Rendant. 3) Arnold Ir, Schrei vertretender Vorsitzender. e e ef ar
k 1 ob Herm der . in Berlin, Prinz Friedrich Karlstr. = 3, tmn, donner en een ene , Hachmitkggs n Ühr, von dem Königlichen . a biet meh ; ands mitglieder H 1 ericht 1 lu Berlin das Konkursverfahren er Nennung desselben von . . werden unte . ö Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, ö ! Sie erfolgen ö te nden unter. 94 Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der . die Sure e Born; . 3 Zeitung ⸗ rh sorderungen bis 20. Juni 1905. Erste ines fü die V öff 1 ug , Bim ingthen * higerversammlung am 2X. Mai 1905, Vor⸗ ö ö . Genoffen gan Gläu 666 Uhr. Prüfungstermin am G. Juli , . Je, n. Verweigerung der u in, Pörmitiag? 111 Uhr, im Gertcchts— , ö . dis ant nächssen 4. Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, ; ö , Deutschen gzieih jo io? Bffener Arrest ait Anzeigepflicht unt, stöniglich, Br nf ischen Stasntsanzege; gan ig. zu erfglgen. Diese Generalversammiung Kerner is 7 ed 83. April 1806. neues Blatt für die Veröffentlichungen Fest Berlin, den ge. Gan hto schrelber
Marburg, Er. Cassel. [7890] folgenden Personen: 1 Nikolaus Bies, Gipsermeister Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ zu Merlenbach, als Vereinsvorsteher, 2) Nikolaus richts ist heute unter Nr. 26 eingetragen: Krämer, Aufseher zu Merlenbach, als Stellvertreter Wohnungsgenossenschaft des evangelischen des Vereinsborstehers, 3) Johann Pitzius, Bergmann, Arbeiter ⸗ Vereins, eingetragene Genoffenschaft 4) Paul Haag, Klempner, 3) Julius Carbiner, mit beschränkter Haftpflicht zu Marburg. Fuhrmann, alle in Merlenbach. Die Willenserklärungen Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von Die Einsicht der Liste der Genossen ist während von Wohnungen und Häusern für Unbemittelte und mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Anlage von Spargeldern. Haftsumme: 1069 (6, sich der Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter Den 18. April 19605. Hochste Zahl der Geschäftsanteile: 30. Vorstands befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft Stv. Amtsrichter Hahn. mitglieder: . Ferdinand Fenner, Lehrer, 2) Rein- erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der
n 1p K 8176 hard Koch, Schreiner, 3) Heinrich Lauer, Gärtner, . hinzugefügt werden. Alle öffentlichen e e re,. schaftsregister ist heut eln J sämtlich zu Marburg. Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche 6 unser Gensssen schaf n g ö . . Bekanntmachungen erfolgen unter der von min⸗ Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vor⸗ ¶ Molkereigenossenschaft ; en e. , . destens zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma standsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteber oder , ,. kö , durch die „Oberhessische Zeitung! und durch die dessen Stellvertreter, in anderen ie. aber . tretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Hessische Landeszeitung“. den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Land
[7969]
in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der nz, Vermögen des Oetonoms Glgeu
Zeichnenden hinzugefügt werden. ö
Der Vorstand besteht aus Gutspächter Michael Brehm in Niedersteinach als Vorsteher, Gutebesitzer und Anwalt Friedrich Gronbach in Orlach, als Stellvertreter des Vorstehers, Gutsbesitzer Christian Frank in Jungholzhausen.
ord . 5 8 ngen sind bis hm 18. Juni 1908 bei dem eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann A. Breunig Colmar, Eis.
te anzumelden. Erst den 6. Mun i ef, ß u, belt, Offener Arrest mit Rnzeige, fowie n Das Konkargherf( fre nher, Vermögen des
* ĩ z meldefrist bis zum 24. Juni 1565. Erste Glau. B auun J , , , , n, . ermin am . Fuli vom 31. März 1305 angenommene Iwangäbergleich . — f ; gs A6 uhr, im Sunmer ö hi, muserfiicht Fs lum 5. Jil! tboz er än r e , g, al lahm hrsi er g de den gte lle in denten Kan. Ade icliches Autszerccht in . osen, den 20. April 1905. Colmar, den 15. April 1905. Ceipxi. ö (943
Königliches Amtsgericht. Das Kaiserliche Amtsgericht. Ueber das Vermögen des ahwesenden Buch⸗
Schillings türst. Bekanntmachung. [7982 Dres dem. ,
ö W ert w 7966 . W Pas, (gl, Amtsgericht Schissingsfsjrst Fat. du Das Konkursberfa üb J k e , geg. 53 ö. bom, se, de, Mis. Nachmittags i, Schuhmachers ö ,,
erner in Leipzig, Petersstr. zz, letzte Wohnung as Konkursberfahren über das Vermögen der Schuh. Julius Petzold in Dresden wird hierdurch auf⸗ in, L; Reudnitz, Sigißmundstr, . ist heute, am
