zu berũcksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts. Pirna. (8349) genommen und die Entfern ur Reckli ö ; ö s ,, , ,, ,,, , Börsen⸗Beilage = ; = r en Ern ustav e ts und die Stationen des östli b ũc ifs si . 5 Purgold, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. . wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier andererseits infolge ar e gm, w ien. . 3 3 ö. k Pei pon 9
nohnensalyuna. Sstontursvvmrfahren. 8336 durch aufgehoben. ‚ baustrecke zum Teil ermäßigt. Naͤhere Auskunft 1,20 M für den Tarif der Grup = 1 3 11 2 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Pirna, den 22 April 1805. geben die beteiligten Dienststellen sowie die Ver, O, 80 M für d . M und D N 5 nd * l St ts ö Kaufmanns Ma 5 au e err an är ab? Das Königliche Amtsgericht. kehrsbureaus in Essen und . ö bei den lle f r fn zu . zum en en ei J e er U ou ren en a0 an e et. J , sto Sreetg. r , m e, ü eti⸗ ,,, Berlin, Donnerstag, den 27. April 18905 rch aufgehoben. on ahren. ahndirektion, * (. , den 19. April 19605. Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. 6631) 66 che Eilenb ahudirettion. 6. 99. — g, 8 sr eiche leg itz. 2 Bibeln Rider cher Gänerrerteht. tellte Kurs ge gr gg g . Ingolstadt. Bekanntma ‚ 524 . (. z einisch. westfãlisch · südwestdeutscher Verband. Die im N er rehr. j . 330 chung en, genommene mean gehergleich durch rechtshräftigen Runter . 24 Verkehr don 1. . 6 eiten bon Antlich friigest ; 8. .
In Sachen Konkurs über das Vermögen des Guts⸗ z ü ĩ WU, . a ee. 28. Märr 1905 bestätigt ist, hierdurch ren Statsonen Bochum Süd. Gffen 3. H. Gil Ssteisekd Süd = Hamm, für Neumühl, Oe ftr. zerliner görse vom 27. April 1905. . , , eta — 0680 * 1 5sterr. . .
Termin zur Beschlußfgssung über den vom Gemein. ; Krupp), Hörde Hacheney und Ruhrort Rhein des West, Osterfeld Süd, Reckli hauen 8 schuldner unterm 16. me ; eingereichten neuer; , Direktionsbezirks Essen nach Alt⸗Münsterol Grenze . Sud . nd dan. 1 Liz 16 83 Herr. B. * 1m, Do, de;, , üiten zwangabergtleicezorschag au Sa mötag, den ghe Gre de n , wn gericht. und Base! Ausnahmefrachtsätze für Dynamobleche Frachtfaͤtze treten am J. Mai d. J in digen g. b. öll arm ng. W. — Fiss. , , Gr, süßd. W. inn nnn, 13. Mai üdos, Vormittags 16 ihr, immer Ser, Heffentliche rmnmechang, stel] inn h nn n. Effen. den 21. April Jgöö. . 5
103, 156 600 10. ολ!ẽ
2 — 2
ö Gr. Lichterf. Edg. 5 31 ö s söbzdß,. ginn, 6 ö adersleben 190331 alberstadt 1897 3 do. 1902, Lu. U3 dien oon n e , g 4 o. ameln amm i. W. annover arburg a. E. ö eilbronn 1897 ukv. 10 1803
erne 8 ildesheim 1889. 1895 drter 1336 3 omburg v. d. H. 1802 3 Jena 1800 ukv. 19104 do. 1902 Inowrazlaw Kaisersl. 1901 unk. 124 do. do. konv. 34 . 28.70 Karlsruhe 15094 boo = 200 Ib, bz do. 1952, i903 1, if r 5000 - 2 ‚ do. 1886, 18893 5000 -= 200 99,996 Kiel 1898 ukv. 1
200 89, 256 do. 1889, 189 do.
do. Koln 1900 M0 Wollos 5G do, dt, Ss, , ol. ob · Vb d ibi 35 ch Koͤnigsb. B58... 2000 = 20 0II02, 106 do. 19911ukv. II 4 odd · Joho lo. dy bʒ G bo. 1831, H, 65 3 ohn. Sh lb. b; enam heir; onstanz . , nn, d Frole ch 15h zo 1g , . dandsbg. a. L. Sn 35 00 W, obi Jangen aa I5d3 103 (1g 5 Lauban 1897 y , n. deer i. O. 19033 er, , . ben bers Gem. 35 6h 6 =* * 8 Liegnitz 1892 , , . gib igahafen 1853 5000 –— 200 lo. 60G po 155 ukv. O05 hh · ho ß d dd d ö. 136 Vhs c d öc gan 16 r , lane eh. zn ul id h s, d, e, e , Se, i, Mainz hM un. gl do. 1888, 9] kv. 94. 05 Mannheim 190 bone gol unk. ] bo. 88. S5, 35 3 do. ih zi i n anhin, ersebur ukv. , , ir e el srl, , nn,, , . . n gbd, , Mib, Ruhr 1859. 361 z ö,
n ö
Komm .- Oblig.
