1905 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

e. auf Blatt 2269 die Firma Erhardt Grieß ] Boehlendorff als Geschäftsführers wird, als zu Un⸗ 1) O.-3. 91: rhalterei Roman Gäng, J Trannsteim. Bekanntmachung ; ö bach, Hotel Rolaud in Plauen und als Inhaber recht erfolgt, von Amts wegen gelöscht. mmeneich. Inhaber:; Fuhrhalter Roman Gäng Im diesger. Gesellsch-Reg. wurde nin z . 2 der Gastwirt Christian Erhardt Grießbach n Rathenow, den 13. April 1905. ürgermeister, Immeneich. irma: getragen 8 E st E B E 1 I 3 E Königliches Amtsgericht. 2 Oe 38. 2; Adolf Stein, Kurhaus Höchen⸗ Kaiserbad Rosenheim Leue. 1 9

Angegebener Geschäftszweig zu b Baugeschäft, ö

t. pie fr , . . , rn G. 1x. e , ,,, ,,, um Deutschen Neichsanzeiget und Königlic Preußischen Staatsanzeiger ö

Das Königliche Amtsgericht. 13. il 1905 ; 3) O.-3. 9833: Hotel u. Pension Sternen in ch am 13. April Nr. 433 die Firma Paul F Her scaft st ein. Eefet

ĩ Schl von Sophie Hils Witwe. Inhaber: . Potsdam. 8135] Düring in Ratibor und als Inhaber der Kaufmann inn, z 96 9 . . rr 5 6 ee r alten k. M 9w. Berlin Mittwoch den 26z April . . 1905 , a

aul Düring zu Ratibor; am 14. April 1905: . . , , g , ,, , ,

ö. ; Emil Andrae in und als Inhaber der Kohlenhändler Er olkow . . er Kaiserstraße in Der Inhalt dieser Beilage, in wel ? ; Belän Mäzcerhnn, Aölel Ent! Andie in ann gs wee ndsef are, ch,, Friedrich gaiser fun Oger hee s ee nin teln e, wen, peel. er fee mhle, ier i e nr, mie eee g r r r , n, ö . alten e . e, Über en⸗

Potsdam, eingetragen. ; Ratibor und al nhaber der Kolonial- und St. Blasien. Inhaber: Metzgermeister und Gast⸗ und der Betrieb desselben bildet. ; , ,. 3. . 24 e ,,, ö . y . 63 w err ee, gar g. , Har Cie n gt r e hn , 2. ein auch in einem befonderen Blatt unter dem Eitel e und bei der unter Nr. III eingetragenen Firma ) bei O3. 59 Firma Paul Ehuer Witwe, S0 og0 . u Cn 2 3 2 andelsre 1 ter * Potsdam. ; 31341 H. Dessauer Söhne Inhaber Louis Desffauer Menzenschwand. Die Firma ist, geändert in Die Gesellschaft wic durch zwei Heschãsten nr Ent E Nei R Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handelsregister zu Ratibor daß die Firma ersoschen sst. Mrnold Ebner, Menzenschwand“. Inhaber: vertreten, welche gemeinschaftlich für die Ie Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ; 2 l r. 98 B.) unter Nr. 350 eingetragenen Firma: „M. Altmann, Kgl. Amtsgericht Ratibor. , Arnold Ebner in Menzenschwand. An ihre Willenserklärungen abgeben und zeichnen shstabhoker auch vurg gie ron iche ere tien r , . ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für d Rei Potsdam“, ist auf den Kaufmann Hermann Alt. Remscheid. a. S143) gegebener Geschäftszweig: Spezereiwaren. Geschäftsführer sind: . Se 6 er, G , Wilherensträ c' ö. . eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis etrãgt J . 267 r für das Deutsche Reich ers e. ᷣ. 6 , re. 3 3 Geschãft In dag hiefige Handelsregister wurde heute ein? St. , 1. h 94 . ,. er rt Staats an J J g erden. 5 * 3 unter der Firma: „M. ann, Inh. Hermann gestagen? roßh. Amtsgericht. Gottfried Hafenbrädl, Kaufmann, Altmann“ weiterführt. 9 ) ; . beide in Rosenheim. 3) Bei „Darl i vin. g x kerle erf rtzmntl 1gos. ö n , m ann,, Q u erung fiber, April 1806. Genossenschaftsregister. 1 Tg rener, er Gee, m der Toer ene gr me, . Köoͤniel. Amtsgericht Abt. 1. : Das Geschäft ist übergegangen auf 1) Carl Sül, heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Waguer Kah Amteger cht Ne Registerericht Altenburg, S 4. z . . , ö. . . shürhgim: In 18. Aprit ssoös. gien eri n ge ee g een, . nun gem ,, d, w. Potsdam. 3133) berg junior, 2) Hermann Sülberg, 3) Ferdinand in Frauenwald und als deren Inhaber die Glas⸗ velbert, Rhein. Sandels register In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 36 an Sin ö. ammlung vom 26. März ig0h wurde C . . Di ie Einsicht der Geno 97min Windischleubaer Sp ar⸗ und Dar lehnskassen. Roh elle des ausgeschledenen Vorstandsmitaliedes Bekanntmachung. 791 ienststunden des Amtgger jedem gestattet. erein, eingetragene Genofsenschaft mit un. Johann Deff ner der Qekon m aber Maier in Unter, In, das Genossenschaftsregister' ist heute unter Freivurg, den 13. April 1905. Ne 2 eingetragen. Großh. Amtsgericht.