macherswitwe Maria Rofina Kühimein von gehoben, nachdem der im Vergleichs lermi Dag. Geschafts jahr ist das Kalendern hn. zusetzen. 22. April 1905 Faulenberg auf Antrag des Handelsmanng 24. März 1905 angenommene Jm 1 wen ĩ ist lee n Gen vf ig regist Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied zu Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der en erste des Königlichen wege ts J. Abteilung 81. r . eie n , hig m n, n nnr, Abraham Ries in Michelbach a. L. 4. 4 Gen. er. rechtskräftigen Beschluß von ee e n , : , ge im Genossenschaftsregister ge. dusch mindesteng zwei Mitglieder, die Zeichnung ge, verzffentlichen. im Genossenschaftsregister. Willen zerklärungen un zthen, Anha 9 d63] Br. List⸗Sening, Leipzig. Wahltermin am 15. Mai Hüte und nale Provisorischen FKonkurgverwalter den worden ́ist. löscht worden. ben M hr 18M schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma Die Einsicht der Liste der Genossen ist während die Zeichnung der Firma durch den Vorstand nnn lleber das k 9. , . 1008, Formittage X Mh An n idefcis ih Gerichtsvollzieher Zietz dahier ernannt. Erster Dresden, den 20. April 1905. Davelberg, den ich 91 tsaerscht ihre Namensunterschriften beifügen. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. um für die Genossenschaft Dritten fie Auguft r, . frrsß. . heute am zum 25. Mai 1505. Prüfungstermin am 14 Juni 6 WMantag, 18. Mai äs, Wor— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den K. Amtsgericht Saargemünd. verbindlichkeit zu bestzen, stetz dinch wel Vorste g. April 1995, . 1; Ir 6* ö 19085, Vormittags 11 Ühr. offener Arresf mit mittggs 9 lir, im diesgerichtlichen Sitzungssaale . Hirschberg, Scmhles. 8176] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schwetꝛ, wei cnseci. 1s183) mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschleht n fe. fh! edge fn, rie erf it 9, g gen Anzeigefrist bis zum 22. Mar 1965. . 9. Wahl eines anderen Das Statut der „Molkerei Seiffersdorf, e. S. Marburg, den 25. März 1905. In das Genossenschaftsregister ist bei ber Molkerei⸗ Weise, daß die k zu der Firma der C= Daul ng Anzelgepflicht bis zum 25. Mai Igo ,, Amtsgericht Leipzig, Abt. U A!, ausschuffes und die ö. i mn eines Gläubiger. 2 is ö * aer er eren r fo, dig . ö . nr, ,,,. 2 . eis m n , nel e nir 4 mn 5 n ill bin , dien am 10. Mai 1905, Nebenstelle Johannisgaffe 5, J. zeichneten Giger lan ö. . n,. . erlammlungsbeschlufß vom 31. Par geandert. enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ; en ist währen —amittags 10 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Konkurgforderu bis Der Vorstand besteht jetzt aus dem Genossenschafts⸗ ungen eingetragen worden: der Dienststunden jedem gestattet. bormittag. ö ngen bis Montag. 19. Juni i90h. vorsteher, dessen Delle lten, und drei weiteren n Stelle von Hermann Block ist der Besitzer Gustav Viersen, 20 April 1806. 7 en . e r , nn nn, ö 6 . X. Juli Mitgliedern. — Als weitere Mitglieder sind beslellt: Schulz in Groß -Zappeln zum Liquidator gewählt. Königliches Amtsgericht. ,,, 994 erlaffen, gFrist inne An , ö. Arrest ist Inspektor Georg Trewendt in Kammerswaldau und Schwetz, den 17. Aprit 1905. weiden. Betanutmachuung. enn resteld. J , . iäller its fähig Wiegen an den Ronkur.. Bauergutzbesitzer Wilhelm Runge in Seiffersdorf. Königliches Amtsgericht. Consumverein Mitterteich und umgebun⸗ nn d, , da n, , r nns . S fun s für! 12 gr . dirschberg ö ,,. . r. April 1905. Sonderhurg. . [8192 e. G. m. b. H. d a: auten in Erefeld, Weser weg 8 ist heute Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Schillingsfürst . In das hiesige Genofsenschaftsregister ist bei Nr. Laut Generalversammflungsbeschlusses vom g. nl , . am 26. April IS0ß, Vormittags 11 Uhr, ( S.) Schneider, Kgl. Serretä. Hungen. Bekanntmachung. 7321 dem Tandsleter Spar und Dar lehnstaffen˖ hen, wurde an Stelle des 3 Amt nie derlegende en fur sverfaßren eröffnet worden. Rechtzanwali In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein—⸗ verein eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ assiers 2. Diet als e. der pouellen maln Rengelberg in Crefeld ist Konkursverwalter. An. gefragen: a. das Statut vom 21. Februar 19605 der beschränkter Haftpflicht in Tandslet heute ein- , n . gewahlt. urkhestist bis zum 15. Mat 1868. Srste Gläubiger. „Gemeinnützigen ¶ Baugenossenschaft, ein- getragen, daß Hans Petsrsen Benefeld auß dem . . 8 sammlung am Samstag, den 20. Mai ns, etragenen Genossenschaft mit beschränkter Vorstande ausgetreten und Nicolai Nicolaifen in al. Amtsgericht — Registergericht zormittags IKE Uhr, Zimmer 22 Prüfungs— . 36 dem 96. . n,. e . dere ig. Gemeinde Tandslet, in den Vorstand ge— — Q ůnmiin am e n,, . 