an. 4ilzoso à 103 0 rückzahlb sos . 2690 ö are Obligationen l der Deutschen Gesellschaft ir n, , en ro pekt. Cie 1bschr fi m gen oder neben ihnen kann auch ein Erneuerungsfonds festgesetzt werden, dessen Höhe der In den Verträgen mit Frankfurt a. D. Luckenwalde und Eckesey ist bestimmt, daß im Falle ĩ 8 3 000 000 40 ⸗ uffichterat bestimmt. die Bil li r ö . ö ihrer Nichtverlängerung das jetzt ausschließliche Recht jzur Gagverforgung sestens der Gesellschaft fortfallt, Frankfurt a. Main, döchsterstraße 45. M ⸗ 0 Anleihe Von dem durch die Bilanz ersichtlichen Ueberschuß samtlicher Aktiva über sämtliche Passiva werden daß ihr aber der Weiterbetrieb der betreffenden Ge n en in freier Konkurrenz dauernd gestattet ist. In der am 26. März 1965 durch den Königlichen Notar, Herrn Geh. Justizrat Dr. jur. Carl (eingeteilt in 4000 Schuldverschreibungen Lit. C Nr. Nr. 16 001 - 22 a. 199 ,,, tesertefonds 1berwiesen, folange derfelbe nicht bereits. in Höhe won In den Verträgen mit Potsdam, Dessgu, Rheydt, Odenkirchen, Grfurt, Nordhausen Gotha und aner s. lerfflöst vogzengtnene fü ben, Werle, be de,, dels ähh ten chf e! dc erun m sdb cherfelne nne Ke. Rr, Tons 84 33 ooo Aer 10. des Stn gahttall berhanden ft sodann werden Ruhrart haben sich die betreffenden Stäbte Sas Recht vorbchaĩten. kel Ablauf bes Vertza rie enn em verschreibungen der Deutschen Gesellschaft für n a ß . ö , , — rückzahlbar 1 105 ö uicht vor ine über je 1600 , kh die ee Tn, Kö g io na oder Verstärkung von Sonderrücklagen dienen ern rn e fn t in der ,, ö. er, er en, n. ., die Vorrichtungen Ger. . 4 * len; ö ( ür die raßenbeleuchtun en. ie ng des Kaufspreises ü s . LLit. A und B wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. September der Deuts chen Continental⸗ Gas- Gesell chaft 3u Dessa c. J , nn des Vorstands (Tantieme) abgesetzt. Von dem ver— , , 37 9. 1 ge fs f ed das e erf K — ; * e ö v n 4544 bes len. 6 r e g iss H ,,, 53. 36 * ö . 6. ie, Dent ge Gyntinentgl Gas. Gesellschaft hat auf Grund des Beschlusses ihres Aufsichtr A4 oo vom eingezahlten Aktienkapital für die Aktionäre verrechnet. . 6 . ö. 1 k n,, e ing err 3h50 3597 562d 564 56d 5zß 5s05 58355 5ötzß 553 öh sh ahh Sah 64? 3. . 6 . 5 e iir gehe ö . Ii r nrg gn . falt den J n n, enn, dernen wn 1. J 3 , ö. , 36m . 5 5 . 2 9 en . ö ' . 2 . ö J,, , , , e g , g, e g ü bein r läge n. r , mee reisen Cartteng rer Rü Ceten uud n bettzpreuen; s , n,, d,, n,, ,, e d ghz . , , . ; . Dur er alsdann noch übrige Betrag wir un n 9d ted 6 im . (i. ö . 6 . 34 3 2 K ö S198 8375 8380 8487 8722 8725 8766 88603 e n n n,, , , . ich n. die . he. .. ,. . ne, ,. n ., fir . w . , , . . 1d ,, ,n n , cu er ö esamtnennbetrage von 30066 engralverlammlung trage daraus zu Verausgabungen für bestimmte Zwecke, insbesondere geschloffen. An allen in den letzten To Vertrags jahren notwendi ür Neu⸗ ‚. d erteilt worden. o zu Zuwendungen an Beamte und Arbeiter bew. an die dem Wohle derselben gewibmeten ,, beteiligt sich ge n dt 5 e en n, , 9 re n fen r,
Restanten: Für diese Anleihe gelten folgende Bedingungen: bestehenden oder noch zu gründenden Fonds (Beamtenpenstonsfonds 2c.) bestimmt. Der Warschau investierte Ka ĩ 6 . . . . — pital betrug am 31. Dezember 1964 ½ 21645 548, 36. tri e aus dem Jahre 1903: Lit. A Nr. 7473. vom Hundert, also mit 525 M für die Rest wird auf neue Rechnun vorgetragen. in Warschan, in den seFten beiden Jahr nn nicht ff unde! Betriebsstörungen haben
