1905 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

* dd 7 ; 7 7 7 2. . * P ü , w H ;;

7438

Abltiengesellschaft für Schriftgießerei und Naschinenban in Offenbach am Nain. ) Bilanz am 31. Dezember 1904.

Aktiva.

Passiva.

1

Grundstũcke dad Gebäude... M.

595557 546

68 907

Abschreibung

55 ds 7911

75 15

Maschinen und Utensillen ....

151617 4899

84 14

Abschreibung

156517 26517

68 68

Heizungs- uad Beieuchtungs-Anlage Zugang

ob 6501

4

Abschreibung...

13561 12501

34 34

Stempel und Matrizen... .... Zugang 2 *

138d 21082

30

Abschreibung 2 2 2

119082 39082

36 36

Druckproben und Papier...

20366 14218

91

Abschreibung

34518 34517

91 21

Bureau- Utensilien aad Materiallen. Zugang

. 31 3

Abschreibung

M3] 214

45 45

Hausdruckerei

Io360 1100

62 714

Abschreibung.

12757 , 2327

36 32

Patent- Konto Rohmaterialien Waren- Vorrãte ..

13572 155921

88

Maschinen- Lager Materialien

15697 38558

53 25

Wechsel Bankguthaben Debitoren...

M. 457973. ab Dubiose...

16272. 86

17454 441700

96 14

Kassabestand

130000

110000

10410 I

169493 84255 200860

4891535 1122

looo) 180009 23377

Aktien-Kapital ö Hypotheken... Kreditoren. ...... Gesetzliche Reserve... 100000 Spezial- Rpueservse .... 3 2000090 Reserve für Dubiose .

dSI I 111

nicht erhobene Dividende pr. 1903 135 Reingewinn 73346

31

7777

1581493 5

Soll.

Gewinn-

Iod ius I 35

und Verlust-Konto.

Hiaben.

An Handlungs-Unkosten... „Salãre

*

1

ö. Immobilien- Reparaturen ö „Abschreibungen Immobilien

Stempel und Matriren

Druckproben und Papier.... Heizungs- und Beleuchtungs- Anlage

Haus druckerei Bureau- Utensili Dubiose

e 6

An Reingewinn

Offenbach a. M., den 31. Dezember 1904.

Nachdem die General - Versammlung vom I7. April d. Is. lieferung des Kupons Nr. I7 von ar ab in Offenbach a. M. b

Weis Beer & So., ia Berlin bei

Offenbach a. M., den 17. April 1905.

21682 54950 S003 46012 789 2561

140045 3346

3 Per vortrag von iooz ; S886 98 „Betriebsgewinn 334659 714 AMiete- Einnahmen.. * 5242 75 ** Zinsen . . 291 3 . ! 5111 68

07 47

35376 I

12 3541971177

die Dividende mit 6*½ genehmigt hat, wird dieselbe bei Rin. f ei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. M. bei fierren erren G. Löwenberg & Co. mit M. 66.— per Aktie eingelsst.

1 Die Direktion.

Die Direktion.

EChemische Fabrik Altenburg, S. A.

Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1904.

Kredit.

riss! Consolidirte Debet.

An Grundstückskonto Kläranlage und Kanalisations⸗ konto

Waren und Materialien.... Kontokorrentkonto, Debitoren .. Kassakonto

Wechselkonto

Effektenkonto

, , ,,,,

Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Kohlenkonto Reparaturenkonto Emballagenkonto Zinsenkonto Abschreibungen Reingewinn

46 * 31462 88 88 747 08 27 829 89 9687 34 1678877 22 605 26 15 199 42 68 235 720 94

Die Auszahlung der Dividende erfol

burg, dem Dresdner Bankverein in Dresd

460 76 000 Per Aktienkapitalkonto:

18870 205 450

8X7 Dod 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1904.

Zwickau und der Allgemeinen Deutschen Eredit

die Vorzugsaktien gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3

je 6 70, Altenburg, am 19. April

1905.

Per Vortrag aus 1903

gt von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Alten eipzig und Chemnitz, der Zwickauer Bauk in Anstalt Lingke Co. in Altenburg nur auf

en, L

Vor ugsaktten 4 76 000, Aktien Lit. .. . 75 000.

