1
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eosenn. amutaroosr fahren. 7980] velvert, nein. gtonkursversahren. I ö kg v K . 28 , . Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über , k. mãäßigte ein , rg nach Derenhu . . Bör sen⸗Beila E rotoschin, den 18. April 1905. Kaufmanns Richard Preiß, in Firma E. Breiß Schuhwagrenhändlers Heinrich Vatter n Vei⸗- Naheres bei den beteiligten Abfe 1 ö 9
Königliches Amtsgericht. zu Posen, Wilhelmstr. 7, wird, nachdem der in dem bert wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Erfurt, den 20. ttigunge elt. Lahr, Baden. Rountursverfahren. [7951] Vergleichstermine vom 7. Mär 1965 e n termins hierdurch . ö ( h tu n , , m,. * ͤ ĩ ; an: ; ; ; Nr. 7994. Das Konkursverfahren über das Ver- Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Velbert, den 15. April 1905. 8218 — 40 n direttion um eu en el anzeiger Un oni 1 ren 1 en 9g 5an el er , n. des mr , 86 65 . J. 86 *. nnn . aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Der an der Bahnstrecke Wetzlar ;. ug,, er. Cr. m. b. Dr in Lahr wurde nach er⸗ ; ö Waldmünchen. Setanntmachung. I7983) diesen Stattone Gießen zwisß⸗ j ; j ,,,, Kanigl Cre üregerich. r , , , 98. Berlin, Mittwoch, den 26. April 1905. , , ,
Lahr, en, 22. . r ermögen des verfahren über das Vermögen des strämers Michael verkehr (Eilgut, St Git ö 60 . 3 ö. , , Gr. Amtsgerichts Kaufmanns Carl Schwartz zu Ratibor wird Ederer in Waldmünchen die Vornahme e l . 2 ö Bare lane Amtlich festgestellte Kurse. 5 mne, ö „S) Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär. eingestellt. verteilung genehmigt und jur Abnahme der Schluß Die Abfertigung von Fahrzeuge dann. Hrov. Ser. X Leipꝛix. J 7945 Ratibor, den 17. ¶Wril 1905. rechnung sowie zur Erhebung von Einwendungen wiegenden Gegenständen, zu deren . ind schde rliner zo. do. U, VIU 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amisgericht. gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf Kopframpe erlorderlich ist, sowie von Inn in t xi Hsty hror. Mug Faufmanns Anton Duda, Inhabers des Kolonial. Rixdorg,. Konkursner fahren. 7929) Samstag, den 13. Mai 1905, Borm. 9 Uhr, ist ausgeschlossen. Gleichzeitig wird Fhrenh of 1 98 Ifterr. do. de , waréngeschäfts, ver Weinhanblung und In dem Konkurgderfabren über das Vermögen des im Sitzungssgale des Kal. Amtsgerichts dahier an. Haltepünkt in den Giuppenkarif il er gennmm; Sed. 6 ; S5 * 7 Gld. südd. W. 6 Provinz. In. Berenice ein nt Cckarensnd noh Kaufmanns Erich dan iC Rizdorf? Gitta. berg mt. Pit dem S lußztermsn wird zugleich der Rr n. mit Gruppe II] ö, in . S1, . Teng ane ö dasclbst, wird nech Abhaltung eg Schlaßtermin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Prüfungstermin für die nachträglich angemeldeten Tarifberechnung werden die Entfernungen 6 e 1 ktubfl Rhein yr co. XX. X XI , ,, , e der, , , ,,, ,, , 64 .