— . . . ö . §1. z Die Einlösung geschieht bei Lit A zu Æ 1039, — und bei Lit. B zu „ 515,— pro Stück Die Schusdverschreibungen lauten auf den Inhaber verschkelbungen eil. G und 1056 für die ö Die Auszahlung der Gewinnantelle, 9 n , nenn k ,,. — . ,, , , ö geh ; ⸗ MS zu o verzinslich und mi o bis zum Jahre 1942
vom LE. September 1905 ab gegen Auslieferung der betreffenden Obligationen nebst nicht verfallenen z j ĩ gemäß Erlaß des Herzoglich Anhaltischen Staats, verschreibungen Tit. H. Die D f uer Aktien und deren Hinterlegun 7 sch g e Deutsche Continent. Benn ne menden Rechtshandlungen erfolgen , außer an der rückzahlbar, wovon noch 4 419 506 Mι im Umlaufe sind;
Coupons und Talons: , ö j ; * ministeriumßs vom 28. März 1905 und werden in Gas. Gefellscha verzichtet bis J. 6 mit den Aktienurkunden vorzune . 9 ,, , , . vorm. W. Lahmeyer „* Co, „o Stuck ausgefertigt, und zwar 4000 Stück, jede Ern s 6 nur nl fn, 4 suf 51 fte l as und den Kassen der gigenen deutschen Gatanstalten auchn stets in Berlin an den vom b. im Jahre 1582 5 000000 ν. zu 4] Co verzinzlich und mit 105 0 bis zum Jahre 1918
. ö . . 9 =. . 3. ö. an 3 . a. Main, bei der Bres⸗ welche die Bezelchnung Lit. G Nr. 18 091 bis 27 006 aber das Recht vor, vom J. Jun ig ab be,! Dolsunde jeweilig zu bestimmenden Stellen. Gewinnanteile, welche nicht innerhalb vier Jahren nach rückzahlbar, wovon noch 4684 0600 „ im Umlaufe sind; zin, . 6 . . 5 366. ; 2 be,. 9 9 nrichsen, Hamburg, bei der tragen, zu je 00 „, und 1000 Stück, welche die Tilgungsplan vorgesehenen Rückʒahlungsbetrz * in den uf ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft. An C. im Jahre 1898 5 000 500 ƽν zu 40lo verzinslich und mit 105 00 vom 1. Januar 1966 ab
,, ,. i. . , , erlin, Darmftadt und Fraukfurt a. Main. Bezeichnung Lit. H. Nr. 6001 bis 7600 tragen, zu je sleblg zu verftärken oder auch die ganje An kl. — Genimanteilen sind gezahlt worden: in 59 Jahren rückzahlbar. Glettrizitsis: aii. . j ch ast vorm. W. Lahmener Æ C 1000 M0 . Ablauf eines jeden Kalenderbierteljahrs un ten d 1909 auf ein Aktienkapital von 16 0900 000 M 140ν, Die Gesellschaft hat sich das Recht vorbehalten, die Tilgung des Anlehens vom Jahre 1892 W. y o. Die Ausfertigung erfolgt unter der im Wege der haltung einer fechg monatlichen Kündigungsfrist 1901. ' 18 00000 . 1209, bon 1904 46 ung die Tilgung deg Anlehens bon 155 vom Jahre Joh ab zu verstärken, resp. auch vom , 6 , e ö Am 1. Juli jedes hn n den Jahren 1902, 1903, 1904 auf das gleiche Aktienkapital von 18000 065 4 je 100,0 hessů 1e g une. e, nn von 1898 bei Ablauf eines Kalenderquartals mit sechsmonatlicher 3 unterschrift des Vorstandes. e Eintragung in das mit dem 1. 19 i , . ĩ j ö ü ö ⸗ . ; en Bilanz am 21. Dezember 1904. n n, n, m, . gez lla . 9. ö. in gef in ken def eld . sc nie ahl d auf dem gil er r rn * . . n n ö . ö Eibe egen ch hen, ⸗ ; 2 eder uldverschreibung dur ens ĩ ] ů z j zu erzinslich, rückza 530. ̃ 5
9 amengunterschrift Ziehung der am 2. Januar de nächsten Jahres ut Bilanzkonto. Kredit. Frundstück in Dessau 7600 66 zu 40/0 verzinslich, orie br nach n. Rb m der . 14 .