Aktien Lit. B. 100 000 250 000

= 252 000 = 1428 . 2597 = 94 427 = 3 896

Kautionskonto 8 500 Dividendenkonto 360 5 89108

Reservefonds konto 23 399 80

Reingewinn

S7 os s

6. 11 522

SFabrikationskonto 224198

auf das Geschäftsjahr 1904 mit

7440]

Bilanz der Trierer Cisengießerei &

Masch. abrit

vorm. Aug. Feuerstein A. G., Trier to E904.

An Kassakonto. . Kontokorrentkonto:

Debitoren laut Inventur...

bungen Warenkonto laut Inventur

An Unkostenkonto Rohgewinn ö . . Reingewinn

31 880, 0l 28708, 71

696 965 113 189 2447 91 809 153 670 87 734

60 269 173 260

6b83 O68

Ge

22171 205 392

Trier, den 17. April 1905.

Per Kontokorrentkonto: Kreditoren laut Inventur ö vpotheken. und Anjelberonto

Grundstüũckertragskonto Warenkonto

Der Vorstand.

Aug. Feuerstein.

R. Faust.

7763]

A. Horch & Cie., Motorwagenwerke Aktien⸗Ge

Bilanz für die Zeit vom 20.

Aktiva.

Werkstatteinrichtungskonto: Uebernahme am 20. F bruar 1904 Zugang Betriebseinrichtungskonto: Uebernahme am 20. Fe⸗ bruar 1904

3

8 õ

Patentkonto: Uebernahme bruar 1904 Zugang

Mobilienkonto: Uebernahme am bruar 1904

Modellkonto: Uebernahme am bruar 1904

Zugang

Klischeekonto: Uebernahme am bruar 1904 Zugang Fabrikationskonto: Halbfertige und ganzfertige Waren

Aktieneinzahlungskonto ... Bankkonto

Werkzeugkonto

Kassakonto

Unkostenkonto

Utensilienkonto

Interim konto

Der Vorstand. A. Horch.

für die

24298

eit vom 20.

155 773

180 M253

37750 - 20 072 15 10741

1563

20333 15 36 45 18 66 *

Fi sss 7

m

Per Aktienkapitalkonto . Spothekenkonto .. KRreditorenkonto .. Delkrederekonto .

Anzahlungskonto. . Reservefondskonto .

267 77 14173

Geprüft und n befunden.

Richard Pietz

Gewinn und Verlustkonto

An Betriebsunkostenkonto

Reklamekonto Versicherungskonto

Per Fabrktkationskonto

Februar bis 31. Dezember 1904.

Zinsen⸗ und Abzügekonto. ... Altmaterialkonto

blõ s

ch, vereidigter Bücherrevisor.

DIT A. Horch & Cie., Motorwagen⸗Werle Aktien⸗Gefellschaft, Zwigau ien

Mn 97.

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 25. April

1905.

uchungssachen. = rn, 6 , und Fundsachen J ünfall · und Invaliditäts⸗ ꝛc. Herft erung. Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen ꝛc. . BFVerlofung ꝛc. von Wertpapieren.

ustellungen u. dergl.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktlengesellsch. Erwerbs⸗ 6e . s ngesellsch

Sffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaften. tsanwälten.

I Kommanditgesellschaften ö. Aktien u. Aktiengesellsch.

ö Bekanntmachung. l Huch Beschluß der. General ersgmmlung der Ihiondte unferer Gesellschaft vom 1. April 1895 ist ee letztere aufgelßst und, dag, bisherige Aussichts. Emtslsed Herr Albert Karcher, Ingenieur, in n zum Liquidator derfelben ernannt worden, 96 Stelle des H. Karcher wurde Herr Adolph Rimelc, un f i Colmar zum Mitgliede des srats bestellt. uf gern en des §5 297 H.⸗G.⸗Bsz. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forde; rungen bel deiselben anzumelden. Eolmar i. Els., den 5. April 1906.

Spinnerei Colmar i / siquidation. Der Liquidator: A. Karcher.

nn Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalbersammlung des Nord⸗

dennschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre

z von S 15 000 000, die Schuldscheine 14. Xv] Nr. 0h l. 4320, Serie XVI Nr. 4521 4590 worden. n en. der Schuldscheine dieser Serien werden aussefordert, dieselhen am 2. Oktober a. C. nebst den dazugehörigen Zinscoupons und Talons Bremen an unserer Kasse, n Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Abt. Dres den, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sämtlichen Zweiganstalten einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine: Ausgelost am 11. April 1904, rückzahlbar am 1. Oktober 1904: Serie LIII Nr. 14060 3000. Nr. 14140 M 500. Nr. 14229 und 14230 à M 300. Serie LIV Nr. 14378 AM 1000. Nr. 14520 und 14548 à 200. Bremen, den 15. April 1905.

