ö 7
, 8656
1
K /
J
6280] Kapuzinerbräu Actiengesellschaft
Kulmbach.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 285. Mai e., Nachmittags 2 Uhr, in Mainleus stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung höfl. einzuladen.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Bureau der Gesellschaft auch bei einem deutschen Rotar und bei der Mitteldeutschen Creditbauk Filiale Nürnberg erfolgen, und hat spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hiuter⸗ legung nicht mitgerechnet, zu geschehen.
Tagesordnung: — Statutenänderung, und zwar Neubearbeitung der ganzen Satzungen, inebesondere 5 9 Besoldung des Aufsichtsrats, Gewinnverteilung, speziell aber Aufhebung des Nachbezugsrechts der Vor- zugsaktien. — F 11 Zeichnung der Firmg durch 1 oder 2 Vorstandsmitglieder. — F17 Ort der
Abhaltung der Generalversammlungen neben Mainleus, Kulmbach, auch Nürnberg. — § 19
Streichung desselben im Hinblick auf 5 274 u. 275 des are , , , — 5 20 Ein- n auf unbestimmte Stimmenabgabe. — 21 Aufhebung desselben im Hinblick auf § 253 —- 256 des Handelsgesetzbuchs. Kulmbach, den 25. April 1905. Der Aufsichtsrat.
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Er Genossenschaften.
Zu der am Donnerstag, den 11. Mai 1905, im Patzenhofer, Ecke Karlsbad u. Potsdamerstraße, Abends 8 Uhr, stattfindenden Generawersamm⸗ lung laden wir unsere Mitglieder hierdurch ein.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Auf⸗
Hung der Genossenschast. 3) Wahl des Liqui- ators. ; Preußische Spar⸗ und Darlehnsgenossenschaft. Der Vorstand. Schneider. Soenke.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8264 Bekanntmachung.
Der Vorstand der Württ. Anwaltskammer hat in seiner Sitzung vom 25. v. Mts.
als Vorsitzenben des Vorstands: den Rechts-
anwalt N. Levi, als deffen Stellvertreter: den Rechtsanwalt
Gauß, als Schriftführer: den Rechtsanwalt Schelling, als dessen Stellvertreter: den Rechtsanwalt Conrad Haußmann gewählt. Stuttgart, den 22. April 1905. K. Oberlandesgericht. Schmidl in.
8266 In die Anwaltslisten des Landgerichts und des Amtsgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Walter Förster in Bautzen eingetragen worden. Bautzen, am 20. April 1905. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
6680
Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Roßteutscher in Coburg ist heute in die Liste der bel der Kammer für Handelssachen zu Coburg zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden.
Coburg, den 15. April 1905.
Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.
8265 Bekanntmachung. . In der Anwaltäliste des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts Dresden ist heute der Rechts— anwalt Dr. Emil Arthur Heim in Dresden einge⸗ tragen worden. resden, den 22. April 1905. Der Präsident des Königl. Sächs. Oberlandgerichts: Dr. Loßnitz er.
8267 Rechtsanwalt Max Harrer ist mit dem Wohnsitze Karlruhe in die diesseitige Anwaltsliste eingetragen worden. starlsruhe, den 19. April 1905. Br. Bad. Landgericht.
8268 Die ,, des Rechtsanwalts Dr. Heinrich Busch in der Liste der Rechtsanwälte ist auf seinen Antrag beute erfolgt. Crefeld, 19. April 1905. Kgl. Kammer für Handelssachen.
82691 In der biesigen Anwaltsliste ist der Name des Justizrats Paul Richard Böhmig zufolge Ablebens gelöscht worden. Kön. Amtsger. Dresden, 22. April 1905.
8270 Rechtsanwalt Franz Strohmaher ist wegen Auf⸗ gabe der Zulassung in der Rechtsanwaltsliste des Kal. Baverischen Amtsgerichts Neunburg v. W. ge⸗ löscht worden. Kgl. Amtsgericht Reunburg v. W. Paur, Oberamtsrichker.