eipzig, den 20. Apri 5. ormittags r, vor niglichen Amts⸗ nchen, den 21. April ö ö zuzũgl km zu Grunde gelegt, j . 2 v. . Königliches Amtsgericht, Abt. II Al, Johannisgasse 5. . . 6 2 9 . Schön / ö , ,,. Waldmünchen. 1 ge, ih e naehdem 2 Cr — — edtstraße, Zimmer 15, parterre, mmt. .S. unk, Kgl. Sekretär. ãheres ei den erti ; 8 n , , warehegfahren über das Vermö . Rixdorf, den 19. April 19080. Walsrode. Beschluß. T7960] Verkebrsbureau zu K aun gestelen i — do. . zum Berrlebe eines Tapisseriemaren an rt . Vogt, Sekretãr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 18. April 1965 de, ; do. XTX unk. 1809 kn er der Firma Leipziger Lr feen e fern, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gastwirts Wilhelm Steiner in Dorfmark wird stönigliche Eisenbahndirettion riissel und ug weren 2 mr ö , , . ,, 18, en te t ; Se S. Prv. 38 ä e sehed nere goes äbelbändier? nd Tiehlermeister? Wenzel Kais rode, den z Ul 160: D, gen gien nr ef e ö Leipzig, den J6. pri 1505. nnn ,,, * mie de n srldt. , ki don 6b Ke n Geer ,. ali 3 chi, . 1 ; on de meinschuldner gemachten Vorschlags zu abræxe. onkursverfahren. 79371 weil von 212 km in km beri . ; openhagen o. do. v. M 3t k . einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 63 den Das Konkursverfahren . 6 J . Frankfurt a. M., den 22 53 ö. und do. Do. NMI. L 3] i n ,, ,, , , k . . . e en, einein, , ö ö Königliche Eisenbahnðirettion. z Wer gra gn, ö x ; 27 rze wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 18220 ö , , , . anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der vom 3. März 1905 angenommene an, 6 1. Mai d. Is. wird der 168 km b Mrd und Barcelona 8 . ele reer rn, Hieb , 3 n ,,, jur Einsicht , er er ne. Beschluß vom 3 Pär 1s gcsum und 1s am vgn St. Magnus an 6 ö. Anllam ger xp ulv· z] , ,, e , . n ,, K . König ge gerick. Königliches Ante gericht. Taris fate. zur Aürferti gung. 1 Mannheim. Kontursverfahren. 7993 6 ; n a gung, don Personn do. do. do. 1856 . K ,, über a. . , über das ger meg, , h ö e m l, wil , . . Aachen St. Anl. 3) Benennen renne erg, Landinirrs r ulis Jung mn Grü s. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen lbal sHanngverz Fremen, Bug- mein , d GSäreizr ite, 1 hel lern w e , nme, g gbr rg n e, bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier J , Geestemünde, Grohn⸗Vegesac, ) All nbur 1899, Tu il ier und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. , , , 2. April 18065 der Eisenbahnen. , . ö . gien 63 irre annheim, den 18. April 1905. z ninli 8213 — r — ; and, a gte o. 1889, e n ; gliches Amtsgericht. *. büttel, Oslebs hausen, Osterholz. Scha ᷣ ld 18953 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts, 14: Mohr. geh arnenhkon ß. be-, 7961 Stgatsbahngütertarif. Gemein sames Heft IIA. Hude, Rotenburg (Hannober), er mn, Hrg. nb. 1d0 uk. 10 Mannheim. gontursverfahren. 7994 gan lest! öVst Giitigteit vom 1. Mal 1508 wird die Eriüß, Cid, (mdr, Wen en, g Bankdiskonto. Vugsb. Shi ukr. dd rsversahren. Station Tönning in das Verjeichnis der Seehafen. : , QWuls dorf. Mug do. 1856, iSd,
Nr. 4031. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkur g verfahren über das Vermögen des stationen (Seite 22 des gemeinsamen Hefts 11A) ,, Berlin 3 (Lombard H. Amsterdam 21. Brüssel . Baden⸗Baden 1898 *
mögen der Oberrheinischen Dampfbaggerei f ie Personen! und gemischten Zu qαl é Kopenhagen J. Lissabon 4. London 21. Barbiers Gustav Eduard Paul Berger in aufgenommen. P gemischten Züge hallen Inllen. M. 5. Corp, nbe gh Vetersbirg n. Warschau 5]. an bers gd unf g
Dutfließ Schmid, offene Handelsgesellschaft ; . 8 : ᷣ 5
i nn geimn, m, Tf, e e. a en ef , n m, . n, ,,, 6 69 ö ö, un de lern n g e er m ir 2 66 ;. vn en 6.
er e e reer fl ne r gg ,h pergleich dur. echte rar n gen er, . beinhalten lenk bndirektlon, nameng det 6shere Auskunft wird auf den grnamnin Cttian GHehhsorten, Banknoten und Coupons, 9. 13
e . 6 g rmin bi , . , , 8 6, n. 8219 . im April igos Min . Engl. Bankn; 1 * 20. 465 ö . gl. d Panuheim, den 22. April 1805 arten . , D, , dot. Yi. Gültigkeit vom 1. Mal 1866 werden im ftbnig liche Gisenbahndireltin . a, F, ids bt, wn. izäl ,
Der Gerlchtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I Mohr. S aiss irren. Hutu se- sah 931 Ausnahmetgrif 13b für Zink usw. direkte Fracht! 8221 Eröffnung eines Saltep unte Sonereign . ö .