ö Norddeutscher Lloyd.

In der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ deutschen Lloyd sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von M 10 090 0900, die Schuldscheine

Serie XW XXI Nr. 3301-3410 ausgelost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 2. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zingcoupong und Talons

in Bremen an unserer Ftasse,

in Berlin bei der General, Direction der

See handlungs. Societat oder dem Bankhause

SE. Bleichr öder,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

Credit. Anflalt Abt. Dresden,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

Bant sowie deren sämtlichen Zweiganstalten ein suliefern und dagegen das Kapités und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen

Die Verninsung der als elosten Schuldscheine hört mit dem 1. Sktober d. * auf.

Aug früheren Verlofungen sind noch nicht zur

lll hn gekommen nachstehende Schuldscheine:

wägelosf am 19. April Ig62, rückahlbar am I. Oktober 1902

n XVII Nr. 29657 und 2958 A M ko.

legelost am 11. April Igo, rückzahlbar am

l. Oktober 1904: 2421, 2422 und 2425

Serie XXIII Nr.

löos' Norddeutscher Lloyd.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1904 auf die Aktien des Norddeutschen Lloyd wird von Montag, den 1. Mai d. J., ab mit Mark Zwanzig per Aktie gegen Aushändigung des bezünlichen Dividendenscheins tr. 19 bezahlt in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Königlichen Seehandlung sPreußische Staatsbank, dem Bankhause S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Dres dner Bank, der Bank für Haudel und Industrie, der Berliner Handels Gesell n dem Bankhause Robert Warschauer o., in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abt. Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie veren sämtlichen Zweig⸗ anstalten, in Frankfurt bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens E Söhne und der Hamburger Filiale den Deutschen Bank. Bremen, den 25. April 1905.

7852 Bekanntmachung.

Hierdurch geben wir bekannt, daß die diesjährige Tilgung von nom. M 16 500, 48 Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe vom 285. No⸗ vember 1902 teilweise, und zwar zu einem Betrag von nom. MS S500, —, durch Rückkauf (5 4 der An leihebedingungen) erfolgte.

Die in solcher Weise zur Tilgung gelangenden Stücke tragen die Nummern:

Reihe L Nr 126 127 128 129 130 131 132 133.

Reihe I Nr. 729.

Zur Tilgung der restierenden nom. 6 8000, wurden bei der heute stattgefundenen Verlosung folgende Nummern gezogen, zur Rückzahlung per I. Oltober 1905:

Reihe I Nr. 21 48 100 314 346 5 Stück à M O00, einlösbar mit je 1020, —.

Reihe EINE Nr. 528 712 881 1032 1057 1213 6 Stück à 500, einlösbar mit je Æ 5 10,

Den Titres müssen sämtliche nach dem 1. Oktober 1905 fälligen Zinsscheine und die dazugehörigen Er— neuerungsscheine beigefügt sein. Mit dem 1. Oktober 1905 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschul d= verschreibungen auf.

Einlösungsstellen sind: die Kasse der Gesellschaft in Schiltigheim, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, die Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale in Straßburg i. E., die All⸗ gemeine Elsässische Bankgesellschaft in Strasz⸗ burg i. EG. oder deren Filialen.

Schiltigheim. den 18. April 19605.

Die Direktion der Straßburger Münsterbräu Actiengesellschaft Vereinigte Hahnenbräu · Adelshoffen⸗ Brauereien) Schiltigheim. Heinrich Marx. Otto Großkopf. Theodor Kremer.

17775

Süddeutsche Bodencreditbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß die diesjährige Auslosung unserer Pfandbriefe Montag, den 1. Mai 1905, stattfindet. Die Verlosungsliste wird alsbald in unserem Effektenbureau sowie bei sämtlichen Pfand⸗ briefverkaufg · und Couponszahlstellen zur Empfang nahme bereit liegen München, den 20. April 1905. Die Direktion.