8271 l 9 in der Liste der bei dem Königlichen Amts
gericht hierselbst zugelgssenen Rechtsanwälte ein . etragene Rechtsanwalt Maximilian Gettwart hier⸗ . ist verstorben und in der Liste gelöscht worden. Thorn, den 20. April 1905. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
Wochenũůbersicht
der Reichsbank vom 22. April 1905. Aktiva. 1) Metallbestand (der Bestand an A
kursfähigem deutschen Gelde oder an 66 in Barren oder aus⸗
ländischen Münzen, das Kilogramm
18294
fein zu 2784 M ,. .. 1068 738 000
2) Bestand an Reichskassenscheinen. . Noten anderer Banken
Wechseln J , , . .
9 Der Reservefondt 10 83 Betrag der umlaufenden
. ; Das Grundkapita
714 4532 000 17 722 0090
12) Die sonstigen Passivana .... Berlin, den 25. April 1905. Neichsbaułdirełktorium. Gallenkamp. Frommer.
von Glasenapp. Schmiedicke. Korn.
27 583 000 31370 000 7S6 210 000 52 209 000
10) Verschiedene Bekannt machungen.
8272 Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank sowie der Frank⸗ furter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns
der Antrag auf Zulassung von Kronen 20 000 000, — neue Aktien
des Wiener Bank ⸗ Vereins, Nr. 200 001 bis 255 000,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
ankfurt a. M., den 22. April 1905.
Die Kommission filr Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
78811
Tagung des Deutschen Flotten⸗Vereins in
Stuttgart am 27. und 28. Mai 1905.
J. Tagesordnung zur Sitzung des Gesamt⸗
vorstands des Deutschen Flotten⸗Vereins am
Sonnabend, den 27. Mai 1905, Vormittags
9 Uhr 380 Minuten, in der König Karl⸗Halle des
Landesgewerbemuseums zu Stuttgart, Kanzleistr. 19:
I) Die allgemeine Lage des Vereins. (Bericht⸗ erstatter: Der geschäftsführende Vorsitzende.)
2) Aeußere Mittel zum Hinweis auf unseren Verein. GBerichterstatter: Geheimrat Busley.)
3) Das Verhältnis des Deutschen Flotten. Vereins zum 2. Deutschen Kolonialkongreß 1905. (Be⸗ richterstatter: Graf Eckbrecht von Dürkheim.)
II. vorläufige Tagesordnung zur 5. ordent⸗
lichen Hauptversammlung des Deutschen Flotten
Vereins am Sonnabend, den 27. Mai 1905,
Vormittags LL Uhr, und am Sonntag, den
28. Mai 19095, Vormittags 10, 30, zu Stutt-
gart in der König Karl⸗Halle des Landesgewerbe⸗
museums, Kanzleistr. 19:
I) Rechenschaftsbericht des Präsidiums. (Bericht⸗
erstatter Der geschäftsführende Vorsitzende und der ö
2) Entlastung des geschäftsführenden Vorsitzenden, seines Stellvertreters und des Hauptschatz meisters. (Berichterstatter: Dannenbaum⸗Berlin. )
3) Vortrag des Voranschlags. Antrag auf Gründung eines Südwestafrika · Fonds des Deutschen Flotten ; Vereins, Festlegung der Satzung für diesen Fonds, Wahl der Mitglieder des Kuratoriums.
Berichterstatter: Der Hauptschatzmeister.)
4) Rechenschaftsbericht des Kuratortums für den China ⸗Fonds. (Berichterstatter: Geh. Admirali⸗ tätsrat Dr. Felisch⸗Berlin.)
5) Ersatzwahl für die nach § 11 der Saßung ausscheidenden Mitglieder des Präsidlums (9p. Bressensdorf ⸗ Leipzig, Busley ⸗⸗ Berlin, bv. Sarwey⸗ Berlin, Sering⸗ Berlin, Frhr. v. Schorlemer Alst, Lieser a. d. Moseh).
6) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und 2 Stell⸗ vertretern.
7) Die Neuausgabe der Verkehrzerleichterungen. e erm, n, s E. v. Bressensdorf.)
8) Bestimmung über den Ort der Hauptversamm⸗ lung im Jahre 1906. .