17. Juni 1905, and des Unternehmens ist: minderbemittelten Familien wã . . J bormittags 11 Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in Sonderburg, den 17. April 1905. e 49 ut Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 19605. eigens erbauten, angekauften oder gemieteten Häusern Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Wassergenoss nsch ftsregistet rn April 196065. ren fr , ö. 3 . (n e, . stettim. K lsi94 , ister für Waff J saansñ * Königl. Amtsgericht. eberlassung zu Miete oder zum Eigentum. Die 1 ister Nr. 2 ; In das Register für Wassergenossenschaften Konkursverfahren. 797 von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt , , heute bei der unter Nr. I eingetragenen Untergrüner e Vermögen * laren ö machungen erfolgen unter der Firma der Senossen⸗ noch bekannk gemacht! Bie Höchstzahl der Geschafiz. Wafsergen ossenschaft mit Sitz in. Grüne an sehrend in Dessau, altes Wasserwerk. Inhabers schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in anteile beträgt 100. ö ̃ getragen, daß an Stelle des durch Tod au ehtzuma Temper. und Stablgießerei, Rist am der Land Post in Hungen. Willenserklärungen des Stettin, 5. April 1905. schiedenen Vorstandsmitgliedes Lehrer Josef Auer. h . 13065, Mittags 12 Ühr, das Konkurs. Vorstands für die Genossenschaft sind gültig, wenn Knigliches Amtsgericht. Abt. ö mann der Gemeindekassenrendant Hermann Nöste i rsahten eröffnet worden. Konkursverwalter ift der zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. b. der Vor- k ⸗ Grüne als Vorstandsmitglied bestellt worden ss. Zuttet Langwagen in Deffau. Anmel desrift bis stand. bestehend aus: 1) Friedrich Sandmann, Stęttin. S196]! Iserlohn, den 19 April 1905. D Han sob3 elnschließlich. Erste Glaäͤubigerver; Königliches Amtsgericht. sennlhg am 12. Mai 19605, Bormlttags ; . i fern, am ö. . e ne. ö Dormltta r. ener Arrest mit Anzeige⸗ Musterregister. w e (Die ausländischen Muster werden mter Def gn e 91 . Leipzig veröffentlicht.)
Konkursverfahren. 7995
ö 7
egen über m
. 7966
as Konkursverfahren über das Vermögen de
Attiengesellschaft „Sächsische .
n , n,, ,, . wird nach ußtermins hierd
Dresden, den * bail mini gh r 1 ,,
Königliches Amtsgericht.
. e , nen 7963 a onkursverfahren über das Vermö Materialwarenhändlerin Hulda n . . ien er, o. 695 in Freibergedorf altu Ef ehn s ng chlußtermins hierdurch Freiberg, den 20. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. gtonkursvoe a Das Konkursverfahren über . rel! .
n , , ,, in Wanne wird
er a ĩ
ag eff ung des Schlußtermins hierdurch Gelsenkirchen, den 17. April 1905.
3. Königliches Amtsgericht. elsenkirehen. Konkursverfahren. 7936 Das Kon kurs verfahren über , nn
Schuhwarenhändlers Wilhelm strücken in
Notthausen wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 19. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
CLoipnig. 17944 hr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Dermann Farl Gaebler, Inhabers des Drogen und Kolonialwarengeschäfts unter der im Handels. register nicht eingetragenen Firma: Fr. Gaebler. Max Ie unf Nachf. in L. Lindenau, Kuthurm— straße 22, ist beute, am 22. April 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter; Kaufmann Johs. Müller in Leipng, Leibniz⸗ straße 5. Wahltermin am 15. Mai 18965. Vor- een, . ,,, bis zum 29. Mai Prüfungstermin am . Juni 1995, am 29. Januar 190d zu A mem g, n n . . rrest mit An Ehristian Bellinger . e nf a nf he . *. er . zur Abnahme der Schlußrechnung' des Verwalters g . 9 9 ,, ; ö 6 . r ,, heßeñ das Schluß 1. nis der bei der Verteilung zu berü i
, Hessem. Bekanntmachung. 7932 Forderungen und zur e den. . ö ene, Ueber das Vermögen des Oskar van Riesen, das Honorar des Gläublgerausschusses der Schluß⸗ Buchdruckerei. Buchbinderei. Papier und termln auf Montag, den 15. Mai R9oß Schreibwarenhandlung in Bürstadt, wurde Vormittags 95 Uhr, vor dem Großer oglichen
beute, am 18. April 1905, Vormittag 101 Uhr, das Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— Alsfeld, den 19. April 1965. ig . e em len n. ume, 9 (l S.) . Jullmann, Aktuar
t Mai 1205. Wahl- und allgemeiner Gerichtsschrei
Prüfungstermin: Dienstag, den 16. D m e . 21 kö Altona, EIbo. Konkursverfahren. 17975
Vormittags 10 uhr. Offener Arreft mit An' seigefrist bis zum g. Mai 195) f ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Görlitn. 7925 Großh. Hessisches Amtsgericht zu Lorsch. Annon eenexnedienten Broder Petersen in Das Konkurtzwerfahren über das Vermögen des i Tn . esse Altona, Poststraße 19, 1, wird, nachdem der in dem Fabrikanten Robert Grau zu Moys wird Bee e, wuntegerlhht München n, Abteßsü354 BVeraleichstermine hom 24. Februgr ih angenommene nachdem der in dem Vergleichgtermin. * 8! ge⸗ für Zivilsachen, hat über das Vermögen . uf 5x , e tn nl rg . h * ich ß ö . . 1. 0 , , ö . er . 1 en — l e⸗ ann Joe Fzlzmeier in wiünchsn,. Hang , aklinge Lendl bozbietturch aufgchoben., ec rrfich bee sble ,s. Febrrät sbos de Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 21104. Görlitz, den 15. April 1965.