de, na , , . r , , , .

i ) scheint in der Regel täglich. Der ertionspreis für den Raum einer e lr. k

Der Geschäftshetrieb der in unserm Handelsregister Sülberg, samtlich Fabrikanten zu Hüemscheid⸗Reins, hläser Hermann Wagner und Gotthold Wagner in In unser Handelsregister B wurd uner unter Nr. 553 eingetragenen Firma: „Max Lemm, hagen, welche dasselbe in unveränderter Weise weiter⸗ Senn , , , 1906 ,, . Firma Ewald Witte, Geseljz q. e, ltr Hasthsticht, in Windeschrgun. Fhürheinj als Beistze? ehrt . . mit beschränkter Haftung zu Velbert. . worden, 13 an Stelle des Gutsbesitzeßrs Augsburg, den 22. April 1905. . ,, Dar lehnskassenverein, Fürstenberg, GHaer. 7795

nossen

Potsdam“ ist auf die Frau Kaufmann Lemm, ,. ö ; . nn ch s M lnel icht sch ie Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen. gliches Amtsg Persönlich haftender Gesellschafter ist Gaald gh Gn Gnäupel, in Remsa der Stiftsgutspachter K. Amtsgericht. * ssenschaft mit unbeschräukter In unser Genossenschaftsregister ist heut h e, aftpflicht zu Kliding. Ar. I9 die durch Statut vom z. Mar 1965 .

Alma 96 . n. i, . K . . . . a . ö. das Geschäft unter der Firma: ax Lemm, ie den Fabrikanten Carl Süälberg junior un chwelm. ekanntmachung. aufmann und Fabrikant zu Velbert. l ; . n t , , . dern f, läs3! —Gegenstand des Unternehmens: D Verei Genaossenschaft:

den 3 Der Verein hat ossenschaft:

Juh. Alma Lemm', weiterführt. Der Uchergang Permann Sülberg sowie dem Kaufmann Ferdinand In unser Handelsregister Abtellung A ist unter Zweck des Ünkernehmens ist die faörikmöß ‚— . z der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Sülberg erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 2b Firma Erich Kirberg K Cie zu stellung und der Vertrieb von inn gewãhlt und 39 . Generalver· Eintrag ins Genossenschaftsregifter betr. „Dar weck, die Verhältnisse feiner Müitali (, . und Schulden ist bei dem Erwerbe des Abt. A Nr. 185 zu der offenen Handelsgesellschaft Milspe— n,, Art, in besondere der Fortbetrieb des bisher a ammlung e, ö ' 96 er Vereins lehens kassenverein Nordhalben, eingetragene materleller und in irn! . 5 seiner Mitglieder in Consum- Verein Fürstenberg a / O. ein⸗ eschäfts durch die Frau Lemm geb. Lösch aus. Gottlieb Corts zu Remscheid. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ewald Witte in Gemeinschast gn herr erweitert 9 7 6 il 1906 Genossenschaft mit unbeschrankier Saftyflicht“ die dazu nötigen h tn gn eziehung zu verbessern, getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ geschlossen. Der Fabrikant Gottlieb Corts ist durch Tod aus bisherige Firmeninhaber Erich Kirberg zu Elberfeld Kaufmann Max Hoddick zu Velbert unter den Altenburg, 9 Amt 3 r Abt 1 in Nordhalben. Johann Jofef gen ist aus- die zu Darlehn an die He zu treffen, namentlich pflicht“ mit dem Sitze in Fürstenberg a. S. Potsdam, den 14. April 1905. der Gesellschaft ausgeschieden. Dessen Witwe Maria führt das Geschäft unter der underänderten Firma fort. Hoddick 8 Wirte zu Velbert betriebenen Babe , 3 geschieden und fün ihn bestellt zum ereinsvorsteher mittel unter emeinsch i. m,, . Königl. Amtsgericht. Abt. J. geb. Buckemüller genannt Schulje zu Remscheid ist Schwelm, den 15 April 1905. Handelsgeschäfts. nit. Ansbach. Bekanntmachung. 7776 der bisherige Stellvertreter Andreas Müller und zum besonders au 3. , u beschaffen. k . Unt gnehmens ist . K 8136 in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell— Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital ,, 24 000 6 Molkerei Windelsbach, e. G. m. u. H. Stellvertreter der bisherige Bessitzer Nikolaus BVorstandsmit gl eber . men und zu verzinsen. del mein che ht cher Einkauf. von unverfälschten Die 3 schafterin eingetreten. ; Schwelm. Befanntmachung. 7707 Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februn hh In der Generalversammlung vom 29. Januar 1905 Redwitz und zum Beisitzer neubestellt der Schlefer⸗ Lenzen, Josef Ackeret n Rlidi Verei 4 Genußmitteln, Bekleidungsgegenftänden f Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ In unser Handelsregister Äbteilung A ist unter festgestellt. würde an Stelle des ansscheidenden Konr. Albig als brucharbeiter Michael Köftner in Nordhalben. Schneiders. Phe, S . n äng. , , , . di It l che ts eb irffissen und. Abgabe derselben sellschafter Hermann Corts ermächtigt. Nr 296 Firma Hermann Moeller æ Er Die Dauer der Gesellschaft ist nicht auf ein h Steslbertrefer des Vorstebers gerpäblt: der Oeksnom Hs. Nr. 160. . dertreter des Bere or fte e 8. tg he e ö. Wr. nie e feng der Kigenproduktion Abt. A. Nr. 149 zu der offenen Handelsgesellschaft zu Milspe heute folgendes eingetragen; stimmte Zeit beschränkt. Der Gescha te führer san Georg Oberndörfer jn Windelsbach; ferner wurde in Bamberg, 19. April 1905, Josef, Ackerer zu Kliding Schmit, Lambert nr ö hne e fg. ̃ Erlinghäuser . Söhn zu Remscheid: Die Kommandltgesellschaft ist aufgelöst. Der Witte ist bis zur Bestellung eines zweiten Gests Abänderung des 5 42 des Statuts als Organ zur K. Amtsgericht. Das Statut ist vom 8. April 1965 erfol ; a ö , kanntmachungen ; Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist er⸗ bisherige Firmeninhaber Hermann Moeller zu Milspe führers selbständig zur Vertretung der Gesells Veröffentlichung der Bilan die in München er⸗ Bauer mitx. . 7309 Die , n n, Willengerklãrun und Zei 2 ö. ö . des Vereins, gezeichnet von Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts loschen. w führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. befugt, schelnende , Verbandskundgaber bestimmt. In dem Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei nung für die Fenoffenschast muß he , . Mär li he, g. ji u stkteratemitelichern, in de begründeten Jorberungen il bei dem Crwerbe weg Abt. A Nr. 507 die Firma deinrich Erling⸗ Schwelm, den 15. April 1965. Velbert, den 17. April 1905. Ansbach, 17. April 1905. Bauerwitz E. G. m. u. S. zu Bauerwitz . liedern des Vorstandes, unter welchen sich . Das ge r e mg f Gre hafte (duch Cem dapolbekenbesitet Beer? alz⸗ 6 in an n n ,, , gen. ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Stelle des aus dem Vorstande auggeschiedenen Äcker Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter bank endet am 30. m am 1. Oktober und geschlossen. n n , . . 35 ö. . l. . . Schwiebus. . S146] Waldenburg, schles. 6 Ansbach. Bekanntmachung. 7777 bärgers Carl Sedlaczek der Ackerbürger Alois Kitt muß, erfolgen. Die Willenserklärungen des Vorstand ; Preetz, den 19 April 1905. NRemsche id und als deren ( nkaber* rn Gan l t 9 In unser Handelsregister A ist eingetragen: Am 17. April 1905 ist in unser Hande Tarlehenskassenverein Aha mit Gdersfeid zu Bauerwitz als neueg Vorstandsmitglied eingetragen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die durch mindestens zwi Bor tand u ö are g, Königliches Amtsgericht. nehmär Hermann Shn in Remscheid er⸗ Rr. 37. Paul Pusch, Schwiebus, Inhaber eingetragen worden: und Umgebung, e. G. m. u. 9. worden, Vorsitzender ist der Anbauer Florian Stan ck, Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Jeichnung geschieht, ün dem br Zeichne ö , Prenzlau. Bekanntmachung. 8137 Remscheid, den 18. April 19605 . Kaufmann Paul Pusch in Schwiebus, am 14. April 1995. Nr. J51 die am 1. April 1905 begonnen= ofen In det Generalversammlung vom 14. März 1905 Bauerwitz, den 12. April 1905. Ninamengunterschrift beifügen, in gleicher Weise er. ihre Namenzunterschrift beifügen. nden der Firma In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 52 Ranigliches Amtsgericht 2 Nr. 38. Hermann Greulich, Schwiebus, In Handelsgesellschaft Saliger Bitiner n Al, wuörne in Abänderung der S5 14 und 32 des Statuts Königliches Amtsgericht. solgen die Bekanntmachungen im Blalte Trierischer Die Mitglieder des Vorstandes sind: ist die Firma Max Jonas. August Jumm . haber Kaufmann Hermann Greulich in Schwiebus, wasser. Perfönlich baftende Gesellschafter: in als dunn jur Peröffentlichung von Bekanntmachungen Bnenshe Bauer zu Trier. . Jarl Serlisch, Geschazte ihrer Meri Nachsl Wäloscht worden. Remscheid. S142] am 18. April 19035. Auguft Sasiger und Tischler Mar Summer n il der Gens ssenschaft der in Nürnberg erscheinende r. Bekanntmachung. 8165 Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während Ernst Schneider Korbmachermeist ß, s. Prenzlau, 14. April 1805 In das hiesige Handelsregister wurde heute ein, Schwiebus., den 18. April 19605. wasser. Bapemsche Volksfreund, bestimmt. De das. Gehosshnschaftetegifter wurde heute bel der Bienfistunden bes Getichtz jedem gestattet Fustar Winkler, Glasmal . , . Koͤnigliches Amisgericht. getragen: ö ; . Königliches Amtsgericht. Nr. 304 bei der Firma Köckeritz * Dittrich n Angbach, 18. April 1906. ö eingetragene Cochem, den 20 April Igo'. Die Einficht der Liste err Genassel . 3 . l . Att. A Nr. g u der Effenen Handelsgeselsschast Sorau, X. s Waldenturg: Jer re gn , , 1 Kgl. Amtsgericht. . en, gn, e. unbeschrãnkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. Abt. J. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 6. , nn . Carl Jul. Müller Co. zu Remscheid: In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Dittrich, in Waldenburg ist Prokura erke. Ansbach. Bekanntmachung. 7778 getrag 1 po —— Fürstenberg a. OS. ten? 9 , In unserm Handelsregister, Abteilung A ist, unter * brilant Carl M ; 2 . 216 . Johann Wilhelm Schmitz zu Eulenb t rum. Bekanntmachun 2 pril 1905. Nr. 189 die Firma Erich Collatz und als ihr ist fee ö. 6. , in Remscheid Firma „Arends K Schmidt“ mit dem Sitz in Amtsgericht Waldenburg (Schles). Darlehen glassen verein Preuntsfe lden · Hurg⸗ dem Vorstand aut gefchleden 9 . ee ö In das hiesige Hen en fre iter ist liga Königlickes Amtsgericht. gesch Sorau eingetragen worden: waldkireh, nreisgan. 6j hausen, e. G. m. u. S Johann Josef Stein bach zu Schmitzheide gewählt. die durch Statut vom 1. April 1506 begründet Sadebuseh. 779? Eier verkaufs· Genossenschaft In Das Genossenschaftsregister zu Gadebusch ist