9) Anträge: a. Schlesischer Provinzausschuß bezw. Ortsgruppe Hoyerswerda:
Der § 9 der Satzung möge dahin geändert werden, daß im Absatz 1 zu b die Worte keinem“ bis aber“ gestrichen werden. Der 3 würde demnach lauten: „Die Haupt⸗ versammlung besteht aus; h. je einem Vertreter solcher Orts, Kreis, Bezirks, usw. Verbände, welche mindestens 1090 Einzelmitglieder zählen.“
10 Das Ergebnis der seitherigen Agitation. Richtung
und Ziel der Agitation für die nächste Zukunft. (Bersichterstatter Keim⸗Berlin.)
Otto Fürst zu Salm⸗Horstmar, Präsident des Deutschen Flotten ⸗Vereins.
8274
auf Gegenseitigkeit zu Bremen.
Einladung zur ordentlichen versammlung am 12. Mai ds. J.,
Nr. 1718. Tagesordnung:
8 1904.
2) Wablen für den Aufsichtsrat und die kommission. Eintrittskarte,
gegen Vorjeigung einer
Bremen, den 22. April 1905. Der Aufsichtsrat.
5483 Bekanntmachung. Die Fa. Otto app M 9 2. G. m. b. * aufgelöst und befindet sich in Liquidation. V
Bremer Lebensversicherungs⸗Bank
Mitg lieder bends
7 Uhr, in Bremen im Bankgebäude, Domshof
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das 94 * . RF Divpldende und
Entlastung des Vorstandz und des af n. evisions⸗
Die Julassung zur Mitgliederversammlung erfolgt welche
spätestens am Tage vor der Mitglieder⸗ versammlung am Bureau der Bank zu lösen ist.
k
ĩ u dator ist der Geschäftsführer Otto Kapp und 6
24? ö bin, Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus ? een.
Geo Plate als Vorsitzendem,
Geheimer Kommerzienrat Ludwig Löwe, Casp. Kulenkampff,
Generaldirektor Dr. H. Wiegand, Direktor H. A. Nolze,
Oberinspektor Theo Beul.
Bremen, den 21. April 1905.
Norddeutsche Maschinen & Armaturen
Fabrik
7035
Die Schellhorn ⸗Stentor Guß ⸗Record Gesell⸗
* Ii. beschränkter Haftung ist durch Be⸗ u er
Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei derselben zu melden.
Berlin, den 31. März 1905.
Ernst Jacob.
opy, Kaufma . M. Busse, Ober nr . n
5) Herr Br. Hindorf, Direktor in Midi a de e Le g anne. Gesellschaft n. 6. 8.
Ludwig Kindt, Geschãftsfũhrer
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bremermann. Justus.
7843 aufgelöst. — Die hem unsere Gesellschaft in Liquid treten ist, fordern wir unsere Glä atien 3 22 ter · Ges . , 28 Nationaltheater · ellschaft mit Saftung 9 Liqu. deschiinte ecker.
Gesellschafter
Die Liquidatoren: H. Mankiewitz. — —
8310
im Lokal
stattfindenden
eingeladen.
Compañßia metalür zich Ae NHNararrnm.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Mai a. C.
unserer Gesellschaft zu Puerto de Mazarrön . Vormittags 10 Uhr
ordentlichen Generalversammlung
Die Deponierung der Aktien zur Empfangnahme der Teilnehmerkarten kann bis zum 160. Mai a. C.
erfolgen und zwar
an der Kasse der Gesellschaft in Puerto] de Mazarin oder bei der ö Metallurgischen Gesellschaft A.⸗G. zu Frankfurt a. M
Gegenstände der Tagesordnung:
h Beschlußfassung über die Anträge der Verwaltung und Fixierung der Dwidende, 2) Dechargeerteilung. 3) Neuwahl zum Aussichtsrat. Puerto de Mazarroön, im April 1905. Der Verwaltungsrat. Rud. Andreae, Vorsitzender.
8277
A.
Ginnahme.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien b. Schadenreserve . Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Nebenleistungen der Versicherten. Policegebũhren
Kapitalerträge:
Zinsen
Sonstige Einnahmen;
Gewinn auf Geldwährungen .. 35 06
Forderungen:
a. ö. b beziehungsweise Agenten
b. Guthaben bei
c. im folgenden Zinsen, soweit das laufende Jahr treffen...