a ene m ee, , , Königliches Amtsgericht. , , , m n,. 7979] Greitswald. 3 — 7959 Zimmer meisters ö . übst das Vermögen des Daz Konkurgverfahren über das Vermögen des i fr, ö. 96 . . Architekten Arnold Kaufmanns Brund gRuhnert? n! 2 — ir m n. ö . früher in Greifswald, wirt? nach eln ere f. Berlin, den 18. April 19603. —; haltung des Schlußtermins hierdurch .
Königliches Aintzgericht' J. Abt. 84. Greifs walb, den 14 April 1865.
Berli 9 — Königliches Amtsgericht. er lim. onkursverfahren. 7967 Grimma. Konkursverfahren. a Das Konkursverfahren über das , 3 . 7947
J Das Konkursverfahren über das Vermögen d Großtschlächtermeisters B. Speer zu Berlin, Maschinen und Eisenwarenhändlers . Warschauerstr. 4 ist auf den Antrag dez Gemein! Goldbach in Mutzschen wird näch Abbaltun, ** schuldners, des Großschlächtermeisters Verthold Speer Schlußtermins bierdurch aufgehoben— . zu Berlin, Warschauerstr. 4, vom 7. April gos auf Grimma, den 26. April 1505 r ,, des , ßen ß z 2022 der KO. Königliches Amtsgericht.
erfahren vor auf der Anmeldefrist ein. Hamburg. 7976 gestellt, da außer den Gläubigern, die zugestimmt ö .
ö Das Konkursverfahren über das Vermög ben, ; . Vermögen des nn, , mut geworden sind. Schlachters Johann Wilhelm Heinrich Simon
; I wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi . Der Gerichtsschreiber 36 8 9 ** . 3 Schlußtermins des Königlichen Karketähöst Abt 82. Lenhme es eder, e, in.
Meissen. 7810 Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten in Amtsgerichis ist heute auf Blatt 5, die Abfuhr⸗ genoffenschaft des Hausbesitzervereins zu Meißen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß das Statut abgeändert ist, daß die Firma künftig Abfuhrgenossenschaft Meißen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht lautet und daß der Kauf⸗ mann Ernst Maximilian Bernhard Kneusel in Meißen nicht mehr Mitglied des Vorstands ist. Meißen, am 19. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Memmingen. Bekanntmachung. 8184 In der Generalversammlung der Käsereigenossen⸗ schaft Türkheim I, e. G. m. u. S., vom 22. Januar 1905 wurde an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorsteherstellvertreters Josef Müller als solcher der Oekonom Michael Kerler in Türkheim und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Josef Schmid als solches der Oekonom Josef Pfefferer in Türkheim gewählt.
Memmingen, den 20. April 1905.
al Ami eit.
Mühlderg, Elbe. ( 7812 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter eingetragenen Genossenschaft: „Ländliche Spar und Darlehnskasse Coß⸗ dorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Coßdorf die be—⸗ schlossene Firmenänderung wie folgt eingetragen: „Ländliche Spar und Darlehnskasse Cosz⸗ dorf und Umgegend eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Mühlberg a. E., den 15. April 1905. Königliches Amtsgericht. Mülhdnausen, Els. 18185 Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band II unter Nr. 33 ist heute bei dem „Consumverein Sywarsamkeit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Bitschweiler mit Zweigniederlassung in Weiler eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 19065 ist die Genossenschaft aufgelöoͤst und befindet sich in Liquidation. Zu Liquidatoren sind gerichtlich ernannt: Bankdirektor Schieber in Thann und Verwalter Obry in Bitschweiler. Mülhausen, den 22. April 1905. Kaiserliches Amtsgericht. Vorxtorx g. Bekanntmachung. 7336
Als feld. gConturoverfahren. 7923 In dem Konkursverfahren über den Rꝛachll 1
w ;;;
In unser Genossenschaftsregister ist heute einge—⸗ tragen: bei Nr. 32: ¶Wirtschaftsgenossenschaft Stettiner Haus- und Grundbesitzer, e. G. m. b. H. in Stettin.) Carl Haase und Emil Krueger sind aus dem Vorstand gusgeschieden und an ihrer Stelle Gustap Fritz und Wilhelm Berndt, beide in Stettin, gewählt.
Stettin, 17. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
stolp, Pemm. Bekanntmachung. 8196 Aus dem Vorstande der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Dammen, e. G. m. b. H. zu Dammen ist das Mitglied, Pastor Karl Hilde— brandt infolge Todes ausgeschleden und an seine Stelle der Amtsvorsteher Karl Rümker zu Dammen in den Vorstand gewählt worden. ;
Dies ist heute im Genossenschaftsregister vermerkt worden.