München. . 7957! In dem Konkursverfahren über beer Herms ö . satg er ir g , ner n ninng⸗ Am 14. al d. T,. wird an, zer gi a i t . ö e n n 6 Das Kgl. Amtsgericht Müncben 1. Abteilung ] Kürschmermeisters Julius Krieger aus Skais. stelen und das Auekunftsbureau Berlin! Bahnhof k 3 lan er . 6 . Hdlskamm. Ob
für Ziwwvilsachen, hat mit Beschluß vom 18. Azuril girren ist infolge cines von dem Gemeinschuldner 4 ;
. 5 z vo lexanderplatz. 1 j 3 Gen Do. alte pr. Mg x77. do. 500 R. A168 nh do. Stadt yn. 1899]
1905 das unterm 12. Januar 1905 über das Ver gemachten Vorschi zu einem Zwangsvergleiche Berlin, den 22. April 19665. ,, e nn ee sessbz do. 5 Zu. 1 R. Al. Oobz do. S8. N HII 943 shm April . Bielefeld 6 1
mögen des Kaufmanns Reinhold Spitz, Inhaber Vergleichs termin auf den E. Mai 1905, Vor⸗ 7 d . eines Herrenkonfektions⸗ und Maßgeschäfts, . EH Uhr, vor dem Königlichen A ger r ugl in ,,. inspektion Beuthen O. S. unterstellt. , . 119M75bz ix. F. 155 Fr. Sli45b ho in München eröffnete Konkursverfahren als durch in Skaisgirren, Zimmer Nr. 1. anberaumt. Der * iel na,, ,, , nnmngen. Kattowitz, den 20. April 1906. de heine... . 4 2025 bj ig do. F, & 180205 Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 182 . l ; Fönigliche Eisenbahndireltion. de br. . . . . 3 gh Bochum .... 199 München, den 19. April. 1995. zus scusfes find uf der Gerichtzschrciberel des Kon, Ae ite Gültigkeit. zem J. Hai L. R. ab cwirz d'r 8282) ,,, K . 5 in.) * . ,, D.
Der Gerichtsschreiber: (L. 8. Merle, Kgl. Sekretär. kursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. irn n,, ,,, . ö.. Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Ste 1356
—
Gr. Lichterf. Ldg. 25 31 ind bert. Lei 5 .
erh
— 2
8.
görse vom 26. April 1905.
hb · Gh bd och 16600 - 106
3 — — 9 2 8 —
365 * 5000 - 1090106106 ᷣ * 1.7 30606 - 75 55, 60
arburg a. &. 4. h do ĩ 1.7 5000- 100 87,806
eilbronn 1897 ukv. 104 . . .
erne 1903 31
ildesheim 1889, 1896
örter 1896
.
1Peso —
1 Er, ,.
do. do. . Posensche S. Yf-X 4 1... do. 2 17 5000-100 095306
ö Rotterdam Ansterdan 9 10000 1000103, 706
ena 1
do. owrazlan⸗
6. 190 o
( do. Karlsruhe do. 180
— 227 2
83
183 —ᷣ 4 6 3366
— 22
— 2
— 4 * K
Z — — I 2 . — . ö .
2000 = 200 99.69 2WM0M — 200] 92.606 20h -= b00Mlos,. 60G.
ͤ
— 2 — 2
— OO d& — di Q 6 σσ
*
n l
Oporto do. do.
do. .
Köln 1900 unkv. 19064
5000 -= 200103, 75G do. 4, 96, 98, 0, 03 31
hoh Job loi ch znigsb. 1658 ....
2000 - 2001102, 106 ö .
a e Gg go do.
1000u. 50M, q0G do. 1901 I.. 6
Konstan 1902 .. hᷣo00 = 00 llol, 0B ö Iukv.
ö ges, an dehg. 2. R. Sn e r , . o . 1h g Sh kauban 6h ö r, de, , O, , ieh, ,, . Lichtenberg Gem. 1900 4 r,, ,, gien ihn gr hdd öh . Ludwigshafen 18804 14 9h. do Tho uky. H do hb · ho hh zh bz G . 6 k güben 16. 6h 9 M Nagdeb. 1891 uk. 15104 . e , Ss. i ä r ö fi sos War; bg nn öh ! . do. 1685, gl k. 93. Sz gr Mannheim 19004 do. 1901 unk. 06 4 do. 8, Fr, 33 r do job di Marburg 1903 31 Merseburglꝰolukv. lo 4 Minden 18965, 1909231 Mülh., Rh. M0 ukv. 6 4 1655 3
do. Mülh. Ruhr 1889, N34 München 24 do. Ibo ol uł. 1G / ii ᷓ po. S5. S7. 85. 90, Mi gr do. 38, 4 e , . Mr Glgdbach 1 1h55 -= 265 dd ß do. 1900 , 9 , , , , 6 o , bbb = hh oh HG 9. lags hh hb 5 56 ch Nn den (ann) ĩghl bod öh ld d Nünster 1333 bod · Ibo (== Nauheim i. hess. 1902 31 3h dh = 166 105 006 Naumburg di. 1g)o9 b 3 Ih oh 2h d od. Id & Nuͤrnb, Mol ut. 19,124 hh h bh dd 26 G do. 1902, 04 uk. 13 / 114 4 hh hd lo db . di & Ko. d. 3 dhod bd los ob 8e , ohh = 65 ——— Offenbach a. M. . ! do · ho gb. 25bz B dap 1 oh IG lo. 3b 6 urg 3 1 Or in 1631 ö. 3 eine 1505: s Jes se böcd, r Pforgheimlg0] ut 15 a fh einm e r g irmasens 1898 uk, * . e
E r . r n .