Kassenbestand
Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden.
b. Wertpapiere
Inventar
Sonstige Aktiva:
Glaslager
b. Kautionen von Vertretern
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr vom L Januar bis 2E. Dezember 1904. Ausgabe.
s S, 9 435 z 10 ge oo ⸗= odd og zz 1472552
23 739 38
b. Schäden a. gezahlt S. jurückgestellt 8. auf das nächste Geschäfts— jahr: für noch nicht verdiente Prämien Abschreibungen auf Inventar.... Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßiger.... Verwaltungekosten; a. Provlssionen der Agenten ꝛc. . . b. sonstige Verwaltungskosten. Gewinn und dessen Verwendung: a. dem Reservefonds M 34 044,53 b. dem Sparfonds . 19 745,91 — C. dem Pensionsfonds . 6 808, 92 d. ju Tantiemen A489351
Gesamtausgaben ..
bo Gl — 118 6
Gesamteinnahmen .. 1125 355 33
Attiva. Bilanz für den Schluß des Gescha ltsighres 1904. Vassiba. .
4 442 . Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien 56 721 97 b. für angemeldete, aber noch nicht 41782 95 bezablte Schäden Sonstige Passiva: Kautionen von Vertretern Reservefonds Spezialreserven: a. Sparfonds b. Pensionsfonds Gewinn
n gil 20
18 1060 121 bn
14659 13 b bõ by
enstände bei Generalagenten
. Jahre fällige e anteilig auf
525 12 z9 1165 36
hos 950 113 354 25 17602
2 500 1 27
788 229 59
788 M
Gesamtbetrag. Gesamtbetrag
Brandenburg a. S., den 10. April 1905.
Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg a. H.
Der Generaldirektor: Otto Meinicke.
IlS27 b
Forderungen bei demselben anzumelden.
otzmann. von Lumm.
Barmen, 11. April 1905.
Material sst hier in einem handlichen Werke zusammengestellt, insbesondere enn r, . 6 3 en gen g . ibtie g fm n Dat unentbehr es 8 mitte r alle teiligten: u Gemeindeverwaltungen, überhaupt alle, die im öffentlichen Leben ste hen.
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart und Berlin Soeben erschienen!
Die preußische Volksschule
Gesetze und Verordnungen
zusammengestellt und erläutert von
E. von Bremen Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat 18, — Geheftet Æ 11,80. In Leinenband taesetz geb en.
Das gesamte auf dag preußische Schulrecht und die , , ir. x rtoo ö
141 g del
eamte,
Ausführlicher Prospekt gratis em Zu beziehen durch die meisten Buchhandlungen Ya
M 98.
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 26. April
1905.
Der Inhalt die aber, een, n r ,
rse sowie die Tarif und F
rplanbekanntmachungen der
e, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrecht, Vereing., Geno ens ĩ !. F w ? /
dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. *
Das Zentral
fabholer auch du 8. 8X.
die König ilhelmstraße 32,
delsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü irg. . des Deutschen . ö. . ;
ezogen werden.
ich Preußis
Bezugspreis
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i . äglich. — r Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
Einjelne Nummern kosten Z0 3. —
tamen,
3 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 98 N. und 986. ausgegeben.
Handelsregister. S046
; J e nner Nr. 33 des Handelsregisters A ein- getragene Gesellschaft „Gebrüder Terbrack“ zu Dttenstein ö. ,. die Firma erloschen. 8, 1 1 Ahaus. 1899 lid, Tmtegericht. ö Bekanntmachung. 8047 , rer Handelsregister A Nr. 26 ist heute der ginfmann Hugo Bruchhorst in Aken als jetziger Inbaber der Firma L. Bruchhorst, Aten, ein.
getragen. den 18. April 1966. Aken, den zei weg Ghittgericht.
nstein. 5045 6 Handelsregister A ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen hier bestehenden Firma J. Ladendorff zer berstorbene Kaufmann J Ladendorff als Inhaber llöscht und sind als Inbaber eingetragen:
A. die Kaufmannswitwe Julie Ladendorff, geb.
ilbronn, . ; . minderjährigen Geschwister bezgl. Halb⸗ gschwister: I Rosa Johanna 9 Dtto . ier von hier. 1 den 18. April 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 4.