3 des Buchführers bescheinigt. Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibin Debet. 13 ! ö. , , e. der S g9h 473.17 . Per Aktienkapital .... 39 § 2. inn w , r. . . 9 ,,, , , e ' 6. fu 40/0 verzinslich, mit vierteljährlicher Frist für beide Teile kündta! S900, — BVaxtialobligationen Die Schuldverschreibungen werden vom 1. Juli gesetzlichen Feiertag so wird die betreffende Fie ö . ö ö — . Dr ss r s; Hf. e F, 1903 ab mit jährlich vier vom Hundert in halb. an dem folgenden Werktage vorgenommen. i — ae enn 3 den baren ö. Per . für das Stamm. 18 oσσòc Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Abschreibung 1060 ... .. 3 94334 984 6373 aus säbrlichen 3ülfn am 2. Jahguar und 1. Jult sedes baer der Schusdverjchrelbungen hahn das Hh, , . für den ,. . Gebandekonto , . gelost . 226 000. Fahres verzinst Die Zinsen werden gegen Ein. Em sZiehungzgkte beizuwohnen. Vie gezczr . n n . lun en Auf Cn g gestebenden Drostlt, sad auf unseren Antrag n T r 5 lieferung der den Schuldverschreibungen beigefügten Schuldverschreibungen werden unmitkelbar nach den Wert des Virektorial⸗ z 2 O09 090 6 4 d Anleihe (eingeteilt in Joo Schuldverschreibungen Lit. G ö . 4 . Jinescheine außer an den Kaffen der Gefellschaft gr nf, durch die Deutsche Continenlu gebäudes . Nrn., 15091 — 22 000 über je 500 ιο und 1000 Schuldverschreibungen Lit. H) Nrn. 600 n I Tr nich: in Dessau und ihrer deutschen Filialen a6. Geselsschatt in den durch 9 bereichme, Mobllienkonto, für das In ⸗ nuar 1904. 3 090 I4 190 500 bis 7000 über je loc0 , rückzahlbar zu 10s o nicht vor 1912) der bentarium des Zentral. Dividendenkonti, für vo mat Topbeñnẽ Deutschen Continental. Gas. Gefellschaft zu Yeffau
10 000. 261 941 : in Berlin bei der Berliner Handels. Gesell. Plättern durch jweimaligen Abdrück veröͤffentlr ein⸗ ö icht. chaft. Bleichteitig sind die Nummern der Schuldberscht— bureau Dividenden 1 6560 — zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.