7899) ActienMaschinenbau⸗Anstalt vormals Venuleth Ellenberger, Darmftadt.

Wir beehren uns hiermit, unsere nach 5 33 der Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der am E65. Mai er., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Bahnhofhotel stattfindenden sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

789d Tillmanns sche Eisenban ⸗Attien · Gesellschaft Remscheid.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 26. Mai, Nachmittags 21 Uhr, im Cenkralhotel Remscheid einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ konto und des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.

3) Ernennung einer Kommission von 3 Mitgliedern und 2 Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.

Taran anschlie ßend:

Austerordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung 2 Aenderung des 5 18 Abs. 2 des Statuts. Festsetzung einer Mindesttantleme für den Aufsichtsrat.

In Gemäßheit des 5 22 unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder bel dem

Barmer Bank⸗VWerein Hinsberg Fischer Co. in Barmen und dessen Filialen in Hagen, MGladbach, Düsseldorf, Rem⸗ scheid, Solingen, Soest, Hamm, dem Dort⸗ munbder Bank Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank ⸗Vereins in Dortmund,

der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin,.

dem Bankhause J. SH. Stein in Cöln,

dem Bankhause W. Landau in Warschau zu deponieren oder die anderweitige Deposition durch ein amtliches Attest, welches die NuNmmern der Aktien bezeichnet dem Vorstand zu bescheinigen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Remscheid, den 22. April 1905.

Der Aufsichtsrat. Th. Hinsberg, Vorsitzender.

178871

Ascherslebener Baugesellschaft, Aschersleben.

Am 18. Mai 1903, Nachmittags 4 Uhr, findet in Aschersleben im Verwaltungégebäude der Ascherslebener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft die ordentliche Generalversammlung stait.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1904

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl. ; .

Anmeldungen haben gemäß § 17 des Statuts zu erfolgen.

Aschersleben, den 22. April 19035.

Der Aufsichts rat.

rooss Kälnische Anfall -⸗Versicherungs ⸗Antien.

Gesellschaft in Köln a Rhein.

Ordentliche Generalversammlung am Sams⸗

tag, den 13. Mai 1905. Vormittage 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Coln a. Rhein, Agrippastraße Nr. 12.

Tagesordnung:

a. Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung;

b. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, über die Entlastung des Vorstands und des

die Verteilung des

6319

Cronherger Eisenbahn-Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Cronberger Eisenbahn—⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. Mai d. Js., Nachmittags 4 ühr, im Frankfurter Hof in Cronberg staitfindenden 31. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrechnung für 1904.

2) Jahresbericht des Verwaltungsrats und Prü— fungsbericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Verwaltungsrats und Aufsichtsrats und Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahlen für den Verwaltungsrat.

5) Wahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, bis späte⸗ stens den I7. Mai d. Is. mit 2 von ihnen unterzeichneten Nummernverzeichnissen

entweder ihre Aktien während der Bureaustunden bei der Gesellschaftskasse in Cronberg oder den Herren Georg Hauck Æ Sohn in Frankfurt a. M., neue Mainzerstraße 30, zu hinterlegen,

oder daselbst den Nachweis der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar zu erbringen.

An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats, und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Gegen Hinterlegung der Aktien bezw. den vorbezeich⸗ neten Hinterlegungsnachweis erhalten die Aktionäre Eintrittskarten, welche am 20. Mai d. Is. zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und zur freien Fahrt auf der Cronberger Eisenbahn berechtigen.

Cronberg, den 17. April 1905.

Der Verwaltungsrat. Dr. jur. P. Roediger. Alb. Andreae.

7426 Bilanz per 31. Dezember 19904.

Aktiva. Liegenschaften Maschinen und Drahtseilbahn Mobilien Fuhrwerk Warenvorrãte

220 000 208 000 16836 21 477 006 91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. .

Allg. Betriebsunkosten Gehälter, Steuer, Zinsen ꝛc.

Aktienkapital Hypotheken Kreditoren

29 634 57 30 870 56 60 d 05 13

. Saben. Fabrilation J Verlust

36 387 63 241172 60 505 13

Schopfheim, im Marz 1905. ; Wiesentãler Tonwerke Attien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. K. Schindler.

7729 Bilanz ver 31. Dezember 1904. 1233 87

1) Kassakonto 4 60419

2) Babneinbeit . 3) Allgem. Deutsche Kleinbabn⸗Ges.