Ansbach. Bekanntmachung. 8049 Die Fran: „Apotheker H. Fetterle“; Sitz: Rothenburg o. T. ist erloschen. Ansbach, IJ. April 1905. Kgl. Amtsgericht.
Ladendorff,
Arnswalde. ᷣ 7587] Ir de Handelsregister A ist heute bei der unter Ne M eingetragenen Firma Ernst Barnick ein⸗ geturen worden, daß die Firma erloschen ist. Arniwalde, den 13. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Bents chen. S050
In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 57 die Firma Amandus Bierwagen zu Bomst und als ihr Inhaber der Bierbrauerei⸗ ** Amandus Bieiwagen zu Bomst eingetragen worden.
Bentschen, den 18. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
Bergen, Kr. Hanan. 8051 In unser Handelsregister Abteilung B 3 ist einge— tragen worden Firma Pr Lambotte u. Schatten⸗ 36 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mainfur bei Frankfurt a. M. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Buch— und Steindruckfarben, lithographischen ire, Slandél, Del, und Spirituslacken und chemischen Prihataten. Stammkapital 55 5650 S Geschäfts— Köter ind Dr. Lambotte, Chemiker zu Cöln, und ie Schattenberg, Kaufmann zu Wiesbaden. Der Ggerlschaftẽbertrag ift am 24. März 1905 festgestellt n Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Ruch de Geschäftsführer derart, daß jeder derselben ns allein zur Vertretung der Gefellschaft und Bäng der Firma berechtigt ist. Die Bauer Gesellschaft ist festgesetzt für die Zeit vom e 18909 bis 31. Dezember 1999 mit der ube daß die Dauer um ein Jahr verlängert * wenn nicht vor dem 1. Juli ooh von einem 8 seilhaber eine Auffündigung erfolgt, und daß 5 ö. der Folge die e l nt nach Ablauf eines z iftejahres jedesmal ein Jahr weiter dauert, ö enmal sechs Monate vor Ablauf eines Geschäfts⸗ * gedachte Kündigung erfolgt. Veröffentlichungen er, lschast erfolgen in Deutschen Reichs BDergen bei Sangu, am 30. März 1905. ö. Königliches Amtsgericht. 8 Sandelsregister S052] es stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. Au 17 Apuil ¶ Abteilung Mn.) . 3 1905 ist eingetragen:
2 Deutsche Bank nit dem e mn Berlin und verschiedenen Zweig ; ꝛ
and der K sind ju st Die *
rich Graf in Berlin, Em mil Schti in Derlin, ni . derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft derlteie em Vyrstandsmitgliede oder einem stell⸗ bauptn en. Vorstandsmitgliede die Firma der sterebeglassung zu zeichnen. ler inn att, li ; . äandische Verlags- und Kunstanustalt Der R be zu Berlin: e Vasbntger Carl Gbeit zu Charlottenburg und m Voꝛsta 1 Wießner zu Berlin sind aus ö men an! e ausgeschieden; zu Vorstandsmitgliedern h e th esiger Hermann Stobwasser in Berlin, 3 par Ziegler in Berlin, stor Grnst Bunke in Berlin,
4) Hof⸗ und Domprediger Carl Ohly zu Berlin,
5) Generalleutnant z. D. Felix von Wedel zu hen, ir Sarin
uinst Bunke ist Schriftführer, der bisherige Schriftführer Max Braun Stellvertreter des Schrift- führers geworden.
bei der Firma Nr. 793
Glashüttenwerke vormals J. Schreiber
. C Neffen mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin.
Fabrikant Franz Welz zu Klostergrab ist aus dem Verwaltungsrate ausgeschieden; ernannt sind Josef Leo Schreiber zu Wien zum Mitglied des Ver— waltungsrats und zum Direktor, Max Rupert Göpfert in Fürstenberg a. D. zum Direktor.
Prokurist mit satzungsmäßiger Vertretungsbefugnis: Johann Göpfert in Dubnian i. Mähren.