Stolp, den 17. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Strasburg, Wesipr. . 8197] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschast mit dem Sitze zu Bobrau in Firma: „Molkerei Genossenschaft Bobrau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, des Pächters Hermann Ristau zu Bobrau,
w
2) Hermann Schmidt, 3) Wilhelm Schiffmann, sämtlich in Hungen. e. die Haftsumme, welche für jeden Geschäftsanteil 200 M* beträgt, und die höchste Zahl der Geschäftsanteile, welche 50 ist.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hungen, den 18. April 1905.
Großh. Amtsgericht.
Jutros chin. . ; 8177
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Czelusciner Spar, und Darlehnskassen ˖ verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Deutschrode ein⸗ getragen worden, daß das Vorstandsmitglied Oskar Erdmann ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Friedrich Fasse in Deutschrode in den Vor— stand gewaͤblt ist.
Jutroschin, den 12. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
RHaiserslautern. 8178 Betreff: „Spar und Darlehenskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Alsenborn:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Frank wurde der Metzger Andreas Daub in Alsenborn als Vorstandsmitglied bestellt.
Kaiserslautern, 22. April 1905.
Herjosllich Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Dresden. 7964 Ueber das Vermögen des Material und Schnitt warenhändleroe, auch Grundstücksbesitzers Hustay Moritz Philipp in Reichenberg wird heute an M Upril 1905, Nachmittags 15 Üühr, ag Konsurgherfahren eröff net. Konkursverwalter herr saufnann Heinze, hier, Gneisenaustraße 16.
straße 2 und Göthestr. 11, am 18. April 1905 Nachmittags 5y Uhr, den Konkurs grosfen Kon⸗ kursherwalter: Rechtsanwalt Gleifenstein in München, Zweibrückenstr. 39.1. Offener Arrest eriaffen, An- zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Mai i966 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, Bestellung eines be, , . dann über die in S§ 133, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch. den 17. Mai E905, Vormittags 160 Uhr, 7 ö Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, be= mmt. München, den 18. April 1905. Der Gerichtsschreiber: (. 8. Merle, Kgl. Sekretär. Veouenbürg. 7989 K. Württ. ,, Neuenbürg. . Konkurtzeröffnung über das Vermögen der Emilie Lang., geb. Wolfinger. Ehefrau des Knopf⸗ fabrikanten Wilhelm Lang in Arnbach, am 22. April 1905. Vorm. III Uhr. Konkursverwalter:
Lauban. . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 112. Schwerdtuer und Busse in Lauban, drei Muster für Schlüsselhalter aus Rindenscheln mit Schwalben, offen, plastische Erzeugnisse, Rabel, nummern 1494, 1492, 1197, Schutzfrist 3 Rinn ,,, . am 3. März 1905, Vormittags 1 i smehesrss bi jum 15. Mai 1905. Wahl. und muten. srisunsgstzmin am 6, Mai A805, Vormittags Nr. 113. Schlesische Holzindustrie . Al ißt. Offener Arreft . Gesenschaft vorm. Ruscheweyh u. Schmi⸗ 5 ö 905. st mit Anzeigepflicht bis zuin Langenöls, ein verschlossenes Paket, entk Dreoden, den 20. April 1905. 11 Abbildungen von Möbelgegenständen allg Königliches Amtsgericht.
als da sind: Büfett, Anrichten und 84 — 2 fr rg, pen 46 . ekernfürde,. Konkursverfahren. 7992 vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern lleber das Vermögen des n , M. .
1418, 1419, 1420, 1421, 1422, 1423, 1424 n h 26, S ist 3 Jabre, angemeldet am 18. M Kopperby ist am 18. April 1863, Rachmitt ags , , , 9 llhr z0 Min., das Konkurs derfcihren on eg.
1905, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. Nr. 1 Sch icfi ch Solzindustrie · Alien n Rechtsanwalt Matthiessen in Eckernförde. Gesellschaft vorm. Ruscheweyh u. 6 1. . 21 . ,. öls, ei chl 3 ket, enthall ⸗ ⸗ ener Arrest m ge⸗ . ih io 16. Ila6 Idez., ' eistlemn n ern.
11 3ei en von Möbelgegensländen allet n — 356 Büfetts, 6 n Stille nt Kanlurgforderungen bis 106 Junk 1906. Allge⸗
.
ü —
, . 1 =
.
ö
Kgl. Amtsgericht.