— OQO = 2 —
8
= C — ———— — 2
— * . , 2
— — —— —— —— ——— —— —— — 2 1
S 85
3000 -= 100 102,506 000 16011000086 00M - 1991838, 256
000 - 100 102,506 5000 = 1001190 006
*
w
1 411 1
2
Sta ra dd doc
— — — — — — — — — W — — — ! 2 D
do. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. L. Kr. do. do.
, ,
2
Straka ra gern
2
D 8 —— — — — — — —— — — —— 2
dbh h IHG bs S6tz ohh = 16h os sch ohh = iG (=== dohh 16hlos ) G ohh = 166 = — hb · 16h 1 C Sobz doh6 · Ih hd do G oh = 16h] -= — oh hh ll gh. o; hh · bh oh 15 G oh h r ch hh b G d hc dohd h r hc oh = 6 3 16 G hob bo ß bh
100,106 100,256 100,256 . 100, 1906 . 1090, 256 G
. 100256
o o o S de Co & o deo —— — — — — — —
—— 2
do. Westfälische do.
2
Dm = — de
2 2 2 —— —· —
3 2 J II. Folge hh = h io d et. bʒ G o. ,, bh h hb oh zd & z un, Folge ö D.
de de == t —
ö
do. do. 3 Westpreuß. rittersch. do. do. IB3
ö ö
000 -= 200 190,206 ] ; !
doöhd i lõh h bʒ G6 . bo. IF
2000 = 100139, 183 J nenlsndscs. . ö o. —
hoh bb id. d ; 1000— 2001103, 6065 hes gd un gbr
do. vo. VK FS
do. do. T- XII
do. Komm. Obl. Iul I
III
do. do. do. do. V3;
Sächsische Pfandbriefe. Landw. 6 Kl. IA, XXII, XRXIII .... do. Kl. IA, Ser. IA-XA. Kha Xi Xr, Xia, XIV Xr u. TB, 34 3. . schieden 98, 90 ; ĩ verschieden 99. 996 hon 3g) ag 1g g Kreditbriefe HA-LNVA, XT, XRXX-XXII 1 102.90
G 2 J * 95 See gde - - B, , S8 8 8 8 . Fo , ,
—— 82
S —— — S —— — — — —
E . . g. oe
2
= / d 222 2222222222 — 2222 ———
— — — — — — 2
* 6. 103.106
ö
Neumagen. gtontursverfahren. lies?! Der Termin ist züäläck zur Prüfing der nachtrag! n Parbnn e hnenstadt M Wr, eineischt! der Direktion bezirke Breslau, Kattonn Deutsche Fonds und Staatspapiere. 8 , T gts I
In dem Konkursverfahren über das zaen Flich angemeldeten Forderungen beflimmt. ) en. . . ; er das Vermögen ö 5 9 und Frankfurt a. M., Hanau, Höchst a. M, Kastel, Am 1. Mai d. J. . ant ben Ta, DR. Schatz 1800 . 14 1.1 fällig 1.7.05 , . . a. d. .