Die Prokura des Max Rupert Göpfert in Fürstenberg 9. Oder und des August Kiesow zu Berlin ist erloschen.
bei der Firma 2143 Deutsche Sagel · Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.
für Gärtnereien etc. zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin:
Die durch die Generalversammlung der Mitglieder am 20. Februar 1905 beschlossene Aenderung der Satzung.
Berlin, den 1. April 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
Rerlin. Sandelsregister 8053 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abteilung A.) Am 19. April 1905 ist in das Handelsregister eingetragen worden: ö
Nr. 26 8146 offene Handelsgesellschaft: E. J. Müller C Co. Metallgiesterei, Berlin und als Gesellschafter die Metallgießer zu Berlin Ernst Julius Müller und Robert Müller. Die Ge— sellschaft hat am 1. April 1905 begonnen.
Nr. 26 512 offene Handelsgesellschaft; Franz Kunert Co., Berlin, und als Gesellschafter die Klempner Franz Kunert in Reinickendorf und Carl Wallmann in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen.
Nr. 26 313 offene Handelsgesellschaft: Pagelsohn E Crohn, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Schöneberg Leo Pagelsohn und Heinrich Crohn. Die Gesellschaft hat am 15. April 1905 begonnen .
Nr. 265 814 offene Handelegesellschaft:; Deutsche Verkaufs ⸗ und Vermittelungs⸗Gesellschaft Rode Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Wilhelm Rode und Wilhelm Lepper. Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1965 kn, . Hand ela esens
Bei Nr. S805 (offene Handelsgesellschaft: Gra Co., Charlottenburg) Der Kaufmann . Graff in Charlottenburg ist aus der Gesellschast ö —
Bei Nr. S033 (Firma: Gufstav Frick, Berlin): Affene Handelsgesellsichaft. Der Kaufmann Wilhelm Stengel in Tempelhof ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 18. April 1905 begonnen. Die dem Kaufmann Wilhelm Stengel in Tempelhof er teilte Prokura ist erloschen.
Bei Nr. 8977 (offene Handelegesellschaft: J. J. Poppe * Sohn, Berlin) Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Ernst Herzber aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz 8er ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 17 196 (offene Handelsgesellsch aft: Mundt E Co., Berlin) Die Gesellschaft ist durch Aus⸗ scheiden des Kaufmanns Franz Schuck aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Herzberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 25 524 (offene Handelsgesellschaft Ber⸗ liner Tuben Fabrik vorm. Gebr. Koppe, Berlin): Der Kaufmann Max Liedloff in Lichten— berg und der Kaufmann Hans Knop in Berlin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Heinrich Engelbrecht in . in die Eesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter , zos loffene Handel
ei Nr. 2 offene Handelsgesellschaft: Plagge Hartmann, Berlin). Die Gesellschaft ist . Ausscheiden des n n, Georg Plagge auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Hartmann sst alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 25 598 (offene Handelsgesellschaft: Bruno Post Co, in Lig., Berlin)]. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 179276 (Firma: Mechanische Holz⸗ warenfabrik. Paul Ggede, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Heinrich Engel⸗ brecht in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen.
Bei Nr. 400 (Firma: Dr E. Kiie Æ Cie., Charlottenburg). Firmeninhaber jetzt: Kurt Schlesinger, Ingenieur, Charlottenburg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäsfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Ingenieur Kurt Schlesinger ausgeschlossen. Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.
Bei Nr 1379 (Firma: O. Krüger X Co., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Regierungs⸗ baumeister a. D. und Kaufmann Georg Benthien in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am
18. April 1905 begonnen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Erich Hilga in Berlin ist erloschen.
Bei Nr. 11723 (offene Handelsgesellschaft: Küßner Co,, Berlin): Die Kaufleute Ferdinand Friedrich Emil Sondermann und Gotthilf Johannes Heinrich Paul Kũßner sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Wolf und Louis Loewenthal in Brieg in die Gefellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. Hash Firma: Paul Grieß & Moewes, Berlin mit Zweigniederlassung zu Rathenow) Die dem Kaufmann Gustav Schlöttke in Rathenow erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Kauf⸗— mann Carl Dolle in Rathenow ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit dem bereits bestellten Prokuristen Curt Anwand berechtigt ist.