ber der Kaufmann Erich Collatz in Prenzlau ; ; ; ; ; Inha uf ch tz in Prenz Remscheid, den 18. April 1905. Der Ort der Niederlassung ist nach Zittau i. S. Dandeĩsregifter * der Ceneralversammlung vom 2. April 19605 Bensberg, den 17. Apmil fo; (,, . . wurden: Königliches Amtögericht. Abt. 3. Wurften. eingetragene Genofsenfschaft mit ber heute unter Ne. 8 eingelragen?

eingetragen. Königliches Amtsgericht. 2 Hie snu, 17. April 19g. öͤnig gericht. 2. verlegt. ; Nr. 4821. Bei O.-Z3. 147 des Handelern h ü i Königliches Amtsgericht. Riesa. T7694 Sorau, den 19 April 1905. . der Hauer Georg Leidenberger in Preuntsfelden —— ; schränkter Daftyflicht n,, . , ö J gane nr ie, rell . Ebigicte Aulegeriht. * . . . . 9 al ö, der . Johann Sees von Hornau, Nensheim. Geröffentlichung IlSl66] Gegenstand 9 . 6 nossenschaft mit 3 er mr, In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 Blatt 422 feines Dandelsregisters die Firma Mon stettin. lsIso] Hofer jr, Ingenieurs in Waldkirch, Proe. ,, . orbacher von Burghaufen und aus dem Genossenschaftsregister. liche Verwertung der von den Genossen gelieferten Sitz der Genossenschaft Mühlen · Eichfen ĩ eg , w— ö k , 7 zuer Johann Born von Preuntsfelden als „Spar und Darlehnökaffe, eingetragene Eier. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Das Statut q. 4d. Mühlen Eichsen vom 14. F 3 die durch notariellen Vertrag vom f. Apris 1805 2 i d e. . 8. April 180 bei Nr. 108 (Firma „Theodor Alex George“ in Waldkirch, den 17. April 1965. leer tig rel rg fa wren . . mi , , , ald ä, fi r , . gart r bon, s. Bor= 13. 3. . mh 36 . . , J. . g Hörber. Gg. J. H 3u S : Aus dem Vorstand sind Johan andsmitgliedern, in den W k j . egenstand d.s Umnterneh ĩ ĩ ilch⸗ ): Inbaber ist jetzt der Kaufmann Herman Gr. Amtsgericht in Abänderung des 5 12 des Statuts als Heinrich Rabengu, Jaleb Dillmann und e Ille diss zingehen, e. . . ö oe re lee le ke el

/ / 777777 77 7 77 77 . 2 *

crrichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ah yschlo Stetti ssen worden; ; K s . J g Schwartz in Stettin weissentels. ö Orhan zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen Beutel ausgeschie den; R Verstandsmitgliedern wurden cines Blattes im Deutschen Reichsanzeiger? Gefahr. 3 P