—
do. o. i Landschaftl. Zentral .
do. 3 * 6.
6 — — — — — —
2
8 . S. —
0 296 88,406 106, 106 35 50 bz 87,99 5 M, 90bz S8, 10 M9, 40G S8 0Mbz 200MI02, 606 90 Sobz) G MI03, 70G S3 lihbʒ 0 103, 59bz MY, [0G
88, 19bz
M9 60 bz 88 40 M9, 60G iE, 60G 50 100. 290bz3 88.206 102, 606 100.20bz 88,209 G 102.606 1002063 88, 20G
000 = 200 98, 606
000 = 200 38. 0B
5000 -= 10011063 8063 5000 - 100 99, 90bz
5000 - 100 5000 = 100 0h = 106 - 5000 -= 1001903, 360 bz 0b -= 100 55, 60h;
5000 - 100 5000 = 200 000-200 99, 39h 000 = 2609) ö 006M. —=200 199, O 000 - 200 87,306 600 -= 60 59 bz 5000 = 200878396
1095, 106 100, 256 100, 2356 1006, 1065 ; 106,256 ͤ ; 109, 256
ö 2
2
P W. ö
n r ö [ Gld. doll. W. — 119 * 1 Mank Banco Do do Rr, hf ankermrrat. Der , lein. Das am 28. Februar 1905 über das Vermögen Die beteiligten Dienststellen erteilen nähere Auskunft. g 30 . d. Krone — 1.125 R J Rubel — * ; ö w hihi, r lar 1d des Vüctzermelstere und Wien he nudictsmn de, ne deb fie. d f sös3) w e, , i, e ern er. . , Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht hannes Frauk in Speyer eröffnete Konkursder⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Am 1. Mal d 19 . e, . = 1Oollar— 20 Æ 1 Livre Sterlins = V. 10 c der Beteiligten niedergelegt. . ,, ell , 8527 Opt kn Gre lan . . 9. Ste . W I reg en, 2 . 1 59 ö. schuldners 3 . alle he tee, ken n. de heirꝛischs ee stfalis g an weten tf che werd and. ien . hkerstz e. * . reiberei der X. Amtegerichts Ingolstadt lg Seren e e inne see, nne , . m 1. Mai ds, Jö. wird im Ausnahmetgrif Ja Vagenladungsgüterverkeßr und die an der Shen! sseidan Rotterdam Karlsruhe, Raden. lsa23] des Verfahren zugest inn c hape fen; 9 CGisen und Stahl der Ziffern L und 7 der Position Kreuzburg S. S— Bresiau Odertorbhf. rl. 3 ea. are
ö Konkursverfahren. ; Speyer, den 25. April 1805. Eisen und Stahl des Spezialtarifs I) der Hefte ji, Noldau und Namslau gelegene Haltestelle Eri den . ö. Nr. 2721 J. Das Konkurgverfahren über das Rel. Amte ae richte schreiberei. . undes der Abteilung à Kaden) bie Zmbfangs. schütz für den unbeschränkten Personen, umd gal. . Bermögen des Schreinermeisters Kar! Sieg -rift Stübing er. ar Ge rerar. statien Emmendingen der Badischen Staatsbahn derkehr sowie für den Stückgut. und Wagenlmnüe, in Karlsruhe wurde als durch rechtskräftig“ be . gestrichen und. die Station Köndringen mit den güterverkehr eröffnet, Sprengstoffe und Gegen t stätigten Zwangsvergleich beendet, nach Abhaltung Stade. J lss8ch gleichen Frachtsätzen von Emmendingen aufgengmmen. zu deren Ver eder Entladung eine Kopftampel' =. des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit demselben Zeitpunkte wird die Station forderlich ist, sind auf beiden Haltestellen bar penbagen Jys 15. April Lzos aufgehoben. Maundatars H. Eckhoff in Stade wird zur Prü⸗ Rheinau Hafen der Badifchen Staatsbahn in die Abfertigung ausgeschlossen. Für Grambschũz n satbon und 96 . starlsruhe., den 35. April 1965. fung der nachträglich angemeldeten Forderung der Hefte 1—–5 der AÄbteslung A aufgenommen. Für die Abfertigung von lebenden Tieren auf in r 2. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Erben der Witwe des Rentiers Nikolaus Wilhelm Kohlensendungen werden die Sätze des Rohstoff., in Käfigen beschränkt. . don ... rarieruhe, Raden sus) Dottendorf, geb. Schlichting, in Otterndorf von tarifg angewandt. Mit dem Exröffnungstage werden die neuen i rid und Barcelona en m, ee fahren. Boo e nebst 4400 Zinsen seit J. April 1304 Nähere Auekunft geben die beteiligten Dienststellen. stellen in den Gruppentarif 1 der Preußischen Str . do.