J. i t Ska ? 21. A . ; ; 2 3 , 8 4 r . 2 . Main und Wies baden andererseits ausgedehnt. triebseröffnung werden die Haltestellen eng? q . 83 h grec ei . . deren minderjaͤbrigen Kindern: I) Johann Karl Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Cafssel, den 19. Anzil 1903, (Oberschl ). Grambschütz und Kostuchna den . Car M E65 3. 1. ; 166 6h G6 Bromb. 1902 ukv. 1907 2) Josef Willihrord, 3) Susanna, 3) Marga⸗ Stargard. Pornsaa. 1924 821 Königliche Eisenbahndirektion. fiönsbezirts Kattowiß sn den direkten Vakhn⸗ ; . 3 verfch. Sooo 200 ig. eich ö. . 6. H. ö ele , 7) Ferdinand, Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . urn bann, ; e, Rut be Erich t 1 nod To Fig i dassel iss, 73. v3. j ; ? ohann, 1 Barbara staufmanns Robert Schleiffer hier wird nach arife I III, IH III. attowitz, den 22. April 1905. * . ; 06h be B . 1661 Rheinisch⸗Weftfälisch⸗Hessischer Kohlentarif. Königliche Eisenbahndirektion. . * Charlottenb. 1889.39)
Schlöder daselbst, ist zur Abnahme der Schluß erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e U gosidi ß Iihö
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. werden für 18224 o 4. ibo Idol ß 5, S5 bz c do. , ö. — h ; unkv.
wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der rgard i. ö. April 180 den Ueberggngeberlehr der Stationen der Preußisch= Mai itt ei if de. ö. Apri Id o; d. Verteilung 9 Hrn fa e Tn Forderungen und zur Stargarh Re. e n fond Hessischen Staatseisenbahnen von und nach der Mar. ,, , pr Ct Artnr 3000 — een es do. 183 Henrz gz) Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ gtettin gontureersah? 7985 burger Kleinbahn die Frachtsätze der Staatsbahn. durch den der seitherigs Tarif vom 1. Na n Ir versch. Zh — 100 — do. 5 54 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Daß Ron kurs? fab * 66 Vermð 79856] statlon Marburg für Güter der ordentlichen Tarif⸗ nebst Nachträgen J und 1E aufgeboben vin. R Ephblen cz, v. 18957 209. Mai 1905, Vormittage 10 Uhr, vor dem 9 iufn * ,, ꝛ— ** w,, . klafien, der in der allgemeinen Kilometertariftabelle den Verkehr mit österreichischen Silat onen gilt f ,,,. ge dur ö. 159602 Röniglichen Amtsgericht hierfelbst, Zimmer Rr. , aufmannes Heinrich Duro w ju Stettin, Falken, aufgeführten allgemeinen Ausnabmetarlfe 15, ein- Tarlf erst ö ng 3 an; Di nn 1, ulb. 19 3000 - 200 6 Fö ig idol unk 16 Nr. b, walz erftraße Re. 23). it, rachdem der in kem Ver. schlie ich un (Sranbtarh, än er r ien, 1, KJ ö ee d e n ; Fi r o, M, g6ö. ioh
bestimmt. . ? ; . Tarif und in den Anhang aufgenommenen jusiglte do. 96 Nleichstermine, vom 24. Februar. 1805 angenommene erde) fowie des Ausnahmetarifs (Brennsfoffe) und Bestimmungen sind 52 den Vn hn a er St · anl. f d ; 9 Cottbus 1 un, ng do.
Neumagen, den 18. April 1805. Zwangs j z f as vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom in bef Ausgabe j ᷣ ust, ar, . J der in besonderer Ausgabe erschienenen Ausnahme, unter J (3) der Eisenbahnderkehrsordnung geneknnt do. . do. Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. 3 tarife für Kohlen, Keks usw in Wagenladungen von Nähere Hug 93 , hin o Cien bahn · Obl. do 1855 Grejeld 1995
Stettin, den 19. Myril 1895. mindestens 5t oder bei Frachtzahlung sür dieses Ge. Lindenftraße 18. e dne . do. 1901 unkv. 1911
Oberhausen, Rheinl. 7940 Der Gerichts schreiber wicht um 2 4 für 100 kg ermãßigt. Stei tir den 21. April 1905. n d n. Sch. mer An do. 1866, S2. 88 1551. 1563
Ron lurer e abe. des Königlichen Amtggerichts. Abt. 5. Nähere Auskunft erteilt das Verk. hrsbureau der stönigliche Eisenbahndirektion, Bremer Nj. d. g8 H 18041
— 22
D
E . 2 8 n r . r . , r , , b n, , nn , .