Bei Nr. 6266 (Firma:; P. Bardinet, Berlin): Die dem Kaufmann Achille Plusquin erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen.
Bei Nr. 435 offene Hanzelsgesellschaft E. Sonnen thal jum., Berlin): Die den Kaufleuten Morstz Mirauer und Stephan Sachs in Berlin erteilte 2 ist .
ei Nr. 2691 (offene Handelsgesellschaft: Jacques Albachary, Tt. Wilmersdorf: Die Firma ist hier gelöscht. Die Firma ist auf die im Handels 3 B Nr. 2977 eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Hastung „Annoncen Expedition , nir ü,,
elöf Nr. 6 ie Firma: Ern o C Co., Berlin. .
Berlin, den 19. April 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
KRerlin. 8054
In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗
gerichts 1 zu Berlin ist folgendes eingetragen worden: L. Am 18. April 1905.
Nr. 3026: Deutsche Gesellschaft für Des⸗
infection und Hygiene mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation und Verwertung sowie der Vertrieb von Artikeln aller Art für Desinfektion und Hygiene sowie der. wandter Artikel.
Das Stammkapital betrãgt 45 000
Geschãfte führer:
Direktor Jacques Lehmann in Berlin,
Dr. phil. Ernst Dreher, Chemiker in Berlin,
Nax Koppe, Ingenieur in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schrãnkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1905 festgestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Die Gesellschafterin Con— tinentale Gesellschaft für Desinfektion und Hygiene mit beschränkter Haftung“ bringt in die Geselsschaft ein:
I) das Patent 156 100,
2) die Patentanmeldung C. 12 602 * 38546,
3) Warenzeichen 71 320,
4) Warenzeichen 71 319,
5) Gebrauchs muster 226 053,
6) Gebrauchsmuster 230 335,
7) Gebrauchsmuster 189 644, zum festgesetzten Werte von 30 0900 M unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesessschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
bli Nr. 28901. Berliner Montangesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Adolf Freund in Charlottenburg 6 n bestellt. ei Nr. 2647. Rietschel Henneberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: z
em Kaufmann Hermann Theodor Waltber in Dregden und dem Ingenieur Carl Heinrich Wil belm Vecke in Dresden ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einander zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.
bei Nr. 2597. E. S. Oscar Lauge, Gra⸗ phische Kunstanstalt, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Oscar Lange ist beendet.
Der Buchdruckereibesitzer Albrecht Seemann in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 2533. Allgemeine Automobil⸗Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Walter Dobberwit in Berlin ist zum Geschãfts führer bestellt.
bei Nr. 25307. Max Dürnberg Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Max Dürnberg ist beendet.
Der stellvertretende Geschãftsführer Ernst Noelte in Waidmannslust ist wirklicher Geschäftsführer geg er gr, ees, Verlag Deutscher 8
ei Nr. 2457. Verlag Deutscher Hausbücher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 9 Durch Beschluß vom 30. März 1805 ist die Ge⸗ sellschaft aufg löst.
Liquidator ist der Bücherrevisor Gustav Krahmann , e ee
ei Nr. 2152. Spielhagen, Gesellschaft m beschränkter ᷣ J 2 z Gemäß. Beschluß vom 9. Februar 1905 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Spielhagen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, vormals
Franz Spielhagen.
bei Nr. 2112. Stahlwerke Rich. Lind Söhne Gesellschaft mit en nd,. . Gemäß Beschluß vom 25. Februar I8965 ift i . mee, , ᷣ. jetzt Stahlwerke Rich.
ndenberg esellschaft mit ã 2 schaf beschrãnkter
Gemäß Beschluß vom 21. September 1904 ift das Stammtapital um 100 090 M auf S800 000 4. und gemäß Beschluß vom 28. Februar 1905 um 509 0b0 0 auf 1 300 0090 4 erböht worden.