Kemberx. 8179) In unserem Genossenschaftsregisfter ist beute bel Nr. 2, Molkerei⸗Genossenschaft Trebitz (Elbe) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Trebitz (Elbe), folgendes ein— etragen worden: Der Rittergutsbesitzer Lücke, Trebitz an. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kem⸗ berg, den 20. April 1905. Königliches Amtsgericht. Königsee, Thür. 8180 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Mankenbach beute eingetragen worden, daß Heinrich Müller aus dem Vorstande ausgetreten und daß an seine Stelle der Porzellanmaler Reinbold Horn in Mankenbach in den Vorstand gewäblt ist. Königsee, den 20. April 1905. Fürstliches Amtegericht. RKoppenbrüsge. ; 7807 In das biesige Genossenschaftsregister ist zur Firma „Molkerei Coppenbrügge, E. G. m. u. H., in Coppenbrügge“ beute eingetragen: In der ordentlichen Generalversammlung am 2. Avril 1905 sind statt der ausgeschiedenen Vorstande mitglieder Vollmeier Carl Feuerbake in Brullsen und Halb⸗ meier August Bartels in Herkensen als Vorstands⸗ mitglieder neu gewählt der Domänenpächter Carl 6 in Keppenbrügge und der Vollmeier ustav Scharenberg in Herkensen. Koppenbrügge, den 18. Avril 1995. Königliches Amtsgericht. Landau, Efalx. 8181] 1 Spar ⸗ Æ Darlehnskasse, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Impflingen. An Stelle des verlebten Franz Brennfleck wurde Theodor Habermehl, Weinhändler in Edesheim, als Liquidator bestellt. 2 Sondernheimer Konsum. K Darlehns⸗ kaffenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sondernheim. Vorftandsãnderung. Ausgeschieden: Konrad Moos und Philipp Michael Henge. Neugewäblt: 1) Georg Philipy Starck, Ackerer, als Vereine vorsteber; 2) Josef Hornung, Ackerer, beide in Sondern heim. Landau, Pfalz, den 20. Arril 1805. R. Amtsgericht. Lenzen, Elbe. 5182 Im Genossenschaftsrezister Nr 1 ist bei Spar⸗
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18: „Warder Fischereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht, in Warder“ heute eingetragen:
Der Landmann Klaus Kreutzfeldt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Hufner Klaus Mubs in Warder zum Mitglied des Vorstands bestellt.
Nortorf, den 18. April 1905.
Königliches Amtagericht. Xüũrnberg. Genossenschaftsregiftereintrag.
Darlehenskassenverein Spalt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Spalt.
In der Generalversammlung vom 9. April 1905 wurde an Stelle des Spenglers Josef Kranzer in Spalt der Bäckermeister Taver Salbaum ebenda als Vorstandsmitglied gewäblt.
Nürnberg, 13. April 1905.
Kal. Amtsgericht. Osterode, Ostpr. 8188
In das Genessenschaftsregister ist bei dem Vor“ schußverein zu Osterode O. Pr., Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht eingetragen, daß der Brunnenbautechniker Adolf Kapischke von Osterode, Ostyr, vom Aussichtsrat zum Stell vertreter des erkrankten Vorstandsmitalieds Rentier August Large bis zum 15. Juni 1905 be—⸗ stellt ist.
Ofterode, Ostpr, den 20. Axril 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Pforzheim. Genossenschaftsregister. S139)
Zum Genossenschaftsreaister Band 1D. 3 6 wurde bei dem ländlichen Kreditverein Dietlingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dietlingen eingetragen: Goldarbeiter Johann Jakob Burkbardt ist aus dem Vorstande ausgetreten und Kaufmann Jakob Friedrich Heidlauf in Dietlingen in den Vorstand gewählt.
Pforzheim, den 158. April 1905.
Gr. Amtsgericht. II. Saargemũünd. Genossenschaftsregister. 75319)
Am 13. April 1905 wurde Band III Nr. 161 eingetragen: Merlenbacher Spar. und Dar⸗ lehenskaffenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Merlenbach. Statut vom 5. April 1905. gen stand des Unternebmens ist Hebung der Wirtschaft
8186
und Darlehnskasse e. G. m. u. DO. iu Mödlich eingetragen: Die Bekanntmachungen sind land wirt schaftlichen Provinj Brandenburg zu Berlin aufsunebmen.
Amte gericht Len zen, 15. Axrril 1905.
; ͤ in der Genosfsenschafts eitung für die
und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zaecks geeigneten Maß— nabmen, inebesondere vorteilhafte Beschaffung der
der Restgutsbesitzer Emil Hammermeister zu Königs⸗ moor jum Vorstandemitgliede gewählt worden ist.
Strausberg.
verein für Strausberg und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Strausberg) ist eingetragen, daß der Ge⸗
wirtschaftlichen Betriebsmittel und gũnstiger Absatz der VWRDirtschaftserjeugnisse. Der Vorstand besteht aus
Strasburg Wpr, den 15. April 1905. Königliches Amtsgericht.
. ö ö 8198
In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 (Konsum⸗
schäftsführer Gustav Nitsckke in Strausberg aus dem Vorstand ausgeschieden und an seme Stelle der Tuch⸗ machermeister Paul Schröder in Strausberg ge⸗ treten ist.
Strausberg, den 13. April 1905.
Königliches Amtsgericht. Sulz, Teckar. K. Amtsgericht Sulz a. N.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 65, Dar lehenskafsenverein Sigmarswangen, e. G. m. u. H., eingetragen:
In der Generalversammlung vom 18. März 1905 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstehers Jakob Steinwand der seitherige Stellvertreter Andreas Widmaier und an dessen Stelle Andreas Maier ge⸗ wählt. Mathias Hauser, Bauer in Sigmarswangen, wurde in den Vorstand neu gewählt.
Den 14. April 1905.
DOberamtsrichter Adam. Tanberbischofsheim. 8199 Genossenschaftsregister.
Nr. 9308. In das Genossenschaftsregister Band 1 zu O.-3. 13 — Ländlicher Kreviwerein Unter balbach, e. G. m. u. H. in Unterbalbach — wurde heute eingetragen:
Bekanntmachungen sind anstatt in den Tauber⸗ und Frankenboten künftig in das Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden aufzunehmen.
