ordentliche
schäftelokal der Bank hierselbst sti lh · nn Unter Hinweisung auf die 5 32 und sg
Statuten laden wir die dazu berechtigten *
ein, an dieser General versammlung teilzunehme Die Eintrittskarten und Stimmzettel konnen
unserm bor.
Empfang ge.
K /// Niederrheinische Oelwerke Actjen Gesellschaft Goch.
Die Herren Aktionäre werden hierd ,,,, mittags 10 ihr, im Geschäftslokaie Der Gesel.·
chen den
n, und Verlist
rechnung für das abgelaufene Geschäftsj ; 2 Bericht des Vorstands und des ier n
der Bilanz und de
Verteilung de
5) Antrag auf Entlastung des Aussichteratz und Unter 5 auf § 28 der Statuten ersuchen
der Versamm.
ihre Aktien spät drei Tage vor der Gente wee fn md f .
oder bel da
Rheinischen Dis conto⸗Gesellschaft Viersen i
Der Aufsichtsrat der Niederrheinischen Oelwerke Actien Gesellschaft. V. van den Bosch, Vorfitzenber.
7411
Zu der am 15. Mai dss. Jah 7 hr, im Saale des Herrn Hugo stattfindenden außerordentlichen
ergebenst ein. Tagesordnung:
neuer Aktien. 2) Aenderung der Statuten:
teilung des Reingewinn), außerdem soll das Statut ohne wesent
zogen und neu redigiert werden; insb überflüssige Bestimmungen, z. B. die
gepaßt werden. ; Diejenigen Aktionäre, welche sich berechtigung an der Generalversamm wollen, haben ihren Aktienbesitz laut Gesellschafts vertrages bis spätestens 12. Mai d.
Remscheid, den 22. April 1905. Der Aufsichtsrat.
Remscheider Credit⸗ . Sparhanl
res, Abende Koꝛff hierselst Generalher
sammlung laden wir hierdurch unsere Ain I) Erhöhung des Grundkapitals durch Au nh
§5 198 Anzahl der Aufsichtsratsmitglieden) 30 (Jede Aktie soll eine Stimme haben, 38 (Aenderung in der Reihenfolge und Va.
liche Aendemng
seines Inhalts im ganzen einer Durchsicht unte
esondere soll auf die frůben
Genossenschaft bezüglichen, fortge lassen und soll den Wortlaut des 5 4 dem zu erdöhenden Kapttal ar
mit Stinmn ˖
lung beteilige Artikel 29 d Freitag, den
zu hinterlegen, wogegen eine ben Vor stand ausgestellte Eintrittskarte aus gehãndigt in.
Der Vorstand.
Tagesordnung:
dorgeschriebenen Geschäfte. 2) Anträge von Aktionären, wegen von Aktien.
Einsicht der Aktionäre aus. Der Vorstand.
F. Sie vers. G. Spange Ad. Beckmann.
frame Afctien⸗ Zuckerfabrit Rethen a. d. Leine.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 13. Mei 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Reinecke Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt.
Y Erledigung der im 513 des Gesellschafts vertrag
1 nn. . Uebertra gj
Die Bilanz pro 190406, Gewinn— und. Nauf berechnung ꝛc. liegen in unserem Geschãftelolꝛi⸗ zwei Wochen vor der Generalversammlurg. fa
nberg.
7361
unserer folgende Nummern gezogen:
364 421 448 509.
Lit. R Nr. 744 771 795 840 846. Die Rückzahlung der ausgelosten
L. Oktober 19935 gegen Ausliefern nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen
C Co. in Heilbronn a. N. . Etwa Fehlende, unverfallene Zinef bei der Ausbezahlung des Kapitalbet⸗ in Abzug gebracht. ; Heilbronn, den 19. April 1905. Der Vorftand.
schreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von? * (
Aktienbraurrei Cluß Heilbronn a. 1 Bei der heute notariell vorgenommenen Ver losun⸗ 4 0½ Schuldyerschreibungen arten
1323 Stücke zu 0 1009.ã..46ꝛꝛ Lit. A Nr. 4 147 185 204 2437 271 273 273 3
5 Stücke zu M 500, —:
Teilscheldeer 2e an ng der
an der Kae
der Gesellschast sowle ber dem Barkbanse Rrielta
cheire nern ags an dicken
7257
Bremen, im Börsennebengebäude Nr. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabl 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Aktionäre, welche ihr haben ihre Aktien bis zum 16. Geschäftslokale zu hinterlegen. Bremen, 22. April 1905. Der Vorstand.
Ghr. Luyken. Benesch.
B. Schmidt.
Affecuranz · Compagnie Hansg in ens. Generalver sammlung am Mine, , 17. Mat 1998, Mittags 12 Une.
15. age den Hes.