Nr. oll8. Das Kankerdberlohernher den Nachlaß Temin auf den O. Wiai A968, Vormittags, Cöin, den. 15. Anil 1596. kabnen und in die Grunpenwmechseltarife der ren Jerk
des prakt. Arztes Dr. Friedrich Schuberg, 10 Ugr, hestimmt, stönigliche Eisenbahndirertion. Bessischen und. Oldenburgischen Staatsbahnen. — V
Kriegftraße Nr. 174 isn Karlsruhe, wurde nach, Stade, 20. pril 1305. 8529] eranntmachung. denen die Tarifgruppe beteiligt ist, einbelogen
Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Königliches Amtsgericht. Ann J. Mai d' Jann ess ge, Nebenbahn. . n. rn ng direkter Entfernungen in z
K. durch Gerichts beschluß vom 19. April , ö lSsöza] strecke Broddydamm = St. Cylau zwischen den Sta. Ginnktenn 6 sind der Frachtberechnun n gal ig den 20. April 1905 Das Tonfur gerfahren über * Vermögen des al dna ö k .. e,, . e erf n, * ic platz. Ebnet Ge htelchr iz G Amtsgerichts. Adolf n gr. Krautfabritanten in Vaihingen Fan 3 . ö 3. 8 . 3. ; . im Verkehr mit Dambrau eine Entfernung de Ii niche Platze. Kempen, Rz. Eosem. 18332 a. F;, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine öffnet. Gepäckstücke werden von Kaluga unabgefertigt n. Verkehr z ; 9 ö. ⸗— Yi . * Das Konkurgverfahren über das Vermö des vom 20. Februar 1905 angenommene Zwangs vergleich mitgenommen. Die Fracht hierfür wird auf der ,,, r, ( . . . . Domänenpächters von Woysky zu . page chökfäfttgen. Secu vom 5. Mfärn 10 Fahrkartenendstation erhohen. 5 Verk : übri ü . i , , , , ,, , m, , ,, 3. . a . 6 . e,, und Ankunftezeiten der Züge für ge Er en lg, . ö 6 966 3. Brüssel z Ang sb n g 9 33 * hierdurch aufgehoben. Sctretẽr WB aluga entbält der am 1. Mai d. J. Gültigkeit Fambrau zusünli M. Bain z Lonbard, . Amsttrdam 2. Brüsselsz. en Saden 1853 z . , mbrau zuzüglich 8 km oder von Löwen ujäghz Bell ß erenhagen . Äisfabon ]! Sondon 25. Baden-Baden ,, rage e n n ür. , Ilz 52] h in en Bahnhofsvorständen zu er— 3, ahdem fich die uiczrig ie Gycsamientser en . e . nner , r 7 . ung; n 6 verfahren über das Vermögen des fahren. * 986 Hwed. Hl. 8. Norweg. Pl. *. 1 Barnien 1880 Köslin. gonfursverfahren. lsa2] GR*ler en,. St . 2. Y ür Srambschütz. 36 . tz 3 . u. . erben, gen dale , . r * 3 4 . k J en . k ö im Verkehr mit Noldau und Namslau je 7 n Geldsorten Banknoten und Gouh ons. * lool ute. I! 36 . ö e Tine, d, . w . e Eisenbahn . Jim Verkehr mit allen übrigen Stationen zn nz Duk 2. Mabi e, ,, 6 6. do. 76. ,. el. a. ö . altung des Schluß . der e. der 5 fi berücksichtigenden Nieder ländisch ⸗Deutsche Eisenbahnverbäude . 2 . . 35 ö . . Din. Th . z . 190, 16 Köslin, den 5. April 1905. . . 4 . J ußfaf ung der Gläubiger Unfere Bekanntmachung vom 25. Mär; d. F 7 Em, je nachdem sich die kürzeste Gefen g , e , ie gli . . , Königliches Amtsgericht. Lcd ern! . wen n n,, der wird dahin ergänzt, daß der Sicherheitssprengstoff ergibt. Na Huld. Stucke . Dest gl. p. 109 Kr. 3 4 35h do. 1882 98: ; ᷣ Nai 0s, Vor! ö. h ᷣ ? ; hd. Vossars . ,I9275bz do. 10600 u. 2090 Rr. S5, 40h B do. 19941 LæyeR. Konkursverfahren. S564] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. , K . , 6 eg I m , kö af ge.. T g m g, ö. smn hn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Rr. 3, befstimmt. Elberfeld. ben 22. April 1905 ; 9. n ,,, Verlehrsin pelt inn bs g,, o. dez 36e , sgh; do. Sight fon. 1 Sh j ,, n,. a. . Lyck ist zur Ab⸗ Tangermünde, den 18. April 1905. Königliche Eisenbahndirettion ie nn de eb e m n, , ö 3. ö 2 . p elt nn, nahme der ußrechnung des Verwalters, zur Er. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. namens der beteiligten . der Maschinenin peltion in , 6 in' dib; Schwein . 1553. 31 33 fel g ih