Tauberbischofe heim, den 13. April 19035.
Gronb. Amtagericht. Vieren. 8200]
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts= gerichts ist heute unter Nr. 8 eingetragen worden:
Spar und Creditverein zu Viersen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter HSaftpflicht Viersen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäftz zum Zwecke der Förderung des Grwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 300 M für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der von jedem Genossen zu erwerbenden Geschaͤfts⸗ anteile beträgt 10. Vorstandsmitglieder sind
18281]
als da sind: ti Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 3311, 3312 k 314, 3315, 3316, 3317, 3318, 3319, 3320, 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Män lh Nachmittags 5 Ubr 45 Minuten. Lauban, den 31. März 18095. Königliches Amtsgericht.
Börsenregister.
Hamburg. Eintragung in das Börsenregister für Wertpapiere. 1905. April 18. Sermann van Son, Kaufmann, ju Samburz. Inhaber der Firma Sally Rosskamm. Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelsregister.
Konkurse. Kad Lòöln. a.
Das K. Amtsgericht Tölz bat am 20. April l ; Nachm. 46 Uhr, über den Nacklas deen 1. April 1905 zu derstorbe
ðlkll
m
Verstorbenen das Konkurs veifabren frofftet Ge, verwalter: Rechts anwalt Mitterwall ner in Hen, Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist . Richtung und Frist zur Anmeldung der Ren forderungen bis 9. Mai 1905 einschl. e lin t , termin zur Beschlußfassung über die 1 ; anderen Verwalters sowie über die Bestellunz Gläubigerausschusses, dann über die ** 34 134, 157 R. O. bezeichneten Frage; 1. bindung mit dem allgememnen Piti, , n. Mittwoch, den 17. Mai 1905. 10 Uhr. im Sitzungesagale festae est. Bad Tölz, den 21. April 1935 6 Gerichisschreiberei des K Amte gerich-.
8 * mn dd
in Neuengamme 293.
.
Leesen r : 20. April 1905, Nachmittags 126 verfahren e, , . 2 Zoder in Bergedorf. ener Arrest i. 3 zum ö Mai 565. Anmel. ** 3 31. Mai 1905. Erste Glãubigerper ase bi , Rachmittagg 1 uh ⸗. m. 209. Juni 1905, Nachmittass 1* Bergedorf, den 20. April! =
) Wilhelm Höbener, Schuhmachermeister, als Vor⸗ sitzender, ?7) Hermann Bermes, Kaufmann, als
Das Amtsgericht.
9 leb 9 Ende der Anmeldefrist:
. Prüfungstermin: 5. Juli 1905, Vorm.
Königliches Amtsgericht, 2, in Eckernförde.
uskirchen. Konkursverfahren. 7939 Alber daz; Vermögen des sFtaufmanns G. A. — uch in Euskirchen ist am 23. April i965, n 8 Uhr, der Konkurs erzffnet. Ver“ 63 echtsanwalt Doetsch in Guskirchen. An‚ 3. bis 1. Juli 1955. GErfle Gläubiger i miu am 8. Mai 1905, Vormittags ehr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli , Vormittags EO Uhr. Offener Arrest ng neigefrist bis zum 1. Jul j9gos. ustirchen, den 23. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Hampurs stonkursverfah . ren. 7977 Iheber das Vermögen des Bautischlers on Hamburg, Barmbeck, Holsteinischer wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs ;. Verwalter: Buchhalier 8. Spiegeler, her Straße 57. Affener Arrest mit Anzeigefrist . t. lt, Mai d. J. einschließlich. Anmeisbefrist . 27. Mai d. F. einschließlich. Erste 0 erversammlung d. T. Mal d! J. Vorm. 1 Allgemeiner Prüfunggtermin d. T. Juni v, orm. E04 Uhr. mtegericht Hamburg, den 20. April 1915.
aisers lantern onkur m. sverfahren. 7996 6 Amtegericht Kaiserslautern . heute, 9. 9. als t Uhr, über das Vermögen des Philipp Schuhmachermeister, in Kaisers⸗ das Konkursverfahren eröffnet n Bacher in Kaiserslautern zum : annt. Offener Arrest mit An—=
; Termin zur Wahl eines etwa ; igen r elt, zur Beschlußfassung über * fil enn, Gläubigerausschusses und eintretenden e 9g in 3 132 der Konkurzordnung bezeichneten arne. Freitag, den 19. Mai 1B, . 6. 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungt— . r den 16. Juni 1905, Vor— ih? Uhr, je im Sbhungssaale J des K. Kaiserslautern. erslautern, den 27 April 1905.
Kgl. Amtsgeri , , .
att och K. Oberselretãr.
la ut OS. Rontureverfahren. IS2409] neisters Vermögen des Architekten und Bau⸗ m jg. r stoenigsberger zu KattowJstz sst n n 6 Vormittags 10 Üühr 15 Minuten, hann srdderfahren eröffnet. Konkurgverwalter
nais
Bezirksnotar Buck in Neuenbürg. Anmeldefrist bis 17. Mai 19095. Wahl und allgemeiner gef nls termin am 27. Mai 1905, Vorm. 10 Üihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mal 1965. Den 22. April 1905.