Maschinenkonto p DG Gdh, 5 . s. ĩ ö ! gelöst. 22W I odo bei . Bank bungen nochmals bekannt zu machen, welche Konto deg Kahoratgriumk, ö für noch nicht er⸗ Berlin, im April 1995 o 3 ⸗
Zugang 11 086,10 , ,, , , e. Reservefoendẽỹõ 200 000 ö 8 . ür den Wert des Labora⸗ , 5h k f benghlt heren erlafußgen gerogen, abet noch nicht n ene d , , Berliner Handels⸗8esellschaft. Deutsche Bank.
np 19118170 Spez lal refervefonds 50 000 j s ĩ o ö Weder die Gesellschaft noch die e gelöst worden sind. ö ;
ö 109, .. . Arbeiterunterstützungs⸗ sind jur el ef , ; §8. kalischen und chemischen Reubauersches Legat 5155
ensilienkonto — fonds 8 066 verpflichtet Die Rückzahlung der ausgelosten oder gekündigten Apparate . 3 774 Pit r ez 72000 8302 Bilanztonto der Jätzdorfer Mühle, Attien⸗Gesellschaft,
29 z kö g z. Schuldverschrelbungen erfolgt mit dem. Zuschlaz gig rt e , . 129 415 Aktiva. für das Jahr E904. Passing.
Abschreib ; 3183,58 . 4 Jeder Schuldverschreifuỹ g sind zwanzig halbjähr. don fünf. vom Hundert gegen Einlieferüng de für . ea. n 41 372 . k mmm, mmm, . schrei ung 25 0s⸗o .... 1370,90 ; liche Zint scheine und ein Erneuerungsschein beigegeben. Schuldverschreibungen bei den im § 2 senannten Lieferanten j jftei . 1 k 1111806 . A6 9 . S060 Pferde und Wagenkonto IF F nicht abgehobene 54. Stellen. Weder die Gesellschaft noch die beauftragt Konto der . Versicherungskonto. Für den Bestand An Grundstückekonto 30 000 =⸗ Per Prioritãtsaktienkonto .. 1270000 7 8 4778350 ö 1055 Zinsscheine, die nicht angrhalb 4 Jahre vom Ab— 3 Prüfung der Berechtigung des Va, ah e . hinter zo zoo . . 9 . ö , n,. 6 6 i lauf des Jahres ab, in welchem sie fällig geworden deigers verpflichtet. 9 . ff ini für den Be⸗ . Gregg. zur Abschreibung ?., 1217 — 128 200 ; ö m go zoo
. S6 72320, 47
Abschreibung 2560/0... . 2740 62 8 221 3 ; sind, zur Zahlung vorgelegt werden, versallen zu ö ; g dochhahnkonto ii 1, , n , ,, , n , g,, , we K Mãhlwerlkonto: O. Jaenisch, Wa, nnn löd) 363 886 607 600 BVorschriften der Z göl bis 85) Bürgerlich n Gch namentlich deren Verzinsung und Tilgung betrefen, . j Guthaden bel „p bos 001,9 Bestand Mp 141 700, — vpothek⸗ . 5 ö Gewinn n NTrifffa nꝰ⸗ puch freie G unt rer f d shu d' die Jirß. den Angelegenheiten genügt die Bekanntmachun n — 5 ab 1901 verwendet.. 25789 5h67 744 zur Abschreibung .. 1200 137 500 onto 16 000 195500 . Nettogewinn. dessen Ber. . ngen und die Zins. cn dich ge de gel , as gen Breslauer. Dec ỹc. Jan ga ber 41451 37 570 teilung wir, wie folgt, 85 Continental. Gas. Gesessschaft vorgesehenen Blat c Glerrriata Ergänzungefondskonto, für den Bestand 1 000 000 Bestand 36519 vorschlagen. Die Aushändigung neuer Zinescheinbogen für die & Giner hesonderen Benachrichtigung der inte . en. 53 Spezia refervefonds konto, für den! Bes zur Abschrelbung .... 157264 6 290 n,. . Direktion Zeit vom 1. Juli 1915 ab erfolgt an den Vorzeiger ö 3 Schuldverschreibungen bedarf 3 n statt, für deren Bau. u. stand 3 198 967 Grundstückskonto des Shlanct Banscę' -. 19 200 A., Hoff mann, Vorschuß⸗ vpothekenkonto 45 500 5 ez 15ͤ 14 des Erneuerungzscheins kostenfrei an den im 8 2 keinem Falle. Betriebskapitalien .. 49 628 649 = Utensillenkonto: konto... ..... Vorjahre Bestand 6 2027,80
assakonto 4095 genannten Stellen Die Inhaber der Schuld 8 1. J Wechselkonto 61 036 40 οQ Divi- verschreibungen sind jedoch berechtigt, die Ausbändi. Die Deutsche CGontinental- Gas, Gesellschast n Hiervon ab in 1904 dende * 80 O00, — gung des neuen Zinsscheinbogens nebst neuem Er⸗ pflichtet f 4 wãhrend der Dauer dieser Anlin verwendet 380 239, 22 5 647 459 nr, r,, — . .