hebung von Einwendungen gegen das Schl ü J ü 16 : i . F. G 180
der bei der ee nn. z Er, nr en e, . Aontursverfahren. S361] 8532] Stagtsbahn Kohlentarife. der Verkebrsinspektion Tarnowitz unterstellt Hin s z r h 55rn ⸗. a d . leo rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über gi len . ue e n er ö . , y 2 6 . 12 in 6 1. 1 1 4 . 6e fe . . 3 . die nicht verwertfaren Werm gens ftäcke son ie nr W. Dorbthee er, W , er hes e n fte nf, 2 ere, ,,. ** a, , , n ö. nigliche Eisenbahndirektion. mn. N. Ir. 112 5063 he. de. 18356
hörung der Gläubiger äber die Grftatt uns ben tak. . ; lagen und die Gewährung einer . e 6. 253 . . 3 kohlengebiets nach Stationen der Tarifgruppen Ausnahmetarif für Eisenerz usw. zun n Deutsche Fonds und Staats papier. 8 , of Mitglieder des Giaubigerausschusses der Schlußetermin geg ußder⸗ 1, n, ini und Lv. inländischen Hochofen und Bleihüttenben n. R-Schaäz ooo. 4] 1.1. fällig 1. . 0510,20; ran enß. a. S. ]
zeichnis der bei der Verkeil ü ĩ j ; ; ö t nd len nn 6 ; 2 * auf den LI. Mai 1905, Vormittags 16 Uhr, . und zur , f, mn , Am 1. Mai 1995 erscheinen drei neue Tarife für Vom J. Mal d. F ab wird die Siation Wrernm o. L6G unk. O6 3h versch. = 100506 Bresléi. 1860, 135
õnigliche i i ĩ ö j ; . * den Versand ĩ sw. = i irekti ĩ s in d i 195 J unk M 3S 1.4.19 : 100,606 3 9 3. ö 6 hierselbst bestimmt. k . i. * * y e. . a n ,,, 2 ,,, nee , gil 14. 16 ö a. 6 n g g an. re n Tess, e Zimmermann, , en , deer, d, Vor. Braunkohlengebiet nach Stationen direktionsbeiirke Rattowitz und Stettin vom . * ha nn, , , mm , Surg 1809 unk 1516 lo hoG zie bg , , g Gerickteschreiber des Königlichen Amtsgericta. n * . n,, . Amts. I) des mittleren und Fftlichen Gebiets (Gruppe 1 nuar 1903 als Versandffation einbezogen. Nen H ö ae . 10000 - 290 ., dal 1868. e , Ihog . Tir en g in Lyck. gtonturẽver fahren. lssss] * en eme ,n, f mt. ö . bei den amtlichen Auskunftsstellen. K m 6s 0 0 B belong ab 16 fa, Do . do. l. 9 ky. J · S 3 3 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. 3) des a mne. 49 , n Katton ig. den d pril 103 ; n enen mmh r , ie rh do. g5 unkv. Joh ss 1.7. i Jỹbꝛ 85 bach a. M eg. * . . ? * . rich Achenbach in Syck Tharandt. 8348 Burch diefe Tartse werten zi nnn. ,,, — een, ,,, enter. H April ö gh h. obz bo. 13026 unkv. 114. 1.4. a s , , , nul aufe ö. 3 haltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Die Ausnahmetarife für Steinkohlen ufw. aus ee , ,,,, arischer n , . ö r n 3 ls e g , , Offenburg 9 Dyck, den 20. April 1905 Gasthofsbesitzers Sermann Gustav Fleischer in dem Ruhr ˖ und Wurmgebiet usw. nach Stationen Eifenbahnver band 8 . . k 3006 260 6 e Cobienz i. 19605 1.7 5000 - 2001100 203 O ⸗‚. l ö Kerns Integer cht. Jr, ,,, re, ,. . . Abhaltung des der e, , ssen ö. . Der Artikel Sinn er e ig= gzieng der ü. ö u. 3 49 oh bh 160 60 56 86 bm. , ? , ,. 3 6 .
m . Schlußtermins hierdu fge : a. rfeld und Essen (Gruppe V Ot. rei . ] ̃ ö 500 . Ge. do. ish uib. 6 3 idiò Ibosibh 3 bur e f. sorzhei wgre gitg, geren fahren, see, ee , d, d ,: toler . ner Grüber mn don is or fön nnen men m, e ,,,, , wr dä, , nge, Hö ö öh, doe, ĩ örderung in Kessel⸗ oder anderen Gefäßwagen ja⸗ do. üisßõ 35 i 8 S000 32Go0 .* EGöthen i. Anh; 1880 ö . isbn r. ĩ B00 6
do. Ostpreußische do.
3 — — — 22 *—
—— 2 — 2 — —— 2 — — — d —
2
169. 69 168 8566 51.356 S0 Jh ch
1
1 31
2 2 —— —⸗——
82 D
o,.