Gemäß Beschluß vom 28. Februar 1993 ist der Gesellschafte vertrag neu gefaßt worden. Dabei int bestimmt; Sind mehrere Geschäftsfübrer Hetest, so wird die Gesellschaft durch mindestens jwei Geschãfts. fährer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Auffichtẽrat ist befugt einen Geschaftsführer jur allein gen Vertretung der Gesellschaft zu ermächtigen. Außerdem kann die FGesellschaft auch durch wei Prokuristen gemein- . . vertreten er,,
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Deffentliche Bekanntmachungen! a , m, , erfolgen fortan im Deutschen Reichsanzeiger.
bei Nr. 2063. Dr. phil. Straß mann * Wolff Adler Bersu Nachf. Gefellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des 3 . r, , ist beendet.
ei Nr. 2057. Nationale Radiator ö
schaft mit beschränkter Haftung: 9 Dem Kaufmann Gabriel Hoboff in Wilmersdorf ist Prokura erteilt. — Durch Beschluß vom 12. Juli 1904 sind die Be—= stimmungen des Gesellschaftsdertrages äber die Ge— schäftsführung und. die Vertretungebefugnis ab- geändert, wobei hestimmt ist, daß fur den Fall, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, die Ver— tretung der Gesellschaft auch durch einen Prokuristen
erfolgt. Süd⸗
Geschãfts fũhrers
bz Nr. 1923. Rabatt⸗Spar⸗Verein Oft“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
, , . vom 4. . 1905 ist die Firma geandert und lautet jetzt: Käuferverein „Selb hilfe“, Gesellschaft mit beschränkter 3
Gemäß Beschluß vom 4. April 1905 ift der Gegenstand des Unternehmens geändert und ist jezt: der Betrieb von Handelsgeschäften durch Ein und Verkauf von Eß⸗ und Kolonialwaren aller Ärt, sowie die Herstellung derartiger Waren, insbesondere durch Betrieb von Schlächtereien und Bäckereien.
Der Bildhauer Karl Tischer in Rixdorf ist jum Geschãftsfũhrer bestellt. Gemäß Beschluß vom 4. April 1905 ist der Ge⸗ sellschaftẽ vertrag abgeãndert; dabei ist bestimmt: Sind mehrere Geschäfts uhrer befstellt, so wird die Sesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsfübrer vertreten.
bei Nr. 257. Glasmaschinen⸗- Syndikat, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Emanuel Györi in Berlin ist erloschen. Der Kaufmann Heinrich Jakubowicz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 852. G. Lange et Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet.
loschen. II. Am 19. April 1805.
Nr. 3027: Carlton Hotel und Restauraut Afstoria Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:. Erwerb des zu Berlin, Unter den Linden 32, Charlottenstraße 47 und Rosmarienstraße belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin von der Dorotheenstadt Band 1 Blatt Nr. 54 eingetragenen Grundstücks sowie der Betrieb des dort eingerichteten Hotels und Restaurants.
Das Stammkayvital betrãgt 365 000
Geschãftsfũhrer:
HDotelbesitzer Franz Fritsch zu Königsberg in Preußen. Kaufmann Arthur Freymuth ju Charlottenburg sstellvertretender Geschãftsfũhrer).
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung
Der Hesellschafts vertrag ist am 7. und 17. Mär 1995 festgestellt.
Die Gesellschaft dauert bis zum 31. März 1921.
Außerdem wird bekannt gemacht:
Die Firma M. Markiemich zu Berlin bringt in die Gesellschaft das ihr gebörige Inventar des oben bezeichneten Hotels und Restaurants in dem Zustand, wie es die bisherige Mieterin des Inventars, die offene Handelsgesellschaft Kons & Pfennings m Berlin bei der Räumung übergeben wird, ein, zum festgesetzten Wert von 186 000 M unter Anrechnung . i , d. * .,.
Nr. 30238: Deutschlands Jugend Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sen 97 Sitz: Berlin.
Die Firma ist er⸗
Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe und Geschãfts führer: Verlags buchhändler in Verlagsbuchhãndler Dohrn in Saftung. ie Gesellschaft wird, auch wenn mehrere
Das Stammkapital betrãgt 40 000 Schöneberg,
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter ,,
Verlag der Zeitschrift Deutschlands Jugend“. Dr. Arthur Tetzlaff, lichterfelde W. . . Der Hesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1805 Geschäfts führer vorhanden sind, durch jeden einzelnen