k * op 171 815, 84 Timtlen keinerlei hvpothekarische Belastung ihrer jetzigen 2 ank⸗ un ankier⸗ eme neuerungeschein an sich selbst zu verlangen, wenn sie . rer. leßzigen⸗ !. s f guchaben 84 025 . ee gegen deren Auhänzihung an den Vorteiger de Ci , eintragen zu lassen, auc ' 9 und Verlustkonto, fur ven , . 6. Warenkonto 135 2g u ; ö henerungsscheing vorher rechtzeitig bei der Geselschaft hene Anleihe aufzunehmen, deren Inhaherh a . 8. — Stam pfasphaltkonto 177 6 ate, A4 66614 Widerspruch erhoben haben! besseres Recht oder eine bessere Sicherstellung e Summa Po 403 834 21 50 403 834 Feldbahnkonto: 2. 3 do geräumt. wird, als den Inhabern“ der Sz Gewinn. und Perlustkonto Beftand verschreibungen dieser Anleihe zusteht. Debet. — zur Abschreibung ... 1500
Gußasphaltkonto . 26 569 Su §8 6. per⸗ 2 2 . ; Dis Verzinsung der Schuldverschreibungen bört an Ausgenommen sind nur solche Hypotheken, den R . I ;;; . 3 Wechselkonto ... . 7T n ; o.
ellschaftsvertrags der Deutschn Kont! der Gastanstalten Reservefonde konto, fuͤr den Sestand 2 805772 Dampfmaschinenkonto: , J 46 600 Kaution konto 2500
32 0 6
Kaution konto: Kipibende. 70 oo bei Behörden hinterlegte Kauti ĩ er nm, , , dem ? ; R t. ther de. h hinterlegte Kautionen in Saldo. m Tage auf, an welchem sie zur Rückzahlung nach Eintragung etwa bei zukünftigen Abschlüssen cde An Immoblllenkonto Per Saldovortrag aus 103... DYiverfe Debitorenkonto 146 296
Gfelseenn a v5 774 55 z e * Maßgabe des 5 7 dieser Anleihebedingungen ' fälli ö 5 n
in Avalwechseltn.. 07 500— 744 2765 bert Cl n gs werden. Wird der Betrag der ,,,, n n , ,,, nen Für Abschreibung 2896 Konti der Gasanstalten, des Kassekonto do. 883 Effektenkonto: in Empfang genommen, so müssen zugleich die zu— 9 94m ; MNobilienkonto Elektrizitätswerkßs und der Mehlkonto ; 119 967 „3530 009 Aktien der Aspbaltfabrik Tebörigen Jinsscheine, ivelche später als an jenem Die gemäß S 7 ausgẽloften und getilgten Schuh. Jentralwerkstatt ,,, . t F. Schlesing Nachf. Akt. Ges. A I35 8 ò ,, 3 il gen , verschrelbungen sind durch . zu e , , . 1063 dir . n, , der Be⸗ . eingeliefert werden. Geschie ies nicht, so wird der 3 e riebspertode 1 . ö
den Hergang ist eine ifa g Urkunde aufjunebmen. Verteilung des nebenstehenden
Sackkonto . 41211 ö ö. ; —
Lr eff t d ; mierslkonto .. ; — . 3 369 828, 47 . ö 1300 ; euerversicherungskonto 1900
, n, nkostenkonto
M (rs 66. schieht
4. * og at e e. Vor⸗ . . n , , . ibrer ö 2 is 146 wohle· Emmerthaler . nächstigen Einlösung von dem Kapitalbetrage gekürzt. d ir 8 ibung it . Eisenbahn. Gef. X S7 0, 2 einbehaltenen Beträge sind dem Vorzeiger der . , m n n , ö 6 dꝰ ddl 6. fü
ᷣ = 46 69 S079 . etreffenden Zinsscheing nach deren Verfall gemäß mit K. Amartisationgzuschlage von der Deutschen k börvon ab: fir, ben
Abschreibung 135 9. 12 000 . 57 600, — s aber dem letzten Inhaber der getilgten Schuld Gontinentaf. Gas. Gesellschnft * fordern, fob: . Te . Erneuerungd fonds L260 9009
Diverse Kautionzeffefien = 182 93765 71553765 verschreibung . ; den . des S 2 diefer gnleibe ber nag bl b72 H o 2 119 828, a?