S de Co de o C — — —— 7 I D -
2
sy TB
Z —— — —— — — — — —
S — 12 — —
Vo · hh od zh Vb = hh d gh ch w Vb · hc jd hobz do. 3
a , , , 2 2
Westf. Prov. A. ULI Iq] do. do. LTVukv. QM. do. do. nn,,
de;. ha. Westpr. Pr. A. VIuł.I2 do. do. — III
IöM3ö5bz Anklam Kr. 190 1ukv. 15 bi enn. 6 . 8 SliuobzG onderb Kr.) uky. 8
168 Teltow. Kr. Id 0M unk 15 ö do. do. 1890
ar Gra ern ern ese
K
/
1.
1 ö 1 J 1 4 1 ö 1 1 ö 1
C = OO &&
S
öh c od hc bb Hh ; *
oM = 5 M0MIGe ꝗi0ohzG 00M = 600 oo 39G 000 = 900Ii0l,60B 200MM - 6006 ——
500 70256 200M - 600 990,265 G 000M -D 0 — 300M –20G0YII02, 303 do. do. ĩ 200M —=200 - — Schlegw. Hlst. E. Fr. 2000 —– D200 6 — — bo. do. 3
? do.
5 00Mσ—‚ 200 — ** Westfãlische 2000 -=200 101.506 do. 200M -= 200 —- 2000 —=20 01100, 256 2000 - 2090 100,256 hoh · dh Nh h cd 2000-500 — — 000 - 1901104, 00B To. do. 000M - 10000, 006 Westpreuß. rittersch. 2000 -= 600104, 0066 do. do. IB 2000 200 98,756 . do. 1 000 —=200 10, I0bzG . do,. 000 -=- 1001100389 . do. II 2000 -= 100 90, 90bzG do. neulandsch. H 5000 -= 1900 699,506 — do. I 5000 - 2090 100.10 ĩ 1000-200 1103.775636 e, , 1jhh6 - IG ioo, 10e do. do. Vi. S 1000 u. So)0 ol, 55G do. do. XXI 1009 u. 500 O., GοbzG do. Komm. Obl ul 50 MM — 200 90, 090 do. do. 11 5000 -= 200 102,506 do. do. IVIᷣ?
—— ——— — — 2 — 228
—— — ———— — — —— — — —— — —— — 2
333 —— —— 2 —
eee.
D . 8283 8 — 2
*
D. ;
Petersburg... i en 8, dl. oB 4 285 1963 6 do. bo. 1635 112 55bz Altenburg ĩ dos, Tu. 1 . Altona 1901 unkv. 11 85338 do i887. 1885. iso3 3
r S C r r — . . , , , — — — — —— = —
—
—— — — 2 2
6. . shweizer Pñätje. .. do
82 Era e ge ee dn re e, e e,
2 2
r . — — —
be C QO = N Q‚è , λ N b,
T .
2
— 2 — — —ů 2
S — — — 2 —
* 2 —
1 J I J J ĩ J ö 1 4 1 1 1 1 . . J 1 J I
2 * . . —
— — — 8 — 2 — de T ** — de * 8*
S e, , — * C 2 ——— 2 . n L . 4 ——— —· —— 0
21
*
— —— — — — — — — — — —— — — —— — — — — — — — * . — .
x r / ;; Q Q
c — X — C — — — —— — C — 02 2
/ — 6
ö — — — Q — — — — —
— 2k
I —— — —— — w — —— **
H dM G 2 . S = — — 2 — —
—
2
—— — C — * e = es. . .
P
— — — — — — 8 38
— — — — 2 A222 2 2
,,, ,. e g on nt ii n n ,, J , , do. ö. SJ Ch. Hh, g 4 ver ch, Wöhg —= hh ö bsc Sachsische fandbriefr. n 8. öh, , vera. cb = döbc;, J gandre Pföb, l. a, ,, , pe zo. Hä 3. ver g. öh öh öh 3 ch unde Fh f. re,, , M Gbölaobacd i835] 931 0 o' oö uz. oö öh! , , . 1859. Igh3 3 ,, n, Münden (Hann.) 1901 4 hh I hh 109 266 Münster 189731 . ian be n , Hef 5s,
— — — —
SS ——*— —8 —— 8G 0 g 6
——— — ——
5 103. 106 S000 = 209010, 606 ; XA 196 oßg Ho ii ch , , ,. ohh = h d hc ir För n, Wr. hh · bb d d ch . Xr. , 33 r Y), 96 8 * 16h og e hc , 96 2000-100 98, 75 63 do IA VA VX. vIHI. 5000 - 200103, 75bz G ri ia IJXBEA. de, , . ,,,, , en h XI, WX - XXV 3 verschieden ö. 8 . ö Reutenbriefe. 000 = 200 99 09 G Hannoversche 1410 300-0 19633. 2000-2090 90, 006 do. 31 versch. ü,, 9 S0bꝛ ed 600M 20000 256 dessen · Nassau . 14.16 3MMσ / i633 n do. da. . 31 versch. WM == 00 = 0 0 o G Kur · und Rm. (Brdb. 4 1416 BM. -= 209 * *l00 IgG do. do. . 33 ver c. BWM = fich 1000 191396 Lauenburger 1 147 Va -= 6 50) -= b00 99,306 Pommersche 1.4.10 Wo = an 5000 — 2001102 396 do. 33 versch. MMM C0 D bis 5000 = H 0 M98, 39 B Posensche lä Rö -= , ids ee. 0M = 2 os, 6g bz G do. 31 verich WM- 00h = 99 59 193 Preußische . 