Fond verwaltungskonto d 4) Kautionen bei Beboͤrden ; 5) Debitoren 11

943271 4876 30 178 58

Consolidirte Chemi abrik. j 2 h . . Mietekonto ä

Ausstellungskonto 7892 Gesellschaft Gehaltskonto des Emser Blei⸗ K Silberwerks.

Reisekonto Provisions konto Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Umugskonto durch zu der am Samstag, den 20. Mai 19683, Mittags 12 Uhr, im Bureaugebäude der Silberau zu Ems stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

Verlust vom 20. Februar bis ir

31. Dezember 1904

Aufsichtsrats sowie über Reingewinns. . Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats. Gedruckte Berichte nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung find jwei Wochen vor, der Generalversammlung bei der Gesellschaft erhältlich. Cöln, den 22. April 1905. Die Direktion. F. Korth.

0 5000. Tagesordnung:

1) Empfangnahme des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz 96 des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats

5

2) ar e ue un über die Bilanz sowie die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats (S§ 34 und 40).

3) Antrag auf Abänderung des § 4 der Statuten

Nr. 2430 und 2489 à M 1000. Bremen, den I5 Ayrlf j5o6.

id Norddeutscher Lloyd.

ö ö der heutigen Generalversammlung des Nord⸗ ir, egi, ene ini, üühe n „— die u eine Serie X Nr 1189 - 1320 .

1) Aktienkapital: Aktien Lit. . . 285 000, (. . S0 000. 2) Bilanzreservefonddd .. 3) Erneuerungsfonds 4 Bete ieberefereson de 5) Amortisations fonds

7766 Eu nsolidirte Chemische Fabrit, Altenburg, S.⸗A.

Nach Schluß der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung erfolgte die Ziehung der Nummern: 108 123 132 218 269 298 370 451 456 460 476

365 0000 41985961 943271 1330868 2368611 18 442 85

117 68

Geprüft und richtig befunden.

Der Vorftand. = Rich. Pietz sch, vereidigter Bücherrediser

A. Horch.

511 569 605 653 775 verschreibungen.

, und Zinsscheinen Nrn.

unserer Teilschuld⸗

Wir kündigen diese Teilschuldverschreibungen somit zur Rͤckzablung am 30. September 1905 unter dem Bemerlen uf, daß vom JL. Ottober 1905 ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst 19 20, r. allo

axitalbetrag mit jweiprozentigem Aufgelde,

357, bei der Kasse unserer Gesellschaft, dem Dresdner Bankverein in Dresden oder der Zwickauer Bank in Zwickau spesenfrei bar

ausgezablt wird.

Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗

sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des Ge⸗ neraldirekkors über das abgelaufene Geschäfts. jabr und Vorlegung der ö . und Bilanz.

2 Bericht der Rechnungsrevisoren.

3) Beschlußfassung über die Jahregrechnung und Bilanz und Erteilung der Entlastung für den Aufsichts rat und den Generaldirektor.

4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern zur Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz für 1965.

18. April a. c. stattgefundenen er Generalpersammlung unserer Gesellschaft die bis- herigen Herren Mitglieder des Aufsichtsrats wieder- gewählt und Herr Fabrikbesitzer Emil Zwickau i. Sa., neugewählt wurben.

77564

Wir bringen hiermit zur 2

Somit setzt sich der Aufsichtsrat

schaft aus folgenden Herren zusammen:

rn Moritz Bauer sen., n Willibald Hertel, Fabrikant,

ten ordentlichen

aufmann Werbau m. Sa.,

daß in der am

Freytag, unserer Gesell⸗ Plauen i. V.,

78931

Einladung zur Generalversammlung a Die

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des . schlusses.

fag, der 46. Via; 1d g. ä ittag. 12. i. im Banklokale der Herren Bernhd. Loose & 8e Bremen, Domshof Nr. 29.

Jahresbericht .

2) eschlußfassung über Gewinnoerte l · .