. K . . wegen der Verzinsung oder des 5? wegen der Rück⸗ ꝛ ie de or⸗
I 5s vi gs 3 803 191 Die Rückiablung der Schuldverschreibungen erfolgt zahlung oder des 3 10 . des rn. der lagen i 6531 stands
F ; . nach Maßgabe des unten abgedruckten Verlosungs⸗ hypothekarischen Belastung oder der Aufnabme einer Agioronto p.
. — — und Tilgungs plans mit einem Zuschlage von fuͤnf anderen Anlelbe mit größeren Rechten zuwiderbandelt Für Igio an ausgelosten Obli⸗ Dividende an die
Cons * . Die Deutsche Continental. Gas Gesellschaft ist auf Grund der Konjessionsurkunde des Heriogk gationen ufw. 4256 Aktionäre mit 40/0 20 go.
— 13 542 74 von Anbalt vom 12. Mär; 1835 durch Statut vom gleichen Tage errichtet und am 2. April 1364 in daz Zinsenkonto n I IId dr /r W. Jaschke, Hypothekkonto
836. 5 203 O46 51. Handelsregister des Herzoglich Anhaltischen Kreisgerichtz zu Dessgu eingetragen worden. Sie bat ihren fuͤr berausgabte Zinsen Tantieme an den Auf⸗ Gewinn und Verlustkonto —
. 3 D ; Sitz in Dessau. Sie ist berechtigt, Zweigniederlaffungen innerhalb und außerhalb Deutschlands zu errichten. Hf go 57798 ,,, 424 305. 16 , 7 7 Zinsen auf Partialobligati 86 60 0a Attien ie Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zelt nicht beschränkt. ab für verein- ! i . 12 724 6272
obliga r. 35 ootz z der Asphaltfabrit ̃ Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb von Gasanstalten für Beleuchtung, nahmte Zinsen . 75 390,57 15187 Restdividende an die J Jätz dorf. den 31. Dezember 1204. ' e Zinsen auf Gffetten c.. *) 333 3 J 90 iar lg r n g ,,, sonftize i g. e. n lieblich Verarbeitung und Nu b rn chung ge Salirkonto l Aktionäre mit 6 o/ 9 . 1 080 090. — Jätz dorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft.
Agiokonto: ; / schaft Aprparalen, Wert eu en ,, 25 ,, . , . . gen. * 34 Gehälter und Remunera—⸗ Vortrag pro 1905 . 0 d Jos, 57 Geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ Agio auf verloste Partialobligationen wendung kommen. Die Gesellschaft ist ferner pe sts , Gasanstalten in Pacht zu nehmen, sich auch mit Dean bn nssonsli en honto 6. . Der BVorftand stimmung nn, aluffichtsrat . . GJ, aon Crate de, geh. ,.