1a. i6 3 ö. do. 651 versch. WM » 0 Rhein. und Westfäl. 4 1410 W.» 3. o. do. A versch. WM = 0 bi; B 2 ö 24100 Saͤchsische W = i 10900 u. GM ./ Schlesische 1 ii V- ig s öh g = o 5 ob e 2 5000-100169, 10bz3G Schleswig · Holstein. . 3000-500 87.796 do. do. 31 ooo u. I0Mσττφ 300 65090 98, 81 G Ansb. Gunz. 7 fli. E. Stc. 20M0, - 200680. 756 Augsburger 7 fl. .. — v. Stg. 500M ᷣ 5600 99,59 B Bad. Prã m. Anl. 186 4 12 . 99, 5] B Baer. Prämien · Anl. 3000 —- 10010006 Sraunschw. WM Tlr. .*. St 1000 u. 50M ο 40G Göln.· Mö. Pr. Ant. 36 14 1000 u. 0 G Hamburg;. 0 Tir. . 1000 - 20103256 Lübecker 50 Tk. 8. . . 31 16 10090 - 200 9, 906 Meininger 7 .... — v. 5000200 90ᷣ00 Oldenburg. 40 Tlr. 8. 56000 — 00 — Pappenhbeimer 7 fl.. —
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostaft. Eisb. G. Ant 3 11 100. 16 vom Reich mit No insen und 1209, Rü. gar.) 146 Yt· Ositast Schldosg. &. I. v. Reich sicher gestell
——— — — 2
ö —— — —— — —— —— — ˖2——
S
C——
— D —
—— V —— — — 2
— 2 — —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ali . z St J S ů Drogenhändlers Max Weissenberg in My: m, d . 2 ald J , ; II hbh6 = *66 lol, 59G d. 80. Mn d, is lauen 19 lowitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß— Zeit. Beschluß. 18357 ö Altona Bader und Münster (6 1 München, den 23. April 1995. Do. zr verfch. 16666 – 0 60. 16bz G Cottbus 1h ukv. 194 000 = 500 103,596 termins hierdurch aufgehoben. N. 1461. In dem Konkurs verfahren über das Vermögen der — rhein weft fal. nordiest ' eu scher 6, h 2 Generaldirettion der K. B. Staatseisenbahnen. 12.3 55S -(] = do. 1 Mnslowitz, ken 13. April 365. Firma Traschwitz er Braunkohlenwerke, G. m. vom J. April 5c, , n U , , egen lz 1 Königliches Amtegericht. b. O., wird 2 Stelle des Rechtsanwalts Dr Vogts d. Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz — rhein. Eisenbahn Personen und Gepäcktarif Teil Il ö. 1 Jo ,. i. do. 1901 unky. 191] Niebüll. gFountursverfahren. IlSõß 6] n 356. der Rechtsanwalt. Hr Schmidt in Temckern weftfäl. Feffischer Koblenderkebr = vom J. April ishr, zwischen Statignen der Preufsfischen Dtaate. remer Ani s, 35, M 3 123 bod = 5ho M, 6bz G6 do. 185. dan S8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zum are,, r , ,. Termin zur Abhal⸗ 2. Irfurt, Valle und Magdeburg (Gruppe V7 — dahunen und Stationen der Georgsmarier do. do. H. 33 34 15. 11 56d = 5h Fh rc5 bz do. 1901. 3 Landmanns Nahne Dhe Magnussen. iber lin lung eine E vubigerperammlung zwecks Beschluß⸗ rhein westfal. mitteldeutscher Staats bahnkehlenveikehr hütten ˖ und der Westfälischen Landes eisen baba. de e, ö, * Zi versch. 5000 – 500 65 75b3G Dani 143 Südfeddersbüll. jetzt in Toftum, ist Termin zur saslung ũber die Vabl eines etwaigen anderen Kon ⸗ vom 1. November 1855, Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. treten in den 5 106 unt. 15 31 4.19 ; Y 5b G , . 156 Abnahme der Schlußrechn ung! des Verwalters auf kursperwalters wird auf den 3. Mai 1905, Vor⸗ f. Berlin, Stettin (Gruppe 111), Bromberg, vorbezeichneten Tarife infolge anderweiter Fassung de 4 3 . 