Firma; Eanadische Sandgesellschaft mit be, Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation S Ari schränkter Haftung Thale a Sv, mit dem Sitze und 6. Vertrieb Fon emischen Proötukfen haupt ann, , , ö In unser Handelsregister Abteilung B der Genossenschaft die in neu bestellt: S i . j le ss ! ind d r ischen . ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . gister ilung ö ünchen erscheinende FTestellt: Schmied Wilhelm Stock, Landwirt Die Haftsumme betragt 159 itgli Die von der Geno t öffent⸗ , re nr * e , r. gen,. saͤchlich von Montana‘ Präparaten, fowie der Er— Stettin dach , ,,, n, sl Firma; Verein Sportplatz Gesellschan . Organ des bayer. Landes. Christian Lang und Mechaniker Hermann 8e . Vorstands sind: , . . . . lichen , 3 es Unternehm ! 8 werb bon Fabriken, welch? die fem Fäbritationszweige ö he : bveschränkter Haftung in Weistenfels andel, bestimmt. sämtlich in Schönberg. Padingbüttel, Landwirt Erwin Icken * j der Henossenschast, gezeichnet b 1 von Grundstückskomplexen in Canada und Abschluß ienen? In unserm Handelsregister A ist heute die unter 26. Rprik 1803 eingetragen: Die Gesellschn i Ansbach, 18. April 1905. Bene heim, den 19. April 1965 Neufeld, Landwi e Genn, Jaen, in, Cappel mitglied Sie ̃ ong zwei Vorstande, are in n er re, k n . ae, Stammkapital beträgt Lreißigtausend Mark 2 mie, e,, nn, „C. Deesen . gnufgelöst. Die Bianerelhesizi? Paul un h Kal. Amtsgericht. Gr. . Or heim . f ö des . ne. r, , 1 e, , Seschäftsführer ist der Chemiker Sr. Gustas Bacler ti, Stettin geäöscht. Gürth zu Weißenfels sind Liquidatoren. Ansbach. Beranntmachun 7779 K 2 Mitglieder; die Zei schi eltene schaftlichen. Genoff sten , n n Art, sowweit sie mit dem zwell der Kososnisation in Klin HerCn l uheßel, . Stettin, 17. April 1565. Königliches Amtsgericht Weistenfels Darlehens kassen berei g. [770 Reuthen, 0.8. lssor] Z4hhitglieder; dis, Zeichnung e chieht. dem die h ushenf Gehossenschaften und Gesellschaften iu ind stehen. Eine Zweigniederla ll in Wine in Strehla bestellt ; Königliches Amtsgericht. Abt. 5. d 9 enverein Auernheim, e. G. In unser Genossenschaftzregister ist Zeichnen den ihre Namentun erschr ft der Firma der Nock usßfunchmen. . j i l i g nn nn, ; , , 2 6 e n, enn sin wenne s, e . Keinem n nn nlungabeschluß vom 2 April eb add ch e , en gan , ir r ge ef en schfft peiffher. gene et e We, Das Heschafttsjahr läuft vom 1. Juli bis lum t, ĩ ihres Zwecks ähnliche Unter⸗ , . 2. f js. ; ; ; In dem Handelsregister für Einzelfirmen wurde m 2 April verban orddeutscher Molkereien, einge. en Dienststunden des Gerichts Tun, ö . gen , ne. ö. . ö tee ff führer und nur ein Prokurist g fre rn , gn cen . . Paul Grözi ischtes Am 6 n gr nn . . . . wan g,, mit be iner f., k 20. April 1905 z J ö n. z f ö. Ge. oder ihre Vertretung zu übernehmen und auch außer besllumnur peine Halte se ter un inhere chert Hics Frgu Rabin enn Wien fine , 8 ie Firma Paul Grözinger, gemi nachungen der here ff h ns gn ekannt⸗ Berlin mit Zweigniederlassung in Beuthen ö ö , ei Vorstandgmitglieder er— ber Zweigniederlaff ing in Canada Überall Zweig f 3 * ist . ö 1 i. n ĩ e⸗ in Stern nnn nn, Gef fn peisonlich haftẽader geschäft in Lorch: qe suen he Hr lh g; . er in Nürnberg er— unter der Firma WVertaufs verbaud Norddeutscher önigliches Amtsgericht. Kis hn knn gie ritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ niederlafsungen zu errichten. Dag Stammfapftäl, nagt, lind, zwei oder, mehrere Celchäste bret und ein fellschaf ingeireten. ̃ E neu eingetragen. ö Ansbach pl tefreund bestimmt. Noltereien, Genofsenschaft mit beschrä Elsterwerda. ö , . ö , ,, ,,,, ,, , , , gn , e , de, ee, ,,,, eo Reichenbach in Thale a. H. und der Bankier fuͤhrer und i ee. prokäriften oder Tur zel Pré. Der liebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ; 8d Maha eh r . . eingetragen werden. Tas Statut Singetragen worden, daß an Stelle des ausscheldenden Ramenzunterschrift b ifü ö. Albert Flicß in Quedlinburg. Dem, Kaufmann Kren in eichnet. ; begruändeien Verbindlichteiten auf die Gesellschast ist mann in, Lorch. dreitenn Vetann machung. 77309] ist am 25. November 150 festgestellt. Fegenstand AÄnken Wittig Karl Fretzhchmar zu Prösen! in den * Ver Bertie le eh igen, , ,, ,,,, e den ans aut aer ant e e lei, geen . , ,, , , 1 . gemacht: ettin, 183. pri . ; 1 Mn de Generalversamml eugni Ei e, . ff . n Gengssenschaft mit Webelsfelde, er gm r He fr f k . , . , , ,. Gesellschaft 6 Königliches Amtegericht. Abt. 5. sis . , ma . n. 2 Bauer e n Hach,, ö 5 , d , , , e n , , dafeyflicht in Bren gewäßit 3 e. . in Thomsen zu Rüting erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ettin. . 815 a ä Jorsteher und der Friedri in Erziel ĩ ichmãß . ĩ = dem SGastwirt Karl Persen zu Mühlen. Gichsen? ver ten tmachungen der Gesellschaft erfol Riesa, den 19. April 1995. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Dandelsregister j ber berebach als me, rn n fee, Sr r J , . , Dis Einsicht der Liste der e i id n gr Die Belanntmachung r Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. bei Nr. 67 (Firma Theod. Hellm. Schröder Firma A. Momberger in Wiesbaden,. pysbieden ift: Georg Scholl ; Vor nandsmitglied . nigl. Amtẽegericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestatter. im „Deutschen Reichsanzeiger . in Stetti ) Di P k des 3 h 6 9 Weckerling Kaufmann zu Wiesbaden ist in An oba 15 * 2 mi glte r. sind: . Finster wald X 3 Gadebusch 20. April 1905 9 Suedlinburg, den 15. April 1905. Rostock, Mecklh. sida in Stettin): Die Prokura des Johannes Erbguth G chaft nen feli haft che cr G esschafta= ch, 19. April 1905. 1) Max. Düsing, Direktor einer Aktiengesellschaft e N- L. 8171 , n gs. . Königliches Amte gericht. , , , ,. Firma Podejucher Holzbearbei⸗ getreten Ansbach re n, dn. 2 en, g y, Gutspächter, Wack In dem gel , n ein her ist bei Geimhai JJ . . . . . ö 55 . 277 2) ray, Gutspä ñ ackergw, e i ei 6 aim. 817 Die Gesellschaft hat am 1. April 1805 begor ekaunt machung. 7781] 5 Roben Me pachtzr. Wateron Nr. l. betr. den Cousum Kerein Finsterwalde, Auf Bnt 3 des genoffenschaftüre stzr ' isẽᷓ

s .