R em Ber ads *
timmrecht auzäker = Mai n na
FSrenne
o]
üilanz ver 21. Dezember 190 ?
, 9 583 90h
57153
61 3767: 167 969
640 714157
bilienkonto.... , Irundstück Pasing ... 4. Naschinen⸗ und Einrich⸗ tungs konto Ghriftenkonto (Buch ,, . für Prägeplatten 3276535: zthographiesteinkonto 75 517 jlumtniumplattenkonto⸗. J siobiliarkonto New Vork. 2963 ,,. 1637 onto . 6 Sendling... 89 817 DYruckpaplerkonto, Bestand Varenvorrãte SYriglnalekonto elmo London toren ö. e nis Vorräte .. Fassakonto PVechsellonto geuerpersicherungs konto. Frachtenkautionskonto
450 949
669 028 27539 3 564 194141 De 1579 2362
s T 7
in Uebereinstimmung befunden.
geselsaaf t i g e den 27. März 19605. Der in r e n. ö. *. er andelsbank dahier eingelöst.
varerisch fe gear den I5. April 1565
Debet. Gewinn ⸗ und
—— 1 —
16 63 463 376 627 139 808 100 485 340658 27157 8 824 109 332 27923
937 681
Unkostenkonto 3 . und Arbeitslöhne
Papierperbrauch
NMaterialverbrauch
Driginale
ppothekenzinsen und Mieten
ie und Bankzinsen ... ; Abschreibungen laut Bilanzkonto Reingewinn
i hagraphisch artisische Anstalt München (vorm.
Maschinen⸗ und konto... ½ 118 663, 25 Schriftenkonto. . 28 054 Lith Prägeplatten 1 Lithographiesteine 1 Moblliarkonto New Jork .. Fuhrwerkskonto. Umbaukonto
Reingewinn
Kredit.
Abschreibungen auf: kr lings.
höM0, — hographien. .., 51 462, 13 20 000, —
6 000, —
Soo, — 2 600. 320718 S Gb.
T i Ts
bitoren
1099 33256
B. Obpacher. Emil Clauß.
J. B. 1904 wird mit Æ 50 (5 0⸗ von heute ab bei der
Der Vorstand.
Verlustkonto 1904. Kredit.
8
85 15133
83 54 46 23 17 56 19 9
Gebrüder Obpacher).
W223 4
i ,
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der
Bankguthaben 6 9 Schuldner 57 922 548 70
Jr gsi 7p
Besi M6
1695 545 1856
1697 401 43181
—
1387130 382 145
1001̃989 22750 982 235 61 750
S
Bestand an Frachtschiffen: Buchwert am 1. Jan. 1904
Abschreibungen
Bestand an Schleppdampfern: Buchwert am 1. Jan. 1904 Abgang durch Verkauf...
Abgang durch Verlust ...
Abschreibungen
Motorbarkasse und Donkeys: Buchwert am 1. Jan. I504 Zugang: 2 Donkeys
Abschreibungen
Reserveinventar und Ersatzteile: Buchwert am 1. Jan. 1964
165
III L
92
k 11
6 650 15501
Abschreibungen
Schuppen in Odense: Buchwert
Geschäftszimmereinrichtung: Buchwert am 1. Jan. 1904
Abschreibung
Materiallager: Kohlen 2c. . . Wertpapiere Bei hiesiger Bank belegt
Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens. S. A. Tie tgen g. M. Berendt. Richard Hempell. z H. 1. Kir sten. W. H. Kriemelberg.
[ago
— —
Soll. Bilanzkonto ver 21. Januar 1905.
16 405 352 389 370 168 982
Grundstückkonto Gebaäudekonto Maschinenkonto Werk jeugkonto Holjkonto 91 593 Mobellkonto 1 Pferde⸗ und Wagenkonto 10 396 Inbentarkonto 27 577 Materialkonto 218 872 Betriebkonto 201 560 Patentkonto ö. ö. 44 806 18 505 124 2087 117 000 9b, 7166 370 809
I 1063 7955 30] Rick
J
* 160 76 1ä7500090
10 3 000
93 Kautionskonto 24 Avalkonto
45 80 36
7100
89
154 890
t
Dihidendenschein Nr. 5'ist sofort zahlbar:
8 2 g67 691 40 Soll. Gewinn. und Verlustkonto ver 21. Janugr 1905.