1.4. i h Dean 1355 Mittwoch, den 10. Mai 1905, Bormittags 5 . 6 dem unterzeichneten Gericht, Danzig. Königsberg (Gruppe I, Breslau, Kattowitz Teils 1. des Deutschen Fisenbahn. Perfoner, m ben Cr. . n, St. Wilmersd. ulv. iI 104 Uhr, bestimmt, nachdem der Einstellungs. 3* w 1. . und Posen (Gruppe IJ sowie der Königlichen Gepäcktarifs verschiedene Aenderungen ein. Näber do. 36. 1d / 1555 3 ShoG do (- — Dortmund lz de. Mh] beschluß vom 18. März 1895 rechtskrãftig geworden ist. eitz, den 29. April a. . Militaͤrbahn zu Berlin — rhein. westfäl⸗Berlin. Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. do. 1896, 1663 0 65 3 hb =I hb s 89 bz G Dresden Ido unt. iß Niebüll, den 18 Avril 1905. Königliches Amtsgericht. Stettin ostdeutscher Kohlenverkehr — vom 20. August Die geänderten Bestimmungen sind gemäß n unburger St-nnt. zt d zööä = öh ich, FöbzG do. 6. Königliches Amtsgericht. 1990 Vorschriften unter L' (3) der Eisenbabnverkebr do. amort. 186566 4 1.1.7 56h – 509 6 6 e wrote ohr 1 ? 1
Oels, Sehles. 38343 2) der Ausnahmetarif 6 für Stein kohlen usw. aus ordnung genehmigt. *. 3 ö. 6m , . * Y, r isi,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des if⸗ ch dem Ruhr und Wurmgebiet nach Stationen der Münfter, den 20. April 1805. J Co do. Grundrentenbr. Rar e nnn hungen ee dilere, 1 63 gr der Eisenbahnen. 9 der Le, r 6 fie ren lr rl . ,, er Brivatbahnverkehr ü ,, 3 . . . 1 . a verjeichnis der bei der Verteil ung zu berücksichtigenden (8526) Niederschlesischer dem Ruhr. und Wurmgfbiet usw. nach Stationen Am J. Mal d. Ig. treten die Nachträg- 5 ster rf, , 2 ; . r eg der Schlußtermin auf den 16. Mai Steintoßlenvertehr nach Stationen der König e ,,, Stagtebahnen Tarifheften J und 3 in. Kraft. Außer der ö . . . 3 do. 5. M0. Sa. 190 r) . Vormittags 9 Uhr, vor dem König— lich Sächsischen Staatseisenbahnen. — enburgischer Koblenverkehr — vom führung eines neuen Ausnachmetariss fir , eib, Sabuldp., n li,, Duisburg, sn ichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Mit dem 1. Mai d. J wird die Station Elter ⸗˖ L. ta ; . Steine usw. und der Aenderung des Ausnabmetar e. konus. Anl. 33 33 ü. ke. orn. B. ge e, Oels, den 189. April 1905. lein der Sächsischen Staatseisenbahnen in por ct der Auznahmetarif für Stein kahlen usm, in fir FRohiucker enthalt sie die Neuaufnabme Xn . do. 4550/4 3 Bo, . Königliches Amtagericht. genannten Verkehr einbejogen. Heber die Söbe * a Sendungen von 20. 509 t jur Aus- . 2. 16. Nltor Essen, Har ned sanb 2 Aug 1 99) ie cen r n . n , , , , n J.,, ee bnn nnd sonsssr Retetkngen m, , , ; ermögen de 23 3 ö ) ; nzungen. . Bod. Er. Pfdbr. 3 2 Zigarrenfabrikanten und Zigarrenhändlers Königliche Eisenbahndirektion. . Leer und Papenburg dom 1. April Ferner werden die Station Glirsmarode. M ‚‚ i gt. . Dußs Goldfisch zu, Oels ist ür Abnabme der I3525 w o) der Ausnahmetarif für Steinkoblen usw. aus schweig der Braunschwelg⸗Schöninger Gisenbabn * z tha St.- Il. xh
2. eig d eg, . ; direkten do. Landegkr. unk Hr Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Staats bahngütertarif. Gruppen 1 III. dem Ruhrgebiet nach den Rbeinhäfen bei den . . ir n m e e der. d , e.