,, ? u betreiben bere oder welche die Nußbar= ür Arbei s ⸗ ; ;
Nettonutzen 177 9858 machung oder den Verbrauch von Gas und seinen Nebenerzeugnissen zu Lidel geeignet 35 Die Gesell ihn e eine ee g n. bo 306 Gewinn, und. Ver uftkontg für das Jahr 190. 277389 e. W PFhaft ist in gleichem Umfange berechtigt, ibren Wirkungskreis auch auf andere Gericte der Beleuchtung, Effeklenkonto ( Jätzdorfer Mühle. Aktien- Gesellschaft.
; obo es 263 os 25 Heinung und Krgfter zeugung. insbesondere die Elektrizität, auszudehnen. . Fir Lbschreibungen 16 oo 33 z 3 Dannover, den 21. Februar 1905. Das Grundfapital der Gesellschaft, weiches urfprünglich 3 Millionen Taler betragen bat, ist im Gencralunksftenkonto r 3 ö
Deutsche Asnhaltz zietien. Geselischaft der Limmer und Vorwꝑhler Grubenfelder. Jahren ls? um i Miliion Taler, im Jahre zr un' 3 hene e, der eig eb oh an Fi die al gemeinen Unkosten des ö 1s os Rd] Per isn onto; ö gi. 1 wald. Emil Heußer. C. Bodenstab. ? 1 . 2 a ee, 9 5 2 jetzt ,. * Es zerfällt in 50 ooo . Zentralburcaus b O0 i ö 3 e,. und Schmieröl girl , 6 8 3
ei der heute stattgehabten Berlosun serer AI 0. i f en WMöhaber lautende, die Nummern 1— ragende alte Aktien zu je 300 6 und in 2500 neue, au Bil ö ? . , e gh
n sung unsetet Ac Partialoblig ationen sind folgende den Inhaber lautende, die Nummern 1— 2500 ö Aktien 44 1200 60 ie nahere: sind mit . 3 369 ges 47 konto r e ne — Q 222 10d 83063 — 5 Bilanz konto
. und Spesenkonto
öhnungs und Gehälterkonto Abgabenkonto
Invbaliditäts, u. Altersversicherungskonto Reparaturkonto
Feldbahnbetriebskonto
61 15677 S2 058 671,70
1
62 Nummern gejogen worden: e 3 ls lte lzssee tee s, 2s zes sls 366 zss 395 396 439 431 4809 372 317 der. Kätsimslierken Ünterschrift des Vorstanös und Ker eigen bändigen Untässchrlft cr Rien elbe , 8 T s 8 des voi Uumma s
sc os 5e sl3 573 42 S856 350 33 go] goz Sas 583 1595 lots 1157 1145 izos 1263 127 183. ausgefertigt J 1239 12983 1308 1311 1315 1337 147 1165 1490 1451 1538 15645 1645 1779 137 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Einrüũckung in den r Die Gesellschaft besitzt einschließlich 5 Zweiganstalten 19 Sanstalt Verlustes Æ 19 668 20 1898 6 , j 7 1e an, , lad r, , . Die Gesellschaft wird außerdem ihre Bekanntma ungen noch in iwer sichiae, . zur . 12 St 1 94 35 h n e nh ,, . . ö n. ö ãn nd Nr. 1830. erliner Tageszeitungen erlassen. ie Verträge mit Städten 1 J ĩ ĩ q x . ewinn 6e 1 Der Perstand der Gesellschaft besteht aus einem Generaldirektor oder mehreren Direktoren vie felgt, ab: g Unen fell nckt hnnischen ire Verlüngerung nustande kommt, sönknngs, uind Gehälterkonto pro 18999. (670d 14 gor so
Die Auszahlung derselben mit 828 für jedes Stück erf ö . für je äck erfolgt vom 1. Ottober a. e. ab welche vom Aufsichtsrat unter gerichtlicher oder notarieller Beurkundung gewählt werden. Vorstand ist fi. ö , ,. ũr ür
in Berlin bei dem Bankbause Julius Samelson, h. 8. Wilhelm von Oechelhaeuser in Deffau k u. Altergvers. donto
Reparaturkonto eldbahnbetriebskonto ; echselkonto Gebaudekonto ; Mühlwerkkonto Dampfmaschinenkonto
. lllJF- ö * — 2 h 2. m
——— * 6 ö. s zur Zeit Herr Generaldirektor Sr. ing. n S i den Bankhäusern B. Magnus und Carl Solling Æ Co., Der Aufsichtsrat besteht ach mindestens 7 und höchstens g von der Seneralversammlung ia 3) fü
Leivzig, ; g -.