1606 - 566 g ö
1 . hh hb is k. 3h da es ,,. n ,. XBSa. x6 XV. XVili,. bh = hb h 36G VX. Tl Xr, 3r verschieden 199 906
2
2 2 S S S r r — 887
3
Rentenbriefe.
annoversche ..... 4 1.410 3000 —- 30 103,89 56 ir 3000 = 30 109,256 Hessen · Nassau .... 3000 = 103 896
dd... —⸗ 30 100,256 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 36 i963 99G
do. do. .. 34 versch. 100106 er,, . 4141.7 ⸗ .
ze 4. 6 ch 3 91 56 * enn . ; 6. i 410 * 3. 256
Preu ßische — m! 104,506 99 Shet. bz G 103,900 102, 75bz G 16h h 103,006 100.006
95, 006 175 bz 156. 75 203, 00 et. b G 148,50 bz G 145 75b;
16 106
xD t
8 2 —
8 2 — 2 S —— — —— —
— 28 2 x= W — 8 * - — — * —— ** 2— * — 2 — 2 2 —
— —
lauen
osen 1909 do. 1894, 1903
ots dam 1802
; egenzbg. 1807, 1 85
ñ ,,. ö. do. 3 5
, . . 1993
hh hg =. dt . gz
d,, . s 5G , 1555
odd = h lh. agb G . 1861. 4 ; 1 1896
. . A de be j , R.
D — - . D 3 33
— 2 2 —— *
— 2 —
22
QD
S — — — — — — — —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 797 ̃ f
Schuh e 'r en nn em De , ne . Thorn. gontux aver ahren. 7971] unterzeichneten Verwaltung. namens der beteiligten Cisenbabnverwaltrngg do. do. H. 935 . 2. a ern, mee ö Das Konkurgversahren äber das Vermögen des Cassel. den 20. April igoh. Kleinbahnen, Reederesen, Schiffskar itãne und fh do. dg. S6. S5 l Dan ig erhausen, Rheinld;, wird, nachdem der in dem Kaufmanns Amand Müäner in Thorn wird gönigliche Eisenbahndirektion ,,, Iöj unt. 5 3) ) Darmstadt Vergleickstermine vom 3. Märs 1905 angenommene nachdern der in dem Vergleichstermine vom 28. Fe, i822 . ; unternehmer. Rda. ko uniigzg dg. — Zwanggvergleich durch rechteträͤftigen Beschluß von bruar 1965 angenommene Zwangsvergleich durch 251. — a 8223 Beginn der *adefrift . de. ze. id Dess gh demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß vom 78. Februar I30s be— Berlin Magdeburg usw. -Sächsischer; auf den nicht öffentlichen Ladestellen in Senn 6. Ses St.4. 15395 Dt. Wilmer sd nk I] Sberhaufen, Rheinld, den ig, Apriß iS66. statint rf eie rdard mufget oben Breslar Aremberg, Sächsischst und Sächsilth ! Die urch Beiannt machung vom g. Alter,. bo de. Le ih er, , e ws Königliches Amtsgericht. Thorn, den 18 Arn 1805 Banerischer Bersonen und Gepäcktarif. Am veröffentlichte Tarifbeftimmung erbält elt do. IS96, 1903, Mr, 65 S000 -= 200 87 30bz G Dresden 10h uns g ö e, , . 29as = = ⸗ L Mai 1805 werden vie obenbezeichneten Tarife, geänderte Fassung: danburger St - Amnt. 00M - 59g Do. 333 1 onkursverfahren. 17948 Köninliches Amtsgericht. Teile 1. Besondere Bestimmungen zu § 32 der 9 4 ,, mi; icht öffentlit do. de * Das Konkursverfabren über das Vermögen des Thorn. Contur verfahren. 7978) Gifenbabnveikehrsordnung, wie folgt, ergänzt: W Ke besteben in Stetzin glg ich 863 . do, G g r ,, Gasthausbesitzers Jakob Jablonskti aus Salben,. Das Ro: r ; z ö ; . 3. wie folgt, ergänzt: -Wenn Ladeftellen das neue Parniß-Bollwerl, n. ᷣ do. II. TVut. 1901213 err . 5 360 1 Das Konkurverfabren über das Vermögen des bei Vorlegung gebrochener Fahrkarten bis und weiter Bollwerk, das niedrige Bollwerk und das Fluß 195 ; do. Grundrentenhr.l n n nach e,. Abbaltung des Schluß. Bäckermeisters Joseph Borzeszkowsti in von Leipzig, jedoch nur Über Bayerischer. Dresdner Poll . 3 3 . eines an S* 3 hre . 6 . o nf 180s Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Bahnhof, über Baverischec Magdeburger Babnhof, . 3 . . m . do. — 2 do. 120 her m⸗ * , , me,. rn vom 28. Februar 1900 angenommene Zwangevergleich über Baverischer Thüringer Bahnhof, über Dress ner— ü gen daselbst do, de. iSd e m e, In Tom; Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts. rr ge 66 ö es wegen Ueberfüllung der Gleisanlagen dalᷣ dub. S ; ü 99 26