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei t Gältiakei Mai ö ar die S ĩ Sỹy h en. . der Verteilung zu berüdsichtigen den Forderungen und . ö w , 4 n k Sud md en, ,, e . K zur w / 1 äber die nicht Stationen des Direftionsbezirks Essen Pelkum Berg⸗ In die neuen Tarife find als neue Versand⸗ 83, einbe e e ne. St Meng 2 35 ö 0 e der Schlußtermin auf Qmen“ Derne, Oberaden, Lünen Süd. Waltrop, stallonen die Stationen Bottrop Westfalen, Datteln Pie a äe lichen Hettingen unt el . orb. lt . e n n, ne, , . i , , in,, ft, Hen, i. O, e, w., Deltum, Necling⸗ . 31 g . a. n, , . ; J benimmt. Westerbolt, Buer Nord. adbed West, Bottrop, hausen Ost, Ruhrort Hafen, Su ö ; dandes reh 2 . * Verwalters ist auf einhundert Westfalen, sowie für Oberhausen West (Direktion. holt des Ie o e ö . ,,. iligten Dienststlen 2 * ,, , , , ,, a n, = Ren f e. Ttageri at , ,. ech direkte Entfernungen bezw. e nicht fũr , welche 5. auf dem a = . . . . ; . . atze in Kraft. asserwege angekommen sind. ö 9 Opladen. Kon kur verfahren. 84129] Vom gleichen Tage ab werden die Stationen e , die e. Tarife Frachter höhungen Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Bottrop Destfalen, Datteln, Lünen Süd. Pelkum, eintreten, bleiben die bisherigen Frachtsãtze noch bis Verantwortlicher Redakteur Bäckers und Wirtes Arnold Ehristian ju Recklingkgusen Ost, Suderwich, Westerholt, Ober⸗ jum 15. Jun d. J. in Kraft. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bürrig wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß⸗ haufen West in den Ausnahmetarif 16 (für zu Die in der Abteilung O bezw. D der bisherigen ; 1x termins hierdurch aufgeboben. . Gruben zweclen des Bergbaueg bestimmte Rundhölzer) Tarife für den rhein. westfäl. oldenburgischen und Verlag der Grpedition (Scholt) in Ber Chpladen, 15 Arril 125. Als Emr fangsstationer, die Station Oberhausen West rhein-westfäl - nordweftdeutschen Koblenderkehr e'nt, Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und M* Königliches Amtsgericht. in die Gisenausnahmetarife als Versandstation auf. I haltenen Ausnahmefrachtsatze für Gisenerz ufw. von Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße N)
bo · hh hh. hh j 0b egen zbg. 1897, l- 65)
h n . 1859 z 5000 — 200199, 20 Remscheid 19655
e 3 . do .
ld. 90bz Rheydt P 186936
Gh Ih 32 6
35576 do. hb · ho oo. 0obz G 1 . 6 wer, 1 500 104, 25G 3 533 Sir eren s. Johann a. S. 1902 e e,, Schöneberg Gem. 961 do. Stadt 1994 1 Schwerin i. M. 18973 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895
. t. di. Pscom. 96 100090 - 200 699,506 6357 kidh nie 3 ĩ
hob = h hh 26 Gd . Stettin Lit. N. 0. P. do. G4 ii. G. I- IX
— — 2 h e b =/ des 3
X.
—— F — — —
— — 2 8 —
T —— — —— — — — — — — Q — — — = * — — 2
——— 3
—— - — —— —— D ear
2 — — — .
88 8385
ü ö 2 — 88
8 — — — —— — — — 22 2
* —
32
——
——— — * 8 —— — .
— — — — —2 — —— DS
do.
Thorn 1900 ukv. 1911
do. 18953 Trier 1995 Viersen 1904 Wandgbeck 1891 1 . Weimar 18883 Wiesbaden 1990
1901 ukv. O6 1878. 80. 83
200 — 5600 o, 25G do. konv. u. 18339 n. 0h. 75G ika ; * . Erjurt 1893, o1 *I ob = 16G 9. Job G do. 15643. 0 III h gh, , b. Enn lo unk. 199 3 Iĩboh u. bb (—— bo. 1879, 85. 96s, Gi:
] lend. 1901 unkv. 96 e , . ? ib
o. Frankfurt . M. 1899 do. 1901 IILu. III jo
do. l , n, 18981 eiburg i. S. 19004 1903
bo. ien e n a. Sp. ) ürth i. B. 1901 uk. 10 1901 3
do. — Gießen 19601 unk. G Glauchau 1594, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 150i
Görkitz 1900 unk. 1903 190903
do. Graubenz 1900 utv. 10
MM QM 80
1 — — ——
, , Ausländische Fonds. * ** 29 1 m 2006-366 8 8bz G Argentin. Eisenb. 1X16 s ; 3 3b; G de. 2 1d hn —— 3 u 196 do. leine 5 . 90 aba. do. lonv. 892. 155i gi i.. aden. innere
Preustische Pfandbriefe. ü * n 26000 ⸗ 5 3909 - 190127 206 außere IS MM = e g e, oc do. . — ic e
ł ‚ 1.7 3000— 1 r ö 2a X 109090 u. M00 98, 9906 l ĩ 2. c ; Ww hoo · hb i id 2) G; 1 ü de. do. 1886: 1 *
. WI9z. Bern. Kant Anleide 8 ond. . H=
do. . 000 - 100 39.606 Bosnische Lander · An leide 128 D. Mer eG Galenbg Cred. D. F. ; do. de. 188 10 — do. Pᷣ KR kündb. 1 do. do. 120 une 18318 H Hon
— — —— — —— —— — — — —— *
—— — — 22 * 2 7 22 838353 8
— — — 2
060 = 260 3.75 h loi 60 G 0h = 60 35. 30 B
4 3335 * 86 —2
* — D —— S — —— —— —— — * —— S 33
5
—— — — — 2 k —— — — —— 8
————
— — — — — — 6
— — —— — —— — —
— 82
5 , r i . ö. ö ö de. , , ,, , , r , , ,
2 ö
—
E
, 363676
F * 2 — W — — — —— — — d
—— 28 2 — — — — — —— — ——
— — — —