* 165 422 3 öl 15563 1E iss
543 803 98 Die in der heutigen Generalbersammlung auf 8g o/ festgesetzte Dividende — M s 5, — pro
( Gewinnvortrag aus 19034 .... Gewinn d. Zentrale und Filialen .. Einsetzung der Patentgewinnreserve
in Neuftadt a. Hdt. an unserer Kaffe,
in Ludwigshafen a. Rh. und Frankfurt a.
sonstigen Niederlassungen, in Berlin und Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein. Infolge statutarischer Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: [) Herrn C. Cswein, Kgl Kommerzienrat, Ludwigshafen a. Rh., Vorsitzender, 2) Herrn C. Blatt, Architekt, Mannheim, stellverfr. Vorsitzender,
3) Herrn Fr. Bornemann, Kaufmann,
Bremen,
4 Herrn Ernst Meyer, Fabrikant, Rheydt— 8) Herrn Bankdirektor Friedrich Daegus, Neustadt a. Hdt.,
6) Herrn Professor Emil Mörsch, 3
ürich.
Neustadt a. Hdt., den 17. April 19605.
Wanyß G Freytag A. G.
Der C. Freytag,
Vorstand. Kgl. Kommerzienrat.
Haben.
9 g5z 7 . 15173 J sr
21 189606
. 24 590 40 51 250 242 80 67 Bankk 268 339 76 91 109 758 40
zi4 38 s7ᷓ
13 197 18273
*
18 0668 64 515 735 34 10000 —
YM So gs
M. bei der Pfälzischen Bank und deren
er Berlin- Gubener Hutfabril
sciengesellshaft vorm. A. Cohn.
fads. Feneraiversammlung am 27, März er. Ad. Jarielowsky, Grunewald, Delbrückstr. Il,
istmmig sn den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Vor stand.
1 ö.
der Mechanischen Weberei Sohland a. d. Spree zu der am Donnerstag, den iam os, Nachmittags I ür, im ae selglale der Gesellschaft zu Sohland a. d. ell findenden sechsten ordentlichen cheneral⸗
* 7 nengesellschaft 80 hen fa 1
mlung ergebenst eingeladen. h gorlegun e er ren ung ! n e abschluffes per 1994. .
ahlen für den A grat. igen Altison dtn w
5. Mai 19603 inkl. be
oder bei deren Mr Görlitz hinterlegen.
Geschästsbericht, und des Rech⸗ stung dez Vorstanbg und des Aufsichts ratz. . Au
welche in der General⸗ hr Stimmrecht auzüben wollen, müssen
n nach s 22 des , , ., . einem
bei der Gesennschaft in Sohland a. zei der LSübauer Bank in Löbau ilialen in
6595 Allgemeine Renten. Capital. und Lebens.
versicherungsbank „Tentonia“ in Leipzig.
Die Aktionäre der Teutonia werden hierdurch Ju der am Donnerstag, den 11. Mai 1965, Vormittags EI Unr, im Bankgebäude der Ten— tonia zu Leipzig, Schützenstr. 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
) Vorlegung des Geschäftsherichts und des Rech— nungtabschlusses für das Jahr 1904.
2) Bericht der Revisionskommission (5 35 des Gesellschaftsvertrages) und Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und über Er⸗ ö der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. .
3 e n, über die Gewinnverteilung.
chtsratswahl.
5] Wahl der Revisionskommission für das Jahr 19605.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen
vom 26. April 1905 ab im Kassenraume der Bank ur Einsicht aus. un g fit eus ,, april 1606 Allgemeine Renten Capital, und Lebens⸗ versicherungsbank k ö
Der Aufsichtsrat. er Vorstand.
rn Dr. Bischoff. Müller.
Ausgabe. Gewinn- und Verlu
Vortrag von 1903 Geschäftsunkosten insen
Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens. H. A. Tiet gens. M. Berendt. Richard Hempell.
H. F. Kir sten. W. H. Kriemelberg.
Samburg,
ö
10293 7
15 Z ß 2 ao 55 = 35 eg So 25 23 3j 96 6s
3 446 oz
beeidigter Bücherrepisor.
106 23 6
Nachgesehen und richtig befunden: O. Herwig, beeidigter Bücherrebisor.
lia! Vereinigte Bugsir⸗ u. Frachtschiffahrt Gesellschaft.
Vermögensaufstellung 1. Dezember ügo4.
Schulden. p06
Aktienkapital. 2 000 000 Vorrechtsanleihe abzüglich am 1. Juli 1904
ausgezahlte
5090 00909 950 000
220 000 207 531 39119
13 128 17122
1220
9 . Rücklagekonto . Rücklagekonto für Erneuerungen und größere Reparaturen Selbstversicherungö rechnung.
0 485
2 970
175131
Hamburg, den 27. März 1905. Nachgesehen und richtig befunden:
Der Vorstand.
Herwig, M. Böger.
Einnahme.
639 300 421 51 96 ob 2s
6
ö
396 487 76
den 27. März 19605. Der Vorstand. M. Böger.
7389
Vereinigte Bugsir⸗ und Fracht⸗ schiffahrt Gesellschaft.