lchreiber des durch rechte kräftigen Beschluß vom 28. Februar 1905 Magde burger Bahnhof, über Tresdrer⸗Thüringer möglich, fo wird der Wagen auf den allgene b. Staats. Anl. gj Di ñjeldorf & ut Fillkallen. Kontur svmrfahren, 7970] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Babnhof und über Magdeburger⸗Thäringer Bahnhof ; leis Freilad d i schlagsgletsen) ledu Do. uk. 1814. * 10 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn, den 13 April 1805. Eexäck aufgeliefert wird, so kann das Gepäck insoweit iel en , . Ei dae s 3 1655 , Krafft wird nach Königliches Amtagericht. durchgebend abgefertigt werden, als durchgehende 9 und auenahmsweise auf besonderen Artz dar c mn, ebf, 8s. ge z erfolgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Thorn. Cort nuove rfahren. 7873) Gepäckfrachtsätze besteken. Für die Ueberführung der Laderechtfiellung auf diesen Gleisen abe do. Do. Id / gz do. 102 z ock; in den 1 il 19 In dem Konkursverfabren ber daß Vermögen des in Leipzig werden eiboben: 40 3 für je 2 an. fo beginnt die Ladefrist mit dem Jeümwunkt, . Nor de, l us jj ; gien gch ados He , Pilltg len, den 14. April 1909 giempnernmieisters Marti Schulz in Schönscc einandet ansckii ende Fakrkarten. Pie denmmächst Lie Berestftellunz tes Wageng au. der ict. Dldenb. St. i. i hh = ihg lob lo G Gpberfel hr Sd J Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Weftpr. ift infolge eines von dem Gemeinschuldner in die Tarife aufzunehmenden zusätzlichen Bestim⸗ sichen Larestelle möglich gewesen wäre, wenn lehr * ö do. 1896 Wh iG 3 hb 2 6 u 1896 EFirmasens. Betauntmachung. 7954) gemaw ten Vorschl m einem Zwangsbergieiche mungen sind gemäß den Vorschrifiuun unter 12 der Platz zur Aufaabm: geboten hätte. Sachf 3 8 , , fe, gin ,,, Das Konkursverfabreu über das Vermögen Vergleichstermin auf den A1. Mai 1965. Vor. Eifenbahnverkebrsordnung genehmigt. Dresden, Stettin, den 22. April 1965. ö Ems rnI2* G I) der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. mittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amts. am 22. April 1905. Königliche Gisenbabndirektion. Do. Landeskr. uni 6? Erfurt 1893, 01 I-II Loreth, Schuhfabrik“ in Rodalben, gericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 1ls226] Teutoburger Wald Eisenbaßn, des de. i Ss, S5 3 ,, n,. 2) des Schuhfabrikanten und Spezereiwaren. Vergleichsvorschlag ift auf der Gerichteschreiberei namens der bet. iligten Verwaltungen. m , ,, n m . 1d. J. ab nir . Sa hien. Mein. Ldzhr Essen 9] un tus 99] händlers Johann Loreth, ebenda, des Konkuregerichts zur Einficht der Beteiligten 18216 . Mit, Gültigkeit vom l. Mai.. Sich iche St · jinl. o do. 18s. ds, gl! wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom niedergelegt. ; Oft Mittel · Südwestdeutscher Verbands ann, ,. 89 . er,, die Dem . St · dent . . unt eg 2 nach Abbaltung des Schlußtermins auf⸗- Thorn, den 26 April 1905. güter verkehr. nn ,. . Au: na lu en. senen. a. Frankfurt g. M. 189) gehoben. Bier ; bows ki, Am J. Mai d. J. treten im Veikehr zwischen von Ibbenbüren T. W. E. nach Gũteraleb⸗⸗· hwrib . Sond. ISõd de. 190 . 1898 1909 o. 1903 uͤrstenwalde g. Sp. 9) äürth i. B. 1901 uk. 19
, , . D
ö
ü D S
D 2
8 D S/ .
2 *
. 3h96 = ; irbrücken 1596 w ,. Sir rer a. S. 1902 e,, ka 166. G ) w Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 19 6 1902 uh u n, n, Stargard i. Pom. Ster gafegʒy ukv. 1911 do. 190633 Stettin Lit. N., G. E. d 04 Lit. Q., I- ITX . Stuttgart 189654 ö , ., gor loco to.. , . bo 1833] e 0G ö . d 166*t andsbe Weimar 1888 Wie do
. — 99, 25 6 ög dhh e 3 nab. Guns. If..
3 ö Augsburger ] fl. .. zh g Ih zd nd ch , an j
Bayer. Prämien ⸗Anl. ? 20 TIr. .