2

Ramenom. iss löchen, der Firma Carl Schröder zu Rostock ein. ungssabrit Wilhelnt Milte end dere, darleh . lente bei Handelsregister Abteilung A Nr. 4 ist getragen. . z ster iter uch it Wiesbaden, den 13. Kpril Jos. ; enskassenverein Absberg, e. G. in. gel. Hun spächtz r. Trienke bei Kolberg, fert —. ö Gl slhlber en bel iee en e G rterencht ,,, . Königliches An egeichi. l , , ,,, ,,,, folgendes eingetragen: togliches Amt . eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handels⸗ wiesbaden in dude an Stelle d che . zwei Vorstandsmikalie terzei F e worden, daß der Jigarrenmacher Hermann Kaßner b schränt ĩ i m, m, Die Firma ist erloschen. Saarhbriück;en. [i698] gefenschast hat an* eM wpril Hos n . * ö u ,,, mu lers nn elle, des ausscheidenden Vorstands⸗ gCeaoff r et gliedern unterzeichneten Firma der aus dem Vorstande aug schlcden*nt n r veschränkter Haftpflicht, ist am 26. März 1905 Rat den 12. April 1905. Unter Nr. 518 des Handelsregisters A wurde heute f ; . effentliche Bekaun ; Anton Ehrenfried der Gutsbesitzer Karl fen ghast, in Cder Deut schen land irt chaltlichen nnte, . s ö 2 herum ne gin, rn it. eingetragen ri gl, G. il g 2 in ,, n n gte n Droguerie . Otto Siebe . als Stel dertretet des Var. ,, . Vile gerllãrun gen des e e b b m gn, 0 h ö. irre ger g r nch, ihn, i Tanten. e m n, / 602] St. Johann. Ihr Inhaber ft der Baunnterne mer En Gehn st algen rsönl tende tte e , nicht ftmn og o . en , nden, nus ba ö 4 J n,, gen durch 2 itglieder, welche ihre Finsterwalde. der r pfnsä nt. ain, ni mehr Mitglied des Vorstands ist, und In unser Handels register Abteilung 4 Nr. 267 Geerg Heinrich Hafner daselbst. ein getreten. Die hierdurch entstan dener offen. nds ,, , n 391. rng, . . unter die Firma der Genossen— Roniglicheg Amtggert hi ö. . 6 Friedrich Richard Schneider k m, var e h lr nnd eg en n r ig ae n ger., 19. rr d ele rrjert n in G'schätt als persönlich haftender geseltchen nr ende, e, wech un 163 de 6 en n s git senesen f cͤbrend Ereinuarg, Lare ls] steg JJ heute folgendes eingetragen: . ich ist. rotu 9 . ei Nr. Firma „Elisaheth Liebert. in getreten. Darle ; ; der, Dienststunden des Gerichts jed —⸗ j ; Geithain, am 22. Sd üenzaf' ee bert Paul Dune it aus fielßächle n Rn iir. 'n grit, , hne lie bens, d cselschft kat an s Naraneh wa genen, ihn get, ' wen hennes fh fette, g dae Gef fe ,a e, ,,,, der Gesellschaft auegeschieden. Saarbrücken, den 13 April 1005. mann Rosa Greifenhagen, geb. Timmendorfer, in gonnen. d ö st mit unbeschränkter nolkenhai e, r, nr, de,. chafteregister Band 1 O.3. 10 J Spalte s Die irma t in Augußst Jagusch Königliches Amtegericht. I. Steitin Wiesbaden, den 17. April I99s r K e , ne,, , aer n nr, ere, mme. 6179 eandert. Vgl. Il. A3 der Äbteiung * kes sSaarpräekemn. fissg] Stettin. 15. April 180. Kanigliches Ante gericht. 1. ö andelsregisters. Unter Nr. 519 des Handeltregisters A wurde heute Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . sn moffenschaft 9 ,, nennen der . 3 . . ke er rer , hat⸗ J n,, Sodann ist in unser Handelsregister Abteilung A] eingetragen die gen lle, r fhaft unter der stralsund. Betannimachung. 51653) Witk no; kbeinenden· Vert . abcin der zu München er⸗ Jasse; ö. ugetragene Genossenschaft mit unbe= 9 , . . Haftpflicht Gehlert ist heute in, das Gengssen⸗ Nr. 277 die Firma August Jagusch in Rathenom Firma Wilhelm Schertz Cie ju St. Johann. Fm unser Handelzregifter Abt.“ ist heute bel. Im Handelsregister 2 ̃ i ü. m und 533 ö . veröffentlicht. S 14 , . ter Datltnflicht in Hohenfriedeberg, ver⸗ . 6 ö n e mem ist: Betrieb einer Halt oregisser eingetragen. An Stelle des verstorbenen und als deren Inhaber der Bildhauer August Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Nr. I65 Firma J. E. Rose Nachf. Stral. , n , . 2 8. ni e. * Statut wurden demen frechend mlt lige sg n s , . . Der . seinen Mit f r rr nr. * fit 6 . gusch in Rathenow eingetragen. Wilhelm Schertz in St. Johann. Es ist ei ĩ ? z 3. stwirt in M ft Schubert in n, gu 1 ẽũ 385i ? em nn,, Bären,, . J, wel n, , n , , , ,,,, errors i tar ,, e, Königliches Amtsgericht. Pfeil in St. Johann ist Prokura erteilt. das Gilöschen der Prokura! des Ludwig Brandt und esan Ruchogi, Mio 65 ö! ssen Angsdur K Roniglichez Ant , , 6 ĩ ; er ; gericht. liches Amtsge . il in. St. Joha n ̃ t offene ö. gericht. garantie in, verzinslichen Darlehen zu beschaffen Hall, Sch wäbi mom. oz] Jeschafss mweig; Technisckss Huren die neu dem g Grnst Rtahmlöm in Stral. und bn uche ck in Tieren e m, Gee mn gn, ois] KWnaliches Amttgeridtt , n , , 's , Abteilung B mf 1 Saarbrücken, den 13. April 19065. , , . vie Ge ellen [ nnn, . wurde ein geiragen: Celle, ; 7790 . , , . her. K. Württ. Amtsgericht Dall, ̃ , bes der Firma Rathenower optische Industrie⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Stralsund, den I3. April 19605. cht 1 ein, gin f inge. Dar lehenskaffen Ver- Moltereigenossenschaft Wathlingen Nien! sibrun sonstiger geeigneter i , die Her. 6 J ö. Genossenschaftsregister Bo. ii BI. 38 d . . ö , . 2 nter Nr. es Hande gregisters . wurde heute Traunstein. Bekanntmachung. S166] eneralverfamml . cee *. H, . grstand: Franz Schüler, Sellermeister, Direktor; eingetra er. f ung vom 15. April 1503 wurde sind neue Statuten eingeführt. Darnach muß die Reinhard Koch, Gemeinderat. Stell pertreter; Kafpar Sa e r ene e a gen, 2. ,

heute folgendes eingetragen: ; ; 0 des . ,, . . , . u 64 di 3 dies gerichtl. Dandelsreg. wurde eingetragen r . Vereinvorstehers Thomas Willenzerklärung und Zeichnung sür die Genossen. Lorch, Pfarrer; Sebaftian Ott, Kaufmann' Adol Rathenow, den 13. April 1566. Fran ' liltenttich va elbff n 2. U a, . . . . , Großaitingen 664 . 2 mn nge , , ile , 5 ih, erf l. alle in St. Georgen mn; Mf . n, . 10 Könjgliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Handlung mit Drogen und Bertha Kohn ei „Darl ; ie ritten gegenüber drechtsverbindlichteit haben Rechtsverhältnisse: der Mil ; rwertung Ge nn g . n ; tlicher Redakteur einge ehenskassenverein Täferting en, oll, und geschieht die Zeichnung in der Weise, da Statut ; ilch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . sstet Abtellung r Fon aer, e. cen, den 18. Aprit 1905. a . n ne er, n, Dr 6 9 trie lier, a ire n , nn, mit n , . 3 ß J * 3 * e 9 , unter der i der . ,, * tler V öniali . ; ö. ̃ ; ertu 328 eneral⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Ge. Genoffenschaft, i ̃ 3 urch den bei der Firma: E. Ladewig * 58 Asbest⸗ und . , . 1 i Ro d,, . Herba Cop Verlag der Expedition (Scholi) in ö an e g dom g. Äprit igzdz wurde an Stet, offen fe fh ar hene, gt nima . . . a, . , r,, , . . bew, den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Gummiwerke, G. m. b. S. in Rathenow heute 2 asien. ekanntmachung. J eininh.: Bertha Kohn. Orus der Nabden ten Buh, uckerel und 3 nin e e, Verelngvorste herz Martin Wiede, jetzt unter der Firma der Genofsenschaft, gezeichnet Veretn fur Jaden ufs nehm . 2 er Tagblatt · Rechts verbindliche Willens ruck der Nor he lmfttaße Nr. mf anom Martin Müller in TäfertingLen von 2 Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrat . Die Zeichnung (Willengerklärung) geschieht e,, , , . backt 2 r fe gat er seinen Stell=

folgendes eingetragen: Zum Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen Traunstein, 21. April 1905. e n stta i ĩ 5 i ö . . . SVW. Wilhe er gewã . . 8 Eintragung des Chemikers 1 worden Kgl. Amtsgericht. Registergericht Anstalt Berlin gewahlt aufgehenden unter Benennung desselben, von dem rechtskräftig durch Namengunterschrift des Bireftors vertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands

Spalte 10. Die