In der heute abgehaltenen sechzehnten ordent
lichen Generalversammlung der Aktionäre wurde Herr H. F. Kirsten
zum Mitgliede des Aufsichtsrats wiedergewählt.
Herr Henry Lütgens zum Vorsitzenden und . Herr H. A. Tietgens zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Hamburg, 19. April 1505. Der Vorstand. M. Böger.
In der ferner heute stattgefundenen Auffichtsrats. — sitzung wurde 2 967 691140
Haben.
7385 Actien⸗Gesellschaft ‚Weser“. Bezugsrecht auf „ I 500 O00, — neue Aktien.
z Die Generalversammlung vom 6. April 1905 bat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Ge— sellschaft auf MS 7 500 000, — durch Ausgabe don 3720 neuen Aktien zu M 1600, — beschlossen und ist dieser Beschluß sowie dessen erfolgte Durchführung am 18. April 1905 in das Handelsregsster ein⸗ getragen worden.
Wir bringen nunmehr zur Kenntnis unserer Herren
Aktionäre:
1) Den Herren Aktionären steht das Bezugsrecht auf 6 1 500 000, — neue Aktien zu, sodaß auf je „ 5000, — alte Aktien zwei neue Aktien zu M 1000, — zum Kurse von 115 υί bezogen
Tore Internationale Baugesellschaft in Frankfurt am Main.
Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu unseren Stammaktien erfolgt an unserer Kasse, Hoch⸗ straße Nr. 465, in Fraukfurt a. M. in den Vor mittagsstunden von 9— 12 Uhr. ; Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis, zu welchem Formulare an unserer Kasse erhältlich sind, einzureichen. — . Ueber die eingereichten Talons wird Quittung er— teilt, und können die neuen Couponsbogen alsdann egen Rückgabe dieser Quittung von dem in der⸗ . bezeichneten Tage ab in Empfang genommen werden.
Postsendungen, welche auf Kosten und Gefahr der Einreicher 6 werden unter eingeschriebenem Kuvert expediert, sofern nicht spezielle Vorschriften bei Einsendung der Talons erteilt worden sind. Frankfurt a. M., den 31. März 1905.
Die Direktion.
7079
Die Aktionäre der Waldindustrie, Aktiengesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 18. Mai E905, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Ge—⸗ sellschaft, Grungerstraße 15 1, abzuhaltenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1993/1904
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichts ratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver—
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müͤssen
ihre Aktien nach 5 23 des Gesellschaftebertrages bis
spätestens 16. Mai 1905 inkl. bei einem
Notar, bei der Gesellschaft, Dresden, Grunager—⸗
straße 151, oder bei der Budayest· Leopoldstãdter⸗·
nenne len fc, in Budapest hinter
egen.
Mresden, den 18. April 1905.
werden können. Dle neuen Aktien mit Dwi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli a. c. lauten auf Inhaber.
2) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust. des Anrechts vom 22. April bis einschlieslich den 5. Mai dieses Jahres in Bremen
bei der Bremer Filiale der Deutschen Bremer Bank,
Bank, Filiale der Dresdner Bank,
bei der
während der Geschäftsstunden auszuüben. Den Schlußnotenstempel zwischen der Anmeldesselle und dem das Bezugsrecht ausübenden Aktionär trägt der letztere.
Bei der Anmeldung sind dlejenigen alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses der Anmeldestelle ein⸗ zureichen. Die Aktien, für welche das Bezugs= recht ausgeübt wird, werden abgestempelt und dem Einreicher zurückgegeben.
c) Die Einzahlung des Nennbetrags der zu be— ziehenden neuen Aktien, zuzüglich des h,. von 1500, mithin S6 1150, — auf jede Aktie, abzüglich 40/0 Stückzinsen vom 5. Mai bis 1. Juli 1905 hat bis zum 5. Mal d. J. zu erfolgen, wogegen die neuen Aktien ausgehändigt werden.
5) Formulare zu den Anmeldescheinen und Nummern⸗ verzeichnissen werden von den Anmeldestellen aus. gegeben.
Bremen, den 20. April 1905.
Actien⸗Gesellschaft „Weser““. Der Vorstand.
Tord]
Bedburger Wollinduftrie, Act. Ges., Bedburg.
In der am 14. April a. er. stattgefundenen
Generalversammlung wurde Herr Wilhelm Heck zu
Rheydt in den Aufsichtsrat wiedergewählt und an
Stelle des aus dem Aussichtsrate ausscheidenden
6e. Direktor Heinrich Latwesen Herr Bankdirertor ichard Bernecker 3 Cöln neugewählt.
edburg, den 19. April 1965.
Balbiutust i Aktiengesellschaft.
B. Storfer.
Der Vorstand.
i ss,
— — — —— — — —
— —