2
S —— — 22
—— 2 — K
1 — 2 2
QQ -.
e , . = . . . ü w 1
Meininger 7 fl. ... Oldenburg. 10 Thy. E. Pappenheimer 7 fl. E.
zo) = 200 9, Anteile und Obligationen
', . je,. Deutscher Kolonialgesellschaften.
e n Ostafr. Eisb.· G. Ant. 8] 11 ioo u. 10osigs Sobi G
, 3 5 . en r en,
GMG = 2090 16 ge insen und 1200
bob0 20h 64 Rückz. gar.) Gib ch . 117 wo Hense
2006 -= 200 IO οσ v. Reich sicher gefellt
Joh · bo oh hch
26000 = 200 i0l. 30636 Ausländische Fonds.
7
8
ir / . r n
i er Tobi argentin. Cttenb. 3g zr. ob = 6 ( —— do. do. 160 gvr. bob. G og , M og log. che 26900 , , , ; 33 e h . . . ö D. abg fandoriese J zog 159127. 498 . iu e 1888 2065 oh d · h l Iz. ch ꝛ . 16366 Iöbd g id. zh ch J ö jb * 3000 = 1501102. 59bzG Do. do. 48 4 oho · Glide. 16: do. do. 1896 1568 * 0Q0QO0—· 19900 B Bern. Kant Anleihe 7 konv. bob0 = 100 39. 60bz G Bosnische Landeg⸗Anleibe.. Sooo = 190 eg do. do. 18388
hoõobõ d · Ibolꝰꝰ h G do. bo. 180 unk. 19183
— —
99.75bzG 100. 00bz er , äh 9. 75bz
.
S
— — —— *
. ö / / ä — 6 2 2545 3
. — 2 — — — — — — —— — 88 3332 23332
109 2563 odr B 6. 70biG .
xx - — — 7 — — —— ————— — — Q — — — — —— — — — — - e ö = J ö x. —
—è— 222
PVirmasens, den 20. April 1905. Gerichtsschreiber des Tõnialichen Amtsgerichts. den Stalionen Pflaumloch der Württembergischen D r fe Kg. eri Wen ore andeskredit 8. Amtsgerichts schreiberei. Trier. 7830) Staatseisenbahnen und Deuben b. Zeit des fen , , nn e Gul Wem. ebe ec. uk. 10 Ru ffler, F. Sekcetär. In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen habndirekrionsbenirks E furt direkte Frachtsätze in i. W. und den diesseitigen Stationen. Wãrtt. S* n gi? Pirmasens. Betanntmachung. 7855] des Kaufmanns Gottfried Staadt zu Trier ist Krast. Nähere Auskunft ertellen die beteiligten Ab. Tecklenburg, den 22. Arril 1906. . ( Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Beschlußfaffang über die Frage, ob das Staadtsche fertigungestellen. Die Direktion. — e feld ö offenen Handelagefellschaft Sch. Schwaab Haus aus ker Konkargmaffe guescheiden soll, auf Erfurt, den 1 April 1905. Braunf 3 ö ] A Cie, Schuhfabrit in Pirmasens, wurde durch Antrag des Verwalters eine Gläubiagernersammlung Königliche Eisenbahndirektion, Verantwortlicher Redakteur . amtegerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach Ab- auf Tienstag, den 2. Mai 1905, Vormittags als geschãft⸗ führende Verwaltung. Dr. Tyrol in Eharlotten bur haltung des Schlußtermins aufgehoben. 10 Uhr‚r, vor dem Königlichen Amtsgerichte, 8217 ; ition (Scholsy ne do. Virmasen. . n D. Wpeil in56. Zimmer 44, anberaumt Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. Verlag der Expedition (che * * aer. ; Görlitz 1900 unk. 139 &. Amtsgerichte schreiberei. Trier, den 18 April 1905. Am 1. Mal d. Je, treten für! die Beförderung Drug der Norddeutschen Buchdruck? Nr 1 6 2 3 Ruffler, K. Sekretär. Der Gerichte schreiber de Kgl. Amtsgerichts. J. ÜNroher Kalksteine in Wagenladungen von mindestens Anstalt Berlin 8W. Kilb eclnsttas⸗ 45 Sraudem 1gc0utn. l
d d — — — —
12 Ss
30M09u. I0o0οI0075bz3G 2000 -
*
C D . . 2
. —— 22388 —
do. Gießen 1901 unkv. 06 n, nnn 150 3
. — —— W —=— — 33333
22 2 * 10. lib hd
—
6
—— —
—1 2 —— 22
S — — —
— —
* .
— — — — — — — — — — — — — — 2 S 3 kd / /
— — — — — — — — — K