4 Neuwahl in den Aufsichtsrat.

auggelost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden ufgefordert, ieee bun fe neee, a. 6. nebst ö daln gehörigen Zinscoupons und Talons ö Bremen an unserer gasse, 1 Ger lin bei der General- Direction der i Societät oder dem Bankhause ; . roder, in Erde den bei der Allgemeinen Deutschen . redit · Anstalt Abi. Dresden. Elterfeid bei der Bergifch. Martischen

ant ; i el s'wi⸗ deren sämtilichen Zweig

und Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ . en, Zusammenlegung im Verhältnis von 2:1. 4) Antrag auf Abänderung des § 31 der Statuten, estsetzung einer Minimalentschädigung für die itglieder des Aussichtsrats. 5) Wahl des Aufsichtsrats (5§ 34). er Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 19045 steht vom 27. April er. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 33 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ätestens am 12. Mai er., Abends G Uhr,

[7896

hildener Aktienbaugesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof zur Krone“ stattfin denden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesorduung: 1) e,, und Vorlegung der Bilanz r

2) ch eines zweiten Revisors zur Prüfung der Bilanz pr. 1904.

6) Allgem. Dt. Klb. Ges. Darlebnskto. 42 8 7) Gewinn 1 84 88

S0 216 88

Gewinn · und Berlustkonto ver 21. Dezember 1994.

Debet. . 1) Verwaltungs kosten 115702 2 Zinsenkonto dl 3) Rücklage in den Erneuerungtfondsas 222 4) Amortisationsfondse 14 —– 5 28

2 Betriebs reserde fonds Ww= 6) Reingewinn 118843 S

2 des Vorstandg und des 1 n

iinlulsesern und. d k. age is bei der Gesellschasftskasse in Darmstadt, oder bei hypothelarischen Anleihe. ma. lu diesem Tage in , , n. 3 einem deutschen Notar hinterlegt haben. Bericht der Revisoren. Stimmberechtigt sind nur dieien er ñ le Veiinkung der ausgelosten Schuldscheine hört Im letzteren Falle ist spätestens am 4 Genehmigung der Bilanz und Erteilung der welche ihre Aktien spätestens bis Rene , nit dem 1 Yin ger d. J. auf. 12. Mai er. ein Hinterlegungsschein bei der Entlastung. EB, Mai er., bei den Herren err! une rũheren Verlosungen sind noch nicht zur Gesellschaftskasse einzureichen mit genauer Be. 5) Beschluß über die Gewinnvertellung. ,, , mn, , i, re ü,, , e e ; Brenien, den 25. Ap . am 11. April 1964, rücdlahlbar am scheinigung, da eselben der . Eme. Len , Url Abhtiengesellschast. p ruck

ö , ö Vremer Ir osch ken Geselschaft Oktober 194: Generalversammlung in Verwahrung des Notars 8) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Bilanz esellsch es ser Blei⸗ und Silberwerks. Der Vorstand. :

e T' Re. 1887 2 4. Sooo die ben. pro ieh Der Generaldirektor: Der Vorstand. Nr idio 1914 1915 i547 und 1962 3 4 1000. Darmstadt, 26. April 19065. Hilden, 17. April 1905. C. Linkenbach. Halte. Fi. Stier deln 1972 und 19735 3 M 9. * Der Aufsichts rat. Der Vorstand.

en, den 15. April 1905. Gllenberger, Dekan. Heitland, Bürgermeister. C. Herminghans.

errn Paul Fikentscher, Kaufmann, Zwickau i. Sa, 5) Auzlofung von zwei Anteilschene⸗ an

trn Marx Robert Schändler, Baumeister, . ö . Fabrilbest ickau i. S

Herrn Emil Freytag, Fabr er, Zwickau i. Sa wickau i. Sa., den 20. 26 a

A. Horch & Cie, Motorwagen Werke

5) Aenderung des revidierten Statuts vom 3. No⸗ vember 1899 auf Grund der Beschlüsse der Genęeralversammlungen vom 21. Mal und 15. November 19802, in der Fassung der 55 5 3 8 des gedruckten Nachtrags vom 1. Januar

6 Ergãnzungswahl 9 Aufsichtsrat.

bungen bört mit dem 30. September 1905 auf. Von den früher ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind die Nummern 308 und 794 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Zur Ver= meidung von Zineverlusten ist schleunige Cinreichung dieser Stücke geboten. Altenburg, am 19. April 1905. Der Vorstand. Günther.

162221 *

838 162287 1628021

1) Vortrag von 1903 2) Betriebsabgabenkonto

Berlin, im Februar 1905. Alt · Laud ober ger Kleindbadn · Aftiengese ns haft. Die Direktion. Griebel.