Vorsitzender, Gebeimer Justizrat Piar Winterfeidt, Berlin, Banter August Neubauer. Hambunmk— . den obengenannten Baukhäusern gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine von heute ab ; : Die Generalversammlungen werden durch den Aussichtgrat zd Vorstand, oder durch 1 2 wg nd e 19 r Norphausen am 30. September 1910, Utensil ien ent 2 12) für Ruhrort am 31. Dezember 1914. W232 9 h J 6 ö 2 tz en unter A 69 I 2 8 der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Frmittlung des Reingeminns des verflofsenen Geschäftsjahrez findet nach kausmännischen Brundfätze 24 Huschaun . besitzt. die Gesellschaft , abrilen zur Verarbeitung ihrer r n nn Jätz dorfer Mühle, Attien⸗Gesellschaft. agautomaten
in Magdeburg bei der Magdeburger Privat · Bank, d 9 8 bilden den Aufsichtsrat die Herren Generaldirektor a. D. Alexander und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. ; . ö Generaldirektor Julius Nolte. Berlin, Baurat Max Kraufe, Berlin, Kommerzienrat Rudolf Fkoch. Berlin. 79 8 4 zur Ausiablung gemein schafflich, unter Wah iner mindesteng 15 tãgigen Frift, den Berbffentlich meinschaftlich, unter Wahrung einer mindestens gigen den der Veröffentlichung . e , me nt , n. . h. 5 ür Gotha am 31. Dezember 1910, e r lte Sannover, den 22 Aprst 1965 ᷣ Jede alte Altie zu 300 6 Nennwert g-währt eine Stimme, jede neus Altie zu 1200 4 . dae In mehreren Beleuchtungsgebieten sind Nebenverträge mit Nachbargemeinden abgeschlossen, deren 120 528 23 120 828 25 ⸗ y und die Zentralwerkstatt“ in Dessau Carl Schönewald. Emil Heußer. C. Bodenstab. des unbeweglichen und beweglichen Eigentums, welches dauernd zu aftsbetriebe der Gefellschatt mln g, 3 . ö 83 if ter fesffetzt. Statt Darchau und die Jentralwerlsiait bieihen dauernde Eigentum der Gesellschaft. Adolf Quabbe. Emanuel Rother.
n Drghänleel dem Dresdner Bankverein und defsen Filialen in Ehemmitz und e g led Verne , rg, imer Kommerzientgt Theodor Brumme, Bernßurg, stellbertretender Die Tividende vro 1361 ist von der Generalversammlung auf 7c festgesetzt und kommt bei — ͤ . 2 Bankier Robert Borchardt. Berlin, Kommerzlenrat Cduarb Ackermann, Dessau. beide ,,, ven den Aktien *. Sag mit 27 60 pro Stüc Deneralbersgmmlung nicht mitgerechnet, durch Bekanntmachung in den Gesellschaft blättern . 11 eldbahnkonto 108600 ere, D euts che Asphalt⸗A ctien⸗ G esells ch ft vier 2 Geschäftehabr ist das Kalenderjabr. Dis Aufstellung der Bilan und, det Indeat ag. und Le sich teilweife biz 1953 erstrech. Jätzdorf. den 31. Dezember 1904. , . n ei, 4 z n e fabrijieri werden. Die Chemischen ef, in Der Vorstand. ist, der Abnutzung entsprechende Beträge in Abzug zu bringen, deren