Sekretär Keller, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Perleberg. Konkursverfahren. 79971 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Oberkellners Paul Russow aus Perleberg ist am 20. April 1905 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Peters in Perleberg. Anmeldefrist bis L Juni 1805. Erste Gläubigerversammlung den 24. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 14. ö. 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 1. Juni 1905.
Perleberg, den 20. April 19605.
Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. 7953) Ueber das Vermögen des Lederhändlers UÄdam Metz in ir nel, hat das K. Amtsgericht Pir= masens hente, des Vormittags 195 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet und den Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmasens jum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 18. Mai 1905, und allgemeiner Prüfungstermin auf Don nerstag, den 8. . 1905, jedesmal Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts— gexichts Pirmasens anbergumt. Offener Arrest ift er— lassen mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1905. Die An— meldefrist endet mit dem 30. Mai 1905. Pirmasens, den 22. April 1905. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
Ru ffler. K. Sekretär.
EFIamen, Vogt.
. 7984 Ueber das Vermögen der in Liquidation be— findlichen offenen Handelsgesellschaft in Firma Thieme Æ Holey in Plauen (Gesellschafter die Kaufleute Friedrich Edmund . und Christian
Adolf Holey in Plauen, wird heute, am 29. April 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurgperwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Stengel hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 19605. Wahltermin am 16. Mai 1905, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 39. Mai 1905, ormittags II Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. Mai 1905.
Plauen, den 29. April 1905.
Königliches Amtsgericht.
Pogon. Konkursverfahren. 7974 Ueber das Vermögen des auunternehmers
Kirstein. Konkursverfahren. m. b. H. in Birstein ist
dem Königlichen Amtsgericht in Birstein ande t. hi,, , enn anberemun Der Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
Kocholt. Konkursverfahren. 7927 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bauschreiner Gebrüder A. u. Cduard Rad“ staak, beide zu Bocholt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der , , auf den 6 [, 1905, Vormit⸗˖ ag r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, de, n. h a. Bocholt, den 8. April 1905.
; (Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cannstatt. stontursverfahren. 7988 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Nickel, Spezereihändlers hier, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Cannstatt, den 15. April 19065. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Stuttgart Cannstatt. ann.
Cassel. Konkursverfahren. 7934 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Faufmanns Adolf Schmidt (früheren Tirek— tors der Aktiengesellschaft für Trebertrock- 1 in Cassel ist nach Abhaltung des Schluß. termins und nach Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben (13 N 21Ioh.
Cassel, den 18. April 1905.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.
Cassel. Konkursverfahren. 7925 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahnbau Unternehmers Carl Ohme zu Cassel ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger versammlung über Einstellung des Konkurshberfahreng wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrenz . er , , . auf den 18. Mai
. ormittags II Uhr, besti ; (13 N 1504.) ö ö .
Felix Nowacki zu Posen, Grenzstraße 2, ist
rektor Mar Fröhlich in Kattowitz. Konkurtz.
heute, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren
Cassel, den 22. April 1905. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.
r 7950) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Birsteiner Cigarrenfabrit stunze Æ Cie., G. zur Prüfung der nach—2 träglich angemeldeten Forderungen . auf 9 Ez. Mai A90s, Vormittags 11 uhr, vor
Amtsgericht Hamburg, den 19. April 1805. Havelberg. Ktontursverfahren. 7949 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Max Füllner in Topyel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 9. Mai 1905, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Havelberg anberaumt.
Havelberg, den 20. April 1905.
Tan nig, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hermsdortr,. Kynast. 7990 In dem Konkursverfahren über das Privatver— mögen des Kaufmanns Robert Pietsch in Serms. dorf u; K, ist Termin zur Gläubigerversammfung zwecks Beschlußfassung über den Antrag des Ver? walters wegen freihändigen Verkaufs der Grund— stücke Nr. 68 und 261 Hermsdorf, Nr. 34 Agneten. dorf und Nr. 29 Giersdorf, auf den 22. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gericht, Zimmer 13, bestimmt. Dermsdorf u. K ., 20. April 1903.
Königl. Amtsgericht Hirschberg, Schles. 7936 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Juli 1904 zu Ober ⸗Berbisdorf derstorkenen Mühlenpächters Oskar Kretschmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, gehoben.
Hirschberg i. Schl., den 18. April 1905. Königliches Amtsgericht. Hönigsee, Thür. Konkursverfahren. 7022 In dem Konkursverfahren über den Nachlas der am 18. Juni 1994 zu Königsee verstorbenen Witwe Emmeline Schau, geb. Koch, ist zur nab me der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußderjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen d , ,, auf den 18. Mai 1905, Vor.
mittag r, vor dem Fürstlichen Amtageri hierselbst bestimmt. x . Königsee, den 20. April 1905.
. Bartolmäãs,
Gerichtsschreiber des Fürsilichen Amtagerichts Hänigslutter. Fonküursverfabren. 178917 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Priesemann ju Ober. lutter ist nach erfolgter Abhaltung des Shins. termins aufgeboben. ; Königslutter, den 18. April 1903.
Der erichtsschreiber Verioglichen Amtagerideg Hrotosehin. Gontureverfabren. 88 Das Konkursverfahren 3 Rermdl 5 Dandelsfrau Auguste